DE102007018984A1 - Welting machine comprises a sewing machine body with two needles that are moved by a spindle motor in a vertical direction and form two parallel seams, a yarn guide, a binding device, a cloth feed mechanism, and a flap holding mechanism - Google Patents

Welting machine comprises a sewing machine body with two needles that are moved by a spindle motor in a vertical direction and form two parallel seams, a yarn guide, a binding device, a cloth feed mechanism, and a flap holding mechanism Download PDF

Info

Publication number
DE102007018984A1
DE102007018984A1 DE200710018984 DE102007018984A DE102007018984A1 DE 102007018984 A1 DE102007018984 A1 DE 102007018984A1 DE 200710018984 DE200710018984 DE 200710018984 DE 102007018984 A DE102007018984 A DE 102007018984A DE 102007018984 A1 DE102007018984 A1 DE 102007018984A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cloth
needles
flap
moved
feed direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710018984
Other languages
German (de)
Inventor
Junya Chofu Mizobuchi
Tatsuya Chofu Ogawa
Hideki Chofu Takase
Yutaka Chofu Hirasawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Juki Corp
Original Assignee
Juki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Juki Corp filed Critical Juki Corp
Publication of DE102007018984A1 publication Critical patent/DE102007018984A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B35/00Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for
    • D05B35/12Indicators for positioning work, e.g. with graduated scales
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B3/00Sewing apparatus or machines with mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making ornamental pattern seams, for sewing buttonholes, for reinforcing openings, or for fastening articles, e.g. buttons, by sewing
    • D05B3/10Sewing apparatus or machines with mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making ornamental pattern seams, for sewing buttonholes, for reinforcing openings, or for fastening articles, e.g. buttons, by sewing for making piped openings
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B33/00Devices incorporated in sewing machines for supplying or removing the work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Abstract

The welting machine (10) comprises a sewing machine body with two needles (13), which are moved by a spindle motor in a vertical direction and form two parallel seams, a yarn guide (17) arranged to a front end part of the sewing machine body at a surface in a cloth feed direction to the inlet side of the two needles, a binding device (12) having a base plate part arranged along the cloth feed direction and an elongated plate part upwardly fitted from the base plate part, a cloth feed mechanism downwardly moving a pair of large presses, a flap holding mechanism, and an identification element. The welting machine (10) comprises a sewing machine body with two needles (13), which are moved by a spindle motor in a vertical direction and form two parallel seams, a yarn guide (17) arranged to a front end part of the sewing machine body at a surface in a cloth feed direction to the inlet side of the two needles, a binding device (12) having a base plate part arranged along the cloth feed direction and an elongated plate part upwardly fitted from the base plate part, a cloth feed mechanism downwardly moving a pair of large presses, a flap holding mechanism, an identification element, and an arm element. The needles guide a thread. The binding device is held in the cloth feed direction to the inlet side of the needles, so that it is movable in the vertical direction and places in a downward moving position of a welt cloth on a head-cloth. The presses extend itself in the cloth feed direction at the sides of the binding device placed in the downward moving position. The head-cloth and the welt cloth are led by presses and holders of the head-cloth and the welt cloth placed on a table (11) and by the movement of the presses in the cloth feed direction. The flap holding mechanism holds flap cloth sewing up on the head-cloth and the welt cloth at an upper side of the each press. The identification element is arranged in the cloth feed direction to the inlet side of the needles. The element radiates light from the top of a reflecting surface formed at the upper side of the each presses, when the pair of the presses are moved by the cloth feed mechanism in the cloth feed direction. A position of an end of the flap cloth is determined by identifying the light that is reflected by the reflected surface. A cloth starting position or a cloth ending position is determined by the sewing machine body based on the position of the end of the flap cloth determined from the identification element. The flap cloth is sewed on the head-cloth and the welt cloth. The arm element holds the identification element, so that the identification element is moved to a clamping position at an arm part of the machine body or by the moving position of a path. The arm element has a base end, which is rotatably held at a position in the cloth feed direction to an outlet of the needles and extends itself in the cloth feed direction to the outlet, so it laterally passes in the seam of the needle of the machine body. The identification element is held together with the binding device through the arm element and then the binding device is moved between an operating position, in which a vertical movement are implemented in the cloth feed direction to the inlet, and a stand-by position, which is distant from front end part of the machine body in the cloth feed direction to the inlet of the needle, when the arm element is distorted. The arm element moves the binding device from the operating position in the stand-by position in the vertical direction. The identification element has two identification elements, which are arranged, so that they correspond to the large presses and are held one of the identification elements from the arm element.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einfassmaschine, in welcher die Erkennung einer Klappe durchgeführt wird.The The present invention relates to a binding machine in which the detection of a flap is performed.

EINSCHLÄGIGER STAND DER TECHNIKRELATED STAND OF THE TECHNIQUE

Eine herkömmliche Einfassmaschine umfasst: einen großen Pressmechanismus (einen Nähgutbewegungsmechanismus), einen Klappenhaltemechanismus, Nähmittel, einen Einfassmechanismus und einen Klappenfühler (siehe beispielsweise japanisches Patent Nr. 2716970). Der große Pressmechanismus weist ein Paar von großen Pressern auf, die ein Hauptnähgut, das auf einem Montagetisch platziert ist, zusammen mit einem Einfassfleck halten und zuführen. Der Klappenhaltemechanismus hält über den großen Pressern ein Klappennähgut, das zusammen mit dem Einfassfleck auf das Hauptnähgut aufgenäht werden soll. Die Nähmittel führen mit Bezug auf das Nähgut, das zugeführt wird, einen Nähvorgang aus. Der Einfassmechanismus platziert den Einfassfleck auf dem Hauptnähgut mit Hilfe einer Einfassvorrichtung, die einen Bodenplattenteil und einen abstehenden Plattenteil aufweist. Der Klappensensor dient dazu, Licht festzustellen, das von einer reflektieren Fläche reflektiert wird, die in Richtung der Zuführung des Nähgutes an einer Oberseite des großen Pressers vorgesehen ist.A conventional The barreling machine comprises: a large pressing mechanism (a Nähgutbewegungsmechanismus) a flap retaining mechanism, sewing means, a rim mechanism and a flap sensor (see, for example, Japanese Patent No. 2716970). The great Press mechanism has a pair of large presses, which are a Hauptnähgut, the placed on a mounting table, holding together with a rim and feed. The flap holding mechanism holds over the huge Press a Klappenennähgut, the should be sewn on the Hauptnähgut together with the Einfassfleck. The sewing materials lead with Reference to the sewing material, that fed will, a sewing process out. The frame mechanism places the border on the main thread Help a bordering device, the bottom plate part and a has protruding plate part. The flap sensor is used To detect light that reflects off a reflective surface that will be in the direction of the feeder of the sewing material on a top of the big one Pressers is provided.

In der herkömmlichen Einfassmaschine werden während des Nähvorganges das Hauptnähgut und der Einfassfleck mit Hilfe des großen Pressers des großen Pressmechanismus gehalten. Wenn das Klappennähgut an der Oberseite des großen Pressers gehalten wird, wird ein Teil der reflektierenden Fläche des großen Pressers durch das Klappennähgut abgedeckt. Infolgedessen ist es während einer Zuführung und Bewegung des großen Pressers im Nähvorgang möglich, ein Ende und das andere Ende des Klappennähgutes zu erkennen, basierend auf einer Änderung im Ausmaß des Lichtes, das von der reflektierenden Fläche reflektiert und durch den Klappensensor erkannt wird.In the conventional one Facing machine will be during the sewing process the main supply and the border with the help of the big press of the big press mechanism held. If the flap sewn at the top of the big one Pressers is held, part of the reflective surface of the huge Pressers through the Klappenennähgut covered. As a result, it is during a feeder and Movement of the big one Pressers in the sewing process possible, to detect an end and the other end of the flap sewing, based on a change to the extent of Light that reflects off the reflective surface and through the Flap sensor is detected.

Eine Entfernung von einer Position, in welcher das Ende des Klappennähgutes von dem Klappensensor erkannt wird (eine Position, an welcher der Klappensensor befestigt ist) zu einer Nadel ist ein bekannter Wert. Deshalb wird eine Zuführung entsprechend der oben erwähnten Entfernung nach dem Erkennen des Nähgutendes ausgeführt, wodurch eine Nähstartposition und eine Nähendposition im Nähvorgang bestimmt sind.A Distance from a position in which the end of the flap sewn from the flap sensor is detected (a position at which the flap sensor attached) to a needle is a known value. That's why a feeder according to the above mentioned Removal performed after detecting the Nähgutendes, thereby a sewing start position and a sewing end position in sewing are determined.

Unterdessen wird ein Nadelfaden der Nadel der Einfassnähmaschine durch einen Fadenführer zugeführt, der auf einer Nadelfadenbahn, die an einer Außenseite eines Nähmaschinenkörpers vorgesehen ist, angeordnet ist.meanwhile a needle thread is fed to the needle of the border sewing machine by a thread guide which on a needle thread web provided on an outside of a sewing machine body is, is arranged.

In der Einfassmaschine, die in dem japanischen Patent Nr. 2716970 offenbart ist, ist jedoch der Klappensensor, welcher das Ende des Klappennähgutes erkennt, in der Nähe der Nadel in der Nähgutvorschubrichtung auf einer Zulaufseite des Nähmaschinenkörpers befestigt und fixiert. Aus diesem Grund besteht ein Problem darin, dass der Klappensensor zu einem Hindernis wird, wenn der Nadelfaden in die Nadel eingesetzt wird, und es ist daher schwierig, die Einfädelarbeit auszuführen.In the bordering machine disclosed in Japanese Patent No. 2716970 is, however, the flap sensor, which detects the end of the flap sewing, near the needle in the Nähgutvorschubrichtung attached to an inlet side of the sewing machine body and fixed. For this reason, there is a problem that the Flap sensor becomes an obstacle when the needle thread in the Needle is used, and it is therefore difficult to threading perform.

Weiterhin sind zwei Klappensensoren in Längsrichtung eines Armes angeordnet, der senkrecht zu einer Nährichtung verläuft, um das Ende des Klappennähgutes, welches entweder auf der linken Seite oder der rechten Seite der Nähgutvorschubrichtung aufgenäht werden soll, zu erkennen. Wenn jedoch die Erkennungspositionen des Endes des Klappennähgutes (das sind die Befestigungspositionen des Klappensensor) so eingestellt werden, dass sie dicht bei einer Nählinie liegen, um die Stabilität der Enden des Klappennähgutes in Nähgutvorschubrichtung auf Ablauf- und Zulaufseiten (dass heißt, die Nähstartposition und die Nähendposition) zu verbessern, gibt es ein Problem insoweit, als ein Zwischenraum zwischen den beiden Klappensensoren verringert wird, was in einer stärkeren Verschlechterung bei der Durchführung des Einfädelns resultiert.Farther are two flap sensors in the longitudinal direction an arm, which runs perpendicular to a sewing direction to the end of the flap sewing material, which either on the left side or the right side of the fabric-feed sewn is to be recognized. However, if the recognition positions of the End of the flap sewing (These are the mounting positions of the flap sensor) are set be that they are close to a Nählinie to the stability of the ends the flap sewn in the material feed direction on drain and feed sides (that is, the sewing start position and the sewing end position) There is a problem in that regard, as a gap between the two flap sensors is reduced, resulting in a stronger Deterioration in performance threading results.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Es ist ein Ziel der Erfindung, die Durchführbarkeit des Einfädelvorganges einer Einfassmaschine zu verbessern.It is an object of the invention, the feasibility of threading to improve a bordering machine.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung umfasst eine Einfassmaschine:
einen Nähmaschinenkörper (80) mit zwei Nadel (30), die von einem Spindelmotor (16) in einer vertikalen Richtung (Z) bewegt werden und zwei parallele Nähte ausbilden;
einen Fadenführer (17), der an einem vorderen Endteil des Nähmaschinenkörpers (80) an einer Oberfläche, in Nähgutvorschubrichtung (E) auf der zulaufseite der beiden Nadeln (13) angeordnet ist, und den beiden Nadeln (13) einen Faden zuleitet;
eine Einfassvorrichtung (12) umfassend einen Bodenplattenteil, der entlang der Nähgutvorschubrichtung (E) angeordnet ist, und einen abstehenden Plattenteil, der vom Bodenplattenteil aus nach oben aufgesetzt ist, wobei die Einfassvorrichtung (12) in Nähgutvorschubrichtung (E) auf der Zulaufseite der beiden Nadel (13) so gehalten ist, dass sie in der vertikalen Richtung (Z) beweglich ist, und in einer nach unten bewegten Position einen Einfassfleck auf einem Hauptnähgut (C) platziert;
einen Nähgutbewegungsmechanismus (40) der ein Paar großer Presser (41), die sich in der Nähgutvorschubrichtung (E) an jeweiligen Seiten der in der nach unten bewegten Position platzierten Einfassvorrichtung (12) erstre cken, nach abwärts bewegt, und das Hauptnähgut (C) und den Einfassfleck durch Pressen und Halten des Hauptnähgutes (C) und des Einfassflecks, die auf einem Tisch (11) platziert sind, von oben her und durch Bewegen des Paares der großen Presser (41) in Nähgutvorschubrichtung (E) zuführt;
einen Klappenhaltemechanismus (55), der ein auf das Hauptnähgut (C) und den Einfassfleck aufzunähendes Klappennähgut (F) an einer oberen Seite jedes großen Pressers (41) hält;
ein Erkennungsglied (31), das in der Nähgutvorschubrichtung (E) auf der Zulaufseite der beiden Nadeln (13) angeordnet ist, wobei das Erkennungsglied (31) Licht von oben her auf eine reflektierende, an der Oberseite jedes großen Pressers (41) ausgebildete Fläche (41c) strahlt, wenn das Paar der großen Presser (41) mittels des Nähgutbewegungsmechanismus (40) in Nähgutvorschubrichtung (E) bewegt wird und eine Position eines Endes des Klappennähgutes (F) durch Erkennen von Licht, das von der reflektieren Fläche (41c) reflektiert wird, feststellt.
According to a first aspect of the invention, a bordering machine comprises:
a sewing machine body ( 80 ) with two needle ( 30 ), by a spindle motor ( 16 ) are moved in a vertical direction (Z) and form two parallel seams;
a thread guide ( 17 ), which at a front end portion of the sewing machine body ( 80 ) on a surface, in the material feed direction (E) on the feed side of the two needles ( 13 ), and the two needles ( 13 ) feeds a thread;
a bordering device ( 12 ) comprising a bottom plate part, which is arranged along the Nähgutvorschubrichtung (E), and a protruding plate member, which is placed from the bottom plate part upwards, wherein the bordering device ( 12 ) in the material feed direction (E) on the feed side of the two needle ( 13 ) is held so as to be movable in the vertical direction (Z), and in a downwardly moved position, places a hemming spot on a main sewing material (C);
a fabric movement mechanism ( 40 ) of a pair of big presses ( 41 ) located in the cloth feed direction (E) on respective sides of the casing device (15) placed in the downwardly moved position (FIG. 12 ), moving downwards, and the main crop (C) and the border by pressing and holding the main crop (C) and the border on a table ( 11 ) are placed from above and by moving the pair of large presses ( 41 ) in the material feed direction (E) supplies;
a flap retaining mechanism ( 55 ), which has a flap sewing material (F) to be sutured to the main sewing material (C) and the binding spot on an upper side of each large presser ( 41 ) holds;
a recognizer ( 31 ), which in the material feed direction (E) on the inlet side of the two needles ( 13 ), wherein the recognition member ( 31 ) Light from above on a reflective, at the top of each big press ( 41 ) trained area ( 41c ) shines when the pair of big presses ( 41 ) by means of the material movement mechanism ( 40 ) is moved in the material feed direction (E) and a position of one end of the flap material (F) by detecting light coming from the reflecting surface (E). 41c ) is detected.

Eine Nähstartposition oder eine Nähentposition ist durch den Nähmaschinenkörper (80) basierend auf der vom Erkennungsglied (31) festgestellten Position des Endes des Klappennähgutes (F) bestimmt, und das Klappennähgut (F) wird auf das Hauptnähgut und den Einfassfleck aufgenäht.A sewing start position or a sewing stop position is defined by the sewing machine body (FIG. 80 ) based on the identifier ( 31 ) determined position of the end of the Klappennähututes (F), and the Klappenennähgut (F) is sewn onto the Hauptnähgut and the Einfassfleck.

Die Einfassmaschine ist dadurch gekennzeichnet, dass sie weiterhin umfasst: ein Armglied (22), welches das Erkennungsglied (31) derart hält, dass das Erkennungsglied (31) zu einer Befestigungsposition an einem Armteil (83) des Nähmaschinenkörpers (80) hin oder von dieser Befestigungsposition aus weg bewegt wird.The bordering machine is characterized in that it further comprises: an arm member ( 22 ), which the recognition member ( 31 ) holds such that the recognition member ( 31 ) to a mounting position on an arm part ( 83 ) of the sewing machine body ( 80 ) or away from this attachment position.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung weist in der Einfassmaschine des ersten Aspekts der Erfindung das Armglied (22) ein Basisende auf, das drehbar an einer Position in Nähgutvorschubrichtung (E) an einer Ablauf seite der beiden Nadeln gehalten ist, und das sich in Nähgutvorschubrichtung (E) zu der Zulaufseite hin so erstreckt, das es seitlich in der Nähe der beiden Nadeln (13) des Nähmaschinenkörpers (80) verläuft, und das Erkennungsglied ist zusammen mit der Einfassvorrichtung (12) durch das Armglied (22) gehalten. Wenn das Armglied (22) verdreht wird, wird die Einfassvorrichtung (12) zwischen einer Arbeitsstellung, in welcher in Nähgutvorschubrichtung (E) auf der Zulaufseite der beiden Nadeln (13) eine Vertikalbewegung ausgeführt werden kann, und einer Bereitschaftsstellung bewegt, welche vom vorderen Endteil des Nähmaschinenkörpers (80) in Nähgutvorschubrichtung (E) auf der Zulaufseite der beiden Nadeln entfernt ist.According to a second aspect of the invention, in the binding machine of the first aspect of the invention, the arm member (FIG. 22 ) on a base end, which is rotatably held at a position in the material feed direction (E) on a drain side of the two needles, and which extends in Nähgutvorschubrichtung (E) to the inlet side so that it laterally in the vicinity of the two needles ( 13 ) of the sewing machine body ( 80 ) and the recognition member is together with the bordering device ( 12 ) through the arm member ( 22 ) held. When the arm member ( 22 ), the bordering device ( 12 ) between a working position, in which in Nähgutvorschubrichtung (E) on the inlet side of the two needles ( 13 ) a vertical movement can be performed, and a standby position moves, which from the front end portion of the sewing machine body ( 80 ) in the material feed direction (E) on the inlet side of the two needles is removed.

Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung bewegt in der Einfassmaschine des zweiten Aspekts der Erfindung das Armglied (22) die Einfassvorrichtung (12) aus der Arbeitsstellung in die Bereitschaftsstellung in einer horizontalen Richtung.According to a third aspect of the invention, in the binding machine of the second aspect of the invention, the arm member (FIG. 22 ) the bordering device ( 12 ) from the working position to the ready position in a horizontal direction.

Gemäß einem vierten Aspekt der Erfindung bewegt in der Einfassmaschine des zweiten Aspekts der Erfindung das Armglied (22) die Einfassvorrichtung (12) aus der Arbeitsstellung in die Bereitschaftsstellung in einer vertikalen Richtung.According to a fourth aspect of the invention, in the binding machine of the second aspect of the invention, the arm member (FIG. 22 ) the bordering device ( 12 ) from the working position to the standby position in a vertical direction.

Gemäß einem fünften Aspekt der Erfindung umfasst in der Einfassmaschine des ersten oder zweiten Aspekts der Erfindung das Erkennungsglied (30) zwei Erkennungsglieder (30L, 30R), die so angeordnet sind, dass sie den jeweiligen großen Pressern (41) entsprechen, und wenigstens eines der Erkennungsglieder (30L, 30R) ist vom Armglied (22) gehalten.According to a fifth aspect of the invention, in the binding machine of the first or second aspect of the invention, the recognition member comprises ( 30 ) two recognition members ( 30L . 30R ), which are arranged in such a way that they correspond to the respective large presses ( 41 ), and at least one of the recognition members ( 30L . 30R ) is from the arm member ( 22 ) held.

Gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung kann das Erkennungsglied (ein Klappensensor), welches das Ende des Klappennähgutes, das durch den Klappenhaltemechanismus gehalten und durch den großen Presser des Nähgutvorschubmechanismus zugeführt wird, bewegt werden, um sich dem vorderen Endteil des Nähmaschinenkörpers auf der Zulaufseite der beiden Nadeln (in Nähgutvorschubrichtung) hin oder von diesem vorderen Endteil weg zu bewegen. Mit anderen Worten, der Klappensensor kann von dem Fadenführer, welcher der Nadel den Faden zuführt, abgetrennt werden, wenn der Faden in die Nadel eingesetzt wird. Infolgedessen kann der Klappensensor daran gehindert werden, ein Hindernis für eine Einfädelarbeit zu sein. Dementsprechend ist es möglich, die Durchführbarkeit eines Einfädelvorganges im Vergleich mit einer herkömmlichen Einfassmaschine zu verbessern, in welcher zwei Klappensensoren an einer vorderen Endposition eines Armteiles befestigt sind, wo sie dicht bei dem Fadenführer angeordnet sind.According to the first Aspect of the invention, the recognition member (a flap sensor), which the end of the flap sewing, that held by the flap holding mechanism and by the big presser the Nähgutvorschubmechanismus is fed, are moved to the front end portion of the sewing machine body the inlet side of the two needles (in the material feed direction) or to move away from this front end portion. In other words, the flap sensor may be from the thread guide, which the needle the thread supplies, be separated when the thread is inserted into the needle. As a result, the flap sensor can be prevented from being a Obstacle for a threading work to be. Accordingly, it is possible the feasibility a threading process in comparison with a conventional one In which two flap sensors to improve a front end position of an arm part are attached, where they close to the thread guide are arranged.

Gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung wird der Klappensensor, der am Armglied befestigt ist, zusammen mit der Einfassvorrichtung, die durch das Armglied gehalten wird, verdreht. Mehr im Einzelnen: wenn die Einfassvorrichtung von dem Nähmaschinenkörper weg bewegt wird, wird der am Armglied gehaltene Klappensensor von dem Fadenführer weg bewegt, der an dem vorderen Ende des Armteiles angeordnet ist. Infolgedessen kann die Durchführbarkeit des Einfädelvorganges verbessert werden. Da der Klappensensor am Armglied befestigt ist, können weiterhin die Einfassvorrichtung und der Klappensensor zur gleichen Zeit geöffnet und geschlossen werden. Deshalb können sowohl die Einfassvorrichtung wie auch der Klappensensor vom Nähmaschinenkörper durch einen Drehvorgang weg bewegt werden. Insbesondere ist es nicht erforderlich, die Einfassvorrichtung und den Klappensensor einzeln vom Nähmaschinenkörper wegzubewegen, wenn der Faden in die Nadel eingesetzt werden soll, und es ist möglich, sowohl die Einfassvorrichtung als auch den Klappensensor durch einen Drehvorgang vom Nähmaschinenkörper wegzubewegen. Daher kann die Ausführbarkeit des Einfädelns weiterhin verbessert werden.According to the second aspect of the invention, the flap sensor attached to the arm member is twisted together with the collar held by the arm member. More specifically, when the binding device is moved away from the sewing machine body, the flap sensor held on the arm link is moved away from the thread guide located at the front end of the arm part. As a result, the feasibility of the threading operation can be improved. Further, since the flap sensor is attached to the arm member, the border device and the flap sensor can be opened and closed at the same time. Therefore, both the enclosure and the flap sensor of the Sewing machine body are moved away by a turning operation. In particular, it is not necessary to move the hemming device and the flap sensor one by one from the sewing machine body when the thread is to be inserted into the needle, and it is possible to move both the hemming device and the flap sensor away from the sewing machine body by a turning operation. Therefore, the feasibility of threading can be further improved.

Gemäß dem dritten Aspekt der Erfindung wird das Armglied in der horizontalen Richtung verdreht, so dass die Einfassvorrichtung aus der Arbeitsstellung in die Bereitschaftsstellung bewegt wird. Mehr im Einzelnen: der am Armglied befestigte Klappensensor wird mit Bezug auf den Nähmaschinenkörper auf dem Armglied in der horizontalen Richtung verdreht und bewegt. Mit anderen Worten, ist es möglich, den Klappensensor zum Nähmaschinenkörper hin oder vom Nähmaschinenkörper weg zu bewegen, und zwar durch Bewegen des Armgliedes in der horizontalen Richtung. Somit ist es möglich, die Einfädeldurchführbarkeit zu verbessern.According to the third Aspect of the invention, the arm member in the horizontal direction twisted so that the bezel from the working position is moved to the standby position. More in detail: the The flap sensor attached to the arm member is opened with respect to the sewing machine body twisted and moved in the horizontal direction of the arm member. With In other words, is it possible the flap sensor towards the sewing machine body or away from the sewing machine body to move, by moving the arm member in the horizontal Direction. Thus, it is possible the threading feasibility to improve.

Gemäß dem vierten Aspekt der Erfindung wird das Armglied in der vertikalen Richtung verdreht, so dass die Einfassvorrichtung aus der Arbeitsstellung in die Bereitschaftsstellung bewegt wird. Mehr im Einzelnen: der Klappensensor, der am Armglied befestigt ist, wird mit Bezug auf den Nähmaschinenkörper zusammen mit dem Armglied in der vertikalen Richtung verdreht und bewegt.According to the fourth Aspect of the invention, the arm member in the vertical direction twisted so that the bezel from the working position is moved to the standby position. More in detail: the Flap sensor attached to the arm member will be described with reference to FIG the sewing machine body together rotated and moved with the arm member in the vertical direction.

Gemäß dem fünften Aspekt der Erfindung sind die beiden Klappensensoren so angeordnet, dass sie dem Paar der großen Presser entsprechen. Deshalb ist es möglich, die Position des Endes des Klappennähgutes, das mit Hilfe einer der beiden Nadeln auf das Hauptnähgut und den Einfassfleck aufgenäht werden soll, einzeln zu erkennen. Weiterhin wird wenigstens einer der Klappensensoren durch das Armglied gehalten. Wenn deshalb die Einfassvorrichtung von der Arbeitsstellung in die Bereitschaftsstellung bewegt werden soll, wird wenigstens einer der Klappensensoren von der Befestigungsposition am Armteil zusammen mit dem Armglied weg bewegt. Dementsprechend kann die Durchführbarkeit des Einfädelvorganges verbessert werden.According to the fifth aspect the invention, the two flap sensors are arranged so that she's the big pair Correspond to presser. That is why it is possible the position of the end the flap sewn, with the help of one of the two needles on the Hauptnähgut and Sew on the border is to be recognized individually. Furthermore, at least one the flap sensors held by the arm member. If therefore the Enclosing device from the working position to the ready position is to be moved, at least one of the flap sensors of the attachment position on the arm part moves together with the arm member away. Accordingly, the feasibility the threading process be improved.

KURZE BESCHREIBUNGEN DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTIONS OF DRAWINGS

1 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung eines schematischen Aufbaus einer Einfassmaschine gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 1 is a perspective view showing a schematic structure of a bordering machine according to an embodiment of the invention.

2 ist eine Vorderansicht der Einfassmaschine. 2 is a front view of the binding machine.

3 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung eines großen Presservorschubmechanismus. 3 is a perspective view showing a large press feed mechanism.

4 ist eine Draufsicht mit der Darstellung des großen Presservorschubmechanismus. 4 is a plan view showing the large press feed mechanism.

5 ist eine Draufsicht der Darstellung eines Zustandes, in dem ein Klappennähgut auf eine Oberseite eines großen Pressers aufgesetzt ist. 5 Fig. 11 is a plan view showing a state in which a cloth to be sewed is put on an upper side of a large presser.

6 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung eines Zustandes, in dem ein Einfassmechanismus der Einfassmaschine in einer Arbeitsstellung angeordnet ist. 6 is a perspective view showing a state in which a binding mechanism of the binding machine is arranged in a working position.

7 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung eines Zustandes, in welchem der Einfassmechanismus der Einfassmaschine in einer Bereitschaftsstellung angeordnet ist. 7 FIG. 13 is a perspective view showing a state in which the rim mechanism of the rim machine is disposed in a standby position. FIG.

8 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung einer Befestigungsstruktur eines Klappensensors gemäß dem Ausführungsbeispiel. 8th is a perspective view showing a mounting structure of a flap sensor according to the embodiment.

9 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung der Umgebung eines Fadenführers, wenn einer der Klappensensoren zusammen mit dem Einfassmechanismus in der Bereitschaftsstellung angeordnet ist. 9 is a perspective view showing the environment of a yarn guide when one of the flap sensors is arranged together with the enclosure mechanism in the standby position.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

(Gesamtaufbau gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung)(Overall construction according to the embodiment the invention)

Eine Einfassmaschine 10 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung wird unten mit Bezug auf 1 bis 9 beschrieben. 1 ist eine schau bildliche Ansicht mit der Darstellung eines schematischen Aufbaus der Einfassmaschine 10, und 2 ist eine Vorderansicht der Einfassmaschine 10. Im Ausführungsbeispiel sind Richtungen der jeweiligen Teile der Einfassmaschine 10 auf der Basis von X-, Y- und Z-Achsen definiert, die in jeder der Zeichnungen dargestellt sind. In einem Zustand, in dem die Einfassmaschine 10 auf einer horizontalen Ebene angeordnet ist, bezeichnet eine Z-Achsrichtung eine vertikale Richtung, eine X-Achsrichtung bezeichnet eine Richtung, die horizontal ist und mit einer Nähgutvorschubrichtung E zusammenfällt und eine Y-Achsrichtung zeigt eine Richtung an, welche horizontal und senkrecht zur X-Achsrichtung verläuft.A binding machine 10 according to an embodiment of the invention will be described below with reference to 1 to 9 described. 1 is a pictorial view showing a schematic structure of the binding machine 10 , and 2 is a front view of the binding machine 10 , In the embodiment, directions of the respective parts of the binding machine 10 on the basis of X, Y and Z axes defined in each of the drawings. In a state where the binding machine 10 is disposed on a horizontal plane, a Z-axis direction indicates a vertical direction, an X-axis direction denotes a direction that is horizontal and coincides with a cloth feed direction E, and a Y-axis direction indicates a direction horizontal and perpendicular to the X direction. Axial direction runs.

Die Einfassmaschine 10 gemäß dem Ausführungsbeispiel platziert einen (nicht dargestellten) Einfassfleck auf einem Nähgut (Hauptnähgut) C und vernäht sie in einer vorbestimmten Länge mit Hilfe zweier Nadeln 13, 13. Die Einfassmaschine bildet auch einen geradlinigen Einschnitt in Nährichtung zwischen zwei Nähten aus sowie V-förmige Einschnitte an jeweiligen Enden (des geradlinigen) Einschnittes. Wenn das Nähgut C und der Einfassfleck vernäht werden, wird darüber hinaus auch ein Klappennähgut (eine Patte) F (siehe 5) auf das Nähgut C mit Hilfe einer der Nadeln 13, 13 aufgenäht.The binding machine 10 According to the embodiment, placing a tipping spot (not shown) on a sewing material (main sewing material) C and sewn in a predetermined length by means of two needles 13 . 13 , The binding machine also forms a straight cut in the sewing direction between two seams as well as V-shaped cuts at respective ends (of the rectilinear) incision. If the sewing material C and the border are sewn, beyond a Klappenennähgut (a flap) F (see 5 ) on the fabric C using one of the needles 13 . 13 sewn on.

Wie in 1 und 2 gezeigt, schließt die Einfassmaschine 10 ein: einen Tisch 11 als einen Montiertisch, der als ein Betriebstisch dient, einen großen Presservorschubmechanismus 40 als einen Nähgutbewegungsmechanismus, der das Nähgut C auf dem Tisch 11 von oben her mit Hilfe eines Paares von großen Pressern 41 hält, die sich in Zuführrichtung des Nähgutes C erstrecken, und der den großen Presser 41 in der Zuführrichtung bewegt, wodurch das Nähgut C, der Einfassfleck und das Klappennähgut F zugeführt werden, einen Klappenhaltemechanismus 55 (siehe 3), der das Klappennähgut F, das auf das Nähgut C aufgenäht werden soll, an jedem der großen Presser 41 hält, einen Einfassmechanismus 20 (siehe 6), der jeweilige Seiten des Einfassflecks, der auf das Nähgut C aufgenäht werden soll, entlang einer Einfassvorrichtung 12 zurückfaltet, ein Nähmaschinengestellt 80, das an dem Tisch 11 angeordnet ist und einen Nadelvertikalbewegungsmechanismus und einen Messermechanismus aufnimmt, einen Fadenführer 17, der an einem vorderen Teil eines Armteiles 83, der einen anderen Teil des Nähmaschinengestells 80 bildet, an einer Fläche in Nähgutvorschubrichtung auf einer Zulaufseite der beiden Nadeln angeordnet ist und einen Nadelfaden zu den beiden Nadeln 13 leitet, einen Eckmessermechanismus 90, der V-förmige Einschnitte an jeweiligen Enden eines geradlinigen Einschnitts bildet, und Klappenerkennungsmittel 30 zum Aufstrahlen von Licht auf eine reflektierende Fläche 41c, die auf einer Oberseite des großen Pressers 41 entlang der Zuführrichtung des Nähgutes C angeordnet ist, und zum Feststellung eines hiervon reflektierten Lichtes.As in 1 and 2 Shut the enclosure 10 a: a table 11 as a mounting table serving as an operating table, a large press feeding mechanism 40 as a fabric movement mechanism, the fabric C on the table 11 from above with the help of a couple of big presses 41 stops, which extend in the feed direction of the material C, and the large presser 41 moved in the feed direction, whereby the fabric C, the Einfassfleck and the Klappenennähgut F are supplied, a flap retaining mechanism 55 (please refer 3 ), the flap seam F to be sewn onto the fabric C, on each of the large presses 41 holds, a binding mechanism 20 (please refer 6 ), the respective sides of the border to be sewn onto the fabric C, along a bordering device 12 folds back, put a sewing machine 80 that at the table 11 is arranged and receives a Nadelvertikalbewegungsmechanismus and a knife mechanism, a yarn guide 17 which is at a front part of an arm part 83 , which is another part of the sewing machine frame 80 forms, is arranged on a surface in the material feed direction on an inlet side of the two needles and a needle thread to the two needles 13 conducts a corner knife mechanism 90 which forms V-shaped notches at respective ends of a straight cut, and flap detection means 30 for irradiating light onto a reflective surface 41c standing on a top of the big presser 41 is arranged along the feeding direction of the sewing material C, and for detecting a light reflected therefrom.

Das Nähmaschinengestell (Nähmaschinenkörper) 80 schließt ein: einen Messermechanismus, der ein bewegliches Messer 14 an einer in Nähgutvorschubrichtung gelegenen Ablaufseite der beiden Nadeln 13 aufwärts und abwärts bewegt und einen Einschnitt am Nähgut C und am Einfassfleck ausbildet, einen Nadelvertikalbewegungsmechanismus als Nähmittel zum Ausführen eines Nähvorganges mit den beiden Nadeln 13 an dem Nähgut C und dem Einfassfleck, die durch den großen Presservorschubmechanismus 40 in X-Achsrichtung vorgeschoben werden, und einen (nicht dargestellten) Schiffchenmechanismus, der den Nadelfaden von der Nadel 13 einfängt und ihn mit einem Spulenfaden verwickelt.The sewing machine frame (sewing machine body) 80 includes: a knife mechanism, a moving knife 14 on a discharge side of the feed direction of the two needles 13 moved upward and downward and forms a cut on the fabric C and the Einfassfleck, a needle vertical movement mechanism as a sewing means for performing a sewing operation with the two needles 13 on the fabric C and the Einfassfleck, by the large press feed mechanism 40 in the X-axis direction, and a shuttle mechanism (not shown) which removes the needle thread from the needle 13 catches and involves him with a bobbin thread.

Der Einfassmechanismus 20 ist in 1 mit einem Teil eines Haltemechanismus 21 versehen, der der Einfachheithalber aus der Beschreibung weggelassen wird.The binding mechanism 20 is in 1 with a part of a holding mechanism 21 which is omitted from the description for the sake of simplicity.

Jeder Teil wird unten im Einzelnen beschrieben.Everyone Part is described in detail below.

(Tisch und Nähmaschinengestell)(Table and sewing machine frame)

Der Tisch 11 hat eine obere Oberfläche, die parallel zu einer X-Y-Ebene verläuft und in einem horizontalen Zustand verwendet wird. Eine Stichplatte 15 ist am Tisch 11 befestigt, wo Stichpunkte der Nadel 13 sind. Nadelöffnungen, durch welche die beiden Nadeln 13 jeweils eingeführt werden und ein Schlitz, durch welchen das bewegliche Messer 14 des Messermechanismus eingesetzt wird, sind an der Stichplatte 15 ausgebildet (siehe 2).The table 11 has an upper surface parallel to an XY plane and used in a horizontal state. A needle plate 15 is at the table 11 attached where stitch points of the needle 13 are. Needle openings through which the two needles 13 each inserted and a slot through which the movable knife 14 of the knife mechanism is used on the throat plate 15 trained (see 2 ).

Ein hohler Teil zum Unterbringen eines Bettabschnitts 81 des Nähmaschinengestells 80 ist am Tisch 11 ausgebildet, und das Nähmaschinengestell 80 ist in dem hohlen Teil angeordnet. Am Tisch 11 sind die Nähgutvorschubrichtung auf der Ablaufseite des Nähmaschinengestells 80, der große Drückervorschubmechanismus 40 und der Eckmessermechanismus 90 angeordnet, und Einfassmechanismus 20 ist in Nähgutvorschubrichtung an der Zulaufseite 20 angeordnet.A hollow part for accommodating a bed section 81 of the sewing machine frame 80 is at the table 11 trained, and the sewing machine frame 80 is arranged in the hollow part. At the table 11 are the Nähgutschub on the drain side of the sewing machine frame 80 , the big push-pull mechanism 40 and the corner knife mechanism 90 arranged, and bordering mechanism 20 is in the material feed direction on the inlet side 20 arranged.

Das Nähmaschinengestell 80 schließt ein: den Bettabschnitt (den Nähmaschinenbettabschnitt) 81, der am Tisch 11 vorgesehen ist, einen vertikalen Säulenteil 82, der sich ausgehend von einer Endseite des Bettabschnitts 81 aus erstreckt, und den Armteil (den Nähmaschinenarmteil) 83, der sich ausgehend von einem oberen Teil des vertikalen Säulenteiles 82 horizontal erstreckt.The sewing machine frame 80 includes: the bed section (the sewing machine bed section) 81 who at the table 11 is provided, a vertical column part 82 starting from one end side of the bed section 81 out, and the arm part (the sewing machine arm part) 83 extending from an upper part of the vertical column part 82 extends horizontally.

In einem unteren Teil des Nähmaschinengestells 80 ist ein Nähmaschinenmotor 16 vorgesehen, und eine Unterwelle, welche eine Drehantriebskraft vom Nähmaschinenmotor 16 zu einem Schiffchenmechanismus hin überträgt, ist im Bettabschnitt entlang der Y-Achsrichtung gehalten. Eine Oberwelle, welche eine vertikale Bewegungsantriebskraft des Nadelvertikalbewegungsmechanismus vom Nähmaschinenmotor 16 überträgt, ist im Armteil 83 entlang der Y-Achsrichtung gehalten. Rollen sind jeweils an der Ober- und Unterwelle fixiert und vorgesehen und sind miteinander über einen Treibriemen gekuppelt, der im Inneren des vertikalen Säulenteiles 82 des Nähmaschinengestells 80 angeordnet ist.In a lower part of the sewing machine frame 80 is a sewing machine motor 16 provided, and a lower shaft which a rotational drive force from the sewing machine motor 16 transmits to a shuttle mechanism is held in the bed section along the Y-axis direction. A harmonic wave representing a vertical movement driving force of the needle vertical movement mechanism from the sewing machine motor 16 is in the arm part 83 held along the Y-axis direction. Rollers are each fixed to the upper and lower shaft and provided and are coupled together via a drive belt, which is inside the vertical column part 82 of the sewing machine frame 80 is arranged.

Der Fadenführer 17 (siehe 7 bis 9), der den Nadelfaden zu den beiden Nadeln hinleitet, ist an einem unteren Teil einer Seitefläche im vorderen Teil des Armteiles 83 in Nähgutvorschubrichtung an der Zulaufseite (eine rechte Seite in 2) der beiden Nadeln 13 vorgesehen.The thread guide 17 (please refer 7 to 9 ) leading the needle thread to the two needles is at a lower part of a side surface in the front part of the arm part 83 in the material feed direction at the inlet side (a right side in 2 ) of the two needles 13 intended.

Der Fadenführer 17 ist mit zwei Einfädelöffnungen versehen, die den Fadenführer 17 in Z-Achsrichtung durchdringen und in der Y-Achsrichtung nebeneinander angeordnet sind. Der Nadelfaden ist frei durch jede der Einfädelöffnungen eingesetzt und wird zu einer der beiden Nadeln hingeleitet, die jedem der Einfädelöffnungen entsprechen.The thread guide 17 is with two threaders provided with the thread guide 17 penetrate in the Z-axis direction and are arranged side by side in the Y-axis direction. The needle thread is inserted freely through each of the threading holes and is passed to one of the two needles corresponding to each of the threading holes.

(Nadelvertikalbewegungsmechanismus)(Needle vertical moving mechanism)

Der Nadelvertikalbewegungsmechanismus hat einen an sich bekannten Aufbau und umfasst: die beiden Nadeln 13, die eine Zwillingsnadel bilden, zwei Nadelstangen, welche die zwei Nadeln 13 an ihren unteren Enden halten, obere und untere Metalllager, die die jeweiligen Nadelstangen so halten, dass sie in ihrer Längsrichtung gleitbar sind, einen Nadelstangenhalter, der die beiden Nadelstangen gleichzeitig hält, eine Oberwelle (eine Spindel), die durch den Nähmaschinenmotor 16 (ein Spindelmotor) in Umlauf versetzt und angetrieben wird, ein Drehgewicht, das an ein Ende der Oberwelle angekuppelt und dort fixiert ist und eine Drehbewegung ausführt, und eine Kurbelstange, deren eines Ende an eine Position angekuppelt ist, die gegenüber einem Drehzentrum des Drehgewichtes exzentrisch ist, und deren anderes Ende mit dem Nadelstangenhalter verbünden ist.The needle vertical movement mechanism has a construction known per se and comprises: the two needles 13 which form a twin needle, two needle bars, which are the two needles 13 At their lower ends, upper and lower metal bearings holding the respective needle bars so as to be slidable in their longitudinal direction, a needle bar holder holding the two needle bars simultaneously hold a harmonic (a spindle) passing through the sewing machine motor 16 (A spindle motor) is circulated and driven, a rotating weight that is coupled to and fixed to one end of the upper shaft and performs a rotational movement, and a crank rod, one end of which is coupled to a position eccentric with respect to a center of rotation of the rotational weight is, and whose other end is connected to the needle bar holder.

Wenn die Oberwelle des Nähmaschinenmotors 16 umläuft, wird das Drehgewicht zusammen mit der Oberwelle gedreht, und ein Ende der Kurbel stange führt zusammen mit der Drehung des Drehgewichtes eine Kreisbewegung rund um die Oberwelle aus. Infolgedessen wird lediglich eine Bewegungskomponente in Z-Achsrichtung des die Kreisbewegung ausführenden Endes auf die Nadelstange übertragen, so dass eine Bewegungskraft einer hin- und hergehenden Vertikalbewegung an jede der Nadelstangen an dem anderen Ende der Kurbelstange angelegt wird.When the harmonic of the sewing machine motor 16 rotates, the rotational weight is rotated together with the harmonic, and one end of the crank rod performs together with the rotation of the rotational weight of a circular motion around the harmonic. As a result, only a movement component in the Z-axis direction of the circular movement-executing end is transmitted to the needle bar, so that a moving force of reciprocating vertical movement is applied to each of the needle bars at the other end of the connecting rod.

Die beiden Nadeln 13 sind in der Y-Achsrichtung angeordnet. Während des Nähvorganges wird ein vorderer Endteil der Einfassvorrichtung 12 zwischen den Stichpunkten der beiden Nadeln angeordnet, und die beiden Nadeln 13 führen den jeweiligen Nähvorgang an jeweiligen Seiten aus, wobei die Einfassvorrichtung 12 dazwischen liegt, wodurch zwei Nähte gebildet werden, die in Nähgutvorschubrichtung parallel zu einander sind.The two needles 13 are arranged in the Y-axis direction. During the sewing process, a front end part of the binding device becomes 12 arranged between the stitch points of the two needles, and the two needles 13 perform the respective sewing process on respective sides, wherein the bordering device 12 in between, whereby two seams are formed, which are parallel to each other in Nähgutvorschubrichtung.

(Messermechanismus)(Knife mechanism)

Der Messermechanismus schließt ein: das bewegliche Messer 14, welches einen geradlinigen Einschnitt ausbildet, eine Messerstange, die das bewegliche Messer 14 an ihrem einen Ende hält und vertikal beweglich im Armteil 83 gehalten ist, einen Messermotor als Antriebsquelle für die Vertikalbewegung der Messerstange, einen Übertragungsmechanismus, der eine Rotationsantriebskraft, die vom Messermotor angelegt wird, in eine hin- und hergehende Antriebskraft in Vertikalrichtung verändert und die hin- und hergehende Antriebskraft überträgt, und einen Luftzylinder, der das bewegliche Messer zwischen einer Bereitschaftsstellung und einer Schneidstellung durch eine Auf-Ab-Bewegung umschaltet.The knife mechanism includes: the movable knife 14 , which forms a straight incision, a knife bar, the movable knife 14 holds at one end and vertically movable in the arm part 83 held, a knife motor as a drive source for the vertical movement of the knife bar, a transmission mechanism that changes a rotational driving force applied by the blade motor in a reciprocating driving force in the vertical direction and transmits the reciprocating driving force, and an air cylinder, the the movable blade switches between a standby position and a cutting position by an up-down movement.

Das bewegliche Messer 14 ist angrenzend an die beiden Nadeln 13 in Nähgutvorschubrichtung auf der Ablaufseite (eine nach links verlaufenden Richtung in 2) der beiden Nadeln 13 angeordnet.The moving knife 14 is adjacent to the two needles 13 in the material feed direction on the discharge side (a direction running to the left in FIG 2 ) of the two needles 13 arranged.

Der Messermotor führt zusammen mit einem Betriebsvorgang zum Vorschieben des Nähgutes C einen Dreh- und Antriebsvorgang aus und bewegt das bewegliche Messer 14 über den Übertragungsmechanismus vertikal um wiederholt einen Einschnitt entsprechend einer Messerbreite an dem Hauptnähgut und dem Einfassfleck auszubilden, wodurch ein geradliniger Schnitt ausgebildet wird.The knife motor, together with an operation for advancing the sewing material C, performs a turning and driving operation and moves the movable knife 14 vertically across the transfer mechanism to repeatedly form a cut corresponding to a blade width of the main crop and the bead, thereby forming a straight cut.

(Schiffchenmechanismus)(Shuttle mechanism)

Der Schiffchenmechanismus ist im Bettabschnitt 81 des Nähmaschinengestells 80 vorgesehen. Der Schiffchenmechanismus umfasst: zwei horizontale Schiffchen, die jeweils einer der beiden Nadeln 13 entsprechen, Schiffchengetrieberäder, die an umlaufenden Wellen der jeweiligen horizontalen Schiffchen vorgesehen sind, ein Übertragungsgetrieberad, welches an einer Unterwelle fixiert vorgesehen ist und einzeln eine Rotationsdrehkraft an jedes der Schiffchenzahnräder anlegt.The shuttle mechanism is in the bed section 81 of the sewing machine frame 80 intended. The shuttle mechanism comprises: two horizontal boats, each one of the two needles 13 Shuttles, which are provided on rotating shafts of the respective horizontal boat, a transmission gear which is provided fixed to a lower shaft and individually applies a rotational torque to each of the shuttle gears.

Wenn die Unterwelle vom Nähmaschinenmotor 16 in Umlauf versetzt und angetrieben wird, überträgt sie durch jedes der Übertragungsgetrieberäder eine Drehantriebskraft auf das Schiffchenzahnrad. Jedes der horizontalen Schiffchen wird über eine Schiffchenwelle in Umlauf versetzt. Wenn der Spitzenteil der Nadel 13 nach abwärts zu einer Unterseite der Stichplatte 15 hin bewegt wird, erfasst jedes der horizontalen Schiffchen den Faden von der Nadel und wird in den Fangzustand verdreht, wodurch das horizontale Schiffchen durch eine Fadenschleife eingesetzt wird, so dass der Schiffchenfaden damit zusammen eingesetzt und ein Vorgang zum Verwinden des Fadens mit dem Spulenfaden ausgeführt wird. Zwei parallele Nähte werden auf diese Weise durch ein Zusammenwirken der beiden Nadeln 13 und der horizontalen Schiffchen ausgebildet. Die Nähmittel gemäß dem Ausführungsbeispiel schließen nämlich ein: den Nadelvertikalbewegungsmechanismus und den Schiffchen mechanismus. Weiterhin schließt der Nähmaschinenkörper gemäß dem Ausführungsbeispiel das Nähmaschinengestell 80, den Nadelvertikalbewegungsmechanismus, den Messermechanismus und den Schiffchenmechanismus ein, die im Inneren des Nähmaschinengestells 80 vorgesehen sind.When the lower shaft of the sewing machine motor 16 is circulated and driven, transmits a rotational driving force to the shuttle gear through each of the transmission gears. Each of the horizontal boats is rotated by a shuttle shaft. When the tip part of the needle 13 down to a bottom of the needle plate 15 is moved, detects each of the horizontal shuttle the thread from the needle and is twisted into the catching state, whereby the horizontal shuttle is inserted through a loop of thread, so that the shuttle thread used together and a process is carried out for twisting the thread with the bobbin thread , Two parallel seams are made in this way by an interaction of the two needles 13 and the horizontal boat trained. Namely, the sewing means according to the embodiment includes: the needle vertical movement mechanism and the shuttle mechanism. Furthermore, the sewing machine body according to the embodiment closes the sewing machine frame 80 , the needle vertical movement mechanism, the knife mechanism and the shuttle mechanism inside the sewing machine frame 80 intended are.

(Einfassmechanismus)(Einfassmechanismus)

Wie in 6 und 7 gezeigt, schließt der Einfassmechanismus 20 ein: die Einfassvorrichtung 12, die den Querschnitt eines umgekehrten T hat und den Einfassfleck so einsetzt, dass er darum herumgewickelt wird, wobei der Einfassfleck in Längsrichtung vorgeschoben wird, und den Haltemechanismus 21, welcher die Einfassvorrichtung 12 so hält, dass sie in der vertikalen Richtung beweglich ist.As in 6 and 7 Shut down the enclosure mechanism 20 a: the binding device 12 having the cross-section of an inverted T and inserting the wrapping patch so as to be wrapped around it, advancing the wrapping pad longitudinally, and the holding mechanism 21 which is the bordering device 12 holds so that it is movable in the vertical direction.

Die Einfassvorrichtung 12 weist einen Bodenplattenteil auf, der so angeordnet ist, dass er der Oberseite des Tisches 11 gegenüberliegt und sich in der Nähgutvorschubrichtung erstreckt, und ferner weist die Einfassvorrichtung 12 einen erhöhten oder abstehenden Plattenteil auf, der senkrecht nach oben gerichtet an die Oberseite des Bodenplattenteiles aufgesetzt ist und sich ebenfalls in der Nähgutvorschubrichtung erstreckt, wodurch die Einfassvorrichtung 12 im Querschnitt die Gestalt eines umgekehrten T annimmt. Die Einfassvorrichtung ist so gehalten, dass sie in der Nähgutvorschubrichtung mit Hilfe des Haltemechanismus an der Zulaufseite der beiden Nadeln 13 gehalten ist. Die Einfassvorrichtung 12 platziert den Einfassfleck auf dem Hauptnähgut, das seinerseits auf dem Tisch 11 platziert ist, in einer nach unten bewegten Position der Vertikalbewegung und presst und hält sie von oben her.The bordering device 12 has a bottom plate part which is arranged so that it is the top of the table 11 opposite and extending in the Nähgutvorschubrichtung, and further comprises the binding device 12 a raised or protruding plate member which is vertically upwardly attached to the top of the bottom plate member and also extends in the Nähgutvorschubrichtung, whereby the binding device 12 assumes the shape of an inverted T in cross-section. The bordering device is held so that it is in the Nähgutvorschubrichtung by means of the holding mechanism on the inlet side of the two needles 13 is held. The bordering device 12 places the border on the main thread, which in turn is on the table 11 is placed in a downwardly moved position of the vertical movement and presses and holds it from above.

Der Haltemechanismus 21 schließt ein: einen Luftzylinder 23, der eine Antriebsquelle für einen Auf-Ab-Betriebsvorgang der Einfassvorrichtung 12 ist, ein (nicht dargestelltes) elektromagnetisches Ventil, welches den Luftzylinder 23 antreibt, eine Mehrzahl von Verbindungsgliedern 25, welche die Antriebs kraft des Luftzylinders 23 in einer Bewegungskraft in vertikaler Richtung umwandeln und die Antriebskraft an die Einfassvorrichtung 12 anlegen, ein Armglied 22, welches die Verbindungsglieder 25 hält, und ein Halteglied 24, welches das Armglied 22 drehbar hält.The holding mechanism 21 includes: an air cylinder 23 which is a drive source for an up-down operation of the bezel 12 is, a (not shown) electromagnetic valve, which the air cylinder 23 drives, a plurality of links 25 , which the drive force of the air cylinder 23 in a moving force in the vertical direction and the driving force to the bordering device 12 create, an arm link 22 which the connecting links 25 holds, and a holding member 24 which is the arm link 22 rotatably holding.

Wie in 7 gezeigt, ist das Halteglied 24 an einem vorderen Ende eines verlängerten Teiles vorgesehen, der sich ausgehend von einem Arm eines Pressmotors 45, der eine Antriebsquelle des großen Presservorschubmechanismus 40 ist, erstreckt, und drehbar ein Ende des Armgliedes 22 in Nähgutvorschubrichtung auf der Ablaufseite über einen Schaftteil abstützt, der in entlang Z-Achsrichtung verläuft.As in 7 shown is the holding member 24 provided at a front end of an extended part extending from an arm of a pressing motor 45 , which is a drive source of the large press feed mechanism 40 is, extends, and rotatably one end of the arm member 22 is supported in the material feed direction on the discharge side via a shaft part, which extends in along the Z-axis direction.

Das Ende (ein Basisendteil) des Armgliedes 22 in Nähgutvorschubrichtung auf der Ablaufseite wird durch das Halteglied 24 so gehalten, dass es rund um das Halteglied 24 drehbar ist, und zwar an einer Position in Nähgutvorschubrichtung auf der Ablaufseite der beiden Nadeln 13. Das vordere Ende des Armglieds 22 erstreckt sich in der Nähgutvorschubrichtung zur Zulaufseite hin, und zwar durch die Nachbarschaft des Endes des Nähmaschinenkörpers auf einer Seite der beiden Nadeln 13. Wenn das vordere Ende des Armglieds 22 um das Halteglied 24 verdreht wird, kann die Einfassvorrichtung 12 zwischen einer Arbeitsstellung (siehe 6) in welcher eine Vertikalbewegung auf der in Nähgutvorschubrichtung gelegenen Zulaufseite der beiden Nadeln ausgeführt werden kann, und einer Bereitschaftsstellung (siehe 7) bewegt werden, die vom Ende des Nähmaschinenkörpers in Nähgutvorschubrichtung auf der Zulaufseite der beiden Nadeln weg bewegt ist.The end (a base end part) of the arm member 22 in Nähgutschub on the drain side is by the holding member 24 held so that it around the retaining member 24 is rotatable, at a position in Nähgutvorschubrichtung on the outflow side of the two needles 13 , The front end of the arm link 22 extends in the Nähgutvorschubrichtung towards the inlet side, by the vicinity of the end of the sewing machine body on one side of the two needles 13 , When the front end of the arm member 22 around the holding member 24 can be twisted, the binding device 12 between a working position (see 6 ) in which a vertical movement can be performed on the feed side of the two needles located in the material feed direction, and a standby position (see 7 ) are moved, which is moved away from the end of the sewing machine body in the material feed direction on the inlet side of the two needles away.

Während des Nähvorganges wird der Luftzylinder 23 angetrieben, so dass die Einfassvorrichtung 12 derart nach abwärts bewegt wird, dass der vordere Endteil der Einfassvorrichtung 12 zwischen den Stichpunkten der beiden Nadeln 13 positioniert wird. Der Einfassfleck wird in Längsrichtung in ei nem Zustand vorgeschoben, in welchem er so gehalten ist, dass er um die Einfassvorrichtung 12 entlang der Querschnittsform der Einfassvorrichtung 12 durch das Zusammenwirken mit dem Paar der großen Presser 21 des großen Presservorschubmechanismus herumgewickelt gehalten wird, welche auf jeweiligen Seiten der Einfassvorrichtung 12, die in der nach unten gerichteten Position platziert ist, nach abwärts bewegt werden, wodurch der Einfassfleck auf das Nähgut C aufgenäht wird.During the sewing process, the air cylinder 23 driven so that the binding device 12 is moved downwards so that the front end portion of the enclosure 12 between the stitch points of the two needles 13 is positioned. The border is advanced longitudinally in a state in which it is held so that it surrounds the bordering device 12 along the cross-sectional shape of the enclosure 12 by interacting with the pair of big presses 21 the large press feed mechanism is kept wrapped on each side of the enclosure 12 , which is placed in the downward position, are moved downwards, whereby the Einfassfleck is sewn onto the fabric C.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel ist ein Klappensensor 31L der beiden Klappensensoren 31L, 31R an einem unteren Teil des Armgliedes 22 über ein Befestigungsglied 26 befestigt.According to the embodiment is a flap sensor 31L the two flap sensors 31L . 31R at a lower part of the arm member 22 via a fastening member 26 attached.

(Großer Presservorschubmechanismus)(Large press feed mechanism)

3 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung des großen Presservorschubmechanismus 40, und 4 ist eine Draufsicht mit einer schematischen Darstellung des großen Presservorschubmechanismus 40. Wie in diesen Zeichnungen gezeigt, umfasst der große Presservorschubmechanismus 40 das Paar der großen Presser 41, welche das Nähgut C von oben her an jeweiligen Seiten pressen, wobei die Nadeln 13 dazwischen angeordnet sind, zwei Bodenplatten 47, die an Unterseiten der jeweiligen großen Presser 41 angeordnet sind und auf welche das Nähgut C während eines Nähgutvorschubvorganges aufgebracht wird, ein Paar von Armgliedern 48, die die jeweiligen großen Presser 41 halten, ein Halteglied 42, das die beiden großen Presser 41 so hält, dass sie über die Armglieder 48 nach aufwärts und abwärts bewegt werden, einen Zwischenraumreguliermechanismus 49 für die großen Presser 41, der eine Position jedes Armgliedes 48 reguliert, welche durch das Halteglied 42 in der Y-Achsrichtung gehalten sind, einen Luftzylinder 43, der die großen Presser 41 mit Bezug auf das Halteglied 42 vertikal bewegt, ein (nicht dargestelltes) elektromagnetisches Ventil, das einen Antriebsvorgang des Luftzylinders 43 steuert, einen Pressmotor 45, der das von den großen Pressern 41 gepresste Nähgut C in der Nähgutvorschubrichtung E bewegt, und einen Riemen 46, der eine Drehbewegung des Pressmotor 45 in eine geradlinige Antriebskraft in X-Achsrichtung umwandelt und die geradlinige Antriebskraft auf das Halteglied 42 überträgt. 3 is a perspective view showing the large press feed mechanism 40 , and 4 is a plan view with a schematic representation of the large press feed mechanism 40 , As shown in these drawings, the large press feed mechanism comprises 40 the pair of big pressers 41 which press the fabric C from above on respective sides, the needles 13 are arranged between them, two bottom plates 47 attached to the undersides of the respective big presses 41 are arranged and on which the fabric C is applied during a Nähgutvorschubvorganges, a pair of arm members 48 that the respective big presses 41 hold, a holding member 42 that's the two big pressers 41 so she holds over the arm links 48 are moved up and down, a gap regulating mechanism 49 for the big presses 41 , the one position of each arm member 48 regulated by the holding member 42 held in the Y-axis direction, an air cylinder 43 who is the big one Presser 41 with respect to the holding member 42 moved vertically, an (not shown) electromagnetic valve, which is a driving operation of the air cylinder 43 controls, a press motor 45 , that of the big press 41 pressed fabric C moves in the Nähgutvorschubrichtung E, and a belt 46 , which is a rotational movement of the press motor 45 is converted into a linear driving force in the X-axis direction and the rectilinear driving force to the holding member 42 transfers.

Die jeweiligen großen Presser 41 sind Platten mit einem geringfügig keilförmigen Querschnitt und, in einer Ebene gesehen, mit einer rechtwinkligen Gestalt, und sie sind am Halteglied 42 derart abgestützt, dass Kantenteile einander gegenüberliegen. Die beiden großen Presser 41 sind an den jeweiligen Armgliedern 48 gehalten und in der Y-Achsrichtung angeordnet, wobei die beiden Nadeln 13 zwischen ihnen angeordnet sind. Eine Längsrichtung der großen Presser 41 erstreckt sind in der X-Achsrichtung, das ist die Nähgutvorschubrichtung.The respective big presses 41 are plates with a slightly wedge-shaped cross-section and, seen in a plane, with a rectangular shape, and they are on the holding member 42 supported so that edge parts face each other. The two big presses 41 are at the respective arm members 48 held and arranged in the Y-axis direction, with the two needles 13 are arranged between them. A longitudinal direction of the big presses 41 are extended in the X-axis direction, which is the Nähgutvorschubrichtung.

Der große Presservorschubmechanismus 40 bewegt die jeweiligen großen Presser 41 nach unten auf jeweiligen Seiten der Einfassvorrichtung 12, die in der nach abwärts bewegten Position platziert ist, und presst und hält das Hauptnähgut und den Einfassfleck, die von oben her auf dem Tisch 11 platziert sind. Weiterhin bewegt der große Presservorschubmechanismus 40 die jeweiligen großen Presser 41 in der Nähgutvorschubrichtung, wodurch das Hauptnähgut und der Einfassfleck zugeführt werden.The big press feed mechanism 40 moves the respective big presses 41 down on respective sides of the enclosure 12 , which is placed in the downwardly moved position, and presses and holds the main sinew and the rim, which are from above on the table 11 are placed. Furthermore, the large press feed mechanism moves 40 the respective big presses 41 in the Nähgutvorschubrichtung, whereby the Hauptnähgut and the Einfassfleck be supplied.

Jeder der großen Presser 41 schließt eine obere und eine untere Platte ein, und ein Spalt ist zwischen der oberen Platte und der unteren Platte vorgesehen, so dass sie zu einander hin geöffnet werden können. Eine Pressplatte 50, die vorwärts und rückwärts bewegt werden kann, ist im Spalt zwischen jedem der großen Presser 41 angeordnet. Die Pressplatten 50 der großen Presser 41 können in einer solchen Richtung hin- und herbewegt werden, dass sie aufeinander zu oder voneinander weg bewegt werden können (die Y-Achs richtung), und zwar mit Hilfe von Luftzylindern 51, die an den Armgliedern 41 vorgesehen sind. Die Luftzylinder 51 werden mit Hilfe eines (nicht dargestellten) elektromagnetischen Ventils EIN/AUS geschaltet, das durch (nicht dargestellten) Betriebssteuermittel gesteuert wird, wodurch die Pressplatten 50 so bewegt werden, dass sie dicht bei einander sind und jeweiligen Enden des Einfassflecks zurückgefaltet werden, so dass sie um die Einfassvorrichtung 12 herumgefaltet sind, und ein solcher Zustand kann aufrechterhalten werden.Each of the big presses 41 includes upper and lower plates, and a gap is provided between the upper plate and the lower plate so that they can be opened toward each other. A press plate 50 , which can be moved forward and backward, is in the gap between each of the big pressers 41 arranged. The press plates 50 the big presser 41 can be reciprocated in such a direction that they can be moved toward or away from each other (the Y-axis direction), with the aid of air cylinders 51 attached to the arm links 41 are provided. The air cylinder 51 are switched ON / OFF by means of an electromagnetic valve (not shown) which is controlled by operation control means (not shown), whereby the pressure plates 50 be moved so that they are close to each other and folded back at respective ends of the border, so that they around the enclosure 12 folded over, and such a condition can be maintained.

Die reflektierende Fläche 41c ist an einer Oberseite jedes der großen Presser 41 über die Gesamtlänge hinweg in dessen Längsrichtung ausgebildet. Die reflektierende Fläche 41c wird zur Erkennung von Positionen der zulauf- und ablaufseitigen Enden des Klappennähgutes F benutzt, welches durch den Klappenhaltemechanismus 55 in der Nähgutvorschubrichtung gehalten wird. 5 ist eine Draufsicht mit der Darstellung eines Zustandes, in dem das Klappennähgut F auf die Oberseite des großen Pressers 41 aufgesetzt ist. Wie in 5 gezeigt, wird dann, wenn ein Teil der reflektierenden Fläche 41c in Längsrichtung von dem Klappennähgut F abgedeckt ist, eine Reduzierung in der Reflektionsfläche des abgedeckten Teiles von den Klappenerkennungsmitteln 30 festgestellt. Infolgedessen werden die Positionen der zulaufseitigen und ablaufseitigen Enden des Klappennähgutes F in Nähgutvorschubrichtung von den Betriebssteuermitteln erkannt.The reflective surface 41c is at a top of each of the big presses 41 formed over the entire length in the longitudinal direction thereof. The reflective surface 41c is used to detect positions of the inlet and outlet ends of the Klappennähuutes F, which by the flap retaining mechanism 55 is held in the Nähgutvorschubrichtung. 5 is a plan view showing a state in which the Klappenennähgut F on the top of the large presser 41 is attached. As in 5 is shown when part of the reflective surface 41c is covered in the longitudinal direction of the Klappenennähgut F, a reduction in the reflection surface of the covered part of the flap detection means 30 detected. As a result, the positions of the upstream and downstream ends of the cloth to be sewn F in the cloth feed direction are detected by the operation control means.

Jedes Armglied 48 ist drehbar durch die Halteachse 42a abgestützt, die auf einer Endseite des Haltegliedes 42 in der Y-Achsrichtung vorgesehen ist. Der großer Presser 41 wird an einer vorderen Endteilseite des Armgliedes 48 gehalten, und eine rückwärtige Endseite wird mit Hilfe des Luftzylinders 43 nach aufwärts und abwärts bewegt. Im Ergebnis wird jedes Armglied 48 so verdreht, dass es den großen Presser 41 aufwärts und abwärts bewegt.Each arm link 48 is rotatable by the holding axis 42a supported on one end side of the retaining member 42 is provided in the Y-axis direction. The big presser 41 becomes on a front end part side of the arm member 48 held, and a rear end side is using the air cylinder 43 moved up and down. As a result, each arm member 48 so twisted that it's the big presser 41 moved up and down.

Der Zwischenraumreguliermechanismus 49 ist zwischen dem Armglied 48 und der Halteachse 42a vorgesehen. Jeder Zwischenraumreguliermechanismus 49 kann das Armglied 48 in einer wahlweisen Position dadurch feststellen, dass das Armglied 48, welches entlang der Halteachse 42a beweglich ist, fixiert wird. Infolgedessen kann jeder der großen Presser in einer optionalen Stellung in der Y-Achsrichtung über jedes der Armglieder 48 einreguliert werden, wodurch auch ein Abstand zwischen den großen Pressern 41 reguliert werden kann.The gap regulating mechanism 49 is between the arm member 48 and the holding axis 42a intended. Each gap regulating mechanism 49 can the arm link 48 in an optional position, thereby determining that the arm member 48 which runs along the support axis 42a is movable, is fixed. As a result, each of the large pressers may be in an optional position in the Y-axis direction over each of the arm members 48 be regulated, which also ensures a distance between the big presses 41 can be regulated.

Jede Bodenplatte 47 ist am Halteglied 42 derart fixiert, dass die Bodenplatten 47 an der Oberseite des Tisches 11 an einer unteren Seite jedes der großen Presser 41 aufgebracht werden, und werden in Nähgutvorschubrichtung E zusammen mit den großen Pressern 41 bewegt. Jede Bodenplatte 47 erstreckt sich in X-Achsrichtung und hat eine Breite, die so eingestellt ist, dass sie nahezu gleich der Breite der großen Presser 41 in der Y-Achsrichtung ist. Weiterhin sind die Bodenplatten 47 so angeordnet, dass sie die Nadeln 13 zwischen sich aufnehmen, wobei sie die Stichplatte 15 im Nähvorgang nicht abdecken.Every floor plate 47 is on the holding member 42 fixed so that the bottom plates 47 at the top of the table 11 on a lower side of each of the big pressers 41 be applied, and are in Nähgutvorschubrichtung E together with the large presses 41 emotional. Every floor plate 47 extends in the X-axis direction and has a width that is set to be nearly equal to the width of the large presser 41 in the Y-axis direction. Furthermore, the floor panels 47 arranged so that they have the needles 13 between them, taking the throat plate 15 do not cover during sewing.

Jede Bodenplatte 47 ist stets auf demselben Höheniveau positioniert wie die Oberseite des Tisches 11, und jeder der großen Presser 41 wird mit Bezug dazu abwärts bewegt, wodurch ein Zustand aufrechterhalten wird, in welchem das Nähgut C dazwischen festgehalten ist. Mit anderen Worten: jede Bodenplatte 47 ist unter dem Nähgut C platziert und schützt das Nähgut C davor, dass es während der Zuführung des Nähgutes C auf der Oberfläche des Tisches 11 gleitet.Every floor plate 47 is always positioned at the same level as the top of the table 11 , and each of the big presses 41 is moved downwardly with respect thereto, whereby a state is maintained in which the fabric C is held therebetween. In other words, every floor plate 47 is placed under the fabric C and protects the fabric C, that during the feeding of the material C on the surface of the table 11 slides.

Der Luftzylinder 43 kann jeden großen Presser 41 über jedes Armglied 48 mit Hilfe eines (nicht dargestellten) elektromagnetischen Ventils in obere und untere Positionen umschalten, und der große Presser 41 wird veranlasst, sich von der Oberseite der Bodenplatte 47 in eine obere Position abzutrennen, und wird nach unten auf die Höhe der Oberseite der Bodenplatte 47 in der unteren Position bewegt. Eine Betätigung des elektromagnetischen Ventils des Luftzylinders 43 wird durch den Betriebsvorgang der Steuermittel gesteuert.The air cylinder 43 can be every big presser 41 over each arm link 48 switch to upper and lower positions by means of an electromagnetic valve (not shown) and the large presser 41 is caused by the top of the bottom plate 47 in an upper position, and is lowered to the height of the top of the bottom plate 47 moved in the lower position. An actuation of the electromagnetic valve of the air cylinder 43 is controlled by the operation of the control means.

Der Riemen 46 ist zwischen einer Rolle 45a des Pressmotors 45 und einer (nicht dargestellten) Halterolle ausgelegt, und ein Zwischenteil 46a des Riemens 46 ist mit dem Riemenfixierteil 42a des Haltegliedes 42 verkuppelt, wodurch die beiden großen Presser 41 wahlweise in der Y-Achsrichtung positioniert werden können, und zwar durch einen Antriebsvorgang des Pressmotors 45.The belt 46 is between a role 45a of the press motor 45 and a holding roller (not shown), and an intermediate part 46a of the belt 46 is with the belt fixing part 42a of the holding member 42 verkuppelt, causing the two big presses 41 can be selectively positioned in the Y-axis direction, by a driving operation of the pressing motor 45 ,

(Klappenhaltemechanimus)(Klappenhaltemechanimus)

Der Klappenhaltemechanismus 55 ist einzeln an der Oberseite jedes der großen Presser 41 vorgesehen, wie in 3 dargestellt. Jeder Klappenhaltemechanismus 55 hält das Klappennähgut F und gibt es frei und zwar mit Hilfe eines Klappenpressglieds 56 und eines Luftzylinders 57. Das Klappenpressglied 56 ist durch das Armglied 48 drehbar gehalten, so dass es sich frei an die Oberseite des großen Pressers 41 annähern und von dieser abtrennen kann, und der Luftzylinder 57 legt an das Klappenpressglied 56 eine Drehkraft an.The valve holding mechanism 55 is single on top of each of the big pressers 41 provided as in 3 shown. Each flap holding mechanism 55 holds the Klappenennähgut F and releases it, with the help of a Klappenpressglieds 56 and an air cylinder 57 , The flap presser 56 is through the arm link 48 rotatably held, leaving it free to the top of the large presser 41 approach and can separate from this, and the air cylinder 57 attaches to the flap presser 56 a torque.

Der Klappenhaltemechanismus 55 hält das Klappennähgut F derart, dass ein Nähendteil des Klappennähgutes F entlang der X-Achsrichtung ausgerichtet wird, und derart, dass der Nähendteil des Klappennähgutes F während der Bewegung jedes der großen Presser 41 durch einen Stichpunkt einer der Nadeln 13 hindurch passiert. Der Klappennähgut F, das auf das Hauptnähgut und den Einfassflick aufgenäht werden soll, wird vom Klappenhaltemechanismus 55 in einem solchen Zustand gehalten, dass es die reflektieren Fläche 41c des großen Pressers 41 von oben her mit einer Gesamtlänge in Längs richtung des Klappennähgutes F an der Oberseite des großen Pressers 41 abdeckt.The valve holding mechanism 55 holds the Klappenennähgut F such that a Nähendteil the Klappennähututes F is aligned along the X-axis direction, and such that the Nähendteil the Klappennähututes F during the movement of each of the large presses 41 through a stitch of one of the needles 13 passes through. The flap seam F which is to be sewn on the main sewing thread and the welt flap is replaced by the flap holding mechanism 55 kept in such a state that it reflects the surface 41c the big press 41 from the top with a total length in the longitudinal direction of the Klappennähgutes F at the top of the large presser 41 covers.

Obwohl die Klappenhaltemechanismen 55 einzeln für jeden der großen Presser 41 vorgesehen sind, wird lediglich einer ausgewählt und während des Aufnähvorganges des Klappennähgutes F benutzt.Although the flap retaining mechanisms 55 individually for each of the big presses 41 are provided, only one is selected and used during the Aufnähvorganges of Klappenennähutes F.

(Klappenerkennungsmittel)(Flaps detection means)

Zwei Klappenerkennnungsmittel 30 (30L und 30R) sind so vorgesehen, dass sie den jeweiligen reflektierenden Flächen 41c, die an den Oberseiten der großen Presser 41 ausgebildet sind, entsprechend. Die Klappenerkennungsmittel 30 sind in der Y-Achsrichtung an einem vorderen Ende des Armteiles 43 des Nähmaschinengestells 80 angeordnet, dass heißt in Nähgutvorschubrichtung an der Zulaufseite (die rechte Seite in 2) der beiden Nadeln und über der Bewegungsbahn für den großen Presser 41.Two flap recognition means 30 ( 30L and 30R ) are provided so that they reflect the respective reflective surfaces 41c on the tops of the big presses 41 are formed accordingly. The flap recognition means 30 are in the Y-axis direction at a front end of the arm part 43 of the sewing machine frame 80 arranged, that is in the material feed direction at the inlet side (the right side in 2 ) of the two needles and above the trajectory for the big presser 41 ,

Die Klappenerkennungsmittel 30 schließen ein: eine (nicht dargestellte) Lichtquelle als Lichtprojiziermittel, welche Licht zur reflektierenden Fläche 41c des großen Pressers 41 von oben her abstrahlt, einen Klappenfühler 31 (31L oder 31R) mit einem Erkennungsglied, welches Licht, das von der reflektieren Fläche 41c reflektiert wird, feststellt und in die (nicht dargestellten) Betriebssteuermittel ein Erkennungssignal eingibt, und einen Haltearm 32 (32L oder 32R), welcher die Lichtquelle und den Klappenfühler 31 hält.The flap recognition means 30 include a light source (not shown) as a light projecting means which transmits light to the reflecting surface 41c the big press 41 radiates from above, a flap sensor 31 ( 31L or 31R ) with a recognition element, which reflects light from the surface 41c is reflected, detects and inputs a detection signal to the operation control means (not shown), and a holding arm 32 ( 32L or 32R ), which the light source and the flap sensor 31 holds.

Jeder der Klappenfühler 31 wird durch den Haltearm 32 über der reflektieren Fläche 41c des großen Pressers 41 in einem Zustand gehalten, in welchem der Klappenfühler 31 nach abwärts gerichtet ist. Wenn der große Presser 41 mit Hilfe des großen Presservorschubmechanismus 40 in der Nähgutvorschubrichtung bewegt wird, wird von der Lichtquelle Licht zur reflektieren Fläche 41c hin abgestrahlt, und ein hiervon zurückreflektiertes Licht wird festgestellt, wodurch die Positionen der jeweiligen Enden des Klappennähgutes F erkannt werden (dass heißt, eine Position eines ablaufseitigen Endes, das eine Startposition sein soll, und eine Position eines zulaufseitigen Endes, das eine Nähendposition sein soll).Each of the flap sensors 31 is through the arm 32 over the reflecting surface 41c the big press 41 held in a state in which the flap sensor 31 is directed downwards. If the big presser 41 with the help of the big press feed mechanism 40 is moved in the Nähgutvorschubrichtung, light from the light source to the reflecting surface 41c and a light reflected back therefrom is detected, whereby the positions of the respective ends of the flap sewing material F are recognized (that is, a downstream end position to be a start position and an upstream end position to be a sewing end position) ).

Im Ausführungsbeispiel ist das Klappenerkennungsmittel 30R der Klappenerkennungsmittel 30 mit einer Schraube abnehmbar an einem unteren Teil einer Seitenfläche des Vorderendes des Armteiles 83 des Nähmaschinengestells 80 in Nähgutvorschubrichtung auf der Zulaufseite befestigt (siehe 1, 8 und 9). Mehr im Einzelnen: die Lichtquelle des Klappenerkennungsmittels 30R und der Klappensensor 31R sind im Inneren eines Gehäuses passend angeordnet, das in Y-Achsrichtung lang gestreckt ist, und das Gehäuse ist über den Haltearm 32 am unteren Teil der Seitenfläche des Armteiles 83 befestigt. Das Klappenerkennungsmittel 30R ist so befestigt, das es eine derartige Anordnung hat, dass der Fadenführer 17 zwischen dem Klappenerkennungsmittel 30R und dem Armteil 83 des Nähmaschinenkörpers angeordnet ist, und eine rechte Hälfte des Fadenführers 17 wird von einer Außenseite her teilweise überdeckt (siehe 9).In the embodiment, the flap detection means 30R the flap recognition means 30 detachable with a screw at a lower part of a side surface of the front end of the arm part 83 of the sewing machine frame 80 attached in the material feed direction on the inlet side (see 1 . 8th and 9 ). More in detail: the light source of the flap detection means 30R and the flap sensor 31R are arranged inside a housing that is elongated in the Y-axis direction, and the housing is over the support arm 32 at the lower part of the side surface of the arm part 83 attached. The flap recognition means 30R is attached so that it has such an arrangement that the yarn guide 17 between the flap recognition means 30R and the arm part 83 of the sewing machine body is arranged, and a right half of the yarn guide 17 is partially covered by an outside (see 9 ).

Andererseits ist das Klappenerkennungsmittel 30L der Klappenerkennungsmittel 30 an einem unteren Teil des Armglieds 22 über das Befestigungsglied 26, das Armglied 22 befestigt, wobei das Armglied 22 die Einfassvorrichtung 12 so hält, dass sie vertikal beweglich ist (siehe 8).On the other hand, the flap recognition means 30L the flap recognition means 30 at a lower part of the arm member 22 over the attachment member 26 , the arm link 22 attached, with the arm member 22 the bordering device 12 Holds so that it is vertically movable (see 8th ).

Ein Ende (ein oberes Ende) des Befestigungsgliedes 26 ist an einem unteren Ende des Armglieds 22 in einem Mittelteil in Längsrichtung des Armglieds 22 befestigt. Der Klappenfühler 31L ist über den Haltearm 32 an einem unteren Ende des Befestigungsglieds 26 befestigt, dass heißt, dem unteren Ende des Befestigungsglieds 26, das sich vom oberen Ende her nach abwärts in einer horizontalen Ebene erstreckt, die senkrecht zum Armglied 22 verläuft, wobei das Befestigungsglied 26 in L-Form in einen Zustand gebogen ist, in welchem eine vertikale Fläche ausgehend von dem einen Ende erhalten bleibt.One end (an upper end) of the attachment member 26 is at a lower end of the arm member 22 in a middle part in the longitudinal direction of the arm member 22 attached. The flap sensor 31L is over the support arm 32 at a lower end of the attachment member 26 attached, that is, the lower end of the attachment member 26 which extends from the upper end downwards in a horizontal plane perpendicular to the arm member 22 runs, wherein the fastening member 26 bent in L-shape to a state in which a vertical surface is maintained from the one end.

Wenn das Armglied 22 um das Halteglied 24 verdreht wird, so dass die Einfassvorrichtung 12 in einer Arbeitsstellung angeordnet ist, wird der Klappenfühler 30L an dem vorderen Ende des Armteiles 83 des Nähmaschinenkörpers angeordnet, und wird weiterhin zusammen mit dem Klappenfühler 30R in der Y-Achsrichtung angeordnet.When the arm member 22 around the holding member 24 is twisted, leaving the bezel 12 is arranged in a working position, the flap sensor 30L at the front end of the arm part 83 the sewing machine body arranged, and will continue together with the flap sensor 30R arranged in the Y-axis direction.

Im Ausführungsbeispiel ist nämlich der Klappenfühler 30L am Armglied 22 fixiert und gehalten, so dass der Klappenfühler 30L so vorgesehen ist, dass er auf eine Befestigungsposition am Armteil 83 des Nähmaschinenkörpers zu bewegt oder von dieser Position weg bewegt werden kann. Wenn das Armglied 22 um das Halteglied 24 verdreht wird, um die Einfassvorrichtung 12 aus der Arbeitsstellung in die Bereitschaftsstellung zu bewegen, bewegt sich daher der Klappenfühler 30L vom unteren Teil der Seitenfläche des Armteiles 83 in Nähgutrichtung auf der Zulaufseite weg, so dass eine linke Hälfte des Fadenführers 17 in einen Zustand freigelegt wird, in welchem durch eine Bedienungsperson der Nähmaschine 10 eine Operation ausgeführt werden kann.Namely, in the embodiment, the flap sensor 30L on the arm link 22 fixed and held so that the flap sensor 30L is provided so that it is on a mounting position on the arm part 83 of the sewing machine body to be moved or moved away from this position. When the arm member 22 around the holding member 24 is twisted to the bezel 12 From the working position to move to the ready position, therefore moves the flap sensor 30L from the lower part of the side surface of the arm part 83 in the sewing direction on the inlet side away, so that a left half of the thread guide 17 is exposed in a state in which by an operator of the sewing machine 10 an operation can be performed.

(Eckmessermechanismus)(Eckmessermechanismus)

Der Eckmessermechanismus 90 ist unter dem Tisch 11 und in Nähgutvorschubrichtung an der Ablaufseite (der linke Seite in 2) des beweglichen Messers 14 auf einer Bahn angeordnet, entlang welcher der große Presser 41 vom großen Presservorschubmechanismus 40 bewegt wird. Der Eckmessermechanismus 90 bewegt ein Paar von Eckmessern 91 von unten derart, dass sie durch das Nähgut C hindurch eindringen, welches der Arbeitsposition des Eckmessers 91 durch den großen Presservorschubmechanismus zugeführt wird, wodurch ein V-förmiger Einschnitt an Positionen an jeweiligen Enden eines geradlinigen Einschnitts ausgebildet wird.The corner knife mechanism 90 is under the table 11 and in the material feed direction on the discharge side (the left side in FIG 2 ) of the movable knife 14 arranged on a web along which the big presser 41 from the big press feed mechanism 40 is moved. The corner knife mechanism 90 moves a pair of corner knives 91 from below such that they penetrate through the fabric C through which the working position of the corner knife 91 is fed by the large press feed mechanism, whereby a V-shaped notch is formed at positions at respective ends of a straight line cut.

Mehr im Einzelnen: der Eckmessermechanismus 90 umfasst einen Luftzylinder 92, der das Eckmesser 91 vertikal bewegt, ein (nicht dargestelltes) elektromagnetisches Ventil, welches den Luftzylinder 92 antreibt, und einen Antriebsmotor 94, welcher das Eckmesser 91 in der X-Achsrichtung bewegt und positioniert.More in detail: the corner knife mechanism 90 includes an air cylinder 92 who's the corner knife 91 moved vertically, an (not shown) electromagnetic valve, which the air cylinder 92 drives, and a drive motor 94 , which is the corner knife 91 moved and positioned in the X-axis direction.

Das Eckmesser 91 hat von oben gesehen V-förmigen Querschnitt und dringt durch jedes Nähgut von unten her hindurch, wodurch der V-förmige Einschnitt ausgebildet wird.The corner knife 91 has V-shaped cross-section as seen from above and penetrates through each fabric from below, thereby forming the V-shaped notch.

Mehr im Einzelnen: ein Zwischenraum zwischen den Eckmessern 91, die ein Paar bilden, wird vom Antriebsmotor 94 eingestellt, und wenn das Nähgut C und der Einfassfleck, auf denen die Naht und der geradlinige Einschnitt ausgebildet sind, in Nähgutvorschubrichtung einer vorbestimmten Position auf der Ablaufseite des beweglichen Messers 14 zugeführt werden, werden die Eckmesser 91 nach oben angehoben, um die beiden V-förmigen Einschnitte auszubilden.More in detail: a gap between the corner knives 91 , which make a pair, is powered by the drive motor 94 set, and when the fabric C and the Einfassfleck on which the seam and the straight line incision are formed, in the material advancing direction of a predetermined position on the discharge side of the movable blade 14 be fed, the Eckmesser 91 lifted up to form the two V-shaped cuts.

(Betriebsweise gemäß dem Ausführungsbeispiel)(Operation according to the embodiment)

Als nächstes erfolgt eine Beschreibung der Betriebsweise der Einfassmachine 10, welche den oben beschriebenen Aufbau hat.Next, a description will be given of the operation of the barrel machine 10 which has the structure described above.

In einem Nähvorgang wird das Armglied 22, welches die Einfassvorrichtung 12 hält, in der Arbeitsstellung angeordnet (siehe 6), und die Einfassvorrichtung 12 wird in der nach unten bewegten Position angeordnet, um den Einfassfleck zu halten. Zu dieser Zeit wird das Armglied 22, welches die Einfassvorrichtung 12 hält, in einem Zustand gehalten, in welchem dessen vorderes Ende sich zu der in Nähgutvorschubrichtung gelegenen Zulaufseite erstreckt. Der Klappenfühler 31L, der am unteren Ende des Armglieds 22 gehalten ist, wird so angeordnet, dass er den Fadenführer 17, der seinerseits an einer Fläche des vorderen Endes des Armteiles 83 in Nähgutvorschubrich tung auf der Zulaufseite angeordnet ist, gegenüberliegt, und der Klappenfühler 31L wird neben dem Klappenfühler 31R in der Y-Achsrichtung angeordnet, die senkrecht zur Nähgutvorschubrichtung E verläuft (siehe 1). In diesem Zustand entsprechen die Klappenfühler 31L und 31R den jeweiligen reflektierenden Flächen 41c und 41c, die an den Oberseiten 41 und 41 vorgesehen sind. Wenn das Klappennähgut F an einem der großen Presser 41 eingestellt und auf diese Weise zugeführt wird, wird Licht das von der reflektierenden Fläche 41c reflektiert wird, durch einen der Klappenfühler 31, der dazu entsprechend angeordnet ist, erkannt. Somit kann das Ende einer Klappe (Patte) festgestellt werden.In a sewing process, the arm member 22 which is the bordering device 12 holds, in the working position arranged (see 6 ), and the bordering device 12 is placed in the downwardly moved position to hold the rim. At this time, the arm member 22 which is the bordering device 12 holds, held in a state in which the front end thereof extends to the feed side located in the Nähgutschubschubrichtung. The flap sensor 31L at the lower end of the arm limb 22 is held, is arranged so that it is the thread guide 17 , in turn, on a surface of the front end of the arm part 83 is arranged in Nähgutvorschubrich direction on the inlet side, opposite, and the flap sensor 31L is next to the flap sensor 31R arranged in the Y-axis direction, which is perpendicular to the Nähgutvorschubrichtung E (see 1 ). In this state, the flap sensors correspond 31L and 31R the respective reflective surfaces 41c and 41c on the tops 41 and 41 are provided. If the flap sewn F to one of the big presser 41 is set and supplied in this way, light is from the reflecting surface 41c is reflected by one of the flap sensors 31 , which is arranged accordingly, recognized. Thus, the end of a flap (flap) can be determined.

Bei einem Einfädelvorgang zum Einsetzen des der Nadel 13 zugeführten Nadelfadens in die Nadel wird das Armglied 22 in einer horizontalen Richtung um das Halteglied 24 verdreht, und zwar in einem Zustand, in welchem die Nähmaschine 10 angehalten ist (siehe 7). Infolgedessen werden die Einfassvorrichtung 12, die am Armglied 22 gehalten ist, und der Klappenfühler 31L, der am Armglied 22 befestigt ist, in der horizontalen Richtung gleichzeitig so bewegt, dass sie sich vom Armteil 83 der Nähmaschine 10 weg bewegen (siehe 8). Da der Klappenfühler 31L am Armglied 22 befestigt ist, wird er zusammen mit dem Armglied 22 in der horizontalen Richtung bewegt. Wenn das Armglied 22 um das Halteglied 24 bewegt wird, um die Einfassvorrichtung 12 aus der in 6 dargestellten Arbeitsstellung in die in 7 dargestellte Bereitschaftsstellung zu bewegen, wird auch der Klappenfühler 31L in der horizontalen Richtung zusammen mit dem Armglied 22 in die Bereitschaftsstellung bewegt. Im Ergebnis wird der Fadenführer 17, der an der Oberfläche des vorderen Endes des Armteiles in Nähgutvorschubrichtung auf der Zulaufseite befestigt ist, freigelegt, um einen Zustand hervorzubringen, in welchem die Bedienungsperson den Fadenführer 17 direkt berühren kann (siehe 9). Mit anderen Worten: wenn der Faden, der durch den Fadenführer 17 hindurch eingesetzt werden soll, um den Nadelfaden (Faden) der Nadel 13 zuzuleiten, ist der Klappenfühler 31L, welcher den von der Bedienungsperson auszuführenden Einfädelvorgang blockiert, entfernt.In a threading operation for insertion of the needle 13 supplied needle thread into the needle becomes the arm member 22 in a horizontal direction about the holding member 24 twisted, in a state in which the sewing machine 10 is stopped (see 7 ). As a result, the binding device becomes 12 on the arm link 22 is held, and the flap sensor 31L , the arm member 22 is attached, in the horizontal direction at the same time moves so that they move away from the arm 83 the sewing machine 10 move away (see 8th ). Since the flap sensor 31L on the arm link 22 it is fastened together with the arm link 22 moved in the horizontal direction. When the arm member 22 around the holding member 24 is moved to the bordering device 12 from the in 6 shown employment position in the 7 to move illustrated standby position, also the flap sensor 31L in the horizontal direction together with the arm member 22 moved to the ready position. As a result, the thread guide 17 exposed to the surface of the front end of the arm part in the cloth feed direction on the upstream side, exposed to bring about a state in which the operator of the yarn guide 17 can touch directly (see 9 ). In other words, when the thread is passing through the thread guide 17 should be inserted through the needle thread (thread) of the needle 13 zuzuleiten, is the flap sensor 31L which blocks the threading operation to be performed by the operator.

Wenn das Armglied 22 um das Halteglied 24 verdreht wird, um die Einfassvorrichtung 12 aus der Bereitschaftsstellung in die Arbeitsstellung zu bewegen, wird auch der Klappenfühler 31L in die Arbeitsstellung mit bewegt, und wird somit in der Befestigungsposition angeordnet (das ist eine Erkennungsposition, in welcher der Klappenfühler 31L neben dem Klappenfühler 31R angeordnet ist). Der Verdrehungsvorgang des Armglieds 22 um das Halteglied 24 herum kann von der Bedienungsperson manuell ausgeführt werden.When the arm member 22 around the holding member 24 is twisted to the bezel 12 From the ready position to move to the working position, also the flap sensor 31L moved into the working position, and is thus placed in the mounting position (this is a detection position in which the flap sensor 31L next to the flap sensor 31R is arranged). The twisting process of the arm member 22 around the holding member 24 around can be performed manually by the operator.

(Vorteil des Ausführungsbeispiels)(Advantage of the embodiment)

Wie oben beschrieben kann gemäß der Einfassmaschine 10 des Ausführungsbeispiels der Klappenfühler 31L, welcher das Ende des Klappennähgutes F erkennt, so bewegt werden, dass er sich in Nähgutvorschubrichtung auf der Zulaufseite der beiden Nadeln 13 auf das Ende des Nähmaschinenkörpers zu oder von diesem weg bewegt. Mit anderen Worten: wenn der Faden durch die Nadel 13 hindurch eingesetzt werden soll, kann der Klappenfühler 31L so bewegt werden, dass er sich vom Fadenführer 17 abtrennt, der den Faden der Nadel 13 zuleitet. Daher ist es möglich, den Klappenfühler 31 daran zu hindern, ein Hindernis für den Einfädelvorgang zu sein, dementsprechend kann die Durchführbarkeit des Einfädelns verbessert werden.As described above, according to the binding machine 10 the embodiment of the flap sensor 31L , which recognizes the end of the flap sewing material F, are moved so that it moves in Nähgutschub on the inlet side of the two needles 13 moved to the end of the sewing machine body to or from this. In other words, when the thread passes through the needle 13 is to be inserted through the flap sensor 31L be moved so that he is from the thread guide 17 disconnects the thread of the needle 13 feeds. Therefore it is possible to use the flap sensor 31 Accordingly, to prevent being an obstacle to the threading operation, accordingly, the feasibility of threading can be improved.

Da weiterhin der Klappenfühler 31 am Armglied 22 befestigt ist, können die Einfassvorrichtung 12 und der Klappensensor 31L gleichzeitig bewegt werden, und die Einfassvorrichtung 12 und der Klappenfühler 31L können beide veranlasst werden, sich durch einen Drehvorgang vom Nähmaschinenkörper abzulösen. Mehr im Einzelnen: wenn der Faden durch die Nadel 13 hindurch eingesetzt werden soll, ist es nicht erforderlich den Klappenfühler 31L separat von der Einfassvorrichtung 12 vom Nähmaschinenkörper zu bewegen. Infolgedessen kann die Ausführbarkeit des Einfädelvorganges verbessert werden.Since the flap sensor continues 31 on the arm link 22 attached, the binding device can 12 and the flap sensor 31L be moved simultaneously, and the bordering device 12 and the flap sensor 31L Both can be caused to be detached by a turning operation of the sewing machine body. More specifically: when the thread passes through the needle 13 It is not necessary to use the flap sensor 31L separate from the enclosure 12 to move from the sewing machine body. As a result, the operability of the threading operation can be improved.

Weiterhin wird der Klappenfühler 31L, der am Armglied 22 befestigt ist, mit Bezug auf den Nähmaschinenkörper zusammen mit dem Armglied 22 in der horizontalen Richtung verdreht und bewegt. Wenn daher der Klappenfühler 31 vom Nähmaschinenkörper weg bewegt wird, braucht das Armglied 22 lediglich in der horizontalen Richtung bewegt werden. Infolgedessen kann die Ausführbarkeit des Einfädelns verbessert werden.Furthermore, the flap sensor 31L , the arm member 22 is fixed with respect to the sewing machine body together with the arm member 22 twisted and moved in the horizontal direction. Therefore, if the flap sensor 31 moved away from the sewing machine body, the arm member needs 22 only be moved in the horizontal direction. As a result, the feasibility of threading can be improved.

Weiterhin sind die beiden Klappenfühler 31 so nebeneinander angeordnet, dass sie dem Paar der großen Presser 41 entsprechen. Deshalb ist es möglich, die Position des Endes des Klappennähgutes F, das auf das Hauptnähgut und den Einfassflick durch eine der beiden Nadeln 13 aufgenäht werden soll, einzeln zu erkennen.Furthermore, the two flap sensors 31 so juxtaposed that they are the pair of big pressers 41 correspond. Therefore, it is possible to determine the position of the end of the flap sewing material F, that on the main sewing material and the Einfassflick through one of the two needles 13 to be sewn, to recognize individually.

Daneben wird einer der Klappenfühler 31 vom Armglied 22 gehalten. Wenn daher die Einfassvorrichtung 12 aus der Arbeitsstellung in die Bereitschaftsstellung bewegt werden soll, wird wenigstens einer der Klappenfühler 31 veranlasst, sich von der Befestigungsposition am Armteil 83 zusammen mit dem Armglied 22 abzutrennen. Dementsprechend kann die Durchführbarkeit des Einfädelvorganges verbessert werden.Next to it is one of the flap sensors 31 from the arm link 22 held. Therefore, if the binding device 12 is moved from the working position to the standby position, at least one of the flap sensor 31 caused to move from the attachment position to the arm part 83 together with the arm link 22 separate. Accordingly, the feasibility of the threading operation can be improved.

(Weiteres)(Additional)

Während das Armglied 22 in der horizontalen Richtung um das Halteglied 24 herum verdreht wird, so dass der Klappenfühler 31 veranlasst ist, sich im Ausführungsbeispiel vom vorderen Ende des Armteiles 83 abzutrennen, kann das Armglied 22 in vertikaler Richtung verdreht werden, um den Klappensensor 31L vom Armteil 83 wegzubewegen.While the arm link 22 in the horizontal direction around the holding member 24 is twisted around so that the flap sensor 31 is caused, in the embodiment of the front end of the arm part 83 can separate, the arm member 22 be twisted in the vertical direction to the flap sensor 31L from the arm part 83 move away.

Obwohl weiterhin der Klappenfühler 31 am unteren Teil des Armglieds 22 befestigt ist, welches die Einfassvorrichtung 12 hält, so dass die Einfassvorrichtung 12 und der Klappenfühler 31 so bewegt werden, dass sie sich vom Fadenführer 17 am vorderen Ende des Armteiles 83 gleichzeitig abtrennen, wenn das Armglied 22 im Ausführungsbeispiel verdreht wird, kann auch ein Halteglied, welches den Klappenfühler 31 allein hält, vorgesehen werden, um den Klappenfühler 31 so zu bewegen, dass er sich vom Fadenführer 17 am vorderen Ende des Armteiles 83 abtrennt, und zwar unabhängig vom Armglied 22, welches die Einfassvorrichtung 12 hält.Although still the flap sensor 31 at the lower part of the arm member 22 attached, which is the bordering device 12 holds, so that the binding device 12 and the flap sensor 31 be moved so that they are from the thread guide 17 at the front end of the arm part 83 at the same time disconnect when the arm member 22 In the exemplary embodiment is rotated, and a holding member which the fold sensor 31 holds alone, be provided to the flap sensor 31 to move so that it is from the thread guide 17 at the front end of the arm part 83 separated, regardless of the arm member 22 which is the bordering device 12 holds.

Während im Ausführungsbeispiel weiterhin der Klappenfühler 30R am Armteil 83 des Nähmaschinenkörpers befestigt ist und lediglich der Klappenfühler 30L am Armglied 22 fixiert ist, können sowohl der Klappenfühler 30L wie auch der Klappenfühler 30R am Armglied 22 befestigt werden, so dass sie sich frei dem Armteil 83 annähern und wieder davon abtrennen. Mit anderen Worten: ein Aufbau kann derart sein, dass wenigstens einer der beiden Klappenfühler 30 am Armglied 22 gehalten ist, so dass der Fadenführer 17 freigegeben wird, wenn die Einfassvorrichtung 12 aus der Arbeitsstellung in die Bereitschaftsstellung bewegt wird, wodurch die Durchführbarkeit des Einfädelns zum Einsetzen des Nadelfadens durch die Einfädelöffnung des Fadenführers 17 verbessert wird.While in the embodiment, the flap sensor continues 30R on the arm part 83 the sewing machine body is attached and only the flap sensor 30L on the arm link 22 is fixed, both the flap sensor 30L as well as the flap sensor 30R on the arm link 22 be attached so that they are free to the arm part 83 approach and disconnect again. In other words, a structure may be such that at least one of the two flap sensors 30 on the arm link 22 is held so that the thread guide 17 is released when the binding device 12 is moved from the working position to the standby position, whereby the feasibility of threading for insertion of the needle thread through the threading of the thread guide 17 is improved.

Claims (5)

Eine Einfassmaschine umfassend: einen Nähmaschinenkörper (80) mit zwei Nadeln (13), die von einem Spindelmotor (16) in einer vertikalen Richtung (Z) bewegt werden und zwei parallele Nähte ausbilden; einen Fadenführer (17), der an einem vorderen Endteil des Nähmaschinenkörpers (80) an einer Oberfläche in Nähgutvorschubrichtung (E) auf der Zulaufseite der beiden Nadeln (13) angeordnet ist und den beiden Nadeln (13) einen Faden zuleitet; eine Einfassvorrichtung (12) umfassend einen Bodenplattenteil, der entlang der Nähgutvorschubrichtung (E) angeordnet ist, und einen erhöhten Plattenteil, der vom Bodenplattenteil aus nach oben aufgesetzt ist, wobei die Einfassvorrichtung (12) in Nähgutvorschubrichtung (E) auf der Zulaufseite der beiden Nadeln (13) so gehalten ist, dass sie in der vertikalen Richtung (Z) beweglich ist und in einer nach unten bewegten Position einen Einfassfleck auf einem Hauptnähgut (C) platziert; einen Nähgutbewegungsmechanismus (40), der ein Paar großer Presser (41), die sich in der Nähgutvorschubrichtung (E) an jeweiligen Seiten der in der nach unten bewegten Position platzierten Einfassvorrichtung (12) erstrecken, nach abwärts bewegt und das Hauptnähgut (C) und den Einfassfleck durch Pressen und Halten des Hauptnähgutes (C) und des Einfassflecks, die auf einem Tisch (11) platziert sind, von oben her und durch Bewegen des Paares der großen Presser (41) in Nähgutvorschubrichtung (E) zuführt; einen Klappenhaltemechanismus (55), der ein auf das Hauptnähgut (C) und den Einfassfleck aufzunähendes Klappennähgut (F) an einer oberen Seite jedes großen Pressers (41) hält; und ein Erkennungsglied (31), das in Nähgutvorschubrichtung (E) auf der Zulaufseite der beiden Nadeln (13) angeordnet ist, wobei das Erkennungsglied (31) Licht von oben her auf eine reflektierende, an der Oberseite jedes großen Pressers (41) ausgebildete Fläche (41c) strahlt, wenn das Paar der großen Presser (41) mittels des Nähgutbewegungsmechanismus (40) in Nähgutvorschubrichtung (E) bewegt wird, und eine Position eines Endes des Klappennähgutes (F) durch Erkennen von Licht, das von der reflektieren Fläche (41c) reflektiert wird, feststellt, wobei eine Nähstartposition oder eine Nähendposition durch den Nähmaschinenkörper (80) basierend auf der vom Erkennungsglied (31) festgestellten Position des Endes des Klappennähgutes (F) bestimmt ist, und das Klappennähgut (F) auf das Hauptnähgut und den Einfassfleck aufgenäht wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfassmaschine weiterhin umfasst: ein Armglied (22), welches das Erkennungsglied (31) derart hält, dass das Erkennungsglied (31) zu einer Befestigungsposition an einem Armteil (83) des Nähmaschinenkörpers (80) hin oder von dieser Bewegungsposition aus weg bewegt wird.A binding machine comprising: a sewing machine body ( 80 ) with two needles ( 13 ), by a spindle motor ( 16 ) are moved in a vertical direction (Z) and form two parallel seams; a thread guide ( 17 ), which at a front end portion of the sewing machine body ( 80 ) on a surface in the material feed direction (E) on the feed side of the two needles ( 13 ) and the two needles ( 13 ) feeds a thread; a bordering device ( 12 ) comprising a bottom plate part, which is arranged along the Nähgutvorschubrichtung (E), and a raised plate member, which is placed from the bottom plate part upwards, wherein the enclosure device ( 12 ) in the material feed direction (E) on the feed side of the two needles ( 13 ) is held so as to be movable in the vertical direction (Z) and to place a hemming spot on a main crop (C) in a downwardly moved position; a fabric movement mechanism ( 40 ), which is a pair of big presses ( 41 ) located in the cloth feed direction (E) on respective sides of the casing device (15) placed in the downwardly moved position (FIG. 12 ), moved downwards and the Haupthähgut (C) and the Einfassfleck by pressing and holding the Hauptnähgutes (C) and the Einfassflecks on a table ( 11 ) are placed from above and by moving the pair of large presses ( 41 ) in the material feed direction (E) supplies; a flap retaining mechanism ( 55 ), which has a flap sewing material (F) to be sutured to the main sewing material (C) and the binding spot on an upper side of each large presser ( 41 ) holds; and a recognizer ( 31 ) in the material feed direction (E) on the feed side of the two needles ( 13 ), wherein the recognition member ( 31 ) Light from above on a reflective, at the top of each big press ( 41 ) trained area ( 41c ) shines when the pair of big presses ( 41 ) by means of the material movement mechanism ( 40 ) is moved in the material advancing direction (E), and a position of an end of the flap material (F) by detecting light coming from the reflecting surface (E). 41c ), wherein a sewing start position or a sewing end position is detected by the sewing machine body (FIG. 80 ) based on the identifier ( 31 ) is determined and the flap sewn material (F) is sewn onto the main sewing material and the border, characterized in that the bordering machine further comprises: an arm link (F) 22 ), which the recognition member ( 31 ) holds such that the recognition member ( 31 ) to a mounting position on an arm part ( 83 ) of the sewing machine body ( 80 ) or away from this position of movement. Die Einfassmaschine in Anspruch 1, wobei das Armglied (22) ein Basisende aufweist, das drehbar an einer Position in Nähgutvorschubrichtung (E) auf einer Ablaufseite der beiden Nadeln (13) gehalten ist, und das sich in der Nähgutvorschubrichtung (E) zu der Zulaufseite hin so erstreckt, dass es seitlich in der Nähe der beiden Nadeln (13) des Nähmaschinenkörpers (80) verläuft, das Erkennungsglied (31) zusammen mit der Einfassvorrichtung (12) durch das Armglied (22) gehalten ist, und dann, wenn das Armglied (22) verdreht wird, die Einfassvorrichtung (12) zwischen einer Arbeitsstellung, in welcher in Nähgutvorschubrichtung (E) auf der Zulaufseite der beiden Nadeln eine Vertikalbewegung ausgeführt werden kann, und einer Bereitschaftsstellung bewegt wird, welche vom vorderen Endteil des Nähmaschinenkörpers (80) in Nähgutvorschubrichtung (E) auf der Zulaufseite der beiden Nadeln (13) entfernt ist.The binding machine of claim 1, wherein the arm member ( 22 ) has a base end rotatably at a position in the cloth feed direction (E) on a discharge side of the two needles (FIG. 13 ), and extending in the direction of feed movement (E) towards the inlet side so as to be laterally adjacent to the two needles (E). 13 ) of the sewing machine body ( 80 ), the recognition member ( 31 ) together with the bordering device ( 12 ) through the arm member ( 22 ), and when the arm member ( 22 ), the bordering device ( 12 ) between a working position in which a vertical movement can be performed in the material feed direction (E) on the feed side of the two needles, and a standby position is moved, which from the front end portion of the sewing machine body ( 80 ) in the material feed direction (E) on the feed side of the two needles ( 13 ) is removed. Die Einfassmaschine nach Anspruch 2, wobei das Armglied (22) die Einfassvorrichtung (12) aus der Arbeitsstellung in die Bereitschaftsstellung in einer horizontalen Richtung bewegt.The binding machine according to claim 2, wherein the arm member ( 22 ) the bordering device ( 12 ) is moved from the working position to the standby position in a horizontal direction. Die Einfassmaschine nach Anspruch 2, wobei das Armglied (22) die Einfassvorrichtung (12) aus der Arbeitsstellung in die Bereitsschaftsstellung in einer vertikalen Richtung bewegt.The binding machine according to claim 2, wherein the arm member ( 22 ) the bordering device ( 12 ) moved from the working position to the ready position in a vertical direction. Die Einfassmaschine nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Erkennungsglied (30) zwei Erkennungsglieder (30L, 30R) umfasst, die so angeordnet sind, dass sie den jeweiligen großen Pressern (41) entsprechen und wenigstens eines der Erkennungsglieder (30L, 30R) vom Armglied (22) gehalten ist.The binding machine according to claim 1 or 2, wherein the recognition member ( 30 ) two recognition members ( 30L . 30R ) arranged to correspond to the respective large presses ( 41 ) ent speak and at least one of the recognition members ( 30L . 30R ) of the arm member ( 22 ) is held.
DE200710018984 2006-04-27 2007-04-21 Welting machine comprises a sewing machine body with two needles that are moved by a spindle motor in a vertical direction and form two parallel seams, a yarn guide, a binding device, a cloth feed mechanism, and a flap holding mechanism Withdrawn DE102007018984A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2006123749A JP2007289586A (en) 2006-04-27 2006-04-27 Piping sawing machine
JP2006-123749 2006-04-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007018984A1 true DE102007018984A1 (en) 2007-10-31

Family

ID=38542546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710018984 Withdrawn DE102007018984A1 (en) 2006-04-27 2007-04-21 Welting machine comprises a sewing machine body with two needles that are moved by a spindle motor in a vertical direction and form two parallel seams, a yarn guide, a binding device, a cloth feed mechanism, and a flap holding mechanism

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2007289586A (en)
CN (1) CN101063254A (en)
DE (1) DE102007018984A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201700006786A1 (en) * 2017-01-23 2018-07-23 Frigerio E Corazza S R L DEVICE AND METHOD FOR TIE ASSEMBLY
DE102007041085B4 (en) * 2006-08-31 2021-05-06 Juki Corp. Edging machine

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5329079B2 (en) * 2007-12-28 2013-10-30 Juki株式会社 A ball holding mechanism for a sewing machine
JP5059688B2 (en) * 2008-05-23 2012-10-24 Juki株式会社 Sewing sewing machine
JP2009279234A (en) * 2008-05-23 2009-12-03 Juki Corp Piping sewing machine
JP5073607B2 (en) * 2008-08-01 2012-11-14 Juki株式会社 sewing machine
CN102613763B (en) * 2012-03-29 2014-04-02 际华三五三六职业装有限公司 Press foot mold for pocket machine
CN109778452A (en) * 2019-01-29 2019-05-21 浙江玛雅机电科技有限公司 Polychrome rope embroidery machine and its head
CN110273233B (en) * 2019-07-24 2024-04-16 苏州慧衣美机械科技有限公司 Novel draw waist machine

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2845501B2 (en) * 1989-07-17 1999-01-13 久光製薬株式会社 Interface for iontophoresis

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007041085B4 (en) * 2006-08-31 2021-05-06 Juki Corp. Edging machine
IT201700006786A1 (en) * 2017-01-23 2018-07-23 Frigerio E Corazza S R L DEVICE AND METHOD FOR TIE ASSEMBLY

Also Published As

Publication number Publication date
JP2007289586A (en) 2007-11-08
CN101063254A (en) 2007-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007018984A1 (en) Welting machine comprises a sewing machine body with two needles that are moved by a spindle motor in a vertical direction and form two parallel seams, a yarn guide, a binding device, a cloth feed mechanism, and a flap holding mechanism
DE102007045598B4 (en) sewing machine
CH646475A5 (en) ADDITIONAL DEVICE ON SEWING MACHINE FOR TRIMMING MATERIAL EDGES.
EP0316267A1 (en) Quilting device and process
DE10063892B4 (en) Einfaßnähmaschine
EP2336413B1 (en) Multi-needle-head embroidery machine, multi-needle-head for this machine, thread cutting element and thread cutter for this machine
DE102007041540B4 (en) hemming
DE102006003866B4 (en) Einfassnähmaschine
DE10063003B4 (en) Thread cutter for a sewing machine
DE102007003449B4 (en) Automatic edging machine
DE102007045599A1 (en) Sewing machine cutting mechanism for upper and lower threads, includes thread capture section in moving blade, operating with cutting edges and thread relief groove
DE102008036316A1 (en) Binding machine, has proximity control region for carrying out inverted abnormal stitch formation control, where stitch formation of seams are started and stopped so that calculated end position abnormality is provided in reverse manner
DE10102529B4 (en) hemming
DE102008010354B4 (en) Edging machine
EP1384806B1 (en) Method and sewing machine for drawing the free end of a needle thread from the upper surface of a piece of fabric to its lower surface
DE102008056139B4 (en) Apparatus and method for determining a stitching reference position in a binding machine
DE102007058934B4 (en) hemming
DE102007020139B4 (en) hemming
DE102007020161A1 (en) Textile bordering machine comprises drive mechanism, fabric feeding mechanism, illuminant marker with light-emitting component, reverse adjustment control mechanism, movement mechanism, correction control mechanism and memory device
DE102006013285A1 (en) Einfassnähmaschine
DE102007041085A1 (en) Sewing machine for edging or bordering, detects coincidence between optical spot and point marking, and corrects stored advance lengths accordingly
DE10102036B4 (en) Needle thread cutter for border sewing machine
DE10356587B4 (en) Einfaßvorrichtung
DE102008010353B4 (en) edging machine
EP1584725B1 (en) Eyelet buttonhole sewing machine

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121101