DE102013114759A1 - Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung und Fahrzeug-Klimatisierungssystem aufweisend dasselbe - Google Patents

Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung und Fahrzeug-Klimatisierungssystem aufweisend dasselbe Download PDF

Info

Publication number
DE102013114759A1
DE102013114759A1 DE201310114759 DE102013114759A DE102013114759A1 DE 102013114759 A1 DE102013114759 A1 DE 102013114759A1 DE 201310114759 DE201310114759 DE 201310114759 DE 102013114759 A DE102013114759 A DE 102013114759A DE 102013114759 A1 DE102013114759 A1 DE 102013114759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
air conditioning
vehicle
controller
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201310114759
Other languages
English (en)
Inventor
Kyu Sang Ro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102013114759A1 publication Critical patent/DE102013114759A1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00985Control systems or circuits characterised by display or indicating devices, e.g. voice simulators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00814Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation
    • B60H1/00821Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation the components being ventilating, air admitting or air distributing devices
    • B60H1/00828Ventilators, e.g. speed control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00971Control systems or circuits characterised by including features for locking or memorising of control modes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/30Control or safety arrangements for purposes related to the operation of the system, e.g. for safety or monitoring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/30Control or safety arrangements for purposes related to the operation of the system, e.g. for safety or monitoring
    • F24F11/32Responding to malfunctions or emergencies
    • F24F11/37Resuming operation, e.g. after power outages; Emergency starting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/50Control or safety arrangements characterised by user interfaces or communication
    • F24F11/52Indication arrangements, e.g. displays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/62Control or safety arrangements characterised by the type of control or by internal processing, e.g. using fuzzy logic, adaptive control or estimation of values
    • F24F11/63Electronic processing
    • F24F11/64Electronic processing using pre-stored data

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Fuzzy Systems (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung und ein Klimatisierungssystem aufweisend dasselbe werden bereitgestellt. Die Vorrichtung weist eine Steuerung, die analoge Module und digitale Module in der Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung als Ganzes betreibt, einen Motor in einem Klimatisierungskanal betreibt und eine Flüssigkristallanzeige (Liquid Crystal Display) betreibt zum Anzeigen von Betriebszustandsinformation einer Klimaanlage für das Fahrzeug auf dem Bildschirm eines Klimatisierungspanels auf. Ein Serielles-Peripheres-Interface (SPI) überträgt und empfängt Signale, die sich auf die Klimatisierung beziehen, mittels Verbindens der Steuerung mit einer externen peripheren Vorrichtung. Ein Lokales-Verbindungsnetzwerk(Local Interconnect Network, LIN)-Kommunikationsmodul ist mit einer Hauptsteuerung elektrisch verbunden, um die Klimaanalage zu betreiben. Die Steuerung stellt Energie für die Module in der Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung bei einer im Wesentlichen gleichförmigen Spannung bereit mittels Betreibens eines Spannungsreglers.

Description

  • Querverweis zu verwandten Anmeldungen
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität und den Nutzen der Koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2013-0107494 , die bei dem Koreanischen Amt für Geistiges Eigentum am 6. September 2013 eingereicht wurde, deren gesamter Inhalt hier mittels Bezugnahme aufgenommen ist.
  • Hintergrund
  • (a) Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung und ein Klimatisierungssystem für ein Fahrzeug aufweisend dasselbe.
  • (b) Beschreibung des Standes der Technik
  • Klimatisierungssteuerungen für Fahrzeuge gemäß dem Stand der Technik sind mittels Kombinierens eines Panels mit einer Hauptsteuerung und Verwendens von Analog-Bauteilen und Digital-Bauteilen für die verschiedenen Fahrzeugtypen konfiguriert. 1 ist ein beispielhaftes Blockdiagramm, das die Konfiguration zeigt, die eine Flüssigkristallanzeige(Liquid Crystal Display, LCD)-Panelsteuerung und eine Hauptsteuerung für einen Fahrzeugtyp des Standes der Technik vereinigt.
  • Bezugnehmend auf 1 ist die Klimatisierungssteuerung für ein Fahrzeug gemäß dem Stand der Technik aus den Bauteilen eines LCD-Treibers, eines MICOM, eines Motortreibers und eines Low Dropout(LDO)-Reglers, eines Controller Area Network(CAN)-Treibers und anderer analoger Transceiver zusammengesetzt. Die Steuerung ist eingerichtet, einen Motor in einem Klimatisierungskanal zu betreiben, ein Bild auf einem LCD-Anzeigefenster anzuzeigen und Motorlasten mittels Übertragens und Empfangens von Information zu und von einer Motorsteuerung (Engine Control Unit, ECU) und einem Cluster mittels CAN-Kommunikation anzupassen. Jedoch ist die Entwicklung und Verifikation einer neuen Klimatisierungssteuerung für jeden Fahrzeugtyp zeitaufwendig und kostspielig, und die Anzahl der Ausführungen von Klimatisierungssteuerungen für die Fahrzeugtypen nimmt ständig zu. Ferner hat die Verwendung einer Steuerung aus einem Stück Einschränkungen des Gehäuseplatzes zur Folge wegen einer Zunahme der Größe der Steuerung und der Funktionszunahme wegen Qualitätsverbesserung der Spezifikationen für die Fahrzeugtypen, so dass die Anzahl der Bauteile und Schnittstellenschaltkreise zunimmt und daher die Steuerung in der Größe zunimmt.
  • Die obige Information, die in diesem Abschnitt offenbart ist, dient lediglich zur Verbesserung des Verständnisses des Hintergrundes der Erfindung und kann daher Information enthalten, die nicht den Stand der Technik bildet, der in diesem Land einem Durchschnittsfachmann bereits bekannt ist.
  • Zusammenfassung
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung bereit, die mittels Integrierens einer LDO und eines LCD DR und eines Lokales-Verbindungsnetzwerks(Local Interconnect Network)-Transceivers (LIN TR), die analoge Halbleiter sind, mit einer MICOM, die ein digitaler Halbleiter ist, gebildet wird, die in einem Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug umfasst sein können, sowie ein Klimatisierungssystem für ein Fahrzeug, in dem die Halbleitervorrichtung enthalten ist.
  • Eine beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt eine Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung bereit, die ein Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug betreibt, und die Vorrichtung kann aufweisen: eine Steuerung, die eingerichtet ist, Analog-Module und Digital-Module als Ganzes in der Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung zu betreiben; einen Motortreiber, der von der Steuerung ausgeführt wird, um einen Motor in dem Klimatisierungskanal i zu betreiben; einen Flüssigkristallanzeige(Liquid Crystal Display, LCD)-Treiber, der von der Steuerung ausgeführt wird, um eine Betriebszustandsinformation einer Klimaanlage für ein Fahrzeug auf dem Bildschirm eines Klimatisierungspanels anzuzeigen; einen Seriellen-Peripheren-Schnittstellen-Bus (Serial Peripheral Interface Bus, SPI), der eingerichtet ist, Signale, die sich auf die Klimatisierung beziehen, mittels Verbindens der Steuerung mit einer externen peripheren Vorrichtung zu übertragen und zu empfangen; und einen Lokales-Verbindungsnetzwerk(Local Interconnect Network, LIN)-Transceiver, der elektrisch mit einer Hauptsteuerung verbunden ist, die die Klimaanlage betreibt, in welchem die Steuerung Energie für die Module in der Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung bei einer im Wesentlichen gleichförmigen Spannung mittels Betreibens eines Spannungsreglers zuführen kann und den steuernden Betrieb des LCD-Panels mittels eines LCD-Treibers betreiben kann.
  • Der LIN-Transceiver kann eingerichtet sein, Signale zu der Hauptsteuerung zu übertragen, die sich auf Klimatisierungszustand-Einstellung und Betriebsfunktionen beziehen, die mittels einer Bedieneinheit des Klimatisierungspanels eingegeben werden, und Information zu empfangen, die detektiert wird, wenn die Hauptsteuerung die Klimaanlage steuert. Die Steuerung kann eingerichtet sein, eine Standby-Verwaltungs-Funktion des LIN-Transceivers als Ganzes zu verwalten, den LIN-Transceiver einzuschalten, wenn eine Funktion des LIN-Transceivers betätigt wird, und eine Stromintensität auf Basis des Standby und Aufwachens des LIN-Transceivers anzupassen.
  • Die Vorrichtung kann ferner aufweisen: ein Aufpassermodul (Watchdog-Modul), das eingerichtet ist, einen Fehler in mindestens einem der Steuerung und des LCD-Treibers unter Verwendung eines Aufpasser-Timer (Watchdog-Timer) zu detektieren; und eine Rücksetzsteuerung, die eingerichtet ist, das LCD-Panel mittels erneuten Zuführens von Energie erneut zu starten, nachdem die Energie für einen vorbestimmten Zeitabschnitt unterbrochen wurde, welches auf ein Initialisierungsprogramm basiert ist, wenn ein Fehler detektiert wird. Die Rücksetzsteuerung kann eingerichtet sein, die Initialisierung mittels Löschens von Information durchzuführen, die einen Fehler in einem flüchtigen Speicher der Steuerung verursacht hat. Die Rücksetzsteuerung kann eingerichtet sein, die Initialisierung als Antwort auf ein Fehlersignal automatisch zu starten oder halbautomatisch die Initialisierung zu starten unter Verwendung eines bestimmten Rücksetz-Bediengeräts.
  • Eine andere beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt ein Klimatisierungssystem für ein Fahrzeug bereit, das die Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung aufweisen kann, die eingerichtet ist, ein Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug zu betreiben, das oben beschrieben ist, und das System kann im Wesentlichen aufweisen: ein Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug, das eingerichtet ist, Einstell-Information und Funktionsbetätigungen zum Betreiben der Klimatisierung eines Fahrzeugs zu empfangen und Klimatisierungszustände basierend auf einer Eingabe anzuzeigen; und eine Hauptsteuerung, die eingerichtet ist, eine Klimaanlage zum Heizen oder Kühlen von Luft anzupassen, die in ein Fahrzeug strömt, das basierend auf Einstellung und Betätigungen des Klimatisierungspanels für ein Fahrzeug ist, in dem das Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug und die Hauptsteuerung körperlich getrennt und mittels eines Lokales-Verbindungsnetzwerks (Local Interconnect Network, LIN) elektrisch verbunden sein können.
  • Das Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug kann aufweisen: ein LCD-Panel, das eingerichtet ist, die Klimatisierungszustände, die auf den Betrieb der Klimaanlage basiert sind, auf einem Bildschirm einer Flüssigkristallanzeige (Liquid Crystal Display, LCD) anzuzeigen; eine Bedieneinheit, die mindestens einen Geberschalter oder Tastenschalter aufweisen kann und eingerichtet sein kann, Einstell-Information und Funktionsbetätigungen zum Steuern der Klimatisierung zu empfangen; und die Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung, die in einem integrierten Halbleiter, der für ein Klimatisierungspanel verwendet wird, mittels Integrierens analoger Halbleiter und digitaler Halbleiter in dem Klimaanalgenpanel für ein Fahrzeug implementiert sein kann.
  • Die Hauptsteuerung kann eingerichtet sein, eine Klimaanlage zu betreiben, die einen Lüftungsmotor aufweist, um eine Raumtemperatur aufrecht zu erhalten, die vorbestimmte Bedingungen erfüllt, wenn ein Betriebssignal des Klimatisierungspanels für ein Fahrzeug mittels des LIN-Transceivers eingegeben wird.
  • Kurze Beschreibung der Figuren
  • 1 ist ein beispielhaftes Blockdiagramm, das die Konfiguration zeigt, die eine LCD-Panelsteuerung und eine Hauptsteuerung für einen Fahrzeugtyp gemäß dem Stand der Technik integriert;
  • 2 ist ein beispielhaftes Blockdiagramm, das schematisch ein Klimatisierungssystem für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; und
  • 3 ist ein beispielhaftes Blockdiagramm, das die Konfiguration einer Panelhalbleitereinheit gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug
    200
    Hauptsteuerung
    110
    LCD-Paneleinheit
    120
    Bedieneinheit
    130
    Panelhalbleitereinheit
    131
    Steuerung
    132
    Rücksetzsteuerung
    133
    Aufpassermodul (Watchdog-Modul)
    134
    SPI
    135
    Motortreiber
    136
    LCD-Treiber
    137
    LIN-Transceivermodul
    138
    Spannungsreglermodul
  • Ausführliche Beschreibung
  • Es wird verstanden, dass der Begriff „Fahrzeug” oder „Fahr-„ oder ein anderer ähnlicher Begriff, wie hierin verwendet, einschließlich Motorfahrzeuge im Allgemeinen gemeint ist, wie Passagier-Automobile aufweisend Geländewagen (Sports Utility Vehicles, SUV), Busse, Lastwagen, verschiedene kommerzielle Fahrzeuge, Wasserfahrzeuge, die eine Vielfalt von Booten und Schiffen aufweisen, Flugzeuge und Ähnliches, und Hybrid-Fahrzeuge, elektrische Fahrzeuge, Verbrennungs-, Plug-In hybride elektrische Fahrzeuge, wasserstoffbetriebene Fahrzeuge und andere Fahrzeuge mit alternativen Brennstoffen (z. B. Brennstoffe gewonnen aus anderen Rohstoffen als Petroleum) aufweist.
  • Obwohl die beispielhafte Ausführungsform unter Verwendung einer Mehrzahl von Einheiten beschrieben ist, die das beispielhafte Verfahren ausführen, wird es verstanden, dass die beispielhaften Verfahren auch mittels eines oder einer Mehrzahl von Modulen ausgeführt werden können. Zusätzlich wird es verstanden, dass sich der Begriff Steuerung/Steuereinheit/Steuermodul auf eine Hardwarevorrichtung bezieht, die einen Speicher und einen Prozessor aufweist. Der Speicher ist eingerichtet, die Module zu speichern, und der Prozessor ist spezifisch eingerichtet, die Module auszuführen, um ein oder mehreren Verfahren durchzuführen, die weiter unten beschrieben sind.
  • Ferner kann die Steuerlogik der vorliegenden Erfindung als unvergängliches computerlesbares Medium auf einem computerlesbaren Träger ausgeführt sein, der ausführbare Programmbefehle enthält, die von einem Prozessor, einer Steuerung/Steuereinheit/Steuermodul oder Ähnlichem ausgeführt werden. Beispiele der computerlesbaren Träger weisen auf, aber sind darauf nicht eingeschränkt, ROM, RAM, Compact-Disk(CD)-ROMs, magnetische Bänder, Disketten, Flash-Laufwerke, Chipkarten und optische Datenspeichervorrichtungen. Das computerlesbare Aufnahmemedium kann auch in Computersystemen verteilt sein, die mit einem Netzwerk gekoppelt sind, so dass das computerlesbare Medium in einer verteilten Art und Weise gespeichert ist und ausgeführt wird, z. B. mittels eines Telematikservers oder eines Controller Area Netzwerks (CAN).
  • Die Terminologie, die hierin verwendet wird, dient nur dem Zweck des Beschreibens bestimmter Ausführungsformen und ist nicht gedacht, gegenüber der Erfindung einschränkend zu sein. Wie hierin verwendet, sind die Singularformen „ein”, und „der” beabsichtigt, auch die Pluralformen aufzuweisen, außer der Kontext zeigt anderes klar an. Es wird ferner verstanden werden, dass die Begriffe „aufweisen” und/oder „aufweisend”, wenn in dieser Beschreibung verwendet, das Vorhandensein der genannten Merkmale, ganzen Zahlen, Schritte, Operationen, Elemente und/oder Komponenten angeben, aber nicht das Vorhandensein oder Hinzufügen von einem oder mehreren anderen Merkmalen, ganzen Zahlen, Schritten, Operationen, Elementen, Komponenten und/oder Gruppen dieser ausschließen. Wie hierin verwendet, weist der Ausdruck „und/oder” irgendeine und alle Kombinationen der einen oder mehreren zugeordneten aufgelisteten Elemente auf.
  • In der folgenden ausführlichen Beschreibung, sind bestimmte beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigt und beschrieben worden, einfach im Wege der Veranschaulichung. Wie die Fachleute erkennen werden, können die beschriebenen beispielhaften Ausführungsformen auf viele verschiedene Weisen verändert werden, alle ohne von dem Wesen oder dem Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Entsprechend sollen die Zeichnungen und die Beschreibung als von veranschaulichender Natur aufgefasst werden und nicht als einschränkend. Ähnliche Bezugszeichen kennzeichnen ähnliche Elemente durchgängig durch die Beschreibung. Zusätzlich bedeuten die Begriffe „-er”, „-or” und „Modul”, beschrieben in der Beschreibung, Einheiten zum Verarbeiten von mindestens einer Funktion und Operation und können mittels Hardwarekomponenten oder Softwarekomponenten und Kombinationen dieser implementiert sein.
  • Eine Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung gemäß einer bespielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung und ein Klimatisierungssystem aufweisend die Vorrichtung werden hiernach im Detail gemeinsam mit den Zeichnungen beschrieben.
  • 2 ist ein beispielhaftes Blockdiagramm, das schematisch ein Klimatisierungssystem für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Bezugnehmend auf 2 kann ein Klimatisierungssystem für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug 100 und eine Hauptsteuerung 200 aufweisen.
  • Das Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug 100 kann eingerichtet sein, gewünschte Einstell-Information und Betätigungen von einem Fahrer zu empfangen, um die Klimatisierung in einem Fahrzeug zu betreiben und die Klimatisierungszustände anzuzeigen, welche auf der Eingabe basiert. Die Hauptsteuerung 200 kann eingerichtet sein, eine Klimaanlage anzupassen, die Luft heizt und kühlt, die in ein Fahrzeug strömt, welches auf das Einstellen und die Bedienung des Klimaanlagepanels für ein Fahrzeug 100 durch den Fahrer basiert. Das Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug 100 und die Hauptsteuerung 200 müssen nicht integriert sein, sondern können getrennt sein, wie in 1 gezeigt, und elektrisch mittels einer Lokales-Verbundungsnetzwerk(Local Interconnect Network)-Kommunikation verbunden sein.
  • Wenn ein Betriebssignal des Klimatisierungspanels für ein Fahrzeug 100 durch die LIN-Kommunikation eingegeben wird, kann die Hauptsteuerung 200 eingerichtet sein, die Klimaanlage zu betreiben, die einen Kompressor, einen Kühler, Verdampfer und einen Lüftungsmotor aufweist, die in den Figuren nicht dargestellt sind, um die Raumtemperatur aufrecht zu erhalten, die die eingestellten Bedingungen erfüllt. Ferner kann die Hauptsteuerung 200 eingerichtet sein, die Information, die das Steuern der Klimaanlage zu anderen Systemen innerhalb eines Fahrzeugs betrifft, die in Verbindung mit dem Steuern der Klimaanlage betrieben werden, und Information, die in dem Prozess des Betreibens der Klimaanlage detektiert wird, zu übertragen.
  • Obwohl nicht in den Figuren gezeigt, kann die Klimaanlage zum Heizen oder Kühlen der Luft innerhalb oder außerhalb eines Fahrzeugs betrieben werden und die Luft in mindestens einem von einem Entlüftungsmodus, einem Bodenmodus, einem Zweistufenmodus und einem Enteisungsmodus mittels der Hauptsteuerung 200 zuführen. Ferner kann die Klimaanlage eine äußeren Luftzuführung, eine innere Luftzuführung und eine Mehrzahl von Austrittsöffnungen DEF, VENT und FLOOR und eine innere/äußere Luftklappe haben, die mittels eines Aktuators gesteuert wird, kann bei dem divergierenden Punkt des äußeren Luftzuflusses und des inneren Luftzuflusses angeordnet sein, so dass die äußere Luft oder die innere Luft angesaugt werden kann oder die äußere Luft und die innere Luft gemischt und angesaugt werden können.
  • Das Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug 100 kann ein LCD-Panel 110 und eine Bedieneinheit 120 und einen Panelhalbleiter 130 aufweisen. Das LCD-Panel 110 kann eingerichtet sein, die Gesamtzustandsinformation durch einen LCD-Bildschirm anzuzeigen, die auf den Betrieb der Klimaanlage für ein Fahrzeug basiert. Das LCD-Panel 110 kann eingerichtet sein, die Information über verschiedenartige Betriebsmodi, Temperatureinstellinformation betreffend den Klimatisierungsbetrieb und die Information betreffend die außen gemessene Temperatur anzuzeigen. Die Bedieneinheit 120 kann vielfältige Bediensätze zum Bedienen des Klimatisierungsbetriebs aufweisen, wie mindestens einen Geberschalter Geber SW und einen Tastenschalter, und kann eingerichtet sein, die Zustandseinstellungs- und Funktionsbetätigungssignale für einen Fahrzeug-Klimatisierungsbetrieb von einem Benutzer zu empfangen.
  • Zum Beispiel kann die Bedieneinheit 120 einen Temperatursteuerschalter zum Einstellen einer gewünschten Temperatur innerhalb eines Fahrzeugs, eine Luftzuführ-Steuerschalter zum Einstellen der Luftmenge, die mittels eines Gebläses geblasen wird, einen Klimaanlagenschalter zum Einstellen der Stoppoperation einer Klimaanlage (Kompressor), einen innere/äußere Luft-Schalter zum Einstellen des Flusses der Luft innerhalb eines Fahrzeugs und der äußeren Luft, einen Abfluss-Modus-Schalter zum Wechseln des Abflussmodus einer Luft, einen Enteisungsschalter zum Entfernen von Feuchtigkeit von den Fenstern eines Fahrzeugs und einen Auto-Schalter zum Einstellen des automatischen Betriebszustands der Klimaanlage aufweisen.
  • Die Panelhalbleitereinheit 130 kann in einem integrierten Halbleiter für ein Klimatisierungspanel mittels Integrierens des analogen Halbleiters und des digitalen Halbleiters eines Klimatisierungspanels implementiert sein. In anderen Worten kann die Panelhalbleitereinheit 130 in einer integralen Einheit mittels Integrierens eines Low Dropout(LDO)-Reglers, der ein existierender analoger Halbleiter ist, eines LCD-Treibers DR, eines LIN-Transceivers TR und einer MICOM, die ein digitaler Halbleiter ist, implementiert sein. Entsprechend kann es möglich sein, mittels Entwickelns eines Halbleiters für gewöhnliche Verwendung, welches auf der Architektur basiert ist, die durch Integrieren der einzelnen Steuerhalbleiter für den analogen Teil und den digitalen Teil erhalten wird, die in einem existierenden Klimatisierungspanel verwendet werden, und mittels Erstellens der Hardware und der Software für gewöhnliche Verwendung und Standardisierens dieser, die Größe und den Entwicklungszeitraum einer Steuerung zu reduzieren, um somit Kosten zu reduzieren.
  • Ferner wird die detaillierte Konfiguration des Panelhalbleiters 130 der vorliegenden Erfindung hiernach unter Bezugnahme auf 3 beschrieben. 3 ist ein beispielhaftes Blockdiagramm, das die Konfiguration eines Panelhalbleiters gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Bezugnehmend auf 3 kann der Panelhalbleiter 130 eine Steuerung 131, eine Rücksetzsteuerung 132, ein Aufpassermodul 133, einen SPI (Seriellen-Peripheren-Interface-Bus) 134, einen Motortreiber 135, einen LCD-Treiber 136, einen LIN-Transceiver 137 und einen Spannungsregler 138 aufweisen.
  • Die Steuerung 131, die ein Mikroprozessor zum Betreiben des Klimatisierungspanels für ein Fahrzeug 100 sein kann, kann allgemein eingerichtet sein, das analoge Modul (analoge Bauteil) und das digitale Modul (digitale Bauteil) in dem Panelhalbleiter 130 zu betreiben. Die Steuerung 131 kann die Strom-Effizienz mittels Betreibens des Spannungsreglers 138 verbessern und kann eingerichtet sein, im Wesentlichen gleichförmige Spannung der Energie zu den Modulen in dem Panelhalbleiter 130 zuzuführen. Im Besonderen kann es möglich sein, den Strom für den LIN-Transceiver 137 im Detail zu steuern und die Gehäusegröße durch Entfernen des existierenden peripheren Schaltkreises zum Betreiben des Spannungsreglers 138 zu reduzieren.
  • Ferner kann die Steuerung 131 eingerichtet sein, das LCD-Panel 110 durch Betreiben des LCD-Treibers 136 zu betreiben, wobei es möglich sein kann, das LCD-Panel 110 mittels Hinzufügens einer Diagnosefunktion für den LCD-Treiber 136 stabil zu betreiben. Zusätzlich kann es möglich sein, die Gehäusegröße mittels Entfernens des existierenden peripheren Schaltkreises zum Betreiben des LCD-Treibers 136 zu reduzieren. Die Rücksetzsteuerung 132 kann eingerichtet sein, den Betrieb zu initialisieren, um ein Problem wegen eines Fehlers in der Steuerung 131 oder dem LCD-Treiber 136 durch Selbstdiagnose zu lösen. Die Rücksetzsteuerung 132 kann eingerichtet sein, die Initialisierung mittels Löschens der Information, die einen Fehler in dem flüchtigen Speicher der Steuerung 131 verursacht und Neustartens des LCD-Panels 110 durchzuführen mittels Erneut-Zuführens von Energie nach Abschneiden der Energie für einen vorbestimmten Zeitabschnitt, welches auf einem Initialisierungsprogramm basiert ist. Die Rücksetzsteuerung 132 kann eingerichtet sein, das Initialisieren durch Abtasten eines Fehlersignals der Steuerung 131 oder des LCD-Treibers 136 automatisch zu starten oder kann halbautomatisch durch ein bestimmtes Reset-Gerät (z. B. ein Knopf) arbeiten.
  • Das Aufpassermodul 133 kann eingerichtet sein, einen Fehler mittels Detektierens, ob die Steuerung 131 oder der LCD-Treiber 136 normal arbeitet (z. B. ohne Fehler) unter Verwendung eines Aufpasser-Zeitmessers zu erfassen. Das Aufpassermodul 133 kann eingerichtet sein, ein Fehlersignal zu der Rücksetzsteuerung 132 zu übertragen, wenn ein Fehler detektiert wird. Das SPI 134 kann eine Schnittstelle sein, die zugehörige Signale überträgt und empfängt mittels Verbindens der Steuerung 131 mit einem externen peripheren Gerät. Zum Beispiel kann das SPI 134 eingerichtet sein, ein Signal zur Bezugnahme in der Klimatisierungssteuerung von einem Sensor wie einem Temperatursensor außerhalb von oder innerhalb eines Fahrzeugs zu empfangen oder kann eingerichtet sein, ein Betriebssignal in Bezug auf den Betrieb einer Klimaanlage zu der Steuerung der Klimaanlage zu übertragen und ein entsprechendes Betriebszustandssignal zu empfangen. Ferner kann das SPI 134 eingerichtet sein, ein Betriebssignal durch Verbindung mit der Bedieneinheit 120 zu empfangen.
  • Der Motortreiber 135 kann mittels der Steuerung 131 ausgeführt werden, um einen Motor in einem Klimatisierungskanal zu betreiben und einen Motor mit der Spannung zu betreiben, die basiert auf einer Differenz zwischen einer vorbestimmten Temperatur innerhalb eines Fahrzeugs und einer Temperatur angelegt wird, die innerhalb des Fahrzeugs gemessen wird. Der LCD-Treiber 136 kann mittels der Steuerung 131 ausgeführt werden, um die Betriebszustandsinformation der Klimaanlage für ein Fahrzeug auf dem Bildschirm des LCD-Panels unter Verwendung von Buchstaben und Bildern anzuzeigen.
  • Der LIN-Transceiver 137 kann mit der Hauptsteuerung 300 verbunden sein, um Klimaanlagenzustandseinstellungs- und Funktionsbetätigungssignale, die durch die Bedieneinheit 120 eingegeben werden, zu der Hauptsteuerung zu übertragen und Information zu empfangen, die detektiert wird, wenn die Hauptsteuerung 300 die Klimaanlage steuert. Der LIN-Transceiver 137 kann den Stromverbrauch mittels eines Standby-Modus minimieren (z. B. wird nur 15 mA in dem Standby-Modus verbraucht). Zum Beispiel kann die Steuerung 131 eingerichtet sein, die Standby-Verwaltungs-Funktionen des LIN-Transceivermoduls 137 integral zu verwalten, und wenn notwendig ein Aufwachen durchzuführen, und kann im Detail den Strom basiert auf den Standby-Modus und das Aufwachen steuern.
  • Der Spannungsregler 138, ein Low Dropout(LDO)-Regler, kann mittels der Steuerung 131 ausgeführt werden, um die Energie für die Module in dem Panelhalbleiter 130 in eine im Wesentlichen gleichförmige Ausgabe mittels Regulierens der Energie bei einer konstanten Spannung unabhängig von einem Laststrom, einer Eingangsspannung und der umgebenden Temperatur zu stabilisieren.
  • Wie oben beschrieben kann es gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung möglich sein, die Kosten mit einer Reduktion der Größe und des Entwicklungszeitraums eines Fahrzeug-Klimatisierungssteuerungs-Gehäuses zu reduzieren mittels Erstellens von Hardware H/W und von Software S/W für gewöhnliche Verwendung und Standardisierens dieser, mittels Bereitstellens eines integrierten externen Halbleitergeräts, das auf die Architektur von Integrieren von LDO, LCD, DR und LIN TR, die analoge Halbleiter sind, und MICOM, die ein digitaler Halbleiter ist, in ein Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug basiert ist. Ferner, weil die Halbleitervorrichtung, die exklusiv für ein Klimatisierungspanel genutzt wird, die Ströme für den LCD-Treiber, den Spannungsregler und den LIN-Transceiver individuell anpassen kann, kann es möglich sein, den peripheren Schaltkreis zu entfernen und die gesamte Gehäusegröße zu reduzieren. Zusätzlich, weil die Halbleitervorrichtung für ein Klimatisierungspanel exklusiv genutzt werden kann und die Hauptsteuerung physikalisch getrennt und mittels LIN-Kommunikation verbunden sein kann, kann es möglich sein, das Problem eines Defizits der Gehäusegröße wegen der Integration/Kombination eines Klimaanlagenschalterpanels und einer Steuerung gemäß der nahestehenden Technik zu lösen.
  • Während diese Erfindung in Verbindung mit dem beschrieben worden ist, das momentan als beispielhafte Ausführungsformen aufgefasst wird, soll es verstanden werden, dass die Erfindung nicht auf die offenbarten Ausführungsformen beschränkt ist, sondern im Gegenteil, gedacht ist, verschiedenartige Modifikationen und äquivalente Ausgestaltungen abzudecken, die innerhalb des Wesens und Schutzumfangs der angefügten Ansprüche liegen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2013-0107494 [0001]

Claims (12)

  1. Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung, die ein Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug steuert, die Vorrichtung aufweisend: eine Steuerung, die eingereicht ist zum: Betreiben analoger Module und digitaler Module in der Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung als Ganzes; Betreiben eines Motors in einem Klimatisierungskanal; Anzeigen von Betriebszustandsinformation einer Klimaanlage für das Fahrzeug auf einem Flüssigkristallanzeige(Liquid Crystal Display)-Bildschirm eines Klimatisierungspanels; einen Seriellen-Peripheren-Interface(SPI)-Bus, der eingerichtet ist zum Übertragen und Empfangen von Signalen, die sich auf die Klimatisierung beziehen, mittels Verbindens der Steuerung mit einer externen peripheren Vorrichtung; und ein Lokales-Verbindungsnetzwerk(Local Interconnect Network, LIN)-Kommunikationsmodul, das mit einer Hauptsteuerung elektrisch verbunden ist, um die Klimaanalage zu betreiben, wobei die Steuerung eingerichtet ist zum Zuführen von Energie für die Module in der Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung bei einer im Wesentlichen gleichförmigen Spannung mittels Betreibens eines Spannungsreglers.
  2. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der LIN-Transceiver eingerichtet ist zum Übertragen von Signalen, die sich auf Einstellung des Klimatisierungszustands und Betätigungen der Funktionen beziehen, die mittels einer Bedieneinheit des Klimatisierungspanels eingegeben werden, zu der Hauptsteuerung und zum Empfangen von Information, die detektiert wird, wenn die Hauptsteuerung die Klimaanlage steuert.
  3. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Steuerung eingerichtet ist, eine Standby- Funktion des LIN-Transceivers als Ganzes zu verwalten, den LIN-Transceiver einzuschalten, wenn eine Funktion des LIN-Transceivers betätigt wird, und eine Stromintensität auf Basis des Standby und Einschaltens des LIN-Transceivers anzupassen.
  4. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 1 ferner aufweisend ein Aufpassermodul, das mittels der Steuerung ausgeführt wird, zum Detektieren eines Fehlers in mindestens einem der Steuerung unter Verwendung eines Timers; und eine Rücksetzsteuerung, die eingerichtet ist, das LCD-Panel mittels erneuten Zuführens von Energie erneut zu starten, nachdem die Energie für einen vorbestimmten Zeitabschnitt unterbrochen wurde, welches auf ein Initialisierungsprogramm basiert ist, wenn ein Fehler detektiert wird.
  5. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 4, wobei die Rücksetzsteuerung eingerichtet ist zum Durchführen der Initialisierung mittels Löschens von Information, die einen Fehler in einem flüchtigen Speicher der Steuerung verursacht hat.
  6. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 4, wobei die Rücksetzsteuerung eingerichtet ist zum automatischen Starten der Initialisierung als Antwort auf ein Fehlersignal oder halbautomatisch die Initialisierung unter Verwendung eines bestimmten Rücksetz-Bediengeräts startet.
  7. Klimatisierungssystem für ein Fahrzeug, das die Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung aufweist, die ein Klimatisierungspanel für ein Fahrzeug gemäß Anspruch 6 steuert, wobei: das Klimatisierungspanel für das Fahrzeug eingerichtet ist zum Empfangen von Einstell-Information und Funktionsbetätigungen zum Betreiben der Klimatisierung des Fahrzeugs und zum Anzeigen von Klimatisierungszuständen basiert auf der Eingabe, die Hauptsteuerung eingerichtet ist zum Betreiben einer Klimaanlage, die Luft Luft heizt oder kühlt, die in ein Fahrzeug strömt, das basiert auf Einstellung und Betätigungen des Klimatisierungspanels für das Fahrzeug ist, und das Klimatisierungspanel für das Fahrzeug und die Hauptsteuerung physikalisch getrennt und mittels des Lokalen-Verbindungsnetzwerks(Local Interconnect Network, LIN)-Transceivers elektrisch verbunden sind.
  8. System gemäß Anspruch 7, wobei das Klimatisierungspanel des Fahrzeugs aufweist: ein LCD-Panel, das eingerichtet ist zum Anzeigen der Klimatisierungszustände, die auf den Betrieb der Klimaanlage basiert sind, auf dem Bildschirm der Flüssigkristallanzeige (Liquid Crystal Display, LCD); eine Bedieneinheit, die mindestens einen Geberschalter oder Tastenschalter aufweist und eingerichtet ist zum Empfangen von Einstell-Information und Funktionsbetätigungen zum Betrieb der Klimatisierung; und die Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung, die in einem integrierten Halbleiter, der für ein Klimatisierungspanel verwendet wird, mittels Integrierens analoger Halbleiter und digitaler Halbleiter in dem Klimaanalgenpanel für das Fahrzeug implementiert ist.
  9. Das System gemäß Anspruch 7, wobei die Hauptsteuerung eingerichtet ist zum Betreiben der Klimaanlage, die einen Lüftungsmotor aufweist, um eine Raumtemperatur aufrecht zu erhalten, die vorbestimmte Bedingungen erfüllt, wenn ein Betriebssignal des Klimatisierungspanels für das Fahrzeug mittels des LIN-Transceivers eingegeben wird.
  10. Unvergängliches computerlesbares Medium, das ausführbare Programmbefehle enthält, die von einer Steuerung ausgeführt werden, das computerlesbare Medium aufweisend: Programmbefehle, die analoge Module und digitale Module in der Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung als Ganzes betreiben; Programmbefehle, die einen Motor in dem Klimatisierungskanal betreiben; Programmbefehle, die Betriebszustandsinformation einer Klimaanlage für das Fahrzeug auf einem Flüssigkristallanzeige(Liquid Crystal Display, LCD)-Bildschirm eines Klimatisierungspanels anzeigen; Programmbefehle, die einen Seriellen-Peripheren-Interface(SPI)-Bus steuern, der eingerichtet ist zum Übertragen und Empfangen von Signalen, die sich auf die Klimatisierung beziehen, mittels Verbindens der Steuerung mit einer externen peripheren Vorrichtung; und Programmbefehle, die ein Lokales-Verbindungsnetzwerk(Local Interconnect Network, LIN)-Kommunikationsmodul steuern, das mit einer Hauptsteuerung elektrisch verbunden ist, um die Klimaanalage zu betreiben, Programmbefehle, die Energie für die Module in der Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung bei einer im Wesentlichen gleichförmigen Spannung mittels Betreibens eines Spannungsreglers zuführen.
  11. Das unvergängliche computerlesbare Medium gemäß Anspruch 10 ferner aufweisend: Programmbefehle, die den LIN-Transceiver steuern zum Übertragen von Signalen, die sich auf Einstellung des Klimatisierungszustands und Betätigungen der Funktionen beziehen, die mittels einer Bedieneinheit des Klimatisierungspanels eingegeben werden, zu der Hauptsteuerung und zum Empfangen von Information, die detektiert wird, wenn die Hauptsteuerung die Klimaanlage steuert.
  12. Das unvergängliche computerlesbare Medium gemäß Anspruch 10 ferner aufweisend: Programmbefehle, die eine Standby-Funktion des LIN-Transceivers als Ganzes verwalten, den LIN-Transceiver einschalten, wenn eine Funktion des LIN-Transceivers betätigt wird, und eine Stromintensität auf Basis des Standby und Einschaltens des LIN-Transceivers anpassen.
DE201310114759 2013-09-06 2013-12-23 Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung und Fahrzeug-Klimatisierungssystem aufweisend dasselbe Granted DE102013114759A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2013-0107494 2013-09-06
KR20130107494A KR101448775B1 (ko) 2013-09-06 2013-09-06 공조 패널 반도체 장치 및 이를 포함하는 차량용 공조 시스템

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013114759A1 true DE102013114759A1 (de) 2015-03-12

Family

ID=51997046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310114759 Granted DE102013114759A1 (de) 2013-09-06 2013-12-23 Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung und Fahrzeug-Klimatisierungssystem aufweisend dasselbe

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20150073604A1 (de)
KR (1) KR101448775B1 (de)
CN (1) CN104417313A (de)
DE (1) DE102013114759A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021113640A1 (de) 2021-04-09 2022-10-13 Eberspächer Climate Control Systems GmbH Verfahren zum Betreiben eines in ein Fahrzeug integrierten Fahrzeugheizgeräts

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101575253B1 (ko) 2014-08-27 2015-12-07 현대자동차 주식회사 공조 장치 제어용 메인 반도체 장치 및 이를 포함하는 차량용 공조 장치
KR101619856B1 (ko) 2014-12-05 2016-05-12 현대오트론 주식회사 자동차 제어기의 전원공급을 위한 복합전원반도체
JP6816345B2 (ja) * 2015-04-24 2021-01-20 富士電機株式会社 駆動制御装置
CN105667249A (zh) * 2016-01-28 2016-06-15 上海德科电子仪表有限公司 空调控制盒及其系统控制方法
DE202017100240U1 (de) * 2017-01-18 2017-03-21 Valeo Klimasysteme Gmbh Heizungs-, Lüftungs- und/oder Klimatisierungssystem für ein Kraftfahrzeug
CN107225931A (zh) * 2017-05-02 2017-10-03 安徽江淮松芝空调有限公司 一种空调面板控制盒结构
KR102355424B1 (ko) * 2017-09-13 2022-01-26 현대자동차주식회사 차량용 중앙 처리 장치를 제어하는 워치독 회로의 신뢰성을 향상시키는 장치 및 방법
JP7144721B2 (ja) * 2018-05-25 2022-09-30 株式会社デンソー 車両用表示制御システム、車両用表示制御プログラム及び記憶媒体
JP7246869B2 (ja) * 2018-06-28 2023-03-28 キヤノン株式会社 画像形成装置、画像形成装置の制御方法及びプログラム
CN108928213B (zh) * 2018-07-17 2022-04-19 深圳市汇川技术股份有限公司 控制面板的参数配置方法、控制面板及被控设备
CN109669885A (zh) * 2018-11-01 2019-04-23 广州市中海达测绘仪器有限公司 Oled显示驱动系统、方法及存储介质
JP7120157B2 (ja) * 2019-05-29 2022-08-17 トヨタ自動車株式会社 車両用温度調節装置
CN113525019B (zh) * 2020-04-17 2023-08-18 北京新能源汽车股份有限公司 一种车辆控制方法、装置、车辆及设备

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20130107494A (ko) 2012-03-22 2013-10-02 한국세라믹기술원 배향성을 가지는 무기 나노 입자 복합체

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2598433Y2 (ja) * 1992-12-24 1999-08-09 カルソニック株式会社 自動車用空気調和装置のコントロールパネル
JPH08297030A (ja) * 1995-04-25 1996-11-12 Sony Corp 表示装置及びavナビゲーションシステム
JP4019399B2 (ja) * 1997-03-31 2007-12-12 マツダ株式会社 電子機器装置
JP3952532B2 (ja) 1997-03-31 2007-08-01 マツダ株式会社 車載用電子機器装置および電子機器組立体
AU7174700A (en) * 2000-05-04 2001-11-08 Vasu Tech Limited Configurable electronic controller
JP2002099890A (ja) 2000-09-26 2002-04-05 Zexel Valeo Climate Control Corp プログラム自動生成方法及びプログラム自動生成装置
US7979740B2 (en) * 2001-05-21 2011-07-12 Mudalla Technology, Inc. Gaming machine having game play suspension and resumption features using biometrically-based authentication and method of operating same
US7701943B2 (en) * 2004-05-03 2010-04-20 Delphi Technologies, Inc. Slave node and local interconnect network (LIN network) having same
US8090884B2 (en) * 2005-11-25 2012-01-03 Samsung Electronics Co., Ltd. Apparatus and method for interfacing between A/V system and portable device
US8140211B2 (en) * 2008-01-22 2012-03-20 GM Global Technology Operations LLC Control module with flexible sensor inputs
US9329919B2 (en) * 2008-07-16 2016-05-03 Freescale Semiconductor, Inc. Micro controller unit including an error indicator module
US8274466B2 (en) * 2009-03-04 2012-09-25 Silicon Laboratories Inc. System and method for providing bias voltages to pad logic of an LCD controller
WO2011089843A1 (en) * 2010-01-20 2011-07-28 Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. Method for driving display device
US8935450B2 (en) * 2011-09-16 2015-01-13 Nxp B.V. Network communications circuit, system and method
WO2013059200A1 (en) * 2011-10-17 2013-04-25 Scosche Industries, Inc. Aftermarket hvac control device for controlling a vehicle climate control system
CN202306322U (zh) * 2011-10-26 2012-07-04 惠州市德赛西威汽车电子有限公司 一种汽车空调单元状态信息显示检测装置
CN103256684A (zh) * 2012-02-15 2013-08-21 苏州新同创汽车空调有限公司 一种用于客车空调远程控制的i-dcs系统
US20130229290A1 (en) * 2012-03-01 2013-09-05 Eaton Corporation Instrument panel bus interface
JP2015015643A (ja) * 2013-07-05 2015-01-22 ローム株式会社 信号伝達回路

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20130107494A (ko) 2012-03-22 2013-10-02 한국세라믹기술원 배향성을 가지는 무기 나노 입자 복합체

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021113640A1 (de) 2021-04-09 2022-10-13 Eberspächer Climate Control Systems GmbH Verfahren zum Betreiben eines in ein Fahrzeug integrierten Fahrzeugheizgeräts

Also Published As

Publication number Publication date
US20150073604A1 (en) 2015-03-12
KR101448775B1 (ko) 2014-10-08
CN104417313A (zh) 2015-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013114759A1 (de) Klimatisierungspanelhalbleitervorrichtung und Fahrzeug-Klimatisierungssystem aufweisend dasselbe
DE102017108809A1 (de) Traktionsbatteriekühlsystem mit kühlmittelproportionalventil
DE102015104579B4 (de) System und verfahren zum steuern von heizmodi für ein hybridelektrofahrzeug (hev)
DE102015113574A1 (de) Windschutzscheiben-beschlagsentfernungssystem und -verfahren
DE102018127423A1 (de) Redundante fahrzeugleistungsversorgungssteuersysteme und -verfahren
DE102012203962A1 (de) Automatische Fernstart-/-Stoppregelungsstrategie für Fahrzeugheiz- und -Kühlsysteme
DE112013001459T5 (de) Fahrzeuginternes Kommunikationssystem
DE102017125061A1 (de) Autonomes-Fahren-Steuerungsvorrichtung für ein Fahrzeug, Autonomes-Fahren- Steuerungsverfahren für ein Fahrzeug und Fahrzeugsystem
DE102014225144A1 (de) System und Verfahren zum Steuern eines Luftgebläses für Brennstoffzellenfahrzeug
DE102018102881A1 (de) Systeme und Verfahren für die Hilfssitz-Klimasteuerung
DE102011002999A1 (de) Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betrieb eines Klimatisierungssystems dafür
DE102018102841A1 (de) System und verfahren zum betreiben von scheibenwischern eines halbautonomen kraftfahrzeugs
DE102018131239A1 (de) Automatische steuerung von heizen und kühlen einer fahrzeugsitzbaugruppe gemäss einem vorhersagemodell, das sich auf grundlage von manueller steuerung durch den insassen rekalibriert
EP2810135B1 (de) Regeleinrichtung für die regelung eines kühlkreislaufs zum temperieren eines batteriesystems mit mehr als einem heiz- und/oder kühlelement
DE102020213219A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für Over-The-Air-Update eines Fahrzeugs
DE102014222976A1 (de) Haupthalbleitereinrichtung zum Steuern einer Klimaanlage, und Klimaanlage des Fahrzeugsystems, welches diese besitzt
DE102018126803A1 (de) Intelligentes hlk-system zur effektiven luftstromverteilung in einer fahrgastkabine
DE102016118324B4 (de) Kühlgebläsesteuerungssystem und Steuerungsverfahren, das selbiges verwendet
DE102021202302A1 (de) Multifunktionales schaltersystem für ein autonomes fahrzeug und betriebsverfahren davon
DE102020109299B4 (de) Verfahren zum Steuern einer Klimatisierungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Klimatisierungseinrichtung damit
DE102015120960A1 (de) System und Verfahren zum Kühlen einer Hochspannungsbatterie
DE112020001720T5 (de) Vor-booting einer elektronischen kraftfahrzeugsteuereinheit für eine verbesserte leistung der mensch-maschine-schnittstelle
DE102017211202A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung von Klimatisierungseinrichtungen in einem Kraftfahrzeug
DE102015225132A1 (de) Energiesteuergerät, Fahrzeug, welches dasselbe besitzt, und Verfahren des Steuerns des Fahrzeugs
DE102011103529A1 (de) Ratgebersysteme und -verfahren für aerodynamische Effizienz von Fahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division