DE102012102297A1 - Konsolenkasten-Getränkehalterung für ein Fahrzeug - Google Patents

Konsolenkasten-Getränkehalterung für ein Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102012102297A1
DE102012102297A1 DE102012102297A DE102012102297A DE102012102297A1 DE 102012102297 A1 DE102012102297 A1 DE 102012102297A1 DE 102012102297 A DE102012102297 A DE 102012102297A DE 102012102297 A DE102012102297 A DE 102012102297A DE 102012102297 A1 DE102012102297 A1 DE 102012102297A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
beverage holder
holder
container
beverage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012102297A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012102297B4 (de
Inventor
Byung Seok Kong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102012102297A1 publication Critical patent/DE102012102297A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012102297B4 publication Critical patent/DE102012102297B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/105Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape
    • B60N3/106Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape with adjustable clamping mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/79Adaptations for additional use of the arm-rests
    • B60N2/793Adaptations for additional use of the arm-rests for use as storage compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/102Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated storable or foldable in a non-use position

Abstract

Eine Getränkehalterungsvorrichtung (120) eines Konsolenkastens (100) für ein Fahrzeug, die an der Rückseite einer Konsolenarmlehne (101) in einer schwenkbar zu öffnenden und zu schließenden Weise installiert ist, weist einen linken und einen rechten Seitenabschnitt (121) auf, die schwenkbar mit der Rückseite der Konsolenarmlehne (101) verbunden und durch ein Federelement elastisch abgestützt sind und dazwischen einen Aufnahmeraum zum Aufnehmen eines Behälters (1) ausbilden, wobei der linke und der rechte Seitenabschnitt (121) wahlweise in Räume eingesetzt sind, die sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite einer Armlehnen-Gelenkvorrichtung (116) ausgebildet sind, wenn die Getränkehalterung (120) durch das Federelement geschlossen ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Konsolenkasten für ein Fahrzeug. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Konsolenkasten-Getränkehalterung für ein Fahrzeug, die an der Rückseite eines Konsolenkastens installiert ist, so dass ein sich auf einem Fahrzeugrücksitz befindender Fahrzeuginsasse einen Behälter, zum Beispiel einen Becher usw. in der Getränkehalterung platzieren kann.
  • Im Allgemeinen sind für den Komfort eines Fahrers und eines Fahrgastes eines Fahrzeugs verschiedene Komfort-Einrichtungen im Innenraum des Fahrzeugs vorgesehen. Die Komfort-Einrichtungen schließen typischerweise mit ein: einen Konsolenkasten, in dem verschiedene Gegenstände untergebracht sind, eine Armlehne, auf der ein Benutzer einen Arm abstützen kann, eine Getränkehalterung, in der ein Getränkebehälter, zum Beispiel eine Dose, eine Flasche, ein Becher usw. aufgenommen ist.
  • Der Konsolenkasten ist zwischen dem Fahrersitz und dem Beifahrersitz installiert, um einen Aufbewahrungsraum bereitzustellen, in dem verschiedene Dokumente und Werkzeuge aufgenommen sind, die während einer Fahrt benötigt werden, und auf dem Konsolenkasten ist typischerweise eine Konsolenarmlehne vorgesehen, auf der der Fahrer seinen Arm während des Fahrens abstützen kann.
  • Die Konsolenarmlehne stützt den Ellenbogen des Fahrers ab, um den Fahrer beim Fahren zu unterstützen, wobei dieser in einer bequemen Position sitzen kann, und ist an der Oberseite des Konsolenkastens installiert, um den Aufbewahrungsraum des Konsolenkastens zu bedecken.
  • Das hintere Ende der Konsolenarmlehne ist gelenkig mit einer oberen Rückseite des Konsolenkastens verbunden, so dass die Konsolenarmlehne bezüglich eines Gelenkverbindungsabschnitts an dem hinteren Ende nach oben und nach unten schwenkbar ist, wenn der Aufbewahrungsraum des Konsolenkastens geöffnet und geschlossen wird.
  • Darüber hinaus ist eine typische Getränkehalterung am Armaturenbrett vor dem Fahrersitz und dem Beifahrersitz oder auf einer Ablage vor dem Konsolenkasten zwischen dem Fahrersitz und dem Beifahrersitz installiert, so dass der Fahrer und der Beifahrer unterschiedliche Getränkebehälter, zum Beispiel Dosen, Flaschen, Becher usw. aufbewahren können.
  • Eine hintere Getränkehalterung, die vorgesehen ist, um von einem Fahrzeuginsassen auf dem Rücksitz verwendet zu werden, ist an der Rückseite eines Vordersitzes, an einer Türverkleidung oder an der Rückseite des Konsolenkastens installiert.
  • Eine herkömmliche Getränkehalterung, die an der Rückseite des Konsolenkastens installiert ist, ist aus 1 und 2 ersichtlich.
  • Wie aus den Figuren ersichtlich, ist eine Getränkehalterung 11 an der Rückseite eines Konsolenkastens 10 hinten an einer Konsolenarmlehne 13 installiert.
  • Hier ist ein unteres Ende der Getränkehalterung 11 gelenkig mit einem hinteren Ende des Konsolenkastens 10 verbunden, so dass die Getränkehalterung 11 bezüglich eines Gelenkverbindungsabschnitts 12 mit dem Konsolenkasten 10 schwenkbar ist, wodurch der Aufbewahrungsraum geöffnet und geschlossen wird.
  • Im Betrieb schwenkt ein Fahrzeuginsasse auf dem Rücksitz die Getränkehalterung 11 bezüglich des Gelenkverbindungsabschnitts 12 nach unten (in den Figuren in einer Richtung im Uhrzeigersinn), so dass die Getränkehalterung 11 von der Rückseite des Konsolenkastens 10 aus in Richtung nach hinten geöffnet wird, und platziert dann einen Getränkebehälter 1 im Aufnahmeraum der Getränkehalterung 11.
  • Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen herkömmlichen Getränkehalterung treten jedoch die folgenden Probleme auf.
  • Die Getränkehalterung 11 ist an der Rückseite der Konsolenarmlehne 13 an dem Konsolenkasten 10 angeordnet, und wie aus 2 ersichtlich, ist die gesamte Getränkehalterung 11 auf der Rückseite des Gelenkverbindungsabschnitts 12 der Konsolenarmlehne 13 angeordnet, unabhängig von einem Öffnungszustand bzw. einem Schließzustand (die Position des Gelenkverbindungsabschnitts der Konsolenarmlehne ist in 2 mit „B” bezeichnet).
  • Bei dieser herkömmlichen Struktur erstreckt sich der Konsolenkasten 10 in Richtung nach hinten, um den Installationsraum und den Aufbewahrungsraum für die Getränkehalterung 11 bereitzustellen, und folglich stehen der Konsolenkasten 10 und die Getränkehalterung 11 von der Rückseite des Vordersitzes (d. h. des Fahrersitzes und des Beifahrersitzes) aus übermäßig nach hinten hervor.
  • Insbesondere, wenn die Getränkehalterung 11, die auf der Rückseite des Gelenkverbindungsabschnitts der Konsolenarmlehne 13 positioniert ist, nicht verwendet wird, ist die gesamte Getränkehalterung 11 in den hinteren Raum des Konsolenkastens 10 geschoben, und somit steht der Konsolenkasten 10 selbst von der Rückseite des Vordersitzes aus deutlich hervor.
  • Da die Getränkehalterung 11 während des Gebrauchs in Richtung nach hinten gezogen wird, steht die Getränkehalterung 11 darüber hinaus noch weiter nach hinten hervor (d. h. der Abstand zwischen der Getränkehalterung und dem Rücksitz ist noch weiter verringert), und somit sind die Beine eines auf einem Rücksitz sitzenden Fahrzeuginsassen durch die Getränkehalterung 11 beschränkt, wodurch der Komfort des Fahrzeuginsassen deutlich verringert wird.
  • Wenn der Konsolenkasten 10 und die Getränkehalterung 11 von der Rückseite des Vordersitzes aus übermäßig hervorstehen, können somit die Bequemlichkeit und der Komfort eines auf dem Rücksitz sitzenden Fahrzeuginsassen verringert sein.
  • Darüber hinaus sollte die Getränkehalterung 11 während des Gebrauchs eine ausreichende Höhe sicherstellen, und somit sollte der Bereich „A” in der 2 bei der herkömmlichen Struktur verlängert sein. Angesichts der Position des Gelenkverbindungsabschnitts der Konsolenarmlehne ist das Ausmaß, in dem der Konsolenkasten 10 und die Getränkehalterung in Richtung nach hinten hervorstehen, somit weiter vergrößert, wenn der Bereich „A” verlängert ist.
  • Wenn darüber hinaus die Rücksitze in einem Fahrzeug häufig in Gebrauch sind und ferner auf den Rücksitzen viel geraucht wird, ist häufig ein Behälter 1, zum Beispiel ein Becher, ein tragbarer Aschenbecher usw. in der Getränkehalterung 11 positioniert, und somit kann das übermäßige Hervorstehen des Konsolenkastens 10 und der Getränkehalterung 1 für einen Fahrzeuginsassen unbequem sein, so dass hier ein Verbesserungsbedarf besteht.
  • Die obige Beschreibung der verwandten Technik soll lediglich dem besseren Verständnis des allgemeinen Hintergrundes der vorliegenden Erfindung dienen und nicht als eine herkömmliche Technik verstanden werden, die dem Fachmann auf dem Gebiet wohlbekannt ist.
  • Verschiedene Aspekte der vorliegenden Erfindung sind darauf ausgerichtet, eine Konsolenkasten-Getränkehalterung für ein Fahrzeug bereitzustellen, die derart eingerichtet ist, dass das Ausmaß, in dem der Konsolenkasten und die Getränkehalterung in Richtung nach hinten hervorstehen, verringert ist, wodurch die Bequemlichkeit und der Komfort eines auf einem Rücksitz des Fahrzeugs sitzenden Fahrzeuginsassen und somit auch die Marktgängigkeit des Fahrzeugs verbessert werden.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist eine Konsolenkasten-Getränkehalterungsvorrichtung für ein Fahrzeug, die auf eine sich schwenkbar öffnende und schließende Weise an der Rückseite einer Konsolenarmlehne installiert ist, auf: einen linken und einen rechten Seitenabschnitt, die schwenkbar mit der Rückseite der Konsolenarmlehne verbunden und durch ein Federelement elastisch abgestützt sind und dazwischen einen Aufbewahrungsraum ausbilden, um einen Behälter aufzunehmen, wobei der linke und der rechte Seitenabschnitt wahlweise in Räume eingesetzt sind, die sowohl an der linken als auch an der rechten Seite einer Armlehnen-Gelenkvorrichtung ausgebildet sind, wenn die Getränkehalterung durch das Federelement verschlossen ist.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist die Getränkehalterungsvorrichtung eine Klappe auf, die schwenkbar und elastisch mit einem hinteren Abschnitt der Getränkehalterung verbunden ist und den aufgenommenen Behälter abstützt.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist die Getränkehalterungsvorrichtung auf: eine Halterungsaufnahmenut, die an der Rückseite des Konsolenkastens ausgebildet ist, so dass die Getränkehalterung darin eingesetzt und lösbar eingepasst ist, wenn die Getränkehalterung geschlossen ist, und Aussparungsabschnitte, die in der Halterungsaufnahmenut in beiden Seiten davon ausgebildet sind, so dass der linke und der rechte Seitenabschnitt wahlweise darin eingesetzt sind.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist die Getränkehalterungsvorrichtung eine Klappe auf, die schwenkbar und elastisch mit einem hinteren Abschnitt der Getränkehalterung verbunden ist und den aufgenommenen Behälter abstützt.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist die Getränkehalterungsvorrichtung auf: eine Klappenfeder, die an einem Gelenkverbindungsabschnitt der Klappe und der Getränkehalterung installiert ist, um der Klappe eine Feder-Rückstellkraft bereitzustellen, um die Klappe bezüglich des Gelenkverbindungsabschnitt nach oben zu schwenken, und einen Hakenabschnitt, der an dem hinteren Abschnitt der Getränkehalterung ausgebildet ist und mittels dessen die Klappe festgehakt wird, um ein Schwenken der Klappe in Richtung nach oben zu beschränken.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist die Getränkehalterungsvorrichtung einen Behälterstützabschnitt auf, der von der Halterungsaufnahmenut des Konsolenkastens hervorsteht und den aufgenommenen Behälter abstützt, wobei die Klappe von dem Federelement automatisch umgeklappt wird, während ein vorderes Ende der Klappe mit dem Behälterstützabschnitt in Kontakt ist, wenn die Getränkehalterung von dem Federelement geschlossen wird.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung sind die Richtung einer Kontaktfläche des Behälterstützabschnitts und die Form des vorderen Endes der Klappe derart ausgebildet, dass eine Kontakt-Abstoßungskraft, die eine Kraft in einer Richtung senkrecht zu der Kontaktfläche des Behälterstützabschnitts ist, mit der das vordere Ende der Klappe in Kontakt ist, wenn die Klappe mit dem Behälterstützabschnitt in Kontakt ist, als ein Schwenkmoment in einer Richtung aufgebracht wird, damit die Klappe in einem Zustand umgeklappt wird, in dem die Klappe durch den Hakenabschnitt an dem hinteren Abschnitt festgehakt ist.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung stellt das Federelement eine Feder-Rückstellkraft bereit, um die Getränkehalterung in einer Schließrichtung in Richtung zu der Konsolenarmlehne zu schwenken, so dass die Klappe automatisch umgeklappt wird, wenn die Getränkehalterung durch die Feder-Rückstellkraft des Federelements automatisch geschlossen wird.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird die folgende Gleichung erfüllt, so dass die Getränkehalterung automatisch geschlossen und die Klappe automatisch umgeklappt werden kann: Kf × θf < Kc × θc, wobei Kf eine Federkonstante der Klappenfeder darstellt, Kc eine Federkonstante des Federelements darstellt, θc einen Schwenkwinkel der Getränkehalterung aus einem Zustand, in dem die Klappe anfangs mit dem Behälterstützabschnitt in Kontakt ist, in einen Zustand, in dem die Getränkehalterung vollständig geschlossen ist, darstellt, und θf einen Schwenkwinkel der Klappe aus einem Zustand, in dem die Klappe anfangs mit dem Behälterstützabschnitt in Kontakt ist, in einen Zustand, in dem die Getränkehalterung vollständig geschlossen ist, darstellt.
  • Weitere Aspekte und beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden erläutert.
  • Die obigen und weitere Ziele, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden mit Hilfe der folgenden ausführlichen Beschreibung deutlicher, wenn sie in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen betrachtet wird.
  • In den Zeichnungen zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, indem eine Konsolenkasten-Getränkehalterung gemäß der verwandten Technik geöffnet ist,
  • 2 eine Querschnittsansicht, aus der die Probleme im Zusammenhang mit der Getränkehalterung gemäß der verwandten Technik ersichtlich sind,
  • 3 eine perspektivische Ansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem eine Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung installiert ist,
  • 4 eine perspektivische Ansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem die Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung herausgezogen und geöffnet ist,
  • 5 eine perspektivische Ansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem ein Behälter in der Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung platziert ist,
  • 6 eine perspektivische Explosionsansicht, aus der die Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung ersichtlich ist,
  • 7 eine Querschnittsansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem ein Behälter in der Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung platziert ist,
  • 8 eine Querschnittsansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem die Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung geschlossen ist,
  • 9 eine perspektivische Querschnittsansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem die Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung herausgezogen und geöffnet ist,
  • 10 eine perspektivische Querschnittsansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem die Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung geschlossen ist,
  • 11 eine Querschnittsansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem eine Stützkraft einer Klappe auf die Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung aufgebracht ist,
  • 12 und 13 perspektivische Querschnittsansichten bezüglich der Position der Klappe in der Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung,
  • 14 eine Querschnittsansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem die Klappe automatisch umgeklappt wird, wenn die Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung geschlossen wird, und
  • 15 eine Querschnittsansicht, aus der ein weiterer Zustand der Klappe und der Getränkehalterung ersichtlich ist.
  • Die Bezugszeichen in den Figuren beziehen sich auf die im Folgenden näher erläuterten Elemente.
  • Es wird angemerkt, dass die angehängten Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstabsgetreu sind, wobei sie eine etwas vereinfachte Darstellung verschiedener Merkmale darstellen, die die Grundprinzipien der vorliegenden Erfindung erläutern. Die spezifischen Gestaltungsmerkmale der vorliegenden Erfindung, wie sie hier offenbart sind, einschließlich beispielsweise bestimmter Abmessungen, Ausrichtungen, Positionen und Formen werden zum Teil durch die besondere beabsichtigte Anwendung und durch das Nutzungsumfeld bestimmt.
  • Die Bezugszeichen in den Figuren beziehen sich auf gleiche oder gleichwertige Teile der vorliegenden Erfindung.
  • Nachfolgend wird ausführlich auf verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Bezug genommen, wobei Beispiele hierfür in den angehängten Zeichnungen erläutert und nachfolgend beschrieben sind. Obgleich die Erfindung in Verbindung mit beispielhaften Ausführungsformen beschrieben wird, wird angemerkt, dass die Erfindung durch die vorliegende Beschreibung nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt ist. Im Gegenteil soll die Erfindung nicht nur die beispielhaften Ausführungsformen sondern auch zahlreiche Alternativen, Modifizierungen, Entsprechungen und andere Ausführungsformen miteinschließen.
  • Es wird angemerkt, dass sich der Begriff „Fahrzeug”, wie er in der vorliegenden Anmeldung verwendet wird, auf Fahrzeuge im Allgemeinen, zum Beispiel auf Personenkraftwagen, einschließlich Geländewagen (SUV), Busse, LKWs, verschiedene Nutzfahrzeuge, Wasserfahrzeuge einschließlich einer Vielzahl von Booten und Schiffen, Flugzeuge und dergleichen, sowie auf Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Plug-in-Hybridfahrzeuge, Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb und andere, mit alternativem Kraftstoff betriebene Fahrzeuge (zum Beispiel auf mit nicht aus Erdöl stammendem Kraftstoff angetriebene Fahrzeuge) bezieht. Im vorliegenden Dokument ist ein Hybridfahrzeug ein Fahrzeug mit zwei oder mehr Antriebsquellen, zum Beispiel ein Fahrzeug, das sowohl einen Benzinantrieb als auch einen Elektroantrieb aufweist.
  • Die obigen sowie weitere Merkmale der Erfindung werden im Folgenden erläutert.
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine Konsolenkasten-Getränkehalterung für ein Fahrzeug bereit, die an der Rückseite des Konsolenkastens installiert ist, um verschiedene Behälter, beispielsweise einen Becher, eine Dose, eine Flasche, einen tragbaren Aschenbecher usw. aufzunehmen.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem eine Getränkehalterung 120 gemäß der vorliegenden Erfindung installiert ist, wobei die Getränkehalterung 120 geschlossen ist.
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem die Getränkehalterung 120 herausgezogen und geöffnet ist, wobei die Getränkehalterung 120 durch Ergreifen eines Handgriffs 125 und Schwenken der Getränkehalterung 120 in Richtung nach unten geöffnet wird (d. h. ein schwenkbarer Öffnungs- und Schließtyp).
  • 5 zeigt einen Zustand, in dem, nachdem die Getränkehalterung 120 geöffnet wurde, ein Behälter 1, beispielsweise ein Becher, eine Trinkflasche, ein tragbarer Aschenbecher usw. in ihrem Aufnahmeraum aufgenommen ist.
  • Darüber hinaus ist 6 eine perspektivische Explosionsansicht, aus der die Getränkehalterung 120 ersichtlich ist. 7 ist eine Querschnittsansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem der Behälter 1 in der Getränkehalterung 120 platziert ist, und 8 ist eine Querschnittsansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem die Getränkehalterung 120 geschlossen ist. 9 ist eine perspektivische Querschnittsansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem die Getränkehalterung 120 herausgezogen und geöffnet ist, und 10 ist eine perspektivische Querschnittsansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem die Getränkehalterung 120 geschlossen ist.
  • Wie aus den Figuren ersichtlich, ist die Getränkehalterung 120 gemäß der vorliegenden Erfindung installiert, um bezüglich eines (in 6 mit Bezugszeichen 124 versehenen) Gelenkverbindungsabschnitts an der unteren Seite des hinteren Endes des Konsolenkastens 100 nach oben und nach unten schwenkbar zu sein, und ist das untere Ende der Getränkehalterung 120 gelenkig mit einem hinteren Ende (genauer ausgedrückt mit einem später zu beschreibenden hinteren Gehäuse 112) eines Gehäuses (in 6 mit Bezugszeichen 110 versehen) des Konsolenkastens 100 verbunden.
  • Wenn die Getränkehalterung 120 nach hinten gezogen und herausgezogen wird, wird somit die Getränkehalterung 120 nach unten geschwenkt und wird somit ihr Aufnahmeraum nach außen freigelegt, das heißt, dass die Getränkehalterung 120 geöffnet ist (siehe 4).
  • Wenn dagegen die Getränkehalterung 120 nach vorne geschoben wird, um nach oben geschwenkt zu werden, wird der Aufnahmeraum geschlossen und ist die Außenseite der Getränkehalterung 120 an die Rückseite des Konsolenkastens 100 angepasst. Folglich ist die Getränkehalterung 120 nicht nach außen freigelegt, das heißt, dass die Getränkehalterung 120 geschlossen ist (siehe 3).
  • Die Getränkehalterung 120 der vorliegenden Erfindung hat eine Struktur, bei der der linke und der rechte Seitenabschnitt 121, ein hinterer Abschnitt 122 und ein Bodenabschnitt 123 den Aufnahmeraum ausbilden, in dem der Behälter 1 aufgenommen ist.
  • Darüber hinaus ist eine Halterungsaufnahmenut 113, in die die Getränkehalterung 120 eingesetzt und mit der sie während der Nicht-Benutzung verbunden ist, an der Rückseite des Konsolenkastens 100 vorgesehen.
  • Während der Benutzung ist die Getränkehalterung 120 nach hinten gekippt, und dann stehen die Getränkehalterung 120 und ihr Aufnahmeraum zu der Rückseite des Konsolenkastens 100 hin hervor, so dass der Aufnahmeraum an der Außenseite der Rückseite des Konsolenkastens 100 ausgebildet ist (siehe 4, 7 und 9). Während der Nicht-Benutzung ist der Aufnahmeraum geschlossen und ist die Getränkehalterung 120 mit der Halterungsaufnahmenut 113 des Konsolenkastens 100 verbunden (siehe 3, 8 und 10).
  • Darüber hinaus haben der linke und der rechte Seitenabschnitt 121 und der hintere Abschnitt 122 der Getränkehalterung 120 eine vorbestimmte Höhe, um den Behälter 1 abzustützen. Somit hat die Getränkehalterung 120 der vorliegenden Erfindung eine Struktur, bei der der linke und der rechte Seitenabschnitt 121 in ungenutzte Räume auf beiden Seiten einer Armlehnen-Gelenkvorrichtung 116 und einer hinteren Stützhalterung 117 eingesetzt sind, wenn die Getränkehalterung 120 geschlossen ist.
  • 6 zeigt die Armlehnen-Gelenkvorrichtung 116, die zwischen dem hinteren Ende der Konsolenarmlehne 101 und der Rückseite eines Hauptkörpergehäuses 111 des Konsolenkastens 100 installiert ist und als Drehzentrum dient, wenn die Konsolenarmlehne 101 geöffnet und geschlossen wird, und die hintere Stützhalterung 117, die fest an der Rückseite des Hauptkörpergehäuses 111 installiert ist, um die Armlehnen-Gelenkvorrichtung 116 fest abzustützen und die Steifigkeit der Armlehnen-Gelenkhalterung 116 zu verbessern.
  • In dieser Ausführung ist das hintere Gehäuse 112 an der Rückseite des Hauptkörpergehäuses 111 des Konsolenkastens 100 montiert und ist die Getränkehalterung 120 an einem oberen Ende des hinteren Gehäuses 112 montiert, um nach oben und nach unten geschwenkt zu werden (z. B. ein schwenkbarer Öffnungs- und Schließtyp).
  • Das obere Ende des hinteren Gehäuses 112 befindet sich an der Rückseite der Konsolenarmlehne 101, bildet einen Raum, in den die Getränkehalterung 120 eingesetzt ist, wenn die Getränkehalterung 120 geschlossen ist, und bildet die Halterungsaufnahmenut 113 aus, in die die Seite des in die Getränkehalterung 120 platzierten Behälters 1 eingesetzt ist.
  • Wenn die Getränkehalterung 120 geöffnet ist, bilden eine Bodenfläche 113a der Halterungsaufnahmenut 113 und eine Bodenfläche 123 der Getränkehalterung 120 eine Stützfläche, um den Boden des in der Getränkehalterung 120 platzierten Behälters 1 abzustützen. Wenn die Getränkehalterung 120 vollständig geöffnet ist, bilden die Bodenfläche 113a der Halterungsaufnahmenut 113 und die Bodenfläche 123 der Getränkehalterung 120 eine Ebene, wodurch die Stützfläche gebildet wird, auf der der Behälter 1 platziert wird.
  • Darüber hinaus sind Aussparungsabschnitte 114 auf der linken und auf der rechten Seite der Armlehnen-Gelenkvorrichtung 116 und der hinteren Stützhalterung 117 in der Halterungsaufnahmenut 113 vorgesehen. Die beiden Seitenabschnitte 121 der Getränkehalterung 120 sind in die Aussparungsabschnitte 114 eingesetzt.
  • Die Aussparungsabschnitte 114, in die der linke und der rechte Seitenabschnitt 121 der Getränkehalterung 120 eingesetzt sind, wenn die Getränkehalterung 120 geschlossen ist, sind in der Halterungsaufnahmenut 113 vorgesehen, die auf der Rückseite des Konsolenkastens 100 ausgebildet ist, genauer ausgedrückt an dem oberen Ende des hinteren Gehäuses 112, und somit können der linke und der rechte Seitenabschnitt 121 der Getränkehalterung 120 in die ungenutzten Räume des Konsolenkastens 100 (d. h. die ungenutzten Räume auf beiden Seiten der Armlehnen-Gelenkvorrichtung 116 und der hinteren Stützhalterung 117) eingesetzt werden. Somit können das Ausmaß, in dem der Konsolenkasten 100 nach hinten hervorsteht, und das Ausmaß, in dem die Getränkehalterung 120 nach hinten hervorsteht, aufgrund der Installation der Getränkehalterung 120 deutlich verringert werden.
  • Unter Bezugnahme auf 4, 7 und 9 ist ersichtlich, dass, wenn der Behälter 1 in der Getränkehalterung 120 platziert ist, der rechte und der linke Seitenabschnitt 121 der Getränkehalterung 120 mit den Aussparungsabschnitten 114 vollständig außer Eingriff sind und an der Außenseite des hinteren Gehäuses 112 des Konsolenkastens 100 angeordnet sind.
  • Unter Bezugnahme auf 8 und 10 ist dagegen ersichtlich, dass die Getränkehalterung 120 geschlossen ist, wobei der linke und der rechte Seitenabschnitt 121 der Getränkehalterung 120 in die Aussparungsabschnitte 114 eingesetzt sind und die Seiten der Getränkehalterung 120 vollständig zu der Rückseite des hinteren Gehäuses 112 des Konsolenkastens 100 passen, ohne nach hinten hervorzustehen.
  • Bei der Struktur, bei der der Aufbewahrungsraum gebildet wird, wenn die Getränkehalterung 120 herausgezogen ist, und bei der Struktur, bei der der linke und der rechte Seitenabschnitt 121 der Getränkehalterung 120, die den Behälter 1 abstützen, in die ungenutzten Räume des Gehäuses 110 des Konsolenkastens 100, d. h. in die Aussparungsabschnitte 114 eingesetzt sind, die sich auf beiden Seiten der Armlehnen-Gelenkvorrichtung 116 und der hinteren Stützhalterung 117 befinden, kann somit das Ausmaß, in dem die Getränkehalterung 120 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung nach hinten hervorsteht, minimiert werden.
  • Darüber hinaus ist eine Halterungsfeder 126 in dem Gelenkverbindungsabschnitt 124 der Getränkehalterung 120 bezüglich des hinteren Gehäuses 112 des Konsolenkastens 100 montiert, so dass ihre Feder-Rückstellkraft in einer Richtung aufgebracht wird, damit die Getränkehalterung 120 geschlossen wird.
  • Das bedeutet, dass, wenn ein Benutzer den Behälter 1 aus der Getränkehalterung 120 entfernt, die Feder-Rückstellkraft der Halterungsfeder 126 als eine Kraft wirkt, die die Getränkehalterung 120 schließt, und dass somit die Getränkehalterung 120 automatisch durch die Feder-Rückstellkraft der Halterungsfeder 126 geschlossen wird, wodurch eine bequeme Handhabung bereitgestellt ist.
  • Wenn der Behälter 1 in der Getränkehalterung 120 platziert wird, sollte der Benutzer die Getränkehalterung 120, die in der Halterungsaufnahmenut 113 des Konsolenkastens 100 aufgenommen und geschlossen ist, selbstverständlich mit einer Kraft herausziehen, die größer als die Federkraft der Halterungsfeder 126 ist.
  • Ein Behälterstützabschnitt 115 zum Abstützen einer Seite des Behälters 1 ist ausgebildet, um von der Innenseite der Halterungsaufnahmenut 113 hervorzustehen, und die Innenseite des Behälterstützabschnitts 115 ist mit einer gekrümmten Fläche ausgebildet, die eine vorbestimmte Krümmung aufweist.
  • Darüber hinaus ist eine Klappe 128 zum engen Abstützen der anderen Seite des Behälters 1 in einer mit dem Behälterstützabschnitt 115 korrespondierenden Position elastisch und schwenkbar an der Innenseite der Getränkehalterung 120 vorgesehen. Nachdem die Getränkehalterung 120 herausgezogen ist, wird der Behälter 1 zwischen dem Behälterstützabschnitt 115 an der Innenseite der Halterungsaufnahmenut 113 und der Klappe 128 (die automatisch nach oben geschwenkt wird, wenn die Getränkehalterung 120 geöffnet wird) eingesetzt.
  • Wenn der Behälter 1 zwischen dem Behälterstützabschnitt 115 und der Klappe 128 eingesetzt ist, kann der Öffnungszustand der Getränkehalterung 120 durch den eingesetzten Behälter 1 selbst dann aufrechterhalten werden, wenn die Feder-Rückstellkraft der Halterungsfeder 126 auf die Getränkehalterung 120 aufgebracht wird.
  • 11 ist eine Querschnittsansicht, aus der ein Zustand ersichtlich ist, in dem die Stützkraft der Klappe 128 auf die Getränkehalterung 120 gemäß der vorliegenden Erfindung aufgebracht wird, und 12 und 13 sind perspektivische Querschnittsansichten bezüglich der Position der Klappe 128 in der Getränkehalterung 120 gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Die Höhe des hinteren Abschnitts 122 der Getränkehalterung 120 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die erforderlich ist, um den Behälter 1 abzustützen, hängt eng mit dem Ausmaß des Hervorstehens zusammen. Das bedeutet, dass, wenn die Getränkehalterung 120 geöffnet ist, das Ausmaß, in dem die Getränkehalterung 120 nach hinten hervorsteht, umso größer ist, je höher die Höhe des hinteren Abschnitts 122 der Getränkehalterung 120 ist, die benötigt wird, um den Behälter 1 stabil abzustützen (um zu verhindern, dass der Behälter 1 während einer plötzlichen Beschleunigung oder einer plötzlichen Bremsung umfällt).
  • Aus diesem Grund gibt es Beschränkungen bezüglich des Erhöhens der Höhe des hinteren Abschnitts 122, um das Ausmaß zu verringern, in dem die Getränkehalterung 120 hervorsteht, und somit ist in einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Klappe 128, die elastisch geschwenkt wird, um die Seite des Behälters 1 eng abzustützen, in der Getränkehalterung 120 vorgesehen.
  • Folglich kann unabhängig von dem Durchmesser oder der Höhe des Behälters 1 eine ausreichende Kraft sichergestellt werden, um den Behälter 1 abzustützen.
  • Die Klappe 128 ist gelenkig mit der Innenseite der Getränkehalterung 120 verbunden, um nach oben und nach unten geschwenkt zu werden. Hier ist eine Klappenfeder 129 zum elastischen Schwenken der Klappe 128 in einem Gelenkverbindungsabschnitt (Bezugszeichen 128a in 14) der Klappe 128 bezüglich der Getränkehalterung 120 vorgesehen.
  • Die Feder-Rückstellkraft der Klappenfeder 129 wird in einer Richtung aufgebracht, damit die Klappe 128 nach oben geschwenkt wird, um den Behälter 1 abzustützen, wenn die Getränkehalterung 120 geöffnet ist, und somit wird die Klappe 128 automatisch nach oben geschwenkt, wenn die Getränkehalterung 120 nach hinten gezogen und durch die Feder-Rückstellkraft der Klappenfeder 129 geöffnet wird.
  • Die Klappe 128 ist durch einen Hakenabschnitt 127 festgehakt, der an dem oberen Ende des hinteren Abschnitts 122 der Getränkehalterung 120 nach unten gekrümmt ausgebildet ist, und somit ist die Aufwärts-Schwenkbewegung der Klappe 128 durch den Hakenabschnitt 127 beschränkt.
  • Wie aus 11 ersichtlich, kann zwischen dem Behälterstützabschnitt 115 und der Klappe 128 ein Behälter 1 unterschiedlicher Größen aufgenommen sein, da die Klappe 128 schwenkbar ist, und variiert die Schwenkposition der Klappe 128 in Abhängigkeit von der Größe des aufgenommenen Behälters 1.
  • Wenn der Behälter 1 aufgenommen ist, dann wirkt die Feder-Rückstellkraft der Klappenfeder 129 als eine Kraft zum Abstützen des Behälters 1. Das bedeutet, dass, wenn der Behälter 1 aufgenommen ist, die Klappenfeder 129 sich verformt und die Feder-Rückstellkraft der Klappenfeder 129 als Kraft zum Abstützen des Behälters 1 durch die Klappe 129 wirkt.
  • Wenn der Behälter 1 in diesem Zustand aus der Getränkehalterung 120 entfernt wird, wird die Klappe 128 durch die Feder-Rückstellkraft der Klappenfeder 129 nach oben geschwenkt und dann durch den Hakenabschnitt 127 der Getränkehalterung 120 festgehakt.
  • Dann, wenn die Getränkehalterung 120 in die Halterungsaufnahmenut 113 des Konsolenkastens 100 geschoben und geschlossen wird, wird die Klappe 128 durch den Behälterstützabschnitt 115, der an der Innenseite der Halterungsaufnahmenut 113 ausgebildet ist, nach unten gedrückt, automatisch nach unten geschwenkt und dann festgehakt, wobei dies nachfolgend genauer erläutert wird.
  • Wenn der Behälter aufgenommen ist, ist das vordere Ende der Klappe 128 mit der Seite des Behälters in engem Kontakt und stützt den Behälter ab. Wenn die Getränkehalterung 120 geschlossen wird, wird das vordere Ende der Klappe 128 mit der Vorderseite des Behälterstützabschnitts 115 in Kontakt gebracht, und dann wird die Klappe 128 bezüglich des Gelenkverbindungsabschnitts 128a durch die Kontakt-Rückstoßkraft automatisch geschwenkt und nach unten geklappt.
  • Damit die Klappe 128 automatisch umgeklappt wird, wenn die Getränkehalterung 120 geschlossen wird, sollten die Richtung der Kontaktfläche des Behälterstützabschnitts 115 und die Form des vorderen Endes der Klappe 128 derart ausgebildet sein, dass die Kontakt-Rückstoßkraft, die eine Kraft in einer Richtung senkrecht zu der Kontaktfläche des Behälterstützabschnitts 115 ist, mit der das vordere Ende der Klappe 128 in Kontakt ist, wenn die Klappe 128 mit dem Behälterstützabschnitt 115 in Kontakt ist, als ein Schwenkmoment in einer Richtung aufgebracht wird, damit die Klappe 128 bezüglich des Gelenkverbindungsabschnitts 128a umgeklappt wird.
  • Aus 14 ist folgendes ersichtlich: eine Querschnittsstruktur (a) gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei der die Klappe 128 automatisch umklappbar ist, und eine Querschnittsstruktur (b) gemäß einem Vergleichsbeispiel, bei der die Klappe 128 nicht automatisch umklappbar ist. Im Fall der Struktur (b) wird die Kontakt-Rückstoßkraft (F) als ein Schwenkmoment in einer Richtung aufgebracht, damit die Klappe 128 geöffnet wird, und somit kann die Klappe 128 nicht automatisch umgeklappt werden. Bei der Struktur (a) jedoch wird die Kontakt-Rückstoßkraft (F) als ein Schwenkmoment (Mf) in einer Richtung aufgebracht, damit die Klappe 128 umgeklappt wird, und somit ist die Klappe 128 automatisch umklappbar. Aus 15 ist eine Querschnittsansicht einer Struktur der Getränkehalterung gemäß der vorliegenden Erfindung in einem weiteren Zustand ersichtlich.
  • Die Kontaktfläche des Behälterstützabschnitts 115 und die Form des vorderen Endes der Klappe 128, die das automatische Umklappen ermöglichen, werden in einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eingesetzt, und somit ist die Klappe 128 mit dem Behälterstützabschnitt 115 in der Getränkehalterung 120 in Kontakt, wenn die Getränkehalterung geschlossen wird, und wird dann automatisch umgeklappt.
  • Darüber hinaus ist bei der Verwendung der Klappe 128 die Getränkehalterung 120 automatisch schließbar, wenn das Schwenkmoment (Mf) in der Klapprichtung der Klappe 128 kleiner als ein Schwenkmoment (Mc) in der Schließrichtung der Klappe 128 ist.
  • Das bedeutet, dass, wenn die Getränkehalterung 120 geschlossen wird, da die Feder-Rückstellkraft der Halterungsfeder 126 aufgebracht wird, die Getränkehalterung 120 durch die Feder-Rückstellkraft der Halterungsfeder 126 automatisch geschlossen werden kann, wenn die Feder-Rückstellkraft der Halterungsfeder 126 größer als die Federkraft der Klappenfeder 129 ist, die in der Öffnungsrichtung der Getränkehalterung 120 (d. h. in der Aufwärts-Schwenkrichtung der Klappe) aufgebracht wird.
  • Im entgegengesetzten Fall kann die Feder-Rückstellkraft der Halterungsfeder 126 die Federkraft der Klappenfeder 129 nicht überwinden, und somit ist die Getränkehalterung 120 in der Schließrichtung nicht weiter schwenkbar, während die Klappe 128 aufgeklappt und mit dem Behälterstützabschnitt 115 in Kontakt ist.
  • Aus diesem Grund sollten die Federkonstante Kf der Klappenfeder 129 und die Federkonstante Kc der Halterungsfeder 126 die Bedingungen der folgenden Gleichung 1 erfüllen.
  • In 14 steht Mc für das Schwenkmoment in der Schließrichtung der Getränkehalterung 120, steht Mf für das Schenkmoment in der Schließrichtung der Klappe 128, steht θc für den Schwenkwinkel der Getränkehalterung 120 aus einem Zustand, in dem die Klappe 128 anfangs mit dem Behälterstützabschnitt 115 in Kontakt ist, in einen Zustand, in dem die Getränkehalterung 120 vollständig geschlossen ist, und steht θf für den Schwenkwinkel der Klappe 128 aus einem Zustand, in dem die Klappe 128 anfangs mit dem Behälterstützabschnitt 115 in Kontakt ist, in einen Zustand, in dem die Getränkehalterung 120 vollständig geschlossen ist.
  • Damit die Getränkehalterung 120 automatisch geschlossen wird, sollte hier „Mf < Mc” erfüllt werden, und zu diesem Zweck sollten die Bedingungen der folgenden Gleichung 1 erfüllt werden:
  • [Gleichung 1]
    • Kf × θf < Kc × θc
  • Gemäß der Getränkehalterung des Konsolenkastens für ein Fahrzeug der vorliegenden Erfindung, bei der sowohl der linke als auch der rechte Seitenabschnitt der Getränkehalterung in die ungenutzten Räume des Konsolenkastens eingesetzt sind, wenn die Getränkehalterung geschlossen ist, und die Klappe, die automatisch umklappbarer ist, installiert ist, um eine Kraft zum Abstützen des Behälters bereitzustellen, wie oben beschrieben, ist es möglich, eine ausreichende Höhe zum Abstützen des Behälters (d. h., eine ausreichende Kraft zum Abstützen des Behälters) sicherzustellen und das Ausmaß, in dem der Konsolenkasten nach hinten hervorsteht, sowie das Ausmaß, in dem die Getränkehalterung nach hinten hervorsteht, aufgrund der Installation der Getränkehalterung deutlich zu verringern, was zu einer Verbesserung der Bequemlichkeit und des Komforts eines Fahrzeuginsassen auf einem Rücksitz des Fahrzeugs beiträgt.
  • Darüber hinaus ist die Getränkehalterung automatisch schließbar und ist die Klappe automatisch umklappbar, wodurch die Verwendung der Getränkehalterung vereinfacht ist.
  • Zum Zweck einer vereinfachten Erläuterung und genauen Definition in den angehängten Ansprüchen werden die Begriffe „oben”, „unten”, „innen” und „außen” verwendet, um Merkmale der beispielhaften Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Positionen solcher Merkmale zu beschreiben, wie sie aus den Figuren ersichtlich sind.
  • Die vorangehende Beschreibung bestimmter beispielgebender Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wurde zum Zweck der Erläuterung und Beschreibung dargestellt. Sie soll weder vollständig sein noch die Erfindung auf die genauen offenbarten Formen beschränken, und zahlreiche Modifizierungen und Variationen sind im Lichte der oben beschriebenen Lehren möglich. Die beispielgebenden Ausführungsformen wurden ausgewählt und beschrieben, um bestimmte Prinzipien der Erfindung und ihre praktische Anwendung zu erläutern, um es so einem Fachmann auf dem Gebiet zu ermöglichen, verschiedene beispielgebende Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sowie verschiedene Alternativen und Modifizierungen davon auszuführen.

Claims (9)

  1. Konsolenkasten-Getränkehalterungsvorrichtung (120) für ein Fahrzeug, die an der Rückseite einer Konsolenarmlehne (101) auf eine schwenkbar zu öffnende und zu schließende Weise installiert ist, wobei die Getränkehalterungsvorrichtung (120) aufweist: einen linken und einen rechten Seitenabschnitt (121), die schwenkbar mit der Rückseite der Konsolenarmlehne (101) verbunden und durch ein Federelement elastisch abgestützt sind und einen Aufnahmeraum dazwischen ausbilden, um einen Behälter (1) auf zunehmen, wobei der linke und der rechte Seitenabschnitt (121) wahlweise in Räume eingesetzt sind, die auf der linken und der rechten Seite einer Armlehnen-Gelenkvorrichtung (116) ausgebildet sind, wenn die Getränkehalterung (120) durch das Federelement geschlossen ist.
  2. Getränkehalterungsvorrichtung (120) gemäß Anspruch 1, ferner eine Klappe (128) aufweisend, die schwenkbar und elastisch mit einem hinteren Abschnitt (122) der Getränkehalterung (120) verbunden ist und den aufgenommenen Behälter (1) abstützt.
  3. Getränkehalterungsvorrichtung (120) gemäß Anspruch 1, ferner aufweisend: eine Halterungsaufnahmenut (113), die an der Rückseite des Konsolenkastens (100) ausgebildet ist, so dass die Getränkehalterung (120) darin eingesetzt und lösbar darin eingepasst ist, wenn die Getränkehalterung (120) geschlossen ist, und Aussparungsabschnitte (114), die in der Halterungsaufnahmenut (113) in beiden Seiten davon ausgebildet sind, so dass sowohl der linke als auch der rechte Seitenabschnitt (121) wahlweise darin eingesetzt sind.
  4. Getränkehalterungsvorrichtung (120) gemäß Anspruch 3, ferner eine Klappe (128) aufweisend, die schwenkbar und elastisch mit einem hinteren Abschnitt (122) der Getränkehalterung (120) verbunden ist und den aufgenommenen Behälter (1) abstützt.
  5. Getränkehalterungsvorrichtung (120) gemäß Anspruch 4, ferner aufweisend: eine Klappenfeder (129), die an einem Gelenkverbindungsabschnitt (128a) der Klappe (128) und der Getränkehalterung (120) installiert ist, um der Klappe (128) eine Feder-Rückstellkraft bereitzustellen, um die Klappe (128) bezüglich des Gelenkverbindungsabschnitts (128a) nach oben zu schwenken, und einen Hakenabschnitt (127), der an dem hinteren Abschnitt (122) der Getränkehalterung (120) ausgebildet ist, und durch den die Klappe (128) festgehakt wird, um eine Aufwärts-Schwenkbewegung der Klappe (128) zu beschränken.
  6. Getränkehalterungsvorrichtung (120) gemäß Anspruch 5, ferner einen Behälterstützabschnitt (115) aufweisend, der von der Halterungsaufnahmenut (113) des Konsolenkastens (100) hervorsteht und den aufgenommenen Behälter (1) abstützt, wobei die Klappe (128) durch das elastische Element automatisch umgeklappt wird, wenn ein vorderes Ende der Klappe (128) mit dem Behälterstützabschnitt (115) in Kontakt ist, wenn die Getränkehalterung (120) durch das elastische Element geschlossen wird.
  7. Getränkehalterungsvorrichtung (120) gemäß Anspruch 6, wobei die Richtung einer Kontaktfläche des Behälterstützabschnitts (115) und die Form des vorderen Endes der Klappe (128) derart ausgebildet sind, dass eine Kontakt-Rückstoßkraft, die eine Kraft in einer Richtung senkrecht zu der Kontaktfläche des Behälterstützabschnitts (115) ist, mit der das vordere Ende der Klappe in Kontakt ist, wenn die Klappe (128) mit dem Behälterstützabschnitt (115) in Kontakt ist, als ein Schwenkmoment in einer Richtung aufgebracht wird, damit die Klappe (128) in einem Zustand, in dem die Klappe (128) durch den Hakenabschnitt (127) an dem hinteren Abschnitt (122) festgehakt ist, umgeklappt wird.
  8. Getränkehalterungsvorrichtung (120) gemäß Anspruch 6, wobei das elastische Element eine Feder-Rückstellkraft zum Schwenken der Getränkehalterung (120) in Richtung zu der Konsolenarmlehne (101) in einer Schließrichtung bereitstellt, so dass die Klappe (128) automatisch umgeklappt wird, wenn die Getränkehalterung (120) durch die Feder-Rückstellkraft des Federelements automatisch geschlossen wird.
  9. Getränkehalterungsvorrichtung (120) gemäß Anspruch 8, wobei die folgende Gleichung (I) erfüllt ist, so dass die Getränkehalterung (120) automatisch schließbar ist und die Klappe (128) automatisch umklappbar ist: Kf × θf < Kc × θc Gleichung (I) wobei Kf für eine Federkonstante der Klappenfeder (129) steht, Kc für eine Federkonstante des Federelements steht, θc für einen Drehwinkel der Getränkehalterung (120) aus einem Zustand, in dem die Klappe (128) anfangs mit dem Behälterstützabschnitt (115) in Kontakt ist, in einen Zustand, in dem die Getränkehalterung (120) vollständig geschlossen ist, steht, und θf für einen Drehwinkel der Klappe (128) aus einem Zustand, in dem die Klappe (128) anfangs mit dem Behälterstützabschnitt (115) in Kontakt ist, in einen Zustand, in dem die Getränkehalterung (120) vollständig geschlossen ist, steht.
DE102012102297.6A 2011-11-03 2012-03-19 Konsolenkasten mit einer Getränkehalterung für ein Fahrzeug Active DE102012102297B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020110113816A KR101251258B1 (ko) 2011-11-03 2011-11-03 자동차 콘솔 박스의 컵 홀더
KR10-2011-0113816 2011-11-03

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012102297A1 true DE102012102297A1 (de) 2013-05-08
DE102012102297B4 DE102012102297B4 (de) 2022-02-17

Family

ID=48129033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012102297.6A Active DE102012102297B4 (de) 2011-11-03 2012-03-19 Konsolenkasten mit einer Getränkehalterung für ein Fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8789867B2 (de)
KR (1) KR101251258B1 (de)
CN (1) CN103085700B (de)
DE (1) DE102012102297B4 (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101251258B1 (ko) * 2011-11-03 2013-04-10 기아자동차주식회사 자동차 콘솔 박스의 컵 홀더
CN103448597B (zh) * 2013-09-29 2016-03-02 重庆长安汽车股份有限公司 一种汽车中控箱与杯托的转动配合结构
US9902331B2 (en) * 2013-10-31 2018-02-27 Nyx, Inc. Compartment with stowable accessory holder
US9296341B2 (en) * 2014-06-25 2016-03-29 Ford Global Technologies, Llc Tip out style vehicle interior door
US9327650B2 (en) * 2014-07-30 2016-05-03 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Cup holder assembly with cantilevered support
US9669746B2 (en) * 2015-03-30 2017-06-06 Nissan North America, Inc. Vehicle storage compartment assembly
US9796317B2 (en) * 2015-06-04 2017-10-24 Ford Global Technologies Llc Cup holder retention feature
US10040490B2 (en) * 2016-07-25 2018-08-07 GM Global Technology Operations LLC Cargo system for a vehicle
US10377317B2 (en) 2016-12-12 2019-08-13 Ford Global Technologies, Llc Vehicle console with coupled motion and enhanced storage capabilities
US10011240B1 (en) * 2016-12-12 2018-07-03 Ford Global Technologies, Llc Vehicle console with coupled motion and enhanced storage capabilities
FR3065684B1 (fr) * 2017-04-28 2019-06-28 Faurecia Interieur Industrie Ensemble de garnissage comprenant une piece deployable
JP6763822B2 (ja) * 2017-06-02 2020-09-30 ポップリベット・ファスナー株式会社 スタビライザー
US10850849B2 (en) 2018-01-08 2020-12-01 B/E Aerospace, Inc. Vehicle armrest with cup holder
US10524570B2 (en) * 2018-04-03 2020-01-07 GM Global Technology Operations LLC Console drawer assembly with dampening mechanism
KR102586932B1 (ko) * 2018-05-25 2023-10-10 현대자동차주식회사 자동차 시트용 사이드 테이블 어셈블리
DE102018115028A1 (de) * 2018-06-22 2019-12-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
JP7029370B2 (ja) * 2018-09-14 2022-03-03 本田技研工業株式会社 車両の内装構造
CN111252002B (zh) * 2018-11-30 2021-12-21 诺博汽车零部件(平湖)有限公司 用于车辆的扶手箱及具有其的车辆
CN111252001B (zh) * 2018-11-30 2021-12-17 诺博汽车系统有限公司 用于车辆的扶手箱及具有其的车辆
US11744774B2 (en) * 2020-10-22 2023-09-05 Keymed (Medical & Industrial Equipment) Limited Adjustable bottle support

Family Cites Families (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6141998A (ja) * 1984-08-03 1986-02-28 株式会社日立製作所 復水貯蔵設備
GB9108626D0 (en) * 1991-04-23 1991-06-12 Rover Group A motor vehicle interior fitting
US5248183A (en) * 1992-10-13 1993-09-28 Davidson Textron Inc. Swing out armrest cupholder
US5516016A (en) * 1994-03-24 1996-05-14 Prince Corporation Container holder
JP3055403B2 (ja) 1994-09-30 2000-06-26 豊田合成株式会社 箱形カップホルダ
JP3519485B2 (ja) * 1995-03-13 2004-04-12 株式会社パイオラックス コンソールボックスのカップホルダ構造
KR100212422B1 (ko) * 1996-12-30 1999-08-02 허봉 컵 홀더장치
US6085953A (en) * 1998-11-04 2000-07-11 Saturn Corporation Container holder for vehicles
US6513687B1 (en) * 1999-10-25 2003-02-04 Andrew Siniarski Breakaway cup holder assembly
DE10007594A1 (de) * 2000-02-18 2001-08-23 Fischer Artur Werke Gmbh Halterung für einen Getränkebehälter
JP2002137677A (ja) * 2000-11-02 2002-05-14 Nifco Inc 乗物用カップホルダー装置
US6808097B2 (en) * 2001-03-23 2004-10-26 Johnson Controls Technology Pivot down container holder and tray combination
US7036784B2 (en) 2001-07-26 2006-05-02 Daimlerchrysler Ag Apparatus for holding drink containers
US6547326B1 (en) * 2001-11-01 2003-04-15 Ford Global Technologies, Inc. Automotive seat flip-out cupholder
US6692053B1 (en) * 2002-01-04 2004-02-17 Johnson Controls Technology Company Dual purpose storage and holding system
DE20204882U1 (de) 2002-03-27 2003-07-31 Fischer Automotive Sys Gmbh Halter für einen Getränkebehälter
US6932311B2 (en) * 2003-04-11 2005-08-23 Meridian Automotive Systems, Inc. Compact container holder
US7140660B2 (en) * 2004-08-25 2006-11-28 General Motors Corporation Cup holder assembly
KR20060089068A (ko) * 2005-02-03 2006-08-08 현대자동차주식회사 컵홀더
KR20060121494A (ko) * 2005-05-24 2006-11-29 현대모비스 주식회사 차량용 컵홀더 구조
US20070013202A1 (en) * 2005-07-12 2007-01-18 Sidler Inc. Vehicle interior accessory having a pivotable door
JP2007145177A (ja) * 2005-11-28 2007-06-14 Toyoda Gosei Co Ltd カップホルダ
KR100666569B1 (ko) 2006-01-10 2007-01-11 쌍용자동차 주식회사 자동차용 컵홀더의 설치구조
US20070278372A1 (en) * 2006-06-02 2007-12-06 Toyoda Gosei Co., Ltd. Cup holder
US7568749B2 (en) * 2007-04-25 2009-08-04 Nissan Technical Center North America, Inc. Retractable cup holder assembly
JP2009040068A (ja) * 2007-08-06 2009-02-26 Hino Motors Ltd 格納式カップホルダ
US20090302628A1 (en) * 2008-06-09 2009-12-10 Omar Cinco Mechanism to damper speed in a cupholder and close ashcup lid
JP2010006186A (ja) 2008-06-25 2010-01-14 Calsonic Kansei Corp 車両用カップホルダ
DE102009012902A1 (de) * 2009-03-12 2010-09-16 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Konsole für ein Fahrzeug
US20110215606A1 (en) * 2010-03-08 2011-09-08 Nissan Technical Center North America, Inc. Console lid friction hinge
KR101251258B1 (ko) * 2011-11-03 2013-04-10 기아자동차주식회사 자동차 콘솔 박스의 컵 홀더

Also Published As

Publication number Publication date
CN103085700B (zh) 2017-03-01
US20130112831A1 (en) 2013-05-09
DE102012102297B4 (de) 2022-02-17
CN103085700A (zh) 2013-05-08
KR101251258B1 (ko) 2013-04-10
US8789867B2 (en) 2014-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012102297B4 (de) Konsolenkasten mit einer Getränkehalterung für ein Fahrzeug
DE112005002760B4 (de) Fahrzeugsitzverstauvorrichtung
DE102018108768A1 (de) Unter dem sitz befindlicher staubehälter für einen nach vorn klappbaren sitz in der zweiten reihe
DE102013202935B4 (de) Kopfstütze mit Ablage
DE102012213954A1 (de) Verstaubares Untersitz-Ablagesystem und Verfahren zum Einrichten eines Insassenraums eines Fahrzeugs
DE102018202017B4 (de) Umklappbare Fahrsitzanordnung mit einer Schwenkverbindung
DE102018130152A1 (de) Konsole mit einem Becherhalter
DE102017002003A1 (de) Verstaueinrichtung für einen Innenraum eines Fahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens
EP2480428B1 (de) Cupholdermodul für ein kraftfahrzeug
DE10223404A1 (de) Vorrichtung zum Haltern von Getränkehaltern
DE102019115982A1 (de) Klappbare mehrstufige staufächer
DE102012006485A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102009048260A1 (de) Kraftfahrzeugsitz mit Sitzlehne
DE19543925C1 (de) Multifunktionales Servicefach für Fahrzeuge
DE19901073A1 (de) Staubehälter für ein Kraftfahrzeug
DE4228848C1 (de) Haltevorrichtung für Getränkeflaschen an einem Fahrzeugsitz mit Armlehne
DE19854245A1 (de) Armlehne mit Getränkehalter
DE102008023214A1 (de) Innenverkleidungsteil für einen Kraftfahrzeuginnenraum
DE102014000026A1 (de) Verstellbare Armlehne für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug mit mindestens einer derartigen Armlehne
DE102006055176B4 (de) Staubox zur Anordnung an einer Mittelkonsole zwischen Fahrzeugsitzen in einem Kraftwagen
DE10332511A1 (de) Vorrichtung zum Haltern von Getränkebehältern im Innenraum eines Fahrzeugs
US10427610B2 (en) Accessory tray for a vehicle
DE202014003888U1 (de) Rastanordnung für ein Fahrzeug und Fahrzeug mit der Rastanordnung
DE102008060963A1 (de) Fahrzeug mit einem Haltesystem für ein Gefäß
DE102009054244A1 (de) Halterung für einen Getränkebehälter an einer Kraftfahrzeugarmlehne

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final