DE102018120010A1 - Routenanzeigeverfahren, -vorrichtung und -system, bodenstation und computerlesbares speichermedium - Google Patents

Routenanzeigeverfahren, -vorrichtung und -system, bodenstation und computerlesbares speichermedium Download PDF

Info

Publication number
DE102018120010A1
DE102018120010A1 DE102018120010.2A DE102018120010A DE102018120010A1 DE 102018120010 A1 DE102018120010 A1 DE 102018120010A1 DE 102018120010 A DE102018120010 A DE 102018120010A DE 102018120010 A1 DE102018120010 A1 DE 102018120010A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waypoint
route
information
user
uav
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018120010.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Roberto Giona
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autel Robotics Europe GmbH
Original Assignee
Autel Robotics Europe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autel Robotics Europe GmbH filed Critical Autel Robotics Europe GmbH
Priority to DE102018120010.2A priority Critical patent/DE102018120010A1/de
Priority to CN201910745608.XA priority patent/CN110470302B/zh
Priority to US16/560,106 priority patent/US11157155B2/en
Publication of DE102018120010A1 publication Critical patent/DE102018120010A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/20Instruments for performing navigational calculations
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0484Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] for the control of specific functions or operations, e.g. selecting or manipulating an object, an image or a displayed text element, setting a parameter value or selecting a range
    • G06F3/04847Interaction techniques to control parameter settings, e.g. interaction with sliders or dials
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G5/00Traffic control systems for aircraft, e.g. air-traffic control [ATC]
    • G08G5/0004Transmission of traffic-related information to or from an aircraft
    • G08G5/0013Transmission of traffic-related information to or from an aircraft with a ground station
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G5/00Traffic control systems for aircraft, e.g. air-traffic control [ATC]
    • G08G5/0017Arrangements for implementing traffic-related aircraft activities, e.g. arrangements for generating, displaying, acquiring or managing traffic information
    • G08G5/0026Arrangements for implementing traffic-related aircraft activities, e.g. arrangements for generating, displaying, acquiring or managing traffic information located on the ground
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G5/00Traffic control systems for aircraft, e.g. air-traffic control [ATC]
    • G08G5/003Flight plan management
    • G08G5/0039Modification of a flight plan
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G5/00Traffic control systems for aircraft, e.g. air-traffic control [ATC]
    • G08G5/0047Navigation or guidance aids for a single aircraft
    • G08G5/0052Navigation or guidance aids for a single aircraft for cruising
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G5/00Traffic control systems for aircraft, e.g. air-traffic control [ATC]
    • G08G5/0047Navigation or guidance aids for a single aircraft
    • G08G5/0069Navigation or guidance aids for a single aircraft specially adapted for an unmanned aircraft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C39/00Aircraft not otherwise provided for
    • B64C39/02Aircraft not otherwise provided for characterised by special use
    • B64C39/024Aircraft not otherwise provided for characterised by special use of the remote controlled vehicle type, i.e. RPV
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U10/00Type of UAV
    • B64U10/10Rotorcrafts
    • B64U10/13Flying platforms
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C23/00Combined instruments indicating more than one navigational value, e.g. for aircraft; Combined measuring devices for measuring two or more variables of movement, e.g. distance, speed or acceleration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Die vorliegende Anwendung stellt ein Routenanzeigeverfahren, eine Vorrichtung und ein System, eine Bodenstation und ein computerlesbares Speichermedium zur Verfügung. Das Verfahren beinhaltet: Anzeigen einer ersten Routenansicht, wobei die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route beinhaltet; bei Erkennung einer ersten Operation, die von einem Benutzer an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, Anpassen von Höheninformationen des Wegpunktes; und Senden von angepassten Höheninformationen des Wegpunktes an ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV). Auf diese Weise führt die Bodenstation eine Mensch-Computer-Interaktion mit dem Benutzer durch, um die auf der von der Bodenstation angezeigten Routenansicht angezeigten Wegpunkte anzupassen und die absoluten Höheninformationen, die bodenrelativen Höheninformationen, die Flughöhenbereichsinformationen oder dergleichen des Wegpunktes weiter anzupassen. Nach dem Verfahren zur Anpassung der Routenansicht durch Mensch-Computer-Interaktion kann die von der Bodenstation angezeigte Routenansicht bearbeitet werden. Daher ist es für den Benutzer bequem, die Route anzupassen und ermöglicht es dem UAV, eine neue Route rechtzeitig zu empfangen, so dass der Flug des UAV erleichtert werden kann.

Description

  • Technischer Bereich
  • Die vorliegende Anmeldung bezieht sich auf den Bereich der Technologien für unbemannte Luftfahrzeuge (UAV), insbesondere auf ein Routenanzeigeverfahren, eine Vorrichtung und ein System, eine Bodenstation und ein computerlesbares Speichermedium.
  • Stand der Technik
  • Das UAV wird von einer Bodenstation gesteuert und kann gemäß den Informationen der Bodenstation fliegen. Die Bodenstation kann eine zweidimensionale Ansicht anzeigen. Die zweidimensionale Ansicht zeigt eine Route des UAV, auf der Wegpunkte markiert sind. Die zweidimensionale Ansicht zeigt auch eine relative Positionsbeziehung der Wegpunkte, einen Abstand zwischen den Wegpunkten und Positionsinformationen der Wegpunkte oder dergleichen.
  • Derzeit kann jedoch die von der Bodenstation angezeigte Routenansicht nicht bearbeitet werden, was für den Benutzer die Anpassung der Route an die Routenansicht erschwert und weitere Gründe dafür mit sich bringt, dass das UAV keine neue Route rechtzeitig empfangen kann, so dass der Flug des UAVs beeinträchtigt würde.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Die vorliegende Anwendung stellt ein Routenanzeigeverfahren, eine Vorrichtung und ein System, eine Bodenstation und ein computerlesbares Speichermedium zur Verfügung, um einen technischen Fehler zu beheben, durch den eine von einer aktuellen Bodenstation angezeigte Routenansicht nicht bearbeitet werden kann, was für einen Benutzer die Anpassung einer Route erschwert.
  • Gemäß einem ersten Aspekt stellt die vorliegende Anwendung ein Routenanzeigeverfahren zur Verfügung, das Folgendes beinhaltet:
    • Anzeigen einer ersten Routenansicht, worin die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route beinhaltet;
    • bei der Erkennung einer ersten Operation, die von einem Benutzer an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, die Höheninformation des Wegpunktes anzupassen; und
    • Senden von angepassten Höheninformationen des Wegpunktes an ein UAV.
  • Optional beinhaltet die Höheninformation des Wegpunktes mindestens eine der folgenden Angaben:
    • Absolute Höheninformation des Wegpunktes, bodenrelative Höheninformation des Wegpunktes, Flughöhenbereichsinformation des Wegpunktes relativ zur Restkapazität des UAV.
    • Optional beinhaltet die erste Routenansicht auch Entfernungsinformationen zwischen den Wegpunkten,
    • wobei die Abstandsinformation zwischen Wegpunkten mindestens eines der folgenden Elemente beinhaltet:
      • Entfernungsinformationen zwischen einem Startwegpunkt und einem anderen Wegpunkt, Entfernungsinformationen zwischen benachbarten Wegpunkten.
  • Optional beinhaltet das Verfahren weiterhin:
    • bei der Erkennung einer zweiten Operation, die der Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchführt, Anzeigen eines Widgets zur Höhenanpassung in Bezug auf den Wegpunkt;
    • den Schritt, dass beim Erkennen einer ersten von einem Benutzer ausgeführten Operation an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes die Höheninformation des Wegpunktes angepasst wird:
      • bei der Erkennung einer ersten Operation, die vom Benutzer mit dem Widget zur Höhenanpassung durchgeführt wird, die Höheninformation des Wegpunktes entsprechend der ersten Operation anzupassen, und
      • das Verfahren beinhaltet ferner:
        • Anzeigen der angepassten Höheninformationen des Wegpunktes.
  • Optional beinhaltet das Verfahren weiterhin:
    • beim Erkennen einer dritten Operation, die vom Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, Anpassen einer Anzeigeposition des Wegpunktes.
  • Optional beinhaltet das Verfahren weiterhin:
    • Anpassen einer Wegpunkt-Ausführungssequenz der Route; und
    • Senden der angepassten Wegpunkt-Ausführungssequenz an das UAV.
  • Optional beinhaltet das Verfahren weiterhin:
    • beim Erkennen einer vierten Operation, die der Benutzer in der ersten Routenansicht ausführt, Umschalten der ersten Routenansicht auf eine zweite Routenansicht in einer anderen Dimension als der der ersten Routenansicht.
  • Optional beinhaltet das Verfahren weiterhin:
    • beim Erkennen einer fünften Operation, die der Benutzer in der zweiten Routenansicht ausführt, Anpassen eines Blickpunktes der zweiten Routenansicht.
  • Gemäß einem zweiten Aspekt stellt die vorliegende Anwendung eine Bodenstation bereit, die Folgendes beinhaltet: einen Prozessor, einen Sender und eine Anzeige, wobei,
    der Sender und die Anzeige sind jeweils mit dem Prozessor verbunden;
    die Anzeige konfiguriert ist, um eine erste Routenansicht anzuzeigen, und die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route enthält;
    der Prozessor konfiguriert ist, um: beim Erfassen einer ersten Operation, die von einem Benutzer an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, die Höheninformation des Wegpunktes anzupassen; und
    der Sender konfiguriert ist, um die angepassten Höheninformationen des Wegpunktes an ein UAV zu senden.
  • Optional beinhaltet die Höheninformation des Wegpunktes mindestens eine der folgenden Angaben:
    • Absolute Höheninformation des Wegpunktes, bodenrelative Höheninformation des Wegpunktes, Flughöhenbereichsinformation des Wegpunktes relativ zur Restkapazität des UAV.
    • Optional beinhaltet die erste Routenansicht auch Entfernungsinformationen zwischen den Wegpunkten,
    • die Abstandsinformation zwischen Wegpunkten, die mindestens eines der folgenden Elemente beinhaltet:
      • Entfernungsinformationen zwischen einem Startwegpunkt und einem anderen Wegpunkt, Entfernungsinformationen zwischen benachbarten Wegpunkten.
  • Optional ist die Anzeige weiter konfiguriert auf:
    • Wenn Sie eine zweite Operation erkennen, die der Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchführt, zeigen Sie ein Widget zur Höhenanpassung relativ zum Wegpunkt an;
    • der Prozessor ist speziell konfiguriert für:
      • wenn Sie einen ersten Vorgang erkennen, der vom Benutzer mit dem Widget zur Höhenanpassung durchgeführt wird, passen Sie die Höheninformationen des Wegpunktes entsprechend dem ersten Vorgang an, und
      • die Anzeige ist weiter konfiguriert auf:
        • Anzeige der angepassten Höheninformation des Wegpunktes.
  • Optional ist der Prozessor weiter konfiguriert für:
    • Wenn Sie eine dritte Operation erkennen, die der Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchführt, stellen Sie eine Anzeigeposition des Wegpunktes ein.
    • Optional ist der Prozessor ferner konfiguriert, um eine Wegpunkt-Ausführungssequenz der Route anzupassen; und
    • der Sender ferner konfiguriert ist, um die angepasste Wegpunkt-Ausführungssequenz an das UAV zu senden.
  • Optional ist der Prozessor weiter konfiguriert für:
    • Wenn Sie einen vierten Vorgang erkennen, der vom Benutzer in der ersten Routenansicht ausgeführt wird, wechseln Sie die erste Routenansicht zu einer zweiten Routenansicht in einer anderen Dimension als der der ersten Routenansicht.
  • Optional ist der Prozessor weiter konfiguriert für:
    • Wenn Sie einen fünften Vorgang erkennen, der vom Benutzer in der zweiten Routenansicht ausgeführt wird, wechseln Sie einen Blickpunkt der zweiten Routenansicht.
  • Gemäß einem dritten Aspekt stellt die vorliegende Anwendung eine Routenanzeigevorrichtung bereit, die Folgendes beinhaltet:
    • ein erstes Anzeigemodul, das konfiguriert ist, um eine erste Routenansicht anzuzeigen, wobei die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route enthält;
    • ein erstes Anpassungsmodul, das konfiguriert ist, um: beim Erfassen einer ersten von einem Benutzer ausgeführten Operation an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes die Höheninformation des Wegpunktes anzupassen; und
    • ein erstes Sendemodul, das konfiguriert ist, um angepasste Höheninformationen des Wegpunktes an ein UAV zu senden.
  • Optional beinhaltet die Vorrichtung weiterhin:
    • ein zweites Anzeigemodul, das konfiguriert ist, um: beim Erfassen einer zweiten Operation, die vom Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, ein Widget zur Höhenanpassung relativ zum Wegpunkt anzuzeigen; und
    • das erste Bedienmodul ist speziell konfiguriert für:
      • bei der Erkennung einer ersten Operation, die vom Benutzer mit dem Widget zur Höhenanpassung durchgeführt wird, die Höheninformation des Wegpunktes entsprechend der ersten Operation anzupassen, und
      • die Vorrichtung ferner beinhaltet:
        • ein drittes Anzeigemodul, das konfiguriert ist, um Informationen über die angepasste Höhe des Wegpunktes anzuzeigen.
  • Optional beinhaltet die Vorrichtung weiterhin:
    • ein zweites Anpassungsmodul, das konfiguriert ist, um: beim Erfassen einer dritten Operation, die vom Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, eine Anzeigeposition des Wegpunktes einzustellen.
  • Optional beinhaltet die Vorrichtung weiterhin:
    • ein drittes Anpassungsmodul, das konfiguriert ist, um eine Wegpunkt-Ausführungssequenz der Route anzupassen; und
    • ein zweites Sendemodul, das konfiguriert ist, um die angepasste Wegpunkt-Ausführungssequenz an das UAV zu senden.
  • Optional beinhaltet die Vorrichtung weiterhin:
    • ein erstes Schaltmodul, das konfiguriert ist, um: beim Erkennen eines vierten Vorgangs, der vom Benutzer auf der ersten Routenansicht ausgeführt wird, die erste Routenansicht auf eine zweite Routenansicht in einer anderen Dimension als der der ersten Routenansicht zu schalten.
  • Optional beinhaltet die Vorrichtung weiterhin:
    • ein zweites Schaltmodul, das konfiguriert ist, um: beim Erkennen eines fünften Vorgangs, der vom Benutzer in der zweiten Routenansicht ausgeführt wird, einen Blickpunkt der zweiten Routenansicht anzupassen.
  • Gemäß einem vierten Aspekt stellt die vorliegende Anwendung ein Routenanzeigesystem bereit, das ein UAV und die Bodenstation gemäß jeder Implementierung des zweiten Aspekts beinhaltet.
  • Gemäß einem fünften Aspekt stellt die vorliegende Anwendung eine Bodenstation bereit, einschließlich einer Einheit oder eines Mittels zur Durchführung der Schritte einer beliebigen Implementierung des ersten Aspekts.
  • Gemäß einem sechsten Aspekt stellt die vorliegende Anwendung eine Bodenstation bereit, die mindestens ein Verarbeitungselement oder einen Chip zum Ausführen einer beliebigen Implementierung des ersten Aspekts beinhaltet.
  • Gemäß einem siebten Aspekt stellt die vorliegende Anwendung ein Programm zur Verfügung. Das Programm, wenn es von einem Prozessor ausgeführt wird, wird für jede Implementierung des ersten Aspekts verwendet.
  • Gemäß einem achten Aspekt stellt die vorliegende Anwendung ein computerlesbares Speichermedium mit dem Programm des siebten Aspekts zur Verfügung.
  • Die technischen Auswirkungen der vorliegenden Anwendung sind: die erste Routenansicht wird angezeigt, und die erste Routenansicht enthält die Höheninformationen des mindestens einen Wegpunktes in der Route; wenn die erste vom Benutzer durchgeführte Operation am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes erkannt wird, wird die Höheninformation des Wegpunktes angepasst; und die angepasste Höheninformation des Wegpunktes wird an das UAV gesendet. Auf diese Weise führt die Bodenstation eine Mensch-Computer-Interaktion mit dem Benutzer durch, um die in der Routenansicht der Bodenstation angezeigten Wegpunkte anzupassen und die absoluten Höheninformationen, die bodenrelativen Höheninformationen, die Flughöhenbereichsinformationen oder dergleichen des Wegpunktes weiter anzupassen. Nach dem Verfahren zur Anpassung der Routenansicht durch Mensch-Computer-Interaktion kann die von der Bodenstation angezeigte Routenansicht bearbeitet werden. Daher ist es für den Benutzer bequem, die Route anzupassen und ermöglicht es dem UAV, eine neue Route rechtzeitig zu empfangen, so dass der Flug des UAV erleichtert werden kann.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein schematisches Flussdiagramm eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 2 ist ein Signalisierungsdiagramm eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 3 ist ein schematisches Diagramm 1 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 4 ist ein schematisches Diagramm 2 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 5 ist ein schematisches Diagramm 3 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 6 ist ein schematisches Diagramm 4 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 7 ist ein schematisches Diagramm 5 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 8 ist ein schematisches Diagramm 6 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 9 ist ein schematisches Diagramm 1 einer zweiten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 10 ist ein schematisches Diagramm 2 einer zweiten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 11 ist ein schematisches Diagramm 3 einer zweiten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 12 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Bodenstation gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung;
    • 13 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Routenanzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung; und
    • 14 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Routenanzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Exemplarische Ausführungsformen werden hierin ausführlich beschrieben, und Beispiele für die exemplarischen Ausführungsformen sind in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt. Wenn die Begleitzeichnungen in den folgenden Beschreibungen verwendet werden, stellen, sofern nicht anders angegeben, gleiche Nummern in verschiedenen Begleitzeichnungen gleiche oder ähnliche Elemente dar. Die in den folgenden exemplarischen Ausführungsformen beschriebenen Implementierungen stellen nicht unbedingt alle Implementierungen dar, die mit denen der vorliegenden Anwendung identisch sind. Im Gegenteil, die Implementierungen sind lediglich Beispiele für Geräte und Verfahren, die in den beigefügten Ansprüchen ausführlich beschrieben sind und mit einigen Aspekten der vorliegenden Anwendung übereinstimmen.
  • Die Ausführungsformen der vorliegenden Anwendung werden auf eine UAV oder eine mögliche zukünftige UAV angewendet. Das UAV kann ein festes UAV, ein Drehflügel-UAV oder dergleichen beinhalten. Im Folgenden werden einige in der vorliegenden Anwendung verwendete Begriffe beschrieben, um einem Fachmann zu helfen, sie zu verstehen. Es ist zu beachten, dass, wenn die Lösungen in den Ausführungsformen der vorliegenden Anwendung auf das UAV oder das mögliche zukünftige UAV angewendet werden, die Namen einer Bodenstation, des UAV, eines Fluglotsen und eines Einsatzleiters geändert werden können. Die Implementierungen der Lösungen in den Ausführungsformen der vorliegenden Anwendung sind jedoch von den Änderungen nicht betroffen.
  • Im Folgenden werden die technischen Lösungen in den Ausführungsformen der vorliegenden Anwendung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben.
  • Zunächst werden die in der vorliegenden Anwendung verwendeten Fachbegriffe erläutert.
    1. 1) Eine Bodenstation kann auch als Bodenkontrollvorrichtung oder Fernbedienung bezeichnet werden. Die Bodenstation kann Informationen und einen Steuerbefehl an ein UAV senden oder Informationen wie Flugdaten und Bilder empfangen, die von dem UAV oder dergleichen zurückgegeben werden. Die Bodenstation kann eine Fernbedienung, ein Benutzerendgerät oder eine Vorrichtung mit Funktionen für beide beinhalten. Ein UAVbezogenes Anwendungsprogramm kann auf dem Benutzerterminal installiert werden. Das Benutzerterminal kann durch Ausführen des Anwendungsprogramms mit einer Fernbedienung der UAV verbunden werden. Darüber hinaus kann das Benutzerterminal eine Steueranweisung an das UAV senden oder ein Bild, Flugdaten oder dergleichen empfangen, das von dem UAV über die Fernbedienung zurückgemeldet wird. Darüber hinaus kann das Benutzerterminal die Bild- oder Flugdaten anzeigen. Alternativ kann das Benutzerterminal auch direkt mit der UAV kommunizieren.
    2. 2) „Eine Vielzahl von“ bezieht sich auf zwei oder mehr. Andere Messwörter sind diesem Wort ähnlich.
  • Es ist zu beachten, dass die in den Ausführungsformen der vorliegenden Anwendung verwendeten Substantive oder Begriffe als Referenz für einander verwendet werden können. Details werden hier nicht beschrieben.
  • Aufgrund der Vorteile, wie z.B. ein relativ kleines Volumen, kann eine UAV für viele Bereiche wie Luftbildaufnahme, Nachrichtenberichterstattung, Vermessung und Kartierung eingesetzt werden. Eine Bodenstation kann eine zweidimensionale Ansicht oder eine dreidimensionale Ansicht anzeigen. Die Ansicht kann eine Route des UAV anzeigen, auf der Wegpunkte markiert sind. Die Ansicht kann auch eine relative Positionsbeziehung der Wegpunkte, einen Abstand zwischen den Wegpunkten und Positionsinformationen der Wegpunkte anzeigen. Da jedoch die von der Bodenstation angezeigte Ansicht nicht bearbeitet werden kann, kann ein Benutzer die Route des UAV nicht rechtzeitig anpassen.
  • 1 ist ein schematisches Flussdiagramm eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Wie in 1 dargestellt, kann das Verfahren auf eine Bodenstation angewendet werden und beinhaltet:
    • S101: Anzeigen einer ersten Routenansicht, wobei die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route enthält.
  • Optional beinhaltet die Höheninformation des Wegpunktes mindestens eine der folgenden Informationen: absolute Höheninformation, bodenrelative Höheninformation des Wegpunktes, Flughöhenbereichsinformation des Wegpunktes relativ zur Restkapazität eines UAVs.
  • Exemplarisch kann die Bodenstation eine Routenansicht des UAV anzeigen, die hierin als erste Routenansicht bezeichnet werden kann. Die erste Routenansicht kann Informationen über jeden Wegpunkt beinhalten, wie Höheninformationen, Längen- und Breiteninformationen, Wegpunktdistanzinformationen, absolute Höheninformationen über den Wegpunkt, bodenrelative Höheninformationen über den Wegpunkt, Informationen über die Flughöhe in Bezug auf die verbleibende Kapazität des UAV des Wegpunktes. Darin können die Informationen zur Flughöhenreichweite in Bezug auf die Restkapazität des UAV auf einen Höhenbereich bezogen werden, an den sich das UAV aufgrund seiner Restbatteriekapazität nähern kann.
  • S102: Wenn Sie eine erste Operation erkennen, die von einem Benutzer an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, stellen Sie die Höheninformation des Wegpunktes ein.
  • Exemplarisch kann der Benutzer die erste Routenansicht durch Mensch-Computer-Interaktion anpassen. Der Benutzer kann den ersten Vorgang in die Bodenstation eingeben, indem er einen Touchscreen, eine Mensch-Computer-Interaktionsschnittstelle der Bodenstation, Gesteninteraktion oder dergleichen berührt. Die erste Operation kann eine Berührungsoperation, eine Gestenoperation oder dergleichen beinhalten. Die erste Operation zielt auf einen oder mehrere Wegpunkte in der ersten Routenansicht ab, so dass die Bodenstation die Höheninformationen der einen oder mehreren Wegpunkte in der ersten Routenansicht entsprechend der ersten vom Benutzer durchgeführten Operation anpasst.
  • S103: Senden von Höheninformationen des Wegpunktes an ein UAV.
  • Exemplarisch kann die Bodenstation in einer Implementierung, nachdem die Bodenstation die Höhe des Wegpunktes angepasst hat, angepasste Routeninformationen und eine angepasste Routenansicht neu generieren, und die Bodenstation kann die angepasste Routenansicht anzeigen. Die angepassten Routeninformationen können angepasste Informationen über den Wegpunkt beinhalten, wie beispielsweise Informationen über die angepasste Höhe, Längen- und Breitengrad, Wegpunktdistanzinformationen, absolute Höheninformationen, Höheninformationen in Bezug auf den Boden des Wegpunktes und Informationen über die Reichweite der Flughöhe in Bezug auf die Restkapazität des UAV des Wegpunktes, etc.
  • Nachdem das UAV die angepassten Routeninformationen erhalten hat, fliegt das UAV entsprechend den Routeninformationen.
  • In einer anderen Implementierung kann die Bodenstation nur die angepassten Höheninformationen des Wegpunktes an das UAV senden, so dass das UAV die Höheninformationen des Wegpunktes aktualisiert.
  • Optional kann die Bodenstation die angepassten Höheninformationen des Wegpunktes an das UAV senden, bevor das UAV fliegen kann. Alternativ kann die Bodenstation die angepassten Höheninformationen des Wegpunktes während des Fluges des UAVs an das UAV senden. Das UAV kann eine Flughöhe gemäß den angepassten Höheninformationen des Wegpunktes bestimmen, um Flüge gemäß der bestimmten Flughöhe am Wegpunkt zu realisieren.
  • In einer Ausführungsform wird die erste Routenansicht angezeigt, die die Höheninformation des mindestens einen Wegpunktes in der Route beinhaltet; wenn die erste Benutzeroperation auf dem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes erkannt wird, wird die Höheninformation des Wegpunktes angepasst; und die angepasste Höheninformation des Wegpunktes wird an das UAV gesendet. Auf diese Weise führt die Bodenstation eine Mensch-Computer-Interaktion mit dem Benutzer durch, um die in der Routenansicht der Bodenstation angezeigten Wegpunkte anzupassen und die absoluten Höheninformationen, die bodenrelativen Höheninformationen, die Flughöhenbereichsinformationen oder dergleichen des Wegpunktes weiter anzupassen. Nach dem Verfahren zur Anpassung der Routenansicht durch Mensch-Computer-Interaktion kann die von der Bodenstation angezeigte Routenansicht bearbeitet werden. Daher ist es für den Benutzer bequem, die Route anzupassen und ermöglicht es dem UAV, eine neue Route rechtzeitig zu empfangen, so dass der Flug des UAV erleichtert werden kann.
  • 2 ist ein Signalisierungsdiagramm eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Wie in 2 dargestellt, beinhaltet das Verfahren:
    • S21: Eine Bodenstation zeigt eine erste Routenansicht an, wobei die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route enthält.
  • Optional beinhaltet die erste Routenansicht auch Entfernungsinformationen zwischen Wegpunkten, und die Entfernungsinformationen zwischen Wegpunkten beinhalten mindestens eine der folgenden Informationen: Entfernungsinformationen zwischen einem Startwegpunkt und einem anderen Wegpunkt, Entfernungsinformationen zwischen benachbarten Wegpunkten.
  • 3 ist beispielsweise ein schematisches Diagramm 1 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Darin kann eine y-Achse verwendet werden, um Höheninformationen der einzelnen Wegpunkte darzustellen. Die hierin enthaltenen Höhenangaben können eine absolute Höhenangabe oder bodenbezogene Höhenangaben sein. Darüber hinaus kann die erste Routenansicht eine Höhe des Bodens anzeigen, so dass ein Benutzer die absolute Höhe des Wegpunktes und eine relative Höhe zwischen dem Wegpunkt und dem Boden direkt beobachten kann. Eine x-Achse kann zur Darstellung von Abstandsinformationen zwischen den Wegpunkten oder zur Darstellung einer Ausführungssequenz der Wegpunkte verwendet werden. Wie beispielsweise in 3 dargestellt, zeigt die erste Routenansicht fünf Wegpunkte an. Die erste Routenansicht kann Höheninformationen eines Wegpunktes A, Höheninformationen eines Wegpunktes B, Höheninformationen eines Wegpunktes C, Höheninformationen eines Wegpunktes D und Höheninformationen eines Wegpunktes E anzeigen. Die Höheninformationen der hierin angezeigten Wegpunkte können absolute Höhen sein. Wie in 3 dargestellt, kann die erste Routenansicht auch die Ausführungsreihenfolge der Wegpunkte anzeigen. Wie in 3 dargestellt, kann die Ausführungsreihenfolge der Wegpunkte beispielsweise in der Reihenfolge des Wegpunktes A - Wegpunkt B - Wegpunkt C - Wegpunkt D - Wegpunkt E erfolgen. Darüber hinaus können Entfernungsinformationen zwischen dem Wegpunkt A und dem Wegpunkt B, Entfernungsinformationen zwischen dem Wegpunkt B und dem Wegpunkt C, Entfernungsinformationen zwischen dem Wegpunkt C und dem Wegpunkt D sowie Entfernungsinformationen zwischen dem Wegpunkt D und dem Wegpunkt E angezeigt werden. Optional kann auch ein Abstand zwischen dem Wegpunkt A und einem anderen Wegpunkt angezeigt werden.
  • Für ein weiteres Beispiel ist 4 ein schematisches Diagramm 2 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Wie in 4 dargestellt, stellt eine y-Achse eine absolute Höhe eines Wegpunktes dar, und eine x-Achse kann einen Abstand zwischen Wegpunkten und eine Gesamtlänge einer Route darstellen. 4 zeigt auch eine absolute Höhe des Bodens entsprechend der Route und eine relative Höhe zwischen der Route und dem Boden. So kann beispielsweise in der ersten Routenansicht eine absolute Höhe eines Wegpunktes A 600 m, eine Höhe des Bodens entsprechend dem Wegpunkt A 540 m und eine relative Höhe zwischen dem Wegpunkt A und dem Boden 60 m betragen. In einem anderen Fall kann in der ersten Routenansicht ein Abstand zwischen den Wegpunkten angezeigt werden. Darüber hinaus kann eine Gesamtlänge der Route vom Wegpunkt A zu einem Wegpunkt G über Zahlenwerte auf der x-Achse angezeigt werden. Darüber hinaus kann 4 auch eine Ausführungssequenz der Wegpunkte auf der Route anzeigen. So ist beispielsweise die Ausführungsreihenfolge der Wegpunkte auf der Route in der Reihenfolge des Wegpunktes A - Wegpunkt B - Wegpunkt C - Wegpunkt D - Wegpunkt E - Wegpunkt F - Wegpunkt G.
  • Gemäß den vorgenannten Vorgehensweisen kann der Benutzer die Höhe der Wegpunkte und den Abstand zwischen den Wegpunkten direkt beobachten, so dass die Routeninformationen visualisiert und die Benutzererfahrung verbessert werden kann.
  • S22: Wenn die Bodenstation eine zweite Benutzeroperation an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes erkennt, zeigt sie ein Widget zur Höhenanpassung relativ zum Wegpunkt an.
  • Wenn der Benutzer eine Mensch-Computer-Interaktion mit der Bodenstation durchführt, kann der Benutzer beispielsweise den zweiten Vorgang in die Bodenstation eingeben. Die zweite Operation zielt auf den mindestens einen Wegpunkt in der ersten Routenansicht.
  • Wenn die Bodenstation den zweiten Vorgang empfängt, den der Benutzer an einem oder mehreren Wegpunkten durchführt, kann sie ein oder mehrere höhenverstellbare Widgets des einen oder der mehreren Wegpunkte anzeigen, die der Benutzer anpassen muss, d.h. die Bodenstation zeigt höhenverstellbare Widgets des einen oder der mehreren Wegpunkte, die der Benutzer anstrebt. Das Widget zur Höhenanpassung kann durch eine Höhenanpassungstaste, ein Eingabefeld für Höheninformationen oder dergleichen implementiert werden. Dies ist hierin nicht eingeschränkt.
  • Darüber hinaus kann eine Anzeigeposition des Widgets zur Höhenverstellung in der Routenansicht mit der Anzeigeposition der Wegpunkte zusammenhängen, die der Benutzer anstrebt. Wenn die zweite Operation auf eine Vielzahl von Wegpunkten abzielt, kann jeder Wegpunkt einem Höhenanpassungs-Widget entsprechen, und eine Anzeigeposition des Höhenanpassungs-Widget ist auf eine Anzeigeposition eines entsprechenden Wegpunktes bezogen.
  • So kann die Bodenstation beispielsweise nach dem Empfangen der zweiten Benutzerbedienung ein Widget zur Höhenverstellung in der ersten Routenansicht anzeigen. Alternativ zeigt die Bodenstation nach dem Empfangen der zweiten Benutzeroperation auf einmal eine Vielzahl von (z.B. alle) höhenverstellbaren Widgets in der ersten Routenansicht an.
  • Wie in 5 dargestellt, ist 5 ein schematisches Diagramm 3 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Nach dem Empfangen der zweiten Benutzeroperation kann die Bodenstation ein höhenverstellbares Widget 1 bezogen auf den Wegpunkt A und ein höhenverstellbares Widget 2 bezogen auf den Wegpunkt B anzeigen. Was ein höhenverstellbares Widget 3 bezogen auf den Wegpunkt C, ein höhenverstellbares Widget 4 bezogen auf den Wegpunkt D und ein höhenverstellbares Widget 5 bezogen auf den Wegpunkt E betrifft, kann die Bodenstation diese anzeigen oder nicht.
  • Wie in 6 dargestellt, ist 6 ein schematisches Diagramm 4 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Nachdem die Bodenstation die zweite Benutzeroperation empfangen hat, kann ein Wegpunkt, an dem die zweiten Benutzeroperationsziele bestimmt werden, entsprechend einer Betriebsposition der zweiten durchgeführten Benutzeroperation bestimmt werden. Wie beispielsweise in 6 dargestellt, bestimmt die Bodenstation nach dem Empfangen der zweiten vom Benutzer ausgeführten Operation, dass der von der zweiten Operation angestrebte Wegpunkt der Wegpunkt B gemäß der Betriebsposition der zweiten Operation ist. Wenn es sich bei der zweiten Bedienung beispielsweise um eine Touchbedienung handelt, ist die Bedienposition der zweiten Bedienung eine Touchkoordinate der Touchbedienung auf einem Touchscreen. In einem anderen Fall, wenn es sich bei der zweiten Operation um eine Gestenoperation handelt, ist die Arbeitsposition der zweiten Operation eine Koordinate der Gestenoperation, die in der ersten Routenansicht abgebildet ist. Wenn beispielsweise die Betriebsposition des zweiten Vorgangs einer Anzeigeposition des Wegpunktes B am nächsten ist, kann bestimmt werden, dass der mit dem zweiten Vorgang angestrebte Wegpunkt der Wegpunkt B ist. Alternativ wird der mit dem zweiten Vorgang angestrebte Wegpunkt gemäß einer Betriebsspur des zweiten Vorgangs bestimmt. Wenn beispielsweise die Betriebsspur der zweiten Operation als „B“ gebildet wird, wird bestimmt, dass der von der zweiten Operation angestrebte Wegpunkt der Wegpunkt B ist.
  • Wie in 6 dargestellt, bezieht sich eine Anzeigeposition des dem Wegpunkt B entsprechenden Höhenanpassungs-Widgets auf die Anzeigeposition des Wegpunktes B. In 6 befindet sich die Position des Höhenanpassungs-Widgets in der Nähe der Anzeigeposition des Wegpunktes B. Das Höhenanpassungs-Widgets kann eine höhenerhöhende Steuerung und eine höhenreduzierende Steuerung beinhalten. Der Benutzer kann die Höhe des Wegpunktes B anpassen, indem er einen Vorgang am Widget zur Höhenverstellung durchführt, z.B. den ersten Vorgang. Dementsprechend kann die Bodenstation die angepasste Höhe des Wegpunktes B und eine Verbindungsart zwischen dem Wegpunkt B und einem benachbarten Wegpunkt in der ersten Routenansicht in der Zeit anzeigen.
  • Sicherlich kann die Bodenstation gemäß der zweiten Operation auch ein Widget zur Höhenverstellung in Bezug auf einen Wegpunkt auf andere Weise anzeigen, was hier nicht eingeschränkt ist.
  • S23: Wenn die Bodenstation eine erste Benutzeroperation auf dem Widget zur Höhenanpassung erkennt, passt sie die Höheninformation des Wegpunktes entsprechend der ersten Benutzeroperation an.
  • Nachdem die Bodenstation die Informationen und das Höhenanpassungs-Widget jedes Wegpunktes in der ersten Routenansicht angezeigt hat, kann die Bodenstation exemplarisch den ersten Vorgang erkennen, den der Benutzer mit dem Höhenanpassungs-Widget durchgeführt hat. In 6 kann der erste Vorgang ein Berührungsvorgang auf der Steuerung zur Erhöhung der Höhe oder ein Berührungsvorgang auf der Steuerung zur Verringerung der Höhe sein. Darüber hinaus kann die Bodenstation die Höheninformation des Wegpunktes entsprechend der ersten Operation anpassen. Hierin kann eine bodenbezogene Höhe oder eine absolute Höhe des Wegpunktes angepasst werden, die hierin nicht eingeschränkt ist.
  • S24: Die Bodenstation sendet die angepassten Höheninformationen des Wegpunktes an ein UAV.
  • Exemplarisch kann dieser Schritt auf den Schritt S103 in 1 verwiesen werden, und Details werden hierin nicht mehr beschrieben.
  • S25: Die Bodenstation zeigt die angepassten Höheninformationen des Wegpunktes an.
  • Exemplarisch kann die Bodenstation eine angepasste erste Routenansicht entsprechend den angepassten Höheninformationen des Wegpunktes neu erzeugen. Die angepassten Höheninformationen des Wegpunktes können in der angepassten ersten Routenansicht angezeigt werden.
  • 7 ist beispielsweise ein schematisches Diagramm 5 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Wie in 7 dargestellt, werden für die erste in 4 dargestellte Routenansicht die Höheninformationen des Wegpunktes A und des Wegpunktes B angepasst, und die Bodenstation kann die angepassten Höheninformationen in Form von Figur oder Text anzeigen.
  • Eine ausführende Sequenz von S24 und S25 in dieser Ausführungsform der vorliegenden Anwendung ist nicht beschränkt. D.h., S24 und S25 können gleichzeitig oder S24 vor oder nach S25 durchgeführt werden.
  • Optional kann diese Ausführungsform der vorliegenden Anwendung auch die Schritte S26 bis S28 beinhalten.
  • S26: Wenn die Bodenstation einen dritten Vorgang erkennt, der vom Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, passt sie eine Anzeigeposition des Wegpunktes an.
  • Exemplarisch kann der Benutzer die dritte Operation an den Wegpunkten in der ersten Routenansicht weiter ausführen. Die dritte Operation zielt darauf ab, die Anzeigepositionen der Wegpunkte anzupassen, so dass die Bodenstation eine Ausführungssequenz der Wegpunkte anpassen kann.
  • S27: Die Bodenstation passt eine Wegpunkt-Ausführungssequenz der Route entsprechend der dritten Operation an.
  • Exemplarisch passt der Benutzer in Schritt S26 die Anzeigepositionen der Wegpunkte in der ersten Routenansicht an, so dass die Bodenstation die Reihenfolge der Ausführung der Route entsprechend der angepassten Anzeigepositionen der Wegpunkte anpassen kann.
  • 8 ist beispielsweise ein schematisches Diagramm 6 einer ersten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Wie in 8 dargestellt, ist die erste in 6 oder 7 dargestellte Routenansicht in Bezug auf die erste Routenansicht eine erste Routenansicht, die erhalten wird, nachdem die Bodenstation die Anzeigepositionen der Wegpunkte entsprechend der dritten vom Benutzer durchgeführten Operation angepasst hat. Wie in 8 dargestellt, kann der Benutzer eine Positionsbeziehung zwischen dem Wegpunkt A und dem Wegpunkt C anpassen, so dass die Bodenstation eine Ausführungssequenz der Wegpunkte anpassen kann. Wie in 8 dargestellt, ist beispielsweise eine neue Sequenz, die nach der Anpassung erhalten wird, der Wegpunkt C, der Wegpunkt B, der Wegpunkt A, der Wegpunkt D und der Wegpunkt E.
  • S28: Die Bodenstation sendet die angepasste Wegpunkt-Ausführungssequenz an das UAV.
  • Exemplarisch sendet die Bodenstation die Höheninformationen der Wegpunkte, die Wegpunkt-Ausführungssequenz auf der angepassten ersten Routenansicht usw. an die UAV, so dass die UAV entsprechend der angepassten Wegpunkt-Ausführungssequenz fliegt.
  • Optional kann diese Ausführungsform der vorliegenden Anwendung auch die Schritte S29 und S210 beinhalten.
  • S29: Die Bodenstation schaltet die erste Routenansicht auf eine zweite Routenansicht in einer anderen Dimension als die erste Routenansicht um, wenn sie eine vierte Operation erkennt, die der Benutzer auf der ersten Routenansicht ausführt.
  • Exemplarisch kann der Benutzer den vierten Vorgang auf der ersten Routenansicht durchführen. Die vierte Operation dient dazu, die Bodenstation anzuweisen, die erste Routenansicht auf die zweite Routenansicht umzuschalten. Eine Dimension der zweiten Routenansicht unterscheidet sich von einer Dimension der ersten Routenansicht. So ist beispielsweise die erste Routenansicht zweidimensional und die zweite Routenansicht dreidimensional; die erste Routenansicht ist dreidimensional und die zweite Routenansicht zweidimensional. Wenn die erste Routenansicht eine zweidimensionale Ansicht und die zweite Routenansicht eine dreidimensionale Ansicht ist, kann die Bodenstation die erste Routenansicht auf die zweite Routenansicht umschalten, nachdem sie den vierten vom Benutzer durchgeführten Vorgang erkannt hat. Auf diese Weise kann der Benutzer während des Fluges des UAVs direkt eine dreidimensionale Streckenansicht beobachten, wodurch die Benutzererfahrung verbessert werden kann.
  • 9 ist beispielsweise ein schematisches Diagramm 1 einer zweiten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Wie in 9 dargestellt, kann der Benutzer den vierten Vorgang in die Bodenstation eingeben, um die Bodenstation anzuweisen, die erste Routenansicht auf die zweite Routenansicht umzuschalten, z.B. die erste in 4 dargestellte Routenansicht auf die zweite in 9 dargestellte Routenansicht. Sicherlich kann die Bodenstation bei der Anzeige der zweiten Routenansicht einen Schaltvorgang empfangen, der vom Benutzer ausgeführt wird, um die zweite Routenansicht auf die erste Routenansicht umzuschalten.
  • S210: Die Bodenstation wechselt den Blickpunkt der zweiten Routenansicht, wenn sie einen fünften Vorgang erkennt, der vom Benutzer auf der zweiten Routenansicht ausgeführt wird.
  • Exemplarisch kann der Benutzer den fünften Vorgang auf der zweiten Routenansicht durchführen. Der fünfte Vorgang dient dazu, die Bodenstation anzuweisen, einen Blickpunkt auf die zweite Routenansicht zu wechseln. So kann beispielsweise die Bodenstation einen aktuellen Blickpunkt der zweiten Routenansicht von einem Blickpunkt des Wegpunktes A auf einen Blickpunkt des Wegpunktes B wechseln.
  • 10 ist beispielsweise ein schematisches Diagramm 2 einer zweiten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung und 11 ist ein schematisches Diagramm 3 einer zweiten Routenansicht eines Routenanzeigeverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Wie in 10 und 11 dargestellt, kann der Benutzer eine Anweisung an die Bodenstation eingeben, um die Bodenstation anzuweisen, den Standpunkt der zweiten Routenansicht vom Wegpunkt A zum Wegpunkt B zu wechseln. Auf diese Weise kann der Benutzer die Route aus einer Vielzahl von Winkeln beobachten, wodurch die Benutzererfahrung verbessert werden kann.
  • Darüber hinaus kann der Benutzer weiterhin eine Kontrolloperation an einem Wegpunkt in der zweiten Routenansicht durchführen, so dass die Bodenstation entsprechend der vom Benutzer durchgeführten Kontrolloperation Informationen über den Wegpunkt wie Höheninformationen oder eine Wegpunktkennung anzeigt.
  • Darüber hinaus kann der Benutzer weiterhin einen Anpassungsvorgang am Wegpunkt auf der zweiten Routenansicht durchführen, so dass die Bodenstation eine Anzeigeposition des Wegpunktes entsprechend dem vom Benutzer durchgeführten Anpassungsvorgang anpassen kann, um eine Ausführungssequenz an den Wegpunkten anzupassen.
  • Es ist darauf hinzuweisen, dass die Ausführungssequenz von S29 und S210 hierin nicht eingeschränkt wird, so dass die Schritte S29 und S210 getrennt von anderen Schritten in der Ausführungsform oder mit Bezug auf andere Schritte in anderen Mitteln außer der vorstehend beschriebenen Ausführungssequenz ausgeführt werden können.
  • In den Ausführungsformen kann der Benutzer die Höheninformationen und die Reihenfolge der Ausführung der Wegpunkte in der ersten Routenansicht anpassen, die erste Routenansicht in einer anderen Dimension als in der ersten Routenansicht auf die zweite Routenansicht umschalten und den Blickpunkt der zweiten Routenansicht wechseln. Daher können die Bodenstation und der Benutzer interagieren, so dass die Routenansicht und die Wegpunkte auf der in der Bodenstation angezeigten Routenansicht angepasst werden können. Nach dem Verfahren zur Anpassung der Routenansicht durch Mensch-Computer-Interaktion kann die von der Bodenstation angezeigte Routenansicht bearbeitet werden. Es ist für den Benutzer bequem, die Route anzupassen und ermöglicht es dem UAV, eine neue Route rechtzeitig zu empfangen, und der Flug des UAV kann erleichtert werden.
  • 12 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Bodenstation gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Wie in 12 dargestellt, beinhaltet die Bodenstation: einen Prozessor 111, einen Sender 112 und eine Anzeige 113.
  • Der Sender 112 und die Anzeige 113 sind jeweils mit dem Prozessor 111 verbunden.
  • Die Anzeige 113 ist konfiguriert, um eine erste Routenansicht anzuzeigen, wobei die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route beinhaltet.
  • Der Prozessor 111 ist konfiguriert, um: beim Erkennen einer ersten von einem Benutzer ausgeführten Operation an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes die Höheninformation des Wegpunktes anzupassen.
  • Der Sender 112 ist konfiguriert, um die angepassten Höheninformationen des Wegpunktes an ein UAV zu senden.
  • Optional beinhaltet die Höheninformation des Wegpunktes mindestens eine der folgenden Informationen: absolute Höheninformation des Wegpunktes, bodenrelative Höheninformation des Wegpunktes und Flughöhenbereichsinformation in Bezug auf die Restkapazität des UAV des Wegpunktes.
  • Optional beinhaltet die erste Routenansicht auch Entfernungsinformationen zwischen Wegpunkten; und die Entfernungsinformationen zwischen Wegpunkten beinhalten mindestens eine der folgenden Informationen: Entfernungsinformationen zwischen einem Startwegpunkt und einem anderen Wegpunkt, Entfernungsinformationen zwischen benachbarten Wegpunkten.
  • Optional ist die Anzeige 113 weiterhin konfiguriert, um: bei der Erkennung einer zweiten Operation, die der Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchführt, ein Höhenanpassungs-Widget in Bezug auf den Wegpunkt anzuzeigen.
  • Der Prozessor 111 ist speziell konfiguriert, um: wenn er eine erste vom Benutzer auf dem Widget für die Höhenanpassung durchgeführte Operation erkennt, die Höheninformationen des Wegpunktes entsprechend der ersten Operation anzupassen.
  • Die Anzeige 113 ist ferner konfiguriert, um die Informationen zur angepassten Höhe des Wegpunktes anzuzeigen.
  • Optional ist der Prozessor 111 weiter konfiguriert für:
    • Wenn Sie eine dritte Operation erkennen, die der Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchführt, stellen Sie eine Anzeigeposition des Wegpunktes ein.
    • Optional ist der Prozessor 111 weiterhin konfiguriert, um eine Wegpunkt-Ausführungssequenz der Route anzupassen.
  • Der Sender 112 ist ferner konfiguriert, um eine angepasste Wegpunkt-Ausführungssequenz an das UAV zu senden.
  • Optional ist der Prozessor 111 weiter konfiguriert für:
    • Wenn Sie einen vierten Vorgang erkennen, der vom Benutzer in der ersten Routenansicht ausgeführt wird, wechseln Sie die erste Routenansicht zu einer zweiten Routenansicht in einer anderen Dimension als der der ersten Routenansicht.
  • Optional ist der Prozessor 111 weiter konfiguriert für:
    • Wenn Sie einen fünften Vorgang erkennen, der vom Benutzer in der zweiten Routenansicht ausgeführt wird, passen Sie einen Blickpunkt der zweiten Routenansicht an.
  • Exemplarisch kann diese Ausführungsform auf die Schritte in 1 bis 10 verwiesen werden, die Details werden hier nicht mehr beschrieben.
  • Optional kann die Bodenstation auch einen Bus 114 beinhalten. Der Prozessor 111 und der Sender 112 können über den Bus 114 verbunden werden. Der Bus 114 kann ein PCI-Bus (Peripheral Component Interconnect), ein EISA-Bus (Extended Industry Standard Architecture) usw. sein. Der Bus 114 kann in einen Adressbus, einen Datenbus, einen Steuerbus, einen Steuerbus usw. unterteilt werden. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird in 12 nur eine fette Linie zur Darstellung verwendet, was aber nicht bedeutet, dass es nur einen Bus oder eine Art von Bus gibt.
  • Optional kann die Bodenstation weiterhin eine Benutzerschnittstelle 115, einen Speicher 116 und einen Empfänger 117 beinhalten. Die Benutzeroberfläche 115 ist konfiguriert, um eine von einem Benutzer gesendete Anweisung zu empfangen, und kann durch eine Tastatur, eine Maus, eine Kameravorrichtung oder einen Touchscreen usw. implementiert werden. Der Speicher 116 ist konfiguriert, um Informationen zu speichern. Der Empfänger 116 ist konfiguriert, um von der UAV gesendete Informationen zu empfangen.
  • Die vorstehenden Ausführungsformen der vorliegenden Anwendung können als Referenz für einander verwendet werden, und Details zu gleichen oder ähnlichen Schritten und Begriffen werden hierin nicht noch einmal beschrieben.
  • Alternativ können alle oder einige der vorgenannten Teile auf einem Chip der Bodenstation in Form einer integrierten Schaltung zur Implementierung eingebettet sein. Darüber hinaus können die Teile einzeln oder integriert vorhanden sein. D.h. diese Teile können so konfiguriert werden, dass sie eine oder mehrere integrierte Schaltungen sind, wie beispielsweise eine oder mehrere anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASIC) oder eine oder mehrere Verarbeitungseinheiten zur Durchführung der vorgenannten Verfahren. Die eine oder die mehreren Verarbeitungseinheiten können eine Universalverarbeitungseinheit wie eine Zentraleinheit 111, eine spezifische Verarbeitungseinheit wie ein digitaler Signalprozessor 111, eine oder mehrere FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) oder dergleichen sein.
  • Diese Ausführungsform kann auf die technischen Lösungen in den vorstehenden Ausführungsformen bezogen werden, und die Umsetzungsprinzipien und technischen Auswirkungen sind ähnlich. Details werden hierin nicht mehr beschrieben.
  • 13 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Routenanzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Die Routenanzeigevorrichtung kann für eine Bodenstation eingesetzt werden. Das Gerät beinhaltet:
    • ein erstes Anzeigemodul 121, das konfiguriert ist, um eine erste Routenansicht anzuzeigen, wobei die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route enthält;
    • ein erstes Anpassungsmodul 122, das konfiguriert ist, um: beim Erfassen einer ersten Operation, die von einem Benutzer an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, Höheninformationen des Wegpunktes anzupassen; und
    • ein erstes Sendemodul 123, das konfiguriert ist, um angepasste Höheninformationen des Wegpunktes an ein UAV zu senden.
  • Diese Ausführungsform kann auf die technischen Lösungen in den vorstehenden Ausführungsformen bezogen werden, und die Umsetzungsprinzipien und technischen Auswirkungen sind ähnlich. Details werden hierin nicht mehr beschrieben.
  • 14 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Routenanzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Basierend auf der in 12 dargestellten Ausführungsform kann die Routenanzeigevorrichtung für die Bodenstation angewendet werden, wobei die Höheninformation des Wegpunktes mindestens eine der folgenden Komponenten beinhaltet: absolute Höheninformation des Wegpunktes, bodenrelative Höheninformation des Wegpunktes, Flughöhenbereichsinformation des Wegpunktes relativ zur Restkapazität des UAV.
  • Die erste Routenansicht beinhaltet weiterhin Entfernungsinformationen zwischen Wegpunkten, und die Entfernungsinformationen zwischen Wegpunkten beinhalten mindestens eine der folgenden Informationen: Entfernungsinformationen zwischen einem Startwegpunkt und einem anderen Wegpunkt, Entfernungsinformationen zwischen benachbarten Wegpunkten.
  • Die in der Ausführungsform vorgesehene Vorrichtung beinhaltet weiterhin:
    • ein zweites Anzeigemodul 131, das konfiguriert ist, um: beim Erfassen einer zweiten Operation, die vom Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, ein Widget zur Höhenanpassung relativ zum Wegpunkt anzuzeigen; und
    • das erste Bedienmodul 122 ist speziell konfiguriert für:
      • Wenn Sie einen ersten Vorgang erkennen, der vom Benutzer mit dem Widget zur Höhenverstellung durchgeführt wird, passen Sie die Höheninformationen des Wegpunktes entsprechend dem ersten Vorgang an.
  • Die in der Ausführungsform vorgesehene Vorrichtung beinhaltet weiterhin:
    • ein drittes Anzeigemodul 132, das konfiguriert ist, um Informationen über die angepasste Höhe des Wegpunktes anzuzeigen.
  • Die in der Ausführungsform vorgesehene Vorrichtung beinhaltet weiterhin:
    • Optional kann die Bodenstation auch einen Bus 114 beinhalten.
  • Der Prozessor 111 und der Sender 112 können über den Bus 114 verbunden werden.
  • Der Bus 114 kann ein PCI-Bus (Peripheral Component Interconnect), ein EISA-Bus (Extended Industry Standard Architecture) usw. sein.
  • Der Bus 114 kann in einen Adressbus, einen Datenbus, einen Steuerbus, einen Steuerbus usw. unterteilt werden.
  • Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird in 12 nur eine fette Linie zur Darstellung verwendet, was aber nicht bedeutet, dass es nur einen Bus oder eine Art von Bus gibt.
  • Optional kann die Bodenstation weiterhin eine Benutzerschnittstelle 115, einen Speicher 116 und einen Empfänger 117 beinhalten.
  • Die Benutzeroberfläche 115 ist konfiguriert, um eine von einem Benutzer gesendete Anweisung zu empfangen, und kann durch eine Tastatur, eine Maus, eine Kameravorrichtung oder einen Touchscreen usw. implementiert werden.
  • Der Speicher 116 ist konfiguriert, um Informationen zu speichern.
  • Der Empfänger 116 ist konfiguriert, um von der UAV gesendete Informationen zu empfangen. Die vorstehenden Ausführungsformen der vorliegenden Anwendung können als Referenz für einander verwendet werden, und Details zu gleichen oder ähnlichen Schritten und Begriffen werden hierin nicht noch einmal beschrieben.
  • Alternativ können alle oder einige der vorgenannten Teile auf einem Chip der Bodenstation in Form einer integrierten Schaltung zur Implementierung eingebettet sein.
  • Darüber hinaus können die Teile einzeln oder integriert vorhanden sein.
  • D.h. diese Teile können so konfiguriert werden, dass sie eine oder mehrere integrierte Schaltungen sind, wie beispielsweise eine oder mehrere anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASIC) oder eine oder mehrere Verarbeitungseinheiten zur Durchführung der vorgenannten Verfahren. Die eine oder die mehreren Verarbeitungseinheiten können eine Universalverarbeitungseinheit wie eine Zentraleinheit 111, eine spezifische Verarbeitungseinheit wie ein digitaler Signalprozessor 111, eine oder mehrere FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) oder dergleichen sein. Diese Ausführungform kann auf die technischen Lösungen in den vorstehenden Ausführungsformen bezogen werden, und die Umsetzungsprinzipien und technischen Auswirkungen sind ähnlich.
  • Details werden hierin nicht mehr beschrieben. 13 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Routenanzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Die Routenanzeigevorrichtung kann für eine Bodenstation eingesetzt werden. Das Gerät beinhaltet: ein erstes Anzeigemodul 121, das konfiguriert ist, um eine erste Routenansicht anzuzeigen, wobei die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route enthält; ein erstes Anpassungsmodul 122, das konfiguriert ist, um: beim Erfassen einer ersten Operation, die von einem Benutzer an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, Höheninformationen des Wegpunktes anzupassen; und ein erstes Sendemodul 123, das konfiguriert ist, um angepasste Höheninformationen des Wegpunktes an ein UAV zu senden. Diese Ausführungsform kann auf die technischen Lösungen in den vorstehenden Ausführungsformen bezogen werden, und die Umsetzungsprinzipien und technischen Auswirkungen sind ähnlich. Details werden hierin nicht mehr beschrieben.
  • 14 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Routenanzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anwendung. Basierend auf der in 12 dargestellten Ausführungsform kann die Routenanzeigevorrichtung für die Bodenstation angewendet werden, wobei die Höheninformation des Wegpunktes mindestens eine der folgenden Komponenten beinhaltet: absolute Höheninformation des Wegpunktes, bodenrelative Höheninformation des Wegpunktes, Flughöhenbereichsinformation des Wegpunktes relativ zur Restkapazität des UAV.
  • Die erste Routenansicht beinhaltet weiterhin Entfernungsinformationen zwischen Wegpunkten, und die Entfernungsinformationen zwischen Wegpunkten beinhalten mindestens eine der folgenden Informationen: Entfernungsinformationen zwischen einem Startwegpunkt und einem anderen Wegpunkt, Entfernungsinformationen zwischen benachbarten Wegpunkten.
  • Die in der Ausführungsform vorgesehene Vorrichtung beinhaltet weiterhin:
    • ein zweites Anzeigemodul 131, das konfiguriert ist, um: beim Erfassen einer zweiten Operation, die vom Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, ein Widget zur Höhenanpassung relativ zum Wegpunkt anzuzeigen; und
    • das erste Bedienmodul 122 ist speziell konfiguriert für:
      • Wenn Sie einen ersten Vorgang erkennen, der vom Benutzer mit dem Widget zur Höhenverstellung durchgeführt wird, passen Sie die Höheninformationen des Wegpunktes entsprechend dem ersten Vorgang an.
  • Die in der Ausführungsform vorgesehene Vorrichtung beinhaltet weiterhin:
    • ein drittes Anzeigemodul 132, das konfiguriert ist, um Informationen über die angepasste Höhe des Wegpunktes anzuzeigen.
  • Die in der Ausführungsform vorgesehene Vorrichtung beinhaltet weiterhin:
    • ein zweites Anpassungsmodul 133, das konfiguriert ist, um: beim Erfassen einer dritten Operation, die vom Benutzer am Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, eine Anzeigeposition des Wegpunktes einzustellen.
  • Die in der Ausführungsform vorgesehene Vorrichtung beinhaltet weiterhin:
    • ein drittes Bedienmodul 134, das konfiguriert ist, um eine Wegpunkt-Ausführungssequenz der Route anzupassen; und
    • ein zweites Sendemodul 135, konfiguriert, um eine angepasste Wegpunkt-Ausführungssequenz an das UAV zu senden.
  • Die in der Ausführungsform vorgesehene Vorrichtung beinhaltet weiterhin:
    • ein erstes Schaltmodul 136, das konfiguriert ist, um: beim Erkennen eines vierten Vorgangs, der vom Benutzer auf der ersten Routenansicht ausgeführt wird, die erste Routenansicht auf eine zweite Routenansicht in einer anderen Dimension als der der ersten Routenansicht zu schalten.
  • Die in der Ausführungsform vorgesehene Vorrichtung beinhaltet weiterhin:
    • ein zweites Schaltmodul 137, das konfiguriert ist, um: beim Erkennen einer fünften Operation, die vom Benutzer auf der zweiten Routenansicht ausgeführt wird, einen Blickpunkt der zweiten Routenansicht zu wechseln.
  • Die Ausführungsform kann auf die technischen Lösungen in den vorstehenden Ausführungsformen bezogen werden, und die Umsetzungsprinzipien und technischen Auswirkungen sind ähnlich. Details werden hierin nicht mehr beschrieben.
  • Die vorgenannten Funktionsmodule können durch die Verwendung einer oder einer Kombination von Hardware, Firmware oder Software implementiert werden, die hierin nicht eingeschränkt ist.
  • Die vorgenannte Routenanzeigevorrichtung kann von der vorgenannten Bodenstation implementiert oder in die Bodenstation integriert werden, was hierin nicht eingeschränkt wird.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Anwendung stellt ein Routeninformationsübertragungssystem dar. Das System beinhaltet ein UAV und die in den vorgenannten Ausführungsformen vorgesehene Bodenstation. Die Bodenstation ist konfiguriert, um das Verfahren zur Anzeige von Routeninformationen in den vorgenannten Ausführungsformen zu implementieren.
  • Alle oder einige der vorgenannten Ausführungsformen können durch Software, Hardware, Firmware oder eine Kombination derselben implementiert werden. Wenn die Ausführungsformen durch Software implementiert werden, können die Ausführungsformen ganz oder teilweise in Form eines Computerprogrammprodukts implementiert werden. Das Computerprogrammprodukt beinhaltet eine oder mehrere Computeranweisungen. Wenn die Computeranweisungen auf einen Computer geladen und ausgeführt werden, werden die Verfahren oder Funktionen entsprechend den Ausführungsformen der vorliegenden Anwendung ganz oder teilweise erzeugt. Der Computer kann ein Universalcomputer, ein bestimmter Computer, ein Computernetzwerk oder eine andere programmierbare Vorrichtung sein. Die Computeranweisungen können auf einem computerlesbaren Speichermedium gespeichert oder von einem computerlesbaren Speichermedium auf ein anderes computerlesbares Speichermedium übertragen werden. So können beispielsweise die Computeranweisungen von einer Website, einem Computer, einem Server oder einem Rechenzentrum an eine andere Website, einen Computer, einen Server oder ein Rechenzentrum in einer verkabelten (z.B. Koaxialkabel, Glasfaser oder digitale Teilnehmerleitung (digitale Teilnehmerleitung, DSL)) oder drahtlosen (z.B. Infrarot, Radio oder Mikrowelle) Weise übertragen werden. Das computerlesbare Speichermedium kann jedes verfügbare Medium sein, auf das ein Computer zugreifen kann, oder eine Datenspeichervorrichtung wie ein Server oder ein Rechenzentrum, das ein oder mehrere integrierte verfügbare Medien enthält. Das verfügbare Medium kann ein magnetisches Medium (wie eine Soft-Disk, eine Festplatte oder ein Magnetband), ein optisches Medium (wie eine DVD), ein Halbleitermedium (wie eine Solid State Disk (SSD)), etc. sein.
  • Ein Fachmann sollte sich darüber im Klaren sein, dass im Folgenden eine oder mehrere Ausführungsformen, die in den Ausführungsformen der vorliegenden Anwendung beschrieben sind, durch Hardware, Software, Firmware oder eine beliebige Kombination derselben implementiert werden können. Bei der Implementierung durch Software können die vorgenannten Funktionen auf einem computerlesbaren Medium gespeichert oder als eine oder mehrere Anweisungen oder Code auf dem computerlesbaren Medium übertragen werden. Das computerlesbare Medium beinhaltet ein Computerspeichermedium und ein Kommunikationsmedium. Das Kommunikationsmedium umfasst jedes Medium, das die Übertragung eines Computerprogramms von einem Ort zum anderen ermöglicht. Das Speichermedium kann jedes verfügbare Medium sein, das für einen Universal- oder Spezialcomputer zugänglich ist.

Claims (11)

  1. Es wird Folgendes beansprucht:
  2. Routenanzeigeverfahren, umfassend: Anzeigen einer ersten Routenansicht, wobei die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route enthält; beim Erkennen einer ersten Operation, die von einem Benutzer an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, Anpassen der Höheninformationen des Wegpunktes; und Senden der angepassten Höheninformationen des Wegpunktes an ein UAV.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Höheninformationen des Wegpunktes mindestens eine der folgenden Angaben umfassen: absolute Höheninformationen des Wegpunktes, bodenbezogene Höheninformationen des Wegpunktes, Flughöhenbereichsinformationen des Wegpunktes in Bezug auf die Restkapazität des UAV.
  4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei die erste Routenansicht ferner Entfernungsinformationen zwischen Wegpunkten umfasst, wobei die Entfernungsinformationen zwischen Wegpunkten mindestens eine der folgenden Angaben umfassen: Entfernungsinformationen zwischen einem Startwegpunkt und einem anderen Wegpunkt, Entfernungsinformationen zwischen benachbarten Wegpunkten.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Verfahren ferner umfasst: beim Erkennen einer zweiten Operation, die von dem Benutzer an dem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, Anzeigen eines Widgets zur Höhenanpassung in Bezug auf den Wegpunkt; wobei der Schritt des Anpassens der Höheninformationen des Wegpunktes beim Erkennen einer ersten Operation, die von einem Benutzer an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, umfasst: beim Erkennen einer ersten Operation, die von dem Benutzer an dem Widget zur Höhenanpassung durchgeführt wird, Anpassen der Höheninformationen des Wegpunktes entsprechend der ersten Operation; und wobei das Verfahren ferner umfasst: Anzeigen der angepassten Höheninformationen des Wegpunktes.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Verfahren ferner umfasst: beim Erkennen einer dritten Operation, die von dem Benutzer an dem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, Anpassen einer Anzeigeposition des Wegpunktes.
  7. Verfahren nach Anspruch 5, wobei das Verfahren ferner umfasst: Anpassen einer Wegpunkt-Ausführungssequenz der Route; und Senden der angepassten Wegpunkt-Ausführungssequenz an das UAV.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Verfahren ferner umfasst: beim Erkennen einer vierten Operation, die von dem Benutzer in der ersten Routenansicht durchgeführt wird, Umschalten der ersten Routenansicht auf eine zweite Routenansicht in einer anderen Dimension als der der ersten Routenansicht.
  9. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Verfahren ferner umfasst: beim Erkennen einer fünften Operation, die von dem Benutzer in der zweiten Routenansicht durchgeführt wird, Anpassen eines Blickpunktes der zweiten Routenansicht.
  10. Bodenstation, umfassend: einen Prozessor, einen Sender und eine Anzeige, wobei der Sender und die Anzeige jeweils mit dem Prozessor verbunden sind; die Anzeige dazu ausgelegt ist, eine erste Routenansicht anzuzeigen, wobei die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route enthält; der Prozessor dazu ausgelegt ist, beim Erkennen einer ersten Operation, die von einem Benutzer an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, die Höheninformationen des Wegpunktes anzupassen; und der Sender dazu ausgelegt ist, die angepassten Höheninformationen des Wegpunktes an ein UAV zu senden.
  11. Routenanzeigevorrichtung, umfassend: ein erstes Anzeigemodul, das dazu ausgelegt ist, eine erste Routenansicht anzuzeigen, wobei die erste Routenansicht Höheninformationen von mindestens einem Wegpunkt in einer Route enthält; ein erstes Anpassungsmodul, das dazu ausgelegt ist, beim Erkennen einer ersten Operation, die von einem Benutzer an einem Wegpunkt des mindestens einen Wegpunktes durchgeführt wird, die Höheninformationen des Wegpunktes anzupassen; und ein erstes Sendemodul, das dazu ausgelegt ist, die angepassten Höheninformationen des Wegpunktes an ein UAV zu senden.
DE102018120010.2A 2018-08-16 2018-08-16 Routenanzeigeverfahren, -vorrichtung und -system, bodenstation und computerlesbares speichermedium Pending DE102018120010A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018120010.2A DE102018120010A1 (de) 2018-08-16 2018-08-16 Routenanzeigeverfahren, -vorrichtung und -system, bodenstation und computerlesbares speichermedium
CN201910745608.XA CN110470302B (zh) 2018-08-16 2019-08-13 航线显示方法、装置和系统、地面站和计算机可读存储介质
US16/560,106 US11157155B2 (en) 2018-08-16 2019-09-04 Air line displaying method, apparatus and system, ground station and computer-readable storage medium

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018120010.2A DE102018120010A1 (de) 2018-08-16 2018-08-16 Routenanzeigeverfahren, -vorrichtung und -system, bodenstation und computerlesbares speichermedium

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018120010A1 true DE102018120010A1 (de) 2020-02-20

Family

ID=68511706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018120010.2A Pending DE102018120010A1 (de) 2018-08-16 2018-08-16 Routenanzeigeverfahren, -vorrichtung und -system, bodenstation und computerlesbares speichermedium

Country Status (3)

Country Link
US (1) US11157155B2 (de)
CN (1) CN110470302B (de)
DE (1) DE102018120010A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115440091B (zh) * 2022-11-03 2023-07-04 成都沃飞天驭科技有限公司 航路切换视景显示方法、装置、飞行器及存储介质
CN115435776B (zh) * 2022-11-03 2023-03-14 成都沃飞天驭科技有限公司 立体航路航线显示方法、装置、飞行器及存储介质

Family Cites Families (48)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4021009A (en) * 1975-07-24 1977-05-03 Sperry Rand Corporation Vertical path control for aircraft area navigation system
CN101251385B (zh) * 2008-03-20 2010-09-08 北京航空航天大学 一种应用在无人机上的航点实时装订与处理方法
US20090319100A1 (en) * 2008-06-20 2009-12-24 Honeywell International Inc. Systems and methods for defining and rendering a trajectory
US9140570B1 (en) * 2011-09-08 2015-09-22 Amazon Technologies, Inc. Time-inclusive route and trip planning
FR2983594B1 (fr) * 2011-12-02 2014-09-26 Thales Sa Procede de gestion d'un plan de vol vertical
CN103185585A (zh) * 2011-12-30 2013-07-03 上海博泰悦臻电子设备制造有限公司 车载端,车载导航的实现系统、适配装置和启动方法
DE102012001268A1 (de) * 2012-01-23 2013-07-25 Airbus Operations Gmbh Verfahren zur Planung eines Landeanflugs eines Flugzeugs, Computerprogrammprodukt, Medium mit einem darauf gespeicherten Landeanflugplan sowie Vorrichtung zur Planung eines Landeanflugs
CN102968571B (zh) * 2012-12-05 2016-09-07 西安航空电子科技有限公司 一种利用电子地图快速编辑飞行计划的方法
US9075415B2 (en) * 2013-03-11 2015-07-07 Airphrame, Inc. Unmanned aerial vehicle and methods for controlling same
US10347140B2 (en) 2014-03-11 2019-07-09 Textron Innovations Inc. Flight planning and communication
US9273969B2 (en) * 2014-03-17 2016-03-01 Honeywell International Inc. System and method for providing enhanced flight-plan management
US9224302B1 (en) * 2014-05-21 2015-12-29 Rockwell Collins, Inc. Four dimensional flight management with time control system and related method
CN104035446B (zh) * 2014-05-30 2017-08-25 深圳市大疆创新科技有限公司 无人机的航向生成方法和系统
JP6124384B2 (ja) * 2014-05-30 2017-05-10 エスゼット ディージェイアイ テクノロジー カンパニー リミテッドSz Dji Technology Co.,Ltd 無人機の進行方向の作成方法、システム、及びプログラム
US9335917B2 (en) * 2014-06-09 2016-05-10 Honeywell International Inc. System and method for providing enhanced HMI navigation
SG10201505848SA (en) * 2014-10-03 2016-05-30 Infinium Robotics Pte Ltd Method and apparatus for controlling agent movement in an operating space
WO2016061774A1 (zh) * 2014-10-22 2016-04-28 深圳市大疆创新科技有限公司 一种飞行航线设置方法及装置
FR3031402B1 (fr) * 2015-01-02 2018-09-07 Squadrone System Procede de pilotage automatique d'un drone a voilure tournante pour operer des mouvements de camera par une camera embarquee
US20160307447A1 (en) * 2015-02-13 2016-10-20 Unmanned Innovation, Inc. Unmanned aerial vehicle remote flight planning system
WO2016154551A1 (en) * 2015-03-26 2016-09-29 Matternet, Inc. Route planning for unmanned aerial vehicles
WO2017003538A2 (en) * 2015-04-14 2017-01-05 Tobin Fisher System for authoring, executing, and distributing unmanned aerial vehicle flight-behavior profiles
JP6662720B2 (ja) * 2015-07-17 2020-03-11 パナソニック インテレクチュアル プロパティ コーポレーション オブ アメリカPanasonic Intellectual Property Corporation of America 飛行ルート生成方法、飛行ルート生成プログラム及び飛行ルート表示装置
EP3345064A4 (de) * 2015-09-03 2019-05-01 Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation System zur steuerung eines unbemannten luftfahrzeugs
FR3042613A1 (fr) * 2015-10-19 2017-04-21 Parrot Dispositif de pilotage d'un drone apte a maintenir des commandes de pilotage et procede de commande associe.
CN105630341A (zh) * 2015-12-23 2016-06-01 英华达(上海)科技有限公司 触控显示装置、触控显示方法及无人机
US20180025649A1 (en) * 2016-02-08 2018-01-25 Unmanned Innovation Inc. Unmanned aerial vehicle privacy controls
EP3211621A1 (de) * 2016-02-29 2017-08-30 The Boeing Company Verfahren und elektronische vorrichtung zur optimierung einer flugbahn eines flugzeugs mit ankunftszeitsteuerungsbeschränkungen
CN105955290B (zh) * 2016-04-27 2019-05-24 腾讯科技(深圳)有限公司 无人飞行器控制方法及装置
CN105825719B (zh) * 2016-05-09 2019-09-10 深圳一电航空技术有限公司 无人机巡查航线的生成方法及装置
US11453494B2 (en) * 2016-05-20 2022-09-27 Skydio, Inc. Unmanned aerial vehicle area surveying
JP6377103B2 (ja) * 2016-07-15 2018-08-22 株式会社Subaru 飛行経路設定装置、飛行経路設定方法及び飛行経路設定プログラム
WO2018058268A1 (zh) * 2016-09-27 2018-04-05 深圳市大疆创新科技有限公司 一种飞行控制方法及装置、控制设备
CN106525048A (zh) * 2016-10-28 2017-03-22 易瓦特科技股份公司 一种推荐航线或航点的方法和装置
CN107690605B (zh) * 2016-11-28 2020-12-08 深圳市大疆创新科技有限公司 一种航线编辑方法、装置及控制设备
CN108195384B (zh) * 2016-12-08 2021-12-17 中国航空无线电电子研究所 一种面向低空飞行器的基于实景的航路点指示方法
US10854092B1 (en) * 2019-09-20 2020-12-01 Honeywell International Inc. Method and system to improve the situational awareness of all aerodrome ground operations including all turnaround airport collaborative decision making (A-CDM) milestones in the cockpit
US11017679B2 (en) * 2017-01-13 2021-05-25 Skydio, Inc. Unmanned aerial vehicle visual point cloud navigation
US10671091B2 (en) * 2017-03-03 2020-06-02 Alpine Electronics, Inc. Flight control device and flight control method for unmanned aerial vehicle
US10467912B2 (en) * 2017-03-14 2019-11-05 Honeywell International Inc. System and method to revise vertical profile of a flight plan
CN107450903B (zh) * 2017-05-31 2020-06-30 阿里巴巴集团控股有限公司 一种信息处理方法及装置
US20190122568A1 (en) * 2017-08-11 2019-04-25 Airdog, Inc. Autonomous vehicle operation
CN107644067A (zh) * 2017-09-04 2018-01-30 深圳市易景空间智能科技有限公司 一种二三维一体化的跨平台室内地图显示方法
CN107560633B (zh) * 2017-09-25 2024-02-27 联想(北京)有限公司 一种路径规划方法及电子设备
US10872534B2 (en) * 2017-11-01 2020-12-22 Kespry, Inc. Aerial vehicle inspection path planning
CN107943082A (zh) * 2017-12-01 2018-04-20 亿航智能设备(广州)有限公司 无人机飞控方法、装置和计算机可读介质
US20190250601A1 (en) * 2018-02-13 2019-08-15 Skydio, Inc. Aircraft flight user interface
DE102018120013A1 (de) * 2018-08-16 2020-02-20 Autel Robotics Europe Gmbh Verfahren, vorrichtung und system zur übertragung von weginformationen, unbemanntes luftfahrzeug, bodenstation und computerlesbares speichermedium
US11144072B2 (en) * 2019-05-29 2021-10-12 Honeywell International Inc. Adaptive system and method for presenting speed and altitude recommendations for supersonic flight

Also Published As

Publication number Publication date
CN110470302B (zh) 2021-09-21
US11157155B2 (en) 2021-10-26
US20200174650A1 (en) 2020-06-04
CN110470302A (zh) 2019-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60103778T2 (de) Netzwerkgerät mit auswählbaren zielen
DE112018003945T5 (de) Verfahren und vorrichtungen zur bereitstellung von drahtlos-aktualisierungen zu sensorknoten des internets der dinge
EP3341245B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bereitstellen eines empfehlungssignals zum steuern zumindest einer funktion in einem fahrzeug
DE102020117483A1 (de) Mechanismus für Vorrichtungsinteroperabilität von Switches in Computerbussen
DE102006009710A1 (de) System für das Bestimmen der Position eines mobilen Kommunikationsgeräts und Verfahren dafür
DE102018120013A1 (de) Verfahren, vorrichtung und system zur übertragung von weginformationen, unbemanntes luftfahrzeug, bodenstation und computerlesbares speichermedium
EP3615891B1 (de) Verfahren und einrichtung zum erzeugen von dynamischen hinweisen über eine änderung einer routenführung
DE102020113294A1 (de) Mehrchip-synchronisation mit anwendungen in mehrfacheingangs-/mehrfachausgangs-radarsystemen (mimo-radarsystemen)
DE102015113062A9 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sensorsynthese und Vermittlung zwischen mobilen Endgeräten und Fahrzeugen
DE102019128798A1 (de) Benannte datennetzwerke für fahrzeug-zu-infrastruktur-kommunikation
DE102014222532A1 (de) Anzeigegerät und Verfahren zum Treiben desselben
DE102018120675A1 (de) Verfahren, Vorrichtung und System zum Betreiben von Wegpunkt, Bodenstation und computerlesbarem Speichermedium
DE102018120010A1 (de) Routenanzeigeverfahren, -vorrichtung und -system, bodenstation und computerlesbares speichermedium
WO2017182236A1 (de) Verfahren und vorrichtungen zum auswählen einer funktion eines infotainmentsystems eines kraftfahrzeuges
DE112005000278T5 (de) Codec-Steuerung
EP2825951B1 (de) Verfahren, mobilgerät und infotainmentsystem zum übertragen einer benutzeroberfläche auf einen bildschirm
DE102022104709A1 (de) Ultrabreitband zum Identifizieren und Steuern eines weiteren Geräts
DE112019007126T5 (de) Steuerungsvorrichtung, steuerungsverfaheren, und programm
DE102018220603A1 (de) Verfahren zum einstellen einer anzeige eines fahrzeug-infotainmentsystems und fahrzeug-infotainmentsystem, auf das das verfahren angewandt wird
DE112013007118T5 (de) Bildanzeigegerät, Bildübertragungsgerät und Bildanzeigesystem, das diese Geräte nutzt
DE202011100066U1 (de) Lage- oder positionsabhängige Betriebsprofile
DE112016004719B4 (de) Ortsinformationsanzeigesystem und tragbares kommunikationsendgerät
DE112017003797T5 (de) Elektronische Vorrichtung, Anzeigeverfahren und Programm
DE102017117990A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aufgabenerinnerungen auf einem Gerät
DE102020211302A1 (de) Multisensorsystem und System zur Bestimmung einer Position oder Orientierung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication