DE102013021855B4 - Geschoss für Armbrüste-Schnäpper, dadurch gekennzeichnet, dass das Geschoss ein zylindrisches Spitzengeschoss aus Stahl oder andren Materialen mit spiralförmiger Fräsung ist, wo die Sehne eingesetzt wird und bei Schussabgabe sich von dieser löst und einen - Google Patents

Geschoss für Armbrüste-Schnäpper, dadurch gekennzeichnet, dass das Geschoss ein zylindrisches Spitzengeschoss aus Stahl oder andren Materialen mit spiralförmiger Fräsung ist, wo die Sehne eingesetzt wird und bei Schussabgabe sich von dieser löst und einen Download PDF

Info

Publication number
DE102013021855B4
DE102013021855B4 DE102013021855.1A DE102013021855A DE102013021855B4 DE 102013021855 B4 DE102013021855 B4 DE 102013021855B4 DE 102013021855 A DE102013021855 A DE 102013021855A DE 102013021855 B4 DE102013021855 B4 DE 102013021855B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projectile
steel
tendon
flycatcher
crossbows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102013021855.1A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013021855A1 (de
Inventor
Alexander Traut
Igor Traut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013021855.1A priority Critical patent/DE102013021855B4/de
Publication of DE102013021855A1 publication Critical patent/DE102013021855A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013021855B4 publication Critical patent/DE102013021855B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41BWEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F41B5/00Bows; Crossbows
    • F41B5/12Crossbows
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B6/00Projectiles or missiles specially adapted for projection without use of explosive or combustible propellant charge, e.g. for blow guns, bows or crossbows, hand-held spring or air guns
    • F42B6/02Arrows; Crossbow bolts; Harpoons for hand-held spring or air guns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Abstract

Geschoss für einen Armbrust-Schnäpper, dadurch gekennzeichnet, dass das Geschoss ein zylindrisches Spitzgeschoss aus Stahl oder anderen schweren Materialien mit spiralförmiger Fräsung ist, wo die Sehne eingesetzt wird und bei Schussabgabe sich von dieser löst und somit im Lauf um die eigene Achse eine starke Drehbewegung bekommt.

Description

  • 1
  • Die Erfindung betrifft ein für Sport und Jagd bestimmtes zylindrisches Spitzgeschoss, das als Geschoß für einen Armbrust-Schnäpper dient.
  • Das Geschoss wird auf die Sehne aufgesetzt, zu diesem Zweck besitzt das Geschoss eine spiralförmige Fräsung, die sowohl einen Rechtsdrall als auch einen Linksdrall bewirken könnte, was von der rechten oder linken spiralförmige Fräsung abhängig ist. Nachdem das Geschoss durch die Sehne heraus geworfen wurde, erhält das Projektil eine Drehbewegung (Drall) um eigene Achse. Dadurch wird das Geschoss stabilisiert und die Reichweite und die Durschlagskraft beim Ziel erhöht.
  • Der Kugelarmbrust-Schnäpper wird zur Jagd oder zum Sportschießen genutzt. Durch die Kraft der Wurfarme 150–200 kg kann die Kugelarmbrust zur lautlosen Scharfschützenwaffe genutzt werden.
  • 2
  • Die bekannten und mittelalterlichen, sowie neuzeitlichen Kugelarmbrüste Schnapper verschießen runde Geschosse. Folgende Nachteile haben diese Modelle:
    • – schlechte Aerodynamik des Geschosses
    • – unstabile Flugbahn des Geschosses
    • – Geschoss verliert schnell die Anfangsgeschwindigkeit
    • – geringe Durschlagskraft beim Ziel
  • 3
  • Die Zeichnung veranschaulicht in 1 einen Armbrust-Schnäpper mit einem nach der Erfindung gestalteten zylindrischen Spitzgeschoss mit spiralförmiger Fräsung.
  • 2 zeigt einen Armbrust-Schnäpper mit Spitzgeschoss 1 bestehend aus einer Schulterstütze 5, einem Abzugsmechanismus 4, Wurfarmen mit der Sehne 3 und einem Lauf 2.
  • Das Geschoss 1 besitzt eine spiralförmige Fräsung 7 mit 1/6–1/4 spiralförmiger Fräsung.
  • Bei der Schussabgabe wird das Geschoss durch die Sehne ausgeworfen und erhält einen Drall um die eigene Achse im Lauf, dadurch wird der Verlauf der Flugbahn stabilisiert.
  • Die dargebotene technische Lösung wird grafisch in der 1 näher gezeigt.
  • Bei Gebrauch des Armbust-Schnäpper, wird er geladen und automatisch gesichert. Das Geschoss 1 wird mit der spiralförmigen Fräsung 7 zuerst auf die Sehne 3 aufgesetzt und danach in Schussrichtung gedreht, danach wird der Lauf 2 in Richtung Geschoss geschoben und mit Schloss 8 fixiert. Das Geschoss wird durch eine weiche Gummischicht 6 (1) am oberen hinteren Ende des Laufes festgehalten und kann so nicht rausfallen (2). Danach ist die Armbrust bereit zur Schussabgabe.
  • Durch Entsichern und Betätigen des Abzuges, kann der Schuss erfolgen.
  • Das Geschoss muss frei und mit wenig Widerstand durch den Kanal des Laufs gleiten.
  • Die Konstruktionen der Armbrüste können verschieden sein. Die Geschosse können mehrfach benutzt werden.
  • Es ist möglich die Armbust-Schnäpper Konstruktion mit einem Geschoss Magazin auszustatten.

Claims (1)

  1. Geschoss für einen Armbrust-Schnäpper, dadurch gekennzeichnet, dass das Geschoss ein zylindrisches Spitzgeschoss aus Stahl oder anderen schweren Materialien mit spiralförmiger Fräsung ist, wo die Sehne eingesetzt wird und bei Schussabgabe sich von dieser löst und somit im Lauf um die eigene Achse eine starke Drehbewegung bekommt.
DE102013021855.1A 2013-12-23 2013-12-23 Geschoss für Armbrüste-Schnäpper, dadurch gekennzeichnet, dass das Geschoss ein zylindrisches Spitzengeschoss aus Stahl oder andren Materialen mit spiralförmiger Fräsung ist, wo die Sehne eingesetzt wird und bei Schussabgabe sich von dieser löst und einen Expired - Fee Related DE102013021855B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013021855.1A DE102013021855B4 (de) 2013-12-23 2013-12-23 Geschoss für Armbrüste-Schnäpper, dadurch gekennzeichnet, dass das Geschoss ein zylindrisches Spitzengeschoss aus Stahl oder andren Materialen mit spiralförmiger Fräsung ist, wo die Sehne eingesetzt wird und bei Schussabgabe sich von dieser löst und einen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013021855.1A DE102013021855B4 (de) 2013-12-23 2013-12-23 Geschoss für Armbrüste-Schnäpper, dadurch gekennzeichnet, dass das Geschoss ein zylindrisches Spitzengeschoss aus Stahl oder andren Materialen mit spiralförmiger Fräsung ist, wo die Sehne eingesetzt wird und bei Schussabgabe sich von dieser löst und einen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013021855A1 DE102013021855A1 (de) 2015-06-25
DE102013021855B4 true DE102013021855B4 (de) 2016-03-24

Family

ID=53274935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013021855.1A Expired - Fee Related DE102013021855B4 (de) 2013-12-23 2013-12-23 Geschoss für Armbrüste-Schnäpper, dadurch gekennzeichnet, dass das Geschoss ein zylindrisches Spitzengeschoss aus Stahl oder andren Materialen mit spiralförmiger Fräsung ist, wo die Sehne eingesetzt wird und bei Schussabgabe sich von dieser löst und einen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013021855B4 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE905342C (de) * 1950-08-11 1954-03-01 Erich Curt Noeller Schleuderpfeil
US2828965A (en) * 1955-06-01 1958-04-01 Schwitzki Elvino Arrows and darts
US3968783A (en) * 1974-07-11 1976-07-13 Pfotenhauer James M Crossbow type gun
DE3820120A1 (de) * 1987-06-11 1988-12-29 Giampiero Ferri Spielzeug-schusswaffe

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE905342C (de) * 1950-08-11 1954-03-01 Erich Curt Noeller Schleuderpfeil
US2828965A (en) * 1955-06-01 1958-04-01 Schwitzki Elvino Arrows and darts
US3968783A (en) * 1974-07-11 1976-07-13 Pfotenhauer James M Crossbow type gun
DE3820120A1 (de) * 1987-06-11 1988-12-29 Giampiero Ferri Spielzeug-schusswaffe

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013021855A1 (de) 2015-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US11209254B2 (en) Pellet shaped marking round for air rifles and pistols
DE202011110351U1 (de) Weichprojektil-Abschussvorrichtung und Munition dafür
DE2125417A1 (de) Nichttodhches Geschoß
DE1428690A1 (de) Gewehrgeschoss
WO2007124908A1 (de) Exerziergerät für selbstladegranatwerfer
Dohrenwend The Sling.
DE102013021855B4 (de) Geschoss für Armbrüste-Schnäpper, dadurch gekennzeichnet, dass das Geschoss ein zylindrisches Spitzengeschoss aus Stahl oder andren Materialen mit spiralförmiger Fräsung ist, wo die Sehne eingesetzt wird und bei Schussabgabe sich von dieser löst und einen
DE894370C (de) Geschoss zum Schiessen auf kurze Entfernungen
RU2658685C1 (ru) Универсальная оболочечная травматическая пуля для нарезного и гладкоствольного огнестрельного оружия с возможностью модификации в частично раздробляющуюся пулю
DE840661C (de) UEbungsgranate
DE867367C (de) UEbungsgeschoss fuer Abschusswaffen von Selbstvortriebsgeschossen
DE102015116985A1 (de) Selbstverzehrendes Geschoss
RU2349869C1 (ru) Пулевой снаряд для охотничьих ружей с гладкими стволами и "парадоксами"
DE1553866A1 (de) Vorrichtung zum Abschluss eines Geschosses
AT78860B (de) Geschoß.
IT201800003958A1 (it) “proiettile polimerico biodegradabile per armi da fuoco non letali, utilizzabili dai tiratori ludico-sportivi”
DE102020110980A1 (de) Geschoss aus einem bleifreien Material
DE679910C (de) Gewebhrgranate
RU73469U1 (ru) Пулевой снаряд для охотничьих ружей с гладкими стволами и "парадоксами"
WO2020256643A1 (en) Non-lethal bullet of a conventional cartridge
DE306485C (de)
DE202022002467U1 (de) Röhrenprojektil mit Verlustboden (RPV-Geschoss)
DE202015003493U1 (de) Projektil mit geringem Luftreibungswiderstand
DE202018004575U1 (de) Schießtraining mit der eigenen Waffe mittels Lasertechnik
DE711903C (de) Leuchtgeschoss

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee