DE102014011411B4 - Bogentransportvorrichtung - Google Patents

Bogentransportvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102014011411B4
DE102014011411B4 DE102014011411.2A DE102014011411A DE102014011411B4 DE 102014011411 B4 DE102014011411 B4 DE 102014011411B4 DE 102014011411 A DE102014011411 A DE 102014011411A DE 102014011411 B4 DE102014011411 B4 DE 102014011411B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
cylinder
printing
leading edge
circumferential direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014011411.2A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102014011411A1 (de
Inventor
Peter Hachmann
Arno Jünger
Albert Maul
Michael Östreicher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102014011411.2A priority Critical patent/DE102014011411B4/de
Publication of DE102014011411A1 publication Critical patent/DE102014011411A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102014011411B4 publication Critical patent/DE102014011411B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/102Combinations of transfer drums and grippers with pneumatic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J13/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in short lengths, e.g. sheets
    • B41J13/10Sheet holders, retainers, movable guides, or stationary guides
    • B41J13/22Clamps or grippers
    • B41J13/223Clamps or grippers on rotatable drums
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J13/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in short lengths, e.g. sheets
    • B41J13/10Sheet holders, retainers, movable guides, or stationary guides
    • B41J13/22Clamps or grippers
    • B41J13/223Clamps or grippers on rotatable drums
    • B41J13/226Clamps or grippers on rotatable drums using suction

Landscapes

  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Ink Jet (AREA)

Abstract

Verfahren zum Bogentransport in einer Druckmaschine mit einem Greifereinrichtungen für eine Bogenvorderkante aufweisenden Druckzylinder, welcher zusätzliche Sauggreifer auf seiner Mantelfläche aufweist, die in Umfangsrichtung nacheinander mit Saugluft beaufschlagt werden, dadurch gekennzeichnet, dass der von einem vorgeordneten Übergabezylinder (11) an seiner Vorderkante übergebene Bogen (3) während des Aufwickelns auf den Druckzylinder (12) an seiner Bogenhinterkante durch den Übergabezylinder (11) gestrafft wird.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bogentransport in einer Bogen verarbeitenden Maschine, insbesondere einer Druckmaschine, mit einer Inkj et-Druckeinheit.
  • Beim Transport von Bogen mittels rotierender Zylinder ist es notwendig, dass der Bogen glatt auf einer Mantelfläche des Zylinders aufliegt, damit dieser einwandfrei, passergenau mit einem Druckbild versehen werden kann. Insbesondere beim Bedrucken mit Inkjet-Köpfen muss ein konstanter Abstand zwischen dem Inkjet-Kopf und dem zu bedruckenden Bogen gewährleistet sein.
  • Durch die EP 0 990 518 B1 ist es bekannt, an einem als Speichertrommel ausgebildeten Druckzylinder einer Wendeeinrichtung Saugöffnungen auf einer Mantelfläche der Speichertrommel anzuordnen, um den Bogen zu glätten.
  • Es besteht jedoch das Problem, dass der Bogen bei seiner Übergabe an den Druckzylinder zu wenig Spannung aufweist und dann nicht glatt auf dem Druckzylinder angesaugt wird.
  • Aus DE 41 30 805 C2 sind Saugrollen bekannt, die auf der Oberfläche des Bogens abrollen und den Bogen beginnend von der Vorderkante bis zum Bogenende straffen, wobei sie durch eine Diagonalverstellung eine seitliche Straffwirkung auf den Bogen ausüben können.
  • Aus DE 10 2012 218 048 A1 sind Hinterkantensauger an einer Speichertrommel bekannt, die als Straffsauger ausgebildet sein können.
  • DE 10 2012 200 650 A1 zeigt eine Andrückwalze, die zur Unterstützung einer glatten Bogenauflage mit dem Druckzylinder einen Druckspalt bildet.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bogentransport zu schaffen, die es ermöglicht, dass ein Bogen auf der Mantelfläche eines Druckzylinders einer Bogen verarbeitenden Maschine, insbesondere eines Inkjet-Druckzylinders, faltenfrei aufliegt.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 3 gelöst.
  • Es ist ein besonderer Vorteil der Erfindung, dass ein zu bedruckender Bogen so glatt und plan auf der Mantelfläche des Inkjet-Druckzylinders aufliegt, dass dieser einen notwendigen Abstand zum Inkjet-Kopf einhält und es somit ausgeschlossen ist, dass eine Berührung des Inkjet-Kopfes durch den Bogen stattfindet. Außerdem wird durch Einhalten eines konstanten Abstandes des Bogens zum Inkjetkopf die Druckqualität erhöht.
  • Dieser Vorteil wird insbesondere durch eine Kombination von zwei Transportzylindern erreicht, wobei der dem Druckzylinder vorgeordnete Übergabezylinder eine Bogenstraffeinrichtung aufweist.
  • Die Bogenstraffeinrichtung besteht im Wesentlichen aus zusätzlich zu den Bogenvorderkantengreifern angeordneten Hinterkantengreifern, die in Umfangsrichtung und/oder Seitenrichtung und/oder diagonal verlagerbar sind, so dass auf den an seiner Vorderkante gehaltenen Bogen eine Spannung aufgebracht wird, die diesen glattzieht, während dieser auf die Mantelfläche des Druckzylinders aufgewickelt wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden beschrieben.
  • Es zeigen:
    • 1 eine Digitalbogendruckmaschine im Schnitt in schematischer Darstellung,
    • 2 ein dem Inkjet-Druckzylinder vorgeordneter Übergabezylinder mit Straffeinrichtung für den Bogen,
  • Eine Bogendruckmaschine 1, insbesondere eine Digitaldruckmaschine, weist einen Anleger 2 zum Zuführen von Bogen zu der Bogendruckmaschine 1 und einen Ausleger 4 zum Abführen der bedruckten Bogen aus der Digitaldruckmaschine 1 auf. Es ist mindestens eine Druckstation 6 zum Bedrucken der Bögen 3 vorgesehen. Der Bogen wird vom Anleger 2 mittels eines Zuführtisches an einen Zuführzylinder 8 übergeben, welcher den Bogen vorzugsweise an eine doppelt große Übergabetrommel 9 überführt. Von hier aus gelangt der Bogen 3 mittels einem z. B. einfach großen Übergabezylinder 11 zu einem z. B. dreifach großen Druckzylinder 12, auf welchem der Bogen mittels einer Inkjet-Druckeinheit 13 bedruckt wird. Der bedruckte Bogen 3 wird von dem Druckzylinder 12 aneine insbesondere doppelt große Übergabetrommel 14 übergeben, von wo dieser über eine z. B. einfach große Übergabetrommel 16 an einen Kettengreifer 17 des Auslegers 4 übergeben wird. Im Wendebetrieb arbeitet die Übergabetrommel 14 als Speichertrommel und übergibt den Bogen 3 an seiner Hinterkante an eine nachgeordnete Wendetrommel 18, von wo der Bogen 3 zum Bedrucken seiner Rückseite mittels einer Übergabetrommel 19 an die Übergabetrommel 9 zurückgeführt wird, damit dieser in der Druckeinheit 6 auf der Rückseite bedruckt werden kann.
  • Der Druckzylinder 12 ist insbesondere als Inkjet-Druckzylinder ausgebildet und weist zum Halten eines Bogens mechanische oder pneumatische Greifereinrichtungen 22 auf, um den Bogen an seiner Vorderkante zu fixieren. Zur Verbesserung der auf den Bogen wirkenden Haltekraft und glatten, faltenfreien Lage des Bogens auf dem Druckzylinder 12 ist die Mantelfläche des Druckzylinders 12 mit zusätzlichen Sauggreifern, z. B. in Form von Saugöffnungen 24, versehen.
  • Diese sind nacheinander vom Greifer 22 für die Bogenvorderkante in Richtung Bogenende mit Saugluft beaufschlagbar, so dass ein Bogen 3 plan auf dem Druckzylinder 12 angesaugt werden kann. Zur Erhöhung der Spannkraft des Bogens beim Auflegen auf den Druckzylinder 12 ist es vorgesehen, dass der dem Druckzylinder 12 vorgeordnete Übergabezylinder 11 eine Bogenstraffeinrichtung 23 aufweist. Diese besteht im Wesentlichen aus Sauggreifern 26, welche den Bogen zusätzlich zu den Transportgreifern 27 für die Bogenvorderkante an der Bogenhinterkante fixieren. Die Sauggreifer sind in Umfangsrichtung und/oder seitlich und/oder diagonal auf der Mantelfläche des Übergabezylinders 11 verschiebbar angeordnet. Somit ist ein Bogen 3 nach der Übergabe seiner Vorderkante an die Greifereinrichtung 22 des Druckzylinders 12 und während des Aufwickelns des Bogens 3 auf die Mantelfläche des Druckzylinders 12 spannbar.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Bogendruckmaschine
    2
    Anleger
    3
    Bogen
    4
    Ausleger
    5
    ./.
    6
    Druckstation (Druckeinheit)
    7
    ./.
    8
    Zuführzylinder
    9
    Übergabetrommel
    10
    ./.
    11
    Übergabetrommel
    12
    Druckzylinder
    13
    Inkjet-Druckeinheit
    14
    Übergabetrommel (Speichertrommel)
    15
    16
    Übergabetrommel (doppelt groß)
    17
    Kettengreifer
    18
    Wendetrommel
    19
    Übergabetrommel
    20
    ./.
    21
    22
    Greifereinrichtung
    23
    Bogenstraffeinrichtung
    24
    Saugöffnung (Druckzylinder)
    25
    26
    Sauggreifer (Hinterkante, 11)
    27
    Greifer (Vorderkante, 11)

Claims (6)

  1. Verfahren zum Bogentransport in einer Druckmaschine mit einem Greifereinrichtungen für eine Bogenvorderkante aufweisenden Druckzylinder, welcher zusätzliche Sauggreifer auf seiner Mantelfläche aufweist, die in Umfangsrichtung nacheinander mit Saugluft beaufschlagt werden, dadurch gekennzeichnet, dass der von einem vorgeordneten Übergabezylinder (11) an seiner Vorderkante übergebene Bogen (3) während des Aufwickelns auf den Druckzylinder (12) an seiner Bogenhinterkante durch den Übergabezylinder (11) gestrafft wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogen (3) in Umfangsrichtung und/oder seitlicher Richtung und/oder diagonal gestrafft wird.
  3. Vorrichtung zum Bogentransport in einer Druckmaschine mit einem Greifereinrichtungen für eine Bogenvorderkante aufweisenden Druckzylinder, welcher zusätzlich Sauggreifer auf seiner Mantelfläche aufweist, die in Umfangsrichtung nacheinander mit Saugluft beaufschlagbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass dem Druckzylinder (12) ein Greifeinrichtungen (27) für die Bogenvorderkante aufweisender Übergabezylinder (11) vorgeordnet ist und dass dieser eine Bogenstraffeinrichtung (23) für eine Bogenhinterkante aufweist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckzylinder (12) ein mittels eines Inkjet-Druckkopfes (13) zusammenwirkender Inkjet-Druckzylinder ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sauggreifer (26) des Übergabezylinders (11) auf der Mantelfläche des Übergabezylinders (11) in Umfangsrichtung und/oder seitlich und/oder diagonal verschiebbar angeordnet sind.
  6. Digitaldruckmaschine mit einer Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 3 bis 5.
DE102014011411.2A 2014-07-31 2014-07-31 Bogentransportvorrichtung Active DE102014011411B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011411.2A DE102014011411B4 (de) 2014-07-31 2014-07-31 Bogentransportvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011411.2A DE102014011411B4 (de) 2014-07-31 2014-07-31 Bogentransportvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014011411A1 DE102014011411A1 (de) 2016-02-04
DE102014011411B4 true DE102014011411B4 (de) 2022-06-23

Family

ID=55079241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014011411.2A Active DE102014011411B4 (de) 2014-07-31 2014-07-31 Bogentransportvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014011411B4 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536536A1 (de) 1984-11-27 1986-06-05 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Blaslufttrommel als uebergabetrommel und auslagetrommel an bogenverarbeitenden maschinen
DE4130805C2 (de) 1991-09-17 1994-01-27 Koenig & Bauer Ag Einrichtung an einem Zylinder für Bogenrotationsdruckmaschinen
EP0990518B1 (de) 1998-10-01 2003-04-16 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Druckmaschinenzylinder, insbesondere Gegendruckzylinder für eine Bogenrotationsdruckmaschine
DE102012200650A1 (de) 2011-02-08 2012-08-09 Manroland Ag Bogendruckmaschine
DE102012218048A1 (de) 2011-10-14 2013-04-18 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Bogentransporttrommel, Verwendung von wechselbaren Überzügen an jeweiligen Zinken von Mantelsegmenten einer Bogentransporttrommel und Verfahren zum Einstellen von Kontakteigenschaften einer Bogentransporttrommel

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536536A1 (de) 1984-11-27 1986-06-05 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Blaslufttrommel als uebergabetrommel und auslagetrommel an bogenverarbeitenden maschinen
DE4130805C2 (de) 1991-09-17 1994-01-27 Koenig & Bauer Ag Einrichtung an einem Zylinder für Bogenrotationsdruckmaschinen
EP0990518B1 (de) 1998-10-01 2003-04-16 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Druckmaschinenzylinder, insbesondere Gegendruckzylinder für eine Bogenrotationsdruckmaschine
DE102012200650A1 (de) 2011-02-08 2012-08-09 Manroland Ag Bogendruckmaschine
DE102012218048A1 (de) 2011-10-14 2013-04-18 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Bogentransporttrommel, Verwendung von wechselbaren Überzügen an jeweiligen Zinken von Mantelsegmenten einer Bogentransporttrommel und Verfahren zum Einstellen von Kontakteigenschaften einer Bogentransporttrommel

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014011411A1 (de) 2016-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015211637A1 (de) Bogentransportvorrichtung
DE102004031171B4 (de) Maschine zur Verarbeitung von Bogen
DE3413159C2 (de) Bogen-Rotations-Offsetdruckmaschine zur Herstellung von einseitigen Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck
DE102006030062B3 (de) Bogenführungszylinder mit Aufzug in einer Verarbeitungsmaschine
DE102017219709A1 (de) Druckmaschine
DE102008005797A1 (de) Ausleger einer bogenverarbeitenden Maschine, insbesondere Bogendruckmaschine
DE102014011411B4 (de) Bogentransportvorrichtung
EP0564856B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk
DE2457069C2 (de) Vorrichtung zum passergerechten Anlegen von Bogen in Bogenrotationsdruckmaschinen
DE102015226325A1 (de) Bogenverarbeitende Maschine mit einem einer Doppelgreiferauslage vorgeordneten Bogenführungszylinder und Verfahren zum Ablegen von Bogen
DE102015203909A1 (de) Verfahren zum Bedrucken eine Bogens in einem Drucksystem
DE102016200652A1 (de) Digitaldruckmaschine mit Wendeeinrichtung
DE102012218049B4 (de) Vorrichtung zum Wenden und Fördern von Bogen in Druckmaschinen
DE102015225605A1 (de) Bogentransportvorrichtung und Verfahren zum Bogentransport
DE102006052412B4 (de) Trommel zum Fördern eines Bogens
DE102015226327B4 (de) Bogenverarbeitende Maschine mit einem einer Doppelgreiferauslage vorgeordneten Bogenführungszylinder und Verfahren zum Ablegen von Bogen
DE102015209687B4 (de) Wendevorrichtung und Verfahren zum Wenden von Bogen
DE7033958U (de) Bogenausleger fuer offsetromationsdruckmaschinen.
DE102014224896A1 (de) Bogenverarbeitende Maschine und Verfahren zum Lackieren der Bogenvorderseiten und/oder der Bogenrückseiten
DE102005050070A1 (de) Bogenführender Rotationskörper
DE102018221967B4 (de) Bogenverarbeitende Maschine
DE19720740C1 (de) Schneideinrichtung zum Trennen von Bogen in einer Druckmaschine
DE102015209689B4 (de) Wendevorrichtung für eine bogenverarbeitende Maschine und Verfahren zum Wenden von Bogen
DE102017111313A1 (de) Bogensperre in Anlegeeinheit
DE102017207050A1 (de) Druckwerk zum Bedrucken bogenförmigen Bedruckstoffs sowie Blechdruckmaschine mit einem derartigen Druckwerk

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final