DE102017124804A1 - Anzeigevorrichtung mit anzeigepaneel und rückseitenabdeckung - Google Patents

Anzeigevorrichtung mit anzeigepaneel und rückseitenabdeckung Download PDF

Info

Publication number
DE102017124804A1
DE102017124804A1 DE102017124804.8A DE102017124804A DE102017124804A1 DE 102017124804 A1 DE102017124804 A1 DE 102017124804A1 DE 102017124804 A DE102017124804 A DE 102017124804A DE 102017124804 A1 DE102017124804 A1 DE 102017124804A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
back cover
display device
display panel
substrate
signal cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017124804.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102017124804B4 (de
Inventor
Jae-ho Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Display Co Ltd
Original Assignee
LG Display Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Display Co Ltd filed Critical LG Display Co Ltd
Publication of DE102017124804A1 publication Critical patent/DE102017124804A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102017124804B4 publication Critical patent/DE102017124804B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/14Structural association of two or more printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/64Constructional details of receivers, e.g. cabinets or dust covers
    • H04N5/645Mounting of picture tube on chassis or in housing
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/133308Support structures for LCD panels, e.g. frames or bezels
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0277Bendability or stretchability details
    • H05K1/028Bending or folding regions of flexible printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/11Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/0017Casings, cabinets or drawers for electric apparatus with operator interface units
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/0217Mechanical details of casings
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/03Covers
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/20Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/20Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
    • H05K7/2039Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating characterised by the heat transfer by conduction from the heat generating element to a dissipating body
    • H05K7/20436Inner thermal coupling elements in heat dissipating housings, e.g. protrusions or depressions integrally formed in the housing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/20Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
    • H05K7/20954Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating for display panels
    • H05K7/20963Heat transfer by conduction from internal heat source to heat radiating structure
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/133308Support structures for LCD panels, e.g. frames or bezels
    • G02F1/133314Back frames
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10128Display

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Eine Anzeigevorrichtung, die eine Rückseitenabdeckung (300) zum Aufnehmen eines Anzeigepaneels (100) aufweist, wird bereitgestellt. Die Anzeigevorrichtung hält einen Abstand zwischen dem Anzeigepaneel (100) und der Rückseitenabdeckung (300) innerhalb eines vorgegebenen Bereichs, wenn die Anzeigevorrichtung geneigt installiert wird. Dadurch kann bei der Anzeigevorrichtung verhindert werden, dass sich eine Qualität des Anzeigepaneels (100) verschlechtert.

Description

  • Diese Anmeldung beansprucht den Nutzen der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2016-0162335 , eingereicht am 30. November 2016.
  • HINTERGRUND
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung mit einer Rückseitenabdeckung zum Aufnehmen eines Anzeigepaneels.
  • Diskussion der bezogenen Technik
  • Im Allgemeinen weisen elektronische Geräte, wie beispielsweise Monitore, Fernseher, Laptop-Computer oder Digitalkameras eine Anzeigevorrichtung auf, um ein Bild anzuzeigen. Die Anzeigevorrichtung kann beispielsweise eine Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung oder eine organische lichtemittierende Anzeigevorrichtung sein.
  • Die Anzeigevorrichtung kann ein Anzeigepaneel zum substantiellen Anzeigen eines Bildes und Leiterplatten, die elektrisch mit dem Anzeigepaneel verbunden sind, aufweisen. Beispielsweise kann die Anzeigevorrichtung eine Quell-Leiterplatte (Source Printed Circuit Board (S-PCB)), die mit dem Anzeigepaneel verbunden ist, und eine Steuer-Leiterplatte (Control Printed Circuit Board (C-PCB)), die mit der S-PCB verbunden ist, aufweisen.
  • Die Anzeigevorrichtung kann eine Rückseitenabdeckung aufweisen, um zu verhindern, dass das Anzeigepaneel durch einen externen Einfluss beschädigt wird. Um eine Deformation des Anzeigepaneels aufgrund der Form der Rückseitenabdeckung und eine Verschlechterung des Bildes, das von dem Anzeigepaneel dargestellt wird, zu verhindern, kann die Anzeigevorrichtung einen Luftspalt zwischen einer Oberfläche, auf der das Bild des Anzeigepaneels nicht angezeigt wird, und der Rückseitenabdeckung aufweisen.
  • Jedoch, wenn die Anzeigevorrichtung geneigt ist, beispielsweise wenn die Anzeigevorrichtung so an einer Wand befestigt ist, dass sie nach unten geneigt ist, ist ein zentraler Bereich des Anzeigepaneels relativ weit von der Rückseitenabdeckung entfernt. Dadurch kann sich eine Wärmeabstrahleffizienz der Anzeigevorrichtung in dem zentralen Bereich des Anzeigepaneels verschlechtern. Deshalb gibt es bei der Anzeigevorrichtung ein Problem dahingehend, dass aufgrund der verbleibenden Hitze ein Nachbild (engl.: afterimage) in dem zentralen Bereich des Anzeigepaneels erzeugt werden kann.
  • KURZE BESCHREIBUNG
  • Dementsprechend ist die vorliegende Erfindung auf eine Anzeigevorrichtung gerichtet, die ein Anzeigepaneel und eine Rückseitenabdeckung aufweist, die ein oder mehrere Probleme aufgrund der Beschränkungen und Nachteile der bezogenen Technik im Wesentlichen löst.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Anzeigevorrichtung bereitzustellen, bei der ein vorgegebener Luftspalt zwischen einem Anzeigepaneel und einer Rückseitenabdeckung unabhängig von dem Installationszustand derselben beibehalten wird.
  • Eine andere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anzeigevorrichtung bereitzustellen, die ermöglicht, eine Wärmeabstrahleffizienz eines Anzeigepaneels zu verbessern.
  • Zusätzliche Vorteile, Aufgaben und andere Merkmale der Erfindung werden zum Teil in der folgenden Beschreibung fortgesetzt und werden zum Teil den zuständigen Fachmännern auf diesem Gebiet bei der Prüfung des Folgenden offensichtlich oder können durch Anwendung der Erfindung erlernt werden.
  • Um diese Aufgaben und andere Vorteile in Übereinstimmung mit dem Zweck der Erfindung, wie sie hierin ausgeführt und ausführlich beschrieben ist, zu erzielen, wird eine Anzeigevorrichtung bereitgestellt, die ein Anzeigepaneel aufweist. Das Anzeigepaneel weist ein erstes Substrat und ein zweites Substrat auf. Das zweite Substrat ist kleiner als das erste Substrat. Eine Quell-Leiterplatte ist auf dem zweiten Substrat des Anzeigepaneels angeordnet. Die Quell-Leiterplatte ist mit dem Anzeigepaneel verbunden. Eine Steuer-Leiterplatte ist auf dem zweiten Substrat des Anzeigepaneels angeordnet. Die Steuer-Leiterplatte ist mit der Quell-Leiterplatte mittels eines Signalkabels verbunden. Eine Rückseitenabdeckung ist zwischen der Quell-Leiterplatte und der Steuer-Leiterplatte angeordnet. Die Rückseitenabdeckung weist eine durchgehende Ausnehmung auf. Die durchgehende Ausnehmung der Rückseitenabdeckung ist nahe eines in vertikaler Richtung zentralen Bereichs des zweiten Substrats ausgebildet.
  • Die Quell-Leiterplatte und die Steuer-Leiterplatte können nahe eines unteren Endes des zweiten Substrats angeordnet sein.
  • Ein inneres Befestigungsband kann zwischen dem Anzeigepaneel und der Rückseitenabdeckung angeordnet sein. Das innere Befestigungsband kann von der Rückseitenabdeckung beabstandet sein. Das innere Befestigungsband kann sich zwischen dem Anzeigepaneel und dem Signalkabel erstrecken (alternativ kann sich das Signalkabel zwischen dem Anzeigepaneel und dem inneren Befestigungsband erstrecken).
  • Das innere Befestigungsband kann nahe der durchgehenden Ausnehmung der Rückseitenabdeckung befestigt sein.
  • Das Innere Befestigungsband kann ein wärmeabstrahlendes Material aufweisen.
  • Das innere Befestigungsband kann sich entlang des Signalkabels zwischen dem Anzeigepaneel und Rückseitenabdeckung erstrecken.
  • Ein äußeres Befestigungsband kann an einer äußeren Oberfläche der Rückseitenabdeckung angeordnet sein. Das Signalkabel kann sich zwischen der Rückseitenabdeckung und dem äußeren Befestigungsband erstrecken. (Alternativ kann sich das äußere Befestigungsband zwischen dem Signalkabel und der Rückseitenabdeckung erstrecken)
  • Das äußere Befestigungsband kann nahe der durchgehenden Ausnehmung der Rückseitenabdeckung angeordnet sein.
  • Das äußere Befestigungsband kann das gleiche Material wie das innere Befestigungsband aufweisen.
  • Es ist zu verstehen, dass sowohl die vorhergehende allgemeine Beschreibung als auch die folgende detaillierte Beschreibung der vorliegenden Erfindung exemplarisch und erläuternd sind und dazu beabsichtigt sind, ein tieferes Verständnis der Erfindung, wie sie beansprucht ist, bereitzustellen.
  • Figurenliste
  • Die beigefügten Zeichnungen, welche eingeschlossen sind, um ein tieferes Verständnis der Erfindung bereitzustellen und welche hierin aufgenommen sind und ein Teil dieser Anmeldung sind, stellen Ausführungsformen der Erfindung dar und dienen zusammen mit der Beschreibung dazu, die Prinzipien der Erfindung zu erläutern. In den Zeichnungen zeigen:
    • 1 eine schematische Seitenansicht einer Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 2 eine Ansicht der Anzeigevorrichtung gemäß 1, mit Blick auf ein zweites Substrat eines Anzeigepaneels;
    • 3 eine Ansicht der Anzeigevorrichtung gemäß 1, mit Blick von außen auf eine Rückseitenabdeckung;
    • 4 eine Ansicht, die schematisch eine Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; und
    • 5 bis 7 Ansichten einer Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Die Aufgaben, Konfigurationen und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden mit Bezug zu den Ausführungsformen, die nachfolgend in Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen im Detail beschrieben sind, offensichtlich. Hierbei, da die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bereitgestellt sind, um die technische Idee der vorliegenden Erfindung den Fachmännern auf diesem Gebiet ausreichend nahezubringen, kann die vorliegende Erfindung in einem anderen Format implementiert sein, ohne auf die nachfolgend offenbarten Ausführungsformen limitiert zu sein.
  • In der vorliegenden Beschreibung beziehen sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche Teilelemente. In den Zeichnungen können die Längen und Dicken einer Schicht oder eines Bereich zur vereinfachten Darstellung übertrieben dargestellt sein. Zusätzlich, wenn ein erstes Element „auf“ oder „über“ einem zweiten Element ist, kann das erste Element in direktem Kontakt mit dem zweiten Element sein oder ein drittes Element kann zwischen dem ersten Element und dem zweiten Element angeordnet sein.
  • Da Begriffe, wie beispielsweise „erste“ und „zweite“ verwendet werden können, um verschiedene Elemente zu beschreiben, werden diese Begriffe lediglich dazu verwendet, um ein Element von einem anderen Element zu unterscheiden. Das erste Element und das zweite Element können zum vereinfachten Verständnis von den Fachmännern auf diesem Gebiet beliebig verwendet werden, ohne von der technischen Idee der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
  • Begriffe, die in dieser Beschreibung verwendet werden, werden lediglich verwendet, um spezifische Ausführungsformen darzustellen und sind nicht dazu gedacht, die vorliegende Erfindung zu beschränken. Beispielsweise kann eine Darstellung im Singular eine Darstellung im Plural umfassen, sofern der Kontext nicht klar etwas anderes aussagt. Es ist zu verstehen, dass die Begriffe „einschließend“, „aufweisend“, etc., in dieser Beschreibung das Vorhandensein von Merkmalen, Zahlen, Schritten, Vorgängen, Elementen oder Teilen oder eine Kombination derselben, die in dieser Beschreibung beschrieben sind, spezifizieren und nicht das Vorhandensein oder das Hinzufügen eines oder mehrerer zusätzlicher Merkmale, Zahlen, Schritte, Vorgänge, Elemente, Teile oder Kombination derselben ausschließen.
  • Sofern nicht anders definiert, können alle Begriffe, die hierin verwendet werden, einschließlich technischer Begriffe und wissenschaftlicher Begriffe, die gleiche Bedeutung haben, wie sie im Allgemeinen von einem normalen Fachmann auf diesem Gebiet, auf dem die vorliegende Erfindung liegt, verstanden werden. Zusätzlich sollten allgemeine Begriffe, die in der Beschreibung der vorliegenden Erfindung verwendet werden, in Übereinstimmung mit den Definitionen in Wörterbüchern oder in Übereinstimmung mit dem Kontext interpretiert werden und sollten nicht in exzessiv beschränkender Art interpretiert werden, sofern dies nicht klar in dieser Beschreibung definiert ist.
  • (Ausführungsform)
  • 1 ist eine schematische Seitenansicht einer Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 2 ist eine Ansicht der Anzeigevorrichtung gemäß 1, mit Blick auf ein zweites Substrat eines Anzeigepaneels. 3 ist eine Ansicht, die die Anzeigevorrichtung gemäß 1 zeigt, mit Blick von außen auf eine Rückseitenabdeckung.
  • Bezugnehmend auf die 1 bis 3 kann die Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Anzeigepaneel 100 aufweisen. Das Anzeigepaneel 100 kann im Wesentlichen ein Bild darstellen. Beispielsweise kann das Anzeigepaneel 100 eine Mehrzahl von Pixelbereichen aufweisen. In jedem Pixelbereich kann je ein lichtemittierendes Element oder ein seine Durchlässigkeit veränderndes Element angeordnet sein. Beispielsweise kann die Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine organische lichtemittierende Anzeigevorrichtung sein, bei der in den Pixeln des Anzeigepaneels 100 je ein organisches lichtemittierendes Element einschließlich einer organischen lichtemittierenden Schicht angeordnet ist.
  • Das Anzeigepaneel 100 kann ein erstes Substrat 110 und ein zweites Substrat 120, das an dem ersten Substrat 110 befestigt ist, aufweisen. Das zweite Substrat 120 kann kleiner sein als das erste Substrat 110. Elektrische Elemente zum Steuern der Pixelbereiche und/oder Anschlussflächen, die elektrisch mit den elektrischen Elementen verbunden sind, können in einem Bereich des ersten Substrats 110 angeordnet sein, der frei von dem zweiten Substrat 120 ist. Das Anzeigepaneel 100 kann beispielsweise ein bestimmtes Bild bezüglich des ersten Substrats 110 nach außen darstellen.
  • Die Anschlussflächen können in einem Bereich des ersten Substrats 110 angeordnet sein, der frei von dem zweiten Substrat 120 ist. Die Anschlussflächen können mit einem Abtasttreiber und/oder einem Datentreiber verbunden sein. Der Abtasttreiber kann über Gateleitungen mit einem Anzeigebereich verbunden sein. Der Anzeigebereich kann in einem Bereich des ersten Substrats 110 angeordnet sein, der das zweite Substrat 120 überlappt. Der Datentreiber kann über die Datenleitungen Datensignale zuführen. Die Datenleitungen können die Gateleitungen kreuzen.
  • Der Datentreiber kann eine Mehrzahl von Quelltreiber-ICs (engl.: Source Drive ICs) aufweisen. Jeder Quelltreiber-IC kann digitale Videodaten in eine Gammaspannung umwandeln und Datensignale erzeugen. Der Datentreiber kann an einer Außenseite des Anzeigepaneels 100 angeordnet sein. Beispielsweise kann der Datentreiber mit den Datenleitungen, die auf dem Anzeigepaneel 100 angeordnet sind, mittels eines Chip-auf-Glas (engl.: Chip On Glas (COS)) oder eines automatisierten Bandverbindung(engl.: Tape Automatic Bonding (TAB))-Verfahrens verbunden sein.
  • Die Quelltreiber-ICs des Datentreibers können über einen flexiblen Film 210 mit einer Quell-Leiterplatte 200 verbunden sein, die mit dem Anzeigepaneel 100 verbunden ist. Die Quell-Leiterplatte 200 kann an einer äußeren Oberfläche des zweiten Substrats 120 des Anzeigepaneels 100 angeordnet sein. Der flexible Film 210 kann sich entlang der Seite der Oberfläche des zweiten Substrats 120 erstrecken.
  • Der Abtasttreiber kann dem Anzeigebereich des Anzeigepaneels 100 sequenziell Abtastsignale zuführen. Beispielsweise kann der Abtasttreiber einen Niveauverschieber (engl.: level shifter) und ein Verschieberegister aufweisen. Der Datentreiber kann in einem Bereich des ersten Substrats 110 angeordnet sein, der frei von dem zweiten Substrat 120 ist. Beispielsweise kann die Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einen integrierten Abtasttreiber, wie beispielsweise einen Gate-in-Panel(GIP)-Abtasttreiber, aufweisen.
  • Die Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ferner eine Zeitablaufsteuerung aufweisen. Die Zeitablaufsteuerung kann Zeitsteuersignale zum Steuern von Betriebszeiten des Gatetreibers und des Datentreibers erzeugen und zuführen.
  • Die Zeitablaufsteuerung kann außerhalb des Anzeigepaneels 100 angeordnet sein. Beispielsweise kann die Zeitablaufsteuerung mit einer Steuer-Leiterplatte 400 verbunden sein. Die Quell-Leiterplatte 200 kann mit der Steuer-Leiterplatte 400 über ein Signalkabel 500, wie beispielsweise einem flexiblen flachen Kabel (FFC) oder einer flexiblen Leiterplatte (FPC), verbunden sein.
  • Die Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ferner eine Rückseitenabdeckung 300 aufweisen, um zu verhindern, dass das Anzeigepaneel 100 auf Grund eines externen Einflusses beschädigt wird. Die Rückseitenabdeckung 300 kann an der äußeren Oberfläche des zweiten Substrats 120 angeordnet sein. Die Rückseitenabdeckung 300 kann von der äußeren Oberfläche des zweiten Substrats 120 des Anzeigepaneels 100 beabstandet sein. Beispielsweise kann ein Luftspalt Ag zwischen der äußeren Oberfläche des zweiten Substrats 120 des Anzeigepaneels 100 und der Rückseitenabdeckung 300 ausgebildet sein. Daher ist es bei der Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung aufgrund der Form der Rückseitenabdeckung 300 möglich, eine Deformation des Anzeigepaneels 100 und eine Verschlechterung eines Bildes, das mittels des Anzeigepaneels 100 erzeugt wird, zu verhindern.
  • Die Quell-Leiterplatte 200 kann zwischen dem Anzeigepaneel 100 und der Rückseitenabdeckung 300 angeordnet sein. Die Quell-Leiterplatte 300 kann an der äußeren Oberfläche der Rückseitenabdeckung 300 angeordnet sein. Das Signalkabel 400, das die Quell-Leiterplatte 200 und die Steuer-Leiterplatte 400 verbindet, kann die Rückseitenabdeckung 300 durchdringen. Beispielsweise kann die Rückseitenabdeckung 300 eine durchgehende Ausnehmung 300h aufweisen, durch welches das Signalkabel 500 geführt ist.
  • Die durchgehende Ausnehmung 300h der Rückseitenabdeckung 300 kann nahe eines zentralen Bereichs des Anzeigepaneels 200 ausgebildet sein. Beispielsweise kann die durchgehende Ausnehmung 300h der Rückseitenabdeckung 300 nahe eines in vertikaler Richtung zentralen Bereichs des zweiten Substrats 120 angeordnet sein. Der in vertikaler Richtung zentrale Bereich des zweiten Substrats 120 kann ein Bereich sein, der einen Mittelpunkt des zweiten Substrats 120 aufweist. Die Quell-Leiterplatte 200 und die Steuer-Leiterplatte 400 können entlang der gleichen Richtung auf dem Anzeigepaneel 100 angeordnet sein. Beispielsweise können, wie in den 1 bis 3 gezeigt, die Quell-Leiterplatte 200 und die Steuer-Leiterplatte 400 nahe dem unteren Ende des Anzeigepaneels 100 angeordnet sein.
  • Bei der Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der zentrale Bereich des Anzeigepaneels 100 in Richtung der Rückseitenabdeckung 300 gezogen werden mittels des Signalkabels 500, das die Quell-Leiterplatte 200 und die Steuer-Leiterplatte 400 verbindet und das durch die durchgehende Ausnehmung 300h der Rückseitenabdeckung 300, das nahe des zentralen Bereichs des Anzeigepaneels 100 ausgebildet ist, geführt ist. Wenn die Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung geneigt installiert wird, kann so verhindert werden, dass der zentrale Bereich des Anzeigepaneels 100 relativ weit von der Rückseitenabdeckung 300 entfernt ist. D.h., bei der Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Luftspalt Ag zwischen dem Anzeigepaneel 100 und der Rückseitenabdeckung 300 unabhängig von dem Installationszustand des Anzeigepaneels 100 im Wesentlichen beibehalten werden. Dementsprechend ist es bei der Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung möglich, zu verhindern, dass aufgrund des Installationszustands des Anzeigepaneels Restwärme erzeugt wird und dass aufgrund der Restwärme ein Nachbild erzeugt wird.
  • Bei der Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ein inneres Befestigungsband 610 zwischen dem Anzeigepaneel 100 und dem Signalkabel 500 angeordnet sein. Das Signalkabel 500 kann mittels des inneren Befestigungsbandes 610 an dem Anzeigepaneel 100 befestigt sein. Das innere Befestigungsband 610 kann nahe der durchgehenden Ausnehmung 300h in der Rückseitenabdeckung 300 angeordnet sein. Bei der Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann auf Grund des Bereichs des Anzeigepaneels 100, der mittels des inneren Befestigungsbands 600 an dem Signalkabel 500 befestigt ist, ein Luftspalt zwischen dem Anzeigepaneel 100 und der Rückseitenabdeckung 300 effizient beibehalten werden.
  • Bei der Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ein äußeres Befestigungsband 620 zwischen der äußeren Oberfläche der Rückseitenabdeckung 300 und dem Signalkabel 500 angeordnet sein. Das äußere Befestigungsband 620 kann das Signalkabel 500, das durch die durchgehende Ausnehmung 300h der Rückseitenabdeckung 300 geführt ist, an der Rückseitenabdeckung 300 befestigen. Das äußere Befestigungsband 620 kann nahe der durchgehenden Ausnehmung 300h der Rückseitenabdeckung 300 angeordnet sein. Beispielsweise kann eine Position des äußeren Befestigungsbandes 620 ähnlich der des inneren Befestigungsbandes 610 sein. Deshalb kann bei der Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mittels des äußeren Befestigungsbands 620 verhindert werden, dass das Anzeigepaneel 100 exzessiv in Richtung der Rückseitenabdeckung 300 gezogen wird.
  • Das äußere Befestigungsband 620 kann das gleiche Material wie das innere Befestigungsband 610 aufweisen. D.h., bei der Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann das Signalkabel 500 innerhalb und außerhalb der durchgehenden Ausnehmung 300h der Rückseitenabdeckung 300 befestigt sein. Deshalb kann bei der Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung mittels des inneren Befestigungsbandes 610 und des äußeren Befestigungsbandes 620 verhindert werden, dass das Signalkabel 500 bewegt wird. Dementsprechend kann bei der Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung der Luftspalt Ag zwischen dem Anzeigepaneel 100 und der Rückseitenabdeckung 300 effizient beibehalten werden und ein Schaden aufgrund einer Bewegung des Signalkabels 500 kann verhindert werden.
  • Die Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist so beschrieben, dass das innere Befestigungsband 602 lediglich das Signalkabel 500 befestigt. Jedoch kann bei einer Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung das innere Befestigungsband 610 Wärme von dem Anzeigepaneel 100 abführen, beispielsweise abstrahlen. Beispielsweise kann bei der Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung das innere Befestigungsband 610 ein wärmeleitendes Material, beispielsweise ein wärmeabstrahlendes Material, aufweisen. Das innere Befestigungsband 610, das das wärmeleitende (beispielsweise wärmeabstrahlende) Material aufweist, kann sich, wie in 4 gezeigt, entlang des Signalkabels 500 erstrecken. Bei der Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Luftspalt Ag zwischen dem Anzeigepaneel 100 und der Rückseitenabdeckung 300 beibehalten werden und eine Wärmeabfuhreffizienz (beispielsweise eine Wärmeabstrahleffizienz) kann verbessert sein.
  • Die Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist so beschrieben, dass das innere Befestigungsband 610 zwischen dem Anzeigepaneel 100 und dem Signalkabel 500 angeordnet ist und dass das äußere Befestigungsband 620 zwischen der äußeren Oberfläche der Rückseitenabdeckung 300 und dem Signalkabel 500 angeordnet ist. Jedoch kann, wie in den 5 bis 7 gezeigt, eine Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung aufweisen ein inneres Befestigungsband 710, das das Signalkabel 500 zwischen dem Anzeigepaneel 100 und der Rückseitenabdeckung 300 bedeckt, und ein äußeres Befestigungsband 720, das das Signalkabel 500 auf der äußeren Oberfläche der Rückseitenabdeckung 300 bedeckt.
  • Zusätzlich kann bei der Anzeigevorrichtung gemäß der anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung das innere Befestigungsband 710 von der Rückseitenabdeckung 300 beabstandet sein. Bei der Anzeigevorrichtung gemäß der anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es möglich, eine Deformation des Anzeigepaneels 100 oder eine Verschlechterung des Bildes, das mittels des Anzeigepaneels 100 erzeugt wird, aufgrund der Form der Rückseitenabdeckung 300 zu verhindern. Dementsprechend ist es bei der Anzeigevorrichtung gemäß der anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung möglich, die Qualität des Bildes, das mittels des Anzeigepaneels 100 erzeugt wird, zu verbessern.
  • Bei der Anzeigevorrichtung gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann die Position der durchgehenden Ausnehmung der Rückseitenabdeckung, durch welche das Signalkabel, das die Quell-Leiterplatte und die Steuer-Leiterplatte verbindet, geführt ist, mittels des Signalkabels angepasst werden, um einen Abstand zwischen dem Anzeigepaneel und der Rückseitenabdeckung innerhalb eines vorgegebenen Bereichs anzupassen. Deshalb ist es bei der Anzeigevorrichtung gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung möglich, einen vorgegebenen Luftspalt zwischen dem Anzeigepaneel und der Rückseitenabdeckung unabhängig von dem Installationszustand des Anzeigepaneels beizubehalten. Dementsprechend ist es bei der Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung möglich, zu verhindern, dass eine Anzeigequalität aufgrund von Restwärme verschlechtert wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 1020160162335 [0001]

Claims (10)

  1. Anzeigevorrichtung aufweisend: ein Anzeigepaneel (100), das ein erstes Substrat (110) und ein zweites Substrat (120) aufweist, wobei das zweite Substrat (120) kleiner als das erste Substrat (110) ist; eine Quell-Leiterplatte (200) auf dem zweiten Substrat (120) des Anzeigepaneels (100), wobei die Quell-Leiterplatte (200) mit dem Anzeigepaneel (100) verbunden ist; eine Steuer-Leiterplatte (400) auf dem zweiten Substrat (120) des Anzeigepaneels (100), wobei die Steuer-Leiterplatte (400) mittels eines Signalkabels (500) mit der Quell-Leiterplatte (200) verbunden ist; und eine Rückseitenabdeckung (300) zwischen der Quell-Leiterplatte (200) und der Steuer-Leiterplatte (400), wobei die Rückseitenabdeckung (300) eine durchgehende Ausnehmung (300h) aufweist, durch welche das Signalkabel (500) geführt ist, wobei die durchgehende Ausnehmung (300h) der Rückseitenabdeckung (300) nahe eines in einer vertikaler Richtung zentralen Bereichs des zweiten Substrats (120) ausgebildet ist.
  2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Quell-Leiterplatte (200) und die Steuer-Leiterplatte (400) nahe eines unteren Endes des zweiten Substrats (120) angeordnet sind.
  3. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, ferner aufweisend ein inneres Befestigungsband (610) zwischen dem Anzeigepaneel (100) und der Rückseitenabdeckung (300), wobei das innere Befestigungsband (610) von der Rückseitenabdeckung (300) beabstandet ist, wobei sich das innere Befestigungsband (610) zwischen dem Anzeigepaneel (100) und dem Signalkabel (500) erstreckt.
  4. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 3, wobei das innere Befestigungsband (610) nahe der durchgehenden Ausnehmung (300h) der Rückseitenabdeckung (300) angeordnet ist.
  5. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 3 oder 4, wobei das innere Befestigungsband (610) ein wärmeabstrahlendes Material aufweist.
  6. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 5, wobei sich das innere Befestigungsband (610) zwischen dem Anzeigepaneel (100) und der Rückseitenabdeckung (300) entlang des Signalkabels (500) erstreckt.
  7. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, ferner aufweisend ein äußeres Befestigungsband (720) auf einer äußeren Oberfläche der Rückseitenabdeckung (300), wobei sich das Signalkabel (500) zwischen der Rückseitenabdeckung (300) und dem äußeren Befestigungsband (720) erstreckt, wobei das äußere Befestigungsband (720) vorzugsweise das Signalkabel (500) auf der äußeren Oberfläche der Rückseitenabdeckung (300) bedeckt.
  8. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, ferner aufweisend ein äußeres Befestigungsband (620) auf einer äußeren Oberfläche der Rückseitenabdeckung (300), wobei das äußere Befestigungsband (620) zwischen der äußeren Oberfläche der Rückseitenabdeckung (300) und dem Signalkabel (500) angeordnet ist, wobei das äußere Befestigungsband (620) vorzugsweise das Signalkabel (500), das durch die durchgehende Ausnehmung (300h) der Rückseitenabdeckung (300) geführt ist, an der Rückseitenabdeckung (300) befestigt.
  9. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 7 oder 8, wobei das äußere Befestigungsband (720) nahe der durchgehenden Ausnehmung (300h) der Rückseitenabdeckung (300) angeordnet ist.
  10. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei das äußere Befestigungsband (720) das gleiche Material aufweist wie das innere Befestigungsband (710).
DE102017124804.8A 2016-11-30 2017-10-24 Anzeigevorrichtung mit anzeigepaneel und rückseitenabdeckung Active DE102017124804B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2016-0162335 2016-11-30
KR1020160162335A KR20180062269A (ko) 2016-11-30 2016-11-30 표시 패널 및 백 커버를 포함하는 디스플레이 장치

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017124804A1 true DE102017124804A1 (de) 2018-05-30
DE102017124804B4 DE102017124804B4 (de) 2022-07-28

Family

ID=62117812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017124804.8A Active DE102017124804B4 (de) 2016-11-30 2017-10-24 Anzeigevorrichtung mit anzeigepaneel und rückseitenabdeckung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10517173B2 (de)
KR (1) KR20180062269A (de)
CN (1) CN108122484B (de)
DE (1) DE102017124804B4 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102519817B1 (ko) 2018-11-08 2023-04-07 엘지디스플레이 주식회사 표시 장치
US10923002B1 (en) * 2019-08-29 2021-02-16 Wuhan China Star Optoelectronics Semiconductor Display Technology Co., Ltd. Flexible display device
US20230040067A1 (en) * 2020-01-06 2023-02-09 Lg Electronics Inc. Display device

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20050122517A (ko) 2004-06-24 2005-12-29 삼성에스디아이 주식회사 플라즈마 표시장치 조립체
JP4581726B2 (ja) * 2004-12-28 2010-11-17 ソニー株式会社 表示装置および携帯機器
KR20070077682A (ko) 2006-01-24 2007-07-27 삼성전자주식회사 표시장치
JP4703619B2 (ja) * 2007-09-10 2011-06-15 株式会社東芝 電子機器
KR100943343B1 (ko) * 2008-02-11 2010-02-19 삼성모바일디스플레이주식회사 평판표시장치
KR100942554B1 (ko) * 2008-02-21 2010-02-12 삼성모바일디스플레이주식회사 평판표시장치
JP5646744B2 (ja) 2011-05-13 2014-12-24 シャープ株式会社 表示モジュール及び該モジュールを備えた表示装置
KR102020982B1 (ko) 2013-02-28 2019-09-16 엘지디스플레이 주식회사 플렉서블 디스플레이 장치 및 그 제조 방법
KR101596348B1 (ko) * 2014-12-29 2016-03-08 지에스알(주) 텔레비젼의 방열장치
KR102415651B1 (ko) * 2015-07-01 2022-07-01 엘지전자 주식회사 이동 단말기
TWI637215B (zh) * 2015-08-10 2018-10-01 揚昇照明股份有限公司 顯示裝置

Also Published As

Publication number Publication date
KR20180062269A (ko) 2018-06-08
US10517173B2 (en) 2019-12-24
DE102017124804B4 (de) 2022-07-28
CN108122484B (zh) 2020-02-28
CN108122484A (zh) 2018-06-05
US20180153038A1 (en) 2018-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011057107B4 (de) Flüssigkristallanzeigevorrichtung
DE102016114045B4 (de) Anzeigevorrichtung
DE102018131656B4 (de) Zusammenklappbare anzeigevorrichtung
DE102018102475A1 (de) Arraysubstrat, anzeigefeld und anzeigevorrichtung
DE102016114055A1 (de) Anzeigepanel und anzeigevorrichtung aufweisend dasselbe
DE102013106760B4 (de) Anzeigevorrichtung mit Treibereinheit
DE102008060553B4 (de) Hinterleuchtungseinheit und Flüssigkristalldisplay unter Verwendung derselben
DE102009044400B4 (de) Hintergrundbeleuchtungseinheit und Flüssigkristallanzeige-Vorrichtung mit derselben
DE102015226690B4 (de) Matrixsubstrat und Anzeigefeld
KR102330882B1 (ko) 표시 장치
DE102016015592B4 (de) Biegsame organische lichtemittierende Anzeigevorrichtung
DE102018128373A1 (de) Chip auf Film und Anzeigevorrichtung, die denselben aufweist
DE102017124804B4 (de) Anzeigevorrichtung mit anzeigepaneel und rückseitenabdeckung
DE102009044410B4 (de) Flüssigkristallanzeige-Vorrichtung
DE102018116531A1 (de) Anzeigevorrichtung, Halbleiterpackage und Film für ein Packagesubstrat
DE102018127269A1 (de) Gekrümmte Anzeigevorrichtung und elektronische Vorrichtung, die diese verwendet
US11069320B2 (en) Chip-on-film and display device
DE102016125945A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE69628473T2 (de) Differentialvorrichtung mit Schmierölnuten
DE102013113919A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE102019121371B4 (de) Integrierte-Schaltung-Baugruppe und diese verwendende Anzeigevorrichtung
DE102018128484A1 (de) Chip-auf-Film und Anzeigevorrichtung, die denselben aufweist
DE102004022905A1 (de) Flüssigkristalldisplay und Verfahren zu dessen Herstellung
DE19959294B4 (de) Flüssigkristallanzeige
DE102019122438B4 (de) Anzeigeeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final