DE102017010812A1 - Aufblasbares Surfboard mit Versteifungselementen - Google Patents
Aufblasbares Surfboard mit Versteifungselementen Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017010812A1 DE102017010812A1 DE102017010812.9A DE102017010812A DE102017010812A1 DE 102017010812 A1 DE102017010812 A1 DE 102017010812A1 DE 102017010812 A DE102017010812 A DE 102017010812A DE 102017010812 A1 DE102017010812 A1 DE 102017010812A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- surfboard
- inflatable
- stiffening
- cavity
- parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B34/00—Vessels specially adapted for water sports or leisure; Body-supporting devices specially adapted for water sports or leisure
- B63B34/20—Canoes, kayaks or the like
- B63B34/21—Canoes, kayaks or the like characterised by constructional features
- B63B34/22—Inflatable; having inflatable parts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B73/00—Building or assembling vessels or marine structures, e.g. hulls or offshore platforms
- B63B73/40—Building or assembling vessels or marine structures, e.g. hulls or offshore platforms characterised by joining methods
- B63B73/46—Gluing; Taping; Cold-bonding
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B32/00—Water sports boards; Accessories therefor
- B63B32/40—Twintip boards; Wakeboards; Surfboards; Windsurfing boards; Paddle boards, e.g. SUP boards; Accessories specially adapted therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B32/00—Water sports boards; Accessories therefor
- B63B32/50—Boards characterised by their constructional features
- B63B32/51—Inflatable boards, e.g. drop-stitch inflatable boards
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B32/00—Water sports boards; Accessories therefor
- B63B32/50—Boards characterised by their constructional features
- B63B32/53—Sectionalised boards, e.g. modular, dismountable or foldable boards
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B32/00—Water sports boards; Accessories therefor
- B63B32/60—Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B34/00—Vessels specially adapted for water sports or leisure; Body-supporting devices specially adapted for water sports or leisure
- B63B34/20—Canoes, kayaks or the like
- B63B34/21—Canoes, kayaks or the like characterised by constructional features
- B63B34/23—Sectionalised, e.g. modular, collapsible or foldable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B7/00—Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
- B63B7/06—Collapsible, foldable, inflatable or like vessels having parts of non-rigid material
- B63B7/08—Inflatable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B73/00—Building or assembling vessels or marine structures, e.g. hulls or offshore platforms
- B63B73/10—Building or assembling vessels from prefabricated hull blocks, i.e. complete hull cross-sections
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B73/00—Building or assembling vessels or marine structures, e.g. hulls or offshore platforms
- B63B73/40—Building or assembling vessels or marine structures, e.g. hulls or offshore platforms characterised by joining methods
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B2231/00—Material used for some parts or elements, or for particular purposes
- B63B2231/02—Metallic materials
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B2231/00—Material used for some parts or elements, or for particular purposes
- B63B2231/40—Synthetic materials
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
- Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
- Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
Abstract
Aufblasbares Surfboard aus Dropstitchtmaterial bestehend aus zwei Hälften (1, 2), wobei jede Hälfte aus mindestens einer abgeschlossenen Luftkammer besteht, sodass jede Hälfte für sich aufgeblasen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die aufblasbare linke Hälfte (1) und die aufblasbare rechte Hälfte (2) des Surfboards so zusammengeklebt sind, dass zwischen den beiden Hälften ein Hohlraum (7) zur Aufnahme versteifender Elemente (8) entsteht, wobei der Hohlraum an einem oder an beiden Enden des Surfboards je eine Öffnung hat und / oder der Hohlraum an der Ober- und / oder der Unterseite des Surfboards Öffnungen aufweist, durch die das oder die versteifenden Elemente in den Hohlraum eingeschoben werden können.
Description
- Die Erfindung betrifft ein aufblasbares Surfboard aus Dropstitch-Material mit versteifenden Elementen.
- Bekannte Dropstitch-Surfboards haben eine schlaffe Außenhülle und sind nach Ablassen der Luft zusammenrollbar. Im aufgeblasenen Zustand besitzen sie wegen der flexiblen Außenhaut nur eine geringe Steifigkeit. Die geringe Steifigkeit ist ein wesentlicher Nachteil gegenüber Surfboards mit steifer Außenschale. Allerdings können diese aus hartem Kunststoff gefertigten Boards nicht zusammengefaltet werden. Nachteilig bei aufblasbaren Surfboards ist die Längssteifigkeit. Das Gewicht des Surfers, der meist in der Mitte steht, deformiert das aufblasbare Surfboard in der Weise, dass es in der Mitte eine Durchbiegung nach unten erfährt und deshalb Bug und Heck nach oben gebogen werden. Für ein günstiges Strömungsverhalten sollte sich das Surfboard aber nicht verformen.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein aufblasbares, zusammenlegbares Surfboard aus Dropstitch-Material anzugeben, das eine maximale Längssteifigkeit aufweist. Dies wird dadurch erreicht, dass in der Mitschiffslinie des Boards ein versteifendes Element in Form eines flachen Rohres oder eines flachen sogenannten Stringers mit eingebracht wird.
- Es können ein oder mehrere versteifende Elemente in das Board eingebracht werden. Vorzugsweise sind Einbauteile des Surfboards wie Finnenkästen, Fußschlaufen-Halterung und Mastfußhalterung mit den versteifenden Elementen verbunden und ergeben damit eine steife Baueinheit. Das Einbringen und herausnehmen der versteifenden Elemente kann von vorne und oder hinten, aber auch durch abknicken der schlaffen, nicht aufgeblasenen Surfboardhülle über die Öffnungen der Einbauteile wie Finnenkasten oder Mastfußhalterung erfolgen.
- Bei einem Dropstitch-Material halten tausende gleichlange Polyesterfäden Decke und Boden parallel zusammen. Dieses spezielle Dropstitch-Material wird konstruktionsbedingt in Bahnen gefertigt, beidseitig offen und muss mit einer Seitenwand versehen werden, um einen geschlossenen Körper zu erhalten, den man mit Luft füllen kann. Da diese Seitenwand keine Verstrebung enthält, wie bei dem Dropstitch-Material bei dem die Polyesterfäden Decke und Boden parallel halten, wölbt sich die Seitenwand nach außen und bildet eine runde Seitenwand. Bei einer erfingsgemäßen Ausführung werden zwei Surfboardhälften in der Mitschiffsebene an der Surfboard Ober- und Unterseite mit Haltestreifen zusammengeklebt, sodass zwischen den Surfboardhälften ein Hohlraum entsteht, in welchen vor dem Aufblasen des Surfboards ein oder mehrere versteifende Elemente eingeschoben werden können. Nach dem Aufblasen der beiden Surfboardhälften, die durch die Haltestreifen an der Ober- und Unterseite fest zu einem Board verbunden sind, presst sich die Innenwand der linken und rechten Surboardhälfte mit hohem Druck gegen die zwischen den Surfboardhälften eingebrachten versteifenden Elemente und fixiert diese in der Mitschiffsachse. Um flache Stringer besser zu fixieren, kann der Hohlraum zwischen den inneren Seitenwänden verringert werden, dazu werden die Seitenwände oben und unten zusätzlich verklebt.
- Nachdem die Luft aus den Surfboardhälften wieder abgelassen ist, können die versteifenden Elemente aus dem Hohlraum zwischen den inneren Seitenwänden wieder herausgezogen werden, sodass sich die schlaffe Surfboardhülle einfach zusammen rollen lässt.
- In einer erfindungsgemäßen weiteren Ausführungsform werden in einer länglichen Ausnehmung des Surfboards versteifende Elemente mit seitlichen Konkaven eingefügt, die sich nach dem Aufblasen des Surfboards selbsttätig an den konvexen Seitenwänden des Ausschnitts formschlüssig verankern.
- Die Einzelheiten der Neuerung ergeben sich aus folgender Beschreibung mehrerer Ausführungsbeispiele, wobei auf beiliegende Zeichnungen Bezug genommen wird, es zeigen:
-
1 1 zeigt eine linke aufgeblasene Surfboardhälfte (1 ) und eine rechte aufgeblasene Surfboardhälfte (2 ). Bei beiden Hälften ist die äußere Seitenwange (3 ) nach außen gewölbt und die innere Seitenwange (4 ) nach innen gewölbt. -
2 2 zeigt ein aufgeblasenes Surfboard, bei dem beide Hälften durch aufgeklebte Haltestreifen (5 ) auf der Surfboard Ober- und Unterseite so aneinandergefügt sind, dass die gerundeten inneren Seitenwangen (4 ) durch den hohen Luftruck in den Surfboardhälften flach gedrückt werden und Seite an Seite aneinander liegen (6 ). -
2A 2A zeigt den entstandenen Hohlraum (7 ) zwischen den beiden inneren Seitenwangen des Surfboards. -
3 3 zeigt ein versteifendes Element, das in den Hohlraum (7 ) zwischen den beiden Surfboardhälften eingeschoben ist. -
4 .4 zeigt einen Schnitt durch das aufgeblasene Surfboard mit Dropstitch Fäden (9 ), die zwischen Decke und Boden gespannt sind und diese parallel zueinander halten. Die Haltestreifen (5 ) sind an der Ober- und Unterseite des Surfboards so aufgeklebt, dass die Surfboardhälften so aneinander gezwungen werden, dass die Innenseiten aneinandergepresst werden (6) und Platz in einem Hohlraum für ein Versteifungselement (8 ) ist. -
5 .5 zeigt einen Schnitt durch ein aufgeblasenes Surfboard, dessen beide Hälften durch breite Haltestreifen (5 ) auf der Ober- und Unterseite des Surfboards so aneinander geklebt sind, dass zwischen den beiden Surfboardhälften Platz bleibt und die beiden Innenwände (4 ) sich nicht berühren, sodass ein versteifendes Element (10 ) mit Hohlwangen, Platz findet. -
6 6 zeigt eine rechte Surfboardhälfte (2 ) mit Ausnehmungen (11 ) für Einbauteile wie Finnenkasten (12 ) wasserdichte Box (13 ) zum Aufbewahren von Gegenständen, wie Handy oder Autoschlüssel und Mastfußaufnahme (14 ). -
7 7 zeigt in Perspektive eine rechte Surfboardhälfte (2 ) mit einem eingefügten versteifenden Element (8 ), das mit den Einbauteilen Finnenkasten (12 ), wasserdichten Aufbewahrungsbehälter (13 ) und ein teilbares Einbauteil bestehend aus einer unteren Hälfte (14 ) und oberen Hälfte (15 ) besteht. Das versteifende Element (8 ) ragt von beiden Seiten (16 ) in die Einbauteile (14 ) und (15 ) und wird dort verschraubt festgehalten. Das versteifende Element (8 ) kann von vorne und oder hinten in den Hohlraum (7 ) eingeführt werden. Das versteifende Element (8 ) kann aber auch über die Ausnehmungen (11 ) in den Hohlraum (7 ) eingeschoben werden, dazu wird die schlaffe, unaufgeblasene Surfboardhülle an den Ausnehmungen (11 ) rechtwinkelig abgeknickt und das versteifende Element (8 ) durch den Ausschnitt (16 ) in den Hohlraum (7 ) eingeschoben. -
8 8 zeigt in Perspektive eine rechte Surfboardhälfte mit den Dropstitchfäden (9 ) und den Seitenwangen (3 ) und den auf der Surfbrettober- und unterseite aufgeklebten Haltestreifen (5 ), die zwischen den Einbauteilen (11 ), (12 ), (13 ) geklebt sind, oder mit einem Ausschnitt (16 ) versehen sind, durch den das Einbauteil herausragt, sodass an den Einbauteilen an der Ober- und / oder Unterseite des Surfboards weiter Teile wie Fußschlaufenbefestigung oder Platten, die eine Gleitfläche darstellen, befestigt werden können. - Bezugszeichenliste
-
- 1
- linke Surfboardhälfte
- 2
- rechte Surfboardhälfte
- 3
- äußere Seitenwange
- 4
- innere Seitenwange
- 5
- Haltestreifen
- 6
- Innere Seitenwangen (
4 ) die aneinander liegen - 7
- Hohlraum
- 8
- Versteifungselement
- 9
- Dropstitch Fäden
- 10
- versteifendes Element m it Hohlwangen
- 11
- Ausnehmungen
- 12
- Finnenkasten
- 13
- Wasserdichte Box
- 14
- Mastfußaufnahme
- 15
- obere Hälfte eines teilbaren Einbauteils
- 16
- Ausschnitt
Claims (10)
- Aufblasbares Surfboard aus Dropstitchtmaterial bestehend aus zwei Hälften (1, 2), wobei jede Hälfte aus mindestens einer abgeschlossenen Luftkammer besteht, sodass jede Hälfte für sich aufgeblasen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die aufblasbare linke Hälfte (1) und die aufblasbare rechte Hälfte (2) des Surfboards so zusammengeklebt sind, dass zwischen den beiden Hälften ein Hohlraum (7) zur Aufnahme versteifender Elemente (8) entsteht, wobei der Hohlraum an einem oder an beiden Enden des Surfboards je eine Öffnung hat und / oder der Hohlraum an der Ober- und / oder der Unterseite des Surfboards Öffnungen aufweist, durch die das oder die versteifenden Elemente in den Hohlraum eingeschoben werden können.
- Aufblasbares Surfboard nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die versteifenden Elemente (8) teilbar sind und formschlüssig verbunden eine Versteifung in der Mitschiffsebene des Surfboards bewirken. - Aufblasbares Surfboard nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Surfboard Ausnehmungen (11) zur Aufnahme von Einbauteilen eingearbeitet sind, in denen die Einbauteile vor dem Aufblasen des Surfboards eingefügt werden.
- Aufblasbares Surfboard nach
Anspruch 3 , dadurch gekennzeichnet, dass die Einbauteile Finnenkästen (12), eine wasserdichte Box (13), eine Mastfußaufnahme (14) und / oder Halterungen für Anbauteile sind. - Aufblasbares Surfboard nach
Anspruch 2 oder3 , dadurch gekennzeichnet, dass die teilbaren Elemente (8) so geformt sind, dass sie formschlüssig an den Einbauteilen befestigt werden können, sodass sie mit diesen eine versteifende Baugruppe bilden, die eine Längssteifigkeit in der Mitschiffsebene des Surfboards bewirkt. - Aufblasbares Surfboard nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Haltebänder (5) an der Oberseite und / oder Unterseite des Surfboards aufgeklebt sind, in denen sich Ausschnitte (16) befinden, wobei mindestens einer dieser Ausschnitte (16) eine der Öffnungen bildet, durch die die versteifenden Elemente in den Hohlraum eingeschoben werden.
- Aufblasbares Surfboard nach
Anspruch 4 oder6 , dadurch gekennzeichnet, dass die Einbauteile (12), (13), (14) mit ihrer Oberfläche herausragen, sodass an diesen Einbauteilen weitere Gegenstände wie Fußschlaufen oder Versteifungsplatten befestigt werden können. - Aufblasbares Surfboard nach einen der
Ansprüche 3 bis7 , dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere der Ausnehmungen (11) länglich geformt sind und jeweils nur ein Ein bauteil (12), (13), (14) aufnimmt und diese mit dem einem versteifenden Element (8) verbunden sind. - Aufblasbares Surfboard nach einen der
Ansprüche 3 bis8 , dadurch gekennzeichnet, dass eine der Ausnehmungen (11) länglich geformt ist und mehrere Einbauteile (12), (13), (14) aufnimmt und diese mit dem versteifenden Element (8) verbunden sind. - Aufblasbares Surfboard nach einen der
Ansprüche 3 bis9 , dadurch gekennzeichnet, dass eine der Ausnehmungen (11) länglich geformt ist und mehrere Einbauteile (12), (13), (14) aufnimmt und diese mit dem versteifenden Element mit Hohlwangen (10) verbunden sind.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP18750377.6A EP3455126B1 (de) | 2017-07-29 | 2018-07-30 | Aufblasbares wasserfahrzeug, und verfahren zu dessen herstellung |
ES18750377T ES2768105T3 (es) | 2017-07-29 | 2018-07-30 | Vehículo acuático inflable y procedimiento para su fabricación |
CA3071075A CA3071075A1 (en) | 2017-07-29 | 2018-07-30 | Inflatable watercraft and method for the production thereof |
PCT/EP2018/070616 WO2019025375A1 (de) | 2017-07-29 | 2018-07-30 | Aufblasbares wasserfahrzeug, und verfahren zu dessen herstellung |
US16/634,943 US10913518B2 (en) | 2017-07-29 | 2018-07-30 | Inflatable watercraft and method for the production thereof |
JP2020526690A JP2020530826A (ja) | 2017-07-29 | 2018-07-30 | 膨張式船舶とその製造方法 |
CN201880048963.5A CN110944905B (zh) | 2017-07-29 | 2018-07-30 | 充气船及其生产方法 |
KR1020207004688A KR20200035975A (ko) | 2017-07-29 | 2018-07-30 | 팽창식 선박과 그 제조방법 |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017007243 | 2017-07-29 | ||
DE102017007243.4 | 2017-07-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102017010812A1 true DE102017010812A1 (de) | 2019-01-31 |
Family
ID=65003985
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017010812.9A Withdrawn DE102017010812A1 (de) | 2017-07-29 | 2017-11-22 | Aufblasbares Surfboard mit Versteifungselementen |
DE102018003227.3A Withdrawn DE102018003227A1 (de) | 2017-07-29 | 2018-04-18 | Aufblasbares Wasserfahrzeug, mit Verfahren zu dessen Herstellung und Klebetisch |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102018003227.3A Withdrawn DE102018003227A1 (de) | 2017-07-29 | 2018-04-18 | Aufblasbares Wasserfahrzeug, mit Verfahren zu dessen Herstellung und Klebetisch |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US10913518B2 (de) |
EP (1) | EP3455126B1 (de) |
JP (1) | JP2020530826A (de) |
KR (1) | KR20200035975A (de) |
CN (1) | CN110944905B (de) |
CA (1) | CA3071075A1 (de) |
DE (2) | DE102017010812A1 (de) |
ES (1) | ES2768105T3 (de) |
WO (1) | WO2019025375A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3718608A1 (de) * | 2019-04-01 | 2020-10-07 | Volvo Car Corporation | Aufblasbare struktur |
CN111791990A (zh) * | 2019-04-01 | 2020-10-20 | 沃尔沃汽车公司 | 可折叠的可充气结构 |
CN114919701A (zh) * | 2022-06-07 | 2022-08-19 | 浙江嘉声环保科技有限公司 | 一种具有舟盖结构充气船生产工艺 |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2020047445A1 (en) * | 2018-09-01 | 2020-03-05 | Carlisle Matthew Chase | Base for performing physical therapy and method of using the same |
CN210437356U (zh) | 2019-02-01 | 2020-05-01 | 上海吉龙塑胶制品有限公司 | 一种双独立安全气室结构的站立式划水板 |
CN113525603A (zh) * | 2020-04-13 | 2021-10-22 | 嘉兴明珩健康科技有限公司 | 一种前后结构双气室冲浪板及其制备方法 |
CN111703546B (zh) * | 2020-06-30 | 2022-04-12 | 惠州市凤冠运动器材有限公司 | 一种采用改性复合板的高强度冲浪板 |
CN212890817U (zh) * | 2020-09-16 | 2021-04-06 | 上海荣威塑胶工业有限公司 | 一种多气室冲浪板 |
US20220099245A1 (en) * | 2020-09-25 | 2022-03-31 | Bote, Llc | Magnetic accessory surface mount |
CN112278186B (zh) * | 2020-10-23 | 2021-12-28 | 中船黄埔文冲船舶有限公司 | 一种船体加强圈对接工装 |
CN112278166B (zh) * | 2020-11-10 | 2022-09-13 | 福建万顺运动科技有限公司 | 一种提高充气桨板破水能力的加工方法 |
US11572138B2 (en) * | 2021-03-04 | 2023-02-07 | Nicholas Pieschel | Inflatable stand up paddleboard with thermally insulated compartment |
US12077254B2 (en) * | 2021-10-26 | 2024-09-03 | Dock Master, LLC | Multi-segment recreational boards |
CN116615373A (zh) * | 2021-12-15 | 2023-08-18 | 歌特普伍艾株式会社 | 折叠式船 |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3143769A1 (de) * | 1981-11-04 | 1983-05-11 | Anton Dipl.-Ing. 8000 München Piller | Zusammenlegbares surfbrett |
WO1984003868A1 (fr) * | 1983-03-28 | 1984-10-11 | Robert Farrugia | Procede de rigidification et de formage de structures gonflables |
US20110207376A1 (en) * | 2010-02-23 | 2011-08-25 | Lindstrom Michael W | Sectionalized sports board |
DE202012005185U1 (de) * | 2012-05-29 | 2013-09-04 | Ernstfried Prade | Stabile Formgebung für aufblasbare Schwimmkörper |
US8591274B2 (en) * | 2011-11-28 | 2013-11-26 | Advanced Elemetns, Inc. | Inflatable stand up paddleboard |
DE202014008662U1 (de) * | 2014-10-31 | 2016-09-16 | Ernstfried Prade | Aufblasbares Surfboards mit steifer Gleitfläche |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2610892A1 (fr) * | 1987-02-13 | 1988-08-19 | Stelniceanu Jacques | Structures rigides perfectionnees pour les catamarans pneumatiques |
US6241568B1 (en) * | 1999-12-17 | 2001-06-05 | Robert A. Simms | Travel surfboard |
JP5518505B2 (ja) * | 2010-01-26 | 2014-06-11 | ジョイクラフト株式会社 | インフレータブルボート |
FR2981630B1 (fr) * | 2011-10-21 | 2015-12-04 | Marion Colette Francoise Excoffon | Coque gonflable et equipement de type deriveur adapte |
DE102014005970B4 (de) * | 2014-04-23 | 2017-04-06 | Ernstfried Prade | Befestigungs- und Verbindungssystem für aufblasbare Körper aus flexiblem Kunststoff |
-
2017
- 2017-11-22 DE DE102017010812.9A patent/DE102017010812A1/de not_active Withdrawn
-
2018
- 2018-04-18 DE DE102018003227.3A patent/DE102018003227A1/de not_active Withdrawn
- 2018-07-30 JP JP2020526690A patent/JP2020530826A/ja active Pending
- 2018-07-30 ES ES18750377T patent/ES2768105T3/es active Active
- 2018-07-30 WO PCT/EP2018/070616 patent/WO2019025375A1/de unknown
- 2018-07-30 CN CN201880048963.5A patent/CN110944905B/zh active Active
- 2018-07-30 KR KR1020207004688A patent/KR20200035975A/ko not_active Application Discontinuation
- 2018-07-30 US US16/634,943 patent/US10913518B2/en active Active
- 2018-07-30 EP EP18750377.6A patent/EP3455126B1/de active Active
- 2018-07-30 CA CA3071075A patent/CA3071075A1/en active Pending
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3143769A1 (de) * | 1981-11-04 | 1983-05-11 | Anton Dipl.-Ing. 8000 München Piller | Zusammenlegbares surfbrett |
WO1984003868A1 (fr) * | 1983-03-28 | 1984-10-11 | Robert Farrugia | Procede de rigidification et de formage de structures gonflables |
US20110207376A1 (en) * | 2010-02-23 | 2011-08-25 | Lindstrom Michael W | Sectionalized sports board |
US8591274B2 (en) * | 2011-11-28 | 2013-11-26 | Advanced Elemetns, Inc. | Inflatable stand up paddleboard |
DE202012005185U1 (de) * | 2012-05-29 | 2013-09-04 | Ernstfried Prade | Stabile Formgebung für aufblasbare Schwimmkörper |
DE202014008662U1 (de) * | 2014-10-31 | 2016-09-16 | Ernstfried Prade | Aufblasbares Surfboards mit steifer Gleitfläche |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3718608A1 (de) * | 2019-04-01 | 2020-10-07 | Volvo Car Corporation | Aufblasbare struktur |
CN111795048A (zh) * | 2019-04-01 | 2020-10-20 | 沃尔沃汽车公司 | 可充气结构 |
CN111791990A (zh) * | 2019-04-01 | 2020-10-20 | 沃尔沃汽车公司 | 可折叠的可充气结构 |
US11491360B2 (en) | 2019-04-01 | 2022-11-08 | Volvo Car Corporation | Inflatable structure |
CN114919701A (zh) * | 2022-06-07 | 2022-08-19 | 浙江嘉声环保科技有限公司 | 一种具有舟盖结构充气船生产工艺 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP3455126A1 (de) | 2019-03-20 |
US20200239113A1 (en) | 2020-07-30 |
US10913518B2 (en) | 2021-02-09 |
ES2768105T3 (es) | 2020-06-19 |
CN110944905B (zh) | 2022-11-15 |
CN110944905A (zh) | 2020-03-31 |
WO2019025375A1 (de) | 2019-02-07 |
JP2020530826A (ja) | 2020-10-29 |
KR20200035975A (ko) | 2020-04-06 |
EP3455126B1 (de) | 2019-11-13 |
DE102018003227A1 (de) | 2019-01-31 |
CA3071075A1 (en) | 2019-02-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102017010812A1 (de) | Aufblasbares Surfboard mit Versteifungselementen | |
EP3303114B1 (de) | Wassersportgerät | |
US3657753A (en) | Folding inflatable surfboard | |
DE112019000234B4 (de) | Das Schlauchboot mit Doppelairbag | |
DE102015103503A1 (de) | Aufblasbares Surfbrett II | |
DE102015101458A1 (de) | Schwingwasserski | |
DE102012103948A1 (de) | Volumenelement | |
DE202013008701U1 (de) | Aufblasbares Surfsegel bestehend aus einem Teil inkl. Mast, Gabelbaum und Segel | |
DE202012005185U1 (de) | Stabile Formgebung für aufblasbare Schwimmkörper | |
DE2155978A1 (de) | Zerlegbares boot | |
DE2651103A1 (de) | Windsurfer | |
DE3639296A1 (de) | Aufblasbare vorrichtung aus zusammenfaltbarem material | |
DE4033883C1 (en) | Boat made of separate sections - has rubber cushions between sections which can be taken apart and nested together | |
DE807596C (de) | Wassersportfahrzeug | |
DE102021131776A1 (de) | Aufblasbares Foilboard | |
DE202014008662U1 (de) | Aufblasbares Surfboards mit steifer Gleitfläche | |
DE3404473A1 (de) | Surfboard | |
DE102014005970B4 (de) | Befestigungs- und Verbindungssystem für aufblasbare Körper aus flexiblem Kunststoff | |
WO2017084651A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur verpackung und zum transport eines surfboards | |
DE102018128052B4 (de) | Faltbares Wasserfahrzeug und dessen Verwendung | |
DE2640236A1 (de) | Transportwagen fuer stehsegler | |
DE102017000759A1 (de) | Sicherheits-Luftkammer für aufblasbare Surfboards | |
DE1278870B (de) | Kiel, insbesondere fuer Segelboote | |
DE69606635T2 (de) | Öffnung für Taucher an einem aufblasbaren Boot | |
DE19951334A1 (de) | Transportgestell zum Transport von Segel- und Motoryachten auf herkömmlichen Containerschiffen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R120 | Application withdrawn or ip right abandoned |