DE102018004259A1 - Kunststoffbehältnis für kosmetische oder im Haushalt gebräuchliche Inhalte wie Haarwaschmittel (Shampoo), Flüssigkeiten, Cremes, Emulsionen, für den Haushalt gebräuchliche Putz- und Pflegemittel und ähnlichem mit integrierter Aufhängevorrichtung. - Google Patents

Kunststoffbehältnis für kosmetische oder im Haushalt gebräuchliche Inhalte wie Haarwaschmittel (Shampoo), Flüssigkeiten, Cremes, Emulsionen, für den Haushalt gebräuchliche Putz- und Pflegemittel und ähnlichem mit integrierter Aufhängevorrichtung. Download PDF

Info

Publication number
DE102018004259A1
DE102018004259A1 DE102018004259.7A DE102018004259A DE102018004259A1 DE 102018004259 A1 DE102018004259 A1 DE 102018004259A1 DE 102018004259 A DE102018004259 A DE 102018004259A DE 102018004259 A1 DE102018004259 A1 DE 102018004259A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
suspension
hook
household
shampoo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018004259.7A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018004259.7A priority Critical patent/DE102018004259A1/de
Publication of DE102018004259A1 publication Critical patent/DE102018004259A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/20External fittings
    • B65D25/22External fittings for facilitating lifting or suspending of containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D23/00Details of bottles or jars not otherwise provided for
    • B65D23/003Suspension means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

ist dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoffbehälter einen über die Außenkanten stehenden Aufhängehaken (1) aufweist, z.B. am Unterboden (Fig. 1).

Description

  • Kunststoffbehältnis für kosmetische oder im Haushalt gebräuchliche Inhalte wie Haarwaschmittel (Shampoo), Flüssigkeiten, Cremes, Emulsionen, für den Haushalt gebräuchliche Putz- und Pflegemittel und ähnlichem mit integrierter Aufhängevorrichtung.
  • Die Idee betrifft Kunststoffbehältnisse für Flüssigkeiten und Emulsionen, Cremes- und Shampoobehältnisse (Hauptklasse B65D 35/14). Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass üblicherweise derartige Kunststoffbehältnisse lediglich abgestellt werden können. Zum Beispiel ist das Abstellen eines Kunststoffbehältnisses ohne separate Abstellflächen, sei es eine Shampooflasche auf dem Duschboden, üblich und lästig, sofern keine Abstellmöglichkeiten in Griffnähe vorhanden sind. Nicht nur das Bücken und Greifen vor und nach der Verwendung der Shampooflaschen ist somit lästig, sondern ebenso ist die Optik der auf dem Bodenrand abgestellten Behältnisse unliebsam. Um diesem entgegenzuwirken gibt es Regale, anzubringende Abstellvorrichtungen, anzubringende Haken oder Nocken um beispielsweise Behältnisse mit einer Kordel oder einem zusätzlichem Aufhängegerät in Griffnähe anzubringen. Bekannt ist eine Aufhängevorrichtung von derartigen Kosmetikgegenständen in Form z.B. einer kordelartigen Schlaufe an der Oberseite. Diese hat je nach Materialbeschaffung den Nachteil, dass sie herausgerissen werden könnte oder reißen könnte. Auch der negative optische Effekt der Schlaufenaufhängung auf den Kunden ist problematisch. Zudem könnte eine Schlaufe, die von der ursprünglichen Form des Behältnisses abweicht, Transport und Stapeleigenschaften verändern bzw. behindern. Dies trifft ebenso auch auf ringförmige integrierte Aufhängevorrichtungen zu. Desweiteren brauchen diese eine externe Einrichtung oder Befestigung wie z.B. einen Klebenocken an der Duschinnenwand, Wandhaken oder anderes.
  • Die Erfindung betrifft Behältnisse, die kosmetische oder im Haushaltsgebrauch verwendete Zubereitungen und Präparate beinhalten, die zur Anwendung im Badezimmer oder in der Küche vorgesehen sind. Anstelle derartige Kunststoffbehältnisse üblicherweise abzustellen, befindet sich auf der Unterseite oder Oberseite die angebrachte oder ausschiebbare Aufhängevorrichtung, die es ermöglicht, das Behältnis aufzuhängen (vgl. Shampooflasche mit Aufhängevorrichtung kann zB. an der Oberkante der Außenwand einer Dusche aufgehängt werden, siehe dazu 8).
  • Um also beim Baden/ Duschen/ Spülen oder der Handwäsche usw. das Behältnis mit dem kosmetischen oder im Haushalt gebräuchlichen Inhalt bei Bedarf aus der Hand legen zu können, sind diese Behälter zweckmäßig mit der aufgeführten Aufhängevorrichtung versehen. Diese eignet sich sowohl für eine kurzfristige Inanspruchnahme, als auch für eine längerfristige Inanspruchnahme nach dem Gebrauch. Mit der Aufhängevorrichtung kann somit das Behältnis aus der Hand gelegt werden, ohne es ( z.B. auf dem Boden der Dusche ) abstellen zu müssen. Die Erfindung hat die Aufgabe, das Behältnis vor und nach dem Gebrauch aufhängen zu können.
  • Die Aufgabe der Aufhängevorrichtung ist es ebenso, die geschilderten Nachteile der bereits bekannten Aufhänngevorrichtungen nicht aufzuweisen. Dadurch, dass das Behältnis alternativ an verschiedenen bequemeren Stellen eingehängt werden kann, wird das Problem, dass jenes nicht mehr (z.B. am Boden der Dusche) abgestellt werden muss, gelöst. Nicht nur aus Ordnungsgründen ist die Erfindung dienlich, sondern auch die Zugänglichkeit des Behältnisses kann durch die Nutzung der Aufhängevorrichtung vereinfacht werden. Die Aufhängevorrichtung soll im geschlossenen Zustand keinen Nachteil/ Platzverlust beim Packen mehrerer Kunststoffbehältnisse im Karton aufweisen. Grundlage des Erfindungsgedankens ist auch, dass der Nutzer keinen zusätzlichen Aufwand hat, weil er weder Auffhängevorrichtungen, externe Vorrichtungen, noch weitere Teile selber anbringen muss.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile ist die Erweiterung der Platzierungsmöglichkeiten durch die konzipierte Aufhängevorrichtung. Das Kunststoffbehältnis, beispielsweise eine Kunststofflasche für Pflegemittel kann mit der Aufhängevorrichtung (1) an Kanten, wie an der Oberseite einer Glasscheibe (7), so oftmals bei Duschen als Glasumrandungen, angehängt werden. Weiterer vorteilhaft ist es, dass dadurch die Zugänglichkeit für den Benutzer erleichtert wird. Zudem Bedarf es keinerlei zusätzlicher Aufhängeanbringungen, wie Regale, Gumminocken, Stangen oder Ähnlichem, die beispielsweise in der Dusche installiert werden müssen. Es ist vorteilhaft, dass herkömmliche Produktionsformen und Flaschenrezeptur weites gehend beibehalten werden können, die Flascheneigenschaften verändern sich insofern, dass durch die aufgeführte Aufhängevorrichtung die Kunststoffbehältnisse in ihrer Funktionsweise zweckmäßig erweitert werden. Es entstehen keine Nachteile bei der Verwendung durch z.B. verändertes Druckverhalten, oder Umgewöhnung für den Nutzer durch andere Flaschenformen. Für die Anwendung sind übliche Verschlüsse ausreichend, da diese sowohl unter Druckauswirkung, als auch mit der Öffnung nach unten hängend abdichten. Die in die Kunststoffbehältnisse vorgesehene Einlassung, wie in Anspruch 2 und 4, hat den Vorteil, dass bei herkömmlichem Stapeln oder Stellen kein zusätzlicher Platzbedarf durch das Vorstehen von Teilen der Aufhängevorrichtung entsteht. Neben dem Stellverhalten im (Verkaufs-) Regal hat die Konzeption keinen negativen Einfluss auf das Transportverhalten, weil die Behältnisse ohne zusätzlichen Platzverlust gepackt werden können (1/ 4). Um beim Baden/ Duschen/ Spülen oder der Handwäsche usw. das Behältnis mit dem kosmetischen oder im Haushalt gebräuchlichen Inhalt bei Bedarf aus der Hand legen zu können, sind diese Behälter zweckmäßig mit der aufgeführten Aufhängevorrichtung versehen. Diese ist sowohl vorteilhaft Inanspruchnahme, wenn das Behältnis kurz aus der Hand gelegt werden soll, als auch für eine längerfristige Inanspruchnahme nach dem Gebrauch (7). Weder muss der Verbraucher in Eigenaufwand eine zusätzliche Hängeeinrichtung installieren, noch muss er an dem Behältnis selbst Teile montieren. Das Behältnis ist in ihrer Gestaltung komplett und direkt verwendbar.
  • Durch einen schiebbaren Aufhängehaken, siehe Anspruch 3-6, ist kein Überstehen einer festen Aufhängevorrichtung vorhanden, da der Haken gänzlich ohne Überstand zurückgeführt werden kann (4). Sämtliche eben bereits genannten Vorteile werden zudem erreicht. Die Schiebehakenfunktion ist insofern praktisch, dass der Haken durch eine Führung gänzlich in das Behältnis zurückgeführt wird, und bei Bedarf wieder ausgefahren werden kann. Die Außenform des Behältnisses bleibt identisch, sodass das Design keine Umgewöhnung vom Kunden verlangt, Pack und Stellverhalten unverändert bleiben, kein Eigenaufwand durch Montage oder Installationsarbeiten für den Verbraucher entsteht usw. (siehe Vorteile von zuvor).
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 7 angegeben. Die Weiterbildung nach Patentanspruch 1-6 ermöglicht es, dass die Aufhängevorrichtung in Form eines Aufhängeschiebehakens an der Oberseite des Kunststoffbehältnisses die bereits genannten Vorteile aufweist. Zusätzlicher Vorteil ist, dass der Aufhängeschiebehaken (6) gleichzeitig als Öffnung für die Entnahme des Inhaltes funktioniert, im eingeschobenen Zustand das Kunststoffbehältnis verschließt (5). Ohne die Gebrauchsfunktion und das Design nennenswert zu verändern, erreicht die Erfindung, dass das Kunststoffbehältnis um die Hängefunktion sinnvoll erweitert wird.
  • Figurenliste
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen (1. - 7) erläutert.
    • 1 zeigt die erfindungsgemäße Aufhängvorrichtung der fest integrierten Variante an der Unterseite des Behältnisses.
    • 2 zeigt die erfindungsgemäße Aufhängeschiebevorrichtung an der Unterseite des Behätnisses.
    • 3 zeigt den Schiebehaken zur Aufhängeschiebevorrichtung aus der seitlichen Perspektive.
    • 4 veranschaulicht Aufhängeschiebevorrichtung an der Unterseite oder ebenso der Variante an der Oberseite in ihrer Funktionsweise mit Einfassung für die Aufhängeschiebevorrichtung.
    • 5 zeigt Aufhängeschiebevorrichtung an der Oberseite mit Öffnung zur Entnahme des Inhaltes.
    • 6 zeigt den Schieberiegel, zur Aufhängevorrichtung an der Oberseite des Behältnisses, von der Unterseite mit Öffnung zur Entnahme des Inhaltes und Verschlussnocke zum Verschließen des Behältnisses.
    • 7 zeigt die drei aufgeführten Aufhängevariante am Beispiel einer Glasduschwand.

Claims (9)

  1. Das Kunststoffbehältnis für Shampoo, Flüssigkeiten, Cremes, Emulsionen und ähnliches mit integrierter Aufhängevorrichtung ist gekennzeichnet durch folgende Ansprüche:
  2. ist dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoffbehälter einen über die Außenkanten stehenden Aufhängehaken (1) aufweist, z.B. am Unterboden (1).
  3. ist dadurch gekennzeichnet, dass nach Anspruch 1 auf der Gegenseite eine Ausnehmung (2) vorgesehen ist, damit beim Aneinanderreihen mehrerer Behälter kein Platzverlust durch die Aufhängevorrichtung hervorgerufen wird (1).
  4. ist dadurch gekennzeichnet, dass nach Anspruch 1 eine Schiebevorrichtung (3) am Behälterboden, das Einschieben von Aufhängehaken (1) über die Außenkante (8) des Behälters ermöglicht, sodass der Aufhängehaken nicht mehr oder unwesentlich übersteht (2), um nach Anspruch 2 keinen Platzverlust durch die Aufhängevorrichtung hervorzurufen.
  5. ist dadurch gekennzeichnet, dass nach Anspruch 3 ein Schiebeanschlag (4) den Überstand des Hakens (1) begrenzt (1 und 2).
  6. ist dadurch gekennzeichnet, dass nach Anspruch 4 der Schiebehaken in einer Führung (5) gehalten wird (2).
  7. ist dadurch gekennzeichnet, dass nach Anspruch 5 der Aufhängehaken im eingeschobenen Zustand, bedingt durch eine Hakenausnehmung (2a) nicht oder unwesentlich übersteht, um keinen Packplatzverlust von Behältern zu bewirken (4).
  8. ist dadurch gekennzeichnet, dass nach Anspruch 6 der Schieber (3) bei ausgefahrenem Aufhängehaken ein Öffnungsloch (6) für das Behältnis aufweist, am Behälterkopf, bzw. an der Öffnungsseite (5).
  9. ist dadurch gekennzeichnet, dass nach Anspruch 7 der Schieber (3) von der Unterseite, hier an der Oberseite des Behältnisses, eine Dichtungserhebung (7) aufweist (6).
DE102018004259.7A 2018-05-26 2018-05-26 Kunststoffbehältnis für kosmetische oder im Haushalt gebräuchliche Inhalte wie Haarwaschmittel (Shampoo), Flüssigkeiten, Cremes, Emulsionen, für den Haushalt gebräuchliche Putz- und Pflegemittel und ähnlichem mit integrierter Aufhängevorrichtung. Pending DE102018004259A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018004259.7A DE102018004259A1 (de) 2018-05-26 2018-05-26 Kunststoffbehältnis für kosmetische oder im Haushalt gebräuchliche Inhalte wie Haarwaschmittel (Shampoo), Flüssigkeiten, Cremes, Emulsionen, für den Haushalt gebräuchliche Putz- und Pflegemittel und ähnlichem mit integrierter Aufhängevorrichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018004259.7A DE102018004259A1 (de) 2018-05-26 2018-05-26 Kunststoffbehältnis für kosmetische oder im Haushalt gebräuchliche Inhalte wie Haarwaschmittel (Shampoo), Flüssigkeiten, Cremes, Emulsionen, für den Haushalt gebräuchliche Putz- und Pflegemittel und ähnlichem mit integrierter Aufhängevorrichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018004259A1 true DE102018004259A1 (de) 2019-11-28

Family

ID=68499048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018004259.7A Pending DE102018004259A1 (de) 2018-05-26 2018-05-26 Kunststoffbehältnis für kosmetische oder im Haushalt gebräuchliche Inhalte wie Haarwaschmittel (Shampoo), Flüssigkeiten, Cremes, Emulsionen, für den Haushalt gebräuchliche Putz- und Pflegemittel und ähnlichem mit integrierter Aufhängevorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018004259A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437672A1 (de) Spender fuer uebereinandergestapelte saugfaehige tuecher od. dgl
DE1806287A1 (de) Spendevorrichtung
DE102018004259A1 (de) Kunststoffbehältnis für kosmetische oder im Haushalt gebräuchliche Inhalte wie Haarwaschmittel (Shampoo), Flüssigkeiten, Cremes, Emulsionen, für den Haushalt gebräuchliche Putz- und Pflegemittel und ähnlichem mit integrierter Aufhängevorrichtung.
DE102015220208A1 (de) Wischblattverpackungsvorrichtung
DE202010008201U1 (de) Wasserhahn mit einem Gegenstandsaufnahmeraum
EP0837003A1 (de) Kunststoffschale zum Aufbewahren und Erwärmen von flüssigen und festen Nahrungsmitteln
DE102010023861A1 (de) Getränkebehälter mit integriertem herauskommendem Trinkhalm
DE29922432U1 (de) Faltschachtel
CH712335A1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren und Organisieren von Kosmetikartikeln und -utensilien.
DE2841161A1 (de) Verkaufs- und gebrauchsverpackung und halterung fuer ein abgabeventil aufweisende flaschen, dosen o.dgl.
DE202013104936U1 (de) Tragbare Wäscheschlauchtrommel
DE406774C (de) Kasten mit nach Hochklappen des vorderen Teiles des Deckels abklappbarer Vorderwand
DE202016003644U1 (de) Wasserdichte, symmetrisch faltbare Box zum Transport und zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
DE202011104785U1 (de) Regalkonsole
AT154621B (de) Malkasten.
DE202005005364U1 (de) Mehrzweckbehälter für Hygieneartikel
DE1964462A1 (de) Unterteilter Reisebehaelter od.dgl.
DE202007006684U1 (de) Kehrset und Auszugsystem mit einem Kehrset
DE202023001088U1 (de) WC-Deckelaufsatz für die Aufbewahrung von WC Utensilien
DE202017002694U1 (de) Halter für Kunststoffbehältnisse
CH209977A (de) Papierbecher.
DE1808436U (de) Behaelter fuer handtaschen, schuhe u. dgl.
DE102010024571A1 (de) Spüle mit Vertiefung zur Aufnahme von Reinigungsgeräten
DE7828122U1 (de) Verkaufs- und Verbrauchsverpackung fuer dosen o dgl
DE20118553U1 (de) Einwegbehälter zur Verpackung und zum Transport insbesondere eines Döners

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest