DE102012003449B4 - Variable Trennwand für Tiertransporter - Google Patents

Variable Trennwand für Tiertransporter Download PDF

Info

Publication number
DE102012003449B4
DE102012003449B4 DE102012003449.0A DE102012003449A DE102012003449B4 DE 102012003449 B4 DE102012003449 B4 DE 102012003449B4 DE 102012003449 A DE102012003449 A DE 102012003449A DE 102012003449 B4 DE102012003449 B4 DE 102012003449B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
animal
partition
animals
horse
lying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102012003449.0A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012003449A1 (de
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kurz Thomas De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102012003449.0A priority Critical patent/DE102012003449B4/de
Publication of DE102012003449A1 publication Critical patent/DE102012003449A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012003449B4 publication Critical patent/DE102012003449B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/04Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for transporting animals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Abstract

Tiertransporter mit einer Trennwand zwischen zwei Tieren dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (a) variabel ist und demontiert werden kann und Befestigungspunkte (b) aufweist für anzubringende Laufrollen (c) und den Angriff von Hebezeugen (d) und geeignet ist, die Last eines liegenden Tieres aufzunehmen.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Tiertransporter mit den Merkmalen im Oberbegriff des einzigen Anspruchs.
  • Gängige Praxis bei Tier- und Pferdetransportern sind beispielsweise Pkw-Pferde-Anhänger für 2 Pferde. In diesen Anhängern können 2 Pferde nebeneinander stehend transportiert werden. Eine Trennwand zwischen den beiden Pferden schützt diese vor gegenseitigem Treten und stützt diese bei Querbeschleunigungen, z. B. bei Kurvenfahrt. Auch beim Transport mehrerer Pferde müssen diese in Einzelständen stehen, die durch Trennwände abgeteilt sind.
  • Häufig kann die Befestigung/Arretierung dieser Trennwände gelöst werden, so dass diese beweglich sind oder auch komplett demontiert werden können. Das erleichtert das Verladen von Tieren oder erlaubt den variablen Einsatz der Transporter auch für andere Aufgaben. Die Trennwände können hier flexibel oder starr sein.
  • Ein Tiertransporter mit einer Trennwand zwischen zwei Tieren geht aus der DE 25 51 647 A1 hervor.
  • Die FR 1 526 123 A zeigt, dass ein Tier liegend in einem Tiertransporter verfrachtet wird. Die Fläche auf dem das Tier liegt kann zwar senkrecht gestellt zu einem anderen Zweck verwendet werden, aber nicht als Trennwand zwischen zwei Tieren.
  • In Notfällen kommt es vor, dass Tiere liegend verladen und transportiert werden müssen, zum Beispiel bei schweren Koliken oder Verletzungen, vom Stall in eine Tierklinik. Für das Verladen liegender Tiere ist der Einsatz von speziellen Schlepptüchern bekannt, z. B.: www.boeckmann.com/news_beitrag_121015 'Notfall-Pferdeanhänger', oder www.gtrd.ch/produkte.php 'Schleppe für den Liegendtransport von Grosstieren'.
  • Große, schwere Tiere sind auf diese Art nur schwer zu bewegen. Es muss daher zusätzlich meist mit Seilwinden und geeigneten Widerlagern gearbeitet werden.
  • Schwere Tiere, die auf Schlepptüchern gezogen werden, können durch Bodenunebenheiten (beispielsweise Kanten, Schwellen, Steine) stark belastet und erheblich verletzt werden.
  • Es ist Aufgabe dieser Erfindung die Verwendung der Trennwand zu erweitern.
  • Weiter soll mit dieser Erfindung das Verladen und der Transport kranker oder verletzter Tiere schneller und schonender erfolgen.
  • Weiter kann mit dieser Erfindung jeder Pferdetransporter für solche Notfälle ausgerüstet und nachgerüstet werden.
  • Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen im Anspruch.
  • Die Trennwand wird so gestaltet, dass diese variabel und demontierbar ist und Befestigungspunkte/Befestigungsmöglichkeiten für Laufrollen und den Angriff von Hebewerkzeugen hat.
  • Weiter ist die Trennwand stabil genug ein liegendes Tier so zu tragen.
  • Durch die Laufrollen werden Kräfte, die benötigt werden um Lasten zu bewegen, stark reduziert, so dass zum Verladen beispielsweise eines Pferdes eine bis zwei Personen genügen.
  • Das Verladen und der Transport von großen Lasten, hier insbesondere auch von akut kranken Tieren, werden deutlich einfacher, schneller und schonender.
  • Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielhaft und schematisch dargestellt. Im Einzelnen zeigen:
  • 1: ein stehendes Pferd in einem Pferdeanhänger vor der Trennwand a (hier beispielsweise einteilig) mit den Befestigungspunkten b in der Seitenansicht,
  • 2: ein liegendes Pferd auf der Trennwand a in einem Pferdeanhänger in der Draufsicht,
  • 3: ein liegendes Pferd in der Seitenansicht auf der Trennwand a (hier beispielsweise zweiteilig). Die Trennwand a ist hier mit Laufrollen c versehen und Hebezeuge d sind angebracht.
  • 4: zeigt die liegende Trennwand der 3 ohne das Pferd mit den an den Befestigungspunkten b angebrachten Hebezeugen d. Die Laufrollen c sind in dieser Draufsicht verdeckt dargestellt.
  • Im normalen Betrieb nimmt die Trennwand (a) ihre normale Funktion wahr.
  • Im Notfall wird die Trennwand (a) demontiert und an deren Befestigungspunkten (b) werden die Laufrollen (c) angebracht.
  • Das liegende Tier (z. B. Pferd) wird auf die Trennwand gebracht (z. B. über den Rücken auf diese gerollt), günstiger Weise bei demontierten Rollen. Mit dem Hebezeug (d) wird die Trennwand wieder angehoben und die Laufollen (c) werden wieder montiert. Das Tier kann jetzt von ein bis zwei Personen in den Pferdehänger/Transporter gezogen werden.
  • Bezeichnungsliste
    • a
      Trennwand
      b
      Befestigungspunkt
      c
      Laufrolle
      d
      Hebezeug

Claims (1)

  1. Tiertransporter mit einer Trennwand zwischen zwei Tieren dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (a) variabel ist und demontiert werden kann und Befestigungspunkte (b) aufweist für anzubringende Laufrollen (c) und den Angriff von Hebezeugen (d) und geeignet ist, die Last eines liegenden Tieres aufzunehmen.
DE102012003449.0A 2012-02-22 2012-02-22 Variable Trennwand für Tiertransporter Expired - Fee Related DE102012003449B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012003449.0A DE102012003449B4 (de) 2012-02-22 2012-02-22 Variable Trennwand für Tiertransporter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012003449.0A DE102012003449B4 (de) 2012-02-22 2012-02-22 Variable Trennwand für Tiertransporter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012003449A1 DE102012003449A1 (de) 2013-08-22
DE102012003449B4 true DE102012003449B4 (de) 2016-05-04

Family

ID=48914986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012003449.0A Expired - Fee Related DE102012003449B4 (de) 2012-02-22 2012-02-22 Variable Trennwand für Tiertransporter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012003449B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021102050U1 (de) 2021-04-16 2022-07-19 Stephan Leichtle Tiertransportanhänger

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1526123A (fr) * 1967-04-06 1968-05-24 Dispositif de transport pour animaux, en particulier de chevaux, permettant les interventions chirurgicales sur ceux-ci
DE2551647A1 (de) * 1975-11-18 1977-06-02 Helmut Witulski Maschinenbau Pferdetransportwagen oder -anhaenger
DE202005002422U1 (de) * 2005-02-14 2006-06-29 Humbaur Gmbh Pferdetransporter

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1526123A (fr) * 1967-04-06 1968-05-24 Dispositif de transport pour animaux, en particulier de chevaux, permettant les interventions chirurgicales sur ceux-ci
DE2551647A1 (de) * 1975-11-18 1977-06-02 Helmut Witulski Maschinenbau Pferdetransportwagen oder -anhaenger
DE202005002422U1 (de) * 2005-02-14 2006-06-29 Humbaur Gmbh Pferdetransporter

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
www.boeckmann_com/news_beitrag_pferdeanhaenger_121015.html *
www.gtrd.ch/produkte.php *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021102050U1 (de) 2021-04-16 2022-07-19 Stephan Leichtle Tiertransportanhänger

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012003449A1 (de) 2013-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2228298B1 (de) Bodenmodul mit einer Befestigungseinrichtung
DE202015106050U1 (de) Entfernbare Rahmensysteme für den Fahrzeugtransport
DE102012003449B4 (de) Variable Trennwand für Tiertransporter
DE202017107136U1 (de) Anti-Rutsch-Vorrichtung für Raupenträger
DE102017000413B4 (de) Transportfahrzeug
DE202012104379U1 (de) Fahrzeugaufbau
DE102013202839A1 (de) Wechselrahmen für Fahrzeugaufbauten
AT125308B (de) Einrichtung an Kraftwagenkarosserien, insbesondere für Lastwagen und Autobusse.
EP3718849B1 (de) Schienenfahrzeug und verwendung
DE202014105268U1 (de) Vorrichtung für den hängenden Transport von Nahrungsmitteln und mit einer solchen Vorrichtung ausgestattetes Nutzfahrzeug
DE2309901C2 (de) Operationstisch für Tiere
DE102014202111B4 (de) System zur Sicherung einer Ladung auf einer Ladefläche und Verfahren zum Sichern einer Ladung auf einer Ladefläche
DE102011012016A1 (de) Befestigungssystem zur beabstandeten Anordnung von Fachböden
DE840527C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen
EP1477361B1 (de) Transportbehälter mit Aufhängungsschienen und Sperrnocken
DE202008010799U1 (de) Fahrbare Krankentrageaufnahmevorrichtung mit Rettungstechnikaufnahmeeinrichtung
AT14468U1 (de) Anhänger zum Transport und zur mobilen Aufstellung von Bienenstöcken
EP2574586B1 (de) Vorrichtung zum Beladen von Transportfahrzeugen mit Gütern
DE202014008297U1 (de) Sattelwagen, universell einsetzbar, auf unebenen Boden und für alle Sattelarten
DE474325C (de) Vorrichtung zum Belasten der Hinterachse eines Zugwagens durch einen Teil des Gewichts eines zweiachsigen Anhaengers
DE1630599A1 (de) Sattelanhaenger zum Transport von Grossbehaeltern,sogenannten Containern
DE202011003048U1 (de) Befestigungssystem zur beabstandeten Anordnung von Fachböden
DE337029C (de) Achslager fuer Foerder- und andere Kleinbahnwagen
DE874408C (de) Insbesondere als Verkaufswagen oder Schaukasten verwendbares Fahrzeug
DE1087459B (de) Transport-, Verlade- und Abschleppgeraet fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KURZ, THOMAS, DE

Free format text: FORMER OWNER: KURZ, THOMAS CLAUS, 85456 WARTENBERG, DE

Effective date: 20140812

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee