DE102016203066A1 - Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps und Spulenvorbereitungssystem - Google Patents

Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps und Spulenvorbereitungssystem Download PDF

Info

Publication number
DE102016203066A1
DE102016203066A1 DE102016203066.3A DE102016203066A DE102016203066A1 DE 102016203066 A1 DE102016203066 A1 DE 102016203066A1 DE 102016203066 A DE102016203066 A DE 102016203066A DE 102016203066 A1 DE102016203066 A1 DE 102016203066A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
yarn end
suction
extraction device
suction type
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016203066.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Keini Hasui
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Murata Machinery Ltd
Original Assignee
Murata Machinery Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Murata Machinery Ltd filed Critical Murata Machinery Ltd
Publication of DE102016203066A1 publication Critical patent/DE102016203066A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H67/00Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
    • B65H67/08Automatic end-finding and material-interconnecting arrangements
    • B65H67/086Preparing supply packages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)

Abstract

Eine Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps beinhaltet eine Ansaug- und Fangeinrichtung (52), eine Oberflächenanregungseinrichtung (53), Anhebe- und Absenkmechanismus (55) und einen Detektionssensor (30) für einen Führungsabschnitt und ist angepasst, ein Garnende einer Garnzufuhrspule (12) anzusaugen und herauszuziehen. Die Ansaug- und Fangeinrichtung (52) saugt den Führungsabschnitt (21) von der Ansaugöffnung (63) und fängt das Garnende. Die Oberflächenanregungseinrichtung (53) führt eine Anregung zu dem Führungsabschnitt (21) zu und unterstützt das Fangen des Garnendes durch die Ansaug- und Fangeinrichtung (52). Der Anhebe- und Absenkmechanismus (55) kann die Höhe der Ansaugöffnung (63) ändern. Der Sensor (30) detektiert den Führungsabschnitt (21). Der Anhebe- und Absenkmechanismus (55) passt eine Höhe der Saugöffnung (23) entsprechend einem Detektionsergebnisses des Sensors (30) an.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps, die dazu angepasst ist, ein Garnende einer Garnzufuhrspule anzusaugen und auszuziehen, und ein Spulenvorbereitungssystem.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Herkömmlich ist eine Auszieheinrichtung für ein Garnende, die dazu angepasst ist, ein Garnende von einer Garnschicht zu trennen und das Garnende von einer Oberfläche einer Garnzufuhrspule, die durch eine Spinnmaschine gesponnen wurde, herauszuführen, und ein Prozess eines Wickelns des ausgeführten Garnendes um einen oberen Abschnitt einer Garnzufuhrspule und das Garnende durch ein oberes Loch einer Garnzufuhrspule einzuführen (Loch an einer Seite, von der Garn in einem rohrförmigen Spulenrohr abgewickelt ist) oder ein Prozess eines Einsetzens des ausgeführten Garnendes in das obere Loch der Garnzufuhrspule bekannt. Die japanische Offenlegungsschrift Nr. 2-38274 offenbart diesen Typ einer Ausführeinrichtung für ein Garnendes.
  • Die Ausführeinrichtung für ein Garnende der japanischen Offenlegungsschrift Nr. 2-38274 weißt eine Konfiguration, die ein Mittel zum Identifizieren einer Spule beinhaltet, das dazu angepasst ist, eine vollständig gewickelte Spule und eine halb gewickelte Spule zu identifizieren, und eine Klopfeinrichtung auf, die dazu angepasst ist, das Garnende von einem Oberflächenabschnitt der Garnschicht der halb gewickelten Spule abzuklopfen, wenn die halb gewickelte Spule durch das Mittel zum Identifizieren identifiziert wurde. Entsprechend einer solchen Konfiguration kann die japanische Offenlegungsschrift Nr. 2-38274 eine Ausführerfolgsquote der halb gewickelten Spule, die kontinuierlich oder selten zugeführt wird, erhöhen.
  • Die japanische Offenlegungsschrift Nr. 2013-6671 offenbart eine Verarbeitungseinrichtung für ein Garnende, die als die Ausführeinrichtung für ein Garnende dient. Die Verarbeitungseinrichtung für ein Garnende ist dazu ausgestaltet, einen Spulendrehmechanismus, einen Garnfangbereich, der dazu angepasst ist, ein Garn zu greifen und zu fangen, und einen Rotationskontrollbereich, der dazu angepasst ist, den Spulendrehmechanismus zu steuern, und eine Antriebsquelle des Drehmechanismus zu beinhalten, die ein Schrittmotor ist.
  • Entsprechend einer solchen Konfiguration kann die japanische Offenlegungsschrift Nr. 2013-6671 den Spulendrehmechanismus verbessern, um die Erfolgsquote der Garnendenverarbeitung zu verbessern.
  • In der Konfiguration der japanischen Offenlegungsschrift Nr. 2-38274 trifft die Klopfeinrichtung kontinuierlich einen Gehäuseabschnitt einer halb gewickelten Spule durch ein Kontaktstück, das durch eine Bürste, die aus Kunststoff hergestellt oder einem Borstenmaterial ist, um das Garnende auszuklopfen. Das Garnende, das gelöst ist, in dem es durch das Kontaktstück ausgeklopft wird, wird durch ein Saugrohr angesaugt. Das Saugrohr ist dazu ausgestaltet, länger als eine Länge einer Spinnspule zu sein und ein Schlitz zum Saugen des Garnendes ist im Wesentlichen über die Gesamtlänge ausgebildet.
  • Jedoch, wenn ein Vorbandriss, was ein Riss einer rohen Baumwolle ist, in einer Ringspinnmaschine auftritt, ist die Konfiguration des Garnendes so, dass die Dicke des Garns kontinuierlich dünner wird und geschnitten wird, und folglich kann sich das Garnende nahe an dem Führungsabschnitt der Spule anbringen. In diesem Fall ist es schwierig, das Garnende von dem Führungsabschnitt abzuziehen und folglich, sogar wenn der Führungsabschnitt kontinuierlich geklopft wird und eine Anregung durch die Klopfeinrichtung aufgebracht wird, ist der Saugfluss, der an dem Führungsabschnitt wirken soll, schwach, und es ist schwierig vorherzusagen, ob das Garnende zuverlässig in den Schlitz eingesaugt werden kann, der eine Öffnungsfläche aufweist, die in dem Saugrohr über eine Länge ausgebildet ist, die Größer als die gesamte Länge der Spinnspule ist.
  • Darüber hinaus wird in der Konfiguration der japanischen Offenlegungsschrift Nr. 2013-6671 das Garn eingehackt, um das Garnende durch einen spachtelförmigen Eingriffsabschnitt eines Suchers zu fangen. Darum, wenn der Vorbandriss, der oben beschrieben wurde, in den Garn auftritt und das Garnende nahe an dem Führungsabschnitt der Spule angebracht ist, wird es schwierig, das Garn einzuhacken. In der Konfiguration der japanischen Offenlegungsschrift Nr. 2013-6671 wird es schwierig, das Garn in einem solchen Fall zu fangen ähnlich wie in der japanischen Offenlegungsschrift Nr. 2-38274.
  • Kurze Beschreibung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung wurde in Anbetracht der obigen Umstände gemacht und ein Ziel ist, eine Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps bereitzustellen, der dazu in der Lage ist, zuverlässig auszuziehen, sogar wenn ein Garnende nahe an einem Führungsabschnitt einer Spule angebracht ist.
  • Die Probleme, die durch die vorliegende Erfindung zu lösen sind, sind die oben beschriebenen und jetzt wird ein Mittel zum Lösen solcher Probleme und Effekte davon beschrieben.
  • Entsprechend einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps bereitgestellt, das die folgende Konfiguration aufweist. Die Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps ist angepasst, ein Garnende einer Garnzufuhrspule einzusaugen und auszuziehen. Die Auszuzieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps beinhaltet eine Ansaug- und Fangeinrichtung, eine Unterstützungseinrichtung zum Fangen eines Garnendes, einen Anpassungsmechanismus für eine Höhe einer Saugöffnung und einen Detektionssensor für einen Führungsabschnitt. Die Ansaug- und Fangeinrichtung ist angepasst, um einen Führungsabschnitt der Garnzufuhrspule von einer Saugöffnung anzusaugen und ein Garnende zu fangen. Die Unterstützungseinrichtung zum Fangen eines Garnendes ist angepasst, um eine Anregung an dem Führungsabschnitt aufzubringen (d.h. auf einer Oberfläche des Führungsabschnitts zu wirken, insbesondere, die Oberfläche des Führungsabschnitts z.B. zu reiben oder zu treffen) um ein Fangen des Garnendes durch die Saug- und Fangeinrichtung zu unterstützen. Der Anpassungsmechanismus für eine Höhe der Saugöffnung kann eine Höhe der Saugöffnung anpassen. Der Detektionssensor für einen Führungsabschnitt ist angepasst, um den Führungsabschnitt der Garnzufuhrspule zu bestimmen. Der Anpassungsmechanismus für die Höhe der Saugöffnung ist angepasst, um die Höhe der Saugöffnung entsprechend einem Bestimmungsergebnis des Detektionssensors für den Führungsabschnitt anzupassen. Die Garnzufuhrspule wird auch als Spinnspule oder einfach Spule oder Abrollspule bezeichnet.
  • Folglich, sogar wenn das Garnende der Garnzufuhrspule nahe an der Oberfläche des Führungsabschnitts angebracht ist und es schwierig ist, diesen von der Oberfläche des Führungsabschnitts anzuziehen, kann das Garnende an dem Führungsabschnitt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit durch einen synergetischen Effekt der Anregung des Führungsabschnitts und des Saugens des Führungsabschnitts mit einer hohen Wahrscheinlichkeit gefangen werden. Da die Höhe der Saugöffnung präzise mit dem Führungsabschnitt in Übereinstimmung gebracht werden kann, kann das Garnende zuverlässig von dem Führungsabschnitt gezogen werden. Darüber hinaus kann das Garnende an einer geeigneten Höhe mit Bezug zu der Garnzufuhrspule, die Führungsabschnitte mit unterschiedlichen Höhen aufweist, angesaugt werden, sodass die Wahrscheinlichkeit des Fangens des Garnendes von der Garnzufuhrspule weiter verbessert werden kann.
  • Die oben beschriebene Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps weist vorzugsweise die folgende Konfiguration auf. Die Auszieheinrichtung für Garnende eines Saugtyps beinhaltet einen Spulendrehmechanismus, der dazu angepasst ist, die Garnzufuhrspule zu drehen. Während der Spulendrehmechanismus die Garnzufuhrspule dreht, regt die Unterstützungseinrichtung zum Fangen eines Garnendes den Führungsabschnitt an und die Ansaug- und Fangeinrichtung zieht das Garnende aus.
  • Folglich kann das Saugen und Anregen über die gesamte umfängliche Oberfläche des Fangabschnitts durch Aufbringen einer Anregung und Saugen des Führungsabschnitts aufgebracht werden, während die Garnzufuhrspule sich dreht, wodurch das Garnende der Garnzufuhrspule zuverlässiger gefangen werden kann.
  • In der oben beschriebenen Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps dreht, wenn das Garnende mit der Saug- und Fangeinrichtung ausgezogen wird, während der Führungsabschnitt mit der Unterstützungseinrichtung zum Fangen eines Garnendes angeregt wird, der Spulendrehmechanismus vorzugsweise die Garnzufuhrspule in einer Abwickelrichtung eines Garns.
  • Das Garnende kann folglich einfach von der Garnzufuhrspule mit der Ansaug- und Fangeinrichtung ausgezogen werden.
  • Die oben beschriebene Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps weist die folgende Konfiguration auf. Die Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps beinhaltet einen Wickelmechanismus, der dazu angepasst ist, das Garnende, das durch die Ansaug- und Fangeinrichtung gefangen wurde, um einen oberen Abschnitt der Garnzufuhrspule zu wickeln. Wenn der Wickelmechanismus das Garnende wickelt, das durch die Ansaug- und Fangeinrichtung um den oberen Abschnitt der Garnzufuhrspule gefangen wurde, dreht der Spulendrehmechanismus die Garnzufuhrspule in einer Wickelrichtung des Garns.
  • Folglich kann das ausgezogene Garnende einfach um den oberen Abschnitt der Garnzufuhrspule gewickelt werden.
  • Die oben beschriebene Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps weist die folgende Konfiguration auf. Die Unterstützungseinrichtung zum Fangen eines Garnendes beinhaltet ein Anregungselement, das angepasst ist, eine Anregung an dem Führungsabschnitt der Garnzufuhrspule aufzubringen. Eine Oberfläche des Anregungselements, die in Kontakt mit der Garnzufuhrspule zu bringen ist, ist aus einem nicht gewebten Stoff einer synthetischen Faser.
  • Folglich kann eine geeignete Anregung auf den Führungsabschnitt aufgebracht werden ohne dass die Garnenden sich verwickeln.
  • In der oben beschrieben Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Sautyps ist das Anregungselement der Unterstützungseinrichtung zum Fangen eines Garnendes vorzugsweise angebracht, um in Kontakt mit der Garnzufuhrspule an einer stromauf Seite innerhalb eines Drehwickels von 180° bezüglich der Saugöffnung zu kommen, wenn in einer Drehrichtung der Garnzufuhrspule eines Wickelns des Garnendes von der Garnzufuhrspule betrachtet.
  • Folglich kann die Anregung auf das Garnende des Führungsabschnitts durch das Anregungselement der Unterstützungseinrichtung zum Fangen eines Garnendes aufgebracht werden und das Garnende des Führungsabschnitts kann sofort durch die Ansaug- und Fangeinrichtung angesaugt werden, sodass die Erfolgsquote des Fangens des Garnendes weiter erhöht werden kann.
  • In der oben beschriebenen Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps ist die Saugöffnung vorzugsweise in einer Schlitzform.
  • Folglich kann eine starke Saugkraft an dem Führungsabschnitt mit einer geringen Energie angewendet werden.
  • Die oben beschriebene Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps weist die folgende Konfiguration auf. Die Ansaug- und Fangeinrichtung beinhaltet ein vordringendes und ein zurückziehendes Element, das in der Lage ist, sich bezüglich der Garnzufuhrspule vorzuschieben und zurückzuziehen. Die Saugöffnung ist in dem vordringenden und zurückziehenden Element ausgebildet.
  • Folglich kann, wenn das Garnende ausgezogen wird, die Saugöffnung nahe an die Garnzufuhrspule zusammen mit dem vordringenden und zurückziehenden Element gebracht werden, wodurch das Garnende geeigneter ausgezogen werden kann. Da das vordringende und zurückziehende Element von der Garnzufuhrspule mit Ausnahme des Saugzeitpunkts wegbewegt wird, wird die Bewegung der Garnzufuhrspule nicht behindert.
  • Die oben beschriebene Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps weist vorzugweise die folgenden Konfiguration auf. Die Ansaug- und Fangeinrichtung beinhaltet einen Detektionssensor für ein Garn, der dazu angepasst ist, das Garn zu detektieren. Ein Erfolg und Misserfolg des Saugens des Garns wird durch das Detektionsergebnis des Detektionssensors für das Garn bestimmt.
  • Folglich kann der nächste Prozess nach dem der Erfolg des Saugens des Garns bestätigt wurde, durchgeführt werden, und folglich kann die Betätigung effizient als ein Ganzes ausgeführt werden.
  • Entsprechend einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Spulenvorbereitungssystem bereitgestellt, dass die folgende Konfiguration aufweist. Das Spulenvorbereitungssystem ist angepasst, um eine Garnzufuhrspule zu einer Garnwickeleinrichtung zum Wickeln eines Garns zu zuführen. Das Spulenvorbereitungssystem beinhaltet eine Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps und eine Vorbereitungseinrichtung für ein Garnende. Die Vorbereitungseinrichtung für ein Garnende ist angepasst, um zu verursachen, dass das Garnende, das um einen oberen Abschnitt der Garnzufuhrspule gewickelt ist, in einem Zustand ist, der geeignet ist, durch die Garnwickeleinrichtung weggeblasen zu werden.
  • Folglich kann das Garnende der Garnzufuhrspule, die durch die Vorbereitungseinrichtung für ein Garnende vorbereitet wurde, zuverlässig ausgezogen und gewickelt werden, indem es an der Garnwickeleinrichtungsseite weggeblasen wird.
  • Das oben beschrieben Spulenvorbereitungssystem weist vorzugsweise die folgende Konfiguration auf. Das Spulenvorbereitungssystem beinhaltet eine Auszieheinrichtung für ein Garn eines Hakentyps und einen Auswahlbereich. Die Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Hakentyps ist angepasst, um das Garn einzuhaken und von der Garnzufuhrspule auszuziehen. Der Auswahlbereich angepasst, um mindestens eine der Auszieheinrichtungen für ein Garnende eines Saugtyps und der Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Hakentyps auszuwählen. Das Spulenvorbereitungssystem führt eine Ausziehoperation des Garnendes der Garnzufuhrspule mit mindestens einer Auszieheinrichtung für ein Garnende durch, die durch den Auswahlbereich ausgewählt wurden.
  • Folglich kann eine geeignete Auszieheinrichtung für ein Garnende entsprechend dem Zustand des Garnendes der Ganrzufuhrspule gewählt werden, sodass das Garnende zuverlässiger von der Garnzufuhrspule ausgezogen werden kann.
  • Entsprechend einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Spulenvorbereitungssystem, das die folgende Konfiguration aufweist, bereitgestellt. Das Spulenvorbereitungssystem ist angepasst, um automatisch eine Garnzufuhrspule zu einer Garnwickeleinrichtung zum Wickeln eines Garns zu zuführen. Das Spulenvorbereitungssystem beinhaltet eine Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps und eine Vorbereitungseinrichtung für ein Garnende. Die Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps ist angepasst, um ein Garnende der Garnzufuhrspule anzusaugen und auszuziehen. Die Vorbereitungseinrichtung für ein Garnende ist angepasst, um das Garnende, das durch die Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps ausgezogen wurde, weiter auszuziehen, um zu verursachen, dass das Garnende in einem Zustand ist, um durch die Garnwickeleinrichtung weggeblasen zu werden.
  • Folglich kann das Garn an zwei Orten angesaugt werden, d.h. die Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps und die Vorbereitungseinrichtung für das Garnende bereiten die Garnzufuhrspule vor, wodurch das Garnende zuverlässig ausgezogen und gewickelt werden kann, indem es durch die Garnwickeleinrichtung weggeblasen wird.
  • In dem oben beschriebenen Spulenvorbereitungssystem sind die Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps und die Vorbereitungseinrichtung für ein Garnende vorzugsweise mit derselben Unterdruckzufuhreinrichtung verbunden.
  • Folglich können die Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps und die Vorbereitungseinrichtung für ein Garnende mit einer einfachen Konfiguration betrieben werden.
  • Kurze Beschreibung der Figuren
  • 1 ist eine schematische Aufsicht eines automatischen Wicklersystems, das eine Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps entsprechend einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beinhaltet;
  • 2 ist eine vordere Ansicht, die eine generelle Konfiguration eines automatischen Wicklers darstellt;
  • 3 ist eine vordere Ansicht, die eine Konfiguration einer Garnzufuhrspule darstellt;
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Konfiguration einer Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps darstellt;
  • 5 ist eine Querschnittsansicht, die einen Zustand darstellt, in dem ein gewickelter Abschnitt einer distalen Endseite in der Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps ausgebildet ist;
  • 6 ist eine einfache perspektivische Ansicht, die eine Konfiguration einer Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Hakentyps darstellt; und
  • 7 ist eine Seitenansicht, die einen Zustand darstellt, in dem ein Garnende mit einer Vorbereitungseinrichtung für ein Garnende vorbereitet wird.
  • Detaillierte Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden mit Bezug zu den Figuren beschrieben. 1 ist eine schematische Aufsicht eines automatischen Wicklersystems 100, das eine Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps entsprechend einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beinhaltet. 2 ist eine vordere Ansicht, die eine Gesamtkonfiguration eines automatischen Wicklers 1 darstellt. FIG. 3 ist eine vordere Ansicht, die eine Konfiguration einer Garnzufuhrspule darstellt.
  • Das automatische Wicklersystem 100, das in 1 dargestellt ist, beinhaltet einen automatischen Wickler (Garnwickelereinrichtung) 1, ein Spulenvorbereitungssystem 2 und eine Spulenzufuhreinrichtung 3.
  • Der automatische Wickler 1 beinhaltet mehrere automatische Wicklereinheiten (Wicklungseinheiten) 1a, die nebeneinander angeordnet sind. Wie in 1 dargestellt ist ein Zufuhrdurchgang 4 angepasst, um eine Garnzufuhrspule 12 zu den jeweiligen automatischen Wicklereinheiten 1a zu transportieren, die in dem automatischen Wickler 1 ausgebildet sind. Darüber hinaus ist ein Sammeldurchgang 5 angepasst, um eine Spule 13 zu transportieren, die von den jeweiligen automatischen Wicklereinheiten 1a ausgegeben wurde, die in der automatischen Wicklereinheit 1 ausgebildet ist.
  • 1 stellt nur eine kleine Anzahl von Garnzufuhrspule 12 und Spulen 13 dar, aber tatsächlich werden eine große Anzahl von Garnzufuhrspule 12 in dem Zufuhrdurchgang 4 transportiert und eine große Anzahl von Spulen 13 werden in dem Sammeldurchgang 5 transportiert.
  • Die automatische Wicklereinheit 1a wickelt ein gesponnenes Garn 10, wie in 2 dargestellt, von der Garnzufuhrspule 12 ab, die von dem Zufuhrdurchgang 4 zugeführt wurde, und wickelt das gesponnene Garn um eine Wickelspule 14, um einen Wickelkörper 15 auszubilden. Die automatische Wicklereinheit 1a gibt die Spule 13, von der das gesponnene Garn 10 abgewickelt ist, zu dem Sammeldurchgang 5 ab.
  • Die Garnzufuhrspule 12 wird durch Wickeln des gesponnenen Garns 10 um einen Umfang einen Spulenrohrs 120, wie in 3 dargestellt, erhalten, das in einer Spinnmaschine 50 in dem vorherigen Schritt hergestellt wird. Wie in 3 dargestellt ,ist ein Schaftdurchgangsloch in dem Spulenrohr 120 ausgebildet und eine leichte Verjüngung ist in dem Spulenrohr 120 ausgebildet. In der folgenden Beschreibung wird eine Seite mit einem kleineren Durchmesser des verjüngten Spulenrohrs 120 als ein distaler Endabschnitt (oberer Abschnitt) 121 bezeichnet und eine Seite mit einem größeren Durchmesser kann als ein Basisabschnitt 122 bezeichnet werden.
  • Die Spinnmaschine 40, die 1 dargestellt ist, ist als eine Ringspinnmaschine ausgestaltet, die dazu angepasst ist, das gesponnene Garn 10 zu wickeln, das durch und verdrehen eines Vorgangs um das Spulenrohr 120 hergestellt wird. Die Konfiguration der Ringspinnmaschine ist bekannt und folglich wird eine detaillierte Beschreibung davon ausgelassen.
  • Die Spulenzufuhreinrichtung 3 ist dazu ausgestaltet, die Garnzufuhrspule 12, die von der Spinnmaschine 40 zugeführt wird, einzelnen auf ein Transportschale 16 zu setzen. Als ein Ergebnis stützt die Transportschalte 16 die Garnzufuhrspule 12 in einer im Wesentlichen aufrechten Position.
  • Der Zufuhrdurchgang 4 und der Sammeldurchgang 5 sind durch einen Bandförderer und dergleichen ausgestaltet und sind ausgestaltet, um in der Lage zu sein, die Transportschale 16 zu transportieren.
  • Wie oben beschrieben wird die Garnzufuhrspule 12 zu der automatischen Wicklereinheit 1a durch den Zufuhrdurchgang 4 transportiert, während dieser an der Transportschale 16 montiert ist, und das gesponnene Garn 10 wird durch die automatische Wicklereinheit 1a abgewickelt. Die Spule 13 wird, nachdem das gesponnene Garn 10 abgewickelt ist, von der automatischen Wicklereinheit 1a durch den Sammeldurchgang 5 ausgegeben, während diese an der Transportschale 16 montiert ist.
  • Ein Transportdurchgang 6, der dazu angepasst ist die Transportschale 16 zu transportieren, ist in dem Spulenvorbereitungssystem 2 ausgebildet. Der Transportdurchgang 6 ist dazu ausgestaltet, den Zufuhrdurchgang 4 und den Sammeldurchgang 5 des automatischen Wicklers 1 zu verbinden.
  • Insbesondere beinhaltet der Transportdurchgang 6 einen Zufuhrtransportdurchgang 6a, einen Umkehrtransportdurchgang 6b, einen Auslassdurchgang 6c und einen Umkehrdurchgang 6d. Der Zufuhrtransportdurchgang 6a ist angepasst, um die Garnzufuhrspule 12 zu dem automatischen Wickler 1 zu zuführen. Der Umkehrtransportdurchgang 6a ist angepasst, um die Spule 13, die von dem automatischen Wickler 1 ausgegeben wurde, zu der Spinnmaschine 40 zurückzugegeben. Der Auslassdurchgang 6c ist dazu ausgestaltet, in der Lage zu sein, die Transportschale 16 von dem Zufuhrtransportdurchgang 6a zu dem Umkehrtransportdurchgang 4b zu transportieren (ohne durch die automatischen Wicklereinheiten 1a zu laufen). Der Umkehrdurchgang 6 ist dazu ausgestaltet, dass die Transportschale 16 von dem Umkehrtransportdurchgang 6b zu den Zufuhrtransportdurchgang 6a zurückgegeben werden kann.
  • Das Spulenvorbereitungssystem 2 ist zwischen dem automatischen Wickler 1 und der Spulenzufuhreinrichtung 3 angeordnet. Das Spulenvorbereitungssystem 2 beinhaltet eine Abwickeleinrichtung 7 für ein Gebinde, ein Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps, eine Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps und eine Vorbereitungseinrichtung 9 für ein Garnende. Das Spulenvorbereitungssystem 2 führt eine geeignete Operation an der Garnzufuhrspule 12 aus, sodass das Garn sanft in dem automatischen Wickler 1 abgewickelt werden kann, und führt die Garnzufuhrspule 12 zu dem automatischen Wickler 1.
  • Die Abwickeleinrichtung 7 für ein Gebinde wickelt eine Gebindewicklung der Garnzufuhrspule 12 ab. Die Gebindewicklung wird kurz im Folgenden beschrieben. Die Spinnmaschine 40 wickelt das gesponnene Garn 10 um das Spulenrohr 120, um die Garnzufuhrspule 12 auszubilden, und zwei Zustände können für den Zustand des Garnendes der Garnzufuhrspule 12 angenommen werden, die von der Spinnmaschine 40 zugeführt werden. Der erste Zustand ist der Zustand, in dem das gesponnene Garn 10 lediglich um das Spulenrohr 120 gewickelt ist und das Garnende in einem freien Zustand ist. Der andere Zustand ist, wie in 3 dargestellt, der Zustand, in dem die Bündelwicklung ausgebildet ist, in welcher das gesponnene Garn 10 spiralförmig an der Oberfläche der Garnschicht der Garnzufuhrspule 12 von dem distalen Endabschnitt 121 zu dem Basisabschnitt 122 gewickelt ist und danach weiter um den Basisabschnitt 122 des Spulenrohrs 120 gewickelt ist.
  • Wenn die Garnzufuhrspule 12, die ein freies Garnende aufweist, zu dem automatischen Wicklersystem 100 zugeführt wird, kann z.B. das Garnende aufkommen, während die Garnzufuhrspule 12 von der Spinnmaschine 40 zu der Spulenzufuhreinrichtung 3 mit einem Behälter und dergleichen gefördert wird, und das gesponnene Garn 10 kann zwischen den Garnzufuhrspulen 12 verwickelt werden. Auf der anderen Seite kann in der Garnzufuhrspule 12, die mit der Bündelwicklung ausgebildet ist, das freie Garnende nicht existieren und folglich kann verhindert werden, dass das gesponnene Garn 10 von der Garnzufuhrspule 12 aufkommt, während diese durch den Behälter transportiert wird. In der folgenden Beschreibung kann das gesponnene Garn 10 eines Abschnitts, der spiralförmig an der Oberfläche der Garnschicht der Garnzufuhrspule 12 von dem distalen Endabschnitt 121 zu dem Basisabschnitt 122 gewickelt ist, als ein zurückgewickeltes Garn 20 bezeichnet werden, und das gesponnene Garn 10 eines Abschnitts, der um den Basisabschnitt 122 des Spulenrohrs 120 gewickelt ist, kann als ein unteres Gebinde 22 bezeichnet werden. Die Abwickeleinrichtung 7 für ein Gebinde kann das untere Gebinde 22 abwickeln (entfernen), um ein freies Garnende zu erhalten. Wie oben beschrieben kann die Garnzufuhrspule 12 eines Typs, der nicht mit der Gebindewicklung ausgebildet ist, zu dem automatischen Wicklersystem 100 in Abhängigkeit von der Anwendung und dergleichen zugeführt werden. In diesem Fall wird die Abwickeleinrichtung 7 für ein Gebinde nicht betätigt und die zugeführte Garnzufuhrspule 12 wird direkt zu der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps transportiert, die später beschrieben wird.
  • Die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps, die in 1 dargestellt ist, ist angepasst, um das Garnende durch Ansaugen eines Führungsabschnitts 21 der Garnzufuhrspule 12 und Ausziehen des gefangenen Garnendes von der Garnzufuhrspule 12 herauszuziehen.
  • Die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Hakentyps 8a ist angepasst, das Garnende durch Einhaken des Garnendes der Oberflächenschicht der Garnzufuhrspule 12 zu fangen, die durch die Abwickeleinrichtung 7 für ein Gebinde abgewickelt wurde, und das gefangene Garnende von der Garnzufuhrspule 12 auszuziehen.
  • Mit anderen Worten sind die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps 8 und die Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps ausgestaltet, um das Garnende der Garnzufuhrspule 12 durch unterschiedliche Verfahren zu fangen und herauszuziehen. Die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps wird oftmals in einer Situation verwendet, in der das oben beschriebene Vorbandreißen in der Spinnmaschine 40 aufgetreten ist, und das Garnende der Garnzufuhrspule 12 eng an dem Führungsabschnitt 21 angebracht ist. Darum kann in einer Situation, in der der Vorbandriss in der Spinnmaschine 40 nicht aufgetreten ist, eine Instruktionen durch einen Schaltungsschalter 102 gemacht werden, die später beschrieben wird, nicht die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps sondern nur die Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakenstyps zu verwenden.
  • Die Vorbereitungseinrichtung 9 für ein Garnende verarbeitet das Garnende, das durch die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps oder die Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps ausgezogen wurde, und bereitet das Garnende vor, um in einem Zustand zu sein, in dem das Garnende sanft von der Garnzufuhrspule 12 in den automatischen Wickler 1 eingezogen werden kann.
  • Entsprechend einer solchen Konfiguration wickelt das Spulenvorbereitungssystem die Gebindewicklung der Garnzufuhrspule 12, die von der Spulenzufuhreinrichtung 3 zugeführt wurde, ab und bereitet das Garnende der Garnzufuhrspule 12 an der Seite des Vorbereitungssystems 2 für die Spule vor, sodass das Garnende von der Garnzufuhrspule 12 in den automatischen Wickler eingezogen werden kann, und transportiert danach die Garnzufuhrspule 12 zu dem automatischen Wickler 1. Jede automatische Wicklereinheit 1a (2), die in dem automatischen Wickler 1 angeordnet ist, zieht das Garnende, das durch das Spulenvorbereitungssystem 2 vorbereitet wurde, aus, indem das Garnende mit komprimierter Luft zu der oberen Seite von der Garnzufuhrspule 12 weggeblasen wird, führt eine Garnverbindungsoperation durch, indem Garnenden mit dem gesponnenen Garn 10 von dem Wickelkörper 15 durch eine Garnverbindungseinrichtung 17, die angepasst ist, um aufzudrehen und Garnenden zu verbinden, verbunden werden und wickelt danach das gesponnene Garn um die Wicklungsspule 14, um den Wickelkörper 15 auszubilden. Die Spule 13, welche die Garnzufuhrspule 12 ist, in welcher das gesponnene Garn 10 in der automatischen Wicklereinheit 1a abgewickelt wird, wird zu der Spinnmaschine 40 durch den Sammeldurchgang 5 und den Umkehrtransportdurchgang 6b zurückgeführt.
  • In der Zwischenzeit kann die Spule 13, die von der automatischen Wicklereinheit 1a ausgegeben wurde, nicht notwendiger Weise eine leere Spule 11d (1) sein, in welcher das gesamte gesponnene Garn 10 abgewickelt ist. Mit anderen Worten beinhaltet die Spule 13, die von der automatischen Wicklereinheit 1a ausgegeben wurde, eine halb gewickelte Spule 11b, um die ein Garn in einer Menge gewickelt ist, die durch die automatische Wicklereinheit 1a wickelbar ist, und eine minimale überbleibende Garnspule 11c, um die aus irgendeinem Grund ein Garn in einer Menge wickelt ist, die unwickelbar klein ist.
  • Im Folgenden wird ein Prozess kurz beschrieben, der die Spule 13 betrifft, die von dem automatischen Wickler 1 ausgegeben wurde.
  • Eine Detektionseinrichtung 45 für ein überbleibendes Garn und eine Schaltungseinrichtung 46 sind entlang der Transportrichtung der Spule 13 in dem Umkehrtransportdurchgang 6b angeordnet, der das dazu angepasst ist, die Spule 13 zu der Spinnmaschine 40 zurückzuführen. Die Detektionseinrichtung 45 für ein überbleibendes Garn detektiert die Position eines überbleibenden Garnrests (nicht dargestellt), der entlang einer äußeren umfänglichen Oberfläche der Spule 13 gewickelt ist und bestimmt, ob das gesponnene Garn 10 um das Spulenrohr 120 gewickelt ist, basierend auf einer Detektionsposition des überbleibenden Garnrests. Mit anderen Worten ausgedrückt, versucht die Detektionseinrichtung 45 für ein überbleibendes Garn den überbleibenden Garnrest von dem distalen Endabschnitt 121 zu dem Führungsabschnitt 122 entlang der äußeren umfänglichen Oberfläche der Spule 13 zu schwingen und bestimmt, dass das gesponnene Garn 10 nicht um die Spule 13 gewickelt ist, wenn der überbleibende Rest nicht an der äußeren umfänglichen Oberfläche der Spule 13 eingehakt ist. Auf der anderen Seite, wenn der überbleibende Garnrest an der äußeren umfänglichen Oberflächen der Spule 13 eingehackt ist, bestimmt die Detektionseinrichtung 45 für das überbleibende Garn, dass das gesponnene Garn 10 um die Spule 13 gewickelt ist.
  • Die Schaltungseinrichtung 46 schaltet, ob die Spule 13 zu dem Zufuhrtransportdurchgang 6a geführt wird oder ob die Spule 13 zu der Spinnmaschine 40 basierend auf der Bestimmung der Detektionseinrichtung 45 für das überbleibende Garn zurückgeführt wird. Als ein Ergebnis wird die leere Spule 11d zu der Spinnmaschine 40 zurückgeführt und die Spule mit dem überbleibenden Garn (die halb gewickelte Spule 11b und die Spule 11c mit dem minimalen überbleibenden Garn) wird zurück zu dem Zufuhrtransportdurchgang 6a durch den Umkehrdurchgang 6d geführt.
  • Eine Bestimmungseinrichtung 47 für eine Garnmenge, eine zweite Bestimmungseinrichtung 48 für ein überbleibendes Garn und eine Verarbeitungseinrichtung 49 für ein überbleibendes Garn sind nebeneinander entlang der Transportrichtung der Spule 13 in dem Umkehrdurchgang 6d angeordnet. Die Detektionseinrichtung 47 für die Garnmenge bringt einen Arm (nicht dargestellt) in Kontakt mit der Spule 13, die transportiert wird, und detektiert die Position des Arms um die Menge des Garns zu detektieren, die um die Spule 13 gewickelt ist. Die zweite Detektionseinrichtung 48 für das überbleibende Garn ist in derselben Weise wie die Detektionseinrichtung 45 für das überbleibende Garn ausgestaltet und ist angepasst, zu detektieren, ob das Garn an der Spule 13 zurückbleibt oder nicht.
  • Wenn die Spule 13 detektiert wird (die Spule 11c mit den minimalen überbleibenden Garn), die bestimmt wurde, dass die überbleibende Menge kleiner oder gleich einer vorbestimmten Menge durch die Detektionseinrichtung 47 für die Garnmenge ist, klemmt die Verarbeitungseinrichtung 49 für das überbleibende Garn den Basisabschnitt 22 des Spulenrohrs 120 mit einem Klemmer (nicht dargestellt) und bewegt den Klemmer in diesem Zustand zu dem distalen Endabschnitt 121 entlang der Längsrichtung des Spulerohrs 120, um das Garn, das um die Spule 11c mit dem minimalen überbleibenden Garn gewickelt ist, zu der oberen Seite des distalen Endabschnitts 121 des Spulenrohrs 120 zu extrahieren. Das extrahierte überbleibende Garn wird durch die Saugeinrichtung (nicht dargestellt) eingesaugt und ausrangiert. Die Spule 11c mit einem minimalen überbleibenden Garn wird eine leere Spule 11d, nachdem das überbleibende Garn entfernt wurde, und danach wird die leere Spule 11d von der Transportschale 16 durch eine Sammeleinrichtung (nicht dargestellt) für eine leere Spule extrahiert und gesammelt.
  • Folglich, wenn das Garn einer Menge, die größer oder gleich einer vorbestimmten Menge ist, um die Spule 13 gewickelt ist, die von dem automatischen Wickler 1 gesammelt wurde, wird die Spule 13 zu dem Spulenvorbereitungssystem 2 transportiert, um wiederholt durch den automatischen Wickler 1 gewickelt zu werden.
  • Als nächstes wird das Spulenvorbereitungssystem 2 der vorliegenden Erfindung genau beschrieben.
  • Wie oben beschrieben beinhaltet das Spulenvorbereitungssystem 2 die Gebindeabwickeleinrichtung 7, die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps, die Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentpys und die Vorbereitungseinrichtung 9 für das Garnende.
  • Zuerst wird die Gebindeabwickeleinrichtung 7 beschrieben. Die Gebindeabwickeleinrichtung 7 ist angepasst, um die Gebindweicklung der Garnzufuhrspule 12 (der vollständig gewickelten Spule 11a), die von stromauf transportiert wurde, zu entfernen. Die detaillierte Darstellung der Konfiguration der Gebindeabwickeleinrichtung 7 wird ausgelassen, aber die Gebindeabwickeleinrichtung 7 beinhaltet einen Spulendrehmechanismus, der dazu angepasst ist die vollständig gewickelte Spule 11a zu drehen, einen Saugmechanismus, der angepasst ist, das untere Gebinde 11 anzusaugen und einen Schneidmechanismus, der angepasst ist, das Garn zu schneiden.
  • Die Gebindeabwickeleinrichtung 7 generiert einen Saugluftfluss in einer Nähe des Basisabschnitts 122 des Spulenrohrs 120 der vollständig gewickelten Spule 11a mit dem Saugmechanismus, während die vollständig gewickelte Spule 11a in der Abwickelrichtung des Garns mit dem Spulendrehmechanismus gedreht wird, um das untere Gebinde 22, das um den Basisabschnitt 122 gewickelt ist, anzusaugen. Das angesaugte gesponnene Garn 10 wird danach durch den Schneidmechanismus geschnitten. Das untere Gebinde 22, das in der vollständig gewickelten Spule 11a ausgebildet ist, wird dadurch entfernt.
  • Als nächstes wird eine Betätigung der Gebindeabwickeleinrichtung 7, die wie oben konfiguriert ist, beschrieben.
  • Wie oben beschrieben, beinhaltet die Garnzufuhrspule 12, die zu dem Spulenvorbereitungssystem 2 transportiert wurde, die vollständig gewickelte Spule 11a, die durch die Spinnmaschine 40 gewickelt wurde, und die halb gewickelte Spule 11b, die ein überbleibendes Garn in einer Menge aufweist, die größer oder gleich einer vorbestimmten Menge ist, die von dem automatischen Wickler 1, wie in 1 dargestellt, gesammelt ist.
  • Wenn die Garnzufuhrspule 12 die vollständig gewickelte Spule 11a ist, wird das untere Gebinde 22 der vollständig gewickelten Spule 11a durch die Gebindeabwickeleinrichtung 7 wie oben beschrieben entfernt. Die vollständig gewickelte Spule 11a, in welcher das untere Gebinde 22 durch die Gebindeabwickeleinrichtung 7 entfernt wurde, wird zu der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps transportiert. Bezüglich der halb gewickelten Spule 11a wird die Verarbeitung in der Gebindeabwickeleinrichtung 7 übersprungen und die halb gewickelte Spule 11b wird zu der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps so wie sie ist transportiert.
  • Als nächstes wird die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps beschrieben. Die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps ist ausgestaltet, um das Garnende der Garnzufuhrspule 12 zu fangen und das Garnende um den distalen Endabschnitt des Spulenrohrs 120 zu wickeln.
  • Wie in 4 dargestellt, beinhaltet die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps einen Spulendrehmechanismus 51, eine Ansaug- und Fangeinrichtung 52, eine Oberflächenanregungseinrichtung (Unterstützungseinrichtung zum Fangen eines Garnendes) 53 und einen Wicklermechanismus 54.
  • Der Spulendrehmechanismus 51 beinhaltet ein Drehantriebselement 61. Da Drehantriebselement 61 wird durch einen elektrischen Motor (z.B. Schrittmotor oder dergleichen) (nicht dargestellt) angetrieben, der sich vorwärts und rückwärst drehen kann. Der Spulendrehmechanismus 51 kann die Garnzufuhrspule 12 zusammen mit der Transportschale 16 in der Abwickelrichtung, welches die Richtung des Abwickelns des gesponnen Garns 10, oder der Wickelrichtung drehen, welche die Richtung des Wickelns des gesponnen Garns 10 ist, in den das Drehantriebselement 61 sich vorwärts und ruckwärts dreht, während es in Kontakt mit der äußeren umfänglichen Oberfläche der Transportschale 16 gebracht ist.
  • Die Saug- und Fangeinrichtung 52 beinhaltet ein Saugdüsenelement (Vorschub- und Rückzugelement) 62 und ein Düsenunterstützungselement 64.
  • Das Düsenunterstützungselement 64 ist an einem Aktor (z. B. Zylinder) (nicht dargestellt) angebracht und kann linear in einer Richtung bewegt werden, die sich zu der Garnzufuhrspule 12 bewegt, und einer Richtung bewegt werden, die sich weg von der Garnzufuhrspule 12 bewegt.
  • Das Saugdüsenelement 62 ist an dem distalen Endabschnitt des Düsenunterstützungselement 64 angebracht. Eine Vertiefung, die eine kreisförmige abgeschnittene Kegelform entlang der Form des Führungsabschnitts 21 der Garnzufuhrspule 12 aufweist, ist an dem Abschnitt ausgebildet, an dem das Düsenelement 62 der Garnzufuhrspule 12 zugewandt ist. Eine Saugöffnung 63, die eine längliche Schlitzform aufweist, ist im Wesentlichen vertikal in der Vertiefung ausgebildet. Eine Zufuhreinrichtung 101 eines negativen Drucks ist mit der Saugöffnung 63 mittels Rohre 31 und dergleichen verbunden. Die Zufuhreinrichtung 101 für einen negativen Druck kann z.B. als ein Gebläse ausgestaltet sein. Eine Länge der Saugöffnung 63 (Ausdehnung entlang der axialen Richtung der Garnzufuhrspule 12) ist kleiner als eine Länge der Garnzufuhrspule 12 (axiale Ausdehnung eines Abschnitts, in dem das Garn um die Garnzufuhrspule 12 gewickelt ist). Die Länge der Saugöffnung 63 ist ausgebildet, um kleiner als die oder gleich der Hälfte der Länge der Garnzufuhrspule 12 zu sein, bevorzugt kleiner als ein oder gleich einem Drittel der Länge der Garnzufuhrspule 12 zu sein, und z.B. die gleiche Ausdehnung wie der Führungsabschnitt 21 (axiale Ausdehnung der Garnzufuhrspule 12) zu sein. Mit anderen Worten muss die Länge der Saugöffnung 63 lediglich eine Länge sein, in welcher die Saugkraft effizient an mindenstens dem Leitungssabschnitt 21 durch die Saugöffnung 63 wirken kann.
  • Mit der oben beschrieben Konfiguration bewegt die Saug- und Fangeinrichtung 52 das Düsenelement 62 nah zu der Garnzufuhrspule 12 mittels des Düsenunterstützungselements 64 und saugt eine Garnschicht der Garnzufuhrspule 12 an, um das Garnende zu fangen. Wenn die Garnzufuhrspule 12 zu der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps von stromauf zugeführt wird, und wenn die Garnzufuhrspule 12 von der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps ausgegeben wird, ist das Saugdüsenelement 62 zurückgezogen, um den Transport der Garnzufuhrspule 12 nicht zu behindern.
  • Die Oberflächenanregungseinrichtung 53 beinhaltet einen Zylinder 71, einen Eingabearm 72, eine Drehwelle 73, einen Kopplungselement 74 und eine Reibplatte 75 (Anregungselement, Garnendefangunterstützungselement). Die Oberflächenanregungseinrichtung 53 beringt die Reibplatte in Kontakt mit der äußeren umfänglichen Oberfläche des Führungsabschnitts 21 der Garnzufuhrspule 12, um eine Anregung auf den Führungsabschnitt 21 aufzubringen.
  • Der Zylinder 71 ist ein Aktor zum Antreiben der Reibplatte 75 und kann z.B. durch Druckluft vorgeschoben und zurückgezogen werden.
  • Der Eingabearm 72 ist mit dem Zylinder 71 gekoppelt und ist an dem oberen Ende der Drehwelle 73 fixiert.
  • Die Drehwelle 73 ist vertikal angeordnet und ist drehbar unterstützt. Die Drehwelle 73 kann integral mit dem Eingabearm 72 drehen.
  • Das Kopplungselement 74 ist ein Element zum Anbringen der Reibplatte 75 an der Rotationswelle 73 und ist an einem unteren Teil der Rotationswelle 73 fixiert.
  • Die Reibplatte 75 ist ein nicht gewebter Stoff, der aus synthetischen Fasern hergestellt ist und so ausgebildet ist, dass die Oberfläche, die in Kontakt mit der äußeren umfänglichen Oberfläche der Garnschicht der Garnzufuhrspule 12 zu bringen ist, eine vorbestimmte Rauheit aufweist. Folglich z.B. im Vergleich mit dem bürstenähnlichen Element kann eine geeignete Anregung auf die Garnschicht aufgebracht werden, ohne dass die Garnenden sich verfangen, wodurch die Saug- und Fangvorrichtung 52 das Garn von dem Führungsabschnitt 21 zuverlässig ansaugen und fangen kann, an welchem die Anregung durch die Reibplatte 75 aufgebracht ist. An Stelle einer Reibplatte 75 können andere Elemente, in denen die Oberfläche, die mit der Garnzufuhrspule 12 in Kontakt zu bringen ist, die eine vorbestimmte Rauheit aufweisen, verwendet werden.
  • Entsprechend der obigen Konfiguration betätigt die Oberflächenanregungseinrichtung 53 den Zylinder 71, um die Rotationswelle 73 mittels des Eingabearms 72 zu drehen, und bringt die Reibplatte 75 in Kontakt mit der Garnzufuhrspule 12 (den Führungsabschnitt 21) oder trennt die Reibplatte 25 von der Garnzufuhrspule 12.
  • Die Ansaug- und Fangeinrichtung 52 und die Oberflächenanregungseinrichtung 53 sind an einem gemeinsamen Rahmen 103 angebracht, der unterstützt ist, um angehoben und abgesenkt zu werden. Wie in 4 dargestellt, beinhaltet die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps ferner einen Anhebungs- und Absenkungsmechanismus (Saugöffnungshöhenanpassungsmechanismus) 55, der einen Aktor (z.B. Zylinder) beinhaltet, der in der Lage ist, die Höhe des Rahmens 103 anzupassen. Die Höhe der Saugöffnung 63 und der Reibplatte 75 kann folglich geändert werden, wodurch Saugen und Anregen an Abschnitten von unterschiedlichen Höhen der Garnzufuhrspule 12 aufgebracht werden kann.
  • Darüber hinaus ist der Rahmen 103 mit einem Führungsabschnittserkennungssensor 30 bereitgestellt, der einen Lichtsensor beinhaltet, sodass der Führungsabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 erkannt werden kann. Entsprechend einer solchen Konfiguration steuert die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps den Anhebungs- und Absenkungsmechanismus 55 basierend auf einem Detektionsergebnis des Führungsabschnittsdetektionssensors 30 und führt Anpassungen durch, sodass der Rahmen 103 an einer geeigneten Höhe bezüglich des Führungsabschnitts 21 ist. Folglich kann der Führungsabschnitt 21 akkurat bezüglich der Garnzufuhrspule 12 angesaugt und angeregt werden, in welcher die Garnmenge verschieden unterschiedlich ist (d.h. die Garnzufuhrspule 12, in der die Höhe der Führungsabschnitte 21 sich verschieden unterscheiden).
  • Der Wickelmechanismus 54 beinhaltet ein Halteelement 56. Der Wickelmechanismus 54 kann die Garnenden wickeln, die von der Garnzufuhrspule 12 durch die Ansaug- und Fangeinrichtung 52 um die Seiten des distalen Endabschnitts 121 der Garnzufuhrspule 12 herausgezogen wurde.
  • Das Haltelement 56 ist drehbar mit der vertikalen Achse als das Zentrum unterstützt. Das Haltelement 56 ist in einer kreisförmigen abgeschnittenen Kegelform ausgebildet und der äußere Durchmesser des unteren Teils des Haltelements 56 ist größer als der Durchmesser des distalen Endabschnitts 121 der Spule 120. Ein Haltemechanismus 58, der eine Feder, einen Zylinder und dergleichen beinhaltet, ist an dem Haltelement 56 angebracht und das Haltelement 56 ist dazu ausgestaltet, in der Lage, den distalen Endabschnitt 121 der Garnzufuhrspule 12 von der oberen Seite unten zu halten. Das Haltelement 56 kann die Garnenden regulieren, sodass die Garnenden sich nicht von dem distalen Endabschnitt 121 lösen, wenn das Garnende um den distalen Endabschnitt 121 der Garnzufuhrspule 12 gewickelt ist.
  • Als nächstes wird eine Betätigung der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps, das wie oben ausgestaltet ist, beschrieben.
  • Die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps detektiert, mit der Detektionseinrichtung für eine Garnmenge (nicht dargestellt), die Garnmenge des Garns, das um die Garnzufuhrspule 12 gewickelt ist, die transportiert wird, und nimmt nur die Garnzufuhrspule 12 an (die vollständig gewickelte Spule 11a und die halb gewickelte Spule 11b) in welcher die Garnmenge größer oder gleich einer vorbestimmten Mengen ist, als das Ziel der Ausziehbetätigung für ein Garnende. Darum wird die Ausziehbetätigung für ein Garnende durch die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps nicht an den Spulen 11c mit minimal überbleibendem Garn durchgeführt, und die leere Spule 11d und solche Spulen werden stromab, so wie sie sind, transportiert.
  • Wenn die Garnzufuhrspule 12, an der die Ausziehoperation für ein Garnende durchzuführen ist, transportiert wird, betätigt die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps zuerst den Haltemechanismus 58 und bringt das Haltelement 56 in Kontakt mit dem oberen Ende der Garnzufuhrspule 12, um das obere Ende von der oberen Seite herunterzuhalten.
  • Als nächstes senkt die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps den Rahmen 103 mit dem Erhöhungs- und Absenkmechanismus 55 ab, bis der Führungsabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 mit dem Führungsabschnittsdetektionssensor 30 detektiert ist, und stoppt den Rahmen 103 an dem Punkt, an dem Führungsabschnitt 21 detektiert ist. Die Höhe kann folglich angepasst werden, sodass die Ansaug- und Fangeinrichtung 52 und die Oberflächenanregungseinrichtung 53 (d.h. die Saugöffnung 63 und die Reibplatte 75) dem Führungsabschnitt 21 zugewandt sind.
  • Danach treibt die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps den Spulendrehmechanismus 51 an, um die Garnzufuhrspule 12 in der Abwickelrichtung zu drehen, und bewegt das Saugdüsenelement 62 der Ansaug- und Fangeinrichtung 52 in die Nähe der Garnzufuhrspule 12, um den Führungsabschnitt 21 mit dem Saugfluss anzusaugen, der an der Saugöffnung 63 durch die Zufuhreinrichtung 101 für den negativen Druck generiert wird. Im Wesentlichen zur selben Zeit bringt die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps die Reibplatt 75 der Oberflächenanregungseinrichtung 53 in Kontakt mit dem Führungsabschnitt 21, um eine Anregung durch Reiben an dem Führungsabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 aufzubringen. Da die Reibplatte 75 aus einem nicht gewebten Stoff ausgebildet ist, der aus synthetischen Fasern hergestellt ist, wie oben beschrieben wurde, verwickeln sich die Garnenden von der Garnzufuhrspule 12 nicht und eine geeignete Anregung kann an dem Führungsabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 aufgebracht werden.
  • Die Saugöffnung 63 ist in einem länglichen Schlitz von der vertikalen Richtung ausgebildet, sodass ein starker Saugfluss mit kleiner Energie hergestellt werden kann und Energie gespart werden kann. Darüber hinaus sind die Saugöffnung 63 und die Ansaug- und Fangeinrichtung 52 und die Reibplatte 75 der Oberflächenanregungseinrichtung 53 angeordnet, um im Wesentlichen auf derselben Höhe bezüglich einander zu sein, und sind ausgestaltet, um gemeinsam angehoben und abgesenkt durch den Anhebungs- und Absenkungsmechanismus 55 zu werden. Folglich kann eine Ort, an dem die Reibplatte 74 in Kontakt mit der Garnzufuhrspule 12 kommt, durch die Saugöffnung 63 angesaugt werden, wodurch das Garnende zuverlässig gefangen werden kann.
  • Darüber hinaus ist die Reibplatte 75 angeordnet, um in Kontakt mit dem Führungsabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 an der stromauf Seite innerhalb eines Drehwinkels von 180° bezüglich der Saugöffnung 63 in der Drehrichtung des Abwickelns des gesponnenen Garns 10 der Garnzufuhrspule 12 zu kommen (die oben beschriebene Abwickelrichtung). Mit anderen Worten kann der Abschnitt des Führungsabschnitts 21, der durch die Reibplatte 75 angeregt wird, dazu gebracht werden, der Saugöffnung 63 danach zugewandt zu sein, wenn die Garnzufuhrspule 12 um einen Winkel von 180° oder kleiner in der Abwickelrichtung gedreht wird. Die Oberfläche des Führungsabschnitts 21 kann folglich durch die Reibplatte 75 angelegt werden und sofort durch die Saugöffnung 63 angesaugt werden, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Fangens eines Garnendes weiter erhöht werden kann.
  • In der vorliegenden Ausführungsform ist die Reibplatte 75 ausgestaltet, um in Kontakt mit dem Führungsabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 zu kommen und die Saugöffnung 63 ist ausgestaltet, um den Führungsabschnitt 21 anzusaugen. Jedoch kann das Ziel der Anregung der Reibplatte 75 und eines Saugens durch die Saugöffnung 63 ein Abschnitt sein, der sich von dem Führungsabschnitt 21 unterscheidet.
  • Ein Garndetektionssensor 32 ist an dem Rohr 31 bereitgestellt, das die Saugöffnung 63, die in dem Saugdüsenelement 62 ausgebildet ist, und die Zufuhreinrichtung 101 für einen negativen Druck verbindet. Die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps kann überprüfen, ob das Garnende durch die Ansaug- und Fangeinrichtung 52 gefangen wurde, mittels des Garndetektionssensors 32. Wenn das Garn durch den Garndetektionssensor 32 detektiert wurde, schneidet die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps das gefangene Garn mit einer Schneidvorrichtung (nicht dargestellt). Danach wird die Wicklerbetätigung des Wickelns des geschnittenen Garnendes um den distalen Endabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 durch den Wicklermechanismus 54 durchgeführt.
  • In der Wicklerbetätigung dreht der Spulendrehmechanismus 51 die Garnzufuhrspule 12 in der Wickelrichtung (Richtung, die umgekehrt zu der Abwickelrichtung ist) zusammen mit der Transportschale 16, um das Garnende herauszuziehen, das durch die Saugöffnung 63 angesaugt wurde, um das Garnenden um die Garnzufuhrspule 12 zu wickeln. Das Saugdüsenelement 62 wird vorher ausreichend angehoben, wie in 5 dargestellt, durch den Anhebe- und Absenkmechanismus 55 bevor die Garnzufuhrspule 12 in der Wickelrichtung gedreht wird, sodass das Garnende um das Spulenrohr 120 gedreht wird, während es in die Aufwärtsrichtung gezogen wird. Jedoch, da der distale Endabschnitt 121 der Garnzufuhrspule 12 von der oberen Seiten durch das Halteelement 56, das einen großen Durchmesser aufweist, heruntergehalten wird, bewegt sich das Garnende nicht zu einer Position oberhalb der Endfläche des distalen Endabschnitts 121. Als ein Ergebnis wird das Garn um den äußeren Umfang des distalen Endabschnitts 121 des Spulenrohrs 120 durch die Drehung der Garnzufuhrspule 12 gewickelt, wodurch ein gewickelter Abschnitt 23 einer distalen Endseite, wie in 5 dargestellt, ausgebildet wird.
  • In dieser Weise kann das Garnende herausgezogen und um den distalen Endabschnitt 121 mit der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps gewickelt werden. Danach wird die Garnzufuhrspule 12, die den gewickelten Abschnitt 23 einer distalen Endseite aufweist, zu der Vorbereitungseinrichtung 9 für ein Garnende transportiert.
  • Als nächstes wird die Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps detailliert beschrieben. Die Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps ist zwischen der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps und der Vorbereitungseinrichtung 9 für ein Garnende angeordnet.
  • Wie in 6 dargestellt, beinhaltet die Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps einen Spulendrehmechanismus 85, ein Haltelement 86 und ein Hakenelement 87.
  • Ähnlichen zu dem Spulendrehmechanismus 51 der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps beinhaltet der Spulendrehmechanismus 85 ein Antriebselement 89, das angepasst ist, sich zu drehen, indem es in Kontakt mit der äußeren umfänglichen Oberfläche der Transportschale 16 kommt.
  • Ähnlichen zu dem Haltelement 56 der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps ist das Halteelement 86 dazu ausgestaltet, den distalen Endabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 von der oberen Seite herunter zu halten.
  • Das Hakenelement 87 ist dazu ausgestaltet, in der Lage zu sein, das Garn der Garnzufuhrspule 12 einzuhaken. Die Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps beinhaltet einen Bewegungsmechanismus 90, der in der Lage ist, das Hakenelement 87 vertikal zu bewegen oder das Hakenelement 87 näher zu oder weiter entfernt von der Garnzufuhrspule 12 zu bewegen.
  • entsprechend einer solchen Konfiguration kann das Garnende von der Garnzufuhrspule 12 ausgezogen werden, indem das Garn mit dem Hakenelement 87 eingehakt wird (das zurückgewickelte Garn 20 das oben beschrieben ist). Danach wir die Garnzufuhrspule 12 mit dem Spulendrehmechanismus 85 gedreht, während das Garnende, das mit dem Hakenelement 87 herausgezogen wurde, näher zu der Nähe des distalen Endabschnitts 121 mit einer Einspritzdüse für komprimierte Luft (nicht dargestellt) geblasen wird. Folglich kann der gewickelte Abschnitt 23 einer distalen Endseite ähnlich zu der ausgebildet werden, die durch die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps ausgebildet wird.
  • Das Spulenvorbereitungssystem 2 wird mit einem Schalter (Wahlschalter) 102 bereitgestellt, der angepasst ist, eine Einrichtung, um die Ausziehoperation des Garnendes durchzuführen, aus der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps und der Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps wie oben beschrieben (siehe 4) auszuwählen. In der vorliegenden Ausführungsform ist der Schalter 102 an einer geeigneten Position der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps angeordnet aber kann auch an anderen Orten angeordnet sein. Wenn der Bediener den Schalter 102 betätigt kann das Garnende der Garnzufuhrspule 12 mit einer beliebigen Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps und Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps gefangen werden, oder das Garnende der Garnzufuhrspule 12 kann durch beiden Auszieheinrichtungen gefangen werden.
  • Wenn das Garnende der Garnzufuhrspule 12 mit beiden Auszieheinrichtungen 8 für ein Garnende eines Saugtyps und der Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps z.B. gefangen wird, wird der erste Versuch das Garnende von der Garnzufuhrspule 12 zu fangen, mit der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps unternommen, und wenn dieser Versuch fehlschlägt wird die Garnzufuhrspule 12 zu der Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps transportiert, um das Garnende zu fangen.
  • Als nächstes wird die Garnvorbereitungseinrichtung 9 detailliert beschrieben.
  • Wie in 7 dargestellt, beinhaltet die Garnvorbereitungseinrichtung 9 ein Garnsaugrohr 91, eine Schneidvorrichtung 92, einen Saugbereich 93 und einen Garndetektionssensor 34. Das Garnsaugrohr 91 weist einen vertikal ausdehnbaren geschlängelten Bereich auf, und ist angeordnet, um den distalen Endabschnitt 121 der Garnzufuhrspule 12 vor der oberen Seite durch Ausdehnen abzudecken. Das Garnsaugrohr 91 ist an der Zufuhreinrichtung 101 für den negativen Druck durch ein Rohr 35 verbunden und ist in der Lage, den gewickelten Abschnitt 23 der distalen Endseite anzusaugen. Die Schneidvorrichtung 92, die in der Lage ist das gesponnene Garn 10 zu schneiden, ist an dem Verbindungsabschnitt des Garnsaugrohrs 91 und des Rohrs 35 angeordnet. Der Garndetektionssensor 34 ist an dem Rohr 35 angeordnet. Der Garndetektionssensor 34 detektiert das gesponnene Garn 10, um zu detektieren, ob das Fangen des gesponnenen Garns 10 erfolgreich war oder nicht.
  • Der Garnsaugbereich 93 ist als ein rohrähnliches Element ausgestaltet, das mit der Zufuhreinrichtung 101 für ein negativen Druck verbunden ist, und eine Saugöffnung, die aufwärts geöffnet ist, ist an einem Ende ausgebildet, um der unteren Oberfläche der Transportschale 16, die die Garnzufuhrspule 12 unterstützt, zugewandt zu sein. Ein vertikales Durchgangsloch ist in der Transportschale 16 ausgebildet, sodass die Luft von dem Garnsaugbereich 93 angesaugt wird und der Saugfluss an den geöffneten Abschnitt an dem oberen Ende des Spulenrohrs 120 generiert werden kann.
  • Wenn die Garnzufuhrspule 12, die den gewickelten Abschnitt 23 an der distalen Endseite aufweist, transportiert wird, dehnt die Vorbereitungseinrichtung 9 für ein Garnende den geschlängelten Bereich des Garnsaugrohrs 91 aus, um den distalen Endabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 abzudecken, generiert den Saugluftfluss in dem Rohr des Garnsaugrohrs 91 und saugt den gewickelten Abschnitt 23 an der distalen Endseite der Garnzufuhrspule 12 an, um das Garnende zu fangen.
  • Wenn der Garndetektionssensor 34 detektiert, dass das Fangen des Garnendes erfolgreich war, kontrahiert die Vorbereitungseinrichtung 9 für das Garnende den geschlängelten Bereich des Garnsaugrohrs 91 und betätigt danach die Schneidvorrichtung 92, um das gesponnene Garn 10 zu schneiden. Der Saugluftfluss wird dann an dem Schaftloch der Transportschale 16 und dem Spulenrohr 120 durch den Garnsaugbereich 93 generiert, um das Garnenden von der Öffnung an dem oberen Ende des Spulenrohrs 120 anzusaugen und zu fangen. Ein Zustand, in dem das Garnende in das Spulenrohr 120 von der oberen Seite angeführt ist, wird dadurch vorbereitet.
  • Darauffolgend wird die Garnzufuhrspule 12 für die Wickelerbetätigung in dem automatischen Wickler 1 zu geführt. Folglich wird in dem automatischen Wickler 1 die komprimierte Luft von dem Loch an der Basisabschnittsseite 122 des Spulenrohrs 120 der Garnzufuhrspule 12 eingeführt, die durch die Vorbereitungseinrichtung 9 für das Garnende vorbereitet wurde, um das Garnende in dem Spulenrohr 120 der Garnzufuhrspule 12 zu der oberen Seite einfach wegzublasen, das Garnende mit dem Garnfangbereich (nicht dargestellt) an der oberen Seite zu fangen und die Garnenden mit der Garnverbindungseinrichtung 17 zu verbinden, um das Garn zu einem Bündel zu wickeln. Als ein Ergebnis kann die Wicklerbetätigung des gesponnen Garns 10 durch den automatischen Wickler reibungslos beginnen.
  • Wie oben beschrieben beinhaltet die Auszieheinrichtungen 8 für ein Garnende eines Saugtyps der vorliegenden Erfindung die Ansaug- und Fangeinrichtung 52, die Oberflächenanregungseinrichtung, den Anhebe- und Absenkmechanismus 55 und den Detektionssensor 30 für den Führungsabschnitt und ist angepasst, um das Garnende der Garnzufuhrspule 12 anzusaugen und auszuziehen. Die Ansaug- und Fangeinrichtung 52 saugt den Führungsabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 von der Saugöffnung 63 an und fängt das Garnende. Die Oberflächenanregungseinrichtung 53 wendet eine Anregung an dem Führungsabschnitt 21 an und unterstützt das Fangen des Garnendes durch die Ansaug- und Fangeinrichtung 52. Der Anhebe- und Absenkmechanismus 55 kann die Höhe der Saugöffnung 63 ändern. Der Detektionssensor 30 für den Führungsabschnitt detektiert den Führungsabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12. Der Anhebe- und Absenkmechanismus 55 passt die Höhe der Saugöffnung 63 entsprechend einem Detektionsergebnis des Detektionssensor 30 für den Führungsabschnitt an.
  • Folglich kann, sogar wenn das Garnende der Garnzufuhrspule 12 eng an der Oberfläche des Führungsabschnitt 21 angebracht ist und schwierig von der Oberfläche des Führungsabschnitts 21 abgestreift werden kann, das Garnende an dem Führungsabschnitt 21 mit einer hohen Wahrscheinlichkeit durch die Synergieeffekte der Anregungen an dem Führungsabschnitt 21 und dem (intensiven) Saugen an dem Führungsabschnitt 21 gefangen werden. Da die Höhe der Saugöffnung 63 akkurat in Übereinstimmung mit dem Führungsabschnitt 21 gebracht werden kann, kann das Garnende zuverlässig von dem Führungsabschnitt 21 ausgezogen werden. Das Garnende kann an einer geeigneten Höhe sogar mit Bezug zu Garnzufuhrspulen 12, die Führungsabschnitte 21 mit unterschiedlichen Höhen aufweisen, angesaugt werden, sodass die Wahrscheinlichkeit des Fangens des Garnendes von der Garnzufuhrspule 12 weiter verbessert werden kann.
  • Die Auszieheinrichtungen 8 für ein Garnende eines Saugtyps der vorliegenden Ausführungsform beinhaltet den Spulendrehmechanismus 51, der angepasst ist, die Garnzufuhrspule 12 zu drehen. Während der Spulendrehmechanismus 51 die Garnzufuhrspule 12 dreht, wird der Führungsabschnitt 21 mit der Oberflächenanbringungseinrichtung 53 angeregt und dass Garnende wird mit der Ansaug- und Fangeinrichtung 52 herausgezogen.
  • Folglich kann die gesamt äußere umfängliche Oberfläche des Führungsabschnitt 21 angesaugt und angeregt werden, durch die Anregung und das Ansaugen des Führungsabschnitts 21 durch Aufbringen der Anregungen und Ansaugen des Führungsabschnitts 21 während die Garnzufuhrspule 12 gedreht wird, und folglich kann das Garnende der Garnzufuhrspule 12 zuverlässiger gefangen werden.
  • In der Auszieheinrichtungen 8 für ein Garnende eines Saugtyps der vorliegenden Ausführungsform dreht der Spulendrehmechanismus 51 die Garnzufuhrspule 12 in der Abwickelrichtung des gesponnen Garns 10, wenn die Garnenden mit der Ansaug- und Fangeinrichtung herausgezogen werden, während der Führungsabschnitt 21 mit der Oberflächenanregungseinrichtung 53 angeregt wird.
  • Das Garnenden kann folglich einfach von der Garnzufuhrspule 12 mit der Ansaug- und Fangeinrichtung 52 herausgezogen werden.
  • Die Auszieheinrichtungen 8 für ein Garnende eines Saugtyps der vorliegenden Erfindung beinhaltet den Wickelmechanismus 54, der angepasst ist, das Garnende, das durch die Ansaug- und Fangeinrichtung 52 gefangen wurde, um den distalen Endabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 zu wickeln. Wenn der Wickelmechanismus 54 das Garnende, das durch die Ansaug- und Fangeinrichtung 52 gefangen wurde, um den distalen Endabschnitt 121 der Garnzufuhrspule 12 wickelt, dreht der Spulendrehmechanismus 51 die Garnzufuhrspule 12 in der Wickelrichtung des gesponnenen Garns 10.
  • Folglich kann das herausgezogene Garnende einfach um den distalen Endabschnitt 121 der Garnzufuhrspule 12 gewickelt werden.
  • Darüber hinaus beinhaltet in der Auszieheinrichtungen 8 für ein Garnende eines Saugtyps der vorliegenden Ausführung die Oberflächenanregungseinrichtung 53 die Reibplatte 75, die angepasst ist, um eine Anregung an den Führungsabschnitt 21 der Garnzufuhrspule 12 aufzubringen. Die Oberfläche der Reibplatte 75, die in Kontakt mit der Garnzufuhrspule 12 zu bringen ist, ist aus einem nicht gewebten Stoff einer synthetischen Faser ausgestaltet.
  • Folglich kann eine geeignete Anregung an dem Führungsabschnitt 21 aufgebracht werden, ohne dass die Garnenden sich verfangen.
  • Darüber hinaus ist in der Auszieheinrichtungen 8 für ein Garnende eines Saugtyps der vorliegenen Erfindung die Reibplatte 75 der Oberflächenanregungseinrichtung 53 angeordnet, um in der Lage zu sein, in Kontakt mit der Garnzufuhrspule 12 an der stromauf Seite innerhalb eines Drehwinkels von 180° bezüglich der Ansaug- und Fangeinrichtung 52 zu kommen, wenn in der Rotationsrichtung der Garnzufuhrspule 12 des Wickelns des Garnendes von der Garnzufuhrspule 12 betrachtet.
  • Folglich kann die Anregung an dem Garnende des Führungsabschnitts 21 durch die Reibplatte 75 der Ansaug- und Fangeinrichtung 52 aufgebracht werden und das Garnende des Führungsabschnitts 21 kann sofort durch die Oberflächenanregungseinrichtung 53 angesaugt werden und folglich kann die Erfolgsquote des Fangens des Garnendes weiter erhöht werden.
  • Darüber hinaus ist in der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps der vorliegenden Ausführungsform die Saugöffnung in einer Schlitzform ausgebildet.
  • Folglich kann eine starke Saugkraft an dem Führungsabschnitt 21 mit einer kleinen Energie aufgebracht werden.
  • Die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps der vorliegenden Ausführungsform beinhaltet ferner das Saugdüsenelement 62, das in der Lage ist, sich bezüglich der Garnzufuhrspule 12 vorzuschieben und zurückzuziehen. Die Saugöffnung 23 ist in dem Saugdüsenelement 62 ausgebildet.
  • Folglich kann, wenn das Garnende herausgezogen wird, die Saugöffnung 23 nahe an die Garnzufuhrspule 12 zusammen mit dem Saugdüsenelement 62 gebracht werden, wodurch das Garnende geeigneter herausgezogen werden kann. Auf der anderen Seite, da das Saugdüsenelement 62 von der Garnzufuhrspule 12 mit Ausnahme des Saugzeitpunkts wegbewegt werden kann, wird die Bewegung und dergleichen der Garnzufuhrspule 12 nicht behindert.
  • In der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps der vorliegenden Ausführungsform beinhaltet die Ansaug- und Fangeinrichtung 52 den Garndetektionssensor 32, der angepasst ist, um das gesponnene Garn 10 detektieren. Der Erfolg oder Misserfolg des Saugens des gesponnen Garns 10 wird durch das Detektionsergebnis des Garndetektionssensors 32 bestimmt.
  • Der nächste Prozess kann durchgeführt werden, nachdem der Erfolg des Saugens des gesponnen Garns 10 bestätigt wurde und folglich kann die Betätigung als ein Ganzes effizient durchgeführt werden.
  • Das Spulenvorbereitungssystem 2 der vorliegenden Ausführungsform beinhaltet die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps und die Vorbereitungseinrichtung 9 für das Garnende. Die Vorbereitungseinrichtung 9 für das Garnende verursacht, dass das Garnende, das um den distalen Endabschnitt 121 der Garnzufuhrspule 12 gewickelt ist, in einem Zustand ist, der geeignet ist, um von dem automatischen Wickler 1 weggeblasen werden, um das gesponnene Garn 10 zu wickeln.
  • Folglich kann das Garnende der Garnzufuhrspule 12, die durch die Vorbereitungseinrichtung 9 für ein Garnende vorbereitet wurde, zuverlässig herausgezogen und gewickelt werden, indem das Garnende an der automatischen Wicklerseite 1 weggeblasen wird.
  • Darüber hinaus beinhaltet das Spulenvorbereitungssystem 2 der vorliegenden Ausführungsform die Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps und den Schalter 102. Die Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps hakt das gesponnene Garn 10 ein und zieht das Garn von der Garnzufuhrspule 12 10 heraus. Der Schalter 102 wählt mindestens eine der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps und Auszieheinrichtung 8a für ein Garnende eines Hakentyps. Das Spulenvorbereitungssystem 2 führt die Ausziehoperation des Garnendes von der Garnzufuhrspule 12 mit mindestens einer Auszieheinrichtung durch, die durch den Schalter 102 gewählt wurde.
  • Folglich kann die geeignete Auszieheinrichtung für ein Garnende entsprechend einem Zustand des Garnendes der Garnzufuhrspule 12 gewählt werden, wodurch das Garnende zuverlässiger von der Garnzufuhrspule 12 herausgezogen werden kann.
  • Das Spulenvorbereitungssystem 2 der vorliegenden Ausführungsform führt die Garnzufuhrspule 12 zu dem automatischen Wickler 1, um das gesponnene Garn 10 zu wickeln. Das Spulenvorbereitungssystem 2 beinhaltet die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps und die Vorbereitungseinrichtung 9 für das Garnende. Die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps saugt und zieht das Garnende der Garnzufuhrspule 12 heraus. Die Vorbereitungseinrichtung 9 für das Garnende saugt das Garnende weiter an, das durch die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps herausgezogen wurde, um zu verursachen, dass das Garnende in einem Zustand ist, das durch den automatischen Wickler 1 weggeblasen werden kann.
  • Folglich kann das gesponnene Garn 10 mit zwei Einrichtungen angesaugt werden d.h. der mit der Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps und der Vorbereitungseinrichtung 9 für ein Garnende, um die Garnzufuhrspule 12 vorzubereiten, wodurch das Garnende mit durch automatischen Wickler 1 weggeblasen werden kann, um das Garnende zuverlässig herauszuziehen und zu wickeln.
  • In dem Spulenvorbereitungssystem 2 der vorliegenden Ausführungsform sind die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps und die Vorbereitungseinrichtung 9 für das Garnende, mit derselben Zufuhreinrichtung 101 für einen negativen Druck verbunden.
  • Folglich können die Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps und die Vorbereitungseinrichtung 9 für ein Garnende mit einer einfachen Konfiguration betätigt werden.
  • Die bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wurde im Obigen beschrieben, aber die oben beschriebene Konfiguration kann wie folgt modifiziert werden.
  • In der Oberflächenanregungseinrichtung 53 kann geändert werden, dass die Reibplatte 75 durch einen Aktor (z.B. elektrischer Motor), der etwas anderes als ein Zylinder ist, in Kontakt mit dem Führungsabschnitt 21 kommt.
  • Der Anhebe- und Absenkmechanismus 55 kann geändert werden, um mit einem anderen Aktor als dem Zylinder ausgestaltet zu sein, z.B. mit dem elektrischen Motor. Ein Mechanismus, der angepasst ist, um die Ansaug- und Fangeinrichtung 52 anzuheben und abzusenken und ein Mechanismus, der angepasst ist, um die Oberflächenanregungseinrichtung 53 anzuheben und abzusenken können einzeln bereitgestellt sein.
  • In der oben beschrieben Ausführungsform dreht der Spulendrehmechanismus 51 die Garnzufuhrspule 12, indem die Transportschale 16 gedreht wird. Jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt und der Spulendrehmechanismus 51 kann dazu ausgestaltet sein, die Garnzufuhrspule 12 direkt zu drehen.
  • In der Oberflächenanregungseinrichtung 53 der vorliegenden Erfindung ist die Reibplatte 75 dazu ausgestaltet, die Oberfläche des Führungsabschnitts 21 der Garnzufuhrspule 12 in der umfänglichen Richtung durch Drehen der Garnzufuhrspule 12 zu reiben, während diese in einem Zustand verbleibt, in welchem die Reibplatte 75 in Kontakt mit der äußeren umfänglichen Oberfläche der Garnzufuhrspule 12 ist. Jedoch ist die Konfiguration der Oberflächenanregungseinrichtung 53 nicht darauf beschränkt. Z.B. kann die Reibplatte 75 dazu ausgestaltet sein, die Oberfläche des Führungsabschnitts 21 der Garnzufuhrspule 12 in einer Richtung zu reiben, die eine andere als die umfängliche Richtung ist (z.B. axialer Richtung oder diagonale Richtung oder nicht eine Richtung sondern mehrere Richtungen der Garnzufuhrspule 12). Z.B. kann die Anregung durch wiederholtes Schlagen/Klopfen der Oberfläche des Führungsabschnitts mit der Reibplatte 75 oder anderen Schlagelementen aufgebracht werden.
  • In der oben beschrieben Ausführungsform ist die automatische Wicklereinrichtung eines Verbindertpys, in welcher die Spinnmaschine 40 und der automatischen Wickler 1 durch das Spulenvorbereitungssystem 2 gekoppelt sind, beschrieben, aber die Spinnmaschine 40 und der automatische Wickler 1 können als unabhängige Systeme bereitgestellt sein. In diesem Fall, wenn die Wicklung des gesponnen Garns 10, das durch die Spinnmaschine 40 bereitgestellt wurde, um das Spulenrohr 120 fertiggestellt ist, bildet die Spinnmaschine 40 die Gebindewicklung an dem unteren Endabschnitt des Spulenrohrs 120 aus. Die Garnzufuhrspule 12, in welcher die Gebindewicklung ausgebildet ist, wird durch den Bediener gesammelt. Die gesammelte Garnzufuhrspule 12 wird zu dem Spulenvorbereitungssystem 2 durch den Behälter transportiert und von dem Behälter zu dem Spulenvorbereitungssystem 2 zugeführt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2-38274 A [0002, 0003, 0003, 0006, 0008]
    • JP 2013-6671 A [0004, 0005, 0008]
    • JP 2-0136671 A [0008]

Claims (13)

  1. Auszieheinrichtung 8 für ein Garnende eines Saugtyps, die angepasst ist, das Garnende einer Garnzufuhrspule (12) anzusaugen und herauszuziehen, wobei die Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps gekennzeichnet durch umfassen: eine Ansaug- und Fangeinrichtung (52), die angepasst ist, einen Führungsabschnitt (21) einer Garnzufuhrspule (12) von einer Saugöffnung (63) anzusaugen und ein Garn zu fangen; eine Unterstützungseinrichtung (53) zum Fangen eines Garnendes, die angepasst ist, eine Anregung an dem Führungsabschnitt (21) aufzubringen, um das Fangen des Garnendes durch die Ansaug- und Fangeinrichtung (52) zu unterstützen; einen Detektionssensor (30) für einen Führungsabschnitt, der angepasst ist, um den Führungsabschnitt (21) zu detektieren; und einen Anpassungsmechanismus (55) für eine Höhe einer Saugöffnung, die angepasst, eine Höhe der Saugöffnung (63) entsprechend einem Detektionsergebnis des Detektionssensors (30) für den Führungsabschnitt anzupassen.
  2. Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps nach Anspruch 1, ferner umfassend einen Spulendrehmechanismus (51), der angepasst ist, die Garnzufuhrspule (12) zu drehen, wobei, während der Spulendrehmechanismus (51) die Garnzufuhrspule (12) dreht, die Unterstützungseinrichtung (53) zum Fangen eines Garnendes den Führungsabschnitt (21) anregt und die Ansaug- und Fangeinrichtung (52) das Garnende herauszieht.
  3. Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps nach Anspruch 2, wobei wenn das Garnende mit der Ansaug- und Fangeinrichtung (52) herausgezogen wird, während der Führungsabschnitt (21) mit der Unterstützungseinrichtung (53) zum Fangen eines Garnendes angeregt wird, der Spulendrehmechanismus (51) die Garnzufuhrspule (12) in einer Abwickelrichtung des Garns (10) dreht.
  4. Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps nach Anspruch 3, ferner umfassend einen Wicklermechanismus (54), der angepasst ist, das Garnende, das durch die Ansaug- und Fangeinrichtung (52) gefangen wurde, um einen oberen Abschnitt der Garnzufuhrspule (12) zu drehen, wobei, wenn der Wicklermechanismus (54) das Garnende, das durch die Ansaug- und Fangeinrichtung (52) gefangen wurde, um den oberen Abschnitt der Garnzufuhrspule (12) wickelt, der Spulendrehmechanismus (51) die Garnzufuhrspule (12) in einer Wickelrichtung des Garns (10) dreht.
  5. Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Unterstützungseinrichtung (53) zum Fangen eines Garnendes ein Anregungselement (75) beinhaltet, das angepasst ist, eine Anregung an dem Führungsabschnitt (21) aufzubringen, und eine Oberfläche des Anregungselements (75), das in Kontakt mit dem Führungsabschnitt (21) zu bringen ist, aus einem nicht gewebten Stoff einer synthetischen Faser hergestellt ist.
  6. Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps nach Anspruch 5, wobei das Anregungselement (75) der Unterstützungseinrichtung (53) zum Fangen eines Garnendes angeordnet ist, um in Kontakt mit dem Führungsabschnitt (21) an der Stromaufseite in einem Drehwinkel von 180° bezüglich der Saugöffnung (63) zu kommen, wenn in einer Drehrichtung der Garnzufuhrspule (12) eines Abwickelns des Garnendes von der Garnzufuhrspule (12) betrachtet.
  7. Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Saugöffnung (63) in einer Schlitzform ausgebildet ist.
  8. Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Ansaug- und Fangeinrichtung (52) ein Vorschub- und Zurückziehelement (64) umfasst, das angepasst ist, bezüglich der Garnzufuhrspule (12) vorzuschieben und zurückzuziehen, und wobei die Saugöffnung (63) in dem Vorschub- und Zurückziehelement (64) ausgebildet ist.
  9. Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Ansaug- und Fangeinrichtung (52) einen Garndetektionssensor (32) beinhaltet, der angepasst ist, das Garn (10) zu detektieren, und Erfolg und Misserfolg des Saugens des Garns (10) durch das Detektionsergebnis des Garndetektionssensors (32) bestimmt ist.
  10. Spulenvorbereitungssystem (2), das angepasst ist, um eine Garnzufuhrspule (12) zu einer Garnwicklereinrichtung (1) zum Wickeln eines Garns (10) zuzuführen, wobei das Spulenzuführsystem (2) gekennzeichnet ist durch Umfassen: die Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps nach einem der Ansprüche 1 bis 9; und eine Vorbereitungseinrichtung (9) für ein Garnende, das angepasst ist, zu verursachen, dass das Garnende, das um den oberen Abschnitt der Garnzufuhrspule (12) gewickelt ist, in einem Zustand ist, der geeignet ist, von der Garnwicklereinrichtung (1) weggeblasen zu werden.
  11. Spulenvorbereitungssystem (2) nach Anspruch 10, ferner umfassend: eine Auszieheinrichtung (8a) für ein Garnende eines Hakentyps, das angepasst ist, um das Garn (10) einzuhaken und das Garn (10) von der Garnzufuhrspule (12) herauszuziehen; und einen Wählbereich (102), der angepasst ist, mindestens eine der Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps und der Auszieheinrichtung (8a) für ein Garnende eines Hakentyps zu wählen, wobei eine Ausziehbetätigung des Garnendes der Garnzufuhrspule (12) durch mindestens eine Auszieheinrichtung (8, 8a) für ein Garnende durchgeführt wird, die durch den Wählbereich (102) gewählt wurde.
  12. Spulenvorbereitungssystem (2), das angepasst ist, eine Garnzufuhrspule (12) automatisch zu einer Garnwicklereinrichtung (1) zum Wickeln eines Garns (10) zuzuführen, wobei das Spulenvorbereitungssystem (2) umfasst: eine Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps, die angepasst ist, ein Garnende von der Garnzufuhrspule (12) anzusaugen und herausziehen; und eine Vorbereitungseinrichtung (9) für ein Garnende, die angepasst ist, das Garnende, das durch die Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps herausgezogen wurde, herauszuziehen, um zu verursachen, dass das Garnende in einem Zustand ist, der geeignet ist, von der Garnwicklereinrichtung (1) weggeblasen zu werden.
  13. Spulenvorbereitungssystem (2) nach Anspruch 12, wobei, die Auszieheinrichtung (8) für ein Garnende eines Saugtyps und die Vorbereitungseinrichtung (9) für ein Garnende mit derselben Zufuhreinrichtung (101) für einen negativen Druck verbunden sind.
DE102016203066.3A 2015-02-27 2016-02-26 Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps und Spulenvorbereitungssystem Withdrawn DE102016203066A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2015038136A JP2016160010A (ja) 2015-02-27 2015-02-27 吸引式糸端引出装置及びボビン準備システム
JP2015-038136 2015-02-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016203066A1 true DE102016203066A1 (de) 2016-09-01

Family

ID=56682699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016203066.3A Withdrawn DE102016203066A1 (de) 2015-02-27 2016-02-26 Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps und Spulenvorbereitungssystem

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2016160010A (de)
CN (1) CN105923468A (de)
DE (1) DE102016203066A1 (de)
IT (1) ITUB20160920A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018100464A1 (en) 2016-11-30 2018-06-07 Maschinenfabrik Rieter Ag Method for detecting the yarn end on a bobbin in a textile machine producing or processing yarn and a device for performing the method
EP3385206A1 (de) * 2017-04-07 2018-10-10 Murata Machinery, Ltd. Spulenverarbeitungsvorrichtung und garnverarbeitungssystem
CN112079201A (zh) * 2019-06-12 2020-12-15 村田机械株式会社 纱线处理方法以及纱线处理装置
EP3608267A4 (de) * 2017-04-07 2020-12-23 Murata Machinery, Ltd. Vorrichtung zur spulenbehandlung
CN113844956A (zh) * 2020-06-28 2021-12-28 浙江宝耀智能科技有限公司 一种自络筒自动找头插纱生产工艺

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106276419A (zh) * 2016-10-21 2017-01-04 青岛宏大纺织机械有限责任公司 自动络筒机生头机构及生头方法
CN107381232A (zh) * 2017-08-31 2017-11-24 山东华兴纺织集团有限公司 纱尾找头装置及自络找头机
JP6538995B1 (ja) * 2017-11-30 2019-07-03 Spiber株式会社 糸管理装置、糸管理方法、及びプログラム
CN108423481A (zh) * 2018-02-12 2018-08-21 铜陵松宝智能装备股份有限公司 一种纱管包脚纱线退绕装置及退绕方法
CN108439071A (zh) * 2018-02-12 2018-08-24 铜陵松宝智能装备股份有限公司 一种纱管生头装置及生头方法
CN108423493A (zh) * 2018-02-12 2018-08-21 铜陵松宝智能装备股份有限公司 一种纱管线头捕捉装置及捕捉方法
CN108408490A (zh) * 2018-02-12 2018-08-17 铜陵松宝智能装备股份有限公司 一种纱管纱线生头设备及方法
CN108910620A (zh) * 2018-08-14 2018-11-30 杭州锐冠科技有限公司 一种剥纱装置
DE102019107378A1 (de) * 2019-03-22 2020-09-24 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Kopsvorbereitung
JP2020172362A (ja) * 2019-04-10 2020-10-22 村田機械株式会社 ガイド筒
CN111573424B (zh) * 2020-06-05 2022-01-11 湖南科力嘉纺织股份有限公司 一种适用于圆柱纱筒的寻线头装置
CN116165098B (zh) * 2023-02-24 2024-01-02 昆山市尊创数控设备有限公司 一种玻纤线密度检测装置及检测方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0238274A (ja) 1988-07-27 1990-02-07 Murata Mach Ltd 糸端口出し装置
JP2013006671A (ja) 2011-06-24 2013-01-10 Murata Machinery Ltd 糸端処理装置、ボビン処理装置、及び糸巻取システム

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0238274A (ja) 1988-07-27 1990-02-07 Murata Mach Ltd 糸端口出し装置
JP2013006671A (ja) 2011-06-24 2013-01-10 Murata Machinery Ltd 糸端処理装置、ボビン処理装置、及び糸巻取システム

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018100464A1 (en) 2016-11-30 2018-06-07 Maschinenfabrik Rieter Ag Method for detecting the yarn end on a bobbin in a textile machine producing or processing yarn and a device for performing the method
CN110023219A (zh) * 2016-11-30 2019-07-16 里特机械公司 在制造或处理纱线的纺织机中检测筒管上的纱线端部的方法及执行该方法的装置
CN110023219B (zh) * 2016-11-30 2021-06-15 里特机械公司 在纺织机中检测旋转的筒管上的纱线端部的方法及装置
EP3385206A1 (de) * 2017-04-07 2018-10-10 Murata Machinery, Ltd. Spulenverarbeitungsvorrichtung und garnverarbeitungssystem
EP3608267A4 (de) * 2017-04-07 2020-12-23 Murata Machinery, Ltd. Vorrichtung zur spulenbehandlung
CN112079201A (zh) * 2019-06-12 2020-12-15 村田机械株式会社 纱线处理方法以及纱线处理装置
CN113844956A (zh) * 2020-06-28 2021-12-28 浙江宝耀智能科技有限公司 一种自络筒自动找头插纱生产工艺

Also Published As

Publication number Publication date
JP2016160010A (ja) 2016-09-05
CN105923468A (zh) 2016-09-07
ITUB20160920A1 (it) 2017-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016203066A1 (de) Auszieheinrichtung für ein Garnende eines Saugtyps und Spulenvorbereitungssystem
DE3808957C2 (de)
WO2006122605A1 (de) Anspinnverfahren an einer luftspinnmaschine sowie spinnvorrichtung und luftspinnmaschine
EP2918534B1 (de) Spinnmaschine und Verfahren zum Übergeben eines Garnes an eine Anspinnvorrichtung
DE2939675A1 (de) Spulenwechseleinrichtung fuer textilmaschinen
DE102006047288A1 (de) Arbeitsstelle einer Textilmaschine
DE3802900A1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines spulautomaten mit einer doppeldrahtzwirnmaschine
EP1428783A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Inbetriebnahme einer Arbeitstelle einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine
DE102012016853A1 (de) Verfahren zum Verbinden eines Ober- und Unterfadens an einer Arbeitsstelle einer Spulmaschine und Arbeitsstelle einer Spulmaschine
DE102015115919A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Arbeitsstelle und Arbeitsstelle
DE3918788C2 (de)
DE102012016854A1 (de) Verfahren zum Verbinden eines Ober- und Unterfadens an einer Arbeitsstelle einer Spulmaschine und Arbeitsstelle einer Spulmaschine
DE2215003B2 (de) Vorrichtung zum vorübergehenden Speichern von Garn
DE19905860A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Arbeitsstelle einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine
DE602004007452T2 (de) Ein entlang einer Offenen-Spinnmaschine verfahrbarer Bedienungsautomat
DE4009702C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Lösen und Bereitlegen des Fadenendes einer Textilspule
DE10201533B4 (de) Offenend-Rotorspinnmaschine
EP2774883A1 (de) Verfahren zum Spulen und Reinigen eines Garns
EP3241794B1 (de) Verfahren zum handhaben eines fadenendes und spulstelle
DE102016107308A1 (de) Verfahren zum Garnanspinnen auf einer Arbeitsstelle einer Rotorspinnmaschine und Einrichtung zu seiner Ausführung
EP0581077A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Endwindungen, insbesondere Fusswindungen und/oder Fadenenden im Bereich des Hülsenfusses von Spinnkopsen
DE102020106127A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Spinn- oder Spulmaschine sowie Spinn- oder Spulmaschine
DE602004007082T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bilden der Fadenreservewicklung auf Wickelhülsen in Offenend-Spinnmaschinen
DE102016114267A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Handhaben eines Fadens an einer Arbeitsstelle einer Textilmaschine
DE19523937B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Topfspinnen

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee