DE102019135765B4 - Verbindungsmechanismus mit handgriffen verbunden für einen elliptischen bewegungsbahnverlauf - Google Patents

Verbindungsmechanismus mit handgriffen verbunden für einen elliptischen bewegungsbahnverlauf Download PDF

Info

Publication number
DE102019135765B4
DE102019135765B4 DE102019135765.9A DE102019135765A DE102019135765B4 DE 102019135765 B4 DE102019135765 B4 DE 102019135765B4 DE 102019135765 A DE102019135765 A DE 102019135765A DE 102019135765 B4 DE102019135765 B4 DE 102019135765B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handles
pedals
main body
connecting rod
guide rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019135765.9A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102019135765A1 (de
Inventor
Yi-Chung LO
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Healthstream Taiwan Inc
Original Assignee
Healthstream Taiwan Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Healthstream Taiwan Inc filed Critical Healthstream Taiwan Inc
Publication of DE102019135765A1 publication Critical patent/DE102019135765A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102019135765B4 publication Critical patent/DE102019135765B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/04Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with movable multiple steps, i.e. more than one step per limb, e.g. steps mounted on endless loops, endless ladders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/22Resisting devices with rotary bodies
    • A63B21/225Resisting devices with rotary bodies with flywheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/0002Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements involving an exercising of arms
    • A63B22/001Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements involving an exercising of arms by simultaneously exercising arms and legs, e.g. diagonally in anti-phase
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/0048Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with cantilevered support elements pivoting about an axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/06Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement
    • A63B22/0664Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing an elliptic movement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/20Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising
    • A63B22/201Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising for moving a support element in reciprocating translation, i.e. for sliding back and forth on a guide track
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/06Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement
    • A63B22/0664Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing an elliptic movement
    • A63B2022/0676Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing an elliptic movement with crank and handles being on the same side of the exercising apparatus with respect to the frontal body-plane of the user, e.g. crank and handles are in front of the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/02Characteristics or parameters related to the user or player posture
    • A63B2208/0204Standing on the feet

Abstract

Ein Verbindungsmechanismus mit damit verbundenen Handgriffen für einen elliptischen Bewegungsbahnverlauf umfasst, einen Hauptkörper mit zwei Führungsschienen mit einem wählbaren Hubwinkel, einen Schwungradaufbau und zwei Handgriffe, die auf einer Vorderseite des Hauptkörpers eingerichtet sind, und eine erste Verbindungsstange, die zwischen den zwei Handgriffen und zwei Kurbeln des Schwungradaufbau drehbar angefügt ist. Die zwei Pedale umfassen jeweils ein Vorderende und eine zweite Verbindungsstange, die zwischen dem Vorderende und jeder der Kurbeln drehbar angefügt ist. Eine dritte Verbindungsstange ist zwischen jedem der Pedale und jedem der Handgriffe drehbar angefügt. Jedes der Pedale treibt zusammen mit jeder der Führungsschienen jeden der Handgriffe und den Schwungradaufbau zum Bewegen an.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betriff einen Verbindungsmechanismus für ein Fitnessgerät, insbesondere einen Verbindungsmechanismus mit damit verbundenen Handgriffe, für einen elliptischen Bewegungsbahnverlauf.
  • Stand der Technik
  • Da die Verwendung eines Ellipsentrainers zum Workout und zum Training die Charakteristika des Simulierens natürlicher Gehhaltung aufweist und ein Trainingsergebnis erzielt, kann der durch die repetitiven Schrittbewegungen beider Füße der trainierenden Person ausgebildete elliptische Bewegungsbahnverlauf die Verbindungsstangen und die Schwungräder antreiben, sich derart zu bewegen dass die Person ein Ganzkörper-Workout mit Aerobic-Trainingseffekt erzielen kann, während Kniegelenksverletzungen verhindert werden. Somit werden Ellipsentrainer weit verbreitet empfohlen und durch Sportbegeisterte verwendet.
  • Gegenwärtig gibt es verschiedene Ellipsentrainer auf dem Markt. Die US 2014/0194253 A1 offenbart einen Ellipsentrainer mit einstellbarem Pedalbewegungsweg, der einen Grundrahmen, einen Stützmechanismus mit einem am Grundrahmen schwenkbar gelagerten Schienenhalter, ein Stützelement und zwei Gleitschienen, ein an der linken und rechten Seite des Grundrahmens montierten und einen entlang eines jeweiligen geschlossenen Bewegungsweges bewegbaren Drehmechanismus umfasst. Der Ellipsentrainer ermöglicht dem Benutzer beim Training verschiedener Muskelgruppen, die Pedalbewegungswege vorwärts-rückwärts oder links-rechts zu wechseln. Die US 2007/015632 A1 offenbart einen elliptischen Crosstrainer mit einer Pedalbefestigung, die eine größere Schrittlänge ermöglicht und somit knöchelschonender ist. Die Griffe des Crosstrainers sind für das Armtraining auf die Fußstützen abgestimmt. Die Fragen wie die trainierende Person die Schrittbewegung mit größerem Komfort durchführen kann, wie während des Schrittvorgangs größere Stabilität bereitgestellt und Ergonomie und Bedienkomfort etc. erzielt werden können, sind wichtige Themen bei der Gestaltung eines Ellipsentrainers.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Dementsprechend ist die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Verbindungsmechanismus mit damit verbundenen Handgriffen, für einen elliptischen Bewegungsbahnverlauf bereitzustellen, so dass dieser ein relativ stabileres und komfortables Ganzkörper- Workout und -Training bereitstellen kann, während Ergonomie und Verbesserung der Bequemlichkeit und der Aufwandsersparnis bei der Bedienung erzielt wird.
  • Um die vorstehenden Aufgaben zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung einen Verbindungsmechanismus mit damit verbundenen Handgriffe für einen elliptischen Bewegungsbahnverlauf bereit, welcher einen Hauptkörper, einen Schwungradaufbau, zwei Handgriffe und zwei Pedale umfasst. Der Hauptkörper umfasst zwei Führungsschienen mit einem wählbaren Hubwinkel. Der Schwungradaufbau umfasst zwei Kurbeln, worin das Schwungrad auf einer Vorderseite des Hauptkörpers eingerichtet ist. Jeder der Handgriffe ist auf der Vorderseite des Hauptkörpers einander entsprechend drehbar angefügt. Eine erste Verbindungsstange ist zwischen jedem der Handgriffe und jeder der Kurbeln drehbar angefügt. Jedes der Pedale umfasst ein Vorderende und ein Führungsrad. Eine zweite Verbindungsstange ist zwischen jedem der Vorderenden und jeder der Kurbeln drehbar angefügt. Jedes der Führungsräder ist auf jeder der Führungsschienen bewegbar angefügt. Eine dritte Verbindungsstange ist zwischen jedem der Pedale und einem Unterende jedes der Handgriffe drehbar angefügt. Jedes der Pedale ist ausgestaltet, sich jeder der Führungsschienen entlang zu bewegen, und ist ausgestaltet, jeden der Handgriffe und den Schwungradaufbau zum Bewegen anzutreiben.
  • Vorzugsweise umfasst der Schwungradaufbau mindestens zwei Schwungradscheiben verschiedener Gewichte und einen Übertragungsriemen, der zwischen den mindestens zwei Schwungradscheiben umgebend angeordnet ist.
  • Vorzugsweise ist die dritte Verbindungs stange auf jedem der Handgriffe an einem jedem der Führungsräder benachbarten Ort drehbar angefügt.
  • Vorzugsweise ist ein Drehpunkt-Befestigungsort zwischen jeder der ersten Verbindungsstangen und jedem der Handgriffe niedriger als ein Drehpunkt-Befestigungsort zwischen jedem der Handgriffe und dem Hauptkörper.
  • Vorzugsweise umfasst jedes der Pedale zwei Stützgestelle, die einen bestimmten Winkel miteinander ausbilden.
  • Vorzugsweise umfasst der Hauptkörper einen Antriebsmotor, und werden die zwei Führungsschienen durch den Antriebsmotor angetrieben, den Hubwinkel relativ zu dem Hauptkörper zu ändern.
  • Bezüglich des ausführlichen Aufbaus oder der technischen Merkmale der vorliegenden Erfindung sind Details in den nachstehenden begleitenden Zeichnungen und der Beschreibung bereitgestellt. Jedoch sollte der Durchschnittsfachmann in dem technischen Gebiet der vorliegenden Erfindung verstehen, dass eine derart ausgeführte Beschreibung und die in der vorliegenden Erfindung offenbarten spezifischen Ausführungsformen nur zum Erläutern der vorliegenden Erfindung bereitgestellt sind, so dass diese nicht als Einschränkung des Umfangs der Ansprüche der vorliegenden Erfindung behandelt werden sollen.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine Perspektivansicht einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 2 ist eine Vorderansicht einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 3 ist eine Seitenansicht einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Das nachstehende stellt zusammen mit den begleitenden Zeichnungen bevorzugte Ausführungsformen bereit, um den technischen Inhalt und die Merkmale der vorliegenden Erfindung im Detail zu beschreiben. Der Fachmann auf diesem Gebiet kann verstehen, dass sich die Beschreibung und die zum Beschreiben der Ausführungsformen verwendeten Ausdrücke auf übergeordnete Beschreibungen beziehen und nicht auf das Anwendungsgebiet beschränkt sind. Beispielsweise umfassen die verwendeten Ausdrücke von Materialien oder Formen die spezifischen Materialien oder Formen, sind aber nicht nur auf diese beschränkt. Die Ausdrücke der Anordnungsposition umfassen an angeordnet sein, benachbart zu, verbunden mit oder aufliegend auf, sind jedoch nicht darauf beschränkt. Die Ausdrücke der Menge jedes Elements wie „ein“ umfasst die Menge von einem und mehr als einem von mehreren Elementen. Die Richtungsausdrücke „herauf‟, „herab“, „innen“, „außen“, „oben“ und „unten“ etc. sind beschreibende Ausdrücke als Beispiele für eine normale Verwendungsrichtung, welche nicht als Einschränkungen des Umfangs der Ansprüche behandelt werden sollen.
  • Wie in 1 bis 3 gezeigt, umfasst ein Verbindungsmechanismus mit einem elliptischen Bewegungsbahnverlauf der vorliegenden Erfindung einen Hauptkörper 10, einen Schwungradaufbau 20, zwei Handgriffe 30, und zwei Pedale 40. Der Hauptkörper 10 umfasst eine Basis 12 und eine auf der Basis 12 angeordnete vertikale Säule 14. Die Basis 12 umfasst einen darauf eingerichteten Antriebsmotor 15 und zwei an zwei Seiten der vertikalen Säule 14 entsprechend angeordnete Führungsschienen 16. Die Hinterseiten der zwei Führungsschienen 16 sind drehbar auf der Basis 12 angefügt, und die Vorderseiten der zwei Führungsschienen 16 sind mit einer Anschlagstange 17 gelenkig vorgesehen. Die Anschlagstange 17 kann durch den Antriebsmotor 15angetrieben werden, damit die zwei Führungsschienen 16 einen Hubwinkel relativ zu der Basis 12 ändern können. Durch Verwenden der Führungsschienen 16 mit unterschiedlichen Hubwinkeln kann die Wirkung der Bewegung über verschiedene Steigungsgrade erzeugt werden.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der Schwungradaufbau 20 als ein Beispiel zur Erläuterung mehrere Schwungradschreiben 22 verschiedener Gewichte und einen Übertragungsriemen 23, der angeordnet ist, die Schwungradscheiben 22 zu umgeben. Die zusammenwirkende Kombination der Schwungradschreiben 22 und des Übertragungsriemens 23 kann eine relativ größere Balance zwischen dem Geschwindigkeitsverhältnis der elliptischen Bewegung und dem Gewicht des Schwungrades erwirken. Der Schwungradaufbau 20 ist auf der Vorderseite der vertikalen Säule 14 des Hauptkörpers 10 eingerichtet, worin der Schwungradaufbau 20 zwei Kurbeln 24 umfasst.
  • Die zwei Handgriffe 30 sind drehbar auf den zwei Seiten der vertikalen Säule 14 des Hauptkörpers 10 entsprechend angefügt. Das Oberende jedes Handgriffs 30 kann vorgesehen sein, damit es die trainierende Person ergreifen kann. Das Unterende jedes Handgriffs 30 erstreckt sich in eine Richtung zu der Basis 12. Eine erste Verbindungsstange 32 ist zwischen dem Körperbereich jedes Handgriffes 30 und jeder Kurbel 24 drehbar angefügt. Um es spezifischer auszudrücken ist ein Drehpunkt-Befestigungsort zwischen der ersten Verbindungsstange 32 und dem Handgriff 30 niedriger als ein Drehpunkt-Befestigungsort zwischen dem Handgriff 30 und der vertikalen Säule 14.
  • Die zwei Pedale 40 umfassen jeweils ein Vorderende 42. Eine zweite Verbindungsstange 44 ist zwischen jedem der Vorderenden 42 und jeder der Kurbeln 24 drehbar angefügt. Jedes der Pedale 40 umfasst ein darauf eingerichtetes Führungsrad 46, worin jedes der Führungsräder 46 auf jeder der Führungsschienen 16 rollfähig angeordnet ist. Eine dritte Verbindungsstange 48 ist zwischen jedem der Pedale 40 und dem Unterende jedem der Handgriffe 30 drehbar angefügt. In dieser bevorzugten Ausführungsform ist die dritte Verbindungsstange 48 als ein Beispiel zur Erläuterung auf jedem der Handgriffe 30 an einem jedem der Führungsräder 46 benachbarten Ort drehbar angefügt. Die Pedale 40 können sich vorwärts und rückwärts zusammen mit den Führungsrädern 46 und entlang der Führungsschienen 16 bewegen. Wenn das Hinterende jedes der Pedale 40 mit einem Schrittbereich 50 eingerichtet ist, damit der Fuß der trainierenden Person darauf abgestellt werden kann, können die zwei Füße der trainierenden Person sodann den vorstehend erwähnten Verbindungsmechanismus verwenden, um die Bewegung der elliptischen Verlaufsbahn kontinuierlich durchzuführen. Während der Bewegung jedes der Pedale 40 wird jeder der Handgriffe 30 ebenso angetrieben, zeitgleich zu schwingen. Es soll bemerkt werden, dass in dieser bevorzugten Ausführungsform die Pedale 40 wahlweise zwei Stützgestelle 41 umfassen können, die einen bestimmten Winkel miteinander ausbilden können, damit die Pedale 40 ein Schlagdesign von größerer Vielfalt und Flexibilität haben können.
  • Gemäß dem vorstehend erwähnten Aufbau und der Beschreibung kann die trainierende Person mit beiden Füßen auf die zwei Pedale 40 treten, damit sich die Pedale 40 zusammen mit den Führungsschienen 16 vorwärts und rückwärts bewegen können, wenn die trainierende Person auf den zwei Schrittbereichen 50 steht und die Oberenden der zwei Handgriffe 30 hält. Darüber hinaus drücken die Pedale 40 zudem die Kurbeln 24 und die Handgriffe 30 über die zweiten Verbindungsstangen 44 und die dritte Verbindungsstange 48, damit der Schwungradaufbau 20 Rotationsträgheit erzeugen kann. Weiterhin treiben die Kurbeln 24 die erste Verbindungsstange 32 an, jeden der damit verbundenen Handgriffe 30 zu bewegen, um weiter die Pedale 40 und die Handgriffe 30 zum Bewegen anzutreiben, wodurch die trainierende Person ein Ganzkörper- Workout und -Training durchführen kann.
  • Da die Trägheit des Schwungradaufbau 20 die erste Verbindungsstange 32 und die zweite Verbindungsstange 44 direkt antreibt, können die Handgriffe 30 und die Pedale 40 angetrieben werden, sich zeitgleich zu bewegen, so dass die trainierende Person die elliptische Bewegung kontinuierlich auf eine bequeme und arbeitssparende Weise durchführen kann, während die trainierende Person fühlt, dass die Kraftrückgabe von relativ größerem Komfort ist, wodurch weiter bei der elliptischen Bewegung auftretendes unrundes Drehen reduziert wird. Darüber hinaus muss die trainierende Person nicht eine allzu große Schrittkraft ausüben, um den gesamten Verbindungsmechanismus anzutreiben, wobei die Schrittkraftwirkung der Pedale 40 stabiler sein kann. Somit kann das Gerät die Trainingsanforderungen erfüllen, der Ergonomie entsprechen und Sportverletzungen reduzieren, wie auch die Wirkung von Training und Workout verstärken. Darüber hinaus ist die Gesamtgröße der vorliegenden Erfindung relativ kompakt, so dass diese verschiedenen Verwendungserfordernissen entsprechen kann.

Claims (6)

  1. Verbindungsmechanismus mit damit verbundenen Handgriffen (30) für einen elliptischen Bewegungsbahnverlauf, welcher umfasst: einen Hauptkörper (10) mit zwei Führungsschienen (16) mit einem wählbaren Hubwinkel; einen Schwungradaufbau (20), der auf einer Vorderseite des Hauptkörpers (10) eingerichtet ist und zwei Kurbeln (24) aufweist; zwei Handgriffe (30), die auf der Vorderseite des Hauptkörpers (10) einander entsprechend drehbar angefügt sind; und eine erste Verbindungsstange (32), die zwischen jedem der Handgriffe (30) und jeder der Kurbeln (24) drehbar angefügt ist; und zwei Pedale (40) worin jedes der Pedale (40) ein Vorderende (42) und ein Führungsrad (46) aufweist, worin eine zweite Verbindungsstange (44) zwischen jedem der Vorderenden (42) und jeder der Kurbeln (24) drehbar angefügt ist; worin jedes der Führungsräder (46) auf jedem der Führungsschienen (16) bewegbar angeordnet ist; worin eine dritte Verbindungsstange (48) zwischen jedem der Pedale (40) und einem Unterende jedes der Handgriffe (30) drehbar angefügt ist; worin jedes der Pedale (40) ausgestaltet ist, sich entlang jeder der Führungsschienen (16) zu bewegen, und ausgestaltet ist, jeden der Handgriffe (30) und den Schwungradaufbau (20) zum Bewegen anzutreiben.
  2. Verbindungsmechanismus mit damit verbundenen Handgriffen (30) für einen elliptischen Bewegungsbahnverlauf nach Anspruch 1, worin der Schwungradaufbau (20) mindestens zwei Schwungradscheiben (22) verschiedener Gewichte und einen Übertragungsriemen (23) umfasst, der zwischen den mindestens zwei Schwungradscheiben (22) umgebend angeordnet ist.
  3. Verbindungsmechanismus mit damit verbundenen Handgriffen (30) für einen elliptischen Bewegungsbahnverlauf nach Anspruch 1, worin die dritte Verbindungsstange (48) auf jedem der Handgriffe (30) an einem jedem der Führungsräder (46) benachbarten Ort drehbar angefügt ist.
  4. Verbindungsmechanismus mit damit verbundenen Handgriffen (30) für einen elliptischen Bewegungsbahnverlauf nach Anspruch 1, worin jedes der Pedale (40) zwei Stützgestelle (41) umfasst, die einen bestimmten Winkel miteinander ausbilden.
  5. Verbindungsmechanismus mit damit verbundenen Handgriffen (30) für einen elliptischen Bewegungsbahnverlauf nach Anspruch 1, worin ein Drehpunkt-Befestigungsort zwischen jeder der ersten Verbindungsstangen (32) und jedem der Handgriffe (30) niedriger ist als ein Drehpunkt-Befestigungsort zwischen jedem der Handgriffe (30) und dem Hauptkörper (10).
  6. Verbindungsmechanismus mit damit verbundenen Handgriffen (30) für einen elliptischen Bewegungsbahnverlauf nach Anspruch 1, worin der Hauptkörper (10) einen Antriebsmotor (23) umfasst, worin die zwei Führungsschienen (16) durch den Antriebsmotor (23) angetrieben werden, um den Hubwinkel relativ zu dem Hauptkörper (10) zu ändern.
DE102019135765.9A 2019-12-17 2019-12-23 Verbindungsmechanismus mit handgriffen verbunden für einen elliptischen bewegungsbahnverlauf Active DE102019135765B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW108146296A TWI707710B (zh) 2019-12-17 2019-12-17 扶手聯動橢圓運動軌跡之連桿機構
TW108146296 2019-12-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019135765A1 DE102019135765A1 (de) 2021-06-17
DE102019135765B4 true DE102019135765B4 (de) 2021-08-12

Family

ID=74103660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019135765.9A Active DE102019135765B4 (de) 2019-12-17 2019-12-23 Verbindungsmechanismus mit handgriffen verbunden für einen elliptischen bewegungsbahnverlauf

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10926132B1 (de)
CN (1) CN112973007A (de)
DE (1) DE102019135765B4 (de)
TW (1) TWI707710B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070015632A1 (en) 2005-07-14 2007-01-18 Eschenbach Paul W Elliptical exercise apparatus with articulating track
US20140194253A1 (en) 2013-01-07 2014-07-10 Dyaco International Inc. Pedal motion path adjustable elliptical trainer

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2211127C (en) * 1995-01-25 2004-06-08 Ccs, Llc Stationary exercise apparatus
US6099439A (en) * 1996-06-17 2000-08-08 Brunswick Corporation Cross training exercise apparatus
US6063008A (en) * 1998-05-06 2000-05-16 Stamina Products Inc. Elliptical motion exercise apparatus
CN2372008Y (zh) * 1999-05-10 2000-04-05 青岛英派斯集团有限公司 椭圆轨迹健身器
US6551217B2 (en) * 2001-07-10 2003-04-22 Yuriy Kaganovsky Combination exercise apparatus
TW494770U (en) * 2001-11-02 2002-07-11 Inray Fitness Products Corp Exercise device with oval locus of movement
US7037242B2 (en) * 2003-07-03 2006-05-02 Octane Fitness, Llc Angle adjustable pedals for elliptical exercisers
US7666122B2 (en) * 2005-07-18 2010-02-23 Unisen, Inc. Elliptical exercise machine
US7276017B2 (en) * 2005-09-26 2007-10-02 Michael Lin Pedal angle adjustable device for exercisers
US7594877B2 (en) * 2006-03-13 2009-09-29 Brunswick Corporation Climber appliance
US7918766B2 (en) * 2007-03-28 2011-04-05 Brunswick Corporation Elliptical mechanism
US7811206B2 (en) * 2007-07-06 2010-10-12 Jin Chen Chuang Elliptical exercise device
US8051752B2 (en) * 2009-01-27 2011-11-08 Dyaco International, Inc. Coaxial load wheel and cranks
US8079937B2 (en) * 2009-03-25 2011-12-20 Daniel J Bedell Exercise apparatus with automatically adjustable foot motion
CN201631975U (zh) * 2010-02-08 2010-11-17 中山盈亮健康科技有限公司 前置椭圆运动机
TWM421827U (en) * 2011-09-30 2012-02-01 Dyaco Int Inc Pedal adjustment mechanism for elliptical trainer
US8840529B2 (en) * 2012-03-14 2014-09-23 Yi-Tzu Chen Adjustable elliptical trainer
TW201427746A (zh) * 2013-01-07 2014-07-16 Dyaco Int Inc 可改變運動軌跡之橢圓機
US8936535B1 (en) * 2013-08-23 2015-01-20 Healthstream Taiwan Inc. Elliptical trainer
TWI490012B (zh) * 2013-09-24 2015-07-01 Dyaco Int Inc 橢圓訓練機
US9067101B1 (en) * 2014-01-02 2015-06-30 High Spot Health Technology Co., Ltd. Oblong orbital exercising machine
US9072936B1 (en) * 2014-12-02 2015-07-07 Larry D. Miller Trust Elliptical exercise device
US9925411B2 (en) * 2015-11-06 2018-03-27 Dyaco International Inc. Exercise machine having a hubless rotary mechanism
US10369404B2 (en) * 2015-12-31 2019-08-06 Nautilus, Inc. Pedal assembly for exercise machine
CN106075814B (zh) * 2016-08-01 2018-11-06 青岛英派斯健康科技股份有限公司 一种椭圆健步机
CN206979934U (zh) * 2016-09-08 2018-02-09 岱宇国际股份有限公司 运动装置
US10022586B1 (en) * 2017-06-16 2018-07-17 Superweigh Enterprise Co., Ltd. Elliptical exercise machine with a front resisting unit
US11583726B2 (en) * 2017-10-31 2023-02-21 Nautilus, Inc. Exercise machine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070015632A1 (en) 2005-07-14 2007-01-18 Eschenbach Paul W Elliptical exercise apparatus with articulating track
US20140194253A1 (en) 2013-01-07 2014-07-10 Dyaco International Inc. Pedal motion path adjustable elliptical trainer

Also Published As

Publication number Publication date
TW202123998A (zh) 2021-07-01
US10926132B1 (en) 2021-02-23
CN112973007A (zh) 2021-06-18
TWI707710B (zh) 2020-10-21
DE102019135765A1 (de) 2021-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019135775B3 (de) Verbindungsmechanismus mit elliptischem bewegungsbahnverlauf
DE202017101103U1 (de) Stepper-Trainingsgerät
DE69729774T2 (de) Stationäres übungsgerät
DE10315723B4 (de) Verfahren für ein gezieltes Training und Trainingsgerät
DE202005020185U1 (de) Verbessertes Fitnessrad
DE202014104469U1 (de) Fitneßtrainer
DE202009001878U1 (de) Wippenartiges Trainingsgerät für Beinmuskulatur
DE202009001877U1 (de) Stepper mit einer Umlenkrollen-Kopplungseinheit
WO2012146230A1 (de) Ergotrainer, ergometer, indoor fahrrad oder heimtrainer mit arm- und beinantrieb
DE202018104941U1 (de) Trainer für Kletterübungen
DE517774C (de) Heilgymnastischer Zimmerapparat
EP1075857B1 (de) Trainingsgerät
DE102019135765B4 (de) Verbindungsmechanismus mit handgriffen verbunden für einen elliptischen bewegungsbahnverlauf
DE202019100187U1 (de) Trainer
DE202020102928U1 (de) Trettrainingsgerät mit Doppelgetriebemechanismus
DE19612632C2 (de) Trainingsgerät
DE102004059574A1 (de) Trainingsgerät, insbesondere Crosswalker
DE1174227B (de) Gymnastikgeraet zur Ausfuehrung aktiver und passiver Bewegungen des Koerpers
DE202015105648U1 (de) Trainer
DE202020103762U1 (de) Reciprocating lineare Antriebsmaschine
DE102022130380B3 (de) Multifunktionaler liege-trainer
DE102022125861A1 (de) Klettermaschine mit zwei schiebeplatten
DE202009001874U1 (de) Stepper
DE102017106640B3 (de) Lauftrainer
DE10135442A1 (de) Trainingsgerät, insbesondere Ellipsentrainer

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final