DE102016204865A1 - Elektronische Komponenteneinheit und elektrische Anschlussbox - Google Patents

Elektronische Komponenteneinheit und elektrische Anschlussbox Download PDF

Info

Publication number
DE102016204865A1
DE102016204865A1 DE102016204865.1A DE102016204865A DE102016204865A1 DE 102016204865 A1 DE102016204865 A1 DE 102016204865A1 DE 102016204865 A DE102016204865 A DE 102016204865A DE 102016204865 A1 DE102016204865 A1 DE 102016204865A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electronic component
component unit
board
bus bar
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016204865.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Yukihiro Kawamura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE102016204865A1 publication Critical patent/DE102016204865A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/02Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H45/00Details of relays
    • H01H45/02Bases; Casings; Covers
    • H01H45/04Mounting complete relay or separate parts of relay on a base or inside a case
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/02Bases; Casings; Covers
    • H01H50/04Mounting complete relay or separate parts of relay on a base or inside a case
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/14Terminal arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)
  • Mounting Components In General For Electric Apparatus (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Abstract

Eine elektrische Anschlussbox (100) umfasst eine elektronische Komponenteneinheit (1) und ein Gehäuse (50), in dem die elektronische Komponenteneinheit (1) angebracht ist. Die elektronische Komponenteneinheit (1) umfasst eine Sammelschienenplatine (10), die eine metallische Sammelschiene (12) umfasst, welche in ein Harzelement (11) integriert ist, und elektronische Komponenten (20), die mit der Sammelschiene (12) elektrisch verbunden und an der Sammelschienenplatine (10) angebracht sind. Die elektronischen Komponenten (20) umfassen ein Relais (20a), das an einer Oberfläche (10a) der Sammelschienenplatine (10) angebracht ist, und einen Widerstand (20b), der an einer anderen Oberfläche (10b) angebracht ist, die die Rückseite der einen Oberfläche (10a) der Sammelschienenplatine (10) darstellt. Der Widerstand (20b) ist an einer Position angeordnet, die mit dem Relais (20a) in einer Dickenrichtung der Sammelschienenstege (10) überlappt.

Description

  • Querverweis auf parallele Anmeldung(en)
  • Die vorliegende Anmeldung nimmt die Priorität der in Japan am 27. März 2015 eingereichten japanischen Patentanmeldung Nr. 2015-066356 in Anspruch und der gesamt Inhalt davon wird durch Bezugnahme aufgenommen.
  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektronische Komponenteneinheit und eine elektrische Anschlussbox.
  • 2. Beschreibung des Stands der Technik
  • Eine elektrische Anschlussbox, die elektronischen Vorrichtungen mit elektrischer Energie von einer Energiequelle, wie z. B. einer Batterie, versorgt, ist an einem Fahrzeug angebracht, wie z. B. einem Automobil. Als elektrische Anschlussbox gemäß dieser Art ist eine elektrische Anschlussbox offenbart, die eine elektronische Komponenteneinheit, die elektronische Komponenten, wie z. B. ein Relais, an einer Sammelschienenplatine befestigt, die metallische Sammelschienen umfasst, die in ein Harzelement integriert sind, und ein Gehäuse umfasst, das die elektronische Komponenteneinheit darin aufnimmt.
  • Eine elektronische Komponenteneinheit, die in WO 2014/030627 offenbart ist, soll eine weitere Miniaturisierung der elektronischen Anschlussbox erreichen.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Angesichts der obigen Umstände wurde die vorliegende Erfindung gemacht und eine Aufgabe davon besteht in der Bereitstellung einer elektrischen Komponenteneinheit und einer elektrischen Anschlussbox, die eine weitere Miniaturisierung erreichen kann.
  • Um die oben beschriebene Aufgabe zu erreichen umfasst eine elektronische Komponenteneinheit gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Sammelschienenplatine, die eine in ein Harzelement integrierte metallische Sammelschiene umfasst; und elektronische Komponenten, die mit der Sammelschiene elektrisch verbunden und an der Sammelschienenplatine angebracht sind, wobei die elektronischen Komponenten eine erste elektronische Komponente, die an einer Oberfläche der Sammelschienenplatine angebracht ist, und eine zweite elektronische Komponente umfassen, die an einer anderen Oberfläche angebracht ist, die eine Rückseite der einen Oberfläche der Sammelschienenplatine darstellt, und an einer Position angeordnet ist, die mit der ersten elektronischen Komponente in einer Dickenrichtung der Sammelschienenplatine überlappt.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist bevorzugt, dass ein Anschluss der ersten elektronischen Komponente und/oder der zweiten elektronischen Komponente in der elektronischen Komponenteneinheit mit einem Messerpresskontakt verbunden ist, der Teil der Sammelschiene ist und von einer Oberfläche der Sammelschienenplatine absteht.
  • Gemäß einem wieder anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst eine elektronische Anschlussbox eine elektronische Komponenteneinheit mit einer Sammelschienenplatine, die eine in ein Harzelement integrierte metallische Sammelschiene umfasst, und elektronischer Komponenten, die mit der Sammelschiene elektrisch verbunden und an der Sammelschienenplatine angebracht sind; und ein Gehäuse, in das die elektronische Komponenteneinheit eingebaut ist, wobei die elektronischen Komponenten eine erste elektronische Komponente, die an einer Oberfläche der Sammelschienenplatine angebracht ist, und eine zweite elektronische Komponente umfassen, die an einer anderen Oberfläche angebracht ist, die eine Rückseite der einen Oberfläche der Sammelschienenplatine darstellt, und an einer Position angeordnet ist, die mit der ersten elektronischen Komponente in einer Dickenrichtung der Sammelschienenplatine überlappt.
  • Die obigen und anderen Aufgaben, Merkmale, Vorteile und die technische und industrielle Bedeutung dieser Erfindung sind nach der Lektüre der folgenden detaillierten Beschreibung der gegenwärtig bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung klarer ersichtlich, wenn diese zusammen mit den beiliegenden Figuren betrachtet werden.
  • Kurze Beschreibung der Figuren
  • 1 zeigt eine auseinandergenommene perspektivische Ansicht einer schematischen Konfiguration einer elektrischen Anschlussbox, mit der eine elektronische Komponenteneinheit gemäß einer Ausführungsform verwendet wird;
  • 2 zeigt eine perspektivische Ansicht einer schematischen Konfiguration der elektrischen Anschlussbox, mit der die elektronische Komponenteneinheit gemäß der Ausführungsform verwendet wird;
  • 3 zeigt eine Querschnittsansicht der elektrischen Anschlussbox, mit der die elektronische Komponenteneinheit gemäß der Ausführungsform verwendet wird;
  • 4 zeigt eine perspektivische Ansicht einer schematischen Konfiguration der Sammelschiene der elektronischen Komponenteneinheit gemäß der Ausführungsform;
  • 5 zeigt eine auseinandergenommene perspektivische Ansicht einer schematischen Konfiguration einer elektronischen Komponenteneinheit gemäß einer Modifikation der Ausführungsform;
  • 6 zeigt eine perspektivische Ansicht einer schematischen Konfiguration der elektronischen Komponenteneinheit gemäß der Modifikation der Ausführungsform; und
  • 7 zeigt eine auseinandergenommene perspektivische Ansicht einer schematischen Konfiguration einer elektrischen Anschlussbox, an die die elektronische Komponenteneinheit gemäß der Modifikation der Ausführungsform angewendet wird.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Im Folgenden wird eine Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung im Detail auf Grundlage der Figuren erläutert. Diese Erfindung wird nicht durch diese Ausführungsform beschränkt. In der folgenden Ausführungsform umfassen Komponenten jene, die durch den Fachmann ausgetauscht werden können und leicht oder im Wesentlichen gleich sind.
  • Ausführungsform
  • 1 zeigt eine auseinandergenommene perspektivische Ansicht von einer schematischen Konfiguration einer elektrischen Anschlussbox, die mit einer elektronischen Komponenteneinheit gemäß einer Ausführungsform verwendet wird. 2 zeigt eine perspektivische Ansicht einer schematischen Konfiguration der elektrischen Anschlussbox, die mit der elektronischen Komponenteneinheit gemäß der Ausführungsform verwendet wird. 3 zeigt eine Querschnittansicht der elektrischen Anschlussbox, die mit der elektronischen Komponenteneinheit gemäß der Ausführungsform verwendet wird. 4 zeigt eine perspektivische Ansicht einer schematischen Konfiguration von Sammelschienen der elektronischen Komponenteneinheit gemäß der Ausführungsform. In 4 sind elektronische Komponenten durch gestrichelte Linien bezeichnet.
  • Diese elektronische Komponenteneinheit 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform stellt, wie in 1 dargestellt ist, ein elektronisches Komponentenmodul dar, das an einer elektrischen Anschlussbox 100 anfügbar und lösbar angebracht ist, die an einem Fahrzeug, etwa einem Automobil, angebracht ist. Die elektrische Anschlussbox 100 nimmt darin wenigstens eine elektronische Komponenteneinheit 1 auf, ist in einen Kabelbaum (nicht dargestellt) eingebaut, der in dem Automobil verlegt ist, und nimmt darin insgesamt elektrische Teile auf, wie z. B. Anschlussmetalle, Relais und Widerstände, die verbindungsentwickelnde Teile darstellen, wie z. B. elektrische Leitungen 151. Die elektrische Anschlussbox 100 ist zwischen einer Energiequelle, wie z. B. einer Batterie, und verschiedenen Arten von elektronischen Vorrichtungen verbunden, die innerhalb des Fahrzeugs angebracht sind. Die elektrische Anschlussbox 100 versorgt die verschiedenen Arten von elektronischen Vorrichtungen innerhalb des Fahrzeugs mit elektrischer Energie, die durch die Energiequelle, z. B. eine Batterie, bereitgestellt wird. Obwohl die elektrische Anschlussbox 100 auch als eine Verbinderbox, Sicherungsbox, Relaisbox oder dergleichen, bezeichnet werden kann, werden sie in der vorliegenden Ausführungsform kollektiv als eine elektrische Anschlussbox bezeichnet.
  • Die elektrische Anschlussbox 100, die in 1 beispielhaft dargestellt ist, umfasst die elektronische Komponenteneinheit 1 und ein Gehäuse 50, das die elektronische Komponenteneinheit darmit integriert. Die elektronische Komponenteneinheit 1 ist innerhalb des Gehäuses 50 der elektrischen Anschlussbox 100 angebracht und stellt einen Teil einer elektrischen Energieversorgungsschaltung dar, die die verschiedenen Arten von elektronischen Vorrichtungen innerhalb des Fahrzeugs durch die Energiequelle mit elektrischer Energie versorgt. Gemäß der Darstellung in 1 und 3 umfasst die elektronische Komponenteneinheit 1 eine Sammelschienenplatine 10 und elektronische Komponenten 20, die an der Sammelschienenplatine 10 angebracht sind.
  • Die elektronischen Komponenten 20 sind an der Sammelschienenplatine 10 angebracht und stellen Elemente dar, die in diesem Beispiel verschiedene Funktionen aufweisen. Entsprechende Anschlüsse der elektronischen Komponenten 20 sind mit bestimmten Sammelschienen 12 der Sammelschienenplatine 10 elektrisch verbunden und an den Sammelschienen 12 durch Löten oder dergleichen befestigt. Als die elektronischen Komponenten 20 der vorliegenden Erfindung werden ein Relais 20 (das einer ersten elektronischen Komponente entspricht und durch das Symbol 20a nachfolgend bezeichnet wird) und einen Widerstand 20 (der einer zweiten elektronischen Komponente entspricht und durch das Symbol 20b nachfolgend bezeichnet wird) verwendet. Die elektronische Komponenteneinheit 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform stellt mit anderen Worten ein Relaiseinheitsmodul einschließlich des Relais 20a und des Widerstands 20b dar.
  • Gemäß der Darstellung in 1 und 3 umfasst das Relais 20a einen Hauptkörper 21a, der in einer viereckigen prismenförmigen Gestalt gebildet ist und eine Spule und dergleichen darin aufnimmt, und eine Mehrzahl von Anschlüsse 22a, die von einer äußeren Oberfläche des Hauptkörpers 21a abstehen. Die Anschlüsse 22a sind parallel zueinander angeordnet. Gemäß der Darstellung in 1 umfasst der Widerstand 20b einen Hauptkörper 21b mit einer zylindrischen Gestalt und ein Paar von Anschlüsse 22b, die von beiden Enden des Hauptkörpers 21b in der Axialrichtung in gegenüberliegende Richtungen abstehen.
  • Die Sammelschienenplatine 10 umfasst eine Mehrzahl von leitfähigen Sammelschienen 12, die in ein Harzelement 11 integriert sind. Die Sammelschienen 12 sind mit anderen Worten zur gegenseitigen Isolierung durch das isolierende Harzelement 11 bedeckt. Die Sammelschienenplatine 10 wird durch Insert-Molding gebildet, wobei die Sammelschienen 12, die aus einem leitfähigen Metall gebildet und innerhalb einer Form angeordnet werden, mit einem isolierenden Harz umspritzt werden, um z. B. das Metall und das Harz zu integrieren.
  • Die Sammelschienen 12 sind z. B. aus dem leitfähigen Metall gebildet und in einer im Wesentlichen plattenförmigen Gestalt gebildet und durch Pressarbeit gebogen. Gemäß der Darstellung in 4 werden die Sammelschienen 12 mit einer Mehrzahl von Anschlüsse 12a zur Verbindung mit Gegenstückanschlussmetallen (nicht dargestellt) gebildet, die an Anschlüssen der elektrischen Leitungen 151 angebracht werden, wenn die elektronische Komponenteneinheit 1 an dem Gehäuse 50 und einer Mehrzahl von Messerpresskontakten 12b zur Verbindung mit dem Widerstand 20b durch biegen angebracht wird.
  • Die Anschlüsse 12a werden in einer im Wesentlichen plattenförmigen Gestalt gebildet und mit den Gegenstückanschlussmetallen verbunden, die an den Anschlüssen der elektrischen Leitungen 151 angebracht sind. Die Messerpresskontakte 12b sind in einer im Wesentlichen plattenförmigen Gestalt mit Schlitzen 12c bezüglich der Breitenrichtung am Mittelpunkt gebildet. In die Schlitze 12c werden Anschlüsse 22b des Widerstands 20b eingepresst, wodurch innere Kanten der Schlitze 12c mit den Anschlüssen 22b in Kontakt treten. Die Messerpresskontakte 12b werden mit den Anschlüssen 22b des Widerstands 20b in einer Presskontaktweise verbunden.
  • Die Sammelschienenstege 12 werden zum Insert-Molding in eine Form eingesetzt. Die Sammelschienenplatine 10 wird durch Umspritzen der Sammelschienen 12 mit einem isolierenden Harz gebildet, wobei die Sammelschienen 12 in die Form eingesetzt und jede der Sammelschienen 12 und das Harzelement 11 integral eingespritzt (insert-molding) werden. Die Sammelschienenplatine 10 ist insgesamt in einer rechteckigen blechförmigen Gestalt gebildet.
  • Gemäß der Darstellung in 1 stehen die Anschlüsse 12 der entsprechenden Sammelschienen 12 in der Sammelschienenplatine 10, in der die Sammelschienen 12 in das Harzelement 11 eingespritzt sind, von äußeren Kanten des Harzelements 11 ab und sind von den äußeren Kanten des Harzelements 11 der Sammelschienenplatine 10 zu einer Oberfläche 10a gebogen. In der vorliegenden Ausführungsform sind zwei Anschlüsse 12a an jeder der zwei äußeren Kanten an der nahen Seite von 1 unter den vier äußeren Kanten des Harzelements 11 angeordnet. Die Anschlüsse 12a stehen von der einen Oberfläche 10a der Sammelschienenplatine 10 im Wesentlichen senkrecht ab.
  • Die Messerpresskontakte 12b stehen von dem Mittelteil der anderen Oberfläche 10b ab, die die Rückseite der einen Oberfläche 10a der Sammelschienenplatine 10 darstellt. In der vorliegenden Ausführungsform sind die zwei Messerpresskontakte 12b am Mittelteil des Harzelements 11 angeordnet. Die Messerpresskontakte 12b stehen von der anderen Oberfläche 10b der Sammelschienenplatine 10 im Wesentlichen senkrecht ab. Der Anschluss 10a und der Messerpresskontakt 12b sind Teil der Sammelschiene 12.
  • Die Sammelschienenplatine 10 ist mit Durchgangslöchern 13 gebildet. Die Durchgangslöcher 13 durchsetzen das Harzelement 11 und die Sammelschienen 12. Die Durchgangslöcher 13 bewirken, dass die Anschlüsse 22a des Relais 20 sie darin durchsetzen und die Anschlüsse 22a sind an die Sammelschienen 12 gelötet.
  • In der elektronischen Komponenteneinheit 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist das Relais 20a an die eine Oberfläche 10a der Sammelschienenplatine 10 angebracht und der Widerstand 20b ist an der anderen Oberfläche 10b angebracht, die die Rückseite der einen Oberfläche 10a der Sammelschienenplatine 10 darstellt. Die elektronische Komponenteneinheit 1 ordnet den Widerstand 20b an einer Stelle an, die das Relais 20 in einer Dickenrichtung der Sammelschienenplatine 10 überlappt. Der Widerstand 20b ist gemäß der vorliegenden Ausführungsform kleiner als das Relais 20a und der Gesamtwiderstand 20b ist an einer Position angeordnet, die das Relais 20a in der Dickenrichtung in einer ebenen Ansicht der Sammelschienenplatine 10 überlappt. Ein Teil des Widerstands 20b kann gemäß der vorliegenden Erfindung jedoch an einer Stelle angeordnet werden, die einen Teil des Relais 20a in der Dickenrichtung der Sammelschienenplatine 10 überlappt. Zusammenfassend trägt der Widerstand 20b in der vorliegenden Erfindung, der an einer Position angeordnet ist, die das Relais 20a in der Dickenrichtung der Sammelschienenplatine 10 überlappt, der Tatsache Rechnung, dass wenigstens der Teil des Widerstands 20b an einer Stelle angeordnet ist, die wenigstens den Teil des Relais 20a in der Dickenrichtung der Sammelschienenplatine 10 überlappt.
  • Das Gehäuse 50 lagert die elektronische Komponenteneinheit 1 darin. Das Gehäuse 50 umfasst eine Box 60 und einen Deckel 70, der eine Öffnung dieser Box 60 blockiert und z. B. durch einen Einbau davon gemäß der Darstellung in 1 und in 2 gebildet wird. Die Box 60 und der Deckel 70 werden aus einem isolierenden synthetischen Harz gebildet.
  • Die Box 60 stellt ein Hauptelement mit einem Aufnahmeraum 61 dar, an dem die elektronische Komponenteneinheit 1 angebracht wird. Die Box 60 umfasst einen kastenförmigen Kastenhauptkörper 62, in dem der aufnehmende Raum 61 zu einer Oberfläche 62a offen ist und ein rahmenförmiger Teil 63 von einem äußeren Rand der Oberfläche 62a des Kastenhauptkörpers 62 absteht. Das Innere des rahmenförmigen Teils 63 ist die Öffnung 60a der Box 60. Der aufnehmende Raum 61 ist eine Ausnehmung, die in der Oberfläche 62a des Kastenhauptkörpers 62 bereitgestellt wird, und das Relais 20a der elektronischen Komponenteneinheit 1 darin aufnimmt. An einer inneren Oberfläche des aufnehmenden Raums 61 sind in-Eingriff-tretende Arme 64 bereitgestellt, die in Vorsprüngen 23a in Eingriff treten, die an dem Hauptkörper 61a des Relais 20 zur Befestigung des Relais 20a an der Box 60 bereitgestellt sind.
  • Um den aufnehmenden Raum 61 des Boxhauptkörpers 62 sind anschlussaufnehmende Teile 65, die die Anschlussmetalle darin aufnehmen, die an den Anschlüssen der elektrischen Leitungen 151 angebracht sind, bereitgestellt. Die anschlussaufnehmenden Teile 65 sind zu der Oberfläche 2a des Kastenhauptkörpers 62 offen und erlauben den Anschlüssen 12a der elektronischen Komponenteneinheit 1, dass sie darin eingesetzt werden können, und die Anschlüsse und die Anschlussmetalle, die an den Anschlüssen der elektrischen Leitungen 151 angebracht sind, werden miteinander verbunden. An dem Kastenhauptkörper 62 der Box 60 ist eine Öffnung 67 zur Durchführung der elektrischen Leitungen 151 dadurch bereitgestellt.
  • Der Deckel 70 ist ein deckelförmiges Element, das die Öffnung 60a innerhalb des rahmenförmigen Teils 63 der Box 60 verschließt. Wenn der Deckel 70 gemäß der Darstellung in 3 an der Box 60 angebracht wird, ist der Deckel 70 der Oberfläche 62a des Kastenhauptkörpers 62 mit einem Abstand dazwischen zugerichtet. Der Abstand zwischen dem Deckel 70 und der Oberfläche 62a des Kastenhauptkörpers 62 ist größer ausgebildet als ein Vorsprung der Messerpresskontakte 12d der Sammelschienenplatine 10 der anderen Oberfläche 10b. Gemäß der Darstellung in 3 nimmt der Deckel 70 den Widerstand 20b zwischen dem Deckel 70 und der Oberfläche 62a des Kastenhauptkörpers 62 auf. Der Abstand zwischen dem Deckel 70 und der Oberfläche 62a des Kastenhauptkörpers 62 ist gleich einem Abstand einer elektrischen Anschlussbox, die darin eine herkömmliche elektronische Komponenteneinheit aufnimmt, in der die Messerpresskontakte 12b nicht von der anderen Oberfläche 10b abstehen.
  • In dem Gehäuse 50 ist der Deckel 70 an der Box 60 angebracht, um die Öffnung 60a innerhalb des rahmenförmigen Teils 63 der Box 60 zu verschließen. In dem Gehäuse 50 verschließen Verschlussvorsprünge 71, die an äußeren Kanten des Deckels 70 bereitgestellt sind, Verschlusslöcher 66, die an inneren Oberflächen des rahmenförmigen Teils 63 der Box 60 bereitgestellt sind, wodurch z. B. der Deckel verschlossen wird. Obwohl eine Richtung, in der die Box 60 und der Deckel 70 gestapelt sind, im Allgemeinen entlang der vertikalen Richtung verläuft, in der die elektrische Anschlussbox 10 an dem Fahrzeug angebracht wird, können die Box 60 und der Deckel 70 angebracht sein, sodass die Stapelungsrichtung relativ zur vertikalen Richtung, abhängig von den Befestigungsbedingungen der elektrischen Anschlussbox 100 einen bestimmten Winkel aufweist.
  • Die elektronische Komponenteneinheit 1, die die oben beschriebene Konfiguration aufweist, wird z. B. folgendermaßen aufgebaut. Als Erstes wird die Sammelschienenplatine 10 mit der einen Oberfläche 10a, die nach oben gerichtet ist, und mit der einen Oberfläche 10a parallel zur horizontalen Richtung angeordnet. Die Anschlüsse 22a des Relais 20 werden durch die Durchgangslöcher 13 hindurchgeführt und der Hauptkörper 12a des Relais 20 wird an der einen Oberfläche 10a angeordnet. Die Anschlüsse 22a des Relais 20a werden an den Sammelschienen 12 und dergleichen an der Seite der anderen Oberfläche 10b durch Reflow-Löten oder dergleichen befestigt. Die Anschlüsse 22b des Widerstands 20 werden mit den Messerpresskontakten 12b, die von der anderen Oberfläche 10b abstehen, verbunden, wodurch der Widerstand 20b an der Sammelschienenplatine 10 befestigt wird. Die elektronische Komponenteneinheit 1 ist folglich zusammengebaut.
  • Das Relais 20a wird in der Längsrichtung der Anschlüsse 2a nahe an die Oberfläche 62a des Kastenhauptkörpers 62 gebracht, das Relais 20a wird in den aufnehmenden Raum 61 aufgenommen, die Anschlüsse 12a werden durch die anschlussaufnehmenden Teile 65 hindurchgeführt, wodurch die entsprechend zusammengebaute elektronische Komponenteneinheit 1 an dem Kastenhauptkörper 62 der Box 60 angebracht wird. In dieser Situation treten die in-Eingriff-tretenden Arme 64 mit den Vorsprüngen 23a in Eingriff. Der Deckel 70 wird an der Box 60 angebracht, um die Öffnung 60a innerhalb des rahmenförmigen Teils 62 der Box 60 zu verschließen, wodurch die elektronische Komponenteneinheit 1 an der elektrischen Anschlussbox 100 angebracht wird.
  • Die oben beschriebene elektronische Komponenteneinheit 1 bringt das Relais 20a an der einen Oberfläche 10a der Sammelschienenplatine 10 an und bringt den Widerstand 20b an der anderen Oberfläche 10b davon an. Die elektronische Komponenteneinheit 1 ordnet den gesamten Widerstand 20b an einer Position an, die mit dem Relais 20a in der Dickenrichtung der Sammelschienenplatine 10 überlappt. Mit diesen Konfigurationen bewirkt die elektronische Komponenteneinheit 1, dass sich das Relais 20a und der Widerstand 20b entlang der Sammelschienenplatine 10 überlappen und verringert im Vergleich zu einem Fall, in dem das Relais 20a und der Widerstand 20b an der gleichen Ebene der Sammelschienenplatine 10 angebracht werden, eine Fläche, die zur Befestigung der Sammelschienenplatine 10 in einer ebenen Ansicht erforderlich ist. Konsequenterweise ruft die elektronische Komponenteneinheit 1 einen Effekt hervor, demgemäß es möglich ist, die Montagedichte der elektronischen Komponenten 20, z. B. das Relais 20a und der Widerstand 20b, zu vergrößern und dadurch kann eine weitere Miniaturisierung erreicht werden.
  • Die elektronische Komponenteneinheit 1 verbindet die Anschlüsse 22b des Widerstands 20b mit den Messerpresskontakten 12b, die von einer anderen Oberfläche 10b der Sammelschienenplatine 10 abstehen. Konsequenterweise kann die elektronische Komponenteneinheit 1 den Widerstand 20b an einer anderen Oberfläche 10b befestigen, ohne dass ein Reflow-Löten nach der Befestigung des Relais 20a an der anderen Oberfläche 10a der Sammelschienenplatine 10b durch Reflow-Löten oder dergleichen durchgeführt wird. Mit dieser Konfiguration verhindert die elektronische Komponenteneinheit 1, dass das Relais 20a, das an der einen Oberfläche 10a angebracht ist, von der Sammelschienenplatine 10 getrennt wird, wenn der Widerstand 20b an einer anderen Oberfläche 10b angebracht wird. Konsequenterweise kann die elektronische Komponenteneinheit 1 die elektronischen Komponenten 20a und 20b beide an der einen Oberfläche 10a bzw. einer anderen Oberfläche 10b der Sammelschienenplatine 10 anbringen.
  • Die oben beschriebene elektronische Anschlussbox 100, die die elektronische Komponenteneinheit 1 umfasst, ruft einen Effekt hervor, wonach es möglich ist, die Montagedichte der elektronischen Komponenten 20, wie z. B. des Relais 20a und des Widerstands 20b, zu vergrößern und eine weitere Miniaturisierung zu erreichen.
  • Modifizierung
  • Als Nächstes beschreibt das Folgende im Detail eine elektronische Komponenteneinheit gemäß einer Modifizierung der Ausführungsform auf Grundlage der Figuren. 5 zeigt eine auseinandergenommene perspektivische Ansicht einer schematischen Konfiguration der elektronischen Komponenteneinheit gemäß der Modifizierung der Ausführungsform. 6 zeigt eine perspektivische Ansicht einer schematischen Konfiguration der elektronischen Komponenteneinheit gemäß der Modifizierung der Ausführungsform. 7 zeigt eine auseinandergenommene perspektivische Ansicht einer schematischen Konfiguration einer elektrischen Anschlussbox, die mit der elektronischen Komponenteneinheit gemäß der Modifizierung der Ausführungsform verwendet wird. In den 5 bis 7 werden die gleichen Teile wie in der Ausführungsform mit den gleichen Symbolen bezeichnet und es erfolgt keine Beschreibung davon.
  • Gemäß der Darstellung in 5 zeigt diese elektronische Komponenteneinheit 1-1 gemäß der Modifizierung der Ausführungsform ein Relaiseinheitsmodul, in dem eine Mehrzahl von Relais 20a und Widerstände 20b (nicht dargestellt) an einer Sammelschienenplatine 10-1 angebracht sind. In der vorliegenden Modifizierung umfasst die elektronische Komponenteneinheit 1-1 vier Relais 20a als erste elektronische Komponenten und vier Widerstände 20b als zweite elektronische Komponenten, in welchen sie zueinander in einer 1:1-Weise entsprechen und die entsprechenden an sich überlappenden Positionen der Sammelschienenplatine 10-1 angeordnet sind. In der vorliegenden Ausführungsform sind die Relais 20a als die ersten elektronischen Komponenten an der einen Seite 10a der Sammelschienenplatine 10-1 angeordnet und die Widerstände 20b sind als die zweiten elektronischen Komponenten an einer anderen Oberfläche 10b davon angeordnet. Obgleich die Anschlüsse 22b des Widerstands 20b auch in der vorliegenden Ausführungsform mit den Messerpresskontakten 12b verbunden sind, kann die vorliegende Erfindung die Anschlüsse 22b des Widerstands 20b mit den Sammelschienen 12 durch ein Reflow-Löten ähnlich den Anschlüssen 22a des Relais 20a verbinden. In der vorliegenden Ausführungsform stehen die Anschlüsse 12a der Sammelschienen 12 von einer kurzen Seite des Harzelements 11 der Sammelschienenplatine 10-1 parallel zur Oberfläche 10a der Sammelschienenplatine 10-1 ab.
  • Nach der Aufnahme in ein Gehäuse 200, wie in 5 und 6 dargestellt ist, wird des Weiteren die elektronische Komponenteneinheit 1-1 an dem Gehäuse 50 angebracht, das in 7 dargestellt ist, und wird in die elektrische Anschlussbox 100 aufgenommen. Gemäß der Darstellung in 5 und 6 umfasst das Gehäuse 200 einen rohrförmigen Gehäusehauptkörper 201, wobei die entfernte Seite davon in der Zeichnung verschlossen ist, und einen Deckel 202, der die elektronische Komponenteneinheit 1-1 zwischen dem Deckel 202 und dem Gehäusehauptkörper 201 aufnimmt. Der Gehäusehauptkörper 201 nimmt die elektronische Komponenteneinheit 1-1 mit den Anschlüsse 12a darin auf, die von einer Öffnung abstehen. Der Deckel 202 legt die Anschlüsse 12a an der Außenseite des Gehäuses 200 durch Durchgangslöcher 203 frei und ist an dem Gehäusehauptkörper 201 angebracht, um die Öffnung zu verschließen. Gemäß der Darstellung in 7 wird die elektronische Komponenteneinheit 1-1 in die Box 60 aufgenommen und an dem Gehäuse 50 angebracht, während es in das Gehäuse 200 aufgenommen wird. Wenn die elektronische Komponenteneinheit 1-1 an dem Gehäuse 50 angebracht wird, werden die Anschlüsse 12a der entsprechenden Sammelschienen 12 der elektronischen Komponenteneinheit 1-1 mit den Verbindern (nicht dargestellt) verbunden, die in dem Gehäuse 50 bereitgestellt sind, und mit den elektrischen Leitungen 151 elektrisch verbunden.
  • In der Modifizierung ruft die elektronische Komponenteneinheit 1-1 einen Effekt hervor, wonach es möglich ist, die Montagedichte der elektronischen Komponenten 20, wie z. B. des Relais 20a und des Widerstands 20b, zu erhöhen und dadurch eine weitere Miniaturisierung ähnlich der Ausführungsform zu erreichen. Die elektronische Komponenteneinheit 1-1 bringt weiterhin eine Mehrzahl der elektronischen Komponenten 20, wie z. B. der Relais 20a und der Widerstände 20b, an einer Sammelschienenplatine 10-1 an und ruft einen Effekt hervor, wonach es möglich ist, die Montagedichte der elektronischen Komponenten 20 zu erhöhen und eine weitere Miniaturisierung zu erreichen.
  • Die elektronische Komponenteneinheit 1 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist nicht auf die Ausführungsform beschränkt und es können innerhalb des beschriebenen Rahmens verschiedene Modifizierungen an dem gemacht werden, was beansprucht ist.
  • Obwohl die oben beschriebene elektronische Komponenteneinheit 1 das Relais 20a und den Widerstand 20b als die elektronische Komponente verwenden, können andere elektronische Komponenten als das Relais 20a und der Widerstand 20b verwendet werden, wie z. B. Dioden. Obwohl die oben beschriebene elektronische Komponenteneinheit 1 die Anschlüsse 22b des Widerstands 20b als die zweite elektronische Komponente mit den Messerpresskontakten 12b verbinden, können die Anschlüsse 22a des Relais 20a als die erste elektronische Komponente an den Messerpresskontakten 12b zusätzlich zu den Anschlüssen 22b des Widerstands 20b als die zweiten elektronischen Komponenten in der vorliegenden Erfindung verbunden werden. Zusammenfassend kann die vorliegende Erfindung Messerpresskontakte bereitstellen, die von wenigstens der einen Oberfläche 10a oder der anderen Oberfläche 10b abstehen, und können Anschlüsse der ersten elektronischen Komponente und/oder der zweiten elektronischen Komponente mit den Messerpresskontakten 12b der Sammelschienen 12 verbinden.
  • Die elektronische Komponenteneinheit gemäß der vorliegenden Erfindung bringt die erste elektronische Komponente an der einen Oberfläche der Sammelschienenplatine an und bringt die zweite elektronische Komponente an der anderen Oberfläche davon an. Die elektronische Komponenteneinheit ordnet die zweite elektronische Komponente an einer Position an, die mit der ersten elektronischen Komponente überlappt. Mit diesen Konfigurationen bewirkt die elektronische Komponenteneinheit, dass die erste elektronische Komponente und die zweite elektronische Komponente einander entlang der Sammelschienenplatine überlappen und reduziert eine Fläche, die zur Montage der elektronischen Komponenten an der Sammelschienenplatine in einer ebenen Ansicht im Vergleich zu einem Fall verringert ist, indem die erste elektronische Komponente und die zweite elektronische Komponente an der gleichen Ebene der Sammelschienenplatine angebracht werden. Konsequenterweise ruft die elektronische Komponenteneinheit einen Effekt hervor, wonach es möglich ist die Montagedichte der elektronischen Komponenten zu erhöhen und dadurch eine weitere Miniaturisierung zu erreichen.
  • Obwohl die Erfindung mit Bezug auf spezielle Ausführungsformen für eine vollständige und klare Beschreibung beschrieben wurde, sind die beigefügten Ansprüche nicht entsprechend beschränkt, sollen jedoch als alle Modifizierungen und alternativen Konstruktionen abdeckend angesehen werden, die für den Fachmann ersichtlich sind, welche in den Rahmen der hierin offenbarten Lehre fallen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2015-066356 [0001]
    • WO 2014/030627 [0004]

Claims (3)

  1. Elektronische Komponenteneinheit, umfassend: eine Sammelschienenplatine, die eine metallische Sammelschiene umfasst, die in ein Harzelement integriert ist; und elektronische Komponenten, die mit der Sammelschiene elektrisch verbunden und an der Sammelschienenplatine angebracht sind, wobei die elektronischen Komponenten umfassen eine erste elektronische Komponente, die an einer Oberfläche der Sammelschienenplatine angebracht ist, und eine zweite elektronische Komponente, die an einer anderen Oberfläche angebracht ist, die eine Rückseite der einen Oberfläche der Sammelschienenplatine darstellt und an einer Position angeordnet ist, die mit der ersten elektronischen Komponente in einer Dickenrichtung der Sammelschienenplatine überlappt.
  2. Elektronische Komponenteneinheit nach Anspruch 1, wobei ein Anschluss der ersten elektronischen Komponente und/oder der zweiten elektronischen Komponente mit einem Messerpresskontakt verbunden ist, der Teil der Sammelschiene ist und von einer Oberfläche der Sammelschienenplatine absteht.
  3. Elektrische Anschlussbox, umfassend: eine elektronische Komponenteneinheit, umfassend eine Sammelschienenplatine, die eine metallische Sammelschiene umfasst, welche in ein Harzelement integriert ist, und elektronische Komponenten, die mit der Sammelschiene elektrisch verbunden und an der Sammelschienenplatine angebracht sind; und ein Gehäuse, in dem die elektronische Komponenteneinheit angebracht ist, wobei die elektronischen Komponenten umfassen eine erste elektronische Komponente, die an einer Oberfläche der Sammelschienenplatine angebracht ist, und eine zweite elektronische Komponente, die an einer anderen Oberfläche angebracht ist, die eine Rückseite der einen Oberfläche der Sammelschienenplatine darstellt und an einer Position angeordnet ist, die mit der ersten elektronischen Komponente in einer Dickenrichtung der Sammelschienenplatine überlappt.
DE102016204865.1A 2015-03-27 2016-03-23 Elektronische Komponenteneinheit und elektrische Anschlussbox Withdrawn DE102016204865A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2015066356A JP6224023B2 (ja) 2015-03-27 2015-03-27 電子部品ユニット及び電気接続箱
JP2015-066356 2015-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016204865A1 true DE102016204865A1 (de) 2016-09-29

Family

ID=56889754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016204865.1A Withdrawn DE102016204865A1 (de) 2015-03-27 2016-03-23 Elektronische Komponenteneinheit und elektrische Anschlussbox

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20160285244A1 (de)
JP (1) JP6224023B2 (de)
DE (1) DE102016204865A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210327670A1 (en) * 2018-07-04 2021-10-21 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. Electronic component module

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014030627A1 (ja) 2012-08-21 2014-02-27 矢崎総業株式会社 電子部品組立体、電子部品組立体と端子金具との接続構造、電子部品組立体を有する電気接続箱
JP2015066356A (ja) 2013-09-30 2015-04-13 ユニ・チャーム株式会社 使い捨てのパンツ型おむつ

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5805402A (en) * 1993-06-09 1998-09-08 Ut Automotive Dearborn, Inc. Integrated interior trim and electrical assembly for an automotive vehicle
JP2929414B2 (ja) * 1994-07-05 1999-08-03 矢崎総業株式会社 電気接続箱
US6713854B1 (en) * 2000-10-16 2004-03-30 Legacy Electronics, Inc Electronic circuit module with a carrier having a mounting pad array
JP2003087933A (ja) * 2001-09-06 2003-03-20 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk 電気接続箱
JP4754333B2 (ja) * 2005-11-24 2011-08-24 矢崎総業株式会社 電子部品の接続構造
JP2007209141A (ja) * 2006-02-02 2007-08-16 Denso Corp バスバーモジュール
JP5513875B2 (ja) * 2009-12-22 2014-06-04 パナソニック株式会社 給電制御装置
JP2011160605A (ja) * 2010-02-03 2011-08-18 Yazaki Corp バスバ取付体及びそれを備えた車両用ルームランプ
JP5813387B2 (ja) * 2011-06-21 2015-11-17 矢崎総業株式会社 電気接続箱
JP5950336B2 (ja) * 2012-03-22 2016-07-13 矢崎総業株式会社 電子部品モジュール
JP6098452B2 (ja) * 2013-09-12 2017-03-22 株式会社デンソー バスバーモジュール

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014030627A1 (ja) 2012-08-21 2014-02-27 矢崎総業株式会社 電子部品組立体、電子部品組立体と端子金具との接続構造、電子部品組立体を有する電気接続箱
JP2015066356A (ja) 2013-09-30 2015-04-13 ユニ・チャーム株式会社 使い捨てのパンツ型おむつ

Also Published As

Publication number Publication date
JP2016187251A (ja) 2016-10-27
JP6224023B2 (ja) 2017-11-01
US20160285244A1 (en) 2016-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69734095T2 (de) Energieverteilungseinheit
DE10356754B4 (de) Schmelzsicherungseinsatz und Verfahren zur Herstellung eines Schmelzsicherungseinsatzes
DE112017000890T5 (de) Schaltungsanordnung und elektrischer Anschlusskasten
DE19842170A1 (de) Kontaktierung von Motorwicklungen
DE102009013794A1 (de) Elektrische Verteilerdose
DE112013006395T5 (de) Batterieverteilereinheit
EP2913229A1 (de) Elektrisches bauteil als halbzeug für einen stromverteiler
DE10232650A1 (de) Elektrischer Verbindungskasten und Verfahren zur Herstellung desselben
DE102005047479A1 (de) Aufbau zum Verbinden eines Drahtes mit einer Elementaufnahmeeinheit
DE102012211181A1 (de) Element aus Blech, Sammelschiene und elektrischer Verteiler mit der Sammelschiene
DE102015207127A1 (de) Verriegelungs-Struktur zwischen einem Element, das zu lagern ist und einem Lagerungs-Körper
DE102012209684A1 (de) Elektroanschlusskasten
DE60017695T2 (de) Elektrischer Verbinderanschlusskasten
DE112013003627T5 (de) Sicherungseinheit
DE112016000692T5 (de) Stromverteilungsvorrichtung
DE102017218378A1 (de) Elektronikkomponenteneinheit, elektrischer Anschlusskasten und Kabelbaum
DE112014001419T5 (de) Elektronische Baugruppenstruktur und elektronische Komponente
DE112012002018T5 (de) Verbinderanschluss und Verbinder vom Kartenrandtyp mit diesem Verbinderanschluss
DE102017120478A1 (de) Elektrischer Verbinder und diesen aufweisender Motor
DE102017217573A1 (de) Batteriemodul
DE112017001046T5 (de) Leitermodul
DE102017216589A1 (de) Energiespeichereinrichtung
DE102008050627A1 (de) Stromanschlusskasten
DE19627481C2 (de) Elektrische Schalt- und Sicherungsvorrichtung
DE60008347T2 (de) Sicherungsdose

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee