DE102013211318A1 - Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige - Google Patents

Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige Download PDF

Info

Publication number
DE102013211318A1
DE102013211318A1 DE102013211318.8A DE102013211318A DE102013211318A1 DE 102013211318 A1 DE102013211318 A1 DE 102013211318A1 DE 102013211318 A DE102013211318 A DE 102013211318A DE 102013211318 A1 DE102013211318 A1 DE 102013211318A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
low pressure
air pump
indicator
scale
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013211318.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013211318B4 (de
Inventor
Lopin Wang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beto Engineering and Marketing Co Ltd
Original Assignee
Beto Engineering and Marketing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beto Engineering and Marketing Co Ltd filed Critical Beto Engineering and Marketing Co Ltd
Publication of DE102013211318A1 publication Critical patent/DE102013211318A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013211318B4 publication Critical patent/DE102013211318B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B33/00Pumps actuated by muscle power, e.g. for inflating
    • F04B33/005Pumps actuated by muscle power, e.g. for inflating specially adapted for inflating tyres of non-motorised vehicles, e.g. cycles, tricycles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B9/00Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members
    • F04B9/02Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being mechanical
    • F04B9/06Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being mechanical the means including spring- or weight-loaded lost-motion devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D13/00Component parts of indicators for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D13/22Pointers, e.g. settable pointer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

Eine Luftpumpe umfasst einen Luftpumpenkörper zum Pumpen von Luft, und einen Hochdruckmesser und einen Niederdruckmesser, die in dem Luftpumpenkörper zum Messen und Anzeigen der von dem Luftpumpenkörper gepumpten Luft befestigt sind.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Luftpumpentechnologie und insbesondere eine Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige.
  • 2. Beschreibung des Stands der Technik
  • Eine gewöhnliche Luftpumpe ist im Allgemeinen mit einem einzelnen Druckmesser zum Messen und Anzeigen gepumpter Luft versehen. Bei einer Hochleistungs-Luftpumpe muss ein Hochdruckmesser zum Messen und Anzeigen eines Hochdrucks gepumpter Luft verwendet werden. Die graduierte Skala eines Hochdruckmessers weist feine Unterteilungen auf. Wenn ein Hochdruckmesser zum Messen und Anzeigen eines Niederdrucks gepumpter Luft verwendet wird, kann der Nutzer die Anzeige nicht einfach sehen und ablesen, da sich der Anzeiger langsam bewegt. In der Anfangsphase des Pumpbetriebs, kann der Nutzer außerstande sein die Bewegung des Anzeigers zu sehen, wodurch falsche Vorstellungen entstehen. Wenn beispielsweise ein Hochdruckmesser zum Messen von 0–300 Psi zum Messen des Drucks eines aufblasbaren Objekts verwendet wird, das lediglich eine Luftversorgung mit 120 Psi erfordert, können die vorstehend genannten Sicht- und Ableseschwierigkeiten auftreten.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung wurde unter den gegebenen Umständen fertig gestellt. Die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereitstellung einer Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige, die zum Messen und Anzeigen eines Hochdrucks ebenso wie eines Niederdrucks brauchbar ist und die dem Nutzer das Sehen und Ablesen der Anzeigen erleichtert, wenn sie zum Messen eines Niederdrucks betrieben wird. Um diese und andere Aufgaben der vorliegenden Erfindung zu lösen umfasst eine Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige einen Luftpumpenkörper, einen Hochdruckmesser, der in dem Luftpumpenkörper zum Messen und Anzeigen eines Hochdrucks befestigt ist, und einen Niederdruckmesser, der in dem Luftpumpenkörper zum Messen und Anzeigen eines Niederdrucks befestigt ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die 1 ist eine Teilexplosionsansicht einer Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Die 2 ist eine schematische Ansicht der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die 3 ist eine schematische Zeichnung, die den Aufbau der zwei Vorrichtungen zur Druckmessung der Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die 4 ist eine schematische Ansicht einer Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die 5 ist eine schematische Ansicht eines Teils der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die die Anordnung der Skala zeigt.
  • Die 6 ist eine schematische Ansicht einer Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die 7 ist eine schematische Ansicht eines Teils der dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die die Anordnung der Skala zeigt.
  • Die 8 ist eine schematische Ansicht einer Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die 9 ist eine schematische Ansicht eines Teils der vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die die Anordnung der Skala zeigt.
  • Die 10 ist eine schematische Ansicht einer Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß einer fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die 11 ist eine schematische Ansicht eines Teils der fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die die Anordnung der Skala zeigt.
  • Die 12 ist eine Aufriss- und Teilexplosionsansicht der Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß der fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die 13 ist eine Schnittsicht in vergrößertem Maßstab eines Teils der Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß der fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Ausführliche Beschreibung der Erfindung
  • Unter Bezug auf die 14, wird eine Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige umfasst wie gezeigt einen Luftpumpenkörper 10, und zwei Druckmesser 20; 30, die in einen Luftpumpenkörper 10 eingebaut sind. Ein Druckmesser 20 ist ein Niederdruckmesser. Der andere Druckmesser 30 ist ein Hochdruckmesser. Der Pumpdeckel 40 der Luftpumpenkörper 10 kann gedreht werden, so dass der Nutzer den Pumpdeckel 40 um einen erwünschten Winkel drehen kann, um das Ablesen des Niederdruckmessers 20 oder des Hochdruckmesser 30 zu erleichtern.
  • Eine schematische Ansicht der zwei Druckmesser der Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß der vorliegenden Erfindung wird in der 2 gezeigt, in der das Bezugszeichen 31 eine Vorrichtung zur Hochdruckmessung; und das Bezugszeichen 21 eine Vorrichtung zur Niederdruckmessung anzeigt. Diese zwei Vorrichtungen zur Druckmessung 21; 31 weisen den gleichen Aufbau auf. Die Vorrichtung zur Niederdruckmessung 21 wird als Erläuterungsbeispiel verwendet. Die Vorrichtung zur Niederdruckmessung 21 umfasst wie in der 3 gezeigt ein Kolbenrohr 22, das einen längsgerichteten Gleitschlitz 221 an einer Lateralseite davon festlegt, einen Kolben 23, der in dem Kolbenrohr 22 beweglich aufgenommen ist, eine Feder 24, die in dem Kolbenrohr 22 befestigt ist und deren eines Ende gegen den Kolben 23 stößt und deren anderes Ende gegen eine Untere Wand 222 des Kolbenrohrs 22 stößt, eine Zahnschiene 25, die an der Außenwand des Kolbenrohrs 22 befestigt ist und an dem Kolben 23 fest befestigt ist und entlang des längsgerichteten Gleitschlitzes 221 bewegt werden kann, eine Getriebestufe 26, die mit der Zahnschiene 25 in Eingriff steht, einen Schaft 27, der in der Mitte der Getriebestufe 26 fest angeordnet ist, und einen Anzeiger 28, der an dem oberen Ende des Schäfte 27 fest befestigt ist. Der Druckmesser 20 umfasst ferner eine Skala 29 (siehe die 1), die mit einer graduierten Skala markiert ist. Der Anzeiger 28 hängt über der Skala 29 und kann mit der Getriebestufe 26 gedreht werden, um den Druckwert anzuzeigen. Das Bezugszeichen 15 in der 3 zeigt einen Strömungskanal (charge-flow passage). Während des Betriebs der Luftpumpe strömt die gepumpte Luft durch den Strömungskanal 15 in den Pumpdeckel 40. Der Pumpdeckel 40 kann mit einem Luftventil oder Nadelventil (ball needle) eines aufblasbaren Objekts (beispielsweise eines Rads) verbunden werden. Das Bezugszeichen 16 in der 3 zeigt ein Sammelrohr bzw. einen Verteiler, der die gepumpte Luft von dem Strömungskanal 15 zu dem Kolbenrohr 22 lenkt, und den Kolben 23 zur Bewegung in dem Kolbenrohr 22 zwingt und gleichzeitig Zahnschiene 25 anzutreiben, um die Getriebestufe 26 zu drehen. Der Unterschied zwischen den zwei Vorrichtungen zur Druckmessung 21; 31 beruht in der Funktion der Feder 24. Gemäß dieser Ausführungsform sind die Vorrichtungen zur Druckmessung 21; 31 in verschiedener Erhöhung parallel angeordnet. Die Vorrichtung zur Druckmessung 21; 31 kann wahlweise gestaffelt angeordnet sein.
  • Unter Bezug auf die 4 und 5, wird eine Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt. Gemäß dieser zweiten Ausführungsform, sind die Vorrichtungen zur Hoch- und Niederdruckmessung 41; 42 in verschiedener Erhöhung gestaffelt angeordnet; die Schäfte 43; 44 und die Anzeiger 45; 46 sind an der gleichen Seite angeordnet und eine gemeinsame Skala 47 wird verwendet; die Skala 47 legt eine Hochdruck Anzeigezone 48 und eine Niederdruck Anzeigezone 49 fest; die zwei Anzeiger 45; 46 zeigen jeweils die Hochdruck Anzeigezone 48 und die Niederdruck Anzeigezone 49 an. In dieser alternativen Form wird einfach eine einzelne Skala verwendet, was die Verwendung der Luftpumpe erleichtert.
  • Unter Bezug auf die 6 und 7, wird eine Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt. Gemäß dieser dritten Ausführungsform, wird bei den Vorrichtungen zur Hoch- und Niederdruckmessung 51; 52 eine gemeinsame Skala 53 verwendet; die Getriebestufe 521 der Vorrichtung zur Hochdruckmessung 52 kann ein Schaftrohr 522 und einen Anzeiger 523 drehen, der an dem Schaftrohr 522 befestigt ist; die Getriebestufe 511 der Vorrichtung zur Niederdruckmessung 51 kann einen Stabschaft 512 und einen Anzeiger 513 drehen, der an dem Stabschaft 512 befestigt ist; der Stabschaft 512 ist durch das Schaftrohr 522 eingefügt. Die Anordnung der zwei Anzeiger 513; 523 ist der Anordnung des Minutenzeiger und Stundenzeiger einer Uhr ähnlich. Die Skala 53 weist ferner zwei bogenförmig graduierte Skalen 531; 532 mit Markierungen darauf auf. Die äußere bogenförmige graduierte Skala 531 ist eine graduierte Skala für Niederdruck für den Druckbereich von 0 Psi bis 120 Psi. Die innere bogenförmige graduierte Skala 532 ist eine graduierte Skala für Hochdruck für den Druckbereich von 0 Psi bis 300 Psi. Der Niederdruck Anzeiger 513 ist relativ länger und zum Anzeigen der graduierten Skala für Niederdruck 531 angepasst. Der Hochdruck Anzeiger 523 ist relativ kürzer und zum Anzeigen der graduierten Skala für Hochdruck 532 angepasst.
  • Während eines Druckmessbetriebs, wird der Niederdruck Anzeiger 513 in einer relativ hohen Geschwindigkeit gedreht, und der Hochdruck Anzeiger 523 wird in einer relativ geringen Geschwindigkeit gedreht. In der 7 zeigen der Niederdruck Anzeiger 513 und die graduierte Skala für Niederdruck 531 den gleichen Ablesewert, d. h. 100 Psi. Während dieses Pumpbetriebs, werden der Niederdruck Anzeiger 513 und der Hochdruck Anzeiger 523 jeweils von der 0 Psi Anzeigeposition zu der 100 Psi Anzeigeposition gedreht. Die Drehgeschwindigkeit des Niederdruck Anzeigers 513 ist in diesem Fall relativ schneller und der Drehwinkel des Niederdruck Anzeigers 513 ist relativ größer, wodurch das Sehen und Ablesen der Anzeige erleichtert wird. Falls der Druckwert den Arbeitsbereich der Vorrichtung zur Niederdruckmessung 51 übersteigt, wird die Vorrichtung zur Niederdruckmessung 51 ihre Tätigkeit einstellen, wodurch der Kolben an die Unterseite des Kolbenrohrs geschoben werden kann und in der Position gehalten wird. Der Anzeiger wird zu diesem Zeitpunkt angehalten, und die Feder wird zusammengedrückt, um eine elastische Potentialenergie zu speichern. Sinkt der Druck wieder auf den normalen Arbeitsbereich, kehrt die Feder zu ihrer ursprünglichen Form zurück, wodurch der Vorrichtung zur Niederdruckmessung die Wiederaufnahme des normalen Betriebzustands ermöglicht wird.
  • Unter Bezug auf die 8 und 9, wird eine Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt. Gemäß dieser vierten Ausführungsform, sind zwei Federn, namentlich die erste Feder 62 und die zweite Feder 63, in dem Kolbenrohr 61 einer Vorrichtung zur Druckmessung 60 angeordnet, worin die erste Feder 62 relativ länger ist, und die zweite Feder 63 relativ kürzer ist. Während eines Pumpbetrieb der Luftpumpe, wird der Kolben 64 durch die gepumpte Luft gezwungen die erste Feder 62 zuerst zusammenzudrücken, und anschließend die zweite Feder 63 und die erste Feder 62 zusammenzudrücken, nachdem ein bestimmter Kompressionsabstand erreicht wird. Der Anzeiger 65 wird daher in der ersten Phase relativ schneller gedreht und anschließend in der zweiten Phase relativ langsamer gedreht. Bei der Aufnahme dieses Merkmals bzw. dieser Eigenschaft, legt die Skala 66 eine Anzeigezone fest, die in zwei Anzeigebereiche 67; 68 unterteilt ist, worin der erste Anzeigebereich 67 ein Niederdruck Anzeigebereich, beispielsweise für den Druckbereich von 0 Psi bis 120 Psi, ist; der zweite Anzeigebereich 68 ein Hochdruck Anzeigebereich, beispielsweise für den Druckbereich von 120 Psi bis 300 Psi, ist. Die Skalenverhältnisse des ersten Anzeigebereichs 67 und des zweiten Anzeigebereichs 68 sind verschieden. Wie in der Fig. gezeigt 9, weisen der erste Anzeigebereich 67 und der zweite Anzeigebereich 68 die gleiche Bogenlänge auf, wobei sie jedoch beide eine unterschiedliche Anzahl von Unterteilungen aufweisen. Der Anzeiger 65 wird während der Anwendung bei einem Niederdruckzustand relativ langsamer gedreht, und die graduierte Skala in der Niederdruck Anzeigezone 67 ist besser ersichtlich und kann einfacher eingesehen und abgelesen werden. Bei dieser Ausführungsform wird eine einzelne Skala und ein einzelner Anzeiger verwendet, worin die Skala eine Anzeigezone festlegt, die in einen Hochdruck Anzeigebereich und eine Niederdruck Anzeigebereich unterteilt ist; der Anzeiger wird in der ersten Phase relativ schneller gedreht, und wird anschließend, nachdem ein bestimmter Vorgabewert erreicht wurde, relativ langsamer gedreht. Der Aufbau dieser vierten Ausführungsform ist der Ausgestaltung des Stands der Technik mit Ausnahme der Verwendung einer weiteren Feder und der Anordnung einer graduierten Skala mit zwei Bereichen auf der der Skala im Wesentlichen ähnlich. Der strukturelle Aufbau der vierten Ausführungsform ist daher außerordentlich vereinfacht.
  • Unter Bezug auf die 1013, wird eine Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß einer fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt. Gemäß dieser fünften Ausführungsform, zeigt das Bezugszeichen 70 eine Vorrichtung zur Druckmessung an, die eine Skala 77 mit einer bogenförmigen Hochdruck Anzeigezone 78 und einer kreisförmigen Niederdruck Anzeigezone 79 mit Markierungen darauf, eine erste Getriebestufe 71, eine zweite Getriebestufe 72, die von der ersten Getriebestufe 71 mittelbar oder unmittelbar gedreht werden kann, einen ersten Anzeiger 75, der an der ersten Getriebestufe 71 befestigt ist und zum Anzeigen der bogenförmigen Hochdruck Anzeigezone 78 angepasst ist, und einen zweiten Anzeiger 76 umfasst, der an der zweiten Getriebestufe 72 befestigt ist und zum Anzeigen der kreisförmigen Niederdruck Anzeigezone 79 angepasst ist. Wie in der Fig. gezeigt 11, weist die mit dem Bezugszeichen 77 versehene Skala eine bogenförmige Hochdruck Anzeigezone 78 und eine kreisförmige Niederdruck Anzeigezone 79 mit Markierungen darauf auf. Zwei Anzeiger sind daher jeweils über der Skala zur Hochdruckanzeige und Niederdruckanzeige angeordnet. Die 12 ist eine Aufriss- und Teilexplosionsansicht der fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die 13 ist eine Schnittsicht der fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die die Anordnung des Kolbens 81, der Zahnschiene 82, der Feder 83 und des Kolbenrohrs 84 zeigt. Gemäß dieser fünften Ausführungsform, wird der erste Anzeiger (Niederdruck Anzeiger) 75 mit dem zweiten Anzeiger (Hochdruck Anzeiger) 76 gleichzeitig gedreht; die Drehgeschwindigkeit des ersten Anzeigers (Niederdruck Anzeiger) 75 wird anhand des Getriebestufenratio zwischen der ersten Getriebestufe 71 und der zweiten Getriebestufe 72 bestimmt. Der erste Anzeiger (Niederdruck Anzeiger) 75 kann in der kreisförmigen Niederdruck Anzeigezone über eine vollständige Drehung hinaus gedreht werden, wobei dieser Zustand allerdings die Anzeige des ersten Anzeigers (Niederdruck Anzeigers) 75 in der anfänglichen Pumpphase nicht beeinflusst.
  • Wie vorstehend erörtert, ist die Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige gemäß der vorliegenden Erfindung zur Hochdruckanzeige ebenso wie zur Niederdruckanzeige während eines Pumpbetriebs nachhaltig, wodurch der Nutzer die Ablesungen selbst während einer Niederdruck Phase bequem durchführen kann.

Claims (9)

  1. Eine Luftpumpe, umfassend einen Luftpumpenkörper (10) zum Pumpen von Luft, und eine Druckmessereinheit zum Messen und Anzeigen der von dem Luftpumpenkörper gepumpten Luft (10), worin die Druckmessereinheit einen Hochdruckmesser (30) und einen Niederdruckmesser (20) umfasst, die in dem Luftpumpenkörper (10) befestigt sind.
  2. Luftpumpe nach Anspruch 1, worin der Luftpumpenkörper (10) einen Pumpdeckel (40) umfasst; worin der Hochdruckmesser (30) und der Niederdruckmesser (20) der Druckmessereinheiten jeweils in abgewandten Ober- und Unterseiten des Pumpdeckels (10) befestigt sind.
  3. Luftpumpe nach Anspruch 1, worin die Druckmessereinheit ferner eine Skala, die mit graduierten Skalenmitteln zur Hochdruckanzeige und Niederdruckanzeige markiert ist, eine Vorrichtung zur Hochdruckmessung (31), die in den Hochdruckmesser (30) eingebaut ist, eine Vorrichtung zur Niederdruckmessung (21), die in den Niederdruckmesser (20) eingebaut ist, einen Hochdruckanzeiger, der über der Skala hängt und durch die Vorrichtung zur Hochdruckmessung (31) gedreht werden kann, und einen Niederdruckanzeiger (28) umfasst, der über der Skala hängt und durch die Vorrichtung zur Niederdruckmessung (21) gedreht werden kann.
  4. Luftpumpe nach Anspruch 3, worin die Vorrichtung zur Hochdruckmessung (31) und die Vorrichtung zur Niederdruckmessung (21) jeweils ein Kolbenrohr (22), das einen längsgerichteten Gleitschlitz (221) an einer Seite davon festlegt, einen Kolben (23), der in dem Kolbenrohr (22) beweglich aufgenommen ist, eine Feder (24), deren eines Ende davon gegen den Kolben stößt (23) und ein abgewandtes Ende davon gegen eine Unterseite des gesamten Kolbenrohrs (222) stößt, eine Zahnschiene (25), die außerhalb des Kolbenrohrs (22) angeordnet ist und an dem Kolben (23) fest befestigt ist und entlang des längsgerichteten Gleitschlitzes (221) bewegt werden kann, und eine Getriebestufe (26) umfassen, die mit der Zahnschiene (25) in Eingriff steht; worin der Hochdruckanzeiger und der Niederdruckanzeiger jeweils an der Getriebestufe der Vorrichtung zur Hochdruckmessung (31) und der Getriebestufe der Vorrichtung zur Niederdruckmessung (21) fest befestigt sind.
  5. Luftpumpe nach Anspruch 4, worin die Vorrichtung zur Hochdruckmessung (52) ferner ein Schaftrohr (522) umfasst, das an der Getriebestufe (521) davon befestigt ist und den Hochdruckanzeiger (523) zur gleichzeitigen Drehung trägt; worin die Vorrichtung zur Niederdruckmessung (51) ferner einen Stabschaft (512) umfasst, der an der Getriebestufe (511) davon befestigt ist und durch das Schaftrohr (522) der Vorrichtung zur Hochdruckmessung (52) eingefügt ist und den Niederdruckanzeiger (513) zur gleichzeitigen Drehung trägt; worin die graduierten Skalenmitteln der Skala zwei bogenförmig graduierte Skalen (531) (532) umfassen, die jeweils zur Hochdruckanzeige und Niederdruckanzeige ausgestaltet sind.
  6. Luftpumpe, umfassend eine Vorrichtung zur Druckmessung zum Messen und Anzeigen gepumpter Luft, eine Skala (47), die eine Hochdruck Anzeigezone (48) und eine Niederdruck Anzeigezone (49) festlegt, einen Zahnradsatz, der von der Vorrichtung zur Druckmessung gedreht werden kann, und einen ersten Anzeiger (45) und einen zweiten Anzeiger (46), die jeweils mit dem Zahnradsatz verbunden sind und jeweils von dem Zahnradsatz über die Skala (47) gedreht werden können, um eine der Hochdruck Anzeigezone (48) und der Niederdruck Anzeigezone (49) anzuzeigen.
  7. Luftpumpe nach Anspruch 6, worin der Zahnradsatz eine erste Getriebestufe (71), einen ersten Schaft (73), der in der Mitte der ersten Getriebestufe (71) fest befestigt ist, eine zweite Getriebestufe (72), die mit der ersten Getriebestufe (71) in Eingriff steht, und einen zweiten Schaft (74) umfasst, der in der Mitte der zweiten Getriebestufe (72) fest befestigt ist; worin die Hochdruck Anzeigezone (78) eine bogenförmige Hochdruck Anzeigezone ist; worin die Niederdruck Anzeigezone (79) eine kreisförmige Niederdruck Anzeigezone ist; worin der erste Anzeiger (75) an dem ersten Schaft (73) befestigt ist und zum Anzeigen der bogenförmigen Hochdruck Anzeigezone (78) angepasst ist; worin der zweite Anzeiger (76) an dem zweiten Schaft (74) befestigt ist und zum Anzeigen der kreisförmigen Niederdruck Anzeigezone (79) angepasst ist.
  8. Luftpumpe, umfassend eine Vorrichtung zur Druckmessung, einen Anzeiger (65) und eine Skala (66), worin die Skala eine bogenförmige graduierte Skala mit Markierungen darauf umfasst, worin die bogenförmige graduierte Skala in eine Hochdruck Anzeigezone (68) und eine Niederdruck Anzeigezone (67) aufgeteilt ist; worin die Vorrichtung zur Druckmessung eine relativ längere erste Feder (62) und eine relativ kürzere zweite Feder (63) umfasst und durch gepumpte Luft angetrieben werden kann, um die relativ längere erste Feder (62) zusammenzudrücken und anschließend die relativ längere erste Feder (62) und die relativ kürzere zweite Feder (63) zusammenzudrücken, nachdem ein bestimmter Kompressionsabstand erreicht wird; worin der Anzeiger (65) drehbar über der Skala (66) hängt und zum Anzeigen der bogenförmigen graduierten Skala angepasst ist, und von der Vorrichtung zur Druckmessung angetrieben werden kann, um anfänglich in einer relativ hohen Geschwindigkeit und anschließend in einer relativ geringen Geschwindigkeit zu drehen, worin der Anzeiger die Niederdruck Anzeigezone (67) anzeigt, wenn von der Vorrichtung zur Druckmessung in der relativ hohen Geschwindigkeit gedreht, worin der Anzeiger die Hochdruck Anzeigezone (68) anzeigt, wenn von der Vorrichtung zur Druckmessung in der relativ geringen Geschwindigkeit gedreht.
  9. Luftpumpe nach Anspruch 8, worin die Vorrichtung zur Druckmessung ferner ein Kolbenrohr (61), und einen Kolben (64) umfasst, der in dem Kolbenrohr (61) beweglich aufgenommen ist; worin die relativ längere erste Feder (62) und die relativ kürzere zweite Feder (63) in dem Kolbenrohr (61) in Reihe aufgenommen sind und zwischen dem Kolben (64) und einer unteren Wand des gesamten Kolbenrohrs (61) derartig gehalten werden, dass wenn der Kolben (64) in dem Kolbenrohr (61) bewegt wird, der Kolben (64) die relativ längere erste Feder (62) zusammendrückt und anschließend die relativ längere erste Feder (62) und die relativ kürzere zweite Feder (63) zusammendrückt, nachdem ein bestimmter Kompressionsabstand erreicht wird.
DE102013211318.8A 2013-03-20 2013-06-17 Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige Active DE102013211318B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW102109896A TW201437485A (zh) 2013-03-20 2013-03-20 具有高低壓雙顯示的打氣筒
TW102109896 2013-03-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013211318A1 true DE102013211318A1 (de) 2014-09-25
DE102013211318B4 DE102013211318B4 (de) 2014-12-11

Family

ID=51484752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013211318.8A Active DE102013211318B4 (de) 2013-03-20 2013-06-17 Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9255571B2 (de)
DE (1) DE102013211318B4 (de)
TW (1) TW201437485A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015106355B3 (de) * 2015-02-10 2016-06-16 Scott Wu Luftpumpe mit Manometer, welches Anzeigevorrichtungen an verschiedenen Seiten aufweist und zwischen Verwendungspositionen bewegbar ist
DE102017125083B4 (de) 2017-06-08 2021-11-18 Scott Wu Druck-Messinstrument aufweisend eine Skala mit in unterschiedlichem Abstand angeordneten Einteilungen
DE102021131037B3 (de) 2021-11-26 2023-03-02 Scott Wu Druckmesser für Luftpumpe

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI568931B (zh) * 2015-04-24 2017-02-01 Inflatable device with double pressure gauge
JP6721684B2 (ja) * 2015-12-08 2020-07-15 コーニンクレッカ フィリップス エヌ ヴェKoninklijke Philips N.V. クランクシャフトアクチュエータおよび口腔ヘルスケア器具ならびに口腔ヘルスケア器具のためのクランクシャフト作動をもたらす方法
TWI630317B (zh) * 2016-01-29 2018-07-21 雙餘實業有限公司 Inflator with high and low pressure double gauge
USD914765S1 (en) * 2019-11-13 2021-03-30 Zhongshan Heng Yi Sports Equipments Co., Ltd Air pump
TWM594066U (zh) 2019-11-19 2020-04-21 吳樹木 攜帶式打氣筒
USD918270S1 (en) * 2019-12-25 2021-05-04 Ningbo Mutian Electric Co., Ltd. Tire Inflator
TWI709690B (zh) * 2020-01-31 2020-11-11 雙餘實業股份有限公司 具有旋轉壓力錶的打氣筒
TWI709691B (zh) * 2020-01-31 2020-11-11 雙餘實業股份有限公司 具有旋轉壓力錶的打氣筒
USD981260S1 (en) * 2020-02-13 2023-03-21 Fieldpiece Instruments, Inc. Manometer

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1708837A (en) * 1925-09-22 1929-04-09 Korect Air Meter Corp Air-pressure gauge
US1933103A (en) * 1929-06-10 1933-10-31 Service Equipment Company Pressure gauge
DE29809531U1 (de) * 1998-05-27 1998-10-01 Kuo James Handluftpumpe mit Druckmesser
DE202011000099U1 (de) * 2011-01-14 2011-05-12 Goodwell Management Ltd. Verbesserte Luftpumpenkonstruktion
US8336386B2 (en) * 2011-01-21 2012-12-25 Beto Engineering and Marketing Co., Ltd. Air pump pressure gauge
DE102012100625B3 (de) * 2011-10-20 2013-01-17 Louis Chuang Kompakte Handpumpe mit auswählbaren Niederdruck- und Hochdruckpumpmodi

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1425614A (en) * 1921-03-18 1922-08-15 Stickel Frederick Pump
US2394987A (en) * 1943-03-09 1946-02-19 Air Reduction Pressure regulator and composite gauge therefor
US2576687A (en) * 1948-02-27 1951-11-27 Molex Products Co Combined pump and gauge device
US2717573A (en) * 1953-03-03 1955-09-13 Gen Electric Dual pointer indicator
IT1245986B (it) * 1991-02-04 1994-11-07 Adriano Barbieri Manometro per pompa, particolarmente pompa a mano per cicli motocicli o simili.
US5779457A (en) * 1996-03-29 1998-07-14 Chuang; Louis Hand pump for pumping air of lower pressure and high pressure
US6805537B2 (en) * 2002-07-01 2004-10-19 Scott Wu Pump with detachable pressure gauge
TW200736502A (en) * 2006-03-22 2007-10-01 Topeak Inc An air pump
TW200925419A (en) * 2007-12-14 2009-06-16 T One R & D Corp Air pump for bicycle
TW201221767A (en) * 2010-11-30 2012-06-01 Beto Engineering & Marketing Air pump pressure gauge

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1708837A (en) * 1925-09-22 1929-04-09 Korect Air Meter Corp Air-pressure gauge
US1933103A (en) * 1929-06-10 1933-10-31 Service Equipment Company Pressure gauge
DE29809531U1 (de) * 1998-05-27 1998-10-01 Kuo James Handluftpumpe mit Druckmesser
DE202011000099U1 (de) * 2011-01-14 2011-05-12 Goodwell Management Ltd. Verbesserte Luftpumpenkonstruktion
US8336386B2 (en) * 2011-01-21 2012-12-25 Beto Engineering and Marketing Co., Ltd. Air pump pressure gauge
DE102012100625B3 (de) * 2011-10-20 2013-01-17 Louis Chuang Kompakte Handpumpe mit auswählbaren Niederdruck- und Hochdruckpumpmodi

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015106355B3 (de) * 2015-02-10 2016-06-16 Scott Wu Luftpumpe mit Manometer, welches Anzeigevorrichtungen an verschiedenen Seiten aufweist und zwischen Verwendungspositionen bewegbar ist
DE102017125083B4 (de) 2017-06-08 2021-11-18 Scott Wu Druck-Messinstrument aufweisend eine Skala mit in unterschiedlichem Abstand angeordneten Einteilungen
DE102021131037B3 (de) 2021-11-26 2023-03-02 Scott Wu Druckmesser für Luftpumpe

Also Published As

Publication number Publication date
US9255571B2 (en) 2016-02-09
DE102013211318B4 (de) 2014-12-11
TWI560368B (de) 2016-12-01
US20140286796A1 (en) 2014-09-25
TW201437485A (zh) 2014-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013211318A1 (de) Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige
DE605041C (de) Zahnradpruefgeraet mit Feinzeiger
DE202008013843U1 (de) Manometer
DE598969C (de) Radiziergetriebe
DE845712C (de) Stroemungsmengenmesser
DE24852C (de) Maschine zur Prüfung von Webstoffen, Filz, Papier und ähnlichen Gebilden
CH403312A (de) Innen-Mikrometer
DE458814C (de) Verfahren und Einrichtung zum Pruefen der Lage zweier Achsenrichtungen
DE379989C (de) Vorrichtung zum Aufloesen von quadratischen Gleichungen
DE668662C (de) Einrichtung zum Pruefen von Druckschlaeuchen, insbesondere solchen fuer hydraulische Bremsen
AT117354B (de) Kompaß.
DE2109301A1 (de) Innenmeßgerat
DE845396C (de) Zeichengeraet
DE946614C (de) Vorrichtung zum Messen des Vorschubs bei Warmpilgerwalzwerken
AT127443B (de) Druckprüfer für Luftreifen.
DE699177C (de) Dehnungsmesser fuer kleine Messlaengen
DE653802C (de) Staender mit Messvorrichtung fuer Globen
DE614739C (de) Kolbendruckmesser
AT132350B (de) Vorrichtung zur Anzeige des Höchst- und Mindestdruckes bei Materialprüfmaschinen für wechselnde Belastung.
DE604431C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Augenastigmatismus mit innerhalb einer festen Gradteilung drehbarer Scheibe mit gegeneinander verlaufenden Kurvenbogen
AT105782B (de) Druckmesser für verdichtete Gase mit einem unabhängig vom Druckzeiger einstellbaren Verbrauchszeiger.
DE921284C (de) Messgeraet zum Messen des Innenumfangs von Bohrungen, insbesondere Hohlschaeften vonKunstbeinen
AT163388B (de) Vorrichtung für die Anzeige von mechanischen Belastungen und Spannungen
AT145600B (de) Auswertevorrichtung zum Ermitteln der waagrechten Entfernung, der Höhe und der Schrägentfernung eines Gegenstandes, z. B. eines Flugzeuges.
DE202014103688U1 (de) Biomassespeicher

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: 2K PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTNERSCHAFT MB, DE