DE102015010560A1 - Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens - Google Patents

Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens Download PDF

Info

Publication number
DE102015010560A1
DE102015010560A1 DE102015010560.4A DE102015010560A DE102015010560A1 DE 102015010560 A1 DE102015010560 A1 DE 102015010560A1 DE 102015010560 A DE102015010560 A DE 102015010560A DE 102015010560 A1 DE102015010560 A1 DE 102015010560A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
seat
vehicle
vehicle seat
belt status
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015010560.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Kälberer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102015010560.4A priority Critical patent/DE102015010560A1/de
Publication of DE102015010560A1 publication Critical patent/DE102015010560A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus zumindest eines einem Fahrzeugsitz (2) in einem Fondbereich eines Fahrzeuges (1) zugeordneten Sicherheitsgurtes (5), wobei mittels zumindest einer Erfassungseinheit (4) eine Belegung des zumindest einen Fahrzeugsitzes (2) erfasst wird. Erfindungsgemäß wird der Gurtstatus ausschließlich bei erfasster Belegung des zumindest einen Fahrzeugsitzes (2) durch einen Insassen (3) ausgegeben. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus zumindest eines einem Fahrzeugsitz in einem Fondbereich eines Fahrzeuges zugeordneten Sicherheitsgurtes, wobei mittels zumindest einer Erfassungseinheit eine Belegung des zumindest einen Fahrzeugsitzes erfasst wird. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
  • Aus der DE 10 2014 219 319 A1 ist eine Sicherheitsgurt-Schließzustand-Anzeigevorrichtung zum Anzeigen des Schließzustandes eines Sicherheitsgurtes bekannt. Die Sicherheitsgurt-Schließzustand-Anzeigevorrichtung umfasst eine Besetzungs-Erfassungseinheit, die konfiguriert ist, zu erfassen, ob ein Insasse auf einem Sitz sitzt, eine Schließ-Erfassungseinheit, die konfiguriert ist, um zu erfassen, ob ein Insasse einen an dem Sitz vorgesehenen Sicherheitsgurt schließt, eine Anzeigeeinheit, die konfiguriert ist, um verschiedene Arten von Informationen anzuzeigen, und eine Steuereinheit, die konfiguriert ist, um Anzeigeinhalte an der Anzeigeeinheit zu steuern. Die Steuereinheit veranlasst die Anzeigeeinheit Informationen zu den Zuständen des Sicherheitsgurtes in verschiedenen Anzeigemodi in Entsprechung zu einem ersten Zustand, in dem die Besetzungs-Erfassungseinheit keine Besetzung erfasst, zu einem zweiten Zustand, in dem die Besetzungs-Erfassungseinheit eine Besetzung erfasst und die Schließ-Erfassungseinheit kein Schließen des Sicherheitsgurtes erfasst und zu einem dritten Zustand, in dem die Besetzungs-Erfassungseinheit eine Besetzung erfasst und die Schließ-Erfassungseinheit ein Schließen des Sicherheitsgurtes erfasst, anzuzeigen.
  • Darüber hinaus sind in der EP 1 498 328 A1 eine Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung und ein Verfahren zum Betrieb einer solchen beschrieben. Die Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung umfasst eine Vorrichtung zum Erfassen einer Belegung eines Sitzes durch einen Passagier, eine Vorrichtung zum Erfassen eines Anlegezustandes eines dem Sitz zugeordneten Sicherheitsgurtes und eine Vorrichtung zur Ausgabe eines Warnsignals. Zudem umfasst die Vorrichtung zum Erfassen einer Belegung des Sitzes durch einen Passagier ein optisch bildgebendes System mit einer Bildauswerteeinheit.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus zumindest eines einem Fahrzeugsitz in einem Fondbereich eines Fahrzeuges zugeordneten Sicherheitsgurtes und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens anzugeben.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß hinsichtlich des Verfahrens durch die in Anspruch 1 und hinsichtlich der Vorrichtung durch die in Anspruch 6 angegebenen Merkmale gelöst.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Ein Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus zumindest eines einem Fahrzeugsitz in einem Fondbereich eines Fahrzeuges zugeordneten Sicherheitsgurtes sieht vor, dass mittels zumindest einer Erfassungseinheit eine Belegung des zumindest einen Fahrzeugsitzes erfasst wird. Erfindungsgemäß wird der Gurtstatus ausschließlich bei erfasster Belegung des zumindest einen Fahrzeugsitzes durch einen Insassen ausgegeben.
  • Dadurch, dass der Gurtstatus nur bei erfasstem belegtem Fahrzeugsitz ausgegeben wird, wird eine Ausgabe von Informationen, die bei unbelegtem Fahrzeugsitz für einen Fahrer des Fahrzeuges im Wesentlichen irrelevant sind, verringert. Somit kann ein Fokus des Fahrers auf wichtigere Informationen gelenkt werden und eine Übersichtlichkeit in Anzeigebereichen einer Anzeigeeinheit kann aufgrund der verringerten Anzahl von ausgegebenen Informationen, insbesondere in Bezug auf den Gurtstatus bei unbelegtem Fahrzeugsitz, erhöht werden.
  • Da die Übersichtlichkeit der Anzeigeeinheit erhöht ist, kann zudem die Sicherheit im Fahrbetrieb des Fahrzeuges erhöht werden, da der Fahrer nicht von unrelevanten Informationen abgelenkt wird.
  • Darüber hinaus kann ein durch die verringerte Anzahl ausgegebener Informationen freiwerdender Anzeigebereich zur Ausgabe weiterer für den Fahrer relevanter Informationen genutzt werden.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.
  • Dabei zeigt die:
  • 1 schematisch einen Ausschnitt eines Fahrzeuges mit einem auf einem Fahrzeugsitz im Fondbereich sitzenden Insassen.
  • In der einzigen Figur ist ein Ausschnitt eines Fahrzeuges 1 mit einem auf einem im Fondbereich angeordneten Fahrzeugsitz 2 sitzenden Insassen 3 dargestellt.
  • An einem Dachabschnitt 1.1 im Inneren des Fahrzeuges 1 ist eine als Bilderfassungseinheit ausgebildete Erfassungseinheit 4 zur Erfassung einer Sitzbelegung angeordnet, deren Erfassungsbereich E zumindest auf die sich im Fondbereich befindenden Fahrzeugsitze 2 gerichtet ist. Alternativ oder zusätzlich kann auch zumindest eine anders ausgebildete Erfassungseinheit 4 vorgesehen sein, beispielsweise eine entsprechende Sensorik im jeweiligen Fahrzeugsitz 2. Die Bilderfassungseinheit kann beispielsweise als eine dreidimensional erfassende Innenraumkamera ausgebildet sein, d. h. beispielsweise als eine Stereokamera.
  • Der Insasse 3 hat seinen dem Fahrzeugsitz 2 zugeordneten Sicherheitsgurt 5 angelegt, wobei eine verschieblich an einem dem Sicherheitsgurt 5 angeordnete, nicht gezeigte Gurtschlosszunge 6 in ein dem Sicherheitsgurt 5 zugeordnetes Gurtschloss 7 eingesteckt ist.
  • In dem Gurtschloss 7 ist ein sogenannter Gurtschlossschalter 8 angeordnet, welcher Signale erfasst, die einer nicht näher gezeigten Steuereinheit zugeführt werden. Die Steuereinheit umfasst eine Auswerteeinheit, in der die erfassten Signale des Gurtschlossschalters 8 ausgewertet und verarbeitet werden. Anhand der erfassten Signale wird ermittelt wird, ob die Gurtschlosszunge 6 in das Gurtschloss 7 eingesteckt ist und der Insasse 3 somit seinen Sicherheitsgurt 5 ordnungsgemäß angelegt hat.
  • Bei Inbetriebnahme des Fahrzeuges 1 erfasst die als Bilderfassungseinheit ausgebildete Erfassungseinheit 4 Bilddaten, welche ebenfalls der Steuereinheit zugeführt und in der Auswerteeinheit ausgewertet und verarbeitet werden.
  • Anhand der Bilddaten wird eine Belegung des Fahrzeugsitzes 2 im Fondbereich des Fahrzeuges 1 erfasst. Wird erfasst, dass der Fahrzeugsitz 2 durch den Insassen 3 belegt ist, wird anhand der erfassten Signale des Gurtschlossschalters 8 ein Gurtstatus des Sicherheitsgurtes 5 ermittelt.
  • Vorzugsweise wird der Gurtstatus des dem Fahrzeugsitz 2 zugeordneten Sicherheitsgurtes 5 nach einer vorgegebenen Zeitdauer nach Inbetriebnahme des Fahrzeuges 1, beispielsweise nach Einschalten einer Zündung, erfasst.
  • Der entsprechend ermittelte Gurtstatus wird bei ermittelter Sitzbelegung zur Information eines Fahrers des Fahrzeuges 1 in einem Anzeigebereich einer Instrumententafel optisch ausgegeben. Vorzugsweise wird dabei die Ausgabe des Gurtstatus auf den belegten Fahrzeugsitz 2 oder die belegten Fahrzeugsitze 2 beschränkt, so dass die Ausgabe entsprechend verkleinert ist, wenn nicht alle Fahrzeugsitze 2, deren Gurtstatus ausgebbar ist, belegt sind. Alternativ oder zusätzlich ist auch eine akustische und/oder haptische Ausgabe möglich.
  • Wird ermittelt, dass der Fahrzeugsitz 2 belegt ist und die Gurtschlosszunge 6 ist nach der vorgegebenen Zeitdauer nicht in das Gurtschloss 7 eingesteckt, wird ein entsprechender Hinweis in dem Anzeigebereich der Instrumententafel an den Fahrer des Fahrzeuges 1 ausgegeben.
  • Wird ermittelt, dass der Fahrzeugsitz 2 belegt ist und es wird anhand der erfassten Signale des Gurtschlossschalters 8 ermittelt, dass die Gurtschlosszunge 6 in das Gurtschloss 7 eingesteckt ist, wird dem Fahrer eine diesem Gurtstatus entsprechende Information in dem Anzeigebereich ausgegeben.
  • Vorzugsweise wird die Information bei dem Gurtstatus, bei welchem die Gurtschlosszunge 6 in das Gurtschloss 7 eingesteckt ist, dem Fahrer für eine vorgegebene Zeitdauer angezeigt, so dass der Fahrer darüber in Kenntnis gesetzt ist, dass der Insasse 3 im Fondbereich seinen Sicherheitsgurt 5 angelegt hat.
  • Ist der Fahrzeugsitz 2 belegt und der Insasse 3 hat seinen Sicherheitsgurt 5 nicht ordnungsgemäß angelegt, so wird die diesem Gurtstatus entsprechende Information vorzugsweise fortlaufend in dem Anzeigebereich ausgegeben. Legt der Insasse 3, beispielsweise nach Aufforderung, seinen Sicherheitsgurt 5 an, wobei das Einstecken der Gurtschlosszunge 6 in das Gurtschloss 7 mittels des Gurtschlossschalters 8 erfasst wird, ändert sich die Information in dem Anzeigebereich automatisch. Durch die Änderung der optischen Ausgabe in Bezug auf den momentanen Gurtstatus des Insassen 3 ist der Fahrer des Fahrzeuges 1 darüber informiert, dass der Insasse 3 seinen Sicherheitsgurt 5 ordnungsgemäß angelegt hat.
  • Alternativ oder zusätzlich zur Erfassung des Gurtstatus anhand der erfassten Signale des Gurtschlossschalters 8 kann der jeweilige Gurtstatus auch anhand der mittels der Bilderfassungseinheit erfassten Bilddaten ermittelt werden.
  • Hierzu sind in der Auswerteeinheit der Steuereinheit Vorlagen hinterlegt, die mit erfassten Bilddaten verglichen werden, um so den jeweiligen Gurtstatus des Sicherheitsgurtes 5 des Insassen 3 im Fondbereich des Fahrzeuges 1 zu ermitteln und im Anzeigebereich auszugeben.
  • Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens umfasst die Erfassungseinheit 4, eine Gurtstatuserfassungseinheit, hier in Form des Gurtschlossschalters 8, und eine Ausgabeeinheit zur Ausgabe des Gurtstatus.
  • Dadurch, dass der Gurtstatus nur bei erfasstem belegtem Fahrzeugsitz 2 ausgegeben wird, wird eine Ausgabe von Informationen, die bei unbelegtem Fahrzeugsitz 2 für einen Fahrer des Fahrzeuges 1 im Wesentlichen irrelevant sind, verringert. Somit kann ein Fokus des Fahrers auf wichtigere Informationen gelenkt werden und eine Übersichtlichkeit in Anzeigebereichen einer Anzeigeeinheit kann aufgrund der verringerten Anzahl von ausgegebenen Informationen, insbesondere in Bezug auf den Gurtstatus bei unbelegtem Fahrzeugsitz 2, erhöht werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Fahrzeug
    1.1
    Dachabschnitt
    2
    Fahrzeugsitz
    3
    Insasse
    4
    Erfassungseinheit
    5
    Sicherheitsgurt
    6
    Gurtschlosszunge
    7
    Gurtschloss
    8
    Gurtschlossschalter
    E
    Erfassungsbereich
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102014219319 A1 [0002]
    • EP 1498328 A1 [0003]

Claims (6)

  1. Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus zumindest eines einem Fahrzeugsitz (2) in einem Fondbereich eines Fahrzeuges (1) zugeordneten Sicherheitsgurtes (5), wobei mittels zumindest einer Erfassungseinheit (4) eine Belegung des zumindest einen Fahrzeugsitzes (2) erfasst wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtstatus ausschließlich bei erfasster Belegung des zumindest einen Fahrzeugsitzes (2) durch einen Insassen (3) ausgegeben wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtstatus in einem Anzeigebereich einer Instrumententafel des Fahrzeuges (1) optisch ausgegeben wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtstatus bei angelegtem Sicherheitsgurt (5) für eine vorgebbare Zeitdauer ausgegeben wird.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtstatus bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt (5) fortlaufend ausgegeben wird.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Belegung des zumindest einen Fahrzeugsitzes (2) optisch erfasst wird.
  6. Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend eine Erfassungseinheit (4) zur Erfassung einer Belegung des zumindest einen Fahrzeugsitzes (2), eine Gurtstatuserfassungseinheit und eine Ausgabeeinheit zur Ausgabe des Gurtstatus.
DE102015010560.4A 2015-08-12 2015-08-12 Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens Withdrawn DE102015010560A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015010560.4A DE102015010560A1 (de) 2015-08-12 2015-08-12 Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015010560.4A DE102015010560A1 (de) 2015-08-12 2015-08-12 Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015010560A1 true DE102015010560A1 (de) 2016-02-04

Family

ID=55079650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015010560.4A Withdrawn DE102015010560A1 (de) 2015-08-12 2015-08-12 Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015010560A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019205886A1 (de) * 2019-04-25 2020-10-29 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Überwachung wenigstens eines Kindes in einem Fondbereich eines Fahrzeugs

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1498328A1 (de) 2003-07-15 2005-01-19 IEE International Electronics & Engineering S.A.R.L. Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung
DE102014219319A1 (de) 2013-09-26 2015-03-26 Yazaki Corporation Vorrichtung zum Anzeigen des Schließzustands eines Sicherheitsgurts

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1498328A1 (de) 2003-07-15 2005-01-19 IEE International Electronics & Engineering S.A.R.L. Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung
DE102014219319A1 (de) 2013-09-26 2015-03-26 Yazaki Corporation Vorrichtung zum Anzeigen des Schließzustands eines Sicherheitsgurts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019205886A1 (de) * 2019-04-25 2020-10-29 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Überwachung wenigstens eines Kindes in einem Fondbereich eines Fahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005023697A1 (de) Einrichtung zur Steuerung der Innenbeleuchtung eines Kraftfahrzeugs
EP3102463A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung eines signals, das eine belegung eines fahrzeugsitzes repräsentiert, sowie ein entsprechendes computerprogramm und maschinenlesbares speichermedium
DE102017220466B3 (de) Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit mindestens einer Komponente eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
DE102017011827A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Insassenschutzvorrichtung
DE102019005448A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung eines Beifahrersitzes in einem Fahrzeug
DE102005057807A1 (de) Insassenerfassungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102010055921A1 (de) Verfahren zum automatischen Aktivieren einer Parkfunktionalität eines automatischen oder automatisierten Getriebes in einem Fahrzeug
DE102014005572A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Verstellvorrichtung eines Fahrzeugsitzes
DE102016003315A1 (de) Verfahren zur Erfassung einer Sitzbelegung
DE102013018742A1 (de) Verfahren zur Ermittlung eines Anlegestatus eines Sicherheitsgurtes
DE102015014138A1 (de) Verfahren zur automatischen Positionierung einer Anzahl von einem Insassen zugeordneten Komponenten in einem Fahrzeug
DE102015010560A1 (de) Verfahren zur Ausgabe eines Gurtstatus und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102015016761A1 (de) Verfahren zur automatischen Ausgabe einer Warnmeldung
DE19856129A1 (de) Verfahren zur Ansteuerung von Sicherheitseinrichtungen in einem Kraftfahrzeug
DE102010008898A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Vorrichtung zur Gurtanschnallwarnung
EP3593217A1 (de) Verfahren zur ausführung eines autonomen fahrvorgangs eines fahrzeugs
DE102015010282A1 (de) Vorrichtung zur Sitzbelegungserkennung
DE102013011531A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Assistenzsystems eines Kraftwagens und Assistenzsystem für einen Kraftwagen
DE102016013170A1 (de) Vorrichtung zur Fahrerbeobachtung
DE102016013359A1 (de) Vorrichtung zur Überwachung eines Kindersitzes
DE102018003421A1 (de) Vorrichtung mit einer Kamera
DE102012223147A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen einer missbräuchlichen Benutzung eines Insassenschutzgurtes eines Fahrzeugs
DE102020205488A1 (de) Verfahren zum Erkennen einer Kollisionsrichtung eines Fahrzeugs, Verfahren zum Ansteuern eines Kollisionsschutzsystems eines Fahrzeugs bei einer erkannten Kollisionsrichtung des Fahrzeugs, Vorrichtung und Fahrzeug
DE102015002968A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges
DE102017005442A1 (de) Verfahren zum Erfassen eines Kindersitzes

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee