DE102018204438B3 - Vorrichtung mit einer Sensorbaugruppe und einer Streulichtblende - Google Patents

Vorrichtung mit einer Sensorbaugruppe und einer Streulichtblende Download PDF

Info

Publication number
DE102018204438B3
DE102018204438B3 DE102018204438.4A DE102018204438A DE102018204438B3 DE 102018204438 B3 DE102018204438 B3 DE 102018204438B3 DE 102018204438 A DE102018204438 A DE 102018204438A DE 102018204438 B3 DE102018204438 B3 DE 102018204438B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
side wall
lens hood
sensor assembly
radar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018204438.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Karsten Breuer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Autonomous Mobility Germany GmbH
Original Assignee
Conti Temic Microelectronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Conti Temic Microelectronic GmbH filed Critical Conti Temic Microelectronic GmbH
Priority to DE102018204438.4A priority Critical patent/DE102018204438B3/de
Priority to US16/359,466 priority patent/US10620308B2/en
Priority to JP2019052275A priority patent/JP6627008B2/ja
Priority to KR1020190032497A priority patent/KR102110709B1/ko
Priority to CN201910221034.6A priority patent/CN110297245A/zh
Application granted granted Critical
Publication of DE102018204438B3 publication Critical patent/DE102018204438B3/de
Priority to US16/666,920 priority patent/US10823839B2/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/48Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor adapted for combination with other photographic or optical apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/04Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/86Combinations of radar systems with non-radar systems, e.g. sonar, direction finder
    • G01S13/867Combination of radar systems with cameras
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B11/00Filters or other obturators specially adapted for photographic purposes
    • G03B11/04Hoods or caps for eliminating unwanted light from lenses, viewfinders or focusing aids
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B11/00Filters or other obturators specially adapted for photographic purposes
    • G03B11/04Hoods or caps for eliminating unwanted light from lenses, viewfinders or focusing aids
    • G03B11/045Lens hoods or shields
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0026Windows, e.g. windscreen
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/10Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used
    • B60R2300/108Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used using 'non-standard' camera systems, e.g. camera sensor used for additional purposes i.a. rain sensor, camera sensor split in multiple image areas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/30Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing
    • B60R2300/301Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing combining image information with other obstacle sensor information, e.g. using RADAR/LIDAR/SONAR sensors for estimating risk of collision
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/9327Sensor installation details
    • G01S2013/93276Sensor installation details in the windshield area
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/027Constructional details of housings, e.g. form, type, material or ruggedness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Optical Radar Systems And Details Thereof (AREA)
  • Aerials With Secondary Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) umfassend eine Sensorbaugruppe (2) und eine Streulichtblende (3), wobei die Vorrichtung (1) innerhalb eines Fahrzeugs an einer Scheibe, insbesondere einer Windschutzscheibe (6) anbringbar ist, wobei die Sensorbaugruppe (2) einen ersten (2.1) und einen zweiten Sensor (2.2) aufweist, wobei die Streulichtblende (3) in Erfassungsrichtung der Sensoren (2.1, 2.2) an der Sensorbaugruppe (2) im Wesentlichen vor dem ersten Sensor (2.1) angeordnet ist, wobei die Streulichtblende (3) eine erste Seitenwand (3.1) und eine zweite Seitenwand (3.2) aufweist, wobei die erste Seitenwand (3.1) aus einem Kunststoffmaterial gefertigt ist und die zweite Seitenwand (3.2) ein Rahmen (4) mit einer Stoffbespannung (5) ist und wobei die zweite Seitenwand (3.2) vor dem zweiten Sensor (2.2) angeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit einer Sensorbaugruppe und einer Streulichtblende.
  • Aus dem Stand der Technik sind beispielsweise Systeme bekannt, in welchen ein Radarsensor außerhalb der für die Kamera notwendigen Streulichtblende angeordnet ist, d.h. daneben, darüber oder darunter. Weiterhin sind bei derart kombinierten Sensoren Streulichtblenden bekannt, welche in der Breite vergrößert wurden, damit neben der Kamera auch direkt die Radarantenne positioniert werden kann, ohne dass diese durch störende Oberflächen (z.B. Zick-Zack-Profil oder Kanten) der Streulichtblende beeinflusst wird.
  • Weiterhin offenbart die Druckschrift DE102015210464A1 ein Gehäuse für einen Radarsensor und einen optischen Sensor, wobei eine Gehäusewand eine Radarwellen dämpfende Schicht und eine Gehäusewand eine Radarwellen reflektierende Schicht aufweist.
  • Die Druckschrift DE 10 2009 060 392 A1 offenbart eine Sensoreinrichtung zur Anordnung an der Innenseite einer Scheibe eines Kraftfahrzeugs mit mindestens einem Sensor zum Empfang und/oder Senden elektromagnetischer Strahlung. Weiterhin umfasst die Sensoreinrichtung ein erstes Gehäusemodul zur Aufnahme einer Recheneinheit und ein zweites Gehäusemodul zur Aufnahme des mindestens einen Sensors.
  • Aus der Druckschrift US 2011/0163904 A1 ist ein Sensormodul bekannt umfassend ein Gehäuse, in dem eine Kamerasensorkomponente, eine Radarsensorkomponente und ein Verarbeitungsschaltkreis für die Kamera- und Radarsensorkomponente angeordnet sind. Das Sensormodul ist hinter einer Windschutzscheibe eines Fahrzeugs angeordnet und kann einen Blend- und/oder EMV-Schutz aufweisen.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung mit einer Sensorbaugruppe und einer Streulichtblende bereitzustellen, welche eine kompakte Bauweise aufweist und Störeinflüsse auf die verwendeten Sensoren verringert.
  • Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Erste Überlegungen waren dahingehend, dass bei den vorbekannten Lösungen ein großer Bauraum benötigt wird, insbesondere wenn weitwinklige Kameras (>100° Field of View FoV) verwendet werden. Beispielsweise wäre eine Streulichtblende für einen kombinierten Sensor bestehend aus einem 90° Radar und einer 110° Kamera mit einer gemeinsamen vergrößerten Streulichtblende bis zu 50 cm groß. Aus Sichtverdeckungs- und Designgründen werden solch große Vorrichtungen an der Frontscheibe in der Regel nicht akzeptiert.
  • Erfindungsgemäß wird demnach eine Vorrichtung vorgeschlagen umfassend eine Sensorbaugruppe und eine Streulichtblende, wobei die Vorrichtung innerhalb eines Fahrzeugs an einer Scheibe, insbesondere einer Windschutzscheibe anbringbar ist, wobei die Sensorbaugruppe einen ersten und einen zweiten Sensor aufweist, wobei die Streulichtblende in Erfassungsrichtung der Sensoren an der Sensorbaugruppe im Wesentlichen vor dem ersten Sensor angeordnet ist, wobei die Streulichtblende eine erste Seitenwand und eine zweite Seitenwand aufweist, wobei die erste Seitenwand aus einem Kunststoffmaterial gefertigt ist und die zweite Seitenwand ein Rahmen mit einer Stoffbespannung ist und wobei die zweite Seitenwand vor dem zweiten Sensor angeordnet ist.
  • Im Wesentlichen vor dem ersten Sensor angeordnet bedeutet, dass die Streulichtblende derart vor dem ersten Sensor angeordnet ist, dass sich die erste und die zweite Seitenwand jeweils links und rechtsseitig von dem ersten Sensor erstrecken. Alternativ wäre es auch möglich beide Seitenwände als Rahmen mit einer Stoffbespannung auszugestalten.
  • Besonders bevorzugt ist der erste Sensor ein optischer Sensor, insbesondere eine Kamera. Weiter ist bevorzugt der zweite Sensor ein Radarsensor.
  • Die Streulichtblende ist lediglich für den optischen Sensor notwendig und muss daher nur für diesen eine Öffnung aufweisen. Der zweite Sensor, welcher bevorzugt ein Radarsensor ist, kann sich hinter einer Seitenwand der Streulichtblende befinden. Um allerdings eine Störung des zweiten Sensors zu vermeiden, wird die zweite Seitenwand als Rahmen mit einer Stoffbespannung ausgestaltet, da durch den Stoff beispielsweise keine bzw. nur eine vernachlässigbar geringe Dämpfung von Radarwellen auftritt. Eine derartige Ausgestaltung ist besonders vorteilhaft, da auf diese Weise der Bauraum im Vergleich zu einem einzelnen optischen Sensor mit Streulichtblende nicht vergrößert werden muss und beide Sensoren dennoch funktionsfähig sind.
  • In einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform sind der Radarsensor und der optische Sensor in horizontaler Richtung nebeneinander angeordnet. Eine derartige Anordnung ist im Hinblick auf die Ausgestaltung der Streulichtblende sowie im Hinblick auf die Anbringung an einer Windschutzscheibe vorteilhaft, da eine vertikale Anordnung der Sensoren zum einen zu weit in den Sichtbereich eines Fahrers reichen würde und zum anderen die Form der Streulichtblende negativ beeinflussen würde, was das Anbringen an einer Windschutzscheibe erschweren würde.
  • Weiterhin ist der Stoff der Stoffbespannung bevorzugt ein Samtstoff. Aus älteren Designs von Kamera-Streulichtblenden ist bekannt, dass anstatt speziell geformter Kunststoffprofile auch Samtstoff als Oberfläche die optischen Anforderungen erfüllt. Samtstoff hat zudem keine nennenswerte Dämpfung für Radarabstrahlung. Demnach kann die zweite Seitenwand, welche mit dem Stoff bzw. Samtstoff bespannt ist, auch vor einem Radarsensor angebracht werden, ohne dessen Funktionsweise zu beeinflussen.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den beigefügten Zeichnungen. Darin zeigen:
    • 1 eine Draufsicht einer Ausführungsform der Erfindung; und
    • 2 eine Seitenansicht einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 1 zeigt eine Draufsicht einer Ausführungsform der Erfindung. In dieser Darstellung ist eine Vorrichtung 1 mit einer Sensorbaugruppe 2 gezeigt. Die Sensorbaugruppe 2 weist dabei eine Kamera 2.1 als ersten Sensor und einen Radarsensor 2.2 als zweiten Sensor auf. Diese beiden Sensoren 2.1, 2.2 sind dabei in horizontaler Richtung nebeneinander angeordnet. Weiterhin ist vor der Kamera 2.1 in Erfassungsrichtung (E) eine Streulichtblende 3 angeordnet. Die Streulichtblende 3 weist dabei eine Öffnung 3.4 für die Kamera 2.1 auf. Weiterhin umfasst die Streulichtblende eine erste 3.1 und eine zweite Seitenwand 3.2 sowie eine Oberseite 3.3 und eine Unterseite (hier nicht gezeigt). Die erste Seitenwand 3.1 kann dabei aus einem Kunststoffmaterial gefertigt sein.
  • 2 zeigt eine Seitenansicht einer Ausführungsform der Erfindung. Hier ist die Sensorbaugruppe 2 mit einem Radarsensor 2.2 gezeigt. Die Kamera 2.1 ist in dieser Darstellung nicht sichtbar. Weiterhin ist die zweite Seitenwand 3.2 der Streulichtblende 3 dargestellt, wobei die zweite Seitenwand 3.2 in dieser Ausführungsform ein Rahmen 4 mit einer Stoffbespannung 5 ist. Die Streulichtblende 3 ist wie gezeigt derart geformt, dass sie an einer Windschutzscheibe 6 eines Fahrzeugs (hier nicht gezeigt) anbringbar ist.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Vorrichtung
    2
    Sensorbaugruppe
    2.1
    erster Sensor
    2.2
    zweiter Sensor
    3
    Streulichtblende
    3.1
    erste Seitenwand
    3.2
    zweite Seitenwand
    3.3
    Oberseite
    3.4
    Öffnung
    4
    Rahmen
    5
    Stoffbespannung
    6
    Windschutzscheibe
    E
    Erfassungsrichtung

Claims (5)

  1. Vorrichtung (1) umfassend eine Sensorbaugruppe (2) und eine Streulichtblende (3), wobei die Vorrichtung (1) innerhalb eines Fahrzeugs an einer Scheibe, insbesondere einer Windschutzscheibe (6), anbringbar ist, wobei die Sensorbaugruppe (2) einen ersten (2.1) und einen zweiten Sensor (2.2) aufweist, wobei die Streulichtblende (3) in Erfassungsrichtung (E) der Sensoren (2.1, 2.2) an der Sensorbaugruppe (2) im Wesentlichen vor dem ersten Sensor (2.1) angeordnet ist, wobei die Streulichtblende (3) eine erste Seitenwand (3.1) und eine zweite Seitenwand (3.2) aufweist, wobei die erste Seitenwand (3.1) aus einem Kunststoffmaterial gefertigt ist und die zweite Seitenwand (3.2) ein Rahmen (4) mit einer Stoffbespannung (5) ist und wobei die zweite Seitenwand (3.2) vor dem zweiten Sensor (2.2) angeordnet ist.
  2. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei der erste Sensor (2.1) ein optischer Sensor, insbesondere eine Kamera, ist.
  3. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei der zweite Sensor (2.2) ein Radarsensor ist.
  4. Vorrichtung (1) nach Anspruch 2 und 3, wobei der Radarsensor (2.2) und der optische Sensor (2.1) in horizontaler Richtung nebeneinander angeordnet sind.
  5. Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Stoff der Stoffbespannung (5) ein Samtstoff ist.
DE102018204438.4A 2018-03-22 2018-03-22 Vorrichtung mit einer Sensorbaugruppe und einer Streulichtblende Active DE102018204438B3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018204438.4A DE102018204438B3 (de) 2018-03-22 2018-03-22 Vorrichtung mit einer Sensorbaugruppe und einer Streulichtblende
US16/359,466 US10620308B2 (en) 2018-03-22 2019-03-20 Apparatus with a sensor assembly and a stray light baffle
JP2019052275A JP6627008B2 (ja) 2018-03-22 2019-03-20 センサ組立品及び散乱光シェードを備えた装置
KR1020190032497A KR102110709B1 (ko) 2018-03-22 2019-03-21 센서 모듈 및 렌즈 후드가 장착된 장치
CN201910221034.6A CN110297245A (zh) 2018-03-22 2019-03-22 带有传感器组件和遮光罩的装置
US16/666,920 US10823839B2 (en) 2018-03-22 2019-10-29 Apparatus with a sensor assembly and a stray light baffle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018204438.4A DE102018204438B3 (de) 2018-03-22 2018-03-22 Vorrichtung mit einer Sensorbaugruppe und einer Streulichtblende

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018204438B3 true DE102018204438B3 (de) 2019-05-02

Family

ID=66137957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018204438.4A Active DE102018204438B3 (de) 2018-03-22 2018-03-22 Vorrichtung mit einer Sensorbaugruppe und einer Streulichtblende

Country Status (5)

Country Link
US (2) US10620308B2 (de)
JP (1) JP6627008B2 (de)
KR (1) KR102110709B1 (de)
CN (1) CN110297245A (de)
DE (1) DE102018204438B3 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI708695B (zh) * 2018-07-06 2020-11-01 為升電裝工業股份有限公司 車用雷達裝置
US11635326B2 (en) 2019-04-02 2023-04-25 Waymo Llc Stray-light testing station
US10791324B1 (en) 2019-04-17 2020-09-29 Waymo Llc On-car stray-light testing cart
DE102019122184B3 (de) * 2019-08-19 2021-02-04 Webasto SE Dachmodul zur Bildung eines Fahrzeugdachs mit Antennenmodul
CN112896055B (zh) * 2021-02-18 2022-11-15 中国第一汽车股份有限公司 一种全自动防护装置及车辆

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009060392A1 (de) 2009-12-22 2011-06-30 Volkswagen AG, 38440 Sensoreinrichtung für ein Kraftfahrzeug
US20110163904A1 (en) 2008-10-08 2011-07-07 Delphi Technologies, Inc. Integrated radar-camera sensor
DE102015210464A1 (de) 2015-06-08 2016-12-08 Conti Temic Microelectronic Gmbh Gehäuse für einen Radarsensor für ein Fahrzeug

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR810001207B1 (ko) * 1976-11-12 1981-09-28 에리크 구스타프손 편직 위장물 제조방법
US6614579B2 (en) * 1999-10-22 2003-09-02 Gentex Corporation Proximity switch and vehicle rearview mirror assembly incorporating the same and having a transparent housing
JP2003315450A (ja) 2002-04-24 2003-11-06 Hitachi Ltd ミリ波レーダ用監視システム
WO2006035510A1 (ja) * 2004-09-29 2006-04-06 Hitachi, Ltd. 車両の外界認識装置
US8256821B2 (en) * 2004-12-15 2012-09-04 Magna Donnelly Engineering Gmbh Accessory module system for a vehicle window
FR2884352B1 (fr) * 2005-04-11 2007-09-28 Valeo Vision Sa Capteur photosensible et applications dans le domaine automobile
US20070274837A1 (en) * 2006-05-26 2007-11-29 Thomas Alan Taylor Blade tip coatings
DE112012003221B4 (de) * 2011-08-02 2022-11-10 Magna Electronics, Inc. Fahrzeugkamerasystem und Verfahren zum Zusammenbau eines Fahrzeugkamerasystems
US20140029103A1 (en) * 2012-07-24 2014-01-30 William Frank Budleski Optical black surface
US9652445B2 (en) * 2013-05-29 2017-05-16 Xerox Corporation Methods and systems for creating tasks of digitizing electronic document
EP2808700B1 (de) * 2013-05-30 2019-10-02 Ricoh Company, Ltd. Fahrassistenzvorrichtung und die Fahrassistenzvorrichtung nutzendes Fahrzeug
EP3108264A2 (de) * 2014-02-20 2016-12-28 Mobileye Vision Technologies Ltd. Verbessertes fahrerassistenzsystem basierend auf radargestützter visueller abbildung
CN105098378B (zh) * 2014-05-06 2020-09-15 安波福技术有限公司 雷达天线组件
JP6709008B2 (ja) 2014-09-16 2020-06-10 ディーエスエム アイピー アセッツ ビー.ブイ.Dsm Ip Assets B.V. 高分子シートを含むスペースフレームレドーム
JP2016070927A (ja) 2014-09-30 2016-05-09 日本電産エレシス株式会社 監視装置
JP6665424B2 (ja) * 2014-09-30 2020-03-13 日本電産株式会社 車載用レーダ装置および車両
DE102014224860A1 (de) * 2014-12-04 2016-06-09 Conti Temic Microelectronic Gmbh Streulichtblende
US10156635B2 (en) * 2015-06-05 2018-12-18 Starfish Network, Inc. Overhead object detection using optical measurements
KR101756349B1 (ko) * 2015-12-15 2017-07-10 현대오트론 주식회사 차량의 레이더-카메라 센서 모듈 장착 구조
JP6510999B2 (ja) * 2016-03-24 2019-05-08 本田技研工業株式会社 センサブラケット
US10509407B2 (en) * 2016-07-01 2019-12-17 Samsung Electronics Co., Ltd. Apparatus and method for a vehicle platform

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110163904A1 (en) 2008-10-08 2011-07-07 Delphi Technologies, Inc. Integrated radar-camera sensor
DE102009060392A1 (de) 2009-12-22 2011-06-30 Volkswagen AG, 38440 Sensoreinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102015210464A1 (de) 2015-06-08 2016-12-08 Conti Temic Microelectronic Gmbh Gehäuse für einen Radarsensor für ein Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
JP6627008B2 (ja) 2019-12-25
US10823839B2 (en) 2020-11-03
US20200064463A1 (en) 2020-02-27
US20190293783A1 (en) 2019-09-26
JP2019168455A (ja) 2019-10-03
CN110297245A (zh) 2019-10-01
KR20190111816A (ko) 2019-10-02
KR102110709B1 (ko) 2020-05-13
US10620308B2 (en) 2020-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018204438B3 (de) Vorrichtung mit einer Sensorbaugruppe und einer Streulichtblende
DE102008015997B4 (de) Head-up Display
DE10160669C5 (de) Sensor in einem Fahrzeugfenster
DE102014214510A1 (de) Anordnung zur Reflexionsunterdrückung bei einer Frontscheibenanzeigeeinrichtung sowie Frontscheibenanzeigeeinrichtung
DE102016108247A1 (de) Reinigungssystem für eine Kameralinse
EP2170660A1 (de) Sichtfenster zur anordnung eines optischen sensor- und/oder erkennungssystems in einem fahrzeug
DE112014002146T5 (de) Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug
DE102018118209B4 (de) Kameragerät für ein fahrzeug
EP1769955A2 (de) Blendschutzsystem für ein Fahrzeug
DE102019215481A1 (de) Rücksichtüberwachungsvorrichtung
EP0639783B1 (de) Detektoreinrichtung
EP2247468B1 (de) Störlicht bzw. sonnenblende für eine kamera in einem kraftfahrzeug
DE102015210449A1 (de) Anordnung einer Kamera im Heckbereich eines Fahrzeugs
DE102014017229A1 (de) Kamerasystem für einen Kraftwagen und Kraftwagen mit einem Kamerasystem
DE112018002852T5 (de) Kompakte Fluiddüse mit geringer Durchflussrate für Sprüh- und Reinigungsanwendungen mit einer umgekehrten Pilzeinsatzgeometrie
DE102019215484A1 (de) Rücksichtüberwachungsvorrichtung
EP1421403B1 (de) Optische sensoranordnung
DE102005015960A1 (de) Blendschutzvorrichtung
DE102006008272B4 (de) Kraftfahrzeug mit einer optischen Erfassungsvorrichtung
EP2768701A1 (de) Optische vorrichtung für ein fahrzeug
DE102020122732A1 (de) Trübungs-detektorvorrichtung
EP0536081A1 (de) Lichtschutzfilter mit einem bezüglich seiner optischen Transmission elektrisch steuerbaren Filterelement sowie Abschirmmittel für ein Lichtschutzfilter
EP3953204B1 (de) Instrumententafel für ein kraftfahrzeug sowie kraftfahrzeug
EP0235678A1 (de) Sende- und Empfangseinrichtung zum Einbau in ein Fahrzeug
DE102017009935B4 (de) Außenspiegel für ein Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTONOMOUS MOBILITY GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTI TEMIC MICROELECTRONIC GMBH, 90411 NUERNBERG, DE