DE102012219186A1 - Konfigurierbares Antennenelement - Google Patents

Konfigurierbares Antennenelement Download PDF

Info

Publication number
DE102012219186A1
DE102012219186A1 DE102012219186A DE102012219186A DE102012219186A1 DE 102012219186 A1 DE102012219186 A1 DE 102012219186A1 DE 102012219186 A DE102012219186 A DE 102012219186A DE 102012219186 A DE102012219186 A DE 102012219186A DE 102012219186 A1 DE102012219186 A1 DE 102012219186A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
configurable antenna
vehicle body
antenna element
foam substrate
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012219186A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012219186B4 (de
Inventor
Gregg R. Kittinger
Jr. Hibbard Donald B.
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102012219186A1 publication Critical patent/DE102012219186A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012219186B4 publication Critical patent/DE102012219186B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/40Radiating elements coated with or embedded in protective material

Landscapes

  • Details Of Aerials (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)

Abstract

Ein konfigurierbares Antennenelement umfasst einen Leiter, der in einem Schaumstoffsubstrat eingeschlossen ist, mit einem druckempfindlichen Klebstoff, der auf eine Oberfläche des Schaumstoffsubstrats aufgebracht ist, um die konfigurierbare Antenne an einer Oberfläche anzubringen.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung betreffen Antennen zur Anwendung bei mobilen und anderen Anwendungen.
  • HINTERGRUND
  • Das Elektronikzeitalter und die Miniaturisierung der Elektronik hat die Möglichkeit zur massenhaften Verbundenheit geschaffen, wie sich beispielhaft durch den Wunsch zur massenhaften Verbundenheit in nahezu jedem Aspekt des menschlichen Lebens zeigt. Die Verbundenheit beim Transport wie etwa in einem Fahrzeug ist bei Betrachtung der längeren Zeitspannen, welche die Durchschnittsperson heutzutage beim Pendeln in die Arbeit sowie bei anderen Aktivitäten verbringt, in hohem Maß wünschenswert. Heutzutage sind in Fahrzeugen viele Vorrichtungen verfügbar, die es Personen ermöglichen, sich mit der Außenwelt zu ”verbinden”, während sie ein Kraftfahrzeug bedienen. Derartige Vorrichtungen umfassen herkömmliche Massenprodukte wie etwa das Radio, aber sie umfassen auch komplexere Navigationssysteme und andere Informationssysteme. Die meisten, wenn nicht alle diese Systeme stützen sich auf Verbindungen mit externen Netzen zum Senden und Empfangen von Informationen und benötigen daher zur Verbindung damit irgendeine Art von Antenne.
  • Herkömmliche Kraftfahrzeugantennen wurden an der Fahrzeugkarosserie (am Kotflügel, am Dach und am Fenster) befestigt, wo sie anfällig für Brechen, Vandalismus und Korrosion aufgrund der Perforation des Elements waren. Zudem ist vom ästhetischen Standpunkt aus ein antennenstarrendes Fahrzeug nicht gewünscht und kann durch eine Erhöhung des CW-Werts bzw. Luftwiderstandsbeiwerts die Gesamtkraftstoffsparsamkeit des Fahrzeugs verringern. Eine Lösung bestand darin, versteckte Antennenelemente zu entwickeln, etwa gestanzte Aluminiumbleche oder -drähte, die in nicht leitfähigen Fahrzeugelementen angeordnet sind, etwa Heckspoilern oder anderen polymeren Elementen. Aufgrund der Komplexität hinsichtlich der Dimensionen dieser Elemente benötigen diese Anordnungen aus gestanztem Metall oder Draht typischerweise komplexe Stanzformen und Ausschnitte für Befestigungen, so dass die Anordnung für den Lieferanten zu kostspielig wird. Zudem ist die Leistung oft beeinträchtigt.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Bei einer beispielhaften Ausführungsform umfasst ein konfigurierbares Antennenelement einen Leiter, der in einem Schaumstoffsubstrat eingeschlossen ist, und einen druckempfindlichen Klebstoff, der auf eine Oberfläche des Schaumstoffsubstrats aufgebracht ist, um die konfigurierbare Antenne an einer Oberfläche anzubringen.
  • Die vorstehenden Merkmale und Vorteile und andere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich leicht aus der folgenden genauen Beschreibung der Erfindung, wenn sie in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen gelesen wird.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Andere Ziele, Merkmale, Vorteile und Details ergeben sich nur als Beispiele aus der folgenden genauen Beschreibung von Ausführungsformen, wobei die genaue Beschreibung auf die Zeichnungen Bezug nimmt, in denen:
  • 1 eine Ansicht eines Karosserieunterbodens eines Fahrzeugkarosserieelements ist, das Merkmale der Erfindung ausführt;
  • 2 eine schematische Ansicht des Fahrzeugkarosserieelements von 1 ist, die zusätzliche Merkmale und Ausführungsformen der Erfindung veranschaulicht; und
  • 3 eine schematische Querschnittsansicht entlang der Linie 3-3 von 2 ist.
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die folgende Beschreibung ist nur beispielhaft und ist nicht dazu gedacht, die vorliegende Offenbarung, ihre Anwendung oder Verwendungsmöglichkeiten einzuschränken. Es versteht sich, dass in den Zeichnungen einander entsprechende Bezugszeichen gleiche oder einander entsprechende Teile und Merkmale bezeichnen.
  • Mit Bezug auf 1 und 2 ist bei einer beispielhaften Ausführungsform ein Fahrzeugkarosserieelement 10 dargestellt. Es wird angemerkt, dass das dargestellte Element ein beliebiges nicht leitfähiges Karosserieelement des Fahrzeugs sein kann und außerdem auf andere Nicht-Fahrzeug-Anwendungen ebenfalls zutreffen kann. Das Fahrzeugkarosserieelement enthält eine innere Oberfläche oder Unterbodenoberfläche 12, die typischerweise nicht sichtbar ist, wenn das Fahrzeug montiert ist, und kann verschiedene Befestigungspunkte 14 zur Befestigung des Fahrzeugkarosserieelements am Fahrzeug (nicht gezeigt) enthalten. Zudem können auch andere Merkmale, etwa geformte Führungen oder Kanäle 16, in der Unterbodenoberfläche 12 für das Hinzufügen von noch zu beschreibenden Merkmalen einstückig angeordnet sein.
  • Mit Bezug auf 3 und mit fortgesetzter Bezugnahme auf 1 und 2 ist ein konfigurierbares Antennenelement 18 im Fahrzeugkarosserieelement 10 angeordnet und umfasst einen Leiter 20, der aus einem Standardantennenelement aus Metall/Draht aufgebaut ist, welches in einem Schaumstoffsubstrat 22 eingeschlossen ist. Das Schaumstoffsubstrat 22 besteht aus dem Materialtyp, der in der Industrie häufig als Summ-, Quietsch- und Rasselmaterial (”BSR”-Material, BSR von Buzz, Squeak and Rattle) bezeichnet wird, welches verwendet wird, um Geräusche in einem Fahrzeug zu dämpfen, um das Fahrerlebnis angenehmer zu gestalten. Derartige Materialien können Zellschaumstoff, EPDM und andere geeignete Materialien umfassen. Auf eine Oberfläche des Schaumstoffsubstrats 22 ist ein druckempfindlicher Klebstoff (”PSA”, PSA von Pressure Sensitive Adhesive) 24 mit einer abziehbaren Außenlage 26 aufgebracht. Die Außenlage 26 schützt den PSA 24, bis das konfigurierbare Antennenelement zur Installation im Fahrzeugkarosserieelement 10 bereit ist.
  • Mit Bezug auf 1 umfasst eine Installation des konfigurierbaren Antennenelements 18 in die Unterbodenoberfläche 12 des Fahrzeugkarosserieelements 10 nur die Entfernung der abziehbaren Außenlage 26 vom PSA 24 und die Platzierung des Schaumstoffsubstrats 22 mit dem Leiter 20 in einem vordefinierten Raum, der geformte Führungen oder Kanäle 16 umfassen kann, wie in 1, oder auch nicht, wie in 2. An einem Endabschnitt des konfigurierbaren Antennenelements 18 kann das Schaumstoffsubstrat 22 im Anschluss an die Installation entfernt werden und dieser kann als ein Übergang 28 an ein Koaxialkabel 30 zur Befestigung an einem Audioverstärker 32 verwendet werden.
  • Die Einfachheit der Installation des konfigurierbaren Antennenelements 18 verringert die Montagekosten des Fahrzeugkarosserieelements 10 und erhöht die Zuverlässigkeit des Antennenempfangs. Zudem kann das konfigurierbare Antennenelement 18 an den Lieferanten des Fahrzeugkarosserieelements in großen Gebinden (d. h. einer Rolle), die bei der Montage zugeschnitten werden können, geliefert werden, oder sie können vorab zugeschnitten werden und geliefert werden, wodurch die Flexibilität des Fertigungsprozesses erhöht wird sowie ermöglicht wird, dass verschiedene Merkmale auf Wunsch zu der Antenne hinzugefügt werden können, bevor sie an dem Fahrzeugkarosserieelement 10 montiert wird.
  • Obwohl die Erfindung mit Bezug auf beispielhafte Ausführungsformen beschrieben wurde, wird der Fachmann verstehen, dass verschiedene Änderungen durchgeführt werden können und Elemente derselben durch Äquivalente ersetzt werden können, ohne den Umfang der Erfindung zu verlassen. Zudem können viele Modifikationen durchgeführt werden, um eine spezielle Situation oder ein spezielles Material an die Lehren der Erfindung anzupassen, ohne den wesentlichen Umfang derselben zu verlassen. Es ist daher beabsichtigt, dass die Erfindung nicht auf die speziellen offenbarten Ausführungsformen beschränkt ist, sondern dass die Erfindung alle Ausführungsformen umfassen wird, die in den Umfang der vorliegenden Anmeldung fallen.

Claims (10)

  1. Konfigurierbares Antennenelement, das umfasst: einen Leiter, der in einem Schaumstoffsubstrat eingeschlossen ist, und einen druckempfindlichen Klebstoff, der auf eine Oberfläche des Schaumstoffsubstrats zur Befestigung der konfigurierbaren Antenne an einer Oberfläche aufgebracht ist.
  2. Konfigurierbare Antenne nach Anspruch 1, wobei der Leiter aus einem Standardantennenelement aus Metall/Draht aufgebaut ist.
  3. Konfigurierbare Antenne nach Anspruch 1, wobei das Schaumstoffsubstrat aus dem Materialtyp besteht, der ein Summ-, Quietsch- und Rasselmaterial (”BSR”-Material) ist und der verwendet wird, um Geräusche in einem Fahrzeug zu dämpfen.
  4. Konfigurierbare Antenne nach Anspruch 3, wobei das BSR-Material Zellschaumstoff oder EPDM umfasst.
  5. Konfigurierbare Antenne nach Anspruch 1, wobei eine abziehbare Außenlage auf den druckempfindlichen Klebstoff aufgebracht ist und diesen schützt, bis das konfigurierbare Antennenelement bereit zur Installation ist.
  6. Fahrzeugkarosserieelement mit einer darin angeordneten konfigurierbaren Antenne, umfassend: einen Leiter, der in einem Schaumstoffsubstrat eingeschlossen ist; und einen druckempfindlichen Klebstoff, der auf eine Oberfläche des Schaumstoffsubstrats zur Befestigung der konfigurierbaren Antenne an dem Fahrzeugkarosserieelement aufgebracht ist.
  7. Fahrzeugkarosserieelement nach Anspruch 6, wobei der Leiter aus einem Standardantennenelement aus Metall/Draht aufgebaut ist.
  8. Fahrzeugkarosserieelement nach Anspruch 6, wobei das Schaumstoffsubstrat aus dem Materialtyp besteht, der ein Summ-, Quietsch- und Rasselmaterial (”BSR”-Material) ist und der verwendet wird, um Geräusche in einem Fahrzeug zu dämpfen.
  9. Fahrzeugkarosserieelement nach Anspruch 8, wobei das BSR-Material einen Zellschaumstoff oder EPDM umfasst.
  10. Fahrzeugkarosserieelement nach Anspruch 6, wobei eine abziehbare Außenlage auf den druckempfindlichen Klebstoff aufgebracht ist und diesen schützt, bis das konfigurierbare Antennenelement bereit zur Installation ist.
DE102012219186.0A 2011-10-26 2012-10-22 Konfigurierbares Antennenelement Active DE102012219186B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/281,595 2011-10-26
US13/281,595 US8896496B2 (en) 2011-10-26 2011-10-26 Configurable antenna element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012219186A1 true DE102012219186A1 (de) 2013-05-02
DE102012219186B4 DE102012219186B4 (de) 2022-11-10

Family

ID=48084566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012219186.0A Active DE102012219186B4 (de) 2011-10-26 2012-10-22 Konfigurierbares Antennenelement

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8896496B2 (de)
CN (1) CN103078168B (de)
DE (1) DE102012219186B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018124277A1 (de) * 2018-10-02 2020-04-02 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Antennenanordnung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2015026971A (ja) * 2013-07-26 2015-02-05 小島プレス工業株式会社 車載用アンテナ
JP2021129172A (ja) * 2020-02-12 2021-09-02 富士通株式会社 インピーダンス変換器及び電子装置

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4184000A (en) 1973-01-11 1980-01-15 Denman Stephen A Coupling device for glass or metal parts
DE4008899C1 (en) 1990-03-20 1991-04-18 Webasto Ag Fahrzeugtechnik, 8035 Stockdorf, De Spoiler arrangement for roof of vehicle - comprises frame of glass-fibre reinforced polyester resin, lateral member and angled front spoiler section
WO1992021161A1 (de) 1991-05-17 1992-11-26 Richard Hirschmann Gmbh & Co. Antennenanordnung
JP2000122558A (ja) * 1998-10-13 2000-04-28 Kazuo Sato データ管理プレート
US6166698A (en) * 1999-02-16 2000-12-26 Gentex Corporation Rearview mirror with integrated microwave receiver
DE19958605A1 (de) 1999-12-06 2001-06-21 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Dachmodul
DE10040872B4 (de) 2000-08-18 2005-02-10 Webasto Vehicle Systems International Gmbh Dachmodul eines Fahrzeugdaches
DE10060603A1 (de) 2000-12-05 2002-06-13 Daimler Chrysler Ag Karosserieteil mit integrierter Antenne
WO2002050949A1 (en) 2000-12-18 2002-06-27 Textron Automotive Company Inc. Integrated dual function circuitry and antenna system
US6937153B2 (en) * 2002-06-28 2005-08-30 Appleton Papers Inc. Thermal imaging paper laminate
US7050011B2 (en) 2003-12-31 2006-05-23 Lear Corporation Low profile antenna for remote vehicle communication system
CN2889797Y (zh) 2006-03-14 2007-04-18 金龙联合汽车工业(苏州)有限公司 客车后舱门吸声降噪装置
DE102007047279A1 (de) 2007-10-02 2009-04-09 Wilhelm Karmann Gmbh Fertigungsanlage, insbesondere für Karosserieeinheiten
CN201511906U (zh) 2009-09-16 2010-06-23 上海通用汽车有限公司 一种翼子板隔音垫

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018124277A1 (de) * 2018-10-02 2020-04-02 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Antennenanordnung
US11031670B2 (en) 2018-10-02 2021-06-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Antenna arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
CN103078168A (zh) 2013-05-01
DE102012219186B4 (de) 2022-11-10
CN103078168B (zh) 2016-08-03
US20130106658A1 (en) 2013-05-02
US8896496B2 (en) 2014-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011116430B4 (de) System mit mehreren antennenelementen und verfahren
DE102016208977B4 (de) Montagestruktur für eine Steuereinheit
DE102011102891A1 (de) Fahrzeuginternes Antennensystem samt zugehörigem Verfahren
DE102015205924A1 (de) Kommunikationseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102012219186A1 (de) Konfigurierbares Antennenelement
DE202012105073U1 (de) Komponententräger
DE102013214897A1 (de) Spritzschutz für Fahrzeug
DE202014105025U1 (de) Starre Vorrichtung für die Empfindlichkeit gegen Schäden von Fahrzeugen bei niedriger Geschwindigkeit
DE102016218441A1 (de) Struktur zum Anordnen einer planaren Antenneneinheit in einem Fahrzeug
DE102020007651A1 (de) Dachbaugruppe für ein Fahrzeugdach
DE102016217498B4 (de) Bauraumneutrale Koppelantenne
DE102014118326A1 (de) Vorrichtung zum Montieren einer Frontscheibe und einer oberen Windlauf-Abdeckung für ein Fahrzeug
DE102013021200A1 (de) Klimagerät, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102014217888A1 (de) Befestigung zwischen Armaturenbrett und Karosseriewindlauf mit Fussgängerschutz
DE102014114270A1 (de) Fahrzeug, Baugruppe für das Fahrzeug und Verfahren zum Montieren des Fahrzeugs
DE102013221645A1 (de) Applikationsantenne mit niedrigem Profil
DE102018124277A1 (de) Antennenanordnung
EP1109248B1 (de) Antennenanordnung für ein Fahrzeug
DE202013104615U1 (de) Gestellaufbauverbesserung
DE102011120125A1 (de) Klebverbindung zwischen einer aus Leichtmetallguss hergestellten B-Säulenverstärkungsteil und einem Wandelement
DE102019001390A1 (de) Anordnung zur Befestigung eines Gurtaufrollers an einer Fahrzeugkarosserie
DE102017003502A1 (de) Fahrzeugdach mit einem gesicherten Dachflächenteil
DE102014114710A1 (de) Außenanbausystem für ein Kraftfahrzeug
DE102015000748B4 (de) Befestigungsanordnung einer Radlaufschale an einem Karosseriebauteil eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Personenkraftfahrzeugs
DE112015006763B4 (de) Montagestruktur eines Gehäuses und einer Leiterplatte und elektronisches Gerät

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final