DE102017211453A1 - Kraftfahrzeug - Google Patents

Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102017211453A1
DE102017211453A1 DE102017211453.3A DE102017211453A DE102017211453A1 DE 102017211453 A1 DE102017211453 A1 DE 102017211453A1 DE 102017211453 A DE102017211453 A DE 102017211453A DE 102017211453 A1 DE102017211453 A1 DE 102017211453A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
pedal
use position
motor vehicle
pedals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017211453.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Nora Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102017211453.3A priority Critical patent/DE102017211453A1/de
Priority to PCT/EP2018/067614 priority patent/WO2019007840A1/de
Publication of DE102017211453A1 publication Critical patent/DE102017211453A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K23/00Arrangement or mounting of control devices for vehicle transmissions, or parts thereof, not otherwise provided for
    • B60K23/02Arrangement or mounting of control devices for vehicle transmissions, or parts thereof, not otherwise provided for for main transmission clutches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K26/00Arrangements or mounting of propulsion unit control devices in vehicles
    • B60K26/02Arrangements or mounting of propulsion unit control devices in vehicles of initiating means or elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/06Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests
    • B60N3/066Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests with protection systems against abnormal g-forces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/09Control elements or operating handles movable from an operative to an out-of-the way position, e.g. pedals, switch knobs, window cranks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/04Brake-action initiating means for personal initiation foot actuated
    • B60T7/06Disposition of pedal
    • B60T7/065Disposition of pedal with means to prevent injuries in case of collision
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G5/00Means for preventing, limiting or returning the movements of parts of a control mechanism, e.g. locking controlling member
    • G05G5/005Means for preventing, limiting or returning the movements of parts of a control mechanism, e.g. locking controlling member for preventing unintentional use of a control mechanism
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/30Controlling members actuated by foot
    • G05G1/44Controlling members actuated by foot pivoting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Aus der DE 199168a10 A1 ist bereits eine Abdeckung eines Zwischenraumes zwischen benachbarten Pedalen eines Pedalwerkes eines Kraftfahrzeuges bekannt. Aufgabe der Erfindung ist es ein Kraftfahrzeug mit einem Pedalwerk zu schaffen, bei dem ein Zwischenraum zwischen benachbarten Pedalen des Pedalwerkes in einfacher Weise abgedeckt ist.Dies wird dadurch erreicht, dass an einem Boden der Karosserie eine Abdeckung in einer Nichtgebrauchsstellung angeordnet ist, dass die Abdeckung über Vorrichtungen in eine Gebrauchsstellung um einen Schwenkwinkel nach oben und nach unten zurück in die Nichtgebrauchsstellung verschwenkbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Aus der DE 199168a10 A1 ist bereits ein Kraftfahrzeug mit einem Pedalwerk bekannt, das beispielsweise ein Kupplungspedal, ein Bremspedal und ein Gaspedal aufweist. Zwischen den einzelnen Pedalen ist jeweils ein Zwischenraum ausgebildet. Das Pedalwerk ist in der Regel vor einer Spritzwand angeordnet, die eine vordere Wand des Fußraumes der Fahrgastzelle bildet. Der jeweilige Zwischenraum zwischen den benachbarten Pedalen wird durch eine Verbindungsfläche überbrückt, die die benachbarten Pedale miteinander verbindet.
  • Aufgabe der Erfindung ist es ein Kraftfahrzeug mit einem Pedalwerk zu schaffen, bei dem ein Zwischenraum zwischen benachbarten Pedalen des Pedalwerkes in einfacher Weise abgedeckt ist.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug weist eine Karosserie mit einer Fahrgastzelle auf. In einem Fußraum der Fahrgastzelle ist an einer vorderen Stirnwand ein Pedalwerk vorgesehen, das mindestens ein Pedal aufweist.
  • Vorteilhafterweise ist an einem Boden der Karosserie eine Abdeckung in einer Nichtgebrauchsstellung angeordnet. Die Abdeckung ist über Vorrichtungen in eine Gebrauchsstellung um einen Schwenkwinkel β nach oben und nach unten zurück in die Nichtgebrauchsstellung verschwenkbar.
  • An der Abdeckung ist vorteilhafterweise entsprechend den vorhandenen Pedalen jeweils eine Aussparung ausgebildet. Die jeweilige Aussparung ist der Form der jeweiligen Pedale angepasst, so dass die jeweilige Aussparung eine jeweilige Betätigungsfläche des jeweiligen Pedals in der Gebrauchsstellung umgibt, so dass sich eine ebene Abstützfläche ergibt.
  • Die Abdeckung ist in einer vorteilhaften Ausführungsform um eine Drehachse über geeignete Vorrichtungen aus der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung und zurück verschwenkbar.
  • Vorteilhafterweise sind Vorrichtungen vorgesehen, die bei einem Tritt auf das Pedal zum Bremsen mit einer vorbestimmten Kraft oder bei einem Abstützen auf das Pedal zum Bremsen mit einer vorbestimmten Kraft bewirkt, dass die Abdeckung nach unten in die Nichtgebrauchsstellung wegklappt.
  • Die Abdeckung befindet sich vorteilhafterweise in der Gebrauchsstellung, wenn sich das Kraftfahrzeug in einem halbautomatisierten oder vollautomatisierten Fahrzustand befindet.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen beispielshalber beschrieben. Dabei zeigen:
    • 1 eine Seitenansicht eines Pedalwerkes und einer Abdeckung, die sich in einer Nichtgebrauchsposition an einem Fahrzeugboden befindet und
    • 2 eine Schnittansicht einer Seitenansicht eines Pedals entsprechend der 1, wobei die Abdeckung aus der Nichtgebrauchsposition in eine Gebrauchsposition zur Abdeckung eines Zwischenraumes zwischen benachbarten Pedalen geschwenkt ist.
  • Die 1 zeigt einen prinzipiell dargestellten Fußraum 2 eines Kraftfahrzeuges 1, der in Fahrzeuglängsrichtung x gesehen zwischen einer vorderen Karosseriewand oder Spritzwand oder Stirnwand 3 und einem Boden 4 einer Karosserie 5 ausgebildet ist. Die Karosserie 5 bildet eine nicht weiter dargestellte Fahrgastzelle 6 des Kraftfahrzeuges 1.
  • An der Stirnwand 3 ist ein vorstehendes Lager 7 ausgebildet. An dem Lager 7 ist ein Pedal 8a an einer Drehachse 9 gelagert. Das Pedal 8a ist um einen Winkel α schwenkbar. Das Pedal 8a weist einen Schwenkhebel 15 sowie eine daran angeordnete Betätigungsfläche 16 auf, die durch einen Fuß eines Fahrers betätigt wird. Ein Pedalwerk 8 weist mindestens ein Pedal oder zwei Pedale oder drei Pedale in Fahrzeugquerrichtung y auf.
  • Auf einer in einen Fahrzeuginnenraum 22 zeigenden Oberfläche 10 des Bodens 4 ist eine Abdeckung 11 in einer Nichtgebrauchsstellung 12 liegend auf dem Boden 4 angeordnet. Die Abdeckung 11 ist um eine Drehachse 13 aus der Nichtgebrauchsstellung 12 der 1 in eine in der 2 gezeigten Gebrauchsstellung 14 um einen Schwenkwinkel β in vertikaler Richtung z verschwenkbar. In der Gebrauchsstellung 14 ist die Abdeckung 11 in einer Ausführungsform arretiert.
  • In der 2 ist die Abdeckung 11 in einem unteren Bereich 17 geschnitten dargestellt. Oberhalb eines oberen Randes 18 des unteren Bereiches 17 der Abdeckung 11 ist eine Aussparung 19 ausgebildet. Die Aussparung 19 ist der Form der Betätigungsfläche 16 des Pedals 8a angepasst, so dass ein umlaufender Rand der Betätigungsfläche 16 des Pedals 8a von der Abdeckung 11 mit einem Spalt 20 umgeben ist. Beispielsweise ist die Aussparung 19 U-förmig ausgebildet.
  • Ein nicht dargestellter Zwischenraum zwischen dem Pedal 8a und einem weiteren, nicht gezeigten Pedal wird in der in der 2 gezeigten Gebrauchsstellung 14 der Abdeckung 11 durch einen Abschnitt der Abdeckung 11 überdeckt. Der Abschnitt der Abdeckung 11 schließt sich an die Aussparung 19 an. Die Abdeckung 11 weist entsprechend der Anzahl der vorhandenen Pedale 8a eine entsprechende Anzahl von Aussparungen 19 auf. Die Form der jeweiligen Aussparung 19 ist an die Form der jeweils vorhandenen Pedale 8a angepasst. Die Abdeckung 11 bildet mit den vorhandenen Pedalen 8a eine einzige, ebene Fläche.
  • Die beschriebene Abdeckung 11 wird beispielsweise beim halb automatisierten Fahren oder beim voll automatisierten Fahren eingesetzt. Die Abdeckung 11 dient mit den vorhandenen Pedalen 8a als einer Abstützfläche für die Füße des Fahrers während einer autonomen oder halbautonomen Fahrt. Dadurch ergibt sich eine bequeme Sitzposition.
  • Bei einem Notfall, bei dem beispielsweise ein Bremsvorgang eingeleitet werden muss, klappt die Abdeckung 11 nach unten in Richtung der Nichtgebrauchsstellung 12 weg und ermöglicht somit eine freie Betätigung der vorhandenen Pedale 8a.
  • Ferner sind in einer Ausführungsform nicht dargestellte Vorrichtungen und Mittel vorgesehen, die ein Anheben und Verschwenken der Abdeckung 11 aus der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung 14 bewerkstelligen. Zusätzlich sind in einer Ausführungsform nicht dargestellte Vorrichtungen und Mittel vorgesehen, die die Abdeckung 11 bei einem Bremsschlag bzw. bei einem starken Abstützen auf dem Pedal 8a nach unten in die Nichtgebrauchsstellung 12 verschwenken.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 199168a10 A1 [0002]

Claims (5)

  1. Kraftfahrzeug (1) mit einer Karosserie (5), die eine Fahrgastzelle (6) bildet, mit einem Fußraum (2) an einer vorderen Stirnwand (3), mit einem Pedalwerk (8), das mindestens ein Pedal (8a) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Boden (4) der Karosserie (5) eine Abdeckung (11) in einer Nichtgebrauchsstellung (12) angeordnet ist, dass die Abdeckung (11) über Vorrichtungen in eine Gebrauchsstellung (14) um einen Schwenkwinkel β nach oben und nach unten zurück in die Nichtgebrauchsstellung (12) verschwenkbar ist.
  2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (11) entsprechend den vorhandenen Pedalen (8a) jeweils eine Aussparung (19) aufweist, dass die jeweilige Aussparung (19) der Form des jeweiligen Pedals (8a, 15, 16) angepasst ist, so dass die jeweilige Aussparung (19) eine jeweilige Betätigungsfläche (16) des jeweiligen Pedals (8a) in der Gebrauchsstellung (14) umgibt, so dass sich eine ebene Abstützfläche (21) ergibt.
  3. Kraftfahrzeug nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (11) um eine Drehachse (13) über geeignete Vorrichtungen aus der Nichtgebrauchsstellung (12) in die Gebrauchsstellung (14) und zurück verschwenkbar ist.
  4. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Vorrichtungen vorgesehen sind, die bei einem Tritt auf das Pedal (8a) zum Bremsen mit einer vorbestimmten Kraft oder bei einem Abstützen auf das Pedal (8a) zum Bremsen mit einer vorbestimmten Kraft bewirkt, dass die Abdeckung (11) nach unten in die Nichtgebrauchsstellung (12) wegklappt.
  5. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Abdeckung (11) in der Gebrauchsstellung (14) befindet, wenn das Kraftfahrzeug (1) sich in einem halbautomatisierten oder vollautomatisierten Fahrzustand befindet.
DE102017211453.3A 2017-07-05 2017-07-05 Kraftfahrzeug Pending DE102017211453A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017211453.3A DE102017211453A1 (de) 2017-07-05 2017-07-05 Kraftfahrzeug
PCT/EP2018/067614 WO2019007840A1 (de) 2017-07-05 2018-06-29 Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017211453.3A DE102017211453A1 (de) 2017-07-05 2017-07-05 Kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017211453A1 true DE102017211453A1 (de) 2019-01-10

Family

ID=62842091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017211453.3A Pending DE102017211453A1 (de) 2017-07-05 2017-07-05 Kraftfahrzeug

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017211453A1 (de)
WO (1) WO2019007840A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019210874A1 (de) * 2019-07-23 2021-01-28 Audi Ag Vorrichtung zur Verstellung einer Pedalanordnung
DE102020207238A1 (de) 2020-06-10 2021-12-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Aufnahmevorrichtung und Fahrzeug

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2020131923A (ja) * 2019-02-20 2020-08-31 本田技研工業株式会社 乗員姿勢調整装置およびペダル装置
US10889226B1 (en) * 2019-10-14 2021-01-12 Ford Global Technologies, Llc Vehicle pedal cover
US11225215B2 (en) * 2019-12-04 2022-01-18 Ford Global Technologies, Llc Vehicle foot pedal stowage and concealment system
KR20220164863A (ko) * 2021-06-04 2022-12-14 현대자동차주식회사 자율주행 차량용 폴더블 페달장치 및 이의 작동 제어방법
US11613295B1 (en) 2021-09-30 2023-03-28 Ford Global Technologies, Llc Interior system of a vehicle
US11667321B2 (en) 2021-09-30 2023-06-06 Ford Global Technologies, Llc Interior system of a vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29823235U1 (de) * 1998-12-30 1999-04-29 Trw Repa Gmbh Fahrzeugsicherheitsvorrichtung zum Schutz der Füße des Insassen
DE19916810A1 (de) 1999-04-14 2000-10-19 Audi Ag Für ein Kraftfahrzeug bestimmtes Pedalwerk
US9475457B1 (en) * 2014-02-21 2016-10-25 David Baynard Golf cart locking system
JP2017105278A (ja) * 2015-12-08 2017-06-15 株式会社東海理化電機製作所 運転操作補助装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04231228A (ja) * 1990-12-27 1992-08-20 Aisin Seiki Co Ltd フットレスト装置
DE19727598B4 (de) * 1997-06-28 2006-08-03 Volkswagen Ag Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29823235U1 (de) * 1998-12-30 1999-04-29 Trw Repa Gmbh Fahrzeugsicherheitsvorrichtung zum Schutz der Füße des Insassen
DE19916810A1 (de) 1999-04-14 2000-10-19 Audi Ag Für ein Kraftfahrzeug bestimmtes Pedalwerk
US9475457B1 (en) * 2014-02-21 2016-10-25 David Baynard Golf cart locking system
JP2017105278A (ja) * 2015-12-08 2017-06-15 株式会社東海理化電機製作所 運転操作補助装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019210874A1 (de) * 2019-07-23 2021-01-28 Audi Ag Vorrichtung zur Verstellung einer Pedalanordnung
DE102019210874B4 (de) 2019-07-23 2021-10-14 Audi Ag Vorrichtung zur Verstellung einer Pedalanordnung
DE102020207238A1 (de) 2020-06-10 2021-12-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Aufnahmevorrichtung und Fahrzeug
DE102020207238B4 (de) 2020-06-10 2022-03-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Aufnahmevorrichtung und Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019007840A1 (de) 2019-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017211453A1 (de) Kraftfahrzeug
DE2165626C2 (de) Bedienungseinheit für Fahrzeuge
DE102015201540B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs mit einem automatischen Fahrmodus
DE102014118508B4 (de) Fahrhilfesystem vom Einzelverbindungstyp für Menschen mit Behinderung
DE102017131438A1 (de) Fahrzeug mit umgestaltbarem Sitz und umgestaltbarer Fußstütze
WO2019048403A1 (de) FAHRZEUG MIT FUßSTÜTZE UND HIERAN INTEGRIERTEM BETÄTIGUNGSELEMENT
DE102017213155A1 (de) Verstellbares Fußbedienpedal für ein Kraftfahrzeug
DE102019210874A1 (de) Vorrichtung zur Verstellung einer Pedalanordnung
DE202005011102U1 (de) Wohnmobil, insbesondere Reisemobil
DE60117193T2 (de) Fahr- und Bremspedal für ein Kraftfahrzeug
DE102017117154A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102017115282A1 (de) Vorrichtung zur Positionierung eines Fahrersitzes in einem Nutzfahrzeug
DE102016220402A1 (de) Verfahren zum Einstellen eines Lenkrads
DE102019210675A1 (de) Vorrichtung zur Verstellung einer Pedalanordnung
DE102019210332B4 (de) Vorrichtung zur Verstellung einer Pedalanordnung
DE102014014699A1 (de) Fahrzeug und Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs
DE10336344A1 (de) Bedienpedaleinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102019211131B4 (de) Vorrichtung zur Verstellung einer Pedalanordnung
DE102019000702A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Sicherheitsvorrichtung eines Fahrzeuges
DE102017010332A1 (de) Fahrzeug
DE102011112424A1 (de) Verfahren für ein Fahrer-Assistenzsystem, sowie ein Fahrer-Assistenzsystem zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
DE102017005526A1 (de) Sitzanordnung für ein Fahrzeug mit einer Brennstoffzellenanlage
DE102011104929A1 (de) Fahrzeug mit einer Bremsvorrichtung
DE10336343A1 (de) Bedienpedaleinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102012003869A1 (de) Fahrzeug mit einer Bremsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified