DE102016206158A1 - Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und Unterscheidungsverfahren für diese - Google Patents

Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und Unterscheidungsverfahren für diese Download PDF

Info

Publication number
DE102016206158A1
DE102016206158A1 DE102016206158.5A DE102016206158A DE102016206158A1 DE 102016206158 A1 DE102016206158 A1 DE 102016206158A1 DE 102016206158 A DE102016206158 A DE 102016206158A DE 102016206158 A1 DE102016206158 A1 DE 102016206158A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
installation angle
current
unit
angle value
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016206158.5A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102016206158B4 (de
Inventor
Hyun Wook Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HL Klemove Corp
Original Assignee
Mando Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mando Corp filed Critical Mando Corp
Publication of DE102016206158A1 publication Critical patent/DE102016206158A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102016206158B4 publication Critical patent/DE102016206158B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B21/00Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
    • G01B21/22Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/40Means for monitoring or calibrating
    • G01S7/4004Means for monitoring or calibrating of parts of a radar system
    • G01S7/4026Antenna boresight
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/86Combinations of radar systems with non-radar systems, e.g. sonar, direction finder
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/40Means for monitoring or calibrating
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/41Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00 using analysis of echo signal for target characterisation; Target signature; Target cross-section
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/932Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles using own vehicle data, e.g. ground speed, steering wheel direction
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/9327Sensor installation details
    • G01S2013/93271Sensor installation details in the front of the vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/40Means for monitoring or calibrating
    • G01S7/4004Means for monitoring or calibrating of parts of a radar system
    • G01S7/4026Antenna boresight
    • G01S7/4034Antenna boresight in elevation, i.e. in the vertical plane

Abstract

Es werden eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und ein Verfahren zum Steuern von dieser offenbart. Die Vorrichtung enthält eine Eingangseinheit, die einen gegenwärtigen relativen Abstandswert, einen gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert und einen gegenwärtigen horizontalen Winkelwert eines stationären Objekts, die während des Fahrens von einem Detektor erfasst werden, aufnimmt; eine Schätzeinheit, die eine vertikale Höhe des stationären Objekts durch Verwendung von Korrelationen zwischen dem gegenwärtigen relativen Abstandswert, dem gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert und dem gegenwärtigen horizontalen Winkelwert des stationären Objekts, die aufgenommen wurden, schätzt, und vertikale Höhenwerte des stationären Objekts zu jedem von vorbestimmten Zeitpunkten für verschiedene Abstände auf der Grundlage der vertikalen Höhe des stationären Objekts schätzt, und einen gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert des Detektors auf der Grundlage der vertikalen Höhenwerte des stationären Objekts zu jedem von vorbestimmten Zeitpunkten schätzt; eine Bestimmungseinheit, die bestimmt, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors anomal ist, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von einem voreingestellten vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht; und eine Steuereinheit, die den gegenwärtigen relativen Abstandswert, den gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert und den gegenwärtigen horizontalen Winkelwert des stationären Objekts empfängt, einen Schätzbefehl zu der Schätzeinheit sendet und einen Bestimmungsbefehl zu der Bestimmungseinheit sendet.

Description

  • QUERVERWEIS AUF BEZOGENE ANMELDUNG
  • Diese Anmeldung beansprucht den Nutzen der koreanischen Patentanmeldung Nr. 2015-0051645 , die am 13. April 2015 beim Koreanischen Amt für Geistiges Eigentum eingereicht wurde und deren Offenbarung hier einbezogen wird.
  • HINTERGRUND
  • 1. Gebiet
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und ein Unterscheidungsverfahren für diese.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Im Allgemeinen war ein herkömmliches Fahrzeugradar ein Detektor zum Erfassen eines stationären Objekts während des Fahrens.
  • Jedoch war das herkömmliche Fahrzeugradar benachbart zu einem Stoßdämpfer installiert und hatte daher einen Installationswinkel, der aufgrund eines Stoßes von einem externen Faktor verdreht wurde, wodurch eine Beschränkung hinsichtlich des genauen Erfassens eines stationären Objekts erhalten wurde.
  • Wenn beispielsweise ein vertikaler Installationswinkel des herkömmlichen Fahrzeugradars verdreht wurde, wurde ein Erfassungsbereich für ein stationäres Objekt verkürzt, und daher bestand eine Beschränkung für das genaue Erfassen stationärer Objekte an einem höheren Ort einschließlich eines Fußgängerübergangs, eines Verkehrsschilds usw.
  • Folglich wurden in jüngerer Zeit Untersuchungen bei einer verbesserten Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und einem Unterscheidungsverfahren für diese, die in der Lage sind, einen Verkehrsunfall durch wirksames Bestimmen eines Installationswinkels eines Detektors, wie eines Fahrzeugradars, kontinuierlich durchgeführt.
  • Zusätzlich wurden in jüngerer Zeit Untersuchungen bei einer verbesserten Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und einem Unterscheidungsverfahren für diese, die in der Lage sind, die Zuverlässigkeit eines Detektors durch Unterdrücken der Besorgnis über eine gegenwärtige Position des Detektors zu verbessern, einen Verkehrsunfall durch Bewirken eines vorsichtigen Fahrens durch einen Fahrer zu verhindern und eine Zunahme der Wartungs- und Reparaturkosten für die Wartung und die Reparatur eines Fahrzeugs zu unterdrücken, während die Effizienz und die Bequemlichkeit des Fahrens verbessert werden, kontinuierlich durchgeführt.
  • KURZFASSUNG
  • Ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ist auf das Bereitstellen einer Installation einer Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und eines Unterscheidungsverfahrens für diese, die in der Lage sind, einen Installationswinkel effizient zu bestimmen, gerichtet.
  • Zusätzlich ist ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung auf das Bereitstellen einer Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und eines Unterscheidungsverfahrens für diese, die in der Lage sind, einen Verkehrsunfall durch Bewirken eines vorsichtigen Fahrens durch einen Fahrer zu verhindern, gerichtet.
  • Zusätzlich ist ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung auf das Bereitstellen einer Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und eines Unterscheidungsverfahrens für diese, die in der Lage sind, einen Verkehrsunfall zu vermeiden, während die Effizienz des Fahrens verbessert wird, gerichtet.
  • Zusätzlich ist ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung auf das Bereitstellen einer Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und eines Unterscheidungsverfahrens für diese, die in der Lage sind, die Bequemlichkeit des Fahrens zu verbessern, während ein vorsichtiges Fahren eines Fahrers bewirkt wird, gerichtet.
  • Zusätzlich ist ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung auf das Bereitstellen einer Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und eines Unterscheidungsverfahrens für diese, die in der Lage sind, einen Verkehrsunfall zu vermeiden, während die Zuverlässigkeit eines Detektors verbessert wird, gerichtet.
  • Zusätzlich ist ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung auf das Bereitstellen einer Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und eines Unterscheidungsverfahrens für diese, die in der Lage sind, eine Besorgnis über eine gegenwärtige Position eines Detektors zu unterdrücken, während ein vorsichtiges Fahren eines Fahrers bewirkt wird, gerichtet.
  • Zusätzlich ist ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung auf das Bereitstellen einer Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und eines Unterscheidungsverfahrens für diese, die in der Lage sind, einen Verkehrsunfall zu vermeiden, während eine Zunahme der Wartungs- und Reparaturkosten unterdrückt wird, gerichtet.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung enthält eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung: eine Eingabeeinheit, die einen gegenwärtigen relativen Abstandswert, einen gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert und einen gegenwärtigen horizontalen Winkelwert eines stationären Objekts, die durch einen Detektor während des Fahrens erfasst werden, empfängt, eine Schätzeinheit, die eine vertikale Höhe des stationären Objekts durch Verwendung von Korrelationen zwischen dem gegenwärtigen relativen Abstandswert, dem gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert und dem gegenwärtigen horizontalen Winkelwert des stationären Objekts, die eingegeben wurden, schätzt und vertikale Höhenwerte des stationären Objekts zu jedem von vorbestimmten Zeitpunkten für verschiedene Abstände auf der Grundlage der vertikalen Höhe des stationären Objekts schätzt, und einen gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert des Detektors auf der Grundlage der vertikalen Höhenwerte des stationären Objekts zu jedem von vorbestimmten Zeitpunkten schätzt, eine Bestimmungseinheit, die bestimmt, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors anomal ist, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von einem voreingestellten vertikalen Installationswinkelwertbereich abweicht; und eine Steuereinheit, die den gegenwärtigen relativen Abstandswert, den gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert und den gegenwärtigen horizontalen Winkelwert des stationären Objekts empfängt, einen Schätzbefehl zu der Schätzeinheit sendet und einen Bestimmungsbefehl zu der Bestimmungseinheit sendet.
  • Der Eingangseinheit können der gegenwärtige relative Abstandswert, der gegenwärtige relative Geschwindigkeitswert und der gegenwärtige horizontale Winkelwert des stationären Objekts, die während des Fahrens von dem Detektor zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte erfasst wurden, eingegeben werden.
  • Die Schätzeinheit kann den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert des Detektors, der zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte akkumuliert wurde, auf der Grundlage der geschätzten vertikalen Höhenwerte des stationären Objekts zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte für die verschiedenen Abstände schätzen.
  • Die Vorrichtung kann weiterhin eine erste Identifizierungseinheit, die identifiziert, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors anomal ist, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem voreingestellten vertikalen Bezugswinkelwertbereich abweicht, aufweisen.
  • Die Vorrichtung kann weiterhin eine erste Antriebseinheit aufweisen, die eine Geschwindigkeitseinstellvorrichtung gemäß der Steuerung des Antriebs des Fahrzeugs antreibt durch Verringerung der gegenwärtigen Geschwindigkeit, so dass sie innerhalb eines voreingestellten Zielgeschwindigkeitsbereichs ist, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkel von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkelwertbereich abweicht.
  • Die Vorrichtung kann weiterhin eine zweite Identifizierungseinheit aufweisen, die identifiziert, dass die gegenwärtige Geschwindigkeit gemäß dem Zielgeschwindigkeitsbereich verringert ist, während die Geschwindigkeitseinstellvorrichtung angetrieben wird.
  • Die Vorrichtung kann weiterhin eine zweite Antriebseinheit aufweisen, die eine Installationswinkel-Einstellvorrichtung zum Kompensieren des gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts von dem Detektor innerhalb eines voreingestellten vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs antreibt, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem vertikalen Installationswinkel-Wertbereich abweicht.
  • Die Vorrichtung kann weiterhin eine dritte Identifizierungseinheit aufweisen, die identifiziert, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem Detektor innerhalb des vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs kompensiert wird, während die Installationswinkel-Einstellvorrichtung angetrieben wird.
  • Die Vorrichtung kann weiterhin eine erste Kommunikationseinheit aufweisen, die mit einem GPS kommuniziert und ein von dem GPS zu suchendes Kommunikationssignal zur Information über Orte von nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren sendet, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht; sowie eine vierte Identifizierungseinheit, die die Informationen über die gesuchten Orte der nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren identifiziert.
  • Die Vorrichtung kann weiterhin eine erste Auswahleinheit aufweisen, die ein gewünschtes Informationsstück über einen Ort eines Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums aus den Informationen über die identifizierten Orte der nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren auswählt; sowie eine dritte Antriebseinheit, die ein Navigationsantriebssignal zu einer Navigationsvorrichtung zum Führen eines Fahrzeugs zu einem Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrum entsprechend dem gewählten Informationsstück über einen Ort eines Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums sendet.
  • Die Vorrichtung kann weiterhin eine zweite Kommunikationseinheit aufweisen, die mit dem GPS gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit kommuniziert und mit einem Endgerät eines von dem GPS gesuchten, nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums kommuniziert, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem vertikalen Bezugswinkelwert-Wertbereich abweicht; eine fünfte Identifizierungseinheit, die Informationen darüber identifiziert, ob ein von dem Endgerät des von dem GPS gesuchten, nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums angeforderter Versandbefehl anzunehmen ist; und eine zweite Auswahleinheit, die aus den Informationen darüber, ob der identifizierte Versandauftrag anzunehmen ist, auswählt, den Versandauftrag anzufordern, oder auswählt, den Versandauftrag nicht anzufordern.
  • Die Steuervorrichtung kann den Detektor beenden, wenn bestimmt wird, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel anomal ist.
  • Der Detektor kann einen Radarsensor aufweisen.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung enthält ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren: Eingeben eines gegenwärtigen relativen Abstandswerts, eines gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswerts und eines gegenwärtigen horizontalen Winkelwerts eines stationären Objekts, die von einem Detektor während des Fahrens erfasst werden; Schätzen einer vertikalen Höhe des stationären Objekts durch Verwendung von Korrelationen zwischen dem gegenwärtigen relativen Abstandswert, dem gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert und dem gegenwärtigen horizontalen Winkelwert des stationären Objekts, die eingegeben wurden, und Schätzen von vertikalen Höhenwerten des stationären Objekts zu jedem von vorbestimmten Zeitpunkten für verschiedene Abstände auf der Grundlage der vertikalen Höhe des stationären Objekts und Schätzen eines gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts des Detektors auf der Grundlage der vertikalen Höhenwerte des stationären Objekts zu jedem von vorbestimmten Zeitpunkten; und Bestimmen, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors anomal ist, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von einem voreingestellten vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht.
  • Das Verfahren kann den Detektor beenden, wenn bestimmt wird, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel anomal ist.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist ein Blockschaltbild, das einen Zustand illustriert, in welchem eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung mit einem Detektor verbunden ist, gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach 1 illustriert.
  • 3 ist eine Ansicht, die einen Vorgang des Berechnens einer vertikalen Höhe eines stationären Objekts illustriert.
  • 4 ist eine Ansicht, die einen Vorgang des Schätzens eines gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts eines in 3 illustrierten Detektors illustriert.
  • 5 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung illustriert.
  • 6 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 7 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 8 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 9 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 10 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 11 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 12 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 13 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 14 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß einem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 15 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 16 ist ein Blockschaltbild, das einen Zustand illustriert, in welchem eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß einem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung mit einem Detektor verbunden ist und mit einem globalen Positionierungssystem (GPS) kommuniziert.
  • 17 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für die in 16 illustrierte Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung illustriert.
  • 18 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 19 ist ein Blockschaltbild, das einen Zustand illustriert, in welchem eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß einem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung mit einem Detektor verbunden ist und mit einem GPS und einer Navigationsvorrichtung kommuniziert.
  • 20 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für die in 19 illustrierte Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung illustriert.
  • 21 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • 22 ist ein Blockschaltbild, das einen Zustand illustriert, in welchem eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß einem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung mit einem Detektor verbunden ist und mit einem GPS und einem Endgerät kommuniziert.
  • 23 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für die in 22 illustrierte Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung illustriert.
  • 24 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Offenbarung im Einzelnen mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben. Die nachfolgenden Ausführungsbeispiele sind vorgesehen, den Geist der vorliegenden Erfindung für den Fachmann auf dem Gebiet der vorliegenden Offenbarung vollständig zu beschreiben. Die vorliegende Offenbarung ist nicht auf die hier angegebenen Ausführungsbeispiele beschränkt und kann in anderen Formen konkretisiert werden. In den Zeichnungen werden Teile, die nicht auf die Beschreibung der vorliegenden Offenbarung bezogen sind, weggelassen, um die vorliegende Offenbarung deutlicher herauszustellen, und Größen und Elemente können übertrieben dargestellt sein, um das Verständnis der vorliegenden Offenbarung zu erleichtern.
  • 1 ist ein Blockschaltbild, das einen Zustand illustriert, in welchem eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel mit einem Detektor verbunden ist, und 2 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für die in 1 illustrierte Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung illustriert.
  • 3 ist ein Ansicht, die einen Vorgang des Berechnens einer vertikalen Höhe eines stationären Objekts illustriert, und 4 ist eine Ansicht, die einen Vorgang des Schätzens eines gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts eines in 3 illustrierten Detektors illustriert.
  • Gemäß den 1 bis 4 enthält eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 100 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Eingangseinheit 102, eine Schätzeinheit 104, eine Bestimmungseinheit 106 und eine Steuereinheit 108.
  • In die Eingangseinheit 102 werden ein gegenwärtiger relativer Abstandswert (r .·Δt), ein gegenwärtiger relativer Geschwindigkeitswert (r . = –vcos(θ)) und ein gegenwärtiger horizontaler Winkelwert (θ) eines stationären Objekts P, die während des Fahrens von einem Detektor 10 eines Fahrzeugs erfasst wurden, gemäß der Steuerung durch die nachfolgend zu beschreibende Steuereinheit 108 eingegeben.
  • Beispielsweise kann, wie in den 2 und 3 illustriert ist, die Eingangseinheit 102 den gegenwärtigen relativen Abstandswert (r .·Δt), den gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert (r . = –vcos(θ)) und den gegenwärtigen horizontalen Winkelwert (θ) des stationären Objekts P, die von dem Detektor 10 des Fahrzeugs zu vorbestimmten Zeitpunkten t1 und t2 während des Fahrens erfasst wurden, gemäß der Steuerung durch die nachfolgend zu beschreibende Steuereinheit 108 aufnehmen.
  • Hier kann, obgleich dies nicht illustriert ist, der Detektor 10 ein Radar (nicht gezeigt) sein, das bei einem System (nicht gezeigt) zur adaptiven Fahrsteuerung (ACC), einem System (nicht gezeigt) zur autonomen Notbremsung (AEB) und einem System (nicht gezeigt) zur Vorwärtskollisionswarnung (FCW) angewendet wird, aber nicht hierauf beschränkt ist, und er kann jeder Detektor zum Erfassen eines relativen Abstands, einer relativen Geschwindigkeit und eines horizontalen Winkels des stationären Objekts P sein.
  • Hier kann, obgleich dies nicht illustriert ist, der Detektor 10 den Wirkungsgrad der Erfassung verbessern durch Erfassung, wenn die gegenwärtige relative Geschwindigkeit des stationären Objekts P geringer als ein relativer Bezugsgeschwindigkeitsbereich ist, und kann den Wirkungsgrad der Erfassung verbessern durch Erfassen einer mittleren Position des stationären Objekts P.
  • Hier kann, obgleich dies nicht illustriert ist, das stationäre Objekt P eine Struktur (nicht gezeigt) sein, die an einem höheren Ort installiert ist, und die Struktur (nicht gezeigt), die an dem höheren Ort installiert ist, kann innerhalb eines Tunnels (nicht gezeigt) angeordnet sein.
  • Die Schätzeinheit 104 verwendet Korrelationen zwischen dem gegenwärtigen relativen Abstandswert (r .·Δt), dem gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert (r . = –vcos(θ)) und dem gegenwärtigen horizontalen Winkelwert (θ) des stationären Objekts P, die in die Eingangseinheit 102 eingegeben werden, um eine vertikale Höhe (h = rsin(θ)) des stationären Objekts P zu schätzen.
  • Beispielsweise kann, wie in den 2 und 3 illustriert ist, die Schätzeinheit 104 die Korrelationen zwischen dem gegenwärtigen relativen Abstandswert (r .·Δt), dem gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert (r . = –vcos(θ)) und dem gegenwärtigen horizontalen Winkelwert (θ) des stationären Objekts P, die in die Eingangseinheit 102 eingegeben werden, verwenden, um die vertikale Höhe (h = rsin(θ)) des stationären Objekts P zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte t1 und t2 zu schätzen.
  • Zusätzlich schätzt, wie in den 2 bis 4 illustriert ist, die Schätzeinheit 104 vertikale Höhenwerte h1 und h2 des stationären Objekts P zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte t1 und t2 für verschiedene Abstände d1 und d2 auf der Grundlage der geschätzten vertikalen Höhe (h = rsin(θ)) des stationären Objekts P.
  • Zusätzlich schätzt, wie in den 2 und 4 illustriert ist, die Schätzeinheit 104 einen gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α) des Detektors 10 auf der Grundlage der geschätzten vertikalen Höhenwerte h1 und h2 des stationären Objekts P an jedem der vorbestimmten Zeitpunkte t1 und t2 für die gefahrenen unterschiedlichen Abstände d1 und d2.
  • Beispielsweise kann die Schätzeinheit 104 den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α) des Detektors 10, der zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte t1 und t2 akkumuliert ist, auf der Grundlage der geschätzten vertikalen Höhenwerte h1 und h2 des stationären Objekts P zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte t1 und t2 für die gefahrenen verschiedenen Abstände d1 und d2 schätzen.
  • Das heißt, es kann wie in der nachfolgenden <Gleichung 1> eine Differenz zwischen den vertikalen Höhenwerten h1 und h2 des stationären Objekts P in der Form eines Produkts aus einer Differenz zwischen den gefahrenen verschiedenen Abständen d1 und d2 und tan(α), worauf der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α) des Detektors 10 angewendet wird, ausgedrückt werden, und wie in der nachfolgenden <Gleichung 2> kann der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α) des Detektors 10 wieder erweitert werden.
  • <Gleichung 1>
    • (h1 – h2) = (d1 – d2) × tan(α) <Gleichung 2>
      Figure DE102016206158A1_0002
  • Wenn die Bestimmungseinheit 106 bestimmt, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α), der von der Schätzeinheit 104 geschätzt wird, von einem in der Steuereinheit 108 voreingestellten vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht, bestimmt die Bestimmungseinheit 106, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors 10 anomal ist, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 108.
  • Beispielsweise kann, wie in den 2 und 4 illustriert ist, wenn die Bestimmungseinheit 106 bestimmt, dass der von der Schätzeinheit 104 geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α) von 0°, das ein in der Steuereinheit 108 voreingestellter vertikaler Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich ist, abweicht, die Bestimmungseinheit 106 bestimmen, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors 10 anomal ist, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 108.
  • Zusätzlich kann, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors 10 gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 108 als anomal bestimmt ist, die Operation des in dem Detektor 10 enthaltenen Radars (nicht gezeigt) abgebrochen oder beendet werden.
  • Die Steuereinheit 108 empfängt den gegenwärtigen relativen Abstandswert (r .·Δt), den gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert (r . = –vcos(θ)) und den gegenwärtigen horizontalen Winkelwert (θ) des stationären Objekts P von der Eingangseinheit 102, sendet einen Schätzbefehl zu der Schätzeinheit 104 und sendet einen Bestimmungsbefehl zu der Bestimmungseinheit 106.
  • Hier können, obgleich dies nicht illustriert ist, die Eingangseinheit 102, die Schätzeinheit 104, die Bestimmungseinheit 106 und die Steuereinheit 108 in einer allgemeinen elektrischen Steuereinheit (ECU, nicht gezeigt) zum Steuern einer Gesamtoperation eines Fahrzeugs durch einen für das Fahrzeug verwendeten Hauptcomputer, Eingeben bestimmter und erfasster Informationen und Schätzen des gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts (α) des Detektors 10 angeordnet sein.
  • Zusätzlich können, obgleich dies nicht illustriert ist, die Eingangseinheit 102, die Schätzeinheit 104, die Bestimmungseinheit 106 und die Steuereinheit 108 in einer allgemeinen Mikrosteuereinheit (MCU, nicht gezeigt) zum Steuern einer Gesamtoperation eines Fahrzeugs durch einen Prozessor, einen Speicher und eine Eingabe/Ausgabe-Vorrichtung, die auf einem Chip angeordnet sind, vorgesehen sein für die Eingabe bestimmter und erfasster Informationen und das Schätzen des gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts (α) des Detektors 10.
  • Zusätzlich sind die Eingangseinheit 102, die Schätzeinheit 104, die Bestimmungseinheit 106 und die Steuereinheit 108 nicht hierauf beschränkt und können jede Steuervorrichtung, Bestimmungsvorrichtung, Eingangsvorrichtung und Schätzvorrichtung sein, die in der Lage sind, eine Gesamtoperation eines Fahrzeugs zu steuern, bestimmte und erfasste Informationen einzugeben und den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α) des Detektors 10 zu schätzen.
  • Hier können die Eingangseinheit 102, die Schätzeinheit 104, die Bestimmungseinheit 106 und die Steuereinheit 108 in der ECU (nicht gezeigt) oder der MCU (nicht gezeigt) in einer integrierten Form angeordnet sein oder können in der ECU (nicht gezeigt) oder der MCU (nicht gezeigt) in einer getrennten Form angeordnet sein.
  • Ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren zum Unterscheiden eines Installationswinkels unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 100 nach dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann nachfolgend mit Bezug auf 5 beschrieben werden.
  • 5 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 5 enthält ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 500 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in den 1 und 2) gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einen Eingabeschritt (S502), Schätzschritte (S504a, S504b, S504c) und Bestimmungsschritte (S506a, S506b).
  • Zuerst werden in dem Eingabeschritt (S502) der gegenwärtige relative Abstandswert (r .·Δt in 3), der gegenwärtige relative Geschwindigkeitswert (r . = –vcos(θ) in 3) und der gegenwärtige horizontale Winkelwert (θ in 3) des stationären Objekts (P in 3), die von dem Detektor (10 in 2) des Fahrzeugs während des Fahrens erfasst wurden, in die Eingangseinheit (102 in 2) gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (108 in 2) eingegeben.
  • Beispielsweise können in dem Eingabeschritt (S502) der gegenwärtige relative Abstandswert (r .·Δt in 3), der gegenwärtige relative Geschwindigkeitswert (r . = –vcos(θ) in 3) und der gegenwärtige horizontale Winkelwert (θ in 3) des stationären Objekts (P in 3), die von dem Detektor (10 in 2) zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte (t1 und t2 in 3) während des Fahrens erfasst wurden, in die Eingangseinheit (102 in 2) gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (108 in 2) eingegeben werden.
  • Dann werden in dem Schätzschritt (S504a) die Korrelationen zwischen dem gegenwärtigen relativen Abstandswert (r .·Δt in 3), dem gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert (r . = –vcos(θ) in 3) und dem gegenwärtigen horizontalen Winkelwert (θ in 3) des stationären Objekts (P in 3), die in die Eingangseinheit (102 in 2) eingegeben wurden, verwendet zum Schätzen der vertikalen Höhe (h = rsin(θ) in 3) des stationären Objekts (P in 3) durch die Schätzeinheit (104 in 2) gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (108 in 2).
  • Beispielsweise können in dem Schätzschritt (S504a) die Korrelationen zwischen dem gegenwärtigen relativen Abstandswert (r .·Δt in 3), dem gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert (r . = –vcos(θ) in 3) und dem gegenwärtigen horizontalen Winkelwert (θ in 3) des stationären Objekts (P in 3), die in die Eingangseinheit (102 in 2) eingegeben wurden, verwendet werden zum Schätzen der vertikalen Höhe (h = rsin(θ) in 3) des stationären Objekts (P in 3) durch die Schätzeinheit (104 in 2) zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte (t1 und t2 in 3) gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (108 in 2).
  • Dann werden in dem Schätzschritt (S504b) die vertikalen Höhenwerte (h1 und h2 in 4) des stationären Objekts (P in 4) zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte (t1 und t2 in 4) für die gefahrenen verschiedenen Abstände (d1 und d2 in 4) geschätzt durch die Schätzeinheit (104 in 2) auf der Grundlage der vertikalen Höhe (h = rsin(θ) in 3) des stationären Objekts (P in 3), die von der Schätzeinheit (104 in 2) geschätzt wurde, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (108 in 2).
  • Dann wird in dem Schätzschritt (S504c) der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors (10 in 2) geschätzt durch die Schätzeinheit (104 in 2) auf der Grundlage der vertikalen Höhenwerte (h1 und h2 in 4) des stationären Objekts (P in 4) zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte (t1 und t2 in 4) für die gefahrenen verschiedenen Abstände (d1 und d2 in 4), die von der Schätzeinheit (104 in 2) geschätzt wurden, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (108 in 2).
  • Beispielsweise kann in dem Schätzschritt (S504c) der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors (10 in 2), der zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte (t1 und t2 in 4) akkumuliert wurde, durch die Schätzeinheit (104 in 2) geschätzt werden auf der Grundlage der vertikalen Höhenwerte (h1 und h2 in 4) des stationären Objekts (P in 4) zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte (t1 und t2 in 4) für die gefahrenen verschiedenen Abstände (d1 und d2 in 4), die von der Schätzeinheit (104 in 2) geschätzt wurden, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (108 in 2).
  • Dann bestimmt in den Bestimmungsschritten (S506a, S506b), wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4), der von der Schätzeinheit (104 in 2) geschätzt wurde, von der Bestimmungseinheit (106 in 2) als von dem in der Steuereinheit (108 in 2) voreingestellten vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweichend bestimmt wurde (S506a), die Bestimmungseinheit (106 in 2), dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors (10 in 2) anomal ist, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (108 in 2) (S506b).
  • Zusätzlich kann, obgleich dies nicht illustriert ist, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors 10 gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 108 als anomal bestimmt ist, die Operation des in dem Detektor 10 enthaltenen Radars (nicht gezeigt) abgebrochen oder beendet werden.
  • Beispielsweise kann in den Bestimmungsschritten (S506a, S506b), wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4), der von der Schätzeinheit (104 in 2) geschätzt wurde, durch die Bestimmungseinheit (106 in 2) als von 0°, das ein in der Steuereinheit (108 in 2) voreingestellter vertikaler Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich ist, abweichend bestimmt wird (S506a), die Bestimmungseinheit (106 in 2) bestimmen, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors (10 in 2) anomal ist, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (108 in 2) (S506b).
  • Wie vorstehend beschrieben ist, enthalten die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 100 und das Unterscheidungsverfahren 500 für diese gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung die Eingangseinheit 102, die Schätzeinheit 104, die Bestimmungseinheit 106 und die Steuereinheit 108, um den Eingabeschritt (S502), die Schätzschritte (S504a, S504b, S504c) und die Bestimmungsschritte (S506a, S506b) auszuführen.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 100 und das Unterscheidungsverfahren 500 für diese gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 schätzen, um einen Installationswinkel zu bestimmen, wodurch der Installationswinkel effizient bestimmt wird.
  • 6 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert. Gemäß 6 enthält, wie die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 600 nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Eingangseinheit 602, eine Schätzeinheit 604, eine Bestimmungseinheit 606 und eine Steuereinheit 608.
  • Da Funktionen und systematische Korrelationen der Eingangseinheit 602, der Schätzeinheit 604, der Bestimmungseinheit 606 und der Steuereinheit 608 der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 600 nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit (102 in 2), der Schätzeinheit (104 in 2), der Bestimmungseinheit (106 in 2) und der Steuereinheit (108 in 2) der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Elemente weggelassen.
  • Hier enthält die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 600 nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin eine erste Identifizierungseinheit 610.
  • Das heißt, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4), der von der Schätzeinheit 604 geschätzt wurde, durch die Bestimmungseinheit 606 als von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweichend bestimmt wurde, identifiziert die erste Identifizierungseinheit 610, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors 10 anomal ist, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 608.
  • Hier kann, obgleich dies nicht illustriert ist, die erste Identifizierungseinheit 610 zumindest einen/eines von einem Alarmgeber (nicht gezeigt), einem Lautsprecher (nicht gezeigt) und einem Licht emittierenden Teil (nicht gezeigt) enthalten, der/das für einen Fahrer vorgesehen ist, um Informationen oder einen Zustand eines Fahrzeugs zu identifizieren, um durch zumindest eine Operation von einer Alarmoperation des Alarmgebers (nicht gezeigt), einer Sprachoperation des Lautsprechers (nicht gezeigt) und einer Lichtemissionsoperation des Licht emittierenden Teils (nicht gezeigt) zu identifizieren, das der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors 10 anomal ist.
  • Ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren zum Unterscheiden eines Installationswinkels unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 600 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann nachfolgend mit Bezug auf 7 beschrieben werden.
  • 7 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 7 enthält, in gleicher Weise wie das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren (500 in 5) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 700 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (600 in 6) nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einen Eingabeschritt (S702), Schätzschritte (S704a, S704b, S704c) und Bestimmungsschritte (S706a, S706b).
  • Da Funktionen und systematische Korrelationen des Eingabeschritts (S702), der Schätzschritte (S704a, S704b, S704c) und der Bestimmungsschritte (S706a, S706b) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens 700 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (600 in 6) nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen des Eingabeschritts (S502 in 5), der Schätzschritte (S504a, S504b, S504c in 5) und der Bestimmungsschritte (S506a, S506b in 5) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens (500 in 5) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, werden zusätzliche Erläuterungen jedes der Schritte nachfolgend weggelassen.
  • Hier enthält das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 700 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (600 in 6) nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin einen ersten Identifizierungsschritt (S710).
  • Beispielsweise kann der erste Identifizierungsschritt (S710) nach dem Bestimmungsschritt (S706b) durchgeführt werden.
  • Bei einem anderen Beispiel kann, obgleich dies nicht illustriert ist, ein erster Identifizierungsschritt (nicht gezeigt) so durchgeführt werden, dass er mit dem Bestimmungsschritt (S706b) synchronisiert ist.
  • Das heißt, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4), der von der Schätzeinheit (604 in 6) geschätzt wurde, von der Bestimmungseinheit (606 in 6) als von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweichend bestimmt wurde, identifiziert der erste Identifizierungsschritt (S710) durch die erste Identifizierungseinheit (610 in 6), dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors (10 in 6) anomal ist, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (608 in 6).
  • Wie vorstehend beschrieben ist, enthalten die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 600 und das Unterscheidungsverfahren 700 für diese nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung die Eingangseinheit 602, die Schätzeinheit 604, die Bestimmungseinheit 606, die Steuereinheit 608 und die erste Identifizierungseinheit 610, um den Eingabeschritt (S702), die Schätzschritte (S704a, S704b, S704c), die Bestimmungsschritte (S706a, S706b) und den ersten Identifizierungsschritt (S710) durchzuführen.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 600 und das Unterscheidungsverfahren 700 für diese nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 schätzen, um einen Installationswinkel zu bestimmen, wodurch der Installationswinkel effizient bestimmt wird.
  • Zusätzlich können, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht, die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 600 und das Unterscheidungsverfahren 700 für diese nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung identifizieren, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors 10 anomal ist.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 600 und das Unterscheidungsverfahren 700 für diese nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einem Fahrer ermöglichen, zu erkennen, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors 10 anomal ist, so dass ein vorsichtiges Fahren des Fahrers veranlasst und ein Verkehrsunfall verhindert werden können.
  • Zusätzlich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 600 und das Unterscheidungsverfahren 700 für diese nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einem Fahrer ermöglichen, die Operation des in dem Detektor 10 enthaltenen Radars (nicht gezeigt) abzubrechen oder zu beenden, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors 10 anomal ist.
  • 8 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 8 enthält, in derselben Weise wie die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 800 nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Eingangseinheit 802, eine Schätzeinheit 804, eine Bestimmungseinheit 806 und eine Steuereinheit 808.
  • Da Funktionen und systematische Korrelationen der Eingangseinheit 802, der Schätzeinheit 804, der Bestimmungseinheit 806 und der Steuereinheit 808 der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 800 nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit (102 in 2), der Schätzeinheit (104 in 2), der Bestimmungseinheit (106 in 2) und der Steuereinheit (108 in 2) der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Elemente weggelassen.
  • Hier enthält die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 800 nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin eine erste Antriebseinheit 812.
  • Das heißt, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4), der durch die Schätzeinheit 804 geschätzt wurde, durch die Bestimmungseinheit 806 als von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweichend bestimmt wurde, treibt die erste Antriebseinheit 812 eine Geschwindigkeitseinstellvorrichtung 20 gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 808 derart an, dass das Fahrzeug unter Verringern der gegenwärtigen Geschwindigkeit, so dass sie in einem voreingestellten Zielgeschwindigkeitsbereich ist, gefahren wird.
  • Hier können, obgleich dies nicht illustriert ist, die Eingangseinheit 802, die Schätzeinheit 804, die Bestimmungseinheit 806, die Steuereinheit 808 und die erste Antriebseinheit 812 in einer allgemeinen ECU (nicht gezeigt) zum Steuern einer Gesamtoperation eines Fahrzeugs durch einen bei dem Fahrzeug verwendeten Hauptcomputer, Eingeben bestimmter und erfasster Informationen, Schätzen des gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts (α in 4) und Antreiben der Geschwindigkeitseinstellvorrichtung 20 angeordnet sein.
  • Zusätzlich können, obgleich dies nicht illustriert ist, die Eingangseinheit 802, die Schätzeinheit 804, die Bestimmungseinheit 806, die Steuereinheit 808 und die erste Antriebseinheit 812 bei einer allgemeinen MCU (nicht gezeigt) zum Steuern einer Gesamtoperation eines Fahrzeugs durch einen Prozessor, einen Speicher und eine Eingabe/Ausgabe-Vorrichtung, die in einem Chip angeordnet sind, zum Eingeben bestimmter und erfasster Informationen, Schätzen des gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts (α in 4) und zum Antreiben der Geschwindigkeitseinstellvorrichtung 20 angeordnet sein.
  • Zusätzlich sind die Eingangseinheit 802, die Schätzeinheit 804, die Bestimmungseinheit 806, die Steuereinheit 808 und die erste Antriebseinheit 812 nicht hierauf beschränkt und können jede Steuervorrichtung, Bestimmungsvorrichtung, Eingangsvorrichtung, Schätzvorrichtung und Antriebsvorrichtung sein, die in der Lage sind, eine Gesamtoperation eines Fahrzeugs zu steuern, bestimmte und erfasste Informationen einzugeben, den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) zu schätzen und die Geschwindigkeitseinstellvorrichtung 20 anzutreiben.
  • Hier können die Eingangseinheit 802, die Schätzeinheit 804, die Bestimmungseinheit 806, die Steuereinheit 808 und die erste Antriebseinheit 812 in der ECU (nicht gezeigt) oder der MCU (nicht gezeigt) in einer integrierten Form angeordnet sein oder in der ECU (nicht gezeigt) oder der MCU (nicht gezeigt) in einer separaten Form angeordnet sein.
  • Ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren zum Unterscheiden eines Installationswinkels unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 800 nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung wird nachfolgend mit Bezug auf 9 beschrieben.
  • 9 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 9 enthält, in gleicher Weise wie das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren (500 in 5) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 900 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (800 in 8) nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einen Eingabeschritt (S902), Schätzschritte (S904a, S904b, S904c) und Bestimmungsschritte (S906a, S906b).
  • Da Funktionen und systematische Korrelationen des Eingabeschritts (S902), der Schätzschritte (S904a, S904b, S904c) und der Bestimmungsschritte (S906a, S906b) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens 900 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (800 in 8) gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen des Eingabeschritts (S502 in 5), der Schätzschritte (S504a, S504b, S504c in 5) und der Bestimmungsschritte (S506a, S506b in 5) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens (500 in 5) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Schritte weggelassen.
  • Hier enthält das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 900 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (800 in 8) nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin einen ersten Antriebsschritt (S912).
  • Beispielsweise kann der erste Antriebsschritt (S912) nach dem Bestimmungsschritt (S906b) durchgeführt werden.
  • Das heißt, wenn der von der Schätzeinheit (804 in 8) geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) durch die Bestimmungseinheit (806 in 8) als von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweichend bestimmt wurde, treibt der erste Antriebsschritt S912 die Geschwindigkeitseinstellvorrichtung (20 in 8) durch die erste Antriebseinheit (812 in 8) gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (808 in 8) derart an, dass das Fahrzeug bei einer so verringerten gegenwärtigen Geschwindigkeit gefahren wird, dass sie innerhalb des voreingestellten Zielgeschwindigkeitsbereichs ist.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, enthalten die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 800 und das Unterscheidungsverfahren 900 für diese nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung die Eingangseinheit 802, die Schätzeinheit 804, die Bestimmungseinheit 806, die Steuereinheit 808 und die erste Antriebseinheit 812, um den Eingabeschritt (S902), die Schätzschritte (S904a, S904b, S904c), die Bestimmungsschritte (S906a, S906b) und den ersten Antriebsschritt (S912) durchzuführen.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 800 und das Unterscheidungsverfahren 900 für diese nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 schätzen, um einen Installationswinkel zu bestimmen, wodurch der Installationswinkel effizient bestimmt wird.
  • Zusätzlich können, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht, die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 800 und das Unterscheidungsverfahren 900 für diese nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ermöglichen, dass das Fahrzeug unter Verringern der gegenwärtigen Geschwindigkeit derart, dass sie innerhalb des Zielgeschwindigkeitsbereichs ist, gefahren wird.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 800 und das Unterscheidungsverfahren 900 für diese nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einen Verkehrsunfall vermeiden, während die Effizienz des Fahrens verbessert wird.
  • 10 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach einem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 10 enthält, in gleicher Weise wie die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (800 in 8) nach dem dritten Ausführungsbeispiel, eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1000 nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Eingangseinheit 1002, eine Schätzeinheit 1004, eine Bestimmungseinheit 1006, eine Steuereinheit 1008 und eine erste Antriebseinheit 1012.
  • Da Funktionen und systematische Korrelationen der Eingangseinheit 1002, der Schätzeinheit 1004, der Bestimmungseinheit 1006, der Steuereinheit 1008 und der ersten Antriebseinheit 1012 der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 100 nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit (802 in 8), der Schätzeinheit (804 in 8), der Bestimmungseinheit (806 in 8), der Steuereinheit (808 in 8) und der ersten Antriebseinheit (812 in 8) der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (800 in 8) nach dem dritten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Elemente weggelassen.
  • Hier enthält die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1000 nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin eine zweite Identifizierungseinheit 1014.
  • Das heißt, wenn die erste Antriebseinheit 1012 die Geschwindigkeitseinstellvorrichtung 20 antreibt, identifiziert die zweite Identifizierungseinheit 1014, dass das Fahrzeug mit der gegenwärtigen Geschwindigkeit gefahren wird, die so verringert ist, dass sie innerhalb des Zielgeschwindigkeitsbereichs ist, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 1008.
  • Hier kann, obgleich dies nicht illustriert ist, die zweite Identifizierungseinheit 1014 zumindest einen/eines von einem Alarmgeber (nicht gezeigt), einem Lautsprecher (nicht gezeigt) und einem Licht emittierenden Teil (nicht gezeigt) enthalten, die für einen Fahrer vorgesehen sind, um Informationen oder einen Zustand eines Fahrzeugs zu identifizieren, um zu identifizieren, dass das Fahrzeug mit der gegenwärtigen Geschwindigkeit gefahren wird, die so verringert ist, dass sie innerhalb des Zielgeschwindigkeitsbereichs ist, durch zumindest eine Operation von der Alarmoperation des Alarmgebers (nicht gezeigt), der Sprachoperation des Lautsprechers (nicht gezeigt) und der Lichtemissionsoperation des Licht emittierenden Teils (nicht gezeigt).
  • Zusätzlich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 600 und das Unterscheidungsverfahren 700 für diese nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einem Fahrer ermöglichen, die Operation des in dem Detektor 10 enthaltenen Radars (nicht gezeigt) zu unterbrechen oder zu beenden, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors 10 anomal ist.
  • Zusätzlich kann, obgleich dies nicht illustriert ist, die zweite Identifizierungseinheit 1014 zumindest eines von einem Mensch/Maschine-Schnittstellenmodul (HMI-Modul) (nicht gezeigt) und einem Blickfeld-Anzeigemodul (HUD-Modul) (nicht gezeigt), die eingebettet sind, um eine Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einer Maschine zu bilden, enthalten, damit ein Fahrer Informationen oder einen Zustand eines Fahrzeugs erkennen kann, um zu identifizieren, dass das Fahrzeug mit der gegenwärtigen Geschwindigkeit gefahren wird, die verringert ist, um innerhalb des Zielgeschwindigkeitsbereichs zu sein, durch zumindest eine Operation einer HMI-Nachrichtenanzeigeoperation des HMI-Moduls (nicht gezeigt) und einer HUD-Nachrichtenanzeigeoperation des HUD-Moduls (nicht gezeigt).
  • Ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren zum Unterscheiden eines Installationswinkels unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1000 nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann nachfolgend mit Bezug auf 11 beschrieben werden.
  • 11 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 11 enthält, in gleicher Weise wie das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren (900 in 9) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (800 in 8) nach dem dritten Ausführungsbeispiel, ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 1100 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1000 in 10) nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einen Eingabeschritt (S1102), Schätzschritte (S1104a, S1104b, S1104c), Bestimmungsschritte (S1106a, S1106b) und einen ersten Antriebsschritt (S1112).
  • Da Funktionen und systematische Korrelationen des Eingabeschritts (S1102), der Schätzschritte (S1104a, S1104b, S1104c), der Bestimmungsschritte (S1106a, S1106b) und des ersten Antriebsschritts (S1112) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens 1100 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1000 in 10) nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen des Eingabeschritts (S902 in 9), der Schätzschritte (S904a, S904b, S904c in 9), der Bestimmungsschritte (S906a, S906b in 9) und des ersten Antriebsschritts (S912 in 9) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens (900 in 9) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (800 in 8) nach dem dritten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Schritte weggelassen.
  • Hier enthält das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 1100 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1000 in 10) nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin einen zweiten Identifizierungsschritt (S1111).
  • Beispielsweise kann der zweite Identifizierungsschritt (S1111) nach dem Bestimmungsschritt (S1106b) durchgeführt werden.
  • Bei einem anderen Beispiel kann, obgleich dies nicht illustriert ist, ein zweiter Identifizierungsschritt (nicht gezeigt) so durchgeführt werden, dass er mit dem Bestimmungsschritt (S1106b) synchronisiert ist.
  • Das heißt, in dem zweiten Identifizierungsschritt (S1111) identifiziert, wenn die erste Antriebseinheit (1012 in 10) die Geschwindigkeitseinstellvorrichtung (20 in 10) antreibt, die zweite Identifizierungseinheit (1014 in 10), dass das Fahrzeug mit der gegenwärtigen Geschwindigkeit fährt, die so verringert ist, dass sie innerhalb des Zielgeschwindigkeitsbereichs ist, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (1008 in 10).
  • Wie vorstehend beschrieben ist, enthalten die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1000 und das Unterscheidungsverfahren 1100 für diese nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung die Eingangseinheit 1002, die Schätzeinheit 1004, die Bestimmungseinheit 1006, die Steuereinheit 1008, die erste Antriebseinheit 1012 und die zweite Identifizierungseinheit 1014, um den Eingabeschritt (S1102), die Schätzschritte (S1104a, S1104b, S1104c), die Bestimmungsschritte (S1106a, S1106b), den zweiten Identifizierungsschritt (S1111) und den ersten Antriebsschritt (S1112) durchzuführen.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1000 und das Unterscheidungsverfahren 1100 für diese nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 schätzen, um einen Installationswinkel zu bestimmen, wodurch der Installationswinkel effizient bestimmt wird.
  • Zusätzlich können, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht, die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1000 und das Unterscheidungsverfahren 1100 für diese nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dem Fahrzeug ermöglichen, mit der gegenwärtigen Geschwindigkeit gefahren zu werden, die so verringert ist, dass sie innerhalb des Zielgeschwindigkeitsbereichs ist.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1000 und das Unterscheidungsverfahren 1100 für diese nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einen Verkehrsunfall vermeiden, während die Effizienz des Fahrens verbessert wird.
  • Weiterhin kann, da die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1000 und das Unterscheidungsverfahren 1100 für diese nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung die Identifizierung ermöglichen, dass das Fahrzeug mit der gegenwärtigen Geschwindigkeit gefahren wird, die so verringert ist, dass sie innerhalb des Zielgeschwindigkeitsbereichs ist, die Bequemlichkeit des Fahrens verbessert werden, während der Fahrer veranlasst wird, vorsichtig zu fahren.
  • 12 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach einem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 12 enthält, in gleicher Weise wie die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1200 nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Eingangseinheit 1202, eine Schätzeinheit 1204, eine Bestimmungseinheit 1206 und eine Steuereinheit 1208.
  • Da die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit 1202, der Schätzeinheit 1204, der Bestimmungseinheit 1206 und der Steuereinheit 1208 der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1200 nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit (102 in 2), der Schätzeinheit (104 in 2), der Bestimmungseinheit (106 in 6) und der Steuereinheit (108 in 2) der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Elemente weggelassen.
  • Hier enthält die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1200 nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin eine zweite Antriebseinheit 1216.
  • Das heißt, wenn der von der Schätzeinheit 1204 geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert durch die Bestimmungseinheit 1206 als von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweichend bestimmt wird, treibt die zweite Antriebseinheit 1216 eine Installationswinkel-Einstellvorrichtung 40 gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 1208 so an, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert so kompensiert wird, dass er innerhalb eines voreingestellten vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs ist.
  • Hier können, obgleich dies nicht illustriert ist, die Eingangseinheit 1202, die Schätzeinheit 1204, die Bestimmungseinheit 1206, die Steuereinheit 1208 und die zweite Antriebseinheit 1216 in einer allgemeinen ECU (nicht gezeigt) angeordnet sein zum Steuern einer Gesamtoperation eines Fahrzeugs durch einen für das Fahrzeug verwendeten Hauptcomputer, Eingeben bestimmter und erfasster Informationen, Schätzen des gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts (α in 4) und Antreiben der Installationswinkel-Einstellvorrichtung 40.
  • Zusätzlich können, obgleich dies nicht illustriert ist, die Eingangseinheit 1202, die Schätzeinheit 1204, die Bestimmungseinheit 1206, die Steuereinheit 1208 und die zweite Antriebseinheit 1216 in einer allgemeinen MCU (nicht gezeigt) zum Steuern einer Gesamtoperation eines Fahrzeugs durch einen Prozessor, einen Speicher und eine Eingabe/Ausgabe-Vorrichtung, die auf einem Chip angeordnet sind, angeordnet sein, zum Eingeben bestimmter und erfasster Informationen, Schätzen des gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts (α in 4) und Antreiben der Installationswinkel-Einstellvorrichtung 40.
  • Zusätzlich sind die Eingangseinheit 1202, die Schätzeinheit 1204, die Bestimmungseinheit 1206, die Steuereinheit 1208 und die zweite Antriebseinheit 1216 nicht hierauf beschränkt und können jede Steuervorrichtung, Bestimmungsvorrichtung, Eingangsvorrichtung, Schätzvorrichtung und Antriebsvorrichtung sein, die jeweils in der Lage sind, eine Gesamtoperation eines Fahrzeugs zu steuern, bestimmte und erfasste Informationen aufzunehmen, den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) zu schätzen und die Installationswinkel-Einstellvorrichtung 40 anzutreiben.
  • Hier können die Eingangseinheit 1202, die Schätzeinheit 1204, die Bestimmungseinheit 1206, die Steuereinheit 1208 und die zweite Antriebseinheit 1216 in der ECU (nicht gezeigt) oder der MCU (nicht gezeigt) in einer integrierten Form angeordnet sein oder können in der ECU (nicht gezeigt) oder der MCU (nicht gezeigt) in einer separaten Form angeordnet sein.
  • Ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren zum Unterscheiden eines Installationswinkels unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1200 nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann nachfolgend mit Bezug auf 13 beschrieben werden.
  • 13 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 13 enthält, in derselben Weise wie das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren (500 in 5) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 1300 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1200 in 12) nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einen Eingabeschritt (S1302), Schätzschritte (S1304a, S1304b, S1304c) und Bestimmungsschritte (S1306a, S1306b).
  • Da Funktionen und systematische Korrelationen des Eingabeschritts (S1302), der Schätzschritte (S1304a, S1304b, S1304c) und der Bestimmungsschritte (S1306a, S1306b) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens 1300 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1200 in 12) nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben wie die Funktionen und systematischen Korrelationen des Eingabeschritts (S502 in 5), der Schätzschritte (S504a, S504b, S504c in 5) und der Bestimmungsschritte (S506a, S506b in 5) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens (500 in 5) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel sind, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Schritte weggelassen.
  • Hier enthält das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 1300 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1200 in 12) nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin einen zweiten Antriebsschritt (S1314).
  • Beispielsweise kann der zweite Antriebsschritt (S1314) nach dem Bestimmungsschritt (S1306b) durchgeführt werden.
  • Das heißt, wenn der von der Schätzeinheit (1204 in 12) geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) durch die Bestimmungseinheit (1206 in 12) als von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweichend bestimmt wird, treibt der zweite Antriebsschritt S1314 die Installationswinkel-Einstellvorrichtung (40 in 12) durch die zweite Antriebseinheit (1216 in 12) gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (1206 in 12) derart an, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors (10 in 12) so kompensiert wird, dass er innerhalb des voreingestellten vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs ist.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, enthalten die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1200 und das Unterscheidungsverfahren 1300 für diese nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung die Eingangseinheit 1202, die Schätzeinheit 1204, die Bestimmungseinheit 1206, die Steuereinheit 1208 und die zweite Antriebseinheit 1216, um den Eingabeschritt (S1302), die Schätzschritte (S1304a, S1304b, S1304c), die Bestimmungsschritte (S1306a, S1306b) und den zweiten Antriebsschritt (S1314) durchzuführen.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1200 und das Unterscheidungsverfahren 1300 für diese nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 schätzen, um einen Installationswinkel zu bestimmen, wodurch der Installationswinkel effizient bestimmt wird.
  • Zusätzlich können, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht, die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1200 und das Unterscheidungsverfahren 1300 für diese nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ermöglichen, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 so kompensiert wird, dass er innerhalb des vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs ist.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1200 und das Unterscheidungsverfahren 1300 für diese nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung genau erfasste Informationen des Detektors 10 zu einem Fahrer liefern, wodurch ein Verkehrsunfall vermieden wird, während die Zuverlässigkeit des Detektors 10 verbessert wird.
  • 14 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach einem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 14 enthält, in der gleichen Weise wie die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1200 in 12) nach dem fünften Ausführungsbeispiel, eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1400 nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Eingangseinheit 1402, eine Schätzeinheit 1404, eine Bestimmungseinheit 1406, eine Steuereinheit 1408 und eine zweite Antriebseinheit 1416.
  • Da Funktionen und systematische Korrelationen der Eingangseinheit 1402, der Schätzeinheit 1404, der Bestimmungseinheit 1406, der Steuereinheit 1408 und der zweiten Antriebseinheit 1416 der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1400 nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit (1202 in 12), der Schätzeinheit (1204 in 12), der Bestimmungseinheit (1206 in 12), der Steuereinheit (1208 in 12) und der zweiten Antriebseinheit (1216 in 12) der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1200 in 12) nach dem fünften Ausführungsbeispiel, werden zusätzliche Erläuterungen jedes der Elemente nachfolgend weggelassen.
  • Hier enthält die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1400 nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin eine dritte Identifizierungseinheit 1418.
  • Das heißt, wenn die zweite Antriebseinheit 1416 die Installationswinkel-Einstellvorrichtung 40 antreibt, identifiziert die dritte Identifizierungseinheit 1418, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 so kompensiert wird, dass er innerhalb des vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs ist, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 1408.
  • Hier kann, obgleich dies nicht illustriert ist, die dritte Identifizierungseinheit 1418 zumindest einen/eines von einem Alarmgeber (nicht gezeigt), einem Lautsprecher (nicht gezeigt) und einem Licht emittierenden Teil (nicht gezeigt) enthalten, die für einen Fahrer vorgesehen sind, um Informationen oder einen Zustand eines Fahrzeugs zu identifizieren für die Identifizierung, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 so kompensiert ist, dass er innerhalb des vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs ist, durch zumindest eine Operation von der Alarmoperation des Alarmgebers (nicht gezeigt), der Sprachoperation des Lautsprechers (nicht gezeigt) und der Lichtemissionsoperation des Licht emittierenden Teils (nicht gezeigt).
  • Zusätzlich kann, obgleich dies nicht illustriert ist, die dritte Identifizierungseinheit 1418 zumindest eines von einem HMI-Modul (nicht gezeigt) und einem HUD-Modul (nicht gezeigt) enthalten, die eingebettet sind, um eine Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einer Maschine zu bilden, für einen Fahrer zum Erkennen von Informationen oder des Zustands eines Fahrzeugs, um zu identifizieren, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 so kompensiert ist, dass er innerhalb des vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs ist, durch zumindest eine Operation von einer HMI-Nachrichtenanzeigeoperation des HMI-Moduls (nicht gezeigt) und einer HUD-Nachrichtenanzeigeoperation des HUD-Moduls (nicht gezeigt).
  • Ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren zum Unterscheiden eines Installationswinkels unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1400 nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann nachfolgend mit Bezug auf 15 beschrieben werden.
  • 15 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 15 enthält, in derselben Weise wie das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren (1300 in 13) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1200 in 12) nach dem fünften Ausführungsbeispiel, ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 1500 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1400 in 14) nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einen Eingabeschritt (S1502), Schätzschritte (S1504a, S1504b, S1504c), Bestimmungsschritte (S1506a, S1506b) und einen zweiten Antriebsschritt (S1514).
  • Da die Funktionen und systematischen Korrelationen des Eingabeschritts (S1502), der Schätzschritte (S1504a, S1504b, S1504c), der Bestimmungsschritte (S1506a, S1506b) und des zweiten Antriebsschritts (S1514) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens 1500 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1400 in 14) nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen des Eingabeschritts (S1302 in 13), der Schätzschritte (S1304a, S1304b, S1304c in 13), der Bestimmungsschritte (S1306a, S1306b in 13) und des zweiten Antriebsschritts (S1314 in 13) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens (1300 in 13) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1200 in 12) nach dem fünften Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Schritte weggelassen.
  • Hier enthält das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 1500 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1400 in 14) nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin einen dritten Identifizierungsschritt (S1513).
  • Beispielsweise kann der dritte Identifizierungsschritt (S1513) nach dem Bestimmungsschritt (S1506b) durchgeführt werden.
  • Bei einem anderen Beispiel kann, obgleich dies nicht illustriert ist, ein dritter Identifizierungsschritt (nicht gezeigt) dadurch durchgeführt werden, dass er mit dem Bestimmungsschritt (S1506b) synchronisiert ist.
  • Das heißt, in dem dritten Identifizierungsschritt (S1513) identifiziert, wenn die zweite Antriebseinheit (1416 in 14) die Installationswinkel-Einstellvorrichtung (40 in 14) antreibt, die dritte Identifizierungseinheit (1418 in 14), dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors (10 in 14) mit der Steuerung durch die Steuereinheit (1408 in 14) kompensiert wird, um innerhalb des vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs zu sein.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, enthalten die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1400 und das Unterscheidungsverfahren 1500 für diese nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung die Eingangseinheit 1402, die Schätzeinheit 1404, die Bestimmungseinheit 1406, die Steuereinheit 1408, die zweite Antriebseinheit 1416 und die dritte Identifizierungseinheit 1418, um den Eingabeschritt (S1502), die Schätzschritte (S1504a, S1504b, S1504c), die Bestimmungsschritte (S1506a, S1506b), den dritten Identifizierungsschritt (S1513) und den zweiten Antriebsschritt (S1514) durchzuführen.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1400 und das Unterscheidungsverfahren 1500 für diese nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 schätzen, um einen Installationswinkel zu bestimmen, wodurch der Installationswinkel effizient bestimmt wird.
  • Zusätzlich können, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht, die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1400 und das Unterscheidungsverfahren 1500 für diese nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ermöglichen, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 so kompensiert wird, dass er innerhalb des vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs ist.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1400 und das Unterscheidungsverfahren 1500 für diese nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung genau erfasste Informationen des Detektors 10 zu einem Fahrer liefern, wodurch ein Verkehrsunfall vermieden wird, während die Zuverlässigkeit des Detektors 10 verbessert wird.
  • Weiterhin kann, da die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1400 und das Unterscheidungsverfahren 100 für diese nach dem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung identifizieren können, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 so kompensiert wird, dass er innerhalb des vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs ist, die Besorgnis über eine gegenwärtige Position des Detektors 10 unterdrückt werden, während ein vorsichtiges Fahrens eines Fahrers veranlasst wird.
  • 16 ist ein Blockschaltbild, das einen Zustand illustriert, in welchem eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach einem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung mit einem Detektor verbunden ist und mit einem globalen Positionierungssystem (GPS) kommuniziert, und 17 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für die in 16 illustrierte Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung illustriert.
  • Gemäß den 16 und 17 enthält, in der gleichen Weise wie die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1600 nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Eingangseinheit 1602, eine Schätzeinheit 1604, eine Bestimmungseinheit 1606 und eine Steuereinheit 1608.
  • Da die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit 1602, der Schätzeinheit 1604, der Bestimmungseinheit 1606 und der Steuereinheit 1608 der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1600 nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit (102 in 2), der Schätzeinheit (104 in 2), der Bestimmungseinheit (106 in 2) und der Steuereinheit (108 in 2) der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen für jedes der Elemente weggelassen.
  • Hier enthält die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1600 nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin eine erste Kommunikationseinheit 1620 und eine vierte Identifizierungseinheit 1622.
  • Das heißt, die erste Kommunikationseinheit 1620 kommuniziert mit einem GPS 30 gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 1608, und wenn der von der Schätzeinheit 1604 geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) durch die Bestimmungseinheit 1606 als von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweichend bestimmt wird, sendet sie ein Kommunikationssignal zu dem GPS 30 gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 1608 für Informationen über Orte von nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren, die von dem GPS 30 zu suchen sind.
  • Hier kann, obgleich dies nicht illustriert ist, die erste Kommunikationseinheit 1620 zumindest eines von einem Bluetooth-Modul (nicht gezeigt), einem Wireless-Modul (Wi-Fi-Modul) (nicht gezeigt), einem Zigbee-Modul (nicht gezeigt), einem Wireless-Broadband-Modul (WiBro-Modul) (nicht gezeigt), einem Worldwide-Interoperability-for-Microwave-Access-Modul (Wi-Max-Modul) (nicht gezeigt), einem Langzeit-Entwicklungs-Modul (long-term evolution module, LTE-Modul) (nicht gezeigt), einem LTE-Advanced-Modul (nicht gezeigt), einem Light-Fidelity-Modul (Li-Fi-Modul) (nicht gezeigt) und einem Beacon-Modul (nicht gezeigt) enthalten, um eine Kommunikation mit dem GPS 30 durchzuführen.
  • Zusätzlich identifiziert die vierte Identifizierungseinheit 1622 die Informationen über die Ort der nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren, die von dem GPS 30 gesucht wurden, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 1608.
  • Hier kann, obgleich dies nicht illustriert ist, die vierte Identifizierungseinheit 1622 zumindest eines von einem HMI-Modul (nicht gezeigt) und einem HUD-Modul (nicht gezeigt) enthalten, die eingebettet sind, um eine Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einer Maschine zu bilden, für einen Fahrer zum Erkennen von Informationen oder des Zustands eines Fahrzeugs, um die gesuchten Informationen über die Orte der nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren durch zumindest eine Operation der HMI-Nachrichtenanzeigeoperation des HMI-Moduls (nicht gezeigt) und der HUD-Nachrichtenanzeigeoperation des HUD-Moduls (nicht gezeigt) zu identifizieren.
  • Ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren zum Unterscheiden eines Installationswinkels unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1600 nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann nachfolgend mit Bezug auf 18 beschrieben werden.
  • 18 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 18 enthält, in gleicher Weise wie das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren (500 in 5) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 1800 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1600 in 17) nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einen Eingabeschritt (S1802), Schätzschritte (S1804a, S1804b, S1804c) und Bestimmungsschritte (S1806a, S1806b).
  • Da die Funktionen und systematischen Korrelationen des Eingabeschritts (S1802), der Schätzschritte (S1804a, S1804b, S1804c) und der Bestimmungsschritte (S1806a, S1806b) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens 1800 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1600 in 17) nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen des Eingabeschritts (S502 in 5), der Schätzschritte (S504a, S504b, S504c in 5) und der Bestimmungsschritte (S506a, S506b in 5) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens (500 in 5) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Schritte weggelassen.
  • Hier enthält das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 1800 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1600 in 17) nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin einen ersten Kommunikationsschritt (S1816) und einen vierten Identifizierungsschritt (S1818).
  • Das heißt, der erste Kommunikationsschritt (S1816) kommuniziert mit dem GPS (30 in 17) gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (1608 in 17), die in einem Fahrzeug enthalten ist, und wenn der durch die Schätzeinheit (1604 in 17) geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) durch die Bestimmungseinheit (1606 in 17) als von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweichend bestimmt wird, sendet er ein Kommunikationssignal zu dem GPS (30 in 17) durch die erste Kommunikationseinheit (1620 in 17) gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (1608 in 17) für die Information über die Orte der von dem GPS 30 zu suchenden, nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren.
  • Dann identifiziert in dem vierten Identifizierungsschritt (S1818) die vierte Identifizierungseinheit (1622 in 17) die Informationen über die Orte der von dem GPS (30 in 17) gesuchten, nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (1608 in 17).
  • Wie vorstehend beschrieben ist, enthalten die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1600 und das Unterscheidungsverfahren 1800 für diese nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung die Eingangseinheit 1602, die Schätzeinheit 1604, die Bestimmungseinheit 1606, die Steuereinheit 1608, die erste Kommunikationseinheit 1620 und die vierte Identifizierungseinheit 1622, um den Eingabeschritt (S1802), die Schätzschritte (S1804a, S1804b, S1804c), die Bestimmungsschritte (S1806a, S1806b), den ersten Kommunikationsschritt (S1816) und den vierten Identifizierungsschritt (S1818) durchzuführen.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1600 und das Unterscheidungsverfahren 1800 für diese nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 schätzen, um einen Installationswinkel zu bestimmen, wodurch der Installationswinkel effizient bestimmt wird.
  • Zusätzlich können, wenn der gegenwärtige Installationswinkelwert (α in 4) von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht, die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1600 und das Unterscheidungsverfahren 1800 für diese nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung Informationen über die Orte von nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren suchen und die gesuchten Informationen über die Orte der nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren identifizieren.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1600 und das Unterscheidungsverfahren 1800 für diese nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einem Fahrer ermöglichen, ein Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrum leicht zu lokalisieren.
  • Demgemäß können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1600 und das Unterscheidungsverfahren 1800 für diese nach dem siebenten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung die Wartungs- und Reparaturzeit für die Wartung und Reparatur eines Fahrzeugs verkürzen, wodurch weiterhin ein Verkehrsunfall vermieden wird, während eine Zunahme der Wartungs- und Reparaturkosten unterdrückt wird.
  • 19 ist ein Blockschaltbild, das einen Zustand illustriert, in welchem eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach einem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung mit einem Detektor verbunden ist und mit einem GPS und einer Navigationsvorrichtung kommuniziert, und 20 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für die in 19 illustrierte Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung illustriert.
  • Gemäß den 19 und 20 enthält in gleicher Weise wie die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1600 in 17) nach dem siebenten Ausführungsbeispiel eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1900 nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Eingangseinheit 1902, eine Schätzeinheit 1904, eine Bestimmungseinheit 1906, eine Steuereinheit 1908, eine erste Kommunikationseinheit 1920 und eine vierte Identifizierungseinheit 1922.
  • Da die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit 1902, der Schätzeinheit 1904, der Bestimmungseinheit 1906, der Steuereinheit 1908, der ersten Kommunikationseinheit 1920 und der vierten Identifizierungseinheit 1922 der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1900 nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit (1602 in 17), der Schätzeinheit (1604 in 17), der Bestimmungseinheit (1606 in 17), der Steuereinheit (1608 in 17), der ersten Kommunikationseinheit (1620 in 17) und der vierten Identifizierungseinheit (1622 in 17) der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1600 in 17) nach dem siebenten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Elemente weggelassen.
  • Hier enthält die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1900 nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin eine erste Auswahleinheit 1924 und eine dritte Antriebseinheit 1926.
  • Das heißt, die erste Auswahleinheit 1924 wählt ein gewünschtes Informationsstück über einen Ort eines Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums aus den Informationen über die Orte der von der vierten Identifizierungseinheit 1922 identifizierten nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren aus.
  • Beispielsweise kann in der ersten Auswahleinheit 1924 ein gewünschtes Informationsstück über einen Ort eines Fahrzeugs-Wartungs- und Reparaturzentrums aus den Informationen über Orte von nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren, die durch zumindest eines von dem HMI-Modul (nicht gezeigt) und dem HUD-Modul (nicht gezeigt) angezeigt werden, durch eine Fingerberührungsbewegung eines Fahrers ausgewählt werden.
  • Zusätzlich sendet die dritte Antriebseinheit 1926 ein Navigationstreibersignal zu einer Navigationsvorrichtung 50 gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 1908 für die Navigationsvorrichtung 50, um ein Fahrzeug zu einem Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrum entsprechend dem von der ersten Auswahleinheit 1924 ausgewählten Informationsstück über einen Ort eines Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums zu führen.
  • Hier können, obgleich dies nicht illustriert ist, die Eingangseinheit 1902, die Schätzeinheit 1904, die Bestimmungseinheit 1906, die Steuereinheit 1908 und die dritte Antriebseinheit 1926 in einer allgemeinen ECU (nicht gezeigt) zum Steuern einer Gesamtoperation eines Fahrzeugs durch einen in dem Fahrzeug verwendeten Hauptcomputer angeordnet sein, zum Eingeben bestimmter und erfasster Informationen, Schätzen des gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts (α in 4) und zum Betreiben der Navigationsvorrichtung 50.
  • Zusätzlich können, obgleich dies nicht illustriert ist, die Eingangseinheit 1902, die Schätzeinheit 1904, die Bestimmungseinheit 1906, die Steuereinheit 1908 und die dritte Antriebseinheit 1926 in einer allgemeinen MCU (nicht gezeigt) zum Steuern einer Gesamtoperation eines Fahrzeugs durch einen Prozessor, einen Speicher und eine Eingabe/Ausgabe-Vorrichtung, die in einem Chip angeordnet sind, angeordnet sein zum Eingeben bestimmter und erfasster Informationen, Schätzen des gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts (α in 4) und Betreiben der Navigationsvorrichtung 50.
  • Zusätzlich sind die Eingangseinheit 1902, die Schätzeinheit 1904, die Bestimmungseinheit 1906, die Steuereinheit 1908 und die dritte Antriebseinheit 1926 nicht hierauf beschränkt, und sie können jede Steuervorrichtung, Bestimmungsvorrichtung, Eingangsvorrichtung, Schätzvorrichtung und Antriebsvorrichtung sein, die jeweils in der Lage sind, eine Gesamtoperation eines Fahrzeugs zu steuern, bestimmte und erfasste Informationen einzugeben, den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) zu schätzen und die Navigationsvorrichtung 50 zu betreiben.
  • Hier können die Eingangseinheit 1902, die Schätzeinheit 1904, die Bestimmungseinheit 1906, die Steuereinheit 1908 und die dritte Antriebseinheit 1926 in der ECU (nicht gezeigt) oder der MCU (nicht gezeigt) in einer integrierten Form angeordnet sein oder können in der ECU (nicht gezeigt) oder der MCU (nicht gezeigt) in einer separaten Form angeordnet sein.
  • Ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren zum Unterscheiden eines Installationswinkels unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1900 nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann nachfolgend mit Bezug auf 21 beschrieben werden.
  • 21 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 21 enthält, in der gleichen Weise wie das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren (1800 in 18) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1600 in 17) nach dem siebenten Ausführungsbeispiel, ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 2100 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1900 in 20) nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einen Eingabeschritt (S2102), Schätzschritte (S2104a, S2104b, S2104c), Bestimmungsschritte (S2106a, S2106b), einen ersten Kommunikationsschritt (S2116) und einen vierten Identifizierungsschritt (S2118).
  • Da Funktionen und systematische Korrelationen des Eingabeschritts (S2102), der Schätzschritte (S2104a, S2104b, S2104c), der Bestimmungsschritte (S2106a, S2106b), des ersten Kommunikationsschritts (S2116) und des vierten Identifizierungsschritts (S2118) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens 2100 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1900 in 20) nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen des Eingabeschritts (S1802 in 18), der Schätzschritte (S1804a, S1804b, S1804c in 18), der Bestimmungsschritte (S1806a, S1806b in 18), des ersten Kommunikationsschritts (S1816 in 18) und des vierten Identifizierungsschritts (S1818 in 18) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens (1800 in 18) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1600 in 17) nach dem siebenten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Schritte weggelassen.
  • Hier enthält das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 2100 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (1900 in 20) nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin einen ersten Auswahlschritt (S2120) und einen dritten Antriebsschritt (S2122).
  • Das heißt, in dem ersten Auswahlschritt (S2120) wählt die erste Auswahleinheit (1924 in 20) ein gewünschtes Informationsstück über einen Ort eines Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums aus den Informationen über Orte von nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren, die von der vierten Identifizierungseinheit (1922 in 20) identifiziert wurden, aus.
  • Zusätzlich sendet der dritte Antriebsschritt (S2122) ein Navigationstreibersignal durch die dritte Antriebseinheit (1926 in 20) gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (1908 in 20) für die Navigationsvorrichtung 50 zu der Navigationsvorrichtung (50 in 20), um ein Fahrzeug zu einem Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrum entsprechend dem Informationsstück über den Ort eines Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums, das von der ersten Auswahleinheit (1924 in 20) ausgewählt wurde, zu führen.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, enthalten die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1800 und das Unterscheidungsverfahren 2100 für diese nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung die Eingangseinheit 1902, die Schätzeinheit 1904, die Bestimmungseinheit 1906, die Steuereinheit 1908, die erste Kommunikationseinheit 1920, die vierte Identifizierungseinheit 1922, die erste Auswahleinheit 1924 und die dritte Antriebseinheit 1926, um den Eingabeschritt (S2102), die Schätzschritte (S2104a, S2104b, S2104c), die Bestimmungsschritte (S2106a, S2106b), den ersten Kommunikationsschritt (S2116), den vierten Identifizierungsschritt (S2118), den ersten Auswahlschritt (S2120) und den dritten Antriebsschritt (S2122) durchzuführen.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1900 und das Unterscheidungsverfahren 2100 für diese nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 schätzen, um einen Installationswinkel zu bestimmen, wodurch der Installationswinkel effizient bestimmt wird.
  • Zusätzlich können, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht, die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1900 und das Unterscheidungsverfahren 2100 für diese nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung Informationen über Orte von nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren suchen, die gesuchten Informationen über die Orte der nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren identifizieren, ein gewünschtes Informationsstück über einen Ort eines nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums aus den identifizierten Informationen über die Orte der nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren auswählen und einem Fahrzeug ermöglichen, an einem Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrum entsprechend dem ausgewählten Informationsstück über den Ort des Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums anzukommen.
  • Folglich ermöglichen die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1900 und das Unterscheidungsverfahren 2100 für diese nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einem Fahrer, leichter ein Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrum zu lokalisieren und an dem gewünschten Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrum anzukommen.
  • Demgemäß können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 1900 und das Unterscheidungsverfahren 2100 für diese nach dem achten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin die Wartungs- und Reparaturzeit für die Wartung und die Reparatur eines Fahrzeugs verkürzen, wodurch weiterhin ein Verkehrsunfall vermieden wird, während die Zunahme der Wartungs- und Reparaturkosten weiterhin unterdrückt wird.
  • 22 ist ein Blockschaltbild, das einen Zustand illustriert, in welchem eine Installationswinkel-Unterscheidungsunterscheidungsvorrichtung nach einem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung mit einem Detektor verbunden ist und mit einem GPS und einem Endgerät kommuniziert, und 23 ist ein Blockschaltbild, das ein Beispiel für die in 22 illustrierte Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung illustriert.
  • Gemäß den 22 und 23 enthält, in gleicher Weise wie die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 2200 nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Eingangseinheit 2202, eine Schätzeinheit 2204, eine Bestimmungseinheit 2206 und eine Steuereinheit 2208.
  • Da die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit 2202, der Schätzeinheit 2204, der Bestimmungseinheit 2206 und der Steuereinheit 2208 der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 2200 nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen der Eingangseinheit (102 in 2), der Schätzeinheit (104 in 2), der Bestimmungseinheit (106 in 2) und der Steuereinheit (108 in 2) der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Elemente weggelassen.
  • Hier enthält die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 2200 nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin eine zweite Kommunikationseinheit 2228, eine fünfte Identifizierungseinheit 2230 und eine zweite Auswahleinheit 2232.
  • Das heißt, die zweite Kommunikationseinheit 2228 kommuniziert mit dem GPS 30 gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 2208, und wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4), der von der Schätzeinheit 2204 geschätzt wurde, als von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweichend bestimmt wird, kommuniziert sie mit einem Endgerät 70 eines von dem GPS 30 gesuchten nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 2208.
  • Hier kann, obgleich dies nicht illustriert ist, die zweite Kommunikationseinheit 2228 zumindest eines von einem Bluetooth-Modul (nicht gezeigt), einem Wi-Fi-Modul (nicht gezeigt), einem Zigbee-Modul (nicht gezeigt), einem WiBro-Modul (nicht gezeigt), einem Wi-Max-Modul (nicht gezeigt), einem LTE-Modul (nicht gezeigt), einem LTE-Advanced-Modul (nicht gezeigt), einem Li-Fi-Modul (nicht gezeigt) und einem Beacon-Modul (nicht gezeigt) enthalten, um die Kommunikation mit dem GPS 30 und dem Endgerät 70 durchzuführen.
  • Zusätzlich identifiziert die fünfte Identifizierungseinheit 2230 Informationen dahingehend, ob ein von dem Endgerät 70 des von dem GPS 30 gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit 2208 gesuchten nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums angeforderter Versandauftrag anzunehmen ist.
  • Hier kann, obgleich dies nicht illustriert ist, die fünfte Identifizierungseinheit 2230 zumindest eines von einem HMI-Modul (nicht gezeigt) und einem HUD-Modul (nicht gezeigt) enthalten, die eingebettet sind, um eine Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einer Maschine zu bilden, damit ein Fahrer Informationen oder den Zustand eines Fahrzeugs erkennen kann, zum Identifizieren der Informationen darüber, ob der von dem Endgerät 70 des gesuchten nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums angeforderte Versandauftrag anzunehmen ist, durch zumindest eine Operation von der HMI-Nachrichtenanzeigeoperation des HMI-Moduls (nicht gezeigt) und der HUD-Nachrichtenanzeigeoperation des HUD-Moduls (nicht gezeigt).
  • Zusätzlich wählt die zweite Auswahleinheit 2232 aus, den Versandauftrag anzufordern, oder wählt aus, den Versandauftrag nicht anzufordern, aus den Informationen darüber, ob der von der fünften Identifizierungseinheit 2230 identifizierte Versandauftrag anzunehmen ist.
  • Beispielsweise kann in der zweiten Auswahleinheit 2232 aus den Informationen darüber, ob der durch zumindest eines von dem HMI-Modul (nicht gezeigt) und dem HUD-Modul (nicht gezeigt) angezeigte Versandauftrag anzunehmen ist, das Anfordern eines Versandauftrags durch eine Fingerberührungsbewegung des Fahrers ausgewählt werden, oder das Nichtanfordern des Versandauftrags kann durch eine Fingerberührungsbewegung des Fahrers ausgewählt werden.
  • Ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren zum Unterscheiden eines Installationswinkels unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 2200 nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann nachfolgend mit Bezug auf 24 beschrieben werden.
  • 24 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel für ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung illustriert.
  • Gemäß 24 enthält, in gleicher Weise wie das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren (500 in 5) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel ein Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 2400 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (2200 in 23) nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung einen Eingabeschritt (S2402), Schätzschritte (S2404a, S2404b, S2404c) und Bestimmungsschritte (S2406a, S2406b).
  • Da die Funktionen und systematischen Korrelationen des Eingabeschritts (S2402), der Schätzschritte (S2404a, S2404b, S2404c) und der Bestimmungsschritte (S2406a, S2406b) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens 2400 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (2200 in 23) nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung dieselben sind wie die Funktionen und systematischen Korrelationen des Eingabeschritts (S502 in 5), der Schätzschritte (S504a, S504b, S504c in 5) und der Bestimmungsschritte (S506a, S506b in 5) des Installationswinkel-Unterscheidungsverfahrens (500 in 5) unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (100 in 2) nach dem ersten Ausführungsbeispiel, werden nachfolgend zusätzliche Erläuterungen jedes der Schritte weggelassen.
  • Hier enthält das Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren 2400 unter Verwendung der Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung (2200 in 23) nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin einen zweiten Kommunikationsschritt (S2424), einen fünften Identifizierungsschritt (S2426) und einen zweiten Auswahlschritt (S2428).
  • Das heißt, der zweite Kommunikationsschritt (S2424) kommuniziert mit dem GPS (30 in 23) gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (2208 in 23), die in einem Fahrzeug angeordnet ist, und wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4), der von der Schätzeinheit (2204 in 23) geschätzt wurde, von der Bestimmungseinheit (2206 in 23) als von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweichend bestimmt wird, kommuniziert er mit dem Endgerät (70 in 23) eines von dem GPS (30 in 23) gesuchten nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums durch die zweite Kommunikationseinheit (2228 in 23) gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (2208 in 23).
  • Dann identifiziert die fünfte Identifizierungseinheit (2230 in 23) in dem fünften Identifizierungsschritt (S2426) die Informationen darüber, ob der von dem Endgerät (70 in 23) des von dem GPS (30 in 23) gesuchten nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums angeforderte Versandauftrag anzunehmen ist, gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (2208 in 23).
  • Dann wählt in dem zweiten Auswahlschritt (S2428) die zweite Auswahleinheit (2232 in 23) aus Informationen darüber, ob der durch die fünfte Identifizierungseinheit (2230 in 23) identifizierte Versandauftrag anzunehmen ist, aus, den Versandauftrag anzufordern, oder die zweite Auswahleinheit (2232 in 23) wählt aus, den Versandauftrag nicht anzufordern.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, enthalten die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 2200 und das Unterscheidungsverfahren 2400 für diese nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung die Eingangseinheit 2202, die Schätzeinheit 2204, die Bestimmungseinheit 2206, die Steuereinheit 2208, die zweite Kommunikationseinheit 2228, die fünfte Identifizierungseinheit 2230 und die zweite Auswahleinheit 2232, um den Eingabeschritt (S2402), die Schätzschritte (S2404a, S2404b, S2404c), die Bestimmungsschritte (S2406a, S2406b), den zweiten Kommunikationsschritt (S2424), den fünften Identifizierungsschritt (S2426) und den zweiten Auswahlschritt (S2428) durchzuführen.
  • Folglich können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 2200 und das Unterscheidungsverfahren 2400 für diese nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert (α in 4) des Detektors 10 schätzen, um einen Installationswinkel zu bestimmen, wodurch der Installationswinkel effizient bestimmt wird.
  • Zusätzlich können, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert (α in 4) von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht, die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 2200 und das Unterscheidungsverfahren 2400 für diese nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung mit dem Endgerät 70 in dem gesuchten nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrum kommunizieren, die Informationen darüber, ob der von dem Endgerät 70 des gesuchten nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums angeforderte Versandauftrag anzunehmen ist, identifizieren und den Versandauftrag aus den identifizierten Informationen darüber, ob der Versandauftrag anzunehmen ist, anfordern oder nicht anfordern.
  • Folglich ermöglichen die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 2200 und das Unterscheidungsverfahren 2400 für diese nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung, dass ein Versandauftrag bei einem Manager, der das Endgerät eines Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums besitzt, angefordert wird, falls dies erforderlich ist.
  • Demgemäß können die Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung 2200 und das Unterscheidungsverfahren 2400 für diese nach dem neunten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weiterhin die Wartungs- und Reparaturzeit für die Wartung und Reparatur eines Fahrzeugs verkürzen, wodurch weiterhin ein Verkehrsunfall vermieden wird, während weiterhin die Zunahme der Wartungs- und Reparaturkosten unterdrückt wird.
  • Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung können eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und ein Unterscheidungsverfahren für diese einen Installationswinkel effizient bestimmen.
  • Zusätzlich können gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und ein Unterscheidungsverfahren für diese ein vorsichtiges Fahren eines Fahrers veranlassen, wodurch ein Verkehrsunfall vermieden wird.
  • Zusätzlich können gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und ein Unterscheidungsverfahren für diese einen Verkehrsunfall vermeiden, während die Effizienz des Fahrens verbessert wird.
  • Zusätzlich können gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und ein Unterscheidungsverfahren für diese die Bequemlichkeit des Fahrens verbessern, während ein vorsichtiges Fahren des Fahrers veranlasst wird.
  • Zusätzlich können gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und ein Unterscheidungsverfahren für diese einen Verkehrsunfall vermeiden, während die Zuverlässigkeit eines Detektors verbessert wird.
  • Zusätzlich können gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und ein Unterscheidungsverfahren für diese die Besorgnis über eine gegenwärtige Position eines Detektors unterdrücken, während ein vorsichtiges Fahren eines Fahrers veranlasst wird.
  • Zusätzlich können gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und ein Unterscheidungsverfahren für diese weiterhin einen Verkehrsunfall vermeiden, während eine Zunahme der Wartungs- und Reparaturkosten unterdrückt wird.
  • Obgleich vorstehend wenige Ausführungsbeispiele der vorliegenden Offenbarung gezeigt und beschrieben wurden, ist die vorliegende Offenbarung nicht auf die vorstehenden bestimmten Ausführungsbeispiele beschränkt. Verschiedene Modifikationen sind für den Fachmann auf dem Gebiet der vorliegenden Offenbarung möglich, ohne dass von dem Bereich der nachfolgenden Ansprüche abgewichen wird, und die modifizierten Ausführungsbeispiele können nicht getrennt von der vorliegenden Offenbarung ausgelegt werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 2015-0051645 [0001]

Claims (15)

  1. Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung, welche aufweist: eine Eingangseinheit (102), die einen gegenwärtigen relativen Abstandswert, einen gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert und einen gegenwärtigen horizontalen Winkelwert eines stationären Objekts empfängt, die von einem Detektor (10) während des Fahrens erfasst wurden; eine Schätzeinheit (104), die eine vertikale Höhe des stationären Objekts schätzt durch Verwendung von Korrelationen zwischen dem gegenwärtigen relativen Abstandswert, dem gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert und dem gegenwärtigen horizontalen Winkelwert des stationären Objekts, die eingegeben wurden, und vertikale Höhenwerte des stationären Objekts zu jedem von vorbestimmten Zeitpunkten für verschiedene Abstände auf der Grundlage der vertikalen Höhe des stationären Objekts schätzt und einen gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert des Detektors auf der Grundlage der vertikalen Höhenwerte des stationären Objekts zu jedem von vorbestimmten Zeitpunkten schätzt; eine Bestimmungseinheit (106), die bestimmt, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors (10) anomal ist, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von einem voreingestellten vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht; und eine Steuereinheit (108), die den gegenwärtigen relativen Abstandswert, den gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert und den gegenwärtigen horizontalen Winkelwert des stationären Objekts empfängt, einen Schätzbefehl zu der Schätzeinheit (104) sendet und einen Bestimmungsbefehl zu der Bestimmungseinheit (106) sendet.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der der gegenwärtige relative Abstandswert, der gegenwärtige relative Geschwindigkeitswert und der gegenwärtige horizontale Winkelwert des stationären Objekts, die von dem Detektor (10) erfasst wurden, zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte während des Fahrens in die Eingangseinheit eingegeben werden.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, bei der die Schätzeinheit (104) den gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwert des Detektors, der zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte akkumuliert wurde, auf der Grundlage der geschätzten vertikalen Höhenwerte des stationären Objekts zu jedem der vorbestimmten Zeitpunkte für die verschiedenen Abstände schätzt.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, weiterhin aufweisend eine erste Identifizierungseinheit (610), die identifiziert, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors anomal ist, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem voreingestellten vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, weiterhin aufweisend eine erste Antriebseinheit (810), die eine Geschwindigkeitseinstellvorrichtung (20) antreibt zum Steuern des Fahrens des Fahrzeugs durch Verringern der gegenwärtigen Geschwindigkeit derart, dass diese innerhalb eines voreingestellten Zielgeschwindigkeitsbereichs ist, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, weiterhin aufweisend eine zweite Identifizierungseinheit (1014), die identifiziert, dass die gegenwärtige Geschwindigkeit gemäß dem Zielgeschwindigkeitsbereich verringert ist, während die Geschwindigkeitseinstellvorrichtung angetrieben wird.
  7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, weiterhin aufweisend eine zweite Antriebseinheit (1216), die eine Installationswinkel-Einstellvorrichtung (40) so antreibt, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem Detektor (10) innerhalb eines voreingestellten vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs kompensiert wird, wenn der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem vertikalen Bezugsinstallationwinkel-Wertbereich abweicht.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, weiterhin aufweisend eine dritte Identifizierungseinheit (1418), die identifiziert, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem Detektor innerhalb des vertikalen Zielinstallationswinkel-Wertbereichs kompensiert wird, während die Installationswinkel-Einstellvorrichtung (40) angetrieben wird.
  9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, weiterhin aufweisend eine erste Kommunikationseinheit (1620), die mit einem GPS kommuniziert und ein Kommunikationssignal für die Suche nach Informationen über Orte von nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren durch das GPS sendet, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht; und eine vierte Identifizierungseinheit (1622), die die Informationen über die gesuchten Orte von nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren identifiziert.
  10. Vorrichtung nach Anspruch 9, weiterhin aufweisend eine erste Auswahleinheit (1924), die ein gewünschtes Informationsstück über einen Ort eines Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums aus den Informationen über die Orte der identifizierten nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentren auswählt; und eine dritte Antriebseinheit (1926), die ein Navigationstreibersignal zu einer Navigationsvorrichtung sendet, um ein Fahrzeug zu einem Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrum entsprechend dem ausgewählten Informationsstück über einen Ort eines Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums zu führen.
  11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, weiterhin aufweisend eine zweite Kommunikationseinheit (2228), die mit dem GPS gemäß der Steuerung durch die Steuereinheit (2208) kommuniziert und mit einem Endgerät (70) eines von dem GPS gesuchten nahegelegenen Fahrzeug-Wartungs- und Reparaturzentrums kommuniziert, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von dem vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht; eine fünfte Identifizierungseinheit (2230), die Informationen darüber identifiziert, ob ein von dem Endgerät des von dem GPS gesuchten, nahegelegenen Fahrzeugs-Wartungs- und Reparaturzentrums angeforderter Versandauftrag anzunehmen ist; und eine zweite Auswahleinheit (2232), die aus den Informationen darüber, ob der identifizierte Versandauftrag anzunehmen ist, auswählt, den Versandauftrag anzufordern, oder auswählt, den Versandauftrag nicht anzufordern.
  12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der die Steuervorrichtung (108) die Tätigkeit des Detektors (10) beendet, wenn bestimmt wird, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel anomal ist.
  13. Vorrichtung nach Anspruch 12, bei der der Detektor (10) einen Radarsensor aufweist.
  14. Installationswinkel-Unterscheidungsverfahren, welches aufweist: Aufnehmen eines gegenwärtigen relativen Abstandswerts, eines gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswerts und eines gegenwärtigen horizontalen Winkelwerts eines stationären Objekts, die während des Fahrens von einem Detektor (10) erfasst werden; Schätzen einer vertikalen Höhe des stationären Objekts durch Verwenden von Korrelationen zwischen dem gegenwärtigen relativen Abstandswert, dem gegenwärtigen relativen Geschwindigkeitswert und dem gegenwärtigen horizontalen Winkelwert des stationären Objekts, die aufgenommen wurden, und Schätzen vertikaler Höhenwerte des stationären Objekts zu jedem von vorbestimmten Zeitpunkten für verschiedene Abstände auf der Grundlage der vertikalen Höhe des stationären Objekts, und Schätzen eines gegenwärtigen vertikalen Installationswinkelwerts des Detektors (10) auf der Grundlage der vertikalen Höhenwerte des stationären Objekts zu jedem von vorbestimmten Zeitpunkten; und Bestimmen, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel des Detektors anomal ist, wenn der geschätzte gegenwärtige vertikale Installationswinkelwert von einem voreingestellten vertikalen Bezugsinstallationswinkel-Wertbereich abweicht.
  15. Verfahren nach Anspruch 14, weiterhin aufweisend das Beenden der Tätigkeit des Detektors (10), wenn bestimmt wird, dass der gegenwärtige vertikale Installationswinkel anomal ist.
DE102016206158.5A 2015-04-13 2016-04-13 Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und Unterscheidungsverfahren für diese Active DE102016206158B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2015-0051645 2015-04-13
KR1020150051645A KR101649987B1 (ko) 2015-04-13 2015-04-13 장착 각도 판별 장치 및 그 판별 방법

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016206158A1 true DE102016206158A1 (de) 2016-10-13
DE102016206158B4 DE102016206158B4 (de) 2022-09-22

Family

ID=56875646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016206158.5A Active DE102016206158B4 (de) 2015-04-13 2016-04-13 Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und Unterscheidungsverfahren für diese

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10578712B2 (de)
KR (1) KR101649987B1 (de)
CN (1) CN106052622B (de)
DE (1) DE102016206158B4 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106595555B (zh) * 2016-12-01 2019-06-18 上海佳豪船海工程研究设计有限公司 一种船舶外板上型材安装角度的检测方法
DE102017212868A1 (de) * 2017-07-26 2019-01-31 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Erkennen einer Position eines Objekts
CN107807355A (zh) * 2017-10-18 2018-03-16 轩辕智驾科技(深圳)有限公司 一种基于红外和毫米波雷达技术的车辆避障预警系统
DE102018200751A1 (de) * 2018-01-18 2019-07-18 Robert Bosch Gmbh Radarvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Radarvorrichtung
WO2022168387A1 (ja) * 2021-02-03 2022-08-11 住友電気工業株式会社 レーダ設置角度調整支援装置及びコンピュータプログラム

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20150051645A (ko) 2013-11-05 2015-05-13 주식회사 엘지화학 냉매 도관들을 정렬시키기 위한 지그

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3750102B2 (ja) * 1999-11-24 2006-03-01 富士通テン株式会社 車載レーダ装置
JP4698087B2 (ja) 2001-08-15 2011-06-08 富士通テン株式会社 レーダの水平方向軸ずれ発生検出装置、軸ずれ量決定装置、および軸ずれ補正装置
JP2004045428A (ja) * 2003-09-29 2004-02-12 Fujitsu Ten Ltd レーダ取付方向調整装置、及びレーダ取付方向調整方法
EP1770410B1 (de) 2004-11-12 2017-05-24 Mitsubishi Electric Corporation Verfahren und einrichtung zur schätzung eines axialen abweichungswinkels
US7268723B2 (en) * 2005-05-20 2007-09-11 The Mitre Corporation System and method for locating targets using measurements from a space based radar
DE102008038365A1 (de) * 2008-07-02 2010-01-07 Adc Automotive Distance Control Systems Gmbh Fahrzeug-Radarsystem und Verfahren zur Bestimmung einer Position zumindest eines Objekts relativ zu einem Fahrzeug
KR101329986B1 (ko) 2008-09-24 2013-11-15 주식회사 만도 조향각 센서의 불량검출방법
DE102008054579B4 (de) 2008-12-12 2022-10-13 Robert Bosch Gmbh Dejustageerkennung für einen Radarsensor
KR101053855B1 (ko) * 2009-01-22 2011-08-03 주식회사 만도 센서 수직 얼라이먼트 조절 장치 및 센서
US8395529B2 (en) * 2009-04-02 2013-03-12 GM Global Technology Operations LLC Traffic infrastructure indicator on head-up display
KR101313935B1 (ko) 2009-10-15 2013-10-14 주식회사 만도 조향각 센서 초기화 고장 검출 방법 및 장치
KR20120106143A (ko) 2011-03-17 2012-09-26 현대모비스 주식회사 차량 레이더의 수평 또는 수직 방향으로의 얼라인먼트 방법
JP2012194169A (ja) * 2011-03-17 2012-10-11 Hyundai Mobis Co Ltd 車両レーダーのアライメント方法及びシステム
JP5626151B2 (ja) * 2011-07-12 2014-11-19 株式会社デンソー 車両用制御装置
JP5926208B2 (ja) * 2013-02-12 2016-05-25 株式会社デンソー 車載レーダ装置
DE102013209530A1 (de) * 2013-05-23 2014-11-27 Robert Bosch Gmbh Bestimmung eines elevations-dejustagewinkels eines radarsensors eines kraftfahrzeugs
DE102013216970A1 (de) * 2013-08-27 2015-03-05 Robert Bosch Gmbh Radarsensor für Kraftfahrzeuge
EP2902802B1 (de) * 2014-01-31 2016-10-26 S.M.S. Smart Microwave Sensors GmbH Sensorvorrichtung
JP6393123B2 (ja) * 2014-09-04 2018-09-19 日立建機株式会社 障害物検出システム及び運搬車両

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20150051645A (ko) 2013-11-05 2015-05-13 주식회사 엘지화학 냉매 도관들을 정렬시키기 위한 지그

Also Published As

Publication number Publication date
CN106052622B (zh) 2018-10-12
KR101649987B1 (ko) 2016-08-23
DE102016206158B4 (de) 2022-09-22
CN106052622A (zh) 2016-10-26
US20160299217A1 (en) 2016-10-13
US10578712B2 (en) 2020-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017114495B4 (de) Autonomes fahrsystem
DE102016206158B4 (de) Installationswinkel-Unterscheidungsvorrichtung und Unterscheidungsverfahren für diese
DE102018102513A1 (de) Fahrzeugkommunikationssystem und Fahrzeugsteuerungsvorrichtung
DE102017202719A1 (de) Fahrzeugsteuerungsvorrichtung und Fahrzeugsteuerungsverfahren
DE112018001277T5 (de) Informationsverarbeitungsvorrichtung und informationsverarbeitungsverfahren
DE112009005105B4 (de) Fahrzeugsteuerung, steuerverfahren für ein fahrzeug und steuersystem für ein fahrzeug
DE102016207308A1 (de) Fahrtsteuervorrichtung
DE102017121525A1 (de) Fahrzeug-mit-Fahrzeug-Kooperation zur Einweisung des Verkehrs
DE102018130995A1 (de) Kollisionsvermeidungssteuersystem und -verfahren
EP3338252A1 (de) Vorrichtungen, verfahren und computerprogramm zum bereitstellen von information über eine voraussichtliche fahrintention
DE102015203343A1 (de) Steuerung des halbautonomen modus
DE112018005150T5 (de) Mobiler-körper-informationserfassungssystem, mobiler-körper-informationserfassungsverfahren, programm und mobiler körper
DE102015209943A1 (de) Evakuierungsfahrtassistenzvorrichtung.
DE112018000973T5 (de) Informationsverarbeitungssystem, Informationsverarbeitungsverfahren, Programm und Aufzeichnungsmedium
DE102016205140A1 (de) Verfahren und Regelungssysteme zur Bestimmung einer Verkehrslücke zwischen zwei Fahrzeugen für einen Fahrstreifenwechsel für ein Fahrzeug
DE102015209952A1 (de) Vorrichtung und Computerprogramm zur Unterstützung eines Fahrzeugführers
DE112012000680T5 (de) Verkehrsstauerfassungsgerät und Fahrzeugsteuergerät
DE102019116380A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Steuern eines Fahrens eines Fahrzeugs
DE102012010865A1 (de) Fahrsteuervorrichtung und Fahrsteuerverfahren
DE112014006892B4 (de) Zielschätzsystem und Zielschätzverfahren
DE112012001799T5 (de) Fahrassistenz-Vorrichtung
DE112012006226T5 (de) Fahrassistenzvorrichtung
DE102010054077A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bereitstellen einer Fahrempfehlung für einen Streckenabschnitt
WO2013186379A1 (de) Verfahren und system zum anpassen eines anfahrverhaltens eines fahrzeugs an eine verkehrssignalanlage sowie verwendung des systems
DE112020002695T5 (de) Autonomer fahrzeugbetrieb mittels linearer temporaler logik

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HL KLEMOVE CORP., KR

Free format text: FORMER OWNER: MANDO CORPORATION, PYEONGTAEK-SI, GYEONGGI-DO, KR

Owner name: MANDO MOBILITY SOLUTIONS CORP., PYEONGTAEK-SI, KR

Free format text: FORMER OWNER: MANDO CORPORATION, PYEONGTAEK-SI, GYEONGGI-DO, KR

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HL KLEMOVE CORP., KR

Free format text: FORMER OWNER: MANDO MOBILITY SOLUTIONS CORP., PYEONGTAEK-SI, GYEONGGI-DO, KR

R020 Patent grant now final