DE102016113570A1 - Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders in einem Kerzenschacht eines Motors - Google Patents

Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders in einem Kerzenschacht eines Motors Download PDF

Info

Publication number
DE102016113570A1
DE102016113570A1 DE102016113570.4A DE102016113570A DE102016113570A1 DE 102016113570 A1 DE102016113570 A1 DE 102016113570A1 DE 102016113570 A DE102016113570 A DE 102016113570A DE 102016113570 A1 DE102016113570 A1 DE 102016113570A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective sleeve
collar
plug shaft
seal
sleeve according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016113570.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Steffen BOHNE
Nicolaus Wulff
Peter Schlöffel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BorgWarner Ludwigsburg GmbH
Original Assignee
BorgWarner Ludwigsburg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BorgWarner Ludwigsburg GmbH filed Critical BorgWarner Ludwigsburg GmbH
Priority to DE102016113570.4A priority Critical patent/DE102016113570A1/de
Priority to US15/654,253 priority patent/US10461508B2/en
Priority to CN201710596147.5A priority patent/CN107645124A/zh
Publication of DE102016113570A1 publication Critical patent/DE102016113570A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T13/00Sparking plugs
    • H01T13/02Details
    • H01T13/06Covers forming a part of the plug and protecting it against adverse environment
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P13/00Sparking plugs structurally combined with other parts of internal-combustion engines
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T13/00Sparking plugs
    • H01T13/02Details
    • H01T13/08Mounting, fixing or sealing of sparking plugs, e.g. in combustion chamber
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T13/00Sparking plugs
    • H01T13/50Sparking plugs having means for ionisation of gap
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T19/00Devices providing for corona discharge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Beschrieben wird eine Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders (1) in einem Kerzenschacht eines Verbrennungsmotors (2), mit einem Kragen (6) zum Aufstützen auf einem Rand einer Kerzenschachtöffnung, und einem rohrförmigen Abschnitt (7) zum Einsetzen in den Kerzenschacht und zum Aufnehmen des Koronazünders (1).

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders in einem Kerzenschacht eines Verbrennungsmotors.
  • Koronazünder sind beispielsweise aus der DE 10 2012 110 362 B4 bekannt. Koronazünder bewirken im Brennraum eines Motors eine Zündung mittels einer Koronaentladung und sind damit eine Alternative zu herkömmlichen Zündkerzen, die eine Zündung mittels einer Bogenentladung bewirken.
  • Koronazünder ermöglichen im Vergleich zu Zündkerzen eine präzisiere Steuerung des Zündzeitpunkts sowie Einsparungen im Kraftstoffverbrauch und Emissionen, sind jedoch mechanisch weniger robust als Zündkerzen. So haben Koronazünder in der Regel empfindliche Zündspitzen, die beim Einbau in den Kerzenschacht eines Motors beschädigt werden können. Zudem können im Motorbetrieb auftretende Schwingungen zu mechanischen Belastungen und einem vorzeitigen Ausfall eines Koronazünders führen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Weg aufzuzeigen, wie die Lebensdauer eines Koronazünders erhöht und ein vorzeitiger Ausfall vermieden werden können.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders in einem Kerzenschacht eines Motors mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.
  • Eine erfindungsgemäße Schutzhülse wird in den Kerzenschacht eines Verbrennungsmotors eingesetzt. Die Schutzhülse hat einen Kragen, der auf dem Rand der Kerzenschachtöffnung aufsitzt, also eine größere Weite hat als der maximale Durchmesser des Kerzenschachts. An den Kragen schließt ein rohrförmiger Abschnitt ein, der dazu vorgesehen ist, einen Koronazünder in dem Kerzenschacht zu umgeben. Die Schutzhülse führt den Koronazünder beim Einsetzen in den Kerzenschacht und reduziert so die Gefahr einer Beschädigung von empfindlichen Zündspitzen beim Einbau eines Koronazünders. Zudem kann die Schutzhülse Schwingungen des Koronazünders dämpfen, die der Motor erzeugt.
  • Wenn der Koronazünder in den Kerzenschacht eingesetzt und mit dem Zylinderkopf verschraubt ist, wird der Kragen der Schutzhülse von dem Koronazünder gegen den Rand der Kerzenschachtöffnung gedrückt. Die Schutzhülse ist somit zwischen Motorblock und Koronazünder eingespannt und kann motorbedingte Schwingungen des Koronazünders dämpfen.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der rohrförmige Abschnitt mehrere zylindrische Abschnitte mit unterschiedlichem Durchmesser, beispielsweise zwei zylindrische Abschnitte mit unterschiedlichem Durchmesser, aufweist. Zwischen zwei solchen zylindrischen Abschnitten ist jeweils ein Übergangsabschnitt, der die beiden zylindrischen Abschnitte verbindet. Der Übergangsabschnitt kann beispielsweise konisch geformt sein.
  • Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Kragen an seiner Unterseite eine Dichtung trägt, die nach dem Einsetzen der Schutzhülse in den Kerzenschacht an dem Rand der Kerzenschachtöffnung anliegt. Die Dichtung, beispielsweise ein O-Ring oder eine Dichtlippe, kann die schwingungsdämpfende Wirkung der Schutzhülse weiter verbessern. Die Dichtung kann beispielsweise in einer Ringnut an der Unterseite des Kragens sitzen.
  • Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Kragen eine Dichtung zum Abdichten eines Ringspalts zwischen der Schutzhülse und dem Koronazünder trägt, beispielsweise an seiner Oberseite oder in seinem Inneren. Diese Dichtung beispielsweise kann auf einer Ringschulter des Kragens sitzen. Wenn der Koronazünder in die Schutzhülse eingesetzt und mit dem Motor verschraubt ist, drückt der Koronazünder gegen diese Dichtung. Auf diese Weise wird eine verbesserte Dämpfung von motorbedingten Schwingungen bewirkt. Diese Dichtung kann beispielsweise ein O-Ring oder eine Dichtlippe sein.
  • Bevorzugt weist der Kragen eine Entlüftungsbohrung auf. Über die Entlüftungsbohrung kann Über- oder Unterdruck im Kerzenschacht ausgeglichen werden.
  • Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Schutzhülse, insbesondere der Kragen und der rohrförmige Abschnitt aus Kunststoff sind. Bevorzugt sind der Kragen und der rohrförmige Abschnitt einstückig ausgebildet, beispielsweise als Spritzgussteil. Die Schutzhülse hat so ein vorteilhaft geringes Gewicht und kann kostengünstig hergestellt werden.
  • Die Schutzhülse ist bevorzugt so bemessen, dass zwischen der Schutzhülse und der Wand des Kerzenschachts ein umlaufender Ringspalt ist. Zudem ist bevorzugt auch zwischen dem Koronazünder und dem rohrförmigen Abschnitt ein umlaufender Ringspalt. Motor, Schutzhülse und Koronazünder bilden in diesem Fall ein System, dessen Komponenten auf einander abgestimmt sind.
  • Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden an einem Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine schematische Darstellung eines Koronazünders mit einer Schutzhülse in einem Kerzenschacht eines Motors;
  • 2 eine schematische Detailansicht eines Koronazünders mit einer Schutzhülse;
  • 3 eine teilweise geschnittene Ansicht einer Schutzhülse in einem Kerzenschacht eines Motors; und
  • 4 eine Detailansicht der Schutzhülse.
  • In 1 ist schematisch ein Koronazünder 1 mit einer Schutzhülse 3, die geschnitten dargestellt ist, in einem Kerzenschacht eines Verbrennungsmotors 2 dargestellt. 2 zeigt einen oberen, d. h. brennraumfernen Teil des Koronazünders 1 und der geschnitten dargestellten Schutzhülse 3. In 3 ist die Schutzhülse 3 in einer teilweise geschnittenen Ansicht in dem Kerzenschacht des Verbrennungsmotors 2 ohne den Koronazünder dargestellt. 4 zeigt den oberen Teil der Schutzhülse 3 in einer perspektivischen Ansicht.
  • Die Schutzhülse 3 hat einen Kragen 6 zum Abstützen auf dem Rand der Kerzenschachtöffnung und einen rohrförmigen Abschnitt 7 zum Einsetzen in den Kerzenschacht des Verbrennungsmotors 2. Der Kragen 6 ist also im montierten Zustand außerhalb des Kerzenschachts, während der rohrförmige Abschnitt 7 in dem Kerzenschacht den Koronazünder 1 umgibt.
  • Der Kerzenschacht des Motors 3 hat verschiedene Abschnitte mit unterschiedlicher Weite. Ein Gewindeabschnitt 8, mit der Koronazünder 1 verschraubt wird, sowie einen unteren und einen oberen zylindrischen Abschnitt unterschiedlichen Durchmessers, die durch einen konischen Übergangsabschnitt verbunden sein können. Der rohrförmige Abschnitt 7 der Schutzhülse 3 befindet sich in dem oberen und dem unteren zylindrischen Abschnitt des Kerzenschachts. Der rohrförmige Abschnitt 7 der Schutzhülse 3 hat deshalb zwei zylindrische Abschnitte, die über einen Übergangsabschnitt, der beispielsweise konisch sein kann, verbunden sind.
  • Der Kragen 6 der Schutzhülse 3 kann an seiner Unterseite eine Dichtung 9 tragen, beispielsweise einen O-Ring oder eine Dichtlippe. Diese Dichtung 9 liegt im montierten Zustand an dem Rand der Kerzenschachtöffnung an und dichtet einen Spalt zwischen dem Kragen 6 und dem Rand der Kerzenschachtöffnung ab. Die Dichtung 9 kann beispielsweise in einer Ringnut an der Unterseite des Kragens 6 sitzen.
  • Der Kragen 6 kann eine Dichtung 4 zum Abdichten eines Ringspalts zwischen der Schutzhülse 3 und dem Koronazünder 1 trägt, beispielsweise an seiner Oberseite. Die Dichtung 4 kann beispielsweise als ein O-Ring oder eine Dichtlippe ausgebildet sein. Der Kragen 6 kann eine Ringschulter aufweisen, in welcher die Dichtung 4 sitzt.
  • Um bei Erwärmung oder Abkühlung einen Druckausgleich zwischen Gas im Kerzenschacht und der Umgebung zu ermöglichen, kann der Kragen 6 eine Entlüftungsbohrung 5 aufweisen.
  • Die Schutzhülse 3 kann aus Kunststoff beispielsweise als Spritzgussteil hergestellt werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Koronazünder
    2
    Verbrennungsmotor
    3
    Schutzhülse
    4
    Dichtung
    5
    Entlüftungsbohrung
    6
    Kragen
    7
    rohrförmiger Abschnitt
    8
    Gewindeabschnitt
    9
    Dichtung
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102012110362 B4 [0002]

Claims (10)

  1. Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders (1) in einem Kerzenschacht eines Verbrennungsmotors (2), mit einem Kragen (6) zum Aufstützen auf einem Rand einer Kerzenschachtöffnung, und einem rohrförmigen Abschnitt (7) zum Einsetzen in den Kerzenschacht und zum Aufnehmen des Koronazünders (1).
  2. Schutzhülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Abschnitt (7) zwei zylindrische Abschnitte aufweist, die an einen Übergangsabschnitt angrenzen.
  3. Schutzhülse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergangsabschnitt konisch ist.
  4. Schutzhülse nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen (6) eine Dichtung (4) zum Abdichten eines Ringspalts zwischen der Schutzhülse (3) und dem Koronazünder (1) trägt.
  5. Schutzhülse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (4) ein O-Ring ist.
  6. Schutzhülse nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen (6) eine Ringschulter aufweist, auf der die Dichtung (4) sitzt.
  7. Schutzhülse nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen (6) an seiner Unterseite eine Dichtung (9) zum Anliegen an dem Rand der Kerzenschachtöffnung trägt.
  8. Schutzhülse nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen (6) an seiner Unterseite eine Ringnut aufweist, in welcher die Dichtung (9) sitzt.
  9. Schutzhülse nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Abschnitt (7) und der Kragen (6) aus Kunststoff hergestellt sind.
  10. Schutzhülse nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen (6) eine Entlüftungsbohrung (5) aufweist.
DE102016113570.4A 2016-07-22 2016-07-22 Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders in einem Kerzenschacht eines Motors Ceased DE102016113570A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016113570.4A DE102016113570A1 (de) 2016-07-22 2016-07-22 Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders in einem Kerzenschacht eines Motors
US15/654,253 US10461508B2 (en) 2016-07-22 2017-07-19 Protective sleeve for a corona ignitor in a spark plug shaft of an engine
CN201710596147.5A CN107645124A (zh) 2016-07-22 2017-07-20 用于保护发动机的火花塞轴中的电晕点火器的保护套筒

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016113570.4A DE102016113570A1 (de) 2016-07-22 2016-07-22 Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders in einem Kerzenschacht eines Motors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016113570A1 true DE102016113570A1 (de) 2018-01-25

Family

ID=60890160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016113570.4A Ceased DE102016113570A1 (de) 2016-07-22 2016-07-22 Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders in einem Kerzenschacht eines Motors

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10461508B2 (de)
CN (1) CN107645124A (de)
DE (1) DE102016113570A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016113570A1 (de) * 2016-07-22 2018-01-25 Borgwarner Ludwigsburg Gmbh Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders in einem Kerzenschacht eines Motors
US10622788B1 (en) * 2018-12-13 2020-04-14 Tenneco lnc. Corona ignition assembly including a high voltage connection and method of manufacturing the corona ignition assembly

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010039597A1 (de) * 2010-08-20 2012-02-23 Robert Bosch Gmbh Zündvorrichtung mit verbessertem Spritzwasserschutz
DE102012110362B4 (de) 2012-10-30 2015-10-15 Borgwarner Ludwigsburg Gmbh Koronazündeinrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Zündkopfes für eine Koronazündeinrichtung
DE102014014357A1 (de) * 2014-09-27 2016-03-31 Daimler Ag Gehäuse einer Verbrennungskraftmaschine und Verfahren zum Herstellen eines Gehäuses
DE102016004968A1 (de) * 2016-04-23 2016-09-29 Daimler Ag Zylinderkopf für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftwagens

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2450520A1 (fr) * 1979-02-27 1980-09-26 Bosonnet Maurice Louis Douille de reduction pour le montage de bougies d'allumage sur les moteurs a combustion interne
US4475030A (en) * 1981-09-25 1984-10-02 Caterpillar Tractor Co. Glow plug having resiliently mounted ceramic surface-ignition element
DE4314184A1 (de) * 1993-04-29 1994-11-03 Audi Ag Brennkraftmaschine
JP3361704B2 (ja) * 1996-10-25 2003-01-07 矢崎総業株式会社 点火プラグ用プラグキャップ
US5799633A (en) * 1997-08-08 1998-09-01 Lexington Insulators Electrical insulator with a duckbill-shaped valve
US5944002A (en) * 1998-04-17 1999-08-31 Cummins Engine Company, Inc. Self-venting grommet for coil-on-plug
JP2002327674A (ja) * 2001-04-27 2002-11-15 Ngk Spark Plug Co Ltd 内燃機関用点火装置
US6508216B2 (en) * 2001-05-14 2003-01-21 Delphi Technologies, Inc. Spark plug boot keeper assembly
US6988492B2 (en) * 2003-06-12 2006-01-24 Michael Shetley Hydrogen and liquid fuel injection system
JP4892599B2 (ja) * 2009-10-09 2012-03-07 東洋電装株式会社 エンジンのプラグホール防水装置
US20120210968A1 (en) * 2010-12-14 2012-08-23 John Antony Burrows Corona igniter with improved corona control
JP2013089525A (ja) * 2011-10-20 2013-05-13 Denso Corp スパークプラグの取付構造
DE102012111172B4 (de) * 2012-11-20 2016-01-28 Borgwarner Ludwigsburg Gmbh Korona-Zündeinrichtung
CN104538846A (zh) * 2014-12-18 2015-04-22 重庆普什机械有限责任公司 燃气机导流型火花塞保护套
WO2016140490A1 (en) * 2015-03-02 2016-09-09 Lg Electronics Inc. Laundry treatment apparatus
DE102016113570A1 (de) * 2016-07-22 2018-01-25 Borgwarner Ludwigsburg Gmbh Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders in einem Kerzenschacht eines Motors

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010039597A1 (de) * 2010-08-20 2012-02-23 Robert Bosch Gmbh Zündvorrichtung mit verbessertem Spritzwasserschutz
DE102012110362B4 (de) 2012-10-30 2015-10-15 Borgwarner Ludwigsburg Gmbh Koronazündeinrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Zündkopfes für eine Koronazündeinrichtung
DE102014014357A1 (de) * 2014-09-27 2016-03-31 Daimler Ag Gehäuse einer Verbrennungskraftmaschine und Verfahren zum Herstellen eines Gehäuses
DE102016004968A1 (de) * 2016-04-23 2016-09-29 Daimler Ag Zylinderkopf für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftwagens

Also Published As

Publication number Publication date
CN107645124A (zh) 2018-01-30
US20180026427A1 (en) 2018-01-25
US10461508B2 (en) 2019-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008016498A1 (de) Verbrennungsdichtung
DE102007004086A1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtungs-Isolierungssitz
DE102017207088A1 (de) Ventil zum Zumessen eines Fluids, Anschlussstück für ein Ventil und Brennstoffeinspritzanlage
DE102009040196A1 (de) Abgasturbolader für einen Verbrennungsmotor
DE102011089295A1 (de) Entkopplungselement für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung
DE102010004519A1 (de) Kraftstoffeinspritzanlage für Verbrennungsmotor mit Einspritzdüsen-Isolatorring
DE102013114905A1 (de) Brennstoffinjektor mit einem Zünder zur Zündung einer Brennkammer einer Gasturbine
DE102016113570A1 (de) Schutzhülse zur Montage eines Koronazünders in einem Kerzenschacht eines Motors
EP3575592B1 (de) Brennstoffeinspritzanlage mit einer brennstoff führenden komponente, einem brennstoffeinspritzventil und einem verbindungselement
DE102013003405A1 (de) Überströmventil
DE19625768B4 (de) Dünnwandiges Saugrohr für eine Brennkraftmaschine
DE102014105694A1 (de) Dichtring für eine Zündkerze eines Verbrennungsmotors, Zündkerze und Verbrennungsmotor
DE102015004166A1 (de) GASGENERATORBAUGRUPPE, GASSACKMODUL UND PERSONENSCHUTZSYSTEM SOWlE HERSTELLUNGSVERFAHREN
DE102014106415A1 (de) Verdichtergehäuse
DE102016217286A1 (de) Druckbehälter
DE102020106398A1 (de) Fremd gezündete Hubkolben-Brennkraftmaschine mit einem Vorkammerzündsystem
DE102008011600A1 (de) Zylinderlaufbuchsen mit hydraulisch wirkendem Ausgleichselement
DE102015200072A1 (de) Ventilsitzträger
DE102017216157A1 (de) Kraftstoffinjektoranordnung und ein Verfahren zum Einführen eines Kraftstoffinjektors in eine Aufnahmeöffnung eines Zylinderkopfs
DE102015214918B4 (de) Gasleckagepräventionsabdeckung und Abgaskrümmer mit derselben
DE102007059206B3 (de) Ölabstreifring
DE102011015183A1 (de) Zündkerze und Verfahren zur Montage einer Zündkerze
DE102016214308A1 (de) Geberzylinder
DE102015108914B4 (de) Vorrichtung zur Absenkung von Strömungsgeräuschen
WO2016066365A1 (de) Brennkraftmaschine, vorkammereinsatz und kraftstoffinjektor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01T0013080000

Ipc: F02P0023040000

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final