DE102017119359A1 - Kupplungsausrücklager - Google Patents

Kupplungsausrücklager Download PDF

Info

Publication number
DE102017119359A1
DE102017119359A1 DE102017119359.6A DE102017119359A DE102017119359A1 DE 102017119359 A1 DE102017119359 A1 DE 102017119359A1 DE 102017119359 A DE102017119359 A DE 102017119359A DE 102017119359 A1 DE102017119359 A1 DE 102017119359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thrust washer
flange
bearing
rolling
clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017119359.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Masur
Jens Bauer
Etienne Rueff
Jens Baumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102017119359.6A priority Critical patent/DE102017119359A1/de
Publication of DE102017119359A1 publication Critical patent/DE102017119359A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/583Details of specific parts of races
    • F16C33/586Details of specific parts of races outside the space between the races, e.g. end faces or bore of inner ring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
    • F16D23/143Arrangements or details for the connection between the release bearing and the diaphragm
    • F16D23/144With a disengaging thrust-ring distinct from the release bearing, and secured to the diaphragm
    • F16D23/146Arrangements for the connection between the thrust-ring and the release bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2361/00Apparatus or articles in engineering in general
    • F16C2361/43Clutches, e.g. disengaging bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/588Races of sheet metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/08Details or arrangements of sealings not provided for in group F16D3/84
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/12Mounting or assembling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen ist ein Wälzlager, insbesondere Schrägkugellager als Kupplungsausrücklager, mit Wälzkörpern, mit einem Lageraußenring (1) und mit einem Lagerinnenring, die zumindest alternativ mit einem radial ausgerichteten, kreisringförmigen Flansch (2) versehen sind, an dessen axialer, Betätigungselementen einer Kupplung zugewandten Vorderseite eine Anlaufscheibe (3) befestigt ist und wobei die Anlaufscheibe (3) an der dem Flansch (2) abgewandten Seite eine ballige Anlagefläche aufweist und aus Kunststoff hergestellt ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Wälzlager, insbesondere Schrägkugellager als Kupplungsausrücklager, mit Wälzkörpern, mit einem Lageraußenring und mit einem Lagerinnenring, die zumindest alternativ mit einem radial ausgerichteten, kreisringförmigen Flansch versehen sind, an dessen axialer, Betätigungselementen einer Kupplung zugewandten Vorderseite eine Anlaufscheibe befestigt ist.
  • Ein derartiges Wälzlager ist aus der WO 2016/086926 A1 bekannt. Bei dieser Ausgestaltung ist der kreisringförmige Flansch an dem Lageraußenring radial einwärts vorgesehen. Es ist aber auch bekannt, den kreisringförmigen Flansch an dem Lagerinnenring anzuformen und diesen radial auswärts zu richten. In beiden Fällen ist es vorteilhaft auf dem Flansch eine Anlaufscheibe zu befestigen, um einen eigenen Kontaktring für die Betätigungselemente einer Kupplung zur Verfügung zu stellen. Die Anlaufscheibe des genannten Dokuments ist eben und plan ausgebildet, was nicht für alle Kupplungsbetätigungselemente günstig ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Wälzlager, insbesondere Kupplungsausrücklager, zur Verfügung zu stellen, bei dem die geschilderten Nachteile behoben sind. Es soll eine einfache kostengünstige Ausgestaltung zur Verfügung gestellt werden, die auch für Kupplungsfedern ohne Abrollradius geeignet ist
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Anlaufscheibe an der dem Flansch abgewandten Seite eine ballige wulstartige Anlagefläche aufweist und dass die Anlaufscheibe aus Kunststoff hergestellt ist. Eine ballige Anlagefläche ist insbesondere beim Einsatz von Kupplungsfedern ohne Abrollradius an den Tellerfederzungen als Betätigungselemente einer Kupplung von Vorteil, da dadurch ein Linienkontakt zwischen den Betätigungselementen und der Anlaufscheibe sichergestellt ist. Die Anlaufscheibe kann verschiedenartige an dem Flansch befestigt werden. Dazu kann die Anlaufscheibe einen Innenwulst aufweisen, der dem Innendurchmesser des Flansches angepasst ist und diesen hintergreift. Günstig ist dabei, dass die Anlaufscheibe aus Kunststoff und damit aus elastischem Material hergestellt ist Diese Ausgestaltung ist einfach, kostengünstig und auch leicht montierbar. Zur Verdrehsicherung der Anlaufscheibe am Flansch ist an der Anlaufscheibe zumindest ein Vorsprung vorgesehen, der in eine Ausnehmung des Flansches eingreift. Vorzugsweise ist die Ausnehmung am Flansch nutartig nach innen offen, so dass der Vorsprung beim Einrasten der Anlaufscheibe gleichzeitig gut erreicht werden kann.
  • Es ist auch möglich, als Befestigungsart an der dem Flansch zugewandten Seite der Anlaufscheibe Vorsprünge vorzusehen, die in Ausnehmungen am Flansch eingesteckt werden können und die Anlaufscheibe dort befestigen. Um sicherzustellen, dass die Betätigungselemente der Kupplung nicht auf der Oberfläche der Anlagefläche reiben, wird vorgeschlagen, dass an der balligen Anlagefläche der Anlaufscheibe vorstehende Stege angeformt sind, so dass die Verdrehung zwischen den Betätigungselementen der Kupplung und dem Ausrückmechanismus nicht auf der Anlaufscheibe sondern im Wälzlager bzw. Schrägkugellager erfolgt.
  • Die Erfindung ist in den Zeichnungen beschrieben:
    • 1 zeigt einen Schnitt durch eine Lageraußenring mit Flansch und Anlaufscheibe und
    • 2 zeigt einen Lageraußenring gemäß 1 mit modifiziertem Flansch und modifizierter Anlaufscheibe.
  • In den 1 und 2 ist, soweit im Einzelnen dargestellt, mit 1 ein Lageraußenring bezeichnet, an dem ein radial einwärts gerichteter kreisringförmiger Flansch 2 angeformt ist. An dem Flansch 2 ist eine Anlaufscheibe 3 befestigt, die in 1 mit einem Innenwulst 4 den Innendurchmesser des Flansches 2 hintergreift und sie so am Flansch befestigt. Als Verdrehsicherung ist in dem Flansch 2 eine nutartige Ausnehmung 5 eingearbeitet, in die ein Vorsprung 6 der Anlaufscheibe 3 eingreift. An der balligen Anlagefläche der Anlaufscheibe 3 ist ein Steg 7 angeformt, der von der balligen Anlagefläche absteht und eine Verdrehsicherung gegenüber den Betätigungselementen bildet. Im Ausführungsbeispiel gemäß 2 sind im Flansch 2 Öffnungen 8 eingearbeitet. Die Anlaufscheibe 3 in 2 hat auf der dem Flansch 2 zugewandten Seite Noppen 9, die in die Öffnungen 8 eingreifen und die Anlaufscheibe 3 axial und in Drehrichtung an dem Flansch 2 befestigen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1)
    Lageraußenring
    2)
    Flansch
    3)
    Anlaufscheibe
    4)
    Innenwulst
    5)
    Ausnehmung
    6)
    Vorsprung
    7)
    Steg
    8)
    Öffnungen
    9)
    Noppen
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 2016/086926 A1 [0002]

Claims (4)

  1. Wälzlager, insbesondere Schrägkugellager als Kupplungsausrücklager, mit Wälzkörpern, mit einem Lageraußenring (1) und mit einem Lagerinnenring, die zumindest alternativ mit einem radial ausgerichteten, kreisringförmigen Flansch (2) versehen sind, an dessen axialer, Betätigungselementen einer Kupplung zugewandten Vorderseite eine Anlaufscheibe (3) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlaufscheibe (3) an der dem Flansch (2) abgewandten Seite eine ballige Anlagefläche aufweist und dass die Anlaufscheibe (3) aus Kunststoff hergestellt ist.
  2. Wälzlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlaufscheibe (3) einen Innenwulst (4) aufweist, der den Innendurchmesser des Flansches (2) hintergreifbar ausgebildet ist.
  3. Wälzlager nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlaufscheibe (3) zumindest einen Vorsprung (6) aufweist, der in eine Ausnehmung (5) des Flansches (2) einfügbar ist.
  4. Wälzlager nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlaufscheibe (3) an ihrer balligen Anlagefläche zumindest einen vorstehenden Steg (7) aufweist.
DE102017119359.6A 2017-08-24 2017-08-24 Kupplungsausrücklager Withdrawn DE102017119359A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017119359.6A DE102017119359A1 (de) 2017-08-24 2017-08-24 Kupplungsausrücklager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017119359.6A DE102017119359A1 (de) 2017-08-24 2017-08-24 Kupplungsausrücklager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017119359A1 true DE102017119359A1 (de) 2019-02-28

Family

ID=65320722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017119359.6A Withdrawn DE102017119359A1 (de) 2017-08-24 2017-08-24 Kupplungsausrücklager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017119359A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016086926A1 (de) 2014-12-01 2016-06-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Ausrücklager mit anlaufscheibe

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016086926A1 (de) 2014-12-01 2016-06-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Ausrücklager mit anlaufscheibe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2885550B1 (de) Transportsicherung, insbesondere für den kolben eines ausrücklagers
DE102006010656B3 (de) Federdruckbremse mit einer aneinander abgewandten Seiten Reibflächen aufweisenden Bremsscheibe
DE2212621A1 (de) Axial-zylinderrollenlager
DE102013008977A1 (de) Wälzlagermontagevorrichtung für Lenksäule
DE102013218650A1 (de) Befestigungskralle
DE102010009179A1 (de) Verbindungsvorrichtung zum Verbinden eines flexiblen Gebindes mit einem Flansch oder einem Anschlussring
DE102008063890A1 (de) Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
DE102011105002A1 (de) Kupplungsausrücklagervorrichtung mit Verschleißring
DE102011003251A1 (de) Lagereinheit
EP2268936A1 (de) Freilaufkupplung
DE102017119359A1 (de) Kupplungsausrücklager
DE202016102245U1 (de) Käfigbaugruppe mit Drosselringen
DE102009042822A1 (de) Geberzylinder
DE102017104682A1 (de) Zylinderrollenlager mit Fangkäfig
DE102012212224A1 (de) Freilauf
DE102018106625A1 (de) Befestigung einer Anlaufscheibe an einem Schrägkugellager
DE102017127074A1 (de) Befestigung einer Anlaufscheibe an einem Kupplungsausrücklager
DE102010021409A1 (de) Schaltbare Kupplung
DE102015201591A1 (de) Fliehkraftkupplung
DE102018121525A1 (de) Schrägkugellager als Kupplungsausrücklager
DE102017126421A1 (de) Schrägkugellager als Kupplungsausrücklager
DE102012206718A1 (de) Anlaufteller für eine Reibungskupplung
DE102017127091A1 (de) Befestigung einer Anlaufscheibe an einem Kupplungsausrücklager
DE102016223625A1 (de) Kupplungsausrücklager
DE102014215204A1 (de) Kupplungsausrücklager

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee