DE102017201929A1 - A lockstitch sewing machine and method for creating a seam-starting top thread with a low desired seam overhang - Google Patents

A lockstitch sewing machine and method for creating a seam-starting top thread with a low desired seam overhang Download PDF

Info

Publication number
DE102017201929A1
DE102017201929A1 DE102017201929.8A DE102017201929A DE102017201929A1 DE 102017201929 A1 DE102017201929 A1 DE 102017201929A1 DE 102017201929 A DE102017201929 A DE 102017201929A DE 102017201929 A1 DE102017201929 A1 DE 102017201929A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
upper thread
thread
detecting means
seam
sewing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017201929.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Pavel Vybihal
Pavel Matejcek
Radomir Humplik
Lubomir Jašek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duerkopp Adler AG
Original Assignee
Duerkopp Adler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Duerkopp Adler AG filed Critical Duerkopp Adler AG
Priority to DE102017201929.8A priority Critical patent/DE102017201929A1/en
Priority to EP18153113.8A priority patent/EP3360994A1/en
Priority to JP2018014707A priority patent/JP2018126505A/en
Priority to CN201810122149.5A priority patent/CN108396467A/en
Priority to TW107104355A priority patent/TW201833404A/en
Priority to KR1020180015595A priority patent/KR20180092292A/en
Publication of DE102017201929A1 publication Critical patent/DE102017201929A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B65/00Devices for severing the needle or lower thread
    • D05B65/02Devices for severing the needle or lower thread controlled by the sewing mechanisms
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B1/00General types of sewing apparatus or machines without mechanism for lateral movement of the needle or the work or both
    • D05B1/08General types of sewing apparatus or machines without mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making multi-thread seams
    • D05B1/12Lock-stitch seams
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B65/00Devices for severing the needle or lower thread
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B47/00Needle-thread tensioning devices; Applications of tensometers
    • D05B47/04Automatically-controlled tensioning devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/08Loop takers, e.g. loopers for lock-stitch sewing machines
    • D05B57/10Shuttles
    • D05B57/14Shuttles with rotary hooks
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B65/00Devices for severing the needle or lower thread
    • D05B65/06Devices for severing the needle or lower thread and for disposing of the severed thread end ; Catching or wiping devices for the severed thread
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2207/00Use of special elements
    • D05D2207/02Pneumatic or hydraulic devices
    • D05D2207/04Suction or blowing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Abstract

Eine Doppelsteppstich-Nähmaschine hat einen Maschinenrahmen, einen Oberfadenvorrat und einen Unterfadenvorrat (22). Eine Nähnadel (10) dient zur Oberfadenführung. Ein Greifer (19) dient zur Umschlingung von Oberfaden (13) und Unterfaden (36). Eine Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung (30) ist umstellbar zwischen einer Neutralstellung, einer Oberfaden-Erfassungsstellung und einer Oberfaden-Klemmstellung. In der Oberfaden-Erfassungsstellung ist ein Oberfaden-Anfangsabschnitt (13a) von einem Oberfaden-Erfassungsmittel (32) erfasst. In der Oberfaden-Klemmstellung ist der Oberfaden-Anfangsabschnitt (13a) zwischen der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung (30) und einem Gegen-Klemmkörper rahmenfest geklemmt. Ein Anfangsfadenmesser dient zum Abschneiden des Oberfaden-Anfangsabschnitts (13a). Beim Abschneiden eines Oberfadenrests vom sonstigen Oberfaden-Anfangsabschnitt (13a) mit dem Anfangsfadenmesser wird eine Oberfadenspannung ausgenutzt, die beim Transportieren des Nähguts erzeugt wird. Es resultiert eine Nähmaschine, mit der ein Naht-Anfangsoberfaden mit gewünscht kurzem Soll-Nahtüberstand erreicht werden kann.A lockstitch sewing machine has a machine frame, an upper thread store, and a lower thread store (22). A sewing needle (10) serves to guide the upper thread. A gripper (19) serves for wrapping of upper thread (13) and lower thread (36). An upper thread starting portion detecting means (30) is switchable between a neutral position, an upper thread detection position, and an upper thread clamping position. In the upper thread detection position, an upper thread starting portion (13a) is grasped by an upper thread detecting means (32). In the upper thread clamping position, the upper thread starting portion (13a) is clamped in a frame-fixed manner between the upper thread starting portion detecting means (30) and a counter-clamping body. A starting thread cutter serves to cut off the upper thread starting portion (13a). When cutting an upper thread residue from the other upper thread starting portion (13a) with the initial thread diameter, an upper thread tension is used, which is generated when transporting the material. The result is a sewing machine with which a seam top thread can be achieved with a desired short nominal seam overhang.

Description

Die Erfindung betrifft eine Doppelsteppstich-Nähmaschine. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Erzeugung eines Naht-Anfangsoberfadens einer im Nähgut auszubildenden Naht mit einem Soll-Nahtüberstand von höchstens 10 mm mit einer derartigen Nähmaschine.The invention relates to a lockstitch sewing machine. Furthermore, the invention relates to a method for producing a seam beginning upper thread of a seam to be formed in the fabric with a nominal seam projection of at most 10 mm with such a sewing machine.

Nähmaschinen sind bekannt aus der EP 1 847 641 B1 , der DE 102 34 251 C1 , der DE 10 2006 019 193 A1 und der DE 101 23 075 C1 .Sewing machines are known from the EP 1 847 641 B1 , of the DE 102 34 251 C1 , of the DE 10 2006 019 193 A1 and the DE 101 23 075 C1 ,

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Nähmaschine zu schaffen, mit der ein Naht-Anfangsoberfaden mit dem gewünschten, kurzen Soll-Nahtüberstand erreichbar ist. Mit einer solchen Nähmaschine kann erreicht werden, dass mit größtmöglicher Sicherheit vermieden ist, dass ein Anfangsfaden von der Sichtseite eines vernähten Nähgutteils her über einen Rand des Nähgutteils überstehend sichtbar ist.It is an object of the present invention to provide a sewing machine with which a seam top thread can be achieved with the desired, short target seam overhang. With such a sewing machine can be achieved that is avoided with the greatest possible certainty that a starting thread from the visible side of a sewn Nähgutteils forth over an edge of the fabric part is protruding visible.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch eine Nähmaschine mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen.This object is achieved by a sewing machine with the features specified in claim 1.

Erfindungsgemäß wurde erkannt, dass eine zwischen einer Neutralstellung, einer Oberfaden-Erfassungsstellung und einer Oberfaden-Klemmstellung umstellbare Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung die Möglichkeit bietet, den Oberfaden-Anfangsabschnitt zu Beginn eines jeweiligen Nahtausbildungsvorgangs definiert für einen nachfolgenden Abschneidevorgang zu positionieren und zu fixieren. Dies ermöglicht es, den Oberfaden-Anfangsabschnitt sehr kurz abzuschneiden, sodass am Nahtanfang lediglich ein kurzer Naht-Anfangsoberfaden verbleibt, was zu einem optisch sauberen Nahtbild führt. Das Anfangsfadenmesser kann gleichzeitig zum Abschneiden eines Unterfaden-Anfangsabschnitts dienen. In diesem Fall kann auch eine Unterfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung vorgesehen sein. Letztere kann durch ein Fadenziehmesser und einen diesem zugeordneten Gegen-Klemmkörper gebildet sein. Eine Umstell-Bewegungsbahn des Oberfaden-Erfassungsmittels kann auf derjenigen Seite der Naht verlaufen, von der ein Unterfaden der Naht beim Nähen zugeführt wird. Ein Nähvorgang kann so gesteuert werden, dass ein erster Stich der Naht als im Vergleich zu den anderen Stichen kurzer Stich, also als Kurzstich, ausgeführt ist. Bei der Erfassungsstellung und der Klemmstellung kann es sich um verschiedene Stellungen der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung handeln.According to the invention, it has been recognized that an upper thread starting portion detecting means convertible between a neutral position, an upper thread detecting position and a upper thread clamping position offers the possibility of positioning and fixing the upper thread starting portion defined at the beginning of each seam forming operation for a subsequent cutting operation. This makes it possible to cut off the upper thread starting section very short, so that only a short seam starting upper thread remains at the beginning of the seam, which leads to a visually clean seam pattern. The initial thread knife may serve at the same time for cutting off a lower thread starting section. In this case, too, a lower thread starting portion detecting means may be provided. The latter can be formed by a thread-pulling knife and a counter-clamping body associated therewith. A reversing trajectory of the upper thread detecting means may be on the side of the seam from which a lower thread is fed to the stitching during sewing. A sewing process can be controlled so that a first stitch of the seam is executed as compared to the other stitches short stitch, so as a short stitch. The detection position and the clamping position may be different positions of the upper thread starting portion detecting device.

Eine Oberfaden-Erfassungsgabel nach Anspruch 2 hat sich zur sicheren Positionierung des Oberfaden-Anfangsabschnitts in der Oberfaden-Erfassungsstellung als besonders geeignet herausgestellt.An upper thread detection fork according to claim 2 has been found to be particularly suitable for securely positioning the upper thread starting portion in the upper thread detection position.

Eine fest an einem Untertransporteur angebrachte Schneide nach Anspruch 3 hat sich zur Ausbildung eines kurzen Naht-Anfangsoberfadens als besonders geeignet herausgestellt. Das Anfangsfadenmesser schneidet dann mit sehr geringem Anstand zum Nahtanfang.A fixedly attached to a lower feed dog cutting edge according to claim 3 has been found to be particularly suitable for the formation of a short seam top thread. The initial thread knife then cuts with very little decency to the beginning of the seam.

Eine Ausführung nach Anspruch 4 ist zur Ausbildung eines kurzen Oberfadenanfangs besonders geeignet. Der Grundkörperabschnitt mit der Schneidkante kann im Vergleich zum sonstigen Untertransporteur gehärtet sein.An embodiment according to claim 4 is particularly suitable for the formation of a short upper thread beginning. The main body portion with the cutting edge may be hardened compared to the other sub-feed.

Eine Fadenziehmesser nach Anspruch 5 ermöglich ein automatisiertes Abschneiden des Oberfadens und des Unterfadens am Nahtende und ermöglicht dort ebenfalls kurze und nicht bzw. wenig überstehende Fadenreste.A thread-pulling knife according to claim 5 enables automated cutting of the upper thread and the lower thread at the seam end and also allows short and not or little protruding thread remnants there.

Eine Umstelleinrichtung nach Anspruch 6 ermöglicht es, die Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung einerseits und das Fadenziehmesser andererseits über den gemeinsam angetriebenen Teil des Bewegungsablaufes synchron zueinander zu verlagern. Auf diese Weise können beispielsweise die Faden-Anfangsabschnitte gleichzeitig zum Abschneiden der Fäden am Nahtende aus der jeweiligen Klemmstellung freigegeben werden.A changeover device according to claim 6 makes it possible to move the upper thread-beginning portion detection device on the one hand and the thread-pulling knife on the other hand synchronously to each other via the jointly driven part of the movement sequence. In this way, for example, the thread-starting portions can be released at the same time for cutting the threads at the seam end of the respective clamping position.

Eine Kurvensteuerung nach Anspruch 7 führt zu einer präzisen Bewegungssteuerung der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung. Eine weitere Kurvensteuerung kann für eine Umstellbewegung des Fadenziehmessers vorgesehen sein. Die Kurven dieser beiden Kurvensteuerungen können um eine gemeinsame Drehachse drehbar sein. Die mindestens eine Kurvensteuerung kann einen zugeordneten Hubzylinder aufweisen. Hierbei kann es sich um einen Hubmagnet oder um einen pneumatischen Zylinder handeln.A cam control according to claim 7 results in a precise movement control of the upper thread starting portion detecting means. Another curve control can be provided for a changeover movement of the thread-pulling knife. The curves of these two cam controls can be rotatable about a common axis of rotation. The at least one cam control can have an associated lifting cylinder. This may be a solenoid or a pneumatic cylinder.

Eine Rastung nach Anspruch 8 führt zu einer sicheren Positionierung der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung in der Neutralstellung. Eine entsprechende Rastung kann auch für das Fadenziehmesser vorgesehen sein.A detent according to claim 8 leads to a secure positioning of the upper thread-beginning portion detecting means in the neutral position. A corresponding detent can also be provided for the thread-pulling knife.

Eine Absaugeinrichtung nach Anspruch 9 sorgt für eine sichere Entsorgung des abgeschnittenen Oberfadenrestes.A suction device according to claim 9 ensures safe disposal of the cut upper thread residue.

Die Vorteile eines Verfahrens nach Anspruch 10 entsprechen denen, die vorstehend unter Bezugnahme auf die erfindungsgemäße Nähmaschine erläutert wurden. Bei diesem Erzeugungsverfahren können auch ein Klemmen und ein Abschneiden eines Unterfaden-Anfangsabschnitts erfolgen, sodass in Bezug auf beide Fäden ein sauberer Nahtanfang resultiert.The advantages of a method according to claim 10 correspond to those which have been explained above with reference to the sewing machine according to the invention. In this production method, clamping and cutting of a bobbin thread starting portion may be made, so that with respect to both threads a clean seam beginning results.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:

  • 1 schematisch eine teilweise innere Details preisgebende Vorderansicht einer Doppelsteppstich-Nähmaschine;
  • 2 perspektivisch eine Ansicht von Fadenführungs-, Fadenklemm-, und Fadenschneidkomponenten der Nähmaschine, wobei abgesehen von einer Stichplatte eine sonstige Auflageplatte der Nähmaschine und auch sonstige, den Blick auf die dargestellten Komponenten störende Komponenten weggelassen sind, wobei sowohl eine Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung als auch ein Fadenziehmesser jeweils in einer Ausgangs-bzw. Neutralstellung dargestellt sind, vor Beginn eines Nähverfahrens;
  • 3 ebenfalls perspektivisch eine Ansicht auf Antriebs- und Haltekomponenten für die in der 2 dargestellten Komponenten;
  • 4 in einer zur 2 ähnlichen Darstellung die Komponenten, nachdem ein mithilfe eines Greifers ausgezogener Oberfaden-Anfangsabschnitt durch die in die Oberfaden-Erfassungsstellung umgestellte Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung erfasst und geklemmt ist;
  • 5 die Komponenten in der Stellung nach 4, gesehen aus einer Blickrichtung steiler von oben;
  • 6 die Antriebs- und Haltekomponenten nach 3, gesehen aus einer anderen Perspektive, wobei eine Rolle einer Kurvensteuerung für eine Umstellbewegung der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung mit einer Kurve dieser Kurvensteuerung in Eingriff ist;
  • 7 gesehen aus einer ähnlichen Perspektive wie 3 eine Momentanposition von Antriebs- und Umstellkomponenten für die Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung und das Fadenziehmesser, in der ein Teil eines Bewegungsablaufes der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung über einen Antrieb des Fadenziehmessers angetrieben ist;
  • 8 perspektivisch bei weggelassener Stichplatte einen Teil der Komponenten der Ansicht nach 2, gesehen in etwa aus Blickrichtung VIII in 2, wobei unter anderem ein Untertransporteur mit einer Schneide dargestellt ist, die als Anfangsfadenmesser zum Abschneiden eines Oberfadenrests des Oberfaden-Anfangsabschnitts ausgeführt ist;
  • 9, 10 aus einer zu 4 ähnlichen Blickrichtung die Komponenten während und nach dem Abschneiden des Oberfaden-Anfangsabschnitts sowie eines durch das Fadenziehmesser geklemmten Unterfaden-Anfangsabschnitts, wobei beide Faden-Anfangsabschnitte noch einerseits durch die Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung und andererseits durch das Fadenziehmesser geklemmt sind;
  • 11 aus einer zu 3 ähnlichen Perspektive die Antriebskomponenten bei der Umstellung des Fadenziehmessers zwischen der Neutralstellung und einer Schneidstellung für einen Oberfaden-Endabschnitt und einen Unterfaden-Endabschnitt nach erfolgter Ausbildung einer Naht;
  • 12 perspektivisch gesehen in etwa aus Blickrichtung XII in 2 eine Momentanposition der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung und des Fadenziehmessers nach Aufheben der Klemmung der abgeschnittenen Faden-Anfangsabschnitte beim Einsaugen von diesen durch eine Absaugeinrichtung; und
  • 13 schematisch eine Aufsicht auf eine mit der Nähmaschine nach den 1 bis 12 genähte Naht mit erstem, kürzeren Stich zur Veranschaulichung eines erzeugten Naht-Anfangsoberfadens bzw. Naht-Anfangsunterfadens mit einem vorgegebenen Soll-Nahtüberstand.
An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the drawing. In this show:
  • 1 schematically a front view of a lockstitch sewing machine showing partial internal details;
  • 2 in perspective, a view of Fadenführungs-, Fadenklemm-, and thread cutting components of the sewing machine, with the exception of a needle plate other platen of the sewing machine and other, the view of the components shown disturbing components are omitted, both an upper thread-start portion detection device and a thread-pulling knife each in an output or. Neutral position are shown before the beginning of a sewing process;
  • 3 also in perspective a view of drive and holding components for in the 2 illustrated components;
  • 4 in a to 2 Similarly, the components after a pulled out by means of a gripper upper thread starting portion is detected and clamped by the switched to the upper thread detection position upper thread-beginning portion detecting means;
  • 5 the components in the position after 4 , seen from a line of sight steeper from above;
  • 6 the drive and holding components after 3 seen from another perspective, wherein a role of a cam control for a Umstellbewegung of the upper thread-start portion detecting means with a curve of this cam control is engaged;
  • 7 seen from a similar perspective as 3 a current position of driving and Umstellkomponenten for the upper thread-start portion detecting means and the thread-pulling knife, in which a part of a movement sequence of the upper thread-start portion detecting means is driven by a drive of the thread-pulling knife;
  • 8th Perspective with omitted stitch plate a part of the components according to the view 2 , seen from approximately looking in VIII 2 in which, inter alia, a sub-feed dog is shown with a cutting edge, which is designed as a starting thread cutter for cutting off an upper thread residue of the upper thread starting section;
  • 9 . 10 from one to 4 Similarly, the components during and after the cutting of the upper thread starting portion and a clamped by the thread-pulling knife lower thread starting portion, both yarn starting portions are still clamped on the one hand by the upper thread-start portion detecting means and on the other hand by the thread-pulling knife;
  • 11 from one to 3 similar perspective, the drive components in the conversion of the thread-pulling knife between the neutral position and a cutting position for a needle thread end portion and a lower thread end portion after the formation of a seam;
  • 12 seen in perspective approximately from the direction XII in 2 an instantaneous position of the upper thread starting portion detecting means and the thread pulling knife after releasing the clamping of the cut thread starting portions while sucking them by a suction means; and
  • 13 schematically a plan view of one with the sewing machine after the 1 to 12 stitched seam with first, shorter stitch to illustrate a generated seam beginning thread or seam beginning thread with a predetermined target seam projection.

Eine Doppelsteppstich-Nähmaschine 1 hat einen Maschinenrahmen 1a mit einer Grundplatte 2 mit einem sich davon aufwärts erstreckenden Ständer 3 und einem abgewinkelten Arm 4. Letzterer endet in einem Kopf 5. In dem Arm 4 ist eine Armwelle 6 drehbar gelagert. Diese treibt in dem Kopf 5 einen Kurbeltrieb 7 mit einem Fadenhebel 8 an. Der Kurbeltrieb 7 steht antriebsmäßig mit einer in dem Kopf 5 axial verschiebbar gelagerten Nadelstange 9 in Verbindung. Diese hat an ihrem unteren Ende eine Nadel 10. Die Nadel 10 ist durch den Kurbeltrieb 7 auf einer vertikalen Achsel 1 auf- und abbewegbar.A lockstitch sewing machine 1 has a machine frame 1a with a base plate 2 with an upwardly extending stand 3 and an angled arm 4 , The latter ends in a head 5 , In the arm 4 is an arm wave 6 rotatably mounted. This drives in the head 5 a crank mechanism 7 with a thread lever 8th at. The crank mechanism 7 is drivingly with one in the head 5 axially displaceably mounted needle bar 9 in connection. This has a needle at its lower end 10 , The needle 10 is through the crank mechanism 7 on a vertical armpit 1 movable up and down.

Zur Vereinfachung der Darstellung von Lagebeziehungen wird nachfolgend ein kartesisches xyz-Koordinatensystem verwendet. Die vertikale Achse 11 verläuft längs der z-Richtung dieses Koordinatensystems. Die x-Richtung verläuft senkrecht zur Zeichenebene der 1 in diese hinein und verläuft parallel zu einer Nährichtung der Nähmaschine 1. Die y-Richtung verläuft in der 1 nach links.To simplify the representation of positional relationships, a Cartesian xyz coordinate system is used below. The vertical axis 11 runs along the z-direction of this coordinate system. The x-direction is perpendicular to the plane of the 1 into it and runs parallel to a sewing direction of the sewing machine 1 , The y-direction runs in the 1 to the left.

Die Nadel 10 führt in einem Öhr einen von einem Oberfadenvorrat in Form einer Spule 12 über eine Fadenspannungseinrichtung und den Fadenhebel 8 zugeführten Nadelfaden 13, der auch als Oberfaden bezeichnet ist. Der Nadelfaden 13 hat einen freien Oberfaden-Anfangsabschnitt 13a.The needle 10 leads in an eye of an upper thread supply in the form of a coil 12 via a thread tensioning device and the thread lever 8th supplied needle thread 13 which is also called upper thread. The needle thread 13 has a free upper thread beginning section 13a ,

Die Grundplatte 2 trägt eine mit Schrauben befestigte Auflageplatte 14, auf der ein Nähgutteil 15 aufliegt. Ein als Stichplatte 16 ausgeführter Abschnitt der Auflageplatte 14 ist mit einer Ausnehmung für den Durchtritt eines unteren Stoffschiebers 17 ausgebildet, der auch als Untertransporteur bezeichnet ist. Letzterer hat ein Stichloch 18 für den Durchtritt der Nadel 10. Der Stoffschieber 17 befindet sich in bekannter Weise in Antriebsverbindung mit einem unterhalb der Grundplatte 2 angeordneten Schub- und Hubgetriebe. The base plate 2 carries a screw-mounted support plate 14 on which a piece of sewing material 15 rests. One as a throat plate 16 executed section of the support plate 14 is with a recess for the passage of a lower feed dog 17 trained, which is also referred to as Subransporteur. The latter has a stitch hole 18 for the passage of the needle 10 , The material slider 17 is in known manner in drive connection with a below the base plate 2 arranged thrust and lifting gear.

Unterhalb der Auflageplatte 14 befindet sich ein Greifer 19, der einen Greiferkörper 20 mit einer Greiferspitze 21 aufweist. In dem Greiferkörper 20 ist ein topfförmiges Spulengehäuse zur Aufnahme eines Greiferfadenvorrats in Form einer Spule 22 oder eines Fadenwickels gelagert. Die Spule 22 dient als Unterfadenvorrat. Der Greiferfaden wird auch als Unterfaden bezeichnet.Below the platen 14 there is a gripper 19 , the one gripper body 20 with a hook tip 21 having. In the gripper body 20 is a cup-shaped bobbin case for receiving a looper thread supply in the form of a coil 22 or a thread winding stored. The sink 22 serves as bobbin thread stock. The looper thread is also called bobbin thread.

Zusammen mit der Nadel 10 stellt der Greifer 19 ein Stichbildungswerkzeug dar. Die Nadel 10 dient dabei zur Oberfadenführung. Der Greifer 19 dient zur Umschlingung von Ober- und Unterfaden.Together with the needle 10 represents the gripper 19 a stitch forming tool. The needle 10 serves for the upper thread guide. The gripper 19 serves for wrapping of upper and lower thread.

Der Greifer 19 ist um eine vertikale, in z-Richtung verlaufende Greiferachse 23 drehbar. Der Greiferkörper 20 ist fest mit einer Welle 25 verbunden, die koaxial zur Greiferachse 23 verläuft. Die Welle 25 ist drehbar in einem mit der Grundplatte 2 verschraubten Lagerbock 26 gelagert. In diesem ist eine Antriebswelle 27 gelagert, die mit einem im Inneren des Lagerbocks 26 angeordneten Zahnradgetriebe verbunden ist. Das Zahnradgetriebe weist ein Übersetzungsverhältnis von 1 : 2 auf, so dass sich bei einer Umdrehung der Antriebswelle 27 der auf der Welle 25 befindliche Greiferkörper 20 zweimal dreht. Die Antriebswelle 27 ist über einen Riementrieb 28 antriebsmäßig mit der Armwelle 6 verbunden.The gripper 19 is a vertical, in the z-direction gripper axis 23 rotatable. The gripper body 20 is stuck with a wave 25 connected, coaxial with the gripper axis 23 runs. The wave 25 is rotatable in one with the base plate 2 bolted bearing block 26 stored. In this is a drive shaft 27 mounted, which is connected to a gear arranged in the interior of the bearing block 26. The gear transmission has a gear ratio of 1: 2, so that during a revolution of the drive shaft 27 the on the wave 25 located gripper body 20 turns twice. The drive shaft 27 is via a belt drive 28 drivingly with the arm shaft 6 connected.

Zum Abschneiden des Nadelfadens 13 und des Greiferfadens am Nahtende dient ein zum Beispiel in 2 dargestelltes Fadenziehmesser 29, das beispielsweise in ähnlicher Form aus der EP 1 847 641 B1 bekannt ist. Das Fadenziehmesser 29 ist fest mit einer Hohlwelle 29a verbunden. Das Fadenziehmesser 29 ist drehbar im Lagerbock 26 gelagert.For cutting off the needle thread 13 and the looper thread at the seam end serves, for example, in FIG 2 illustrated thread-pulling knife 29 , for example, in a similar form from the EP 1 847 641 B1 is known. The thread-pulling knife 29 is fixed with a hollow shaft 29a connected. The thread-pulling knife 29 is rotatable in the bearing block 26 stored.

Zum Halten und zum Transport des Nähgutteils 15 weist die Nähmaschine 1 zusätzlich noch einen Drückerfuß 30a und einen oberen Transporteur 31a auf, der mit dem unteren Stoffschieber 17 zum Nähguttransport zusammenwirkt. Diese Komponenten Drückerfuß 30a/oberer Transporteur 31a sind in der 1 lediglich schematisch angedeutet.For holding and transporting the workpiece 15 the sewing machine 1 additionally has a presser foot 30a and an upper conveyor 31a on top of that with the bottom feed dog 17 interacts with the sewing material transport. These components presser foot 30a / upper feed dog 31a are in the 1 indicated only schematically.

Die Nähmaschine 1 hat eine zum Beispiel in der 2 dargestellte Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30.The sewing machine 1 has one for example in the 2 illustrated upper thread beginning portion detecting means 30 ,

Letztere ist umstellbar zwischen einer zum Beispiel in der 2 dargestellten Neutralstellung und einer zum Beispiel in der 4 dargestellten Oberfaden-Klemmstellung angeordnet. In Letzterer ist der Oberfaden-Anfangsabschnitt 13a zwischen der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 und einem Gegen-Klemmkörper 31 (vgl. 5) geklemmt. Der Gegen-Klemmkörper 31 stellt gleichzeitig einen Spulengehäusehalter für das Spulengehäuse 22 dar.The latter is changeable between, for example, in the 2 shown neutral position and one for example in the 4 shown upper thread clamping position arranged. In the latter is the upper thread beginning section 13a between the upper thread starting portion detecting means 30 and a counter-clamping body 31 (see. 5 ) clamped. The counter-clamping body 31 simultaneously provides a bobbin case holder for the bobbin case 22 represents.

Ein Oberfaden-Erfassungsmittel der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 ist gebildet durch eine Oberfaden-Erfassungsgabel 32 mit zwei Zinken 32a, zwischen denen in der Oberfaden-Erfassungsstellung der Oberfaden-Anfangsabschnitt 13a geführt ist. Zwischen der Neutralstellung und der Oberfaden-Klemmstellung der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 liegt noch eine Oberfaden-Erfassungsstellung, in der der Oberfaden-Anfangsabschnitt 13a vom Oberfaden-Erfassungsmittel 32 erfasst ist.An upper thread detecting means of the upper thread starting portion detecting means 30 is formed by an upper thread detection fork 32 with two prongs 32a between which in the upper thread detection position, the upper thread starting section 13a is guided. Between the neutral position and the upper thread nip position of the upper thread starting portion detecting means 30 is still an upper thread detection position in which the upper thread beginning section 13a from the upper thread detection means 32 is detected.

Die Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 ist drehfest mit einer Welle 32b verbunden, die in der Hohlwelle 29a läuft und in der 2 gestrichelt angedeutet ist. Die Welle 32b ist in der Hohlwelle 29a drehbar gelagert.The upper thread starting portion detecting means 30 is non-rotatable with a shaft 32b connected in the hollow shaft 29a runs and in the 2 indicated by dashed lines. The wave 32b is in the hollow shaft 29a rotatably mounted.

Die Nähmaschine 1 hat weiterhin ein Anfangsfadenmesser 33 (vgl. 8) zum Abschneiden des Oberfaden-Anfangsabschnitts 13a. Der Oberfaden-Anfangsabschnitt 13a wird bei diesem Abschneiden durchtrennt zwischen einem Oberfadenrest 13aa (vgl. zum Beispiel 12) und einem nahtseitig verbleibenden Oberfaden-Anfangs-Überstandsabschnitt 13ab (vgl. 13), der auch als Naht-Anfangsoberfaden bezeichnet ist. Das Anfangsfadenmesser 33 hat eine Schneide 34, die fest an dem Untertransporteur 17 angebracht ist, der nämlich ein einstückiger Bestandteil von diesem ist. Die Schneide 34 ist durch eine bodenseitige Kante eines in der Nährichtung verlängerten Grundkörperabschnitts 36 des Transporteurs 17 ausgebildet.The sewing machine 1 still has a starting thread knife 33 (see. 8th ) for cutting off the upper thread starting section 13a , The upper thread beginning section 13a is severed in this cutting between an upper thread remainder 13aa (see, for example 12 ) and a needle thread-remaining supernatant portion 13ab remaining on the seam side (see FIG. 13 ), which is also referred to as a seam top thread. The starting thread knife 33 has a cutting edge 34 firmly attached to the bottom feed dog 17 is attached, namely, is an integral part of this. The cutting edge 34 is by a bottom edge of a body portion extended in the sewing direction 36 of the transporter 17 educated.

Das Anfangsfadenmesser 33 dient gleichzeitig zum Abschneiden eines Unterfaden-Anfangsabschnitts des Unterfadens 36. Eine Unterfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung für diesen Unterfaden-Anfangsabschnitt 36a (vgl. 2) ist gebildet durch das Fadenziehmesser 29, welches in der Klemmstellung, die gleichzeitig eine Unterfaden-Erfassungsstellung darstellt, den Unterfaden-Anfangsabschnitt 36a gegen einen Gegen-Klemmkörper in Form einer Unterfaden-Klemmfeder 37 klemmt. Diese Unterfaden-Klemmfeder 37 ist stärker im Detail in der 12 dargestellt.The starting thread knife 33 simultaneously serves to cut off a lower thread starting section of the lower thread 36 , A lower thread starting portion detecting means for this lower thread starting portion 36a (see. 2 ) is formed by the thread-pulling knife 29, which in the clamping position, which simultaneously represents a lower thread-detecting position, the lower thread starting section 36a against a counter-clamping body in the form of a lower thread clamping spring 37 stuck. This bobbin thread clamp spring 37 is more detailed in the 12 shown.

Beim Abschneiden des Unterfaden-Anfangsabschnitts 36a mit dem Fadenziehmesser 29 wird ein Unterfadenrest 36aa (vgl. 12) abgetrennt, sodass ein kurzer Unterfaden-Anfangs-Überstandsabschnitt verbleibt, der auch als Naht-Anfangsunterfaden bezeichnet ist.When cutting off the lower thread beginning section 36a with the thread-pulling knife 29 a bobbin thread 36aa (cf. 12 ) so as to leave a short lower thread initial protrusion portion, also referred to as a stitching initial lower thread.

Beim Umstellen der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 wird diese um eine vertikale Schwenkachse 38 verschwenkt. Die Schwenkachse 38 ist gleichzeitig eine Schwenkachse für die Umstellung des Fadenziehmessers 29.When switching the upper thread-beginning portion detecting means 30, this is about a vertical pivot axis 38 pivoted. The pivot axis 38 is also a pivot axis for the conversion of the thread-pulling knife 29 ,

Zum Umstellen der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 zwischen der Neutralstellung und der Oberfaden-Klemmstellung über die Oberfaden-Erfassungsstellung dient eine Umstelleinrichtung, zu der ein Hubmagnet 39 sowie eine Kurvensteuerung für eine Umstellbewegung der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 gehören.For switching the upper thread starting portion detecting means 30 between the neutral position and the upper thread clamping position on the upper thread detection position is a changeover, to which a solenoid 39 and a cam control for a shifting movement of the upper thread-starting-portion detecting means 30 belong.

6 zeigt Details dieser Umstelleinrichtung für die Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30. Die Kurvensteuerung für die Umstelleinrichtung umfasst eine Rolle 40, die am freien Ende eines Hubkolbens des Hubmagneten 39 angebracht ist. Die Rolle 40 ist in der 6 in einer Eingriffsstellung dargestellt, in der sie in Eingriff ist mit einer Umstell-Kurve 41 zur Steuerung der Umstellbewegung der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30. Die Umstell-Kurve 41 ist als Umfangsabschnitt eines Rotationskörpers 42 (vgl. 11) ausgeführt, der über die Antriebswelle 27 angetrieben ist. Die Eingriffsstellung der Rolle 40 liegt bei aktiviertem Hubmagneten 39 vor. In ausgeschaltetem Zustand des Hubmagneten 39 ist die Rolle 40 eingefahren und nicht mit der Umstell-Kurve 41 in Eingriff. 6 shows details of this changeover device for the upper thread starting portion detecting means 30 , The cam control for the changeover device comprises a roller 40 at the free end of a reciprocating piston of the solenoid 39 is appropriate. The role 40 is in the 6 shown in an engaged position in which it is in engagement with a Umstell curve 41 for controlling the shifting movement of the upper thread starting portion detecting means 30 , The changeover curve 41 is as a peripheral portion of a rotating body 42 (see. 11 ) carried out via the drive shaft 27 is driven. The engagement position of the roller 40 is activated with solenoid 39 in front. In the switched-off state of the solenoid 39 is the role 40 retracted and not with the Umstell curve 41 engaged.

In der Neutralstellung ist die Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 gesichert über eine Rasteinrichtung mit einer Raste 43 (vgl. 3), die drehfest um die Schwenkachse 38 mit der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 verbunden ist, und mit einer abschnittsweise komplementär zur Raste 43 geformten Blattfeder 44, in die die Raste 43 eingerastet ist. Die in der 3 gezeigte Raststellung der Raste 43 in der Blattfeder 44 kann durch die aktivierte Umstelleinrichtung überwunden werden, wie beispielsweise ein Vergleich mit der 7 zeigt. In der Neutralstellung ist das Fadenziehmesser 29 ebenfalls gesichert über eine weitere Rasteinrichtung mit einer in Bezug auf das Verschwenken um die Schwenkachse 38 drehfest mit dem Fadenziehmesser 29 verbundenen Raste 45 (vgl. 3), die in der Neutralstellung mit einem gehäusefesten Bolzen 46 verrastet ist. Die Raste 45 ist als zum Bolzen 46 abschnittsweise komplementär ausgeführte Rastgabel gestaltet. Die Rolle 40 der Umstelleinrichtung für die Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 ist gelagert in einem Abschnitt der Raste 43, die wiederum drehfest mit der Welle 29a zur Kurvensteuerung der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 verbunden ist (vgl. 2 und 6).In the neutral position, the upper thread-starting portion detecting means is 30 secured via a locking device with a catch 43 (see. 3 ), the rotation around the pivot axis 38 with the upper thread starting portion detecting means 30 is connected, and with a partially complementary to the catch 43 shaped leaf spring 44 into which the catch 43 is engaged. The in the 3 shown detent position of the catch 43 in the leaf spring 44 can be overcome by the activated switching device, such as a comparison with the 7 shows. In the neutral position is the thread-pulling knife 29 also secured via a further latching device with a relative to the pivoting about the pivot axis 38 non-rotatable with the thread-pulling knife 29 connected catch 45 (see. 3 ), which in the neutral position with a bolt fixed to the housing 46 is locked. The catch 45 is as to the bolt 46 partially designed complementary locking fork. The role 40 the changeover device for the upper thread starting section detecting means 30 is stored in a section of the catch 43 which in turn rotates with the shaft 29a for cam control of the upper thread starting portion detecting means 30 is connected (see. 2 and 6 ).

Eine weitere Umstelleinrichtung dient zum Umstellen des Fadenziehmessers 29 zwischen dessen Neutralstellung und dessen Schneidstellung. Zu dieser Fadenziehmesser-Umstelleinrichtung gehören ein weiterer Hubmagnet 47a sowie ein mit dem Fadenziehmesser 29 verbundener Hebel 48, der wiederum eine nicht näher dargestellte Rolle trägt, die wiederum mit einer Umstell-Kurve 49 (vgl. 11) für die Umstellbewegung des Fadenziehmessers in Eingriff bringbar ist. Der Hebel 48 ist drehfest mit der Hohlwelle 29a verbunden (vgl. 2). Die Umstell-Kurve 49 stellt ebenfalls einen umlaufenden Umfangsabschnitt des Rotationskörpers 47 dar. Die beiden Umstell-Kurven 41 und 49 für die Umstellbewegung der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 einerseits und für das Fadenziehmesser 29 andererseits drehen sich also um eine gemeinsame Drehachse 50 (vgl. 11).Another changeover device is used to change the thread-pulling knife 29 between its neutral position and its cutting position. This thread-pulling knife changeover device includes a further solenoid 47a and one with the thread-pulling knife 29 connected lever 48 which in turn carries a non-illustrated role, in turn, with a Umstell curve 49 (see. 11 ) Can be brought into engagement for the Umstellbewegung of the thread pulling knife. The lever 48 is non-rotatable with the hollow shaft 29a connected (cf. 2 ). The changeover curve 49 also provides a circumferential peripheral portion of the rotating body 47 dar. The two Umstell curves 41 and 49 for the shifting movement of the upper thread starting portion detecting means 30 on the one hand and for the thread-pulling knife 29 On the other hand, therefore, rotate about a common axis of rotation 50 (see. 11 ).

Bei zur Umstellung des Fadenziehmessers 29 in die Schneidstellung aktiviertem Hubmagneten 47a liegt der Hebel 48 der Umstelleinrichtung zur Umstellung des Fadenziehmessers 29 kraftübertragend an einem Ausleger 51 der Raste 43 der Umstelleinrichtung für die Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 an. Solange diese kraftübertragende Verbindung zwischen dem Hebel 48 und dem Ausleger 51 gegeben ist, ist ein Bewegungsablauf der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 über einen Antrieb des Fadenziehmessers 29 angetrieben, sodass beide gemeinsam um die Schwenkachse 38 synchron in der gleichen Schwenkrichtung verlagert werden.To change the thread-pulling knife 29 in the cutting position activated solenoid 47a is the lever 48 the changeover to the conversion of the thread-pulling knife 29 force transmitting to a boom 51 of the catch 43 the changeover device for the upper thread starting section detecting means 30 at. As long as this power transmitting connection between the lever 48 and the boom 51 is given, is a movement of the upper thread-beginning portion detecting means 30 via a drive of the thread-pulling knife 29 driven so that both together around the pivot axis 38 be shifted synchronously in the same swing direction.

Zum Absaugen des abgeschnittenen Oberfadenrests 13aa und des abgeschnittenen Unterfadenrests 36aa dient eine Absaugabrichtung 52 mit einem Absaugkanal, dessen Eintrittsöffnung 53 in der 12 gestrichelt dargestellt ist. Die Absaugeinrichtung 52 hat eine Unterdruckquelle 54, die in der 12 lediglich schematisch dargestellt ist.For sucking off the cut upper thread remainder 13aa and the cut lower thread remainder 36aa, a suction device is used 52 with a suction channel, the inlet opening 53 in the 12 is shown in dashed lines. The suction device 52 has a vacuum source 54 in the 12 is shown only schematically.

Zur Erzeugung eines Naht-Anfangsoberfadens einer im Nähgut auszubildenden Naht 55 (vgl. 13) mit einem Soll-Nahtüberstand A des Oberfaden-Anfangs-Überstandsabschnitts 13ab von höchstens 10 mm arbeitet die Nähmaschine 1 folgendermaßen:For producing a seam beginning upper thread of a seam to be formed in the sewing material 55 (see. 13 ) with a target seam projection A of the upper thread starting protrusion portion 13ab of at most 10 mm, the sewing machine operates 1 as follows:

Zunächst wird ein im Vergleich zu den anderen Stichen Si (i=1 bis u; u: Anzahl der Stiche in der Naht) kurzer erster Stich S1 der Naht 55 genäht. Hierzu wird ein führender Abschnitt des Oberfadens 13 einschließlich des Oberfaden-Anfangsabschnitts 13a mit der Nähnadel 10 durch das Nähgut 15 von einer Nähgut-Oberseite her hin zur Nähgut-Unterseite transportiert. Dies ist in den 1, 2 und 4 dargestellt. Die Greiferspitze 21 des Greifers 19 erfasst dabei eine in diesem führenden Oberfadenabschnitt ausgebildete Oberfadenschlinge und zieht den Oberfaden-Anfangsabschnitt 13a aus, bis der gesamte Oberfaden-Anfangsabschnitt 13a unter der Nähgut-Unterseite liegt. Diese Situation ist in der 5 dargestellt. Während dieses Ausziehens wird die Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 von der in der 2 gezeigten Neutralstellung in die in den 4 und 5 gezeigte Erfassungsstellung überführt, was durch Betätigung des Hubmagneten 39 und die Kurvensteuerung über die Umstell-Kurve 41 geschieht. Der Oberfaden-Anfangsabschnitt 13a wird dann beim Ausziehen von der Oberfaden-Erfassungsgabel 32 erfasst und in der Oberfaden-Klemmstellung der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 gegen den Gegen-Klemmkörper 31 geklemmt und hierdurch fixiert. Zwischen der Erfassungsstellung und der Klemmstellung wird die Oberfaden-Erfassungsgabel 32 nochmals ein Stück weit im Uhrzeigersinn um die Schwenkachse 38 verschwenkt.First, compared to the other stitches, S i (i = 1 to u; u: number of stitches in the seam) short first stitch S 1 of the seam 55 sewn. This will be a leading section of the upper thread 13 including the upper thread starting section 13a with the sewing needle 10 transported by the fabric 15 from a fabric upper side towards the bottom of the fabric. This is in the 1 . 2 and 4 shown. The hook tip 21 of the gripper 19 detects an upper thread loop formed in this leading upper thread section and pulls the upper thread starting section 13a out until the entire top thread beginning section 13a lies under the fabric underside. This situation is in the 5 shown. During this extraction, the upper thread starting portion detecting device becomes 30 from in the 2 shown neutral position in the in 4 and 5 shown detection position converted, which by actuation of the solenoid 39 and the curve control via the changeover curve 41 happens. The upper thread beginning section 13a is then when you take off the needle thread detection fork 32 detected and in the upper thread-clamping position of the upper thread-beginning portion detecting means 30 against the counter-clamping body 31 clamped and thereby fixed. Between the detection position and the clamping position, the upper thread detection fork 32 is again a little way clockwise about the pivot axis 38 pivoted.

Eine Umstell-Bewegungsbahn des Oberfaden-Erfassungsmittels 32, also die Umstellung der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung 30 zwischen der Neutralstellung, der Oberfaden-Erfassungsstellung und der Oberfaden-Klemmstellung, verläuft auf derjenigen Seite der Naht, von der der Unterfaden 36 der Naht 55 zugeführt wird.A changeover trajectory of the upper thread detection means 32 , ie the changeover of the upper thread starting section detecting device 30 between the neutral position, the upper thread detection position and the upper thread clamping position, runs on the side of the seam from which the lower thread 36 the seam 55 is supplied.

Während dieses Nähvorgangs ist der Unterfaden-Anfangsabschnitt 36a aufgrund der Klemmung durch das Fadenziehmesser 29 gegen die Unterfaden-Klemmfeder 37 ebenfalls geklemmt und somit fixiert.During this sewing process, the lower thread beginning section is 36a due to the clamping by the thread-pulling knife 29 against the lower thread clamping spring 37 also clamped and thus fixed.

Nach dem ersten kurzen Stich S1 werden nun Stiche S2,... Su mit normaler, größerer Stichlänge genäht. Gleichzeitig wird das Nähgut 15 in der Nährichtung x mit dem Untertransporteur 17 transportiert. Dies führt dazu, dass die beiden Anfangs-Fadenabschnitte, also der Oberfaden-Anfangsabschnitt 13a und der Unterfaden-Anfangsabschnitt 36a zwischen ihrer jeweiligen Klemmung und dem Nahtbeginn gespannt werden. Die beiden Anfangsabschnitte 13a, 36a werden, sobald sie ausreichend stark gespannt sind, über die Schneide 34 des Untertransporteurs 17 geführt und, sobald die Transport-Fadenspannung ausreichend groß ist, von der Schneide 34 durchgeschnitten.After the first short stitch S 1 , stitches S 2 , ... S u are then stitched with a normal, larger stitch length. At the same time the sewing material 15 in the sewing direction x with the subtransfer 17 transported. As a result, the two initial thread portions, that is, the upper thread starting portion 13a and the lower thread starting portion 36a be clamped between their respective clamping and the beginning of the seam. The two initial sections 13a, 36a are, as soon as they are sufficiently taut, over the cutting edge 34 of the bottom transporter 17 guided and, as soon as the transport thread tension is sufficiently large, from the cutting edge 34 cut across.

Das Abschneiden des Oberfadenrests 13aa vom sonstigen Oberfaden 13 mit dem Anfangsfadenmesser 33 erfolgt also unter Ausnutzung einer Oberfadenspannung, die beim Transportieren des Nähguts 15 erzeugt wird.The cutting of the upper thread remainder 13aa from the other upper thread 13 with the starting thread knife 33 So, taking advantage of an upper thread tension when transporting the fabric 15 is produced.

Ein mit der Schneide 34 zusammenwirkendes Gegenmesser ist hierbei nicht erforderlich, kann aber zum Einsatz kommen.One with the cutting edge 34 cooperating counter knife is not required here, but can be used.

Beide Faden-Anfangsabschnitte 13a, 36a werden aufgrund des Schnitts direkt am Untertransporteur 17 sehr nahe am Anfang der Naht 55 abgeschnitten, sodass ein sehr kurzer Oberfaden-Anfangs-Überstandsabschnitt 13ab (vgl. 13) mit einem Soll-Nahtüberstand A von höchstens 10 mm verbleibt. Entsprechendes gilt für den parallel verlaufenden Unterfaden-Anfangs-Überstandsabschnitt.Both thread starting sections 13a . 36a are due to the cut directly at the bottom feed dog 17 very close to the beginning of the seam 55 cut so that a very short upper thread initial projection portion 13ab (see FIG. 13 ) with a desired seam projection A of at most 10 mm remains. The same applies to the parallel bobbin thread initial projection section.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1847641 B1 [0002, 0023]EP 1847641 B1 [0002, 0023]
  • DE 10234251 C1 [0002]DE 10234251 C1 [0002]
  • DE 102006019193 A1 [0002]DE 102006019193 A1 [0002]
  • DE 10123075 C1 [0002]DE 10123075 C1 [0002]

Claims (10)

Doppelsteppstich-Nähmaschine (1) - mit einem Maschinenrahmen (1a), - mit einem Oberfadenvorrat (12), - mit einem Unterfadenvorrat (22), - mit Stichbildungswerkzeugen, nämlich einer Nähnadel (10) zur Oberfadenführung und einem Greifer (19) zur Umschlingung von Oberfaden (13) und Unterfaden (36), - mit einer Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung (30), die umstellbar ist, -- zwischen einer Neutralstellung, -- einer Oberfaden-Erfassungsstellung, in der ein Oberfaden-Anfangsabschnitt (13a) von einem Oberfaden-Erfassungsmittel (32) der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung (30) erfasst ist, und -- einer Oberfaden-Klemmstellung, in der der Oberfaden-Anfangsabschnitt (13a) zwischen der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung (30) und einem Gegen-Klemmkörper (31) rahmenfest geklemmt ist, - mit einem Anfangsfadenmesser (33) zum Abschneiden des Oberfaden-Anfangsabschnitts (13a).Lockstitch sewing machine (1) with a machine frame (1a), - with an upper thread supply (12), with a lower thread supply (22), - With stitch forming tools, namely a sewing needle (10) for the upper thread guide and a gripper (19) for wrapping of upper thread (13) and lower thread (36), - with an upper thread beginning portion detecting means (30) which is convertible, between a neutral position, an upper thread detection position in which an upper thread starting portion (13a) is grasped by an upper thread detecting means (32) of the upper thread starting portion detecting means (30), and an upper thread clamping position in which the upper thread starting section (13a) is clamped in a frame-fixed manner between the upper thread starting section detecting device (30) and a counter-clamping body (31), with a starting thread knife (33) for cutting off the upper thread starting portion (13a). Nähmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberfaden-Erfassungsmittel (32) der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung (30) gebildet ist durch eine Oberfaden-Erfassungsgabel.Sewing machine after Claim 1 characterized in that the upper thread detecting means (32) of the upper thread starting portion detecting means (30) is constituted by an upper thread detecting fork. Nähmaschine nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Untertransporteur (17) für zu nähendes Nähgut (15), wobei das Anfangsfadenmesser (33) eine Schneide (34) umfasst, die fest an dem Untertransporteur (17) angebracht ist.Sewing machine after Claim 1 or 2 characterized by a bottom feed dog (17) for sewing material (15) to be sewn, the start thread knife (33) comprising a blade (34) fixedly attached to the bottom feed dog (17). Nähmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneide (34) als Schneidkante in einem Grundkörperabschnitt (35) des Untertransporteurs (17) ausgeführt ist.Sewing machine after Claim 3 , characterized in that the cutting edge (34) is designed as a cutting edge in a main body portion (35) of the Untertransporteurs (17). Nähmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch ein Fadenziehmesser (29) zum Abschneiden des Oberfadens (13) und des Unterfadens (36) an einem Nahtende.Sewing machine according to one of the Claims 1 to 4 characterized by a thread-pulling knife (29) for cutting the upper thread (13) and the lower thread (36) at a seam end. Nähmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Umstelleinrichtung (39, 41, 47a, 48, 49) zum Umstellen der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung (30) so ausgeführt ist, dass mindestens ein Teil eines Bewegungsablaufs der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung (30) über einen Antrieb (47a) des Fadenziehmessers (29) angetrieben ist.Sewing machine after Claim 5 characterized in that a changeover means (39, 41, 47a, 48, 49) for changing over the upper thread starting portion detecting means (30) is arranged so that at least a part of a moving course of the upper thread starting portion detecting means (30) over a Drive (47 a) of the thread-pulling knife (29) is driven. Nähmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine Kurvensteuerung (39, 40, 41) für eine Umstellbewegung der Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung (30).Sewing machine according to one of the Claims 1 to 6 characterized by a cam control (39, 40, 41) for a reversing movement of the upper thread starting portion detecting means (30). Nähmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfaden-Anfangsabschnitt-Erfassungseinrichtung (30) so ausgeführt ist, dass sie in der Neutralstellung durch eine Rasteinheit mit einer durch einen Umstellantrieb (32) überwindbaren Rastung (43, 44) fixiert ist.Sewing machine according to one of the Claims 1 to 7 , characterized in that the upper thread-beginning portion detecting means (30) is designed so that it is fixed in the neutral position by a latching unit with a by a Umstellantrieb (32) overcome catch (43, 44). Nähmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine Absaugeinrichtung (52) zum Absaugen eines abgeschnittenen Oberfadenrests (13aa).Sewing machine according to one of the Claims 1 to 8th characterized by a suction device (52) for sucking off a cut-off upper thread residue (13aa). Verfahren zur Erzeugung eines Naht-Anfangsoberfadens (13ab), einer im Nähgut (15) auszubildenden Naht (55) mit einem Soll-Nahtüberstand (A) von höchstens 10 mm mit einer Nähmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9 mit folgenden Schritten: - Transportieren eines Abschnitts eines Oberfadens (13a) mit einer Nähnadel (10) durch ein Nähgut (15) von einer Nähgut-Oberseite her hin zu einer Nähgut-Unterseite; - Ausziehen eines Oberfaden-Anfangsabschnitts (13a) mit einem Greifer (19), bis der gesamte Oberfaden-Anfangsabschnitt (13a) unter der Nähgut-Unterseite liegt, - Erfassen und Klemmen des Oberfaden-Anfangsabschnitts (13a) mit dem Oberfaden-Erfassungsmittel (32), - Nähen der Naht (55) bei gleichzeitigem Transportieren des Nähguts (15), - Abschneiden eines Oberfadenrests (13aa) vom sonstigen Oberfaden-Anfangsabschnitt (13a) mit dem Anfangsfadenmesser (33) unter Ausnutzung einer Oberfadenspannung, die beim Transportieren des Nähguts (15) erzeugt wird.Method for producing a seam beginning upper thread (13ab), a seam (55) to be formed in the sewing material (15) with a nominal seam projection (A) of at most 10 mm with a sewing machine according to one of Claims 1 to 9 comprising the following steps: - transporting a section of a top thread (13a) with a sewing needle (10) through a sewing material (15) from a top of the sewing material to a bottom side of the sewing cloth; - Extracting an upper thread starting portion (13a) with a gripper (19) until the entire upper thread starting portion (13a) is below the bottom of the fabric, - Detecting and clamping the upper thread starting portion (13a) with the upper thread detecting means (32 Sewing the seam (55) while simultaneously transporting the sewing material (15); cutting off a top thread remainder (13aa) from the other upper thread starting section (13a) with the starting thread knife (33) by using an upper thread tension which is used during transport of the sewing material (13) 15) is generated.
DE102017201929.8A 2017-02-08 2017-02-08 A lockstitch sewing machine and method for creating a seam-starting top thread with a low desired seam overhang Withdrawn DE102017201929A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017201929.8A DE102017201929A1 (en) 2017-02-08 2017-02-08 A lockstitch sewing machine and method for creating a seam-starting top thread with a low desired seam overhang
EP18153113.8A EP3360994A1 (en) 2017-02-08 2018-01-24 Double-lock-stitch sewing machine and method for generating an upper seam start thread with a low protrusion
JP2018014707A JP2018126505A (en) 2017-02-08 2018-01-31 Double lock stitch sewing machine, and method of manufacturing seam-beginning needle thread having short nominal excess yarn length
CN201810122149.5A CN108396467A (en) 2017-02-08 2018-02-07 The method of two-wire lock stitch sewing machine and manufacture linear slit beginning upper thread
TW107104355A TW201833404A (en) 2017-02-08 2018-02-07 Double lockstitch sewing machine and method of producing a seam beginning needle thread
KR1020180015595A KR20180092292A (en) 2017-02-08 2018-02-08 Double lockstitch sewing machine and method of producing a seam beginning needle thread having a short nominal excess thread length

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017201929.8A DE102017201929A1 (en) 2017-02-08 2017-02-08 A lockstitch sewing machine and method for creating a seam-starting top thread with a low desired seam overhang

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017201929A1 true DE102017201929A1 (en) 2018-08-09

Family

ID=61024621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017201929.8A Withdrawn DE102017201929A1 (en) 2017-02-08 2017-02-08 A lockstitch sewing machine and method for creating a seam-starting top thread with a low desired seam overhang

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP3360994A1 (en)
JP (1) JP2018126505A (en)
KR (1) KR20180092292A (en)
CN (1) CN108396467A (en)
DE (1) DE102017201929A1 (en)
TW (1) TW201833404A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019205303A1 (en) * 2019-04-12 2020-10-15 Pfaff Industriesysteme Und Maschinen Gmbh Thread finger assembly for a sewing machine
CN112030382A (en) * 2020-09-27 2020-12-04 徐来军 Industrial sewing device is used in processing of long cloth of efficient

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10123075C1 (en) 2001-05-11 2002-10-10 Duerkopp Adler Ag Thread cutter, at a double lockstitch sewing machine, has a thread drawing blade positioned very close to the fabric support surface, to leave a very short cut end when the thread is severed
DE10234251C1 (en) 2002-07-27 2003-10-09 Duerkopp Adler Ag Sewing machine stitching mechanism relaxes the pressure on the fabric by the presser foot, when the upper thread is clamped between the needle and thread lever on the first seam stitch, for an extended duration with a thicker fabric
DE102006019193A1 (en) 2006-04-21 2007-10-25 Dürkopp Adler AG Lockstitch sewing machine
EP1847641B1 (en) 2006-04-21 2010-02-10 Dürkopp Adler Aktiengesellschaft Thread drawing knife for a sewing machine

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2312136A1 (en) * 1973-03-12 1974-09-19 Hans Dohm Sewing machine cutter unit - with cutting units located below the sewing plate without damage to the sewn fabric
IT1087453B (en) * 1977-09-22 1985-06-04 Rockwell Rimoldi Spa IMPROVED DEVICE FOR ORIENTING AND HOLDING THE CHAIN OF STITCHES AT THE BEGINNING OF SEWING
DE4110684C1 (en) * 1991-04-03 1992-05-27 Duerkopp Adler Ag, 4800 Bielefeld, De
DE19722395C1 (en) * 1997-05-28 1998-08-06 Pfaff Ag G M Double lock:stitch sewing machine thread cutter
DE10035819C1 (en) * 2000-07-22 2001-11-15 Duerkopp Adler Ag Looper for a double backstitch sewing machine, has a projection at the looper closure to hold the lower thread in position after cutting, for correct stitching on resumption of sewing
JP2008068005A (en) * 2006-09-15 2008-03-27 Juki Corp Sewing machine
DE102009004217A1 (en) * 2009-01-09 2010-07-15 Dürkopp Adler AG Two-needle sewing machine
US8069799B2 (en) * 2009-01-09 2011-12-06 Zeng Hsing Industrial Co., Ltd. Thread cutting device for a sewing machine
DE102012205049A1 (en) * 2012-03-29 2013-10-02 Dürkopp Adler AG Thread cutting assembly for a lace hole sewing machine
DE102012213599A1 (en) * 2012-08-01 2014-02-06 Dürkopp Adler AG Thread-pulling knife for a sewing machine, thread trimming assembly and sewing machine with such a thread-pulling knife

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10123075C1 (en) 2001-05-11 2002-10-10 Duerkopp Adler Ag Thread cutter, at a double lockstitch sewing machine, has a thread drawing blade positioned very close to the fabric support surface, to leave a very short cut end when the thread is severed
DE10234251C1 (en) 2002-07-27 2003-10-09 Duerkopp Adler Ag Sewing machine stitching mechanism relaxes the pressure on the fabric by the presser foot, when the upper thread is clamped between the needle and thread lever on the first seam stitch, for an extended duration with a thicker fabric
DE102006019193A1 (en) 2006-04-21 2007-10-25 Dürkopp Adler AG Lockstitch sewing machine
EP1847641B1 (en) 2006-04-21 2010-02-10 Dürkopp Adler Aktiengesellschaft Thread drawing knife for a sewing machine

Also Published As

Publication number Publication date
JP2018126505A (en) 2018-08-16
CN108396467A (en) 2018-08-14
TW201833404A (en) 2018-09-16
EP3360994A1 (en) 2018-08-15
KR20180092292A (en) 2018-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0517045B1 (en) Yarn working machine, particularly embroidering machine with yarn changing apparatus
EP2028311B1 (en) Sewing machine and method for sewing a beginning of a seam with such a sewing machine
EP2336413B1 (en) Multi-needle-head embroidery machine, multi-needle-head for this machine, thread cutting element and thread cutter for this machine
DE102007018984A1 (en) Welting machine comprises a sewing machine body with two needles that are moved by a spindle motor in a vertical direction and form two parallel seams, a yarn guide, a binding device, a cloth feed mechanism, and a flap holding mechanism
EP3176296B1 (en) Method for creating an initial upper thread of a seam with short seam width
DE102012024755A1 (en) sewing machine
DE102017201929A1 (en) A lockstitch sewing machine and method for creating a seam-starting top thread with a low desired seam overhang
DE102017204979A1 (en) Combined sewing machine
DE102011018193A1 (en) sewing machine
DE102009013155B4 (en) hole sewing machine
DE6608981U (en) THREAD WIPING DEVICE AND THREAD END HOLDING DEVICE FOR SEWING MACHINES.
DE2638264A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE MACHINE EXECUTION OF AN ORNAMENTAL STITCH ON A FABRIC
EP2182102B1 (en) Sewing machine
EP2497852A1 (en) Sewing machine and method for sewing a beginning of a seam with a sewing machine of this type
DE2535316A1 (en) DEVICE FOR CUTTING A COVER THREAD ON SEWING MACHINES
DE2442264A1 (en) THREAD TRIMMING DEVICE FOR SEWING MACHINES
EP3399088B1 (en) Assembly and sewing machine for producing a starting upper thread with a set protrusion
DE4118008C2 (en)
DE102019117043A1 (en) sewing machine
EP3399089B1 (en) Method and sewing machine for generating a bobbin thread end of a seam with a predetermined protrusion
EP3583261B1 (en) Sewing system and sewing procedure for the production of stitches
DE4436040C1 (en) Interruption in stitched seam
DE1685142A1 (en) Device for attaching a decorative material to a fabric
DE102008013153A1 (en) Drive device for a sewing machine
DE461791C (en) Buttonhole sewing machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee