DE102021124583A1 - Traditionelle Chinesische Medikamentenzusammensetzung und Herstellungsverfahren derselben - Google Patents

Traditionelle Chinesische Medikamentenzusammensetzung und Herstellungsverfahren derselben Download PDF

Info

Publication number
DE102021124583A1
DE102021124583A1 DE102021124583.4A DE102021124583A DE102021124583A1 DE 102021124583 A1 DE102021124583 A1 DE 102021124583A1 DE 102021124583 A DE102021124583 A DE 102021124583A DE 102021124583 A1 DE102021124583 A1 DE 102021124583A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
shingles
raw materials
schizonepeta
gentian
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102021124583.4A
Other languages
English (en)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102021124583.4A priority Critical patent/DE102021124583A1/de
Publication of DE102021124583A1 publication Critical patent/DE102021124583A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • A61P31/12Antivirals
    • A61P31/20Antivirals for DNA viruses
    • A61P31/22Antivirals for DNA viruses for herpes viruses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/34Campanulaceae (Bellflower family)
    • A61K36/344Codonopsis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/34Campanulaceae (Bellflower family)
    • A61K36/346Platycodon
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/51Gentianaceae (Gentian family)
    • A61K36/515Gentiana
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/53Lamiaceae or Labiatae (Mint family), e.g. thyme, rosemary or lavender
    • A61K36/538Schizonepeta
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/70Polygonaceae (Buckwheat family), e.g. spineflower or dock
    • A61K36/708Rheum (rhubarb)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2236/00Isolation or extraction methods of medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicine

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Communicable Diseases (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oncology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Abstract

Die Erfindung offenbart eine Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose und ein Herstellungsverfahren derselben. Die Gürtelrosenzusammensetzung wird aus den folgenden Rohmaterialien hergestellt: Codonopsis pilosula, Platycodon grandiflorus, Schizonepeta, Rhabarber und Enzian. Die Erfindung zielt auf die Ätiologie und Pathogenese von Gürtelrose ab, nutzt die synergistische Wirkung der Wirkstoffe verschiedener traditioneller chinesischer Medikamente zur Behandlung von Gürtelrose durch Beseitigung von Hitze und Entgiftung, Trocknung von Feuchtigkeit und Linderung von Schmerzen, Entfernung von Blutstau und Entgiftung, und Entfernung von Zerfall und Wachstum von Muskeln, und es treten keine Folgeerkrankungen wie Narben und Neuralgie auf.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die Erfindung betrifft ein traditionelles chinesisches Medikament und ein Herstellungsverfahren desselben, insbesondere eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose und ein Herstellungsverfahren derselben.
  • HINTERGRUND
  • Gürtelrose ist eine virale Hauterkrankung, die durch Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus verursacht wird, durch entlang der peripheren Nerven verteilte Herpescluster und Neuralgie gekennzeichnet ist, und im Frühjahr am verbreitetsten ist.
  • Die moderne Medizin glaubt, dass die Krankheit ist, dass das Gürtelrosen-Virus ausgehend von einer Atemwegsinfektion in den Körper eindringt und sich in den Nervenzellen der Rückenmarksnerven oder anderer Nerven versteckt hält. Dieses Virus macht gewöhnlich nicht krank, aber da das Immunsystem älterer und geschwächter Menschen herabgesetzt ist, kann im Fall von körperlicher Erschöpfung, Erkältungen usw. leicht Gürtelrose hervorgerufen werden.
  • Die hauptsächlichen oralen westlichen Medikamente, die verwendet werden, um Gürtelrose zu behandeln, sind antivirale Arzneimittel, Analgetika, Immunmodulatoren, Kortikosteroide usw. Antivirale Arzneimittel umfassen Aciclovir, Valaciclovir, Vidarabin, Aciclovir und Interferon. Entzündungshemmende Analgetika sind solche wie Aspirin, Schmerztabletten, Vitamin B1, Vitamin B12 usw. Die topischen Arzneimittel für den lokalen, betroffenen Bereich umfassen: 2%ige Kristallviolettlösung oder zusammengesetztes Sanguisorba-Zinkoxid-Öl zur äußerlichen Anwendung. Wenn es eine Sekundärinfektion gibt, kann eine Neomycin-Salbe äußerlich angewendet werden.
  • Die zuvor genannten Behandlungsverfahren und Arzneimittel können Schmerzen lindern und klinische Herpessymptome beseitigen. Behandlung mit westlichen Medikamenten besitzt jedoch die Nachteile langer Behandlungsdauer, von Schaden an Leber und Nieren, schwerer Nebenwirkungen, hoher Behandlungskosten und von Patienten, die nach der Heilung zu Neuralgie-Folgeerkrankungen und leicht zu Rückfällen neigen.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Der vorrangige Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, im Hinblick auf die zuvor genannten Probleme eine Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose und ein Herstellungsverfahren derselben bereitzustellen. Die Zusammensetzung zielt auf die Ätiologie und Pathogenese von Gürtelrose ab und macht sich die synergistische Wirkung der Wirkstoffe verschiedener traditioneller chinesischer Medikamente zunutze. Sie kann Gürtelrose durch Beseitigung von Hitze und Giftstoffen, Entfernung von Feuchtigkeit und Schmerzen, Entfernung von Blutstau und Entgiftung, Entfernung von Zerfall und Förderung von Muskelwachstum heilen, ohne Narben, Neuralgie und andere Folgeerkrankungen zu hinterlassen.
  • Um den Zweck der vorliegenden Erfindung zu erreichen, stellt ein Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose bereit, die hauptsächlich die folgenden Rohmaterialien umfasst: Codonopsis pilosula (
    Figure DE102021124583A1_0001
    ), Platycodon grandiflorus (
    Figure DE102021124583A1_0002
    ), Schizonepeta (
    Figure DE102021124583A1_0003
    ), Rhabarber (
    Figure DE102021124583A1_0004
    ) und Enzian (
    Figure DE102021124583A1_0005
    ),
  • wobei das Gewichtsverhältnis der Rohmaterialien der Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose beträgt: Codonopsis pilosula 3-20, Platycodon grandiflorus 2-15, Schizonepeta 3-15, Rhabarber 2-20 und Enzian 3-15.
  • Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung stellt ein Herstellungsverfahren einer Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose bereit, welches die folgenden Schritte umfasst:
    • 1) Herstellen der Rohmaterialien gemäß den folgenden Mengen nach Gewicht:
      • Codonopsis pilosula 3-20, Platycodon grandiflorus 2-15, Schizonepeta 3-15, Rhabarber 2-20 und Enzian 3-15;
    • 2) Nach gleichmäßigem Vermischen der Rohmaterialien Erhitzen der Mischung, um zu extrahieren und den Extrakt zu sammeln;
    • 3) Einengen des gesammelten Extrakts, um den Wirkstoff des Medikaments der vorliegenden Erfindung herzustellen.
  • Dabei beträgt die Menge der Rohmaterialien bevorzugt: Codonopsis pilosula 5-10, Platycodon grandiflorus 5-10, Schizonepeta 5-10, Rhabarber 6-10, Enzian 5-10.
  • Dabei werden in Schritt 2) die Rohmaterialien pulverisiert und dann vermischt, und die Heißextraktion umfasst die folgenden Schritte:
    1. A) die Mischung wird in Wasser eingeweicht, wobei das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Wassers zum Gewicht der Mischung 3-6:1 beträgt, die erste Heißextraktion wird nach 20-90 Minuten Einweichen durchgeführt, wobei die Heiztemperatur 100 °C beträgt, und die Heißextraktionsdauer 1-5 Stunden beträgt;
    2. B) Filtrieren des ersten Extrakts und Sammeln des Filtrats;
    3. C) Zugeben von Wasser zum Filterrückstand und Durchführen der zweiten Heißextraktion, wobei das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Wassers zum Gewicht der Mischung 1-5:1 beträgt, die Heiztemperatur 100 °C beträgt und die Heißextraktionsdauer 1-3 Stunden beträgt;
    4. D) Filtrieren und Vereinigen der beiden filtrierten Filtrate.
  • Insbesondere werden die Rohmaterialien zu einem groben Pulver mit einer Partikelgröße von 10-50 Mesh zerkleinert und dann vermischt; die Einweichzeit in Schritt A) beträgt bevorzugt 30-60 Minuten, und das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Wassers zum Gewicht der Mischung beträgt bevorzugt 4-6:1, und die erste Heißextraktionsdauer beträgt bevorzugt 1-3 Stunden; das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Wassers in Schritt C) zum Gewicht der Mischung beträgt bevorzugt 1-3:1.
  • Dabei wird, wenn der Extrakt in Schritt 3) eingeengt wird, die Temperatur gesteuert, so dass sie 80-100 °C, bevorzugt 100 °C beträgt; der Extrakt wird bis zu einer spezifischen Dichte von 1,05-1,50 der konzentrierten Lösung eingeengt, und die spezifische Dichte beträgt bevorzugt 1,10-1,35.
  • Die Wirkstoffe des Medikaments der vorliegenden Erfindung können mit verschiedenen herkömmlichen Hilfsstoffen versehen werden, die für die Herstellung unterschiedlicher Darreichungsformen benötigt werden, wie Zerfallsmittel, Schmiermittel, Bindemittel usw., und durch herkömmliche Herstellungsverfahren chinesischer Medikamente zu einer üblichen oralen Darreichungsform verarbeitet werden, wie Pillen, Pulvern, Tabletten, Granulaten, oralen Flüssigkeiten usw.
  • Wenn die durch die vorliegende Erfindung hergestellte Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose verwendet wird, sollte sie 1-2 Mal, jedes Mal 5-7 Gramm (rohes Medikament), pro Tag oral eingenommen werden. Schwangeren Frauen ist es verboten, sie einzunehmen. Während der Medikation ist es verboten, scharfe, kalte, Meeresfrüchte-, oder fettige Nahrung zu essen, und Rauchabstinenz. Nach 5-10 Tagen Anwendung sind die Schmerzen beseitigt, die bandförmig angeordneten Bläschen verschwinden, die Hautrötung und Schwellung gehen zurück. Es gibt nach der Heilung kein(e) Erythem oder Pigmentierung, und es bleiben keine Narben zurück.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Die folgenden experimentellen Beispiele werden benutzt, um die klinische therapeutische Wirkung der Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose der vorliegenden Erfindung weiter zu veranschaulichen.
  • Test-Beispiel 1. Klinische Beobachtung der Wirkung der Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose der vorliegenden Erfindung bei der Behandlung von Gürtelrose
  • Allgemeine Information:
  • Insgesamt 120 Fälle der Gürtelrosenbehandlungs-Zusammensetzung (Pulver) der vorliegenden Erfindung wurden beobachtet, um die therapeutische Wirkung zu verstehen, umfassend 60 männliche Patienten und 60 weibliche Patientinnen, im Alter von 18-65 Jahren. Die Fälle wurden zufällig in eine Behandlungsgruppe und eine Kontrollgruppe aufgeteilt. Von ihnen waren 70 Fälle in der Behandlungsgruppe und 50 Fälle in der Kontrollgruppe. Bei allen wurde Gürtelrose diagnostiziert, und der Ausbruch fand innerhalb von 7 Tagen statt, ohne weitere Komplikationen oder Sekundärerkrankungen. Es gab keine wesentlichen Unterschiede in Alter, Geschlecht und Krankheitsverlauf zwischen den beiden Gruppen.
  • Diagnostische Kriterien für Gürtelrose:
  • 1. Die Hautläsionen sind größtenteils wässrige Narben in der Größe von Mungbohnen, in Clustern gruppiert, mit festen Narbenwänden, roter Basis, oft einseitig verteilt und in Bändern angeordnet. In schweren Fällen können die Hautläsionen blutig sein, oder es sind Schäden durch Wundbrand sichtbar. Die Hautläsionen auf dem Kopf und im Gesicht sind tendenziell schwerer.
  • 2. Bevor der Ausschlag erscheint, tritt oft ein kribbelndes oder brennendes Gefühl auf der Haut auf, das von mildem körperlichem Unwohlsein und Fieber begleitet sein kann.
  • 3. Bewusste Schmerzen sind offensichtlich, es können unerträgliche, starke Schmerzen auftreten oder Schmerzen zurückbleiben, nachdem der Ausschlag zurückgegangen ist.
  • Behandlungsverfahren
  • Behandlungsgruppe: orale Verabreichung der Zusammensetzung (Pulver) zur Behandlung von Gürtelrose der vorliegenden Erfindung 2 Mal am Tag, jedes Mal 5-7 Gramm (rohes Medikament), durchgehende Medikation für 5-10 Tage, keine scharfe, kalte, Meeresfrüchte-, oder fettige Nahrung, und kein Rauchen während der Medikation.
  • Kontrollgruppe: Aciclovir-Tabletten wurden jeden Tag oral eingenommen, 3 Mal am Tag, jeweils 0,2 g.
  • Bewertungskriterien zur Behandlungswirkung von Gürtelrose:
  • 1. Heilung: Der Ausschlag geht zurück, die klinischen Symptome verschwinden, und es treten keine Schmerz-Folgeerkrankungen auf.
  • 2. Besserung: Der Ausschlag ist um etwa 30% zurückgegangen, und die Schmerzen haben deutlich nachgelassen.
  • 3. Nicht geheilt: Weniger als 30% des Ausschlags sind zurückgegangen, und es gibt immer noch Schmerzen.
  • (5) Ergebnis der klinischen Studie
  • Die experimentellen Ergebnisse sind in den Tabellen 1 und 2 gezeigt. Tabelle 1. Tabelle der Ergebnisse der Behandlung von Gürtelrose
    Heilung (Fälle) Besserung (Fälle) Nicht geheilt (Fälle) Heilungsrate (%)
    Behandlungsgruppe (70 Fälle) 68 2 0 97,1%
    Kontrollgruppe (50 Fälle) 46 3 1 92%
    Tabelle 2. Tabelle der Ergebnisse der Behandlung von Gürtelrose
    Geheilt nach 1-2 Tagen (Fälle) Geheilt nach 3-5 Tagen (Fälle) Geheilt nach 6-10 Tagen (Fälle) Geheilt nach mehr als 10 Tagen (%)
    Behandlungsgruppe 7 12 45 4
    Kontrollgruppe 0 0 9 37
  • Die Ergebnisse zeigen:
    1. 1. Die therapeutische Wirkung der Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose der vorliegenden Erfindung ist bemerkenswert, der klinische Ausbruch von Gürtelrose verschwindet sichtlich; die Heilungsrate erreicht 97,1 %, die Besserungsrate erreicht 2,9%, und die gesamte wirksame Rate erreicht 100%.
    2. 2. Die Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose der vorliegenden Erfindung weist eine schnelle Wirkung, eine prompte Wirkung und eine kurze Behandlungsdauer auf. Die Heilungsrate von Patienten nach 6-10 Tagen Behandlung erreicht 91,4%, wovon: die Heilungsrate nach 1-2 Tagen 10% erreicht; die Heilungsrate nach 3-5 Tagen 17,1% erreichte; die Heilungsrate innerhalb von 6-10 Tagen 64,3% erreichte; während die Kontrollgruppe eine lange Heilungsdauer aufwies, die mindestens 5 Tage Behandlung erforderte.
    3. 3. Die pharmazeutische Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung weist keinerlei toxische Nebenwirkungen, allergische Reaktionen und andere unerwünschte Reaktionen auf, was zeigt, dass die Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose der vorliegenden Erfindung keine unerwünschten Wirkungen im menschlichen Körper aufweist.
    4. 4. Nach der Anwendung des Erzeugnisses der vorliegenden Erfindung bei Testpersonen Nachverfolgung und Beobachtung, dass es für 6-12 Monate kein Wiederauftreten von Gürtelrose gibt.
  • Test-Beispiel 2. Klinische Pharmakologie- und Toxikologie-Prüfung der Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose der vorliegenden Erfindung
  • (1) Prüfung der akuten Toxizität
  • Das Pulver der Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose der vorliegenden Erfindung wird mit 1000 g (rohes Medikament)/kg an Kunming-Mäuse verabreicht.
  • Es gab keine toxische Reaktion, und kein Tier starb innerhalb einer Woche.
  • (2) Prüfung der Langzeit-Toxizität
  • Die Gürtelrosenzusammensetzungs-Tablette der vorliegenden Erfindung wird einer Langzeit-Toxizitätsprüfung bei Ratten unterzogen, und eine durchgehende hohe Dosis (das 100-fache der Dosis für Erwachsene) wird durch Zwangsfütterung verabreicht. Die Verabreichungsdauer ist lange (90 Tage). Allgemeine Leistungsfähigkeit, Körpergewicht, Nahrungsaufnahme, Hämatologie und biochemische Serum-Indikatoren, Urin-Routine, Knochenmarksklassifikation, Organgewicht und Organkoeffizienten sind die Nachweisindikatoren, die durch pathologische Untersuchungen verschiedener tierischer Gewebe und Organe ergänzt werden, um die Toxizitätsbedingungen des Arzneimittels umfassend zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten, dass alle Indikatoren der Ratten normal waren. Die Ergebnisse der histopathologischen Untersuchung zeigten, dass es in den Organen der Ratten keine Auffälligkeiten gab.
  • Zusammenfassend: Die Gürtelrosenbehandlungs-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung besitzt eine niedrige Toxizität und einen breiten Sicherheitsbereich.
  • Beispiel 1. Herstellung von Kapseln des Medikaments der vorliegenden Erfindung
  • 1) Abwiegen der Rohmaterialien gemäß folgendem Verhältnis (Einheit: g) Codonopsis pilosula 5, Platycodon grandiflorus 15, Schizonepeta 10, Rhabarber 10, Enzian 5
  • Von diesen werden Codonopsis pilosula, Platycodon grandiflorus, Schizonepeta, Rhabarber und Enzian jeweils zu grobem Pulver zerrieben, wobei die Partikelgröße des groben Pulvers 24-50 Mesh beträgt, gleichförmig vermischt, und zu einer groben Pulvermischung zur späteren Verwendung verarbeitet;
  • 2) Einbringen der gleichförmig vermischten groben Pulvermischung in einen Mehrzweck-Extraktionskessel für traditionelle chinesische Medizin, Zugeben von Leitungswasser, um für 30 Minuten einzuweichen, und das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Leitungswassers zum Gewicht der groben Pulvermischung beträgt 6:1;
  • 3) Einschalten des Stroms zum Heizen des Mehrzweck-Extraktionskessels, Aufheizen auf 100 °C, Halten bei dieser Temperatur und Heben für 2 Stunden, und dann Filtrieren, um den ersten Extrakt zur Verwendung zu erhalten;
  • 4) Zugeben von Leitungswasser zum Filterrückstand, das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Leitungswassers zum Gewicht der groben Pulvermischung beträgt 3:1, Heißextraktion, wobei die Heiztemperatur 100 °C beträgt, die Extraktionszeit 1 Stunde beträgt, und durch Filtration die zweite Extraktionsflüssigkeit erhalten wird;
  • 5) Die beiden Extrakte werden vereinigt und eingeengt, um einen Extrakt mit einer spezifischen Dichte von 1,30 zu bilden, und dann bei 45-50 °C getrocknet, um einen trockenen Extrakt zu erhalten;
  • 6) Der trockene Extrakt wird zu feinem Pulver von 100-150 Mesh zerkleinert und dann in Gelatine-Hartkapseln gefüllt, um ein fertiges Produkt zu erhalten.
  • Beispiel 2. Herstellung von Tabletten des Medikaments der vorliegenden Erfindung
  • 1) Abwiegen der Rohmaterialien gemäß folgendem Verhältnis (Einheit: g) Codonopsis pilosula 10, Platycodon grandiflorus 2, Schizonepeta 5, Rhabarber 20, Enzian 10
  • Von diesen werden Codonopsis pilosula, Platycodon grandiflorus, Schizonepeta, Rhabarber und Enzian jeweils zu grobem Pulver zerrieben, wobei die Partikelgröße des groben Pulvers 24-50 Mesh beträgt, gleichförmig vermischt, und zu einer groben Pulvermischung zur späteren Verwendung verarbeitet;
  • 2) Einbringen der gleichförmig vermischten groben Pulvermischung in einen Mehrzweck-Extraktionskessel für traditionelle chinesische Medizin, Zugeben von Leitungswasser, um für 60 Minuten einzuweichen, und das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Leitungswassers zum Gewicht der groben Pulvermischung beträgt 4:1;
  • 3) Einschalten des Stroms zum Heizen des Mehrzweck-Extraktionskessels, Aufheizen auf 100 °C, Halten bei dieser Temperatur und Heben für 1,5 Stunden, und dann Filtrieren, um den ersten Extrakt zur Verwendung zu erhalten;
  • 4) Zugeben von Leitungswasser zum Filterrückstand, das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Leitungswassers zum Gewicht der groben Pulvermischung beträgt 3:1, Heißextraktion, wobei die Heiztemperatur 100 °C beträgt, die Extraktionszeit 1,5 Stunden beträgt, und durch Filtration die zweite Extraktionsflüssigkeit erhalten wird;
  • 5) Die beiden Extrakte werden vereinigt und eingeengt, um einen Extrakt mit einer spezifischen Dichte von 1,35 zu bilden, und dann bei 45-50 °C getrocknet, um einen trockenen Extrakt zu erhalten;
  • 6) Der trockene Extrakt wird zu feinem Pulver zerrieben, und Hilfsstoffe werden zugegeben, um Partikel herzustellen, welche getrocknet und zu Tabletten gepresst werden.
  • Beispiel 3. Herstellung von Pellets des Medikaments der vorliegenden Erfindung
  • 1) Abwiegen der Rohmaterialien gemäß folgendem Verhältnis (Einheit: g) Codonopsis pilosula 3, Platycodon grandiflorus 10, Schizonepeta 15, Rhabarber 6, Enzian 3
  • Von diesen werden Codonopsis pilosula, Platycodon grandiflorus, Schizonepeta, Rhabarber und Enzian jeweils zu grobem Pulver zerrieben, wobei die Partikelgröße des groben Pulvers 24-50 Mesh beträgt, gleichförmig vermischt, und zu einer groben Pulvermischung zur späteren Verwendung verarbeitet;
  • 2) Einbringen der gleichförmig vermischten groben Pulvermischung in einen Mehrzweck-Extraktionskessel für traditionelle chinesische Medizin, Zugeben von Leitungswasser, um für 20 Minuten einzuweichen, und das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Leitungswassers zum Gewicht der groben Pulvermischung beträgt 5:1;
  • 3) Einschalten des Stroms zum Heizen des Mehrzweck-Extraktionskessels, Aufheizen auf 100 °C, Halten bei dieser Temperatur und Heben für 3 Stunden, und dann Filtrieren, um den ersten Extrakt zur Verwendung zu erhalten;
  • 4) Zugeben von Leitungswasser zum Filterrückstand, das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Leitungswassers zum Gewicht der groben Pulvermischung beträgt 1:1, Heißextraktion, wobei die Heiztemperatur 100 °C beträgt, die Extraktionszeit 1 Stunde beträgt, und durch Filtration die zweite Extraktionsflüssigkeit erhalten wird;
  • 5) Die beiden Extrakte werden vereinigt und eingeengt, um einen Extrakt mit einer spezifischen Dichte von 1,25 zu bilden, und dann bei 45-50 °C getrocknet, um einen trockenen Extrakt zu erhalten;
  • 6) Der trockene Extrakt wird zu feinem Pulver zerrieben und dann mit raffiniertem Honig als Hilfsstoff vermischt. Nach gleichmäßigem Verrühren wird er zur Pillenherstellung in einer Pillenherstellungsmaschine platziert, und die hergestellte Pille wird in einem Trockenschrank zu einem fertigen Produkt getrocknet.
  • Beispiel 4. Herstellung von Partikeln des Medikaments der vorliegenden Erfindung
  • 1) Abwiegen der Rohmaterialien gemäß folgendem Verhältnis (Einheit: g) Codonopsis pilosula 20, Platycodon grandiflorus 5, Schizonepeta 3, Rhabarber 2, Enzian 15
  • Von diesen werden Codonopsis pilosula, Platycodon grandiflorus, Schizonepeta, Rhabarber und Enzian jeweils zu grobem Pulver zerrieben, wobei die Partikelgröße des groben Pulvers 24-50 Mesh beträgt, gleichförmig vermischt, und zu einer groben Pulvermischung zur späteren Verwendung verarbeitet;
  • 2) Einbringen der gleichförmig vermischten groben Pulvermischung in einen Mehrzweck-Extraktionskessel für traditionelle chinesische Medizin, Zugeben von Leitungswasser, um für 90 Minuten einzuweichen, und das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Leitungswassers zum Gewicht der groben Pulvermischung beträgt 3:1;
  • 3) Einschalten des Stroms zum Heizen des Mehrzweck-Extraktionskessels, Aufheizen auf 100 °C, Halten bei dieser Temperatur und Heben für 1 Stunde, und dann Filtrieren, um den ersten Extrakt zur Verwendung zu erhalten;
  • 4) Zugeben von Leitungswasser zum Filterrückstand, das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Leitungswassers zum Gewicht der groben Pulvermischung beträgt 3:1, Heißextraktion, wobei die Heiztemperatur 100 °C beträgt, die Extraktionszeit 2 Stunden beträgt, und durch Filtration die zweite Extraktionsflüssigkeit erhalten wird;
  • 5) Die beiden Extrakte werden vereinigt und eingeengt, um einen Extrakt mit einer spezifischen Dichte von 1,30 zu bilden, und dann bei 45-50 °C getrocknet, um einen trockenen Extrakt zu erhalten;
  • 6) Der trockene Extrakt wird zu feinem Pulver zerrieben, Ethanol wird als Bindemittel zugegeben, und Stärke wird als Hilfsstoff zugegeben, um ein Granulat herzustellen.
  • Beispiel 5. Herstellung oraler Flüssigkeiten des Medikaments der vorliegenden Erfindung
  • 1) Abwiegen der Rohmaterialien gemäß folgendem Verhältnis (Einheit: g) Codonopsis pilosula 7,5, Platycodon grandiflorus 7,5, Schizonepeta 7,5, Rhabarber 8, Enzian 7,5
  • Von diesen werden Codonopsis pilosula, Platycodon grandiflorus, Schizonepeta, Rhabarber und Enzian jeweils zu grobem Pulver zerrieben, wobei die Partikelgröße des groben Pulvers 24-50 Mesh beträgt, gleichförmig vermischt, und zu einer groben Pulvermischung zur späteren Verwendung verarbeitet;
  • 2) Einbringen der gleichförmig vermischten groben Pulvermischung in einen Mehrzweck-Extraktionskessel für traditionelle chinesische Medizin, Zugeben von Leitungswasser, um für 45 Minuten einzuweichen, und das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Leitungswassers zum Gewicht der groben Pulvermischung beträgt 6:1;
  • 3) Einschalten des Stroms zum Heizen des Mehrzweck-Extraktionskessels, Aufheizen auf 100 °C, Halten bei dieser Temperatur und Heben für 2 Stunden, und dann Filtrieren, um den ersten Extrakt zur Verwendung zu erhalten;
  • 4) Zugeben von Leitungswasser zum Filterrückstand, das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Leitungswassers zum Gewicht der groben Pulvermischung beträgt 2:1, Heißextraktion, wobei die Heiztemperatur 100 °C beträgt, die Extraktionszeit 3 Stunden beträgt, und durch Filtration die zweite Extraktionsflüssigkeit erhalten wird;
  • 5) Die beiden Extrakte werden vereinigt und eingeengt, um einen Extrakt mit einer spezifischen Dichte von 1,10 zu bilden;
  • 6) Abpacken der eingeengten Flüssigkeit in Kunststoff-Verbund-Film, dadurch Verpacken, um orale Flüssigkeiten herzustellen.

Claims (5)

  1. Pharmazeutische Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose, dadurch gekennzeichnet, dass ihre Rohmaterialien sind: Codonopsis pilosula, Platycodon grandiflorus, Schizonepeta, Rhabarber und Enzian, wobei das Gewichtsverhältnis der Rohmaterialien beträgt: Codonopsis pilosula 3-20, Platycodon grandiflorus 2-15, Schizonepeta 3-15, Rhabarber 2-20, Enzian 3-15.
  2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Gewichtsverhältnis der Rohmaterialien ausgewählt ist als: Codonopsis pilosula 5-10, Platycodon grandiflorus 5-10, Schizonepeta 5-10, Rhabarber 6-10, Enzian 5-10.
  3. Herstellungsverfahren einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Behandlung von Gürtelrose, welches die folgenden Schritte umfasst: 1) Herstellen von Rohmaterialien gemäß den folgenden Gewichtsteilen: Codonopsis pilosula 3-20, Platycodon grandiflorus 2-15, Schizonepeta 3-15, Rhabarber 2-20 und Enzian 3-15; 2) Nach gleichförmigem Vermischen der Rohmaterialien Zugeben von Wasser zum Einweichen, Erhitzen und Extrahieren der Mischung, und Sammeln des Extrakts; 3) Einengen des gesammelten Extrakts, um die pharmazeutische Zusammensetzung zu erhalten.
  4. Herstellungsverfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt 2) die Rohmaterialien zerkleinert und dann vermischt werden, und das Erhitzen und die Extraktion gemäß den folgenden Schritten durchgeführt werden: A) die Mischung wird in Wasser eingeweicht, wobei das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Wassers zum Gewicht der Mischung 3-6:1 beträgt, die erste Heißextraktion wird nach 20-90 Minuten Einweichen durchgeführt, wobei die Heiztemperatur 100 °C beträgt, und die Heißextraktionsdauer 1-5 Stunden beträgt; B) Filtrieren des ersten Extrakts und Sammeln des Filtrats; C) Zugeben von Wasser zum Filterrückstand und Durchführen der zweiten Heißextraktion, wobei das Verhältnis des Gewichts des zugegebenen Wassers zum Gewicht der Mischung 1-5:1 beträgt, die Heiztemperatur 100 °C beträgt und die Heißextraktionsdauer 1-3 Stunden beträgt; D) Filtrieren und Vereinigen der beiden filtrierten Filtrate.
  5. Herstellungsverfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohmaterial zu grobem Pulver mit einer Partikelgröße von 10-50 Mesh zerkleinert und dann vermischt wird.
DE102021124583.4A 2021-09-22 2021-09-22 Traditionelle Chinesische Medikamentenzusammensetzung und Herstellungsverfahren derselben Ceased DE102021124583A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021124583.4A DE102021124583A1 (de) 2021-09-22 2021-09-22 Traditionelle Chinesische Medikamentenzusammensetzung und Herstellungsverfahren derselben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021124583.4A DE102021124583A1 (de) 2021-09-22 2021-09-22 Traditionelle Chinesische Medikamentenzusammensetzung und Herstellungsverfahren derselben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021124583A1 true DE102021124583A1 (de) 2023-03-23

Family

ID=85384015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021124583.4A Ceased DE102021124583A1 (de) 2021-09-22 2021-09-22 Traditionelle Chinesische Medikamentenzusammensetzung und Herstellungsverfahren derselben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021124583A1 (de)

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CN 1 608 654 A (Zusammenfassung, WPI-Zusammenfassung und Computer-Übersetzung)
CN 101 664 522 A (Zusammenfassung, WPI-Zusammenfassung und Computer-Übersetzung)
CN 107 789 416 A (Zusammenfassung, WPI-Zusammenfassung und Computer-Übersetzung)
CN 111 840 496 A (Zusammenfassung, WPI-Zusammenfassung und Computer-Übersetzung)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004012745T2 (de) Synergistische zusammensetzung zur behandlung von diabetes mellitus
DE60117711T2 (de) Antineoplastisches arzneimittel
DE3328263C2 (de) Hilfsmittel für Antitumormittel
DE112012001540T5 (de) Arzneimittelverbindung für die Kontrolle von Blut-Glucose, Blutfetten und Gewicht
DE3001357C2 (de) Granuliertes Abführmittel auf der Basis von Plantagosamen und Sennesfrüchten und Verfahren zur Herstellung desselben
DE69730214T2 (de) Zusammensetzung und verfahren zur behandlung von herpes simplex
DE10235465A1 (de) Neue chinesische Kräuterzusammensetzung zur Verbesserung der Blutzirkulation sowie Verfahren zum Herstellen derselben
DE112014006651T5 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung und ihre Anwendung zur Kontrolle der Blutfette und des Körpergewichts eines menschlichen Körpers
DE102021124583A1 (de) Traditionelle Chinesische Medikamentenzusammensetzung und Herstellungsverfahren derselben
DE102021122431A1 (de) Zusammensetzung der traditionellen chinesischen Medizin
DE102021128268A1 (de) Zusammensetzung der traditionellen chinesischen Medizin und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102021123497A1 (de) Zusammensetzung nach Art der Traditionellen Chinesischen Medizin und Verfahren zu deren Herstellung
DE102021124936A1 (de) Zusammensetzung nach Art der Traditionellen Chinesischen Medizin und Verfahren zu deren Herstellung
CN103585580B (zh) 一种用于复发性口腔溃疡的中药制剂
DE112012001971T5 (de) Gewichtsreduzierendes Material
WO1991008750A1 (de) Verwendung von pflanzenteilen der naturpflanze tinospora
EP0256353A2 (de) Pharmazeutikum zur Therapie einer schlechten Absorption von Nahrungsmitteln und von Oral einzunehmenden Medikamenten
DE69919040T2 (de) Verwendung einer synergistischen zusammensetzung zur herstellung eines medikaments zur behandlung von lebererkrankungen
KR20230058899A (ko) 전통 한약 조성물 및 이의 제조 방법
DE3603227C2 (de)
DE3809427A1 (de) Verwendung von samen des niem - baums zur prophylaxe und therapie viraler infektionen
DE102017125988A1 (de) Chinesisches arzneimittel zur behandlung von magengeschwüren
KR20230046094A (ko) 전통 중약 조성물 및 이의 제조방법
KR20230055253A (ko) 중국 전통 의약 조성물 및 그 제조 방법
DE102021124067A1 (de) Zusammensetzung der Traditionellen Chinesischen Medizin

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final