DE102017120454A1 - Fahrzeugladeraumabdeckung mit Ladungsbefestigungspunkt - Google Patents

Fahrzeugladeraumabdeckung mit Ladungsbefestigungspunkt Download PDF

Info

Publication number
DE102017120454A1
DE102017120454A1 DE102017120454.7A DE102017120454A DE102017120454A1 DE 102017120454 A1 DE102017120454 A1 DE 102017120454A1 DE 102017120454 A DE102017120454 A DE 102017120454A DE 102017120454 A1 DE102017120454 A1 DE 102017120454A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
cargo
cover
attachment point
compartment cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017120454.7A
Other languages
English (en)
Inventor
James Nicholas Murray
James Neugebauer
Bruce Southey
Richard Craven
Andy Murray
Ian Brazier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102017120454A1 publication Critical patent/DE102017120454A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0807Attachment points
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable
    • B60R5/047Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable collapsible by rolling-up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)

Abstract

Eine Fahrzeugladeraumabdeckung (101), wobei die Fahrzeugladeraumabdeckung (101) an einem Abschnitt des Fahrzeugs sicherungsfähig ist und einen Ladungsbefestigungspunkt (111) aufweist, der konfiguriert ist, ein Ladungsstück an der Laderaumabdeckung (101) zu sichern.

Description

  • Diese Offenbarung betrifft eine Fahrzeugladeraumabdeckung und betrifft insbesondere, jedoch nicht ausschließlich eine einziehbare Laderaumabdeckung, die verwendet werden kann, um ein Ladungsstück in einem Laderaum eines Fahrzeugs zu sichern.
  • Einleitung
  • Es ist bei einem Fahrzeug üblich, dass es einen Rücksitz aufweist, der nach vorn umgelegt werden kann, um die Größe eines Laderaums eines Fahrzeugs zu erhöhen. Es ist außerdem bei einem Fahrzeug üblich, dass es eine Laderaumabdeckung aufweist, die über dem Laderaum entfaltet werden kann, zum Beispiel von der Rückseite der Rücksitze, um irgendwelche Gegenstände abzudecken, die im Laderaum verstaut werden können.
  • Wenn der Rücksitz nach vorn umgelegt wird, ist es üblich, die Laderaumabdeckung zu bewegen, damit sie nicht verhindert, dass größere Gegenstände in den Laderaum geladen werden. Jedoch tritt ein Problem auf, einen geeigneten Raum zur Unterbringung der Laderaumabdeckung zu finden. Zum Beispiel ist es für eine Person üblich, die Laderaumabdeckung im Laderaum unterzubringen, was die Größe des nutzbaren Platzes im Laderaum vermindert. Alternativ kann eine Person die Laderaumabdeckung ganz aus dem Fahrzeug entfernen, so dass die Laderaumabdeckung keinen Platz im Laderaum in Anspruch nimmt oder sich im Laderaum während der Fahrt umher bewegt. Jedoch kann das Entfernen der Laderaumabdeckung aus dem Fahrzeug unerwünscht sein, zum Beispiel wenn sich die Person auf einer Reise ohne Rückfahrt befindet.
  • Ein anderes Problem, dem sich eine Person gegenüber sehen kann, ist es, wie ein Ladungsstück im Laderaum so zu sichern ist, dass es nicht während der Fahrt umher rutscht. Es ist daher wünschenswert, das Ladungsstück und/oder eine im Laderaum verstaute Laderaumabdeckung daran zu hindern, sich während der Fahrt des Fahrzeugs umher zu bewegen.
  • Das Dokument US8840166B1 offenbart eine Bodenverkleidung des Ladungsbereichs und eine Ladungsverwaltungsvorrichtung, die eine Vielzahl von voneinander beabstandeten Öffnungen aufweist, die im Körper der Verkleidung ausgebildet sind, wobei jede Öffnung einen Befestigungspunkt zwischen der Verkleidung und der Ladung definiert, die auf der Verkleidung ruht, zum Sichern der Ladung an ihrem Ort. Jedoch offenbart das Dokument US8840166B1 nicht die Verwendung einer Laderaumabdeckung.
  • Angaben der Erfindung
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird eine Fahrzeugladeraumabdeckung, zum Beispiel eine Abdeckplane bereitgestellt, wobei die Fahrzeugladeraumabdeckung an einem Laderaumboden des Fahrzeugs und/oder einem Sitz des Fahrzeugs entfernbar sicherungsfähig ist und einen Ladungsbefestigungspunkt aufweist, der konfiguriert ist, um ein Ladungsstück an der Laderaumabdeckung zu sichern.
  • Die Fahrzeugladeraumabdeckung kann an einem Abschnitt des Fahrzeugs zum Beispiel einem Karosserieabschnitt und/oder einem Abschnitt der Fahrzeugeinrichtung entfernbar sicherungsfähig sein. Die Fahrzeugladeraumabdeckung kann mindestens einen Fahrzeugbefestigungspunkt aufweisen, der konfiguriert ist, mit dem Abschnitt des Fahrzeugs in Eingriff zu treten.
  • Die Fahrzeugladeraumabdeckung kann aufgrund des Ladungsbefestigungspunkts am Laderaumboden des Fahrzeugs entfernbar sicherungsfähig sein. Die Fahrzeugladeraumabdeckung kann aufgrund eines oder mehrerer anderer Befestigungspunkte der Laderaumabdeckung, zum Beispiel aufgrund des Fahrzeugbefestigungspunkts entfernbar am Laderaumboden des Fahrzeugs sicherungsfähig sein.
  • Die Fahrzeugladeraumabdeckung kann an einer Rückseite und/oder einer Oberseite eines Fahrzeugsitzes entfernbar sicherungsfähig sein. Die Fahrzeugladeraumabdeckung kann aufgrund des Ladungsbefestigungspunkts entfernbar am Sitz des Fahrzeugs sicherungsfähig sein. Die Fahrzeugladeraumabdeckung kann aufgrund eines oder mehrerer anderer Befestigungspunkte der Laderaumabdeckung zum Beispiel aufgrund des Fahrzeugbefestigungspunkts entfernbar am Sitz des Fahrzeugs sicherungsfähig sein.
  • Die Fahrzeugladeraumabdeckung kann zwischen einer ersten Position, wo sie am Abschnitt des Fahrzeugs befestigt ist, und einer zweiten Position beweglich sein, wo sie an einem Laderaumboden des Fahrzeugs befestigt ist. Der Ladungsbefestigungspunkt kann konfiguriert sein, eine Ladung relativ zum Fahrzeugladeraum zu fixieren, wenn sich die Fahrzeugladeraumabdeckung in der ersten Position befindet. Der Ladungsbefestigungspunkt kann konfiguriert sein, Ladung relativ zum Fahrzeugladeraum zu fixieren, wenn sich die Fahrzeugladeraumabdeckung in der zweiten Position befindet.
  • Die Fahrzeugladeraumabdeckung kann entfernbar an der Unterseite des Laderaumbodens sicherungsfähig sein. Der Ladungsbefestigungspunkt kann konfiguriert sein, sich mindestens teilweise durch den Laderaumboden zu erstrecken, wenn zum Beispiel die Fahrzeugladeraumabdeckung am Laderaumboden gesichert ist. Der Ladungsbefestigungspunkt kann sich durch den Laderaumboden erstrecken, so dass der Laderaumboden zwischen der Laderaumabdeckung und dem Ladungsstück angeordnet ist, wenn das Ladungsstück am Ladungsbefestigungspunkt gesichert ist. Die Laderaumabdeckung kann so konfiguriert sein, dass der Vorgang der Sicherung der Ladung am Ladungsbefestigungspunkt auch die Laderaumabdeckung am Laderaumboden sichert. Der Ladungsbefestigungspunkt kann konfiguriert sein, eine Bewegung der Laderaumabdeckung relativ zum Laderaum einzuschränken, wenn, zum Beispiel nur wenn, das Ladungsstück am Ladungsbefestigungspunkt gesichert ist.
  • Der Ladungsbefestigungspunkt ist konfiguriert, mit einem Fahrrad, zum Beispiel der Vordergabel des Fahrrads, dem Rahmen des Fahrrads und/oder den Rädern des Fahrrads in Eingriff zu treten.
  • Die Fahrzeugladeraumabdeckung kann eine einziehbare und/oder faltbare Laderaumabdeckung sein. Zum Beispiel kann die Fahrzeugladeraumabdeckung einen ausdehnbaren Abschnitt aufweisen, der von einem Karosserieabschnitt der Laderaumabdeckung entfaltbar ist. Der ausdehnbare Abschnitt und der entfaltbare Abschnitt können jeweils einen Ladungsbefestigungspunkt aufweisen.
  • Es kann ein Fahrzeug bereitgestellt werden, das einen oder mehrere der oben erwähnten Fahrzeugladeraumabdeckungen aufweist.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird ein Verfahren zum Sichern einer Ladung an einem Fahrzeug bereitgestellt, wobei das Verfahren aufweist: entfernbares Sichern einer Fahrzeugladeraumabdeckung an einem Laderaumboden des Fahrzeugs und/oder einem Sitz des Fahrzeugs; und Sichern eines Ladungsstücks an einem Ladungsbefestigungspunkt der Fahrzeugladeraumabdeckung.
  • In einer Anordnung wird ein Fahrzeugladungssystem bereitgestellt, wobei das Fahrzeugladungssystem eine Laderaumabdeckung aufweist, die zwischen einer ersten Position, wo sie über einem Laderaum des Fahrzeugs entfaltbar ist, und einer zweiten Position beweglich ist, wo sie ist nutzbar ist, um ein Ladungsstück an einem Laderaumboden des Fahrzeugs zu sichern.
  • In einer Anordnung wird ein Fahrzeugladungssystem bereitgestellt, das einen Fahrzeugladeraumboden und eine Fahrzeugladeraumabdeckung aufweist. Die Fahrzeugladeraumabdeckung ist am Fahrzeugladeraumboden sicherungsfähig. Die Fahrzeugladeraumabdeckung weist mindestens einen Ladungsbefestigungspunkt auf, der konfiguriert ist, ein Ladungsstück an der Laderaumabdeckung zu sichern. Der Ladungsbefestigungspunkt kann dazu dienen, um die Fahrzeugladeraumabdeckung am Fahrzeugladeraumboden zu sichern.
  • Das Fahrzeugladungssystem kann eine oder mehrere Vertiefungen, zum Beispiel Kanäle aufweisen, die sich längs des Fahrzeugladeraumbodens und/oder längs eines Abschnitts eines Sitzes des Fahrzeugs erstrecken. Die Vertiefung kann sich in eine axiale Richtung erstrecken. Die Vertiefung kann sich in eine vertikale Richtung erstrecken. Die Vertiefung kann sich in eine laterale Richtung erstrecken. Die Vertiefung kann konfiguriert sein, die Bewegung des Ladungsstücks zu begrenzen, wenn das Ladungsstück mindestens teilweise in der Vertiefung angeordnet ist. Zum Beispiel kann die Vertiefung konfiguriert sein, mit einem Abschnitt eines Rads eines Fahrrads in Eingriff zu treten, um zu verhindern, dass sich das Rad des Fahrrads z.B. seitlich relativ zum Fahrzeug bewegt. Der Ladungsbefestigungspunkt kann konfiguriert sein, das Ladungsstück an der Laderaumabdeckung relativ zur Vertiefung zu sichern. Der Ladungsbefestigungspunkt kann konfiguriert sein, die Bewegung des Ladungsstücks längs einer ersten Achse zu begrenzen. Die Vertiefung kann konfiguriert sein, die Bewegung des Ladungsstücks längs einer zweiten Achse zu begrenzen. Die erste Achse und die zweite Achse können zueinander geneigt sein. Die erste Achse und die zweiten Achse können senkrecht zueinander sein.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Für ein besseres Verständnis der vorliegenden Offenbarung und um deutlicher zu zeigen, wie sie umgesetzt werden kann, wird nun beispielhaft auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen. Es zeigen:
  • 1 eine Fahrzeugladeraumabdeckung, die hinter einem Rücksitz eines Fahrzeugs gesichert ist; und
  • 2 eine Fahrzeugladeraumabdeckung, die an einem Laderaumboden des Fahrzeugs gesichert ist.
  • Detaillierte Beschreibung
  • Die vorliegende Offenbarung stellt eine Fahrzeugladeraumabdeckung 101 bereit, zum Beispiel eine Abdeckplane oder eine Hutablage, die verwendet werden kann, um den Laderaum 103 eines Fahrzeugs abzudecken. In der Anordnung, die in den 1 und 2 gezeigt wird, weist das Fahrzeug einen Rücksitz 105 auf, der eine Rückenlehne 107 aufweist, die zwischen einer ersten Position, die in 1 gezeigt wird, und einer zweiten Position beweglich ist, die in 2 gezeigt wird. Das Umklappen des Rücksitzes 105 zur zweiten Position ist wünschenswert, da es die Größe des Laderaums 103 des Fahrzeugs erhöht, was praktisch ist, wenn eine Person eine großes Ladungsstück 109 im Fahrzeug wie ein Fahrrad und/oder eine Anzahl von Ladungsstücken 109 transportieren möchte, die andernfalls nicht in den Laderaum 103 passen würden, wenn sich der Rücksitz 105 in der ersten Position befindet.
  • Es ist ein übliches Problem, dass wenn die Rückenlehne 107 zur zweiten Position, z.B. einer verstauten Position bewegt worden ist, die Laderaumabdeckung 101 den nutzbaren Raum im Heck des Fahrzeugs einschränken kann, da sie sich über mindestens einen Abschnitt des Laderaums 103 erstreckt. Zum Beispiel kann eine Hutablage oder Abdeckplane konfiguriert sein, an Befestigungspunkten an der Karosserie des Fahrzeugs befestigt zu werden, so dass sie imstande ist, einen erwünschten Abschnitt des Laderaums 103 abzudecken. In der in den 1 und 2 gezeigten Anordnung ist die Laderaumabdeckung 101 an den inneren Seitenwänden der Karosserie des Fahrzeugs gesichert, so dass sie sich seitlich durch den Laderaum 103 erstreckt. Jedoch kann die Laderaumabdeckung 101 an jedem geeigneten Abschnitt des Fahrzeugs befestigt werden.
  • Die Laderaumabdeckung 101 kann eine einziehbare Laderaumabdeckung 101 sein, die ausgezogen werden kann, um sich über einen erwünschten Abschnitt des Laderaums 103 zu erstrecken. In den 1 und 2 wird die Laderaumabdeckung 101 in einer eingezogenen Position gezeigt. Jedoch versteht es sich, dass die Laderaumabdeckung 101 entfaltet werden kann, um jeden geeigneten Abschnitt des Laderaums 103 abzudecken. In einer oder mehreren anderen (nicht gezeigten) Anordnungen kann die Laderaumabdeckung 101 eine Abdeckplane, die zur Verwendung mit einem Laderaum eines Kleinlasttransporters mit offener Ladefläche konfiguriert ist, oder ein Deckel eines Gepäckträgers zum Beispiel eines Dachkoffers für ein Fahrzeug sein. Es versteht sich daher, dass die Laderaumabdeckung 101 gemäß der vorliegenden Offenbarung jeder geeignete Typ einer Laderaumabdeckung 101 sein kann, die zur Verwendung mit einem oder mehreren Fahrzeugtypen konfiguriert ist. Ferner kann die Laderaumabdeckung 101 jede geeignete Anzahl von Abschnitten aufweisen. Zum Beispiel kann die Laderaumabdeckung 101 mindestens einen eines starren Abschnitts, eines flexiblen Abschnitts, eines faltbaren Abschnitts und eines einziehbaren Abschnitts aufweisen.
  • Ein anderes übliches Problem ist, dass ein Ladungsstück 109 imstande ist, sich während der Fahrt des Fahrzeugs im Laderaum 103 umher zu bewegen. Von daher ist es wünschenswert, die Ladung 109 im Laderaum 103 zu sichern, so dass die Ladung 109 und/oder das Fahrzeug während der Fahrt nicht beschädigt werden. Zum Beispiel ist es bekannt, Riemen und/oder Seile vorzusehen, die konfiguriert sind, die Bewegung der Ladung 109 einzuschränken, wenn sie an der Karosserie des Fahrzeugs befestigt sind. Jedoch müssen solche Riemen und/oder Seile im Fahrzeug befördert und verstaut werden.
  • Die vorliegende Offenbarung ist vorteilhaft, da sie eine Laderaumabdeckung 101 bereitstellt, die mindestens einen Ladungsbefestigungspunkt 111 aufweist, der konfiguriert ist, ein Ladungsstück 109 an der Laderaumabdeckung 101 zu sichern. In der in 1 gezeigten Anordnung weist die Laderaumabdeckung 101 einen Ladungsbefestigungspunkt 111 auf, der von einem Karosserieabschnitt 113 der Laderaumabdeckung 101 abhängig ist. Auf diese Weise können ein oder mehrere Ladungsstücke 109 an der Unterseite der Laderaumabdeckung 101 mittels des Ladungsbefestigungspunkts 111 gesichert werden. Der Ladungsbefestigungspunkt 111 kann einen Haken und/oder eine Öse und/oder eine Klinke und/oder einen Riegel und/oder einen Riemen und/oder ein Seil und/oder irgendeinen anderen geeigneten Typ eines Befestigungspunkts aufweisen, der verwendet werden kann, um ein Ladungsstück 109 an der Laderaumabdeckung 101 zu sichern. Die Laderaumabdeckung 101 kann jede geeignete Anzahl von Ladungsbefestigungspunkten 111 aufweisen, wobei jeder Ladungsbefestigungspunkt an irgendeiner geeigneten Seite der Laderaumabdeckung 101 angeordnet ist. Zum Beispiel kann die Laderaumabdeckung 101 einen ersten Ladungsbefestigungspunkt, der sich in eine erste Richtung z.B. zu einem Laderaumboden 115 des Laderaums 103 erstreckt, und einen zweiten Befestigungspunkt aufweisen, der sich in eine andere Richtung z.B. zur Heckklappe 117 des Fahrzeugs erstreckt. In einer Anordnung kann ein ausdehnbarer Abschnitt der Laderaumabdeckung 101 den Ladungsbefestigungspunkt 111 aufweisen, so dass die Laderaumabdeckung 101 zum Ladungsstück 109 erweitert und an ihm befestigt werden kann, um das Ladungsstück 109 an seiner Position während der Fahrt des Fahrzeugs zu sichern.
  • In einer Situation, wo die Laderaumabdeckung 101 den Zugang zum Laderaum 103 einschränkt, kann eine Person die Laderaumabdeckung 101 vom Befestigungspunkten des Fahrzeugs entfernen, um den nutzbaren Laderaum 103 zu vergrößern. Wenn jedoch die Laderaumabdeckung 101 von den Befestigungspunkten des Fahrzeugs entfernt ist, muss die Person einen geeigneten Platz finden, um die Laderaumabdeckung 101 unterzubringen, sobald sie von den Befestigungspunkten entfernt ist. In einigen Fällen kann die Person die entfernte Laderaumabdeckung 101 im Laderaum 103 unterbringen, was den Umfang des nutzbaren Raums im Laderaum 103 vermindert. Wenn die Laderaumabdeckung 101 im Laderaum 103 untergebracht wird, kann sie sich ferner während der Fahrt umher bewegen und eine Beschädigung an anderen Ladungsstücken 109 verursachen, die im Laderaum 109 verstaut sind.
  • Alternativ kann eine Person die Laderaumabdeckung 101 ganz aus dem Fahrzeug entfernen, so dass die Laderaumabdeckung 101 keinen Platz im Laderaum 103 einnimmt oder sich während der Fahrt im Laderaum 103 umher bewegt. Jedoch kann das Entfernen der Laderaumabdeckung 101 aus dem Fahrzeug unerwünscht sein, zum Beispiel wenn sich die Person auf einer Reise ohne Rückfahrt befindet, und/oder wenn die Person über keinen geeigneten Platz verfügt, um die Laderaumabdeckung 101 unterzubringen, wenn sie aus dem Fahrzeug entfernt ist.
  • In der in 2 gezeigten Anordnung ist die Laderaumabdeckung 101 von den Befestigungspunkten des Fahrzeugs entfernt worden, um das nutzbare Volumen des Laderaums 103 zu vergrößern. Die vorliegende Offenbarung ist vorteilhaft, da die Laderaumabdeckung 101 konfiguriert ist, mit einem Abschnitt des Fahrzeugs mittels des Ladungsbefestigungspunkts 111 gekoppelt zu werden. Zum Beispiel kann die Laderaumabdeckung 101 konfiguriert sein, aufgrund mindestens eines Ladungsbefestigungspunkts 111 am Laderaumboden 115 befestigt zu werden, wenn die Laderaumabdeckung 101 von den Befestigungspunkten des Fahrzeugs entfernt worden ist. Auf diese Weise ist der Ladungsbefestigungspunkt 111 konfiguriert, die Laderaumabdeckung 101 während der Fahrt des Fahrzeugs an ihrem Platz zu sichern, um die Laderaumabdeckung daran zu hindern, sich umher zu bewegen, wenn sie von den Fahrzeugbefestigungspunkten entfernt ist. Außerdem kann der Ladungsbefestigungspunkt 111 verwendet werden, ein oder mehrere Ladungsstücke an der Laderaumabdeckung 101 zu sichern. Jedoch kann die Laderaumabdeckung 101 in einer anderen Anordnung konfiguriert sein, an einem Abschnitt des Fahrzeugs mittels eines oder mehrerer anderer Befestigungspunkte anstelle von oder in Kombination mit dem Ladungsbefestigungspunkt 111 befestigt zu werden.
  • In der Anordnung der 2 ist die Laderaumabdeckung 101 konfiguriert, an der Unterseite des Laderaumbodens 115 befestigt zu werden, so dass sich der Ladungsbefestigungspunkt 111 durch den Laderaumboden 115 und in den Laderaum 103 des Fahrzeugs erstreckt. In einer anderen Anordnung kann sich jedoch der Ladungsbefestigungspunkt 111 nicht durch, zum Beispiel vollständig durch den Laderaumboden 115 erstrecken, und der Laderaumboden 115 kann mindestens eine Öffnung aufweisen, die konfiguriert ist, einen ausreichenden Zugang zum Ladungsbefestigungspunkt 111 der Laderaumabdeckung zu ermöglichen.
  • In der in 2 gezeigten Anordnung weist der Ladungsbefestigungspunkt 111 ein Verbindungsstück auf, das konfiguriert ist, mit der Vordergabel 121 eines Fahrrads 123 in Eingriff zu treten. Auf diese Weise kann eine Person, wenn sie ein Fahrrad im Laderaum 103 des Fahrzeugs transportieren möchte: a) den Rücksitz 105 in eine verstaute Position umklappen, um den nutzbaren Bereich des Laderaums 103 zu vergrößern; b) die Laderaumabdeckung 101 entfernen, so dass sie den Zugang zum Laderaum 103 nicht einschränkt; c) die Laderaumabdeckung 101 unter dem Laderaumboden 115 verstauen, so dass die Laderaumabdeckung 101 keinen nutzbaren Raum des Laderaums 103 in Anspruch nimmt; d) die Laderaumabdeckung 101 am Laderaumboden 115 sichern, um zu vermeiden, dass die Laderaumabdeckung 101 während der Fahrt umher rutscht, zum Beispiel aufgrund des Ladungsbefestigungspunkts 111; und e) den Ladungsbefestigungspunkt 111 der Laderaumabdeckung 101 verwenden, um das Fahrrad in seinem Platz während der Fahrt zu sichern.
  • In einer anderen (nicht gezeigten) Anordnung kann die Laderaumabdeckung 101 an der Rückenlehne sicherungsfähig sein, so dass wenn der Rückenlehne 107 nach vorn umgelegt ist, der Ladungsbefestigungspunkt 111 verwendet werden kann, um das Ladungsstück 109 an der Rückenlehne 107 zu sichern. Wo zum Beispiel ein Fahrrad 123 in den Laderaum 103 in die zur in 2 gezeigten entgegengesetzten Richtung geladen wird, kann die Laderaumabdeckung 101 an der Rückenlehne 107 in einer Position gesichert werden, die es der Vordergabel 121 des Fahrrads 123 ermöglicht, mit einem Verbindungsstück des Ladungsbefestigungspunkts 111 in Eingriff zu treten. Es versteht sich jedoch, dass die Laderaumabdeckung 101 an jedem geeigneten Abschnitt des Fahrzeugs befestigt werden kann. Zum Beispiel kann das Fahrzeug eine Vielzahl von Befestigungspunkten aufweisen, die es ermöglichen, dass die Laderaumabdeckung 101 am Fahrzeug in jeder für die Form und/oder die Größe des Ladungsstücks 109 geeigneten Position gesichert werden kann. Zum Beispiel kann das Fahrzeug eine Schiene aufweisen, die eine Vielzahl von Befestigungspunkten aufweist, die es ermöglichen, dass die Laderaumabdeckung in eine Vielzahl von lateralen Positionen quer zum Laderaum 103 des Fahrzeugs gesichert werden kann. Auf diese Weise kann die Laderaumabdeckung 101 an einer Stelle angeordnet werden, die für die Form und/oder die Größe des Ladungsstücks 109 geeignet ist.
  • Es wird durch Fachleute erkannt werden, dass obwohl die Erfindung beispielhaft unter Bezugnahme auf eine oder mehrere Anordnungen beschrieben worden ist, sie nicht auf die offenbarten Anordnungen beschränkt ist und dass alternative Anordnungen konstruiert werden könnten, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen, der durch die beigefügten Ansprüche definiert wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 8840166 B1 [0005, 0005]

Claims (8)

  1. Fahrzeugladeraumabdeckung, wobei die Fahrzeugladeraumabdeckung an einem Laderaumboden des Fahrzeugs und/oder einem Sitz des Fahrzeugs entfernbar sicherungsfähig ist und einen Ladungsbefestigungspunkt aufweist, der konfiguriert ist, um ein Ladungsstück an der Laderaumabdeckung zu sichern.
  2. Fahrzeugladeraumabdeckung nach Anspruch 1, wobei die Fahrzeugladeraumabdeckung an einem Abschnitt des Fahrzeugs entfernbar sicherungsfähig ist.
  3. Fahrzeugladeraumabdeckung nach Anspruch 2, wobei die Fahrzeugladeraumabdeckung an der Unterseite des Laderaumbodens entfernbar sicherungsfähig ist.
  4. Fahrzeugladeraumabdeckung nach Anspruch 2 oder 3, wobei der Ladungsbefestigungspunkt konfiguriert ist, sich mindestens teilweise durch den Laderaumboden zu erstrecken.
  5. Fahrzeugladeraumabdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Ladungsbefestigungspunkt konfiguriert ist, mit einem Rahmenabschnitt eines Fahrrads in Eingriff zu treten.
  6. Fahrzeugladeraumabdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Fahrzeugladeraumabdeckung eine einziehbare und/oder faltbare Laderaumabdeckung ist.
  7. Fahrzeug, das die Fahrzeugladeraumabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 aufweist.
  8. Verfahren zum Sichern einer Ladung an einem Fahrzeug, wobei das Verfahren aufweist: entfernbares Sichern einer Fahrzeugladeraumabdeckung an einem Laderaumboden des Fahrzeugs und/oder einem Sitz des Fahrzeugs und eine Sitzes des Fahrzeugs; und Sichern eines Ladungsstücks an einem Ladungsbefestigungspunkt der Fahrzeugladeraumabdeckung.
DE102017120454.7A 2016-10-12 2017-09-06 Fahrzeugladeraumabdeckung mit Ladungsbefestigungspunkt Pending DE102017120454A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1617317.1A GB2554896B (en) 2016-10-12 2016-10-12 Vehicle loadspace cover with cargo fixing point
GB16173171 2016-10-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017120454A1 true DE102017120454A1 (de) 2018-04-12

Family

ID=57610696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017120454.7A Pending DE102017120454A1 (de) 2016-10-12 2017-09-06 Fahrzeugladeraumabdeckung mit Ladungsbefestigungspunkt

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10363859B2 (de)
CN (1) CN107933436B (de)
DE (1) DE102017120454A1 (de)
GB (1) GB2554896B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021121414B3 (de) 2021-08-18 2022-11-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrradtransportsystem

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11124124B2 (en) 2019-08-28 2021-09-21 GM Global Technology Operations LLC Cargo area partition system for a vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8840166B1 (en) 2011-12-13 2014-09-23 SlideLiner, L.L.C. Slidable cargo area floor liner and cargo management device

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2431395A1 (fr) * 1978-07-21 1980-02-15 Citroen Sa Vehicule a plage arriere amovible
JP2000033837A (ja) * 1998-07-16 2000-02-02 Toyota Auto Body Co Ltd 自動車用荷室装置
DE19858429B4 (de) * 1998-12-17 2009-04-02 Bos Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Sicherung von Funktionseinheiten in einem Laderaum eines Kraftfahrzeuges und Deckabschnitt hierfür
JP4474673B2 (ja) 2000-11-27 2010-06-09 マツダ株式会社 車両の後部荷室構造
JP2002211321A (ja) * 2001-01-16 2002-07-31 Daihatsu Motor Co Ltd 自動車における荷物保持装置
KR100419513B1 (ko) * 2001-05-22 2004-02-19 현대자동차주식회사 자동차의 러기지 네트 장착구조
US6644709B2 (en) * 2001-09-24 2003-11-11 Johnson Controls Technology Company Adjustable cargo system
US6508499B1 (en) * 2001-12-26 2003-01-21 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Rear cargo lining storage area
US6837531B2 (en) 2002-07-24 2005-01-04 Daimlerchrysler Corporation Flip seat arrangement having upper seat back pivot
US6732895B2 (en) * 2002-07-31 2004-05-11 Collins & Aikman Products Co. Integrated storage apparatus for vehicle cargo compartments
US6578896B1 (en) * 2002-09-05 2003-06-17 General Motors Corporation Mat for a motor vehicle cargo compartment
US6811196B2 (en) * 2003-01-13 2004-11-02 Collins & Aikman Products Co. Vehicle cargo management apparatus having movable cargo support arm
DE10343144A1 (de) * 2003-09-18 2005-01-27 Daimlerchrysler Ag Transporthalterung für Fahrzeuge
JP4213018B2 (ja) * 2003-11-13 2009-01-21 富士重工業株式会社 荷物係止装置
GB2433430A (en) 2005-12-21 2007-06-27 Nissan Technical Ct Europ Ltd Vehicle seat with stowable seat back and load space cover
JP4215105B2 (ja) * 2007-01-15 2009-01-28 トヨタ自動車株式会社 車両荷室内の収納部構造
US20090001743A1 (en) * 2007-06-28 2009-01-01 International Automotive Components Group North America, Inc. Load bearing cover assembly having support ribs that facilitate cargo management
US20090039675A1 (en) 2007-08-09 2009-02-12 King E Mackey Vehicle body with passenger compartment over cargo bed
US8414049B2 (en) 2010-09-10 2013-04-09 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle cargo system with multi-function tonneau cover
US8474896B2 (en) 2011-04-19 2013-07-02 Murray Ostberg Vehcile topper that encloses the cargo bed of a vehicle such as a pickup truck, yet provides convenient open access thereto
CN202557424U (zh) * 2012-05-14 2012-11-28 上海大众汽车有限公司 后备箱容纳机构
EP2727771B1 (de) * 2012-10-30 2016-08-31 C.R.F. Società Consortile per Azioni Fahrzeug mit einem Laderaum mit einer höhenverstellbaren Ladefläche
US8820811B1 (en) * 2013-06-11 2014-09-02 Ford Global Technologies, Llc Standard interface rack
DE202013011014U1 (de) * 2013-11-30 2015-03-18 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Kraftfahrzeug mit Fixierungseinrichtung für ein Fahrrad
US9457724B2 (en) * 2014-08-26 2016-10-04 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America Inc. Cargo cover assemblies and vehicles incorporating the same
JP6228555B2 (ja) * 2015-01-08 2017-11-08 本田技研工業株式会社 車両後部構造
US20170129415A1 (en) * 2015-11-09 2017-05-11 Ford Global Technologies, Llc In-vehicle bicycle attachment system
US10513227B2 (en) * 2016-10-20 2019-12-24 Ford Global Technologies, Llc Pickup truck having cargo bed with side mounted bicycle rack
US20180257592A1 (en) * 2017-03-10 2018-09-13 Ford Global Technologies, Llc Bumper integrated cargo carrier for a motor vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8840166B1 (en) 2011-12-13 2014-09-23 SlideLiner, L.L.C. Slidable cargo area floor liner and cargo management device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021121414B3 (de) 2021-08-18 2022-11-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrradtransportsystem

Also Published As

Publication number Publication date
CN107933436A (zh) 2018-04-20
GB201617317D0 (en) 2016-11-23
US20180099603A1 (en) 2018-04-12
CN107933436B (zh) 2023-03-10
GB2554896B (en) 2019-12-18
US10363859B2 (en) 2019-07-30
GB2554896A (en) 2018-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008002722B4 (de) Multifunktions-Fahrzeugheckklappe und ein damit ausgestattetes Fahrzeug
DE102015104589B4 (de) Drehbare und verstaubare Hutablageanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102007020190A1 (de) Fahrzeugsitz mit Staufach
DE202017104093U1 (de) Fahrzeugladebereichsverlängerungsarbeitsfläche
DE102014203671A1 (de) Gepäckrückhaltesystem
EP1829747A2 (de) Verschiebbarer Ladeboden für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE202016102750U1 (de) Pritschenabdeckung mit integriertem, durch Heckklappe zugänglichem Ablagefach
DE102018131250B3 (de) Verstauung der Kofferraumabdeckung im Frunk
DE102017114531B4 (de) Ladungsmanagementsystem für ein Fahrzeug
DE102017109527A1 (de) Laderaumanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102019207398A1 (de) Modulare Heckbaugruppe für ein Kraftfahrzeug
DE102007023731A1 (de) Kofferraumanordnung
DE102016115667A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Fangnetzes in einem Fahrzeug
DE102017120454A1 (de) Fahrzeugladeraumabdeckung mit Ladungsbefestigungspunkt
DE102014203670A1 (de) Gepäckrückhaltesystem
DE202019100023U1 (de) Kabelklemmenbaugruppe für Truck-Kasten
DE202017104091U1 (de) Arbeitsfläche eines Fahrzeug-Ladebereichsteilers
DE102010024216A1 (de) Ladematte
DE102004021556A1 (de) System zum Abdecken und Abteilen des Laderaumes in Personenkraftwagen, insbesondere Kombifahrzeugen
DE102017005468A1 (de) Laderaum für ein Fahrzeug mit einer Abdeckvorrichtung zur Abdeckung des Laderaumes
DE102012013013A1 (de) Ablagevorrichtung für den Gepäckraum eines Fahrzeugs
DE102013007422B4 (de) Verkleidungselement für eine Kofferraumseitenverkleidung eines Fahrzeugs
DE102012004283A1 (de) Modulare Seitenwandverkleidungen für den Laderaum eines KFZ
DE102013202655A1 (de) Gepäckraumboden für ein Kraftfahrzeug
DE102012020864A1 (de) Einsteighilfe für Tiere in ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE