DE102013013903A1 - Elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variaber Geometrie - Google Patents

Elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variaber Geometrie Download PDF

Info

Publication number
DE102013013903A1
DE102013013903A1 DE102013013903.1A DE102013013903A DE102013013903A1 DE 102013013903 A1 DE102013013903 A1 DE 102013013903A1 DE 102013013903 A DE102013013903 A DE 102013013903A DE 102013013903 A1 DE102013013903 A1 DE 102013013903A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric actuator
housing
actuator according
lever
return spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013013903.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Jin Ra KIM
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Att Co Ltd Asan Kr
Original Assignee
Mando Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR1020130088988A external-priority patent/KR20140025276A/ko
Application filed by Mando Corp filed Critical Mando Corp
Publication of DE102013013903A1 publication Critical patent/DE102013013903A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0064Earth or grounding circuit
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • H05K9/002Casings with localised screening
    • H05K9/0022Casings with localised screening of components mounted on printed circuit boards [PCB]
    • H05K9/0037Housings with compartments containing a PCB, e.g. partitioning walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/12Control of the pumps
    • F02B37/24Control of the pumps by using pumps or turbines with adjustable guide vanes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Es wird ein elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variabler Geometrie vorgesehen. Ein Hebel ist außerhalb eines Gehäuses angeordnet und mit einem unteren Ende einer Abtriebswelle einer Verzögerungsvorrichtung verbunden, eine Massestruktur ist so zwischen einer Leiterplatine und einem Gehäusevorsprung eingebaut, dass das Auftreten einer elektromagnetischen Interferenz (EMI) verhindert wird, ein Teil von Einsetzteilen ist in die Leiterplatine eingesetzt und an dieser befestigt, ein Ende eines elastischen Teils ist so an dem Gehäusevorsprung montiert, dass die Massestruktur mittels einer elastischen Kraft gehalten werden kann.

Description

  • QUERVERWEIS AUF DAMIT IN BEZIEHUNG STEHENDE PATENTANMELDUNGEN
  • Die vorliegende Patentanmeldung beansprucht die Priorität und den Nutzen aus der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2012-0091402 , eingereicht am 21. August 2012, und der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2013-0088988 , eingereicht am 26. Juli 2013, die hiermit durch Erwähnung in ihrer Gesamtheit Bestandteil der vorliegenden Anmeldung werden, so als ob sie hier vollständig dargelegt wären.
  • HINTERGRUND
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variabler Geometrie und insbesondere ein elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variabler Geometrie, wobei eine elektronische Regelvorrichtung mit einem Gehäuse oder einem Gehäusevorsprung über eine Massestruktur verbunden ist, sodass eine elektromagnetische Interferenz (EMI) effektiv unterdrückt werden kann.
  • 2. Erörterung des Standes der Technik
  • Turbolader weisen jeweils ein Schaufelrad auf, das mittels eines Drucks eines Abgases mit hoher Geschwindigkeit gedreht wird und Luft unter Druck setzt, eine Turbine, die Wärmeenergie des Abgases in eine Drehkraft umwandelt, ein Loslager, das eine Turbinenwelle trägt, eine Überdruckentlastung, die verhindert, dass ein Überdruck über eine Einstellung hinaus anwächst, einen Ladeluftkühler, der auf Überdruck verdichtete Luft kühlt, und eine Klopfverhinderungsstruktur, bei der eine Einspritzzeit angepasst wird, um das Auftreten von Klopfen zu verhindern.
  • Bei Turboladern tritt eine Verzögerungszeit (Turboloch) auf, bis ein Drosselventil geöffnet wird und der Turbolader eine zusätzliche Leistung liefert, und Turbolader mit variabler Geometrie sind entwickelt worden, um die Verzögerungszeit zu minimieren.
  • Turbolader mit variabler Geometrie können grob in Turbolader mit variabler Öffnung und Turbolader mit variabler Oberfläche eingeteilt werden. Bei Turboladern mit variabler Öffnung sind drehbare Schaufeln an dem Umfang eines Turbinenrades angebracht, und ein mittels einer elektronischen Regelvorrichtung geregeltes Stellglied passt die Positionen der drehbaren Schaufeln an. Das heißt, dass die drehbaren Schaufeln bei niedriger Motorgeschwindigkeit teilweise geöffnet sind, um keinen unnötigen Überdruck zu erzeugen, sodass ein Abgaswiderstand verringert wird.
  • Bei Turboladern mit variabler Oberfläche regelt eine elektronische Regelvorrichtung eine oder mehrere an einem Turbineneinlass angeordnete drehbare Schaufeln und regelt die Geschwindigkeit von Gas, sodass die Geschwindigkeit einer Turbine geregelt wird. Das heißt, dass die drehbaren Schaufeln während der Beschleunigung so geregelt werden, dass die Geschwindigkeit des Abgases erhöht und ein Überdruck zügig geliefert wird.
  • Bei einer solchen Konfiguration tritt jedoch eine elektromagnetische Interferenz (EMI) auf, die eine verminderte Qualität von Turboladern mit variabler Geometrie bewirkt. Somit sind eine zusätzliche Struktur zum Unterdrücken der EMI, wie zum Beispiel eine Filterschaltung, und eine zusätzliche Befestigungseinheit zum Befestigen der zusätzlichen Struktur in dem Gehäuse erforderlich. Daraus ergibt sich, dass der Platz in dem Gehäuse nicht effektiv genutzt werden kann und die Konfiguration für die Schwingungen eines Fahrzeugs anfällig ist, und zusätzliche Kosten entstehen, um ein Produkt zu fertigen, und somit erhöhen sich die Fertigungskosten.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung ist auf ein elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variabler Geometrie gerichtet, wobei eine elektronische Regelvorrichtung des elektrischen Stellglieds für den Turbolader mit variabler Geometrie mit einem Gehäuse oder einem Gehäusevorsprung über eine Massestruktur verbunden ist, sodass eine elektromagnetische Interferenz (EMI) effektiv unterdrückt werden kann.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variabler Geometrie vorgesehen, das Folgendes aufweist: einen Hebel, der außerhalb eines Gehäuses angeordnet und mit einem unteren Ende einer Abtriebswelle einer Verzögerungsvorrichtung verbunden ist; und eine Massestruktur, die so zwischen einer Leiterplatine und einem Gehäusevorsprung eingebaut ist, dass sie das Auftreten einer elektromagnetischen Interferenz (EMI) verhindert.
  • Die Massestruktur kann ein flaches Blechteil, Einetzteile, die von dem flachen Blechteil nach oben abgelenkt und in die Leiterplatte eingesetzt sind, und ein elastisches Teil aufweisen, das sich ausgehend von dem flachen Blechteil nach unten erstreckt und eine Elastizität aufweist, wobei ein Teil der Einsetzteile in die Leiterplatte eingesetzt und daran befestigt ist und ein Ende des elastischen Körpers so an einem Gehäusevorsprung montiert ist, dass die Massestruktur mittels einer elastischen Kraft gehalten werden kann.
  • Bei der Massestruktur kann es sich um einen elastischen Körper oder um eine Gruppenklemme handeln, und bei dem elastischen Körper kann es sich um eine Blattfeder oder um eine Druckfeder handeln.
  • Das Gehäuse kann des Weiteren eine Einsetzbohrung aufweisen, in welche die Abtriebswelle eingesetzt ist, und Gehäusevorsprünge können von einem Umfang der Einsetzbohrung hervorragen und mit einem Verlängerungsteil eines Abtriebsritzels in Berührung sein, um einen Drehwinkel des Abtriebsritzels zu begrenzen.
  • Das elektrische Stellglied für den Turbolader mit variabler Geometrie kann des Weiteren eine Rückstellfeder aufweisen, die mit dem Abtriebsritzel der Verzögerungsvorrichtung verbunden ist und bewirkt, dass der Hebel zu einer Anfangsposition des Hebels bewegt wird, wenn eine Stromversorgung unterbrochen wird.
  • Die Rückstellfeder kann mit dem Abtriebsritzel verbunden sein und kann bewirken, dass der Hebel zu der Anfangsposition des Hebels bewegt wird, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, und ein oberes Ende der Rückstellfeder kann in ein Hängeteil des Abtriebsritzels eingehängt sein, und ein unteres Ende der Rückstellfeder kann an einem Boden des Gehäuses befestigt sein.
  • Bei der Rückstellfeder kann es sich um eine Torsionsfeder handeln.
  • Das Gehäuse kann des Weiteren einen an einer Seite der Abtriebswelle eingebauten Magneten und einen Sensor aufweisen, und der Sensor kann unter Verwendung eines Flusswechsels des Magneten einen Drehwinkel des Abtriebsritzels messen.
  • Wie oben beschrieben, ragt in einem elektrischen Stellglied für einen Turbolader mit variabler Geometrie gemäß der vorliegenden Erfindung eine elektronische Regelvorrichtung zum Regeln eines Betätigungswinkels eines Hebels von dem Umfang einer Einsetzbohrung eines Gehäuses durch eine Massestruktur hindurch hervor und ist mit einem Gehäusevorsprung verbunden, der mit einem Verlängerungsteil eines Abtriebsritzels in Berührung ist und einen Drehwinkel des Abtriebsritzels begrenzt, sodass eine elektromagnetische Interferenz (EMI) effektiv unterdrückt werden kann.
  • Die Wirkung der vorliegenden Erfindung ist nicht auf die oben erwähnten Gegenstände beschränkt, und weitere, nicht erwähnte Wirkungen würden von einem Fachmann auf diesem Gebiet anhand der folgenden Beschreibung verstanden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die oben genannten und weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden dem Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung beispielhafter Ausführungsformen in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlicher, in denen:
  • 1 eine auseinandergezogene, perspektivische Ansicht ist, die ein elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variabler Geometrie gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht;
  • 2 eine Querschnittsansicht ist, die das elektrische Stellglied für den in 1 veranschaulichten Turbolader mit variabler Geometrie veranschaulicht; und
  • 3 eine perspektivische Teilansicht ist, die das elektrische Stellglied für den Turbolader mit variabler Geometrie von 1 veranschaulicht.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG BEISPIELHAFTER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Beispielhafte Ausführungen eines elektrischen Stellgliedes für einen Turbolader mit variabler Geometrie gemäß der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend ausführlich unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Zunächst sei angemerkt, dass, wenn Bezugszeichen zu Elementen der Zeichnungen hinzugefügt werden, auch dann, wenn gleiche Elemente in verschiedenen Zeichnungen angegeben sind, gleiche Elemente nach Möglichkeit gleiche Zeichen aufweisen. Wenn außerdem in der Beschreibung der vorliegenden Erfindung festgestellt wird, dass eine ausführliche Beschreibung von üblichen Konfigurationen oder Funktionen, die mit der Erfindung in Beziehung stehen, den Gegenstand der Erfindung unnötigerweise verschleiern kann, wird die ausführliche Beschreibung weggelassen.
  • 1 ist eine auseinandergezogene perspektivische Darstellung, die ein elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variabler Geometrie gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht, 2 ist eine Querschnittsansicht, die das elektrische Stellglied für den in 1 veranschaulichten Turbolader mit variabler Geometrie veranschaulicht, und 3 ist eine perspektivische Teilansicht, die das elektrische Stellglied für den Turbolader mit variabler Geometrie von 1 veranschaulicht.
  • Bei dem elektrischen Stellglied für den Turbolader mit variabler Geometrie von 1 ist eine obere Abdeckung 300 mit einem oberen Abschnitt eines Gehäuses 100 kombiniert.
  • Ein Verzögerungsritzel-Teil 121 ist mit einer Abtriebsseite eines Antriebsmotors 110 verbunden, und eine Abtriebswelle 122 ist mit einem Abtriebsritzel 123 des Verzögerungsritzel-Teils 121 verbunden, wodurch eine Verzögerungsvorrichtung 120 gebildet wird.
  • Ein relativ größeres Drehmoment als ein in dem Antriebsmotor 110 erzeugtes Drehmoment tritt in der mit dem Antriebsmotor 110 verbundenen Verzögerungsvorrichtung 120 auf.
  • Ein Hebel 200 ist an einem unteren Ende der Abtriebswelle 122 außerhalb des Gehäuses 100 montiert.
  • Der Hebel 200 wird auf Grund der Verzögerungsvorrichtung 120 betätigt, und der maximale Betätigungswinkel des Hebels 200 beträgt 105° bis 110°.
  • Außerdem ist die Abtriebswelle 122 in eine Einsetzbohrung 130 des Gehäuses 100 eingesetzt und durchdringt diese.
  • Gehäusevorsprünge 140 und 141 ragen ausgehend von dem Umfang der Einsetzbohrung 130 hervor, berühren ein Verlängerungsteil 127 des Abtriebsritzels 123 und verhindern die Drehung des Abtriebsritzels 123.
  • Das Gehäuse 100 weist einen an einer Seite der Abtriebswelle 122 angebrachten Magneten 510 und einen Sensor zur Erkennung des Drehwinkels 520 auf. Der Sensor zur Erkennung des Drehwinkels 520 misst unter Verwendung eines Flusswechsels des Magneten 510 einen Drehwinkel des Abtriebsritzels 123.
  • Eine Massestruktur 400 ist zwischen einer Leiterplatine 310 der oberen Abdeckung 300 und dem Gehäuse 100 eingebaut, um das Auftreten einer elektromagnetischen Interferenz (EMI) in der oberen Abdeckung 300 zu verhindern.
  • Als Beispiel für die Massestruktur 400 weist die Massestruktur 400 ein flaches Blechteil 402, Einsetzteile 405, die von dem flachen Blechteil 402 nach oben abgelenkt sind, sich von dem flachen Blechteil 402 aus erstrecken und in die Leiterplatte 310 eingesetzt sind, und ein elastisches Teil 407 auf, das sich ausgehend von dem flachen Blechteil 402 nach unten erstreckt und eine Elastizität aufweist.
  • Genauer gesagt wird die Massestruktur 400 mittels einer elastischen Kraft gehalten, wenn ein Teil der vier Einsetzteile 405 in die Leiterplatte 310 eingesetzt und an dieser befestigt ist und ein elastisches Teil 407 an dem Gehäusevorsprung 140 montiert ist.
  • Bei der Massestruktur 400 kann es sich um einen elastischen Körper oder um eine Masseklemme handeln, und bei dem elastischen Körper kann es sich um eine Blattfeder oder um eine Druckfeder handeln.
  • Somit kann die Massestruktur mit der obigen Konfiguration die EMI effektiv verringern, ohne eine zusätzliche Filtereinheit aufzuweisen.
  • Da es sich bei der Massestruktur 400 außerdem um einen elastischen Körper oder um eine Masseklemme handelt, kann die Massestruktur 400 mit der oberen Abdeckung 300 und dem Gehäuse 100 in Berührung sein und daran stabiler befestigt sein, ohne auf Grund der Schwingungen eines Fahrzeugs zu wackeln.
  • Eine Rückstellfeder 124 ist mit dem Abtriebsritzel 123 verbunden und bewirkt, dass der Hebel 200 zu einer Anfangsposition des Hebels 200 bewegt wird, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Bei der Rückstellfeder 124 kann es sich um eine Torsionsfeder handeln, wobei ein oberes Ende der Rückstellfeder 124 in das Hängeteil 125 des Abtriebsritzels 123 eingehängt ist und ein unteres Ende davon an einem Boden des Gehäuses 100 befestigt ist.
  • Auf diese Weise ist die Rückstellfeder 124 gemäß der vorliegenden Erfindung mit dem Abtriebsritzel 123 verbunden und kann daher bewirken, dass der mit der Abtriebswelle 122 verbundene Hebel 200 auf Grund einer Rückstellkraft zu der Anfangsposition des Hebels 200 bewegt werden kann, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Somit kann die Effizienz des Antriebsmotors 110 im Vergleich zu dem Fall, in dem das Abtriebsritzel 123 nur mittels einer Antriebskraft des Antriebsmotors 110 angetrieben wird, verbessert werden.
  • Außerdem ragen gemäß der vorliegenden Erfindung die Gehäusevorsprünge 140 und 141 von dem Umfang der Einsetzbohrung 130 des Gehäuses 100 hervor und berühren das Verlängerungsteil 127 des Abtriebsritzels 123. Somit wird das Verlängerungsteil 127 nur zwischen den Gehäusevorsprüngen 140 und 141 gedreht, sodass der Hebel 200 in einem Winkel zwischen den Gehäusevorsprüngen 140 und 141 gedreht wird. Außerdem kann der Hebel 200 zu seiner Anfangsposition bewegt werden, wenn der Hebel 200 auf Grund der Rückstellkraft der Rückstellfeder 124 bewegt wird.
  • Die Massestruktur 400 bewirkt, dass die obere Abdeckung 300 so mit dem Gehäusevorsprung 140 verbunden ist, dass die EMI verringert werden kann, ohne dass eine zusätzliche Filtereinheit enthalten ist. Außerdem bildet die Massestruktur 400 keinen zusätzlichen Vorsprung zum Verbinden einer zusätzlichen Massestruktur unter Verwendung des Gehäusevorsprungs 140, der einen Drehwinkel des Abtriebsritzels 123 begrenzt, so dass die Platzbelegung verbessert werden kann.
  • Da es sich außerdem bei der Massestruktur 400 um einen elastischen Körper oder um eine Masseklemme handelt, kann die Massestruktur 400 die Leiterplatine 310 berühren und an ihr und dem Gehäusevorsprung 140 stabiler befestigt sein, ohne auf Grund einer Schwingungen des Fahrzeugs zu wackeln.
  • Für Fachleute auf diesem Gebiet ist es offensichtlich, dass verschiedene Modifikationen an den oben beschriebenen beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden können, ohne dass damit von dem Gedanken und dem Schutzumfang der Erfindung abgewichen wird. Somit ist beabsichtigt, dass die vorliegende Erfindungen alle derartigen Modifikationen abdeckt, vorausgesetzt, sie liegen innerhalb des Schutzumfangs der angehängten Ansprüche und ihrer Entsprechungen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2012-0091402 [0001]
    • KR 10-2013-0088988 [0001]

Claims (9)

  1. Elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variabler Geometrie, der Folgendes aufweist: einen Hebel, der außerhalb eines Gehäuses angeordnet und mit einem unteren Ende einer Abtriebswelle einer Verzögerungsvorrichtung verbunden ist; und eine Massestruktur, die so zwischen einer Leiterplatine und einem Gehäusevorsprung eingebaut ist, dass sie das Auftreten einer elektromagnetischen Interferenz (EMI) verhindert.
  2. Elektrisches Stellglied nach Anspruch 1, wobei die Massestruktur ein flaches Blechteil, Einsetzteile, die von dem flachen Blechteil nach oben abgelenkt und in die Leiterplatte eingesetzt sind, und ein elastisches Teil aufweist, das sich ausgehend von dem flachen Blechteil nach unten erstreckt und eine Elastizität aufweist, wobei ein Teil der Einsetzteile in die Leiterplatte eingesetzt und daran befestigt ist und ein Ende des elastischen Körpers so an einem Gehäusevorsprung montiert ist, dass die Massestruktur mittels einer elastischen Kraft gehalten werden kann.
  3. Elektrisches Stellglied nach Anspruch 1, wobei es sich bei der Massestruktur um einen elastischen Körper oder um eine Gruppenklemme handelt.
  4. Elektrisches Stellglied nach Anspruch 3, wobei es sich bei dem elastischen Körper um eine Blattfeder oder um eine Kompressionsfeder handelt.
  5. Elektrisches Stellglied nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse des Weiteren eine Einsetzbohrung aufweist, in welche die Abtriebswelle eingesetzt ist, und Gehäusevorsprünge ausgehend von einem Umfang der Einsetzbohrung hervorragen und ein Verlängerungsteil des Abtriebsritzels berühren, sodass ein Drehwinkel des Abtriebsritzels begrenzt wird.
  6. Elektrisches Stellglied nach Anspruch 1, das des Weiteren eine Rückstellfeder aufweist, die mit dem Abtriebsritzel der Verzögerungsvorrichtung verbunden ist und bewirkt, dass der Hebel zu einer Anfangsposition des Hebels bewegt wird, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.
  7. Elektrisches Stellglied nach Anspruch 6, wobei die Rückstellfeder mit dem Abtriebsritzel verbunden ist und bewirkt, dass der Hebel zu der Anfangsposition des Hebels bewegt wird, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, und ein oberes Ende der Rückstellfeder in ein Hängeteil des Abtriebsritzels eingehängt ist und ein unteres Ende der Rückstellfeder an einem Boden des Gehäuses befestigt ist.
  8. Elektrisches Stellglied nach einem der Ansprüche 6 oder 7, wobei es sich bei der Rückstellfeder um eine Torsionsfeder handelt.
  9. Elektrisches Stellglied nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse des Weiteren einen an einer Seite der Abtriebswelle angebrachten Magneten und einen Sensor aufweist und der Sensor unter Verwendung eines Flusswechsels des Magneten einen Drehwinkel des Abtriebsritzels misst.
DE102013013903.1A 2012-08-21 2013-08-20 Elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variaber Geometrie Ceased DE102013013903A1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR20120091402 2012-08-21
KR10-2012-0091402 2012-08-21
KR10-2013-0088988 2013-07-26
KR1020130088988A KR20140025276A (ko) 2012-08-21 2013-07-26 가변 터보차저의 전기식 액추에이터

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013013903A1 true DE102013013903A1 (de) 2014-02-27

Family

ID=50069679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013013903.1A Ceased DE102013013903A1 (de) 2012-08-21 2013-08-20 Elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variaber Geometrie

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20140055977A1 (de)
CN (1) CN103628975A (de)
DE (1) DE102013013903A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014106517A1 (de) 2014-05-09 2015-11-12 Pierburg Gmbh Abgasturbolader mit einem Waste-Gate-Ventil
CN110319129B (zh) * 2018-03-30 2021-06-22 瀚德万安(上海)电控制动系统有限公司 电子机械制动器及其电致动器
DE102018211622A1 (de) * 2018-07-12 2020-01-16 Robert Bosch Gmbh Einrichtung zur Verbesserung der elektromagnetischen Verträglichkeit von elektrischen/elektronischen Geräten, Gerät und Anordnung
WO2021212471A1 (zh) * 2020-04-24 2021-10-28 深圳市大疆创新科技有限公司 云台电机静电防护方法、云台驱动装置及其接地弹片
JP7203131B2 (ja) * 2021-02-25 2023-01-12 シナノケンシ株式会社 モータ装置
CN114157099B (zh) * 2021-12-14 2023-05-05 深圳市唯真电机发展有限公司 一种集成电机

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20120091402A (ko) 2002-06-07 2012-08-17 지멘스 악티엔게젤샤프트 데이터 타입 및/또는 데이터 포맷의 변환에 의한 mms 메시지 전송
KR20130088988A (ko) 2012-02-01 2013-08-09 한국과학기술연구원 단가아민 재흡수 억제 활성을 보이는 (1S,3aR,9bS)-1-페닐-2,3,3a,4,5,9b-헥사하이드로-1H-벤조[e]인돌 유도체와 3,4-다이아릴피롤리딘-2-온 유도체

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6244565B1 (en) * 1999-01-29 2001-06-12 Ford Global Technologies, Inc. Throttle body shaft axial play control
JP2001167814A (ja) * 1999-12-10 2001-06-22 Matsushita Electric Works Ltd アース端子板
US6435169B1 (en) * 2000-03-17 2002-08-20 Borgwarner Inc. Integrated motor and controller for turbochargers, EGR valves and the like
JP3670618B2 (ja) * 2002-03-27 2005-07-13 株式会社日立製作所 電子制御アクチュエータ
US6683429B2 (en) * 2002-04-24 2004-01-27 Borgwarner Inc. Electric positional actuator
US6863547B2 (en) * 2003-05-01 2005-03-08 Averatec Asia Incorporation Method for suppressing electromagnetic interference of electronic device and electronic device with suppressed electromagnetic interference by the method
JP2005147108A (ja) * 2003-11-20 2005-06-09 Hitachi Ltd 電子制御スロットル装置
US8074622B2 (en) * 2005-01-25 2011-12-13 Borgwarner, Inc. Control and interconnection system for an apparatus
JP4490897B2 (ja) * 2005-10-14 2010-06-30 愛三工業株式会社 電子制御式スロットル弁装置
DE102006040667B3 (de) * 2006-08-30 2008-01-10 Siemens Ag Waste-Gate-Aktuator für einen Abgasturbolader
JP5261229B2 (ja) * 2009-02-23 2013-08-14 株式会社ミツバ アクチュエータ
IT1395074B1 (it) * 2009-08-06 2012-09-05 Ultraflex Spa Comando monoleva per il controllo combinato della condizione di alimentazione di uno o piu' motori e di un meccanismo invertitore di cambio marcia
US8978379B2 (en) * 2010-08-20 2015-03-17 Mitsubishi Electric Corporation Electronically controlled actuator
KR20120054410A (ko) * 2010-11-19 2012-05-30 주식회사 만도 터보차저의 전기식 웨이스트 게이트 엑츄에이터
KR101254232B1 (ko) * 2010-12-07 2013-04-18 주식회사 만도 터보차저의 전기식 웨이스트 게이트 엑츄에이터
DE102011002627A1 (de) * 2011-01-13 2012-07-19 Continental Automotive Gmbh Abgasturbolader mit einem Verdichtergehäuse mit integriertem Wastegate-Steller

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20120091402A (ko) 2002-06-07 2012-08-17 지멘스 악티엔게젤샤프트 데이터 타입 및/또는 데이터 포맷의 변환에 의한 mms 메시지 전송
KR20130088988A (ko) 2012-02-01 2013-08-09 한국과학기술연구원 단가아민 재흡수 억제 활성을 보이는 (1S,3aR,9bS)-1-페닐-2,3,3a,4,5,9b-헥사하이드로-1H-벤조[e]인돌 유도체와 3,4-다이아릴피롤리딘-2-온 유도체

Also Published As

Publication number Publication date
CN103628975A (zh) 2014-03-12
US20140055977A1 (en) 2014-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013013903A1 (de) Elektrisches Stellglied für einen Turbolader mit variaber Geometrie
DE102013222390B4 (de) Anordnung umfassend eine anschlussanordnungsvorrichtung und eine elektrische vorrichtung
DE112010005814T5 (de) Elektrisch gesteuerter Akuator
DE112014005119T5 (de) Montagestruktur für einen elektrischen Kompressor
DE102009046522B4 (de) Einlasssystem für eine Brennkraftmaschine
DE102013110467A1 (de) Aktive Luftklappenvorrichtung für Fahrzeuge
DE102011118895A1 (de) Elektrischer Waste-Gate-Aktuator für einen Turbolader
DE102010017814A1 (de) Elektronische Steuereinheit
DE102011120245A1 (de) Elektrischer Waste-Gate-Aktuator für einen Turbolader
DE112007003343T5 (de) Aufbau eines Motoranschlusses
DE102017221913A1 (de) Abgasrückführventil für ein Fahrzeug
DE102015013337A1 (de) Bremsmotor
DE102004038799B4 (de) Zündspule
DE102012008497A1 (de) Steuereinrichtung für ein Motorlager mit elektromagnetischer Aktorik
DE112017002406T5 (de) Antriebsvorrichtung und Pumpvorrichtung
DE102014206536A1 (de) Elektrische Maschine mit Abschirmblech
DE102012108609A1 (de) Motorsteuervorrichtung
DE102014109273A1 (de) Regelventil zum Anbau an einen Kfz-Motor
DE102012111263A1 (de) Massenträgheitserhöhungsvorrichtung für ein Schwungrad eines Verbrennungsmotors
DE10223520A1 (de) Elektrisches Stellglied
DE102010008988A1 (de) Vormischgebläse
DE112013001942T5 (de) Abgasturbolader
DE2833833A1 (de) Vorrichtung zur regelung der temperatur der ansaugluft von brennkraftmaschinen
DE202008008644U1 (de) Raumsparender Servomotor
WO2020049024A1 (de) Drehschwingungsdämpfungsanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ATT CO., LTD., ASAN, KR

Free format text: FORMER OWNER: MANDO CORPORATION, PYEONGTAEK-SI, GYEONGGI-DO, KR

R082 Change of representative

Representative=s name: WABLAT LANGE KARTHAUS ANWALTSSOZIETAET, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final