DE102012212723A1 - Verfahren zur Sicherung eines hinteren Klimasteuergeräts einer Klimaanlage - Google Patents

Verfahren zur Sicherung eines hinteren Klimasteuergeräts einer Klimaanlage Download PDF

Info

Publication number
DE102012212723A1
DE102012212723A1 DE201210212723 DE102012212723A DE102012212723A1 DE 102012212723 A1 DE102012212723 A1 DE 102012212723A1 DE 201210212723 DE201210212723 DE 201210212723 DE 102012212723 A DE102012212723 A DE 102012212723A DE 102012212723 A1 DE102012212723 A1 DE 102012212723A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control unit
air conditioning
conditioning control
climate control
child safety
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201210212723
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Mayer
Dietmar Fischer
Markus Markowitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Priority to DE201210212723 priority Critical patent/DE102012212723A1/de
Priority to US13/938,337 priority patent/US9156471B2/en
Priority to CN201310301364.9A priority patent/CN103568995A/zh
Publication of DE102012212723A1 publication Critical patent/DE102012212723A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/0065Control members, e.g. levers or knobs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/30Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of auxiliary equipment, e.g. air-conditioning compressors or oil pumps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/22Functions related to actuation of locks from the passenger compartment of the vehicle
    • E05B77/24Functions related to actuation of locks from the passenger compartment of the vehicle preventing use of an inner door handle, sill button, lock knob or the like
    • E05B77/26Functions related to actuation of locks from the passenger compartment of the vehicle preventing use of an inner door handle, sill button, lock knob or the like specially adapted for child safety

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Verfahren zur Sicherung eines hinteren Klimasteuergeräts (1) einer Klimaanlage (K) in einem Kraftfahrzeug, insbesondere PKW, gegen Betätigung, wobei eine Aktivierung einer Kindersicherung zur Sperrung der hinteren Türen ebenfalls dazu verwendet wird, das hintere Klimasteuergerät (2) zu sperren.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Sicherung eines hinteren Klimasteuergeräts einer Klimaanlage in einem Kraftfahrzeug, insbesondere PKW, gegen Betätigung.
  • In modernen Fahrzeugen ist es nicht mehr nötig, die Kindersicherung für die hinteren Türen über einen manuellen Schalter in der Tür zu aktivieren/deaktivieren, sondern kann bequem von vorne über einen Schalter aktiviert/deaktiviert werden.
  • Aus der JP 10119542A ist es bekannt, in PKW neben dem Klimasteuergerät im vorderen Bereich, z.B. in dem Armaturenbrett, ebenfalls ein separates Klimasteuergerät für die Fondspassagiere bereitzustellen, so dass diese selbst Einstellungen der Klimaanlage für den hinteren Bereich vornehmen können. Selbstverständlich kann die entsprechende Einstellung auch am vorderen Klimasteuergerät vorgenommen werden.
  • Um die Verstellung der Klimaanlage am hinteren Klimasteuergerät durch spielende Kinder zu verhindern, gibt es üblicherweise auf dem Bedienfeld des vorderen Klimasteuergeräts einen separaten Schalter, der das hintere Klimasteuergerät bzw. dessen Bedienfeld blockiert bzw. funktionslos schaltet, so dass die Bedienung nur noch von vorne durchgeführt werden kann.
  • Dieser zusätzliche Schalter verursacht Kosten und benötigt Platz auf den Bedieneinrichtungen. Dieser Platz wird immer knapper und die vielen Bedienelemente führen bei vielen Kunden eher zu einer Verwirrung als einfachen Bedienbarkeit.
  • Demgegenüber besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Möglichkeit bereitzustellen, die Sicherung des hinteren Klimasteuergeräts zu vereinfachen.
  • Diese Aufgabe wird durch das in Anspruch 1 angegebene Verfahren gelöst.
  • Um den besagten Schalter zu vermeiden und die Bedienung zu vereinfachen wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, eine Aktivierung einer Kindersicherung zur Sperrung der hinteren Türen ebenfalls dazu zu verwenden, das hintere Klimasteuergerät zu sperren.
  • Mit anderen Worten, das Signal der Kindersicherung für die Sperrung der hinteren Türen wird ebenfalls dazu verwendet, das hintere Klimasteuergerät bzw. dessen Bedienteil zu sperren.
  • Vorzugsweise wird das Bedienteil des hinteren Klimasteuergeräts bei Aktivierung der Kindersicherung funktionslos geschaltet, also bei Betätigung des üblichen Tasters für die Kindersicherung.
  • Sinnvollerweise wird die Sperrung bzw. Funktionslosschaltung an dem vorderen Klimasteuergerät angezeigt. Analog kann die Sperrung des hinteren Klimasteuergeräts auch an diesem angezeigt werden.
  • Die Aktivierung der Kindersicherung, z.B. durch die Tastenbetätigung, erzeugt bevorzugterweise ein Signal, das an das hintere Klimasteuergerät übertragen wird, um die Sperrung auszulösen. Das Signal kann dazu über eine dedizierte Leitung übertragen werden. Es ist jedoch ebenfalls denkbar den im Fahrzeug verlegten Bus, z.B. CAN-Bus oder LIN-Bus zur verwenden.
  • Weitere Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung. Es zeigen:
  • 1 eine schematische Ansicht eines hinteren Klimasteuergeräts und einer Kindersicherungstaste und
  • 2 ein Ablaufdiagramm des erfindungsgemäßen Verfahrens.
  • In 1 ist ein als 1 bezeichnetes hinteres Klimasteuergerät mit einem Bedienfeld zur Einstellung und Regelung der steuerungstechnisch verbundenen Klimaanlage K im Bereich der Fondspassagiere in einem PKW dargestellt. Im vorderen Bereich des PKW ist ein analoges (nicht dargestelltes Gerät) vorhanden.
  • Desweiteren ist eine Kindersicherungstaste 2 dargestellt, die zur Sperrung der hinteren Türen und/oder ggf. der hinteren Fenster gegen eine Betätigung durch die Passagiere des Fonds, meist Kinder, dient.
  • Die Kindersicherungstaste 2 ist steuerungstechnisch über eine Leitung 3 mit dem hinteren Klimasteuergerät 1 verbunden, so dass bei Aktivierung der Kindersicherungsfunktion dessen Bedienfeld funktionslos geschaltet bzw. gesperrt wird.
  • Zur Anzeige des Status des hinteren Klimasteuergeräts 1 ist eine entsprechende Anzeige 4 im Bedienfeld sichtbar angeordnet.
  • In der 2 ist ein Ablaufdiagramm des Verfahrens zur Sperrung des hinteren Klimasteuergeräts 1 mittels der Kindersicherungstaste 2 dargestellt.
  • Im Schritt A wird der Status der abgefragt.
  • Ist diese gedrückt, also aktiviert, wird im Schritt B1 das Bedienfeld des hinteren Klimasteuergeräts 1 funktionslos geschaltet und die Anzeige 4 eingeschaltet.
  • Ist die Kindersicherungstaste 2 dagegen nicht gedrückt, also die Kindersicherungsfunktion deaktiviert, wird im Schritt B2 das Bedienfeld des hinteren Klimasteuergeräts 1 aktiv geschaltet und die Anzeige 4 ausgeschaltet.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 10119542 A [0003]

Claims (7)

  1. Verfahren zur Sicherung eines hinteren Klimasteuergeräts einer Klimaanlage in einem Kraftfahrzeug, insbesondere PKW, gegen Betätigung, wobei eine Aktivierung einer Kindersicherung zur Sperrung der hinteren Türen ebenfalls dazu verwendet wird, das hintere Klimasteuergerät zu sperren.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienteil des hinteren Klimasteuergeräts bei Aktivierung der Kindersicherung funktionslos geschaltet wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrung bzw. Funktionslosschaltung an dem vorderen Klimasteuergerät angezeigt wird.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktivierung der Kindersicherung ein Signal erzeugt, das an das hintere Klimasteuergerät übertragen wird.
  5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Signal über eine dedizierte Leitung übertragen wird.
  6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Signal über ein Fahrzeugbussystem übertragen wird.
  7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrung des hinteren Klimasteuergeräts an dem hinteren Klimasteuergerät angezeigt wird.
DE201210212723 2012-07-19 2012-07-19 Verfahren zur Sicherung eines hinteren Klimasteuergeräts einer Klimaanlage Pending DE102012212723A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210212723 DE102012212723A1 (de) 2012-07-19 2012-07-19 Verfahren zur Sicherung eines hinteren Klimasteuergeräts einer Klimaanlage
US13/938,337 US9156471B2 (en) 2012-07-19 2013-07-10 Parental control of rear seat HVAC unit in vehicle
CN201310301364.9A CN103568995A (zh) 2012-07-19 2013-07-18 用于保护空气调节系统的后部空气调节单元的方法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210212723 DE102012212723A1 (de) 2012-07-19 2012-07-19 Verfahren zur Sicherung eines hinteren Klimasteuergeräts einer Klimaanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012212723A1 true DE102012212723A1 (de) 2014-01-23

Family

ID=49879905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210212723 Pending DE102012212723A1 (de) 2012-07-19 2012-07-19 Verfahren zur Sicherung eines hinteren Klimasteuergeräts einer Klimaanlage

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9156471B2 (de)
CN (1) CN103568995A (de)
DE (1) DE102012212723A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140338882A1 (en) * 2013-05-15 2014-11-20 Ford Global Technologies, Llc HVAC Control for Vehicles with Start/Stop Engines
US9434337B2 (en) * 2014-04-18 2016-09-06 GM Global Technology Operations LLC Vehicle door engagement detection
KR102652954B1 (ko) * 2018-03-28 2024-03-28 스미토모 겐키 가부시키가이샤 건설기계
US20220379783A1 (en) * 2021-05-27 2022-12-01 Joseph White Temperature-Controlled Child Care Support and Transport Device
CN115171250A (zh) * 2022-06-28 2022-10-11 重庆长安汽车股份有限公司 车门儿童锁的联动控制方法、装置、电子设备及存储介质

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10119542A (ja) 1996-10-24 1998-05-12 Denso Corp 車両用空気調和装置

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4091866A (en) * 1976-11-19 1978-05-30 Frank Curatolo Combination door lock and electrical switch
DE4442530C2 (de) * 1994-11-30 2003-06-12 Daimler Chrysler Ag Personenkraftwagen mit einem in eine Funktionsposition auf einem Fondsitz bringbaren Kindersitz
GB0022533D0 (en) * 2000-09-14 2000-11-01 Meritor Light Vehicle Sys Ltd A vehicle
GB2381034B (en) * 2001-07-04 2005-02-16 John Phillip Chevalier Closure control apparatus comprising latch arrangement
US20050093305A1 (en) * 2003-10-29 2005-05-05 Jackson Gerald L. Power child safety locking system
DE602006014896D1 (de) * 2005-02-16 2010-07-29 Intier Automotive Closures Spa Steuerungsverfahren und Anordnung zur Ein- und Ausschaltung der Kindersicherungsfunktion an Fahrzeugtüren
US20090174682A1 (en) * 2008-01-05 2009-07-09 Visteon Global Technologies, Inc. Instrumentation Module For A Vehicle
US20120143410A1 (en) * 2010-12-01 2012-06-07 Aptera Motors, Inc. Interactive driver system for an electric vehicle
CN202064734U (zh) * 2011-05-12 2011-12-07 安徽长丰扬子汽车制造有限责任公司 汽车电动儿童锁
US20130282946A1 (en) * 2012-04-23 2013-10-24 Flextronics Ap, Llc Controller area network bus
US9569403B2 (en) * 2012-05-03 2017-02-14 Ford Global Technologies, Llc Methods and systems for authenticating one or more users of a vehicle communications and information system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10119542A (ja) 1996-10-24 1998-05-12 Denso Corp 車両用空気調和装置

Also Published As

Publication number Publication date
CN103568995A (zh) 2014-02-12
US20140025261A1 (en) 2014-01-23
US9156471B2 (en) 2015-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014016222A1 (de) Verfahren und System zum Betreiben einer berührungssensitiven Anzeigeeinrichtung eines Kraftwagens
DE102012212723A1 (de) Verfahren zur Sicherung eines hinteren Klimasteuergeräts einer Klimaanlage
DE102013015205B3 (de) Verfahren und System zum Betreiben einer Mehrzahl von Anzeigeeinrichtungen eines Kraftwagens sowie Kraftwagen mit einem System zum Betreiben einer Mehrzahl von Anzeigeeinrichtungen
DE102015011498A1 (de) Verfahren zur Durchführung eines Fahrprogramms und Steuervorrichtung hierfür
DE102013015634B4 (de) Verfahren und System zum Betreiben wenigstens einer Anzeigeeinrichtung eines Kraftwagens sowie Kraftwagen mit einem System zum Betreiben wenigstens einer Anzeigeeinrichtung
DE102010011319A1 (de) Benutzerschnittstelle und Verfahren zur Einstellung von mindestens einem Parameter mindestens einer Fahrzeugfunktion
DE102016009552A1 (de) Verfahren zur Vorbereitung eines Fahrzeuges für eine Autowäsche in einer Waschstraße
DE102013011311A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Informationssystems eines Kraftwagens und Informationssystem für einen Kraftwagen
DE102016218694A1 (de) Anordnung, Fortbewegungsmittel und Verfahren zur Unterstützung eines Anwenders eines Fortbewegungsmittels
DE102014013185A1 (de) Beleuchtungssystem für einen Kraftwagen und Kraftwagen mit einem Beleuchtungsystem
DE102015200233A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Information des Fahrers eines Fahrzeugs außerhalb des Fahrzeugs
DE102014003633A1 (de) Anzeigeeinrichtung für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zum Betreiben einer solchen
DE102013013696A1 (de) Infotainmentsystem für ein Kraftwagen, Kraftwagen mit einem Infotainmentsystem und Verfahren zum Betreiben eines Infotainmentsystems
DE102013015204A1 (de) Verfahren und System zum Betreiben wenigstens einer Anzeigeeinrichtung eines Kraftwagens sowie Kraftwagen mit einem System zum Betreiben wenigstens einer Anzeigeeinrichtung
DE102013020413A1 (de) Fahrerassistenzvorrichtung und Verfahren zum Betrieb einer Fahrerassistenzvorrichtung
DE202015106878U1 (de) Luftausströmer für Heizungs- und Belüftungs- oder Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen
DE102016224332A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102013016341A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Außenspiegelersatzvorrichtung
DE102007057751A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Rückspiegel auf einer Beifahrerseite
DE602005000621T2 (de) Eine elektronische Vorrichtung zum Deaktivieren eines Beifahrerairbags eines Kraftfahrzeugs
DE102014014699A1 (de) Fahrzeug und Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs
EP3040842B1 (de) Anwenderschnittstelle und Verfahren zur hybriden Nutzung einer Anzeigeeinheit eines Fortbewegungsmittels
DE102008052761A1 (de) Blendschutzvorrichtung an einer Fahrzeugscheibe
DE102013015727A1 (de) Fahrerassistenzvorrichtung
DE102013223079A1 (de) Verfahren zur Erleichterung der Reinigung eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: WETTLAUFER, FRANK, DIPL.-ING., DE

R016 Response to examination communication