DE102012216766A1 - Auflage zur Positionierung eines Patienten - Google Patents

Auflage zur Positionierung eines Patienten Download PDF

Info

Publication number
DE102012216766A1
DE102012216766A1 DE201210216766 DE102012216766A DE102012216766A1 DE 102012216766 A1 DE102012216766 A1 DE 102012216766A1 DE 201210216766 DE201210216766 DE 201210216766 DE 102012216766 A DE102012216766 A DE 102012216766A DE 102012216766 A1 DE102012216766 A1 DE 102012216766A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
patient
support
longitudinal struts
positioning
edition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210216766
Other languages
English (en)
Inventor
Frauke Eenboom
Thilo Hannemann
Christof Knöß
Michael Loser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE201210216766 priority Critical patent/DE102012216766A1/de
Priority to PCT/EP2013/068331 priority patent/WO2014044538A1/de
Publication of DE102012216766A1 publication Critical patent/DE102012216766A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/04Positioning of patients; Tiltable beds or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/04Positioning of patients; Tiltable beds or the like
    • A61B6/0407Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body
    • A61B6/0442Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body made of non-metallic materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/02Adjustable operating tables; Controls therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2210/00Devices for specific treatment or diagnosis
    • A61G2210/50Devices for specific treatment or diagnosis for radiography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1025Lateral movement of patients, e.g. horizontal transfer
    • A61G7/103Transfer boards

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Auflage (3) zur Positionierung eines Patienten (4) innerhalb eines medizinischen Geräts (6). Die Auflage (3) weist mindestens zwei Längsstreben (1) aus einem Kohlenstofffaser-Kunststoff-Verbund entlang der Körperachse des Patienten (4) und eine Plane (2) zwischen den Längsstreben (1) auf. Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Auflage (3) zudem zwei Querstreben (5) außerhalb eines röntgentransparenten Bereichs (8) für eine zusätzliche Stützfunktion auf und die Längsstreben (1) besitzen einen kreisförmigen Querschnitt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Auflage zur Positionierung eines Patienten innerhalb eines medizinischen Geräts sowie ein medizinisches Gerät mit einer derartigen Auflage.
  • Derartige Auflagen kommen im Bereich der Medizintechnik, insbesondere im Bereich von bildgebenden Verfahren zum Einsatz. Dabei besteht die Notwendigkeit, den Patienten, insbesondere die zu untersuchende Körperregion, beispielsweise den Kopf des Patienten unter Benutzung einer Auflage aus möglichst röntgentransparenten Werkstoffen in einer bestimmten Position relativ zum benutzten medizinischen Gerät zu positionieren.
  • Diese Positionierung wird in der Regel mithilfe speziell angefertigter Tischplatten vorgenommen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Auflage anzugeben, mit der die zu untersuchende Körperregion eines Patienten unter Benutzung möglichst röntgentransparenter sowie kostengünstiger Werkstoffe in einem medizinischen Gerät positioniert werden kann.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Auflage nach Anspruch 1 gelöst. Diese Aufgabe wird ferner durch ein medizinisches Gerät nach Anspruch 4 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den jeweils rückbezogenen Unteransprüchen angegeben.
  • Nachstehend wird die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe in Bezug auf die beanspruchte Auflage beschrieben. Hierbei erwähnte Merkmale, Vorteile oder alternative Ausführungsformen sind ebenso auch auf die anderen beanspruchten Gegenstände zu übertragen und umgekehrt. Mit anderen Worten können die gegenständlichen Ansprüche, die beispielsweise auf eine Auflage gerichtet sind auch mit den Merkmalen, die in Zusammenhang mit einem medizinischen Instrument beschrieben oder beansprucht sind, weitergebildet sein.
  • Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass durch die Verwendung von mindestens zweier Längsstreben aus einem Kohlenstofffaser-Kunststoff-Verbund entlang der Körperachse eines Patienten und einer Plane zwischen den Längsstreben eine kostengünstige, röntgentransparente und stabile Ausgestaltung einer Auflage realisiert werden kann.
  • Eine besonders geeignete Ausführungsform sieht einen kreisförmigen Querschnitt für die Längsstreben vor. Die Geometrie eines derartigen Rohres besitzt keinen negativen Einfluss auf die Bildqualität und erzeugt bei Verwendung in einem Computertomographiegerät keinerlei Bildartefakte.
  • Eine weitere Ausführungsform beinhaltet mindestens eine zusätzliche Querstrebe als Stütze für die Plane. Die Querstrebe muss zudem nicht notwendigerweise aus einem Kohlenstofffaser-Kunststoff-Verbund bestehen, wenn sie nicht im röntgentransparenten Bereich der Auflage platziert wird und trägt damit ferner zu einem kostengünstigen Gesamtprodukt bei.
  • Die Vorteile des erfindungsgemäßen medizinischen Geräts entsprechen im Wesentlichen den Vorteilen der erfindungsgemäßen Auflage, welche vorab im Detail ausgeführt sind, weshalb auf eine bloße Wiederholung verzichtet wird.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1 ein Computertomographiegerät mit einer Auflage zur Positionierung eines Patienten und
  • 2 eine Auflage zur Positionierung eines Patienten in einer Querschnittdarstellung.
  • 1 zeigt ein Computertomographiegerät 6 mit einer Auflage 3 zur Positionierung eines Patienten 4. Die Auflage 3 besteht aus zwei Längsstreben 1 aus einem Kohlenstofffaser-Kunststoff-Verbund entlang der Körperachse des Patienten 4, einer Plane 2 zwischen den Längsstreben 1 und zwei Querstreben 5 zur zusätzlichen Stütze der Plane 2. Die Auflage 3 liegt auf einem Patiententisch 7, der selbst horizontal und/oder vertikal in ein Computertomographiegerät 6 bewegt werden kann, um den Patienten an die gewünschte Position zu bringen.
  • Die Längsstreben 1 weisen einen kreisförmigen Querschnitt auf. Diese Geometrie besitzt keinen negativen Einfluss auf die Bildqualität und erzeugt bei Verwendung in einem Computertomographiegerät 6 keinerlei Bildartefakte.
  • Die Querstreben 5 befinden sich außerhalb eines röntgentransparenten Bereichs 8. Diese Positionierung lässt eine kostengünstigere Herstellung der Querstreben 5 zu, da diese dann nicht z.B. aus einem Kohlenstofffaser-Kunststoff-Verbund bestehen müssen.
  • 2 zeigt eine Auflage 3 zur Positionierung eines Patienten 4 in einer Querschnittdarstellung. Die Auflage 3 besteht aus zwei Längsstreben 1 aus einem Kohlenstofffaser-Kunststoff-Verbund entlang der Körperachse des Patienten 4 und einer Plane 2 zwischen den Längsstreben 1 auf der der Patient 4 zum Liegen kommt.
  • Zusammenfassend betrifft die Erfindung eine Auflage zur Positionierung eines Patienten innerhalb eines medizinischen Geräts. Die Auflage weist mindestens zwei Längsstreben aus einem Kohlenstofffaser-Kunststoff-Verbund entlang der Körperachse des Patienten und eine Plane zwischen den Längsstreben auf. Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Auflage zudem zwei Querstreben außerhalb eines röntgentransparenten Bereichs für eine zusätzliche Stützfunktion auf und die Längsstreben besitzen einen kreisförmigen Querschnitt.

Claims (4)

  1. Auflage (3) zur Positionierung eines Patienten (4) innerhalb eines medizinischen Geräts (6), wobei die Auflage (3) mindestens zwei Längsstreben (1) aus einem Kohlenstofffaser-Kunststoff-Verbund und eine Plane (2) zwischen den Längsstreben (1) aufweist.
  2. Auflage (3) nach Anspruch 1, wobei die Längsstreben (1) einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen.
  3. Auflage (3) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Auflage (3) mindestens eine Querstrebe (5) senkrecht zu der Körperachse des Patienten (4) als Stütze für die Plane (2) aufweist.
  4. Medizinisches Gerät (6), insbesondere Computertomographiegerät oder ein anderes für sonstige bildgebende Verfahren verwendbares Gerät mit einer Auflage (3) zur Positionierung eines Patienten (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 3.
DE201210216766 2012-09-19 2012-09-19 Auflage zur Positionierung eines Patienten Withdrawn DE102012216766A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210216766 DE102012216766A1 (de) 2012-09-19 2012-09-19 Auflage zur Positionierung eines Patienten
PCT/EP2013/068331 WO2014044538A1 (de) 2012-09-19 2013-09-05 Auflage zur positionierung eines patienten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210216766 DE102012216766A1 (de) 2012-09-19 2012-09-19 Auflage zur Positionierung eines Patienten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012216766A1 true DE102012216766A1 (de) 2014-05-15

Family

ID=49182215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210216766 Withdrawn DE102012216766A1 (de) 2012-09-19 2012-09-19 Auflage zur Positionierung eines Patienten

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102012216766A1 (de)
WO (1) WO2014044538A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE889681C (de) * 1949-04-14 1954-05-13 Hans Reichert Fahrbare, zusammenklappbare Krankentrage
DE1944391U (de) * 1965-04-08 1966-08-18 Franz Dr Med Strnad Fahrgestell mit krankentrage.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IL148694A (en) * 2002-03-14 2006-09-05 Nehemya Dimentman Compact foldable stretcher
WO2004039300A1 (en) * 2002-10-29 2004-05-13 Boris Zakian Patient support apparatus and method
US20080260107A1 (en) * 2003-01-17 2008-10-23 Falbo Michael G Apparatus having areas of reduced attenuation for imaging support

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE889681C (de) * 1949-04-14 1954-05-13 Hans Reichert Fahrbare, zusammenklappbare Krankentrage
DE1944391U (de) * 1965-04-08 1966-08-18 Franz Dr Med Strnad Fahrgestell mit krankentrage.

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014044538A1 (de) 2014-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013111523B4 (de) Röntgenoptimierte Vorrichtung zum Lagern eines Patienten
DE102004032012A1 (de) Vorrichtung zum Platzieren eines Patienten
DE112008002307T5 (de) Fixateur für den Bügel zur Reparatur einer Trichterbrust
DE102006025929A1 (de) Verfahren zur automatischen Blickfeldeinstellung und -wiederherstellung entlang der inneren Grenzen des Brustkorbs auf einem CT-Topogram
DE102012216797A1 (de) Medizinisches Gesamtsystem zur magnetischen Navigation
DE102012212136A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für ein Diagnostikgerät
DE102012216766A1 (de) Auflage zur Positionierung eines Patienten
DE202016006265U1 (de) Vorrichtung zur Fixierung eines Patientenkopfes für ophthalmologische Geräte
DE102012211428B4 (de) Adapter zur Befestigung eines Haltebandes an einem Patiententisch und Patiententisch mit Adapter
DE202018003540U1 (de) Liegenbrettvorrichtung
DE102017216766B4 (de) Anordnung mit einer Gantry eines Computertomographiegeräts und einer Luftstrom-Umlenkungseinheit und Verfahren zur Luftkühlung
EP2635318A2 (de) Haltevorrichtung für eine mobile herz-lungen-maschine
DE3344497A1 (de) Universal lagerungs- und fixiervorrichtung fuer arme, beine, schaedel und roentgenkassetten
DE10302612B4 (de) Urologischer Arbeitsplatz
DE10311309A1 (de) Tomographie-Abbildungssystem mit einer Aufnahmeeinheit und einem Patientenliegetisch mit horizontal verfahrbarem Patientenbrett
DE202013100701U1 (de) Simulator zur Simulation chirurgischer Eingriffe, insbesondere in der Herz- und Thoraxchirurgie
EP3417788A1 (de) Gantry für eine medizinische bildgebungsvorrichtung und verfahren zur luftkühlung zumindest einer komponente der gantry
DE212018000146U1 (de) Eine Vorrichtung zum Entfernen von orthopädischen Nägeln
DE102013210860A1 (de) Medizinisches Gerät mit einer Gantry, insbesondere mit einer kippbaren Gantry, und einer kippbaren Vorrichtung zur Patientenhalterung sowie Verfahren zur Positionierung und Bewegung einer solchen Vorrichtung
DE102004011671A1 (de) Röngtenuntersuchungseinrichtung zur Deckenmontage
AT120097B (de) Vorrichtung zur Herstellung photographischer Aufnahmen und zur Durchleuchtung mittels Röntgenstrahlen.
DE202009005782U1 (de) 2-teilige Vorrichtung zum Sichern der Sitzposition eines im Randbereich eines Pflege-/Krankenbettes sitzenden Patienten
DE202023104964U1 (de) Computertomographiegerät mit einer Körperstützvorrichtung
DE102006002905B4 (de) Mammografiegerät
DE102010017956B4 (de) Verfahren zur Anpassung eines Aufnahmeparameters eines Aufnahmeprotokolls, Computertomographiegerät und Datenträger

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150401