DE102011117669A1 - Radmontagehilfe für Kraftfahrzeuge und Anhänger - Google Patents

Radmontagehilfe für Kraftfahrzeuge und Anhänger Download PDF

Info

Publication number
DE102011117669A1
DE102011117669A1 DE201110117669 DE102011117669A DE102011117669A1 DE 102011117669 A1 DE102011117669 A1 DE 102011117669A1 DE 201110117669 DE201110117669 DE 201110117669 DE 102011117669 A DE102011117669 A DE 102011117669A DE 102011117669 A1 DE102011117669 A1 DE 102011117669A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
hub
rim
centrally arranged
trailer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110117669
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110117669 priority Critical patent/DE102011117669A1/de
Publication of DE102011117669A1 publication Critical patent/DE102011117669A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B29/00Apparatus or tools for mounting or dismounting wheels
    • B60B29/001Apparatus or tools for mounting or dismounting wheels comprising lifting or aligning means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B29/00Apparatus or tools for mounting or dismounting wheels
    • B60B29/002Apparatus or tools for mounting or dismounting wheels provided with a dolly
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B30/00Means for holding wheels or parts thereof
    • B60B30/02Means for holding wheels or parts thereof engaging the tyre, e.g. the tyre being mounted on the wheel rim
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2340/00Wheel transporting, Mounting of wheels
    • B60B2340/30Wheel transporting or handling devices
    • B60B2340/32Wheel transporting or handling devices for gripping the wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/30Increase in
    • B60B2900/331Safety or security
    • B60B2900/3312Safety or security during regular use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/50Improvement of
    • B60B2900/521Tire mounting or removal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/50Improvement of
    • B60B2900/531User-friendliness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anheben eines Rades, zur Positionierung der Schraubenlöcher und zur Herstellung der die Planparallelität zwischen Nabe und Felge. Die Basis für die Radmontagehilfe ist ein fahrbares, lenkfähiges Trägergestell (1). Es dient zur Aufnahme der Hub- und Schwenkeinrichtung (4). Über die zentrale Lagerung (9) der Hub- und Schwenkeinrichtung wird die Verbindung mit der drehbaren Radaufnahme (10) hergestellt. Die Hub- und Schwenkeinrichtung (4) besteht z. B. aus einer wagenheberähnlichen Hubeinrichtung mit Gewindespindel (5) und der Schwenkeinrichtung mit horizontal angeordneter Gewindespindel (6), mit der die Planparallelität zwischen Nabe und Felge hergestellt wird. Die Hub- und Schwenkeinrichtung wird oben durch zwei stabile Lager (2) und unten durch ein schwenkbares Bolzenlager (7) sowie durch die zentral angeordnete Betätigungsspindel (6) mit dem Trägergestell verbunden. Das Zusammenwirken der Funktionen der Hub- und Schwenkeinrichtung und die fluchtgetreue Übertragung auf die Bolzenlagerung (7) übernimmt die Vierkantrohr-Konstruktion (8). Die drehbare Radaufnahme (10) besteht aus der zentral angeordneten Nabe (11), einem ringförmigen Rohrreif (12), den Verbindungsspeichen (13) und den beiden Bügeln (14) zur Aufnahme des Rades. Die Radaufnahme überträgt die vom Trägergestell und der Hub. und Schwenkeinrichtung übermittelten Stellwerte auf das zu montierende Rad. Die Flucht der Schraubenlöcher wird durch Drehen der Radaufnahme (10) hergestellt.

Description

  • Der Radwechsel als solches kann mit zunehmender Reifengröße für Ungeübte zur Herausforderung werden. Das Anheben des Rades und gleichzeitige Positionieren der Schraubenlöcher erfordert, ab einer bestimmten Radgröße, einen nicht unerheblichen Kraftaufwand und auch eine Portion Geschick. Patentierte bzw. marktgängige Lösungen lassen vermuten, dass die bei der Handhabung auftretenden Probleme, nur zum Teil beherrscht werden.
  • Mit der hier vorgestellten Radmontagehilfe können die erforderlichen Funktionseinstellungen präzise vorgenommen werden, ohne dass es einer besonderen körperlichen Anstrengung bedarf. Selbst bei größeren Rädern bleibt die Beanspruchung unter den zulässigen „Handkraft-Werten”.
  • Lösung:
  • Die beiliegende Zeichnung soll die Wirkungsweise der Radmontagehilfe als ganzes und die der einzelnen Baugruppen, die im nachfolgenden Text angesprochen werden, zeigen.
  • Die Basis für die Radmontagehilfe ist ein fahrbares, lenkfähiges Trägergestell (1). Es dient zur Aufnahme der Hub- und Schwenkeinrichtung (4). Über die zentrale Lagerung (9) der Hub- und Schwenkeinrichtung wird die Verbindung mit der drehbaren Radaufnahme (10) hergestellt.
    • • Die Hub- und Schwenkeinrichtung (4) besteht z. B. aus einer wagenheberähnlichen Hubeinrichtung mit Gewindespindel (5) und der Schwenkeinrichtung mit horizontal angeordneter Gewindespindel (6), mit der die Planparallelität zwischen Nabe und Felge hergestellt wird. Die Hub – und Schwenkeinrichtung wird oben durch zwei stabile Lager (2) und unten durch ein schwenkbares Bolzenlager (7) sowie durch die zentral angeordnete Betätigungsspindel (6) mit dem Trägergestell verbunden. Das Zusammenwirken der Funktionen der Hub- und Schwenkeinrichtung und die fluchtgetreue Übertragung auf die Bolzenlagerung (7) übernimmt die Vierkantrohr-Konstruktion (8). Anstelle der Gewindespindel-Antriebe sind, vor allem für den kommerziellen Einsatz auch hydraulische bzw. elektrische Antriebe denkbar.
    • • Die drehbare Radaufnahme (10) besteht aus der zentral angeordneten Nabe (11), einem ringförmigen Rohrreif (12), den Verbindungsspeichen (13) und den beiden Bügeln (14) zur Aufnahme des Rades. Die Radaufnahme überträgt die vom Trägergestell und der Hub. und Schwenkeinrichtung übermittelten Stellwerte auf das zu montierende Rad. Die Flucht der Schraubenlöcher wird durch Drehen der Radaufnahme (10) hergestellt.
  • Die Radmontagehilfe eignet sich für mehrere Reifengrößen.
  • Eine Sicherung des Rades gegen Kippen hat sich bei Testversuchen als nicht erforderlich erwiesen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Trägergestell, fahr und lenkbar
    2
    Zweifache, stabile Lagerung, oben
    3
    Zentrale Spindellagerung, unten
    4
    Hub und Schwenkeinrichtung
    5
    Gewindespindel für vertikale Lagenanpassung
    6
    Gewindespindel für horizontale Plananpassung
    7
    Schwenkbares Bolzenlager zur Aufnahme der Gewindespindel (6)
    8
    Vierkantrohr und Innenvierkant dienen als Führung
    9
    Der mit dem Innenvierkant verbundene Lagerzapfen Überträgt die Stellfunktionen auf die drehbare Radaufnahme
    10
    Drehbare Radaufnahme
    11
    Lagernabe der drehbaren Radaufnahme
    12
    Ringförmiges Rohr zur Aufnahme und Stabilisierung des Rades
    13
    Verbindungsspeichen zwischen Lagernabe und dem ringförmigen Rohr.
    14
    Rad-Aufnahmebügel (im Schnitt A-A, um 30° gedreht gezeichnet)

Claims (1)

  1. Radmontagehilfe für Kraftfahrzeuge und Anhänger, dadurch gekennzeichnet, dass die Radposition der Montagestelle exakt und ohne großen Kraftaufwand angepasst werden kann. Folgende Funktionen gewährleisten diese Maßnahme: • Die horizontale Ausgangslage wird durch das fahrbare und lenkbare Trägergestell (1) bestimmt. • Die Höhenverstellung erfolgt über die vertikal angeordnete Hubspindel (5) oder hydraulisch. • Die Planparallelität zwischen Nabe und Felge erfolgt über den die zentral angeordnete Betätigungsspindel (6). • Die Flucht der Befestigungslöcher wird durch Drehen der Radaufnahme (10) hergestellt
DE201110117669 2011-11-03 2011-11-03 Radmontagehilfe für Kraftfahrzeuge und Anhänger Ceased DE102011117669A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110117669 DE102011117669A1 (de) 2011-11-03 2011-11-03 Radmontagehilfe für Kraftfahrzeuge und Anhänger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110117669 DE102011117669A1 (de) 2011-11-03 2011-11-03 Radmontagehilfe für Kraftfahrzeuge und Anhänger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011117669A1 true DE102011117669A1 (de) 2013-05-08

Family

ID=48128911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110117669 Ceased DE102011117669A1 (de) 2011-11-03 2011-11-03 Radmontagehilfe für Kraftfahrzeuge und Anhänger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011117669A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105667207A (zh) * 2014-11-19 2016-06-15 中国航空工业集团公司西安飞机设计研究所 一种飞机机轮拆装机构
CN105667208A (zh) * 2016-03-07 2016-06-15 安徽机电职业技术学院 一种载重货车备胎安装辅助装置
US10035688B1 (en) 2016-12-02 2018-07-31 Kevin A Robinson Tire handling cart
CN111516429A (zh) * 2020-04-30 2020-08-11 攀钢集团西昌钢钒有限公司 一种轨道台车轮组更换工具

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1480858A1 (de) * 1961-07-18 1969-04-17 Walker Mfg Company Fahrbarer Montagebock
EP0052586A2 (de) * 1980-09-08 1982-05-26 Olof Kristerson Vorrichtung zum Erleichtern des Aufsetzens und Abnehmens schwerer Kraftfahrzeugräder

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1480858A1 (de) * 1961-07-18 1969-04-17 Walker Mfg Company Fahrbarer Montagebock
EP0052586A2 (de) * 1980-09-08 1982-05-26 Olof Kristerson Vorrichtung zum Erleichtern des Aufsetzens und Abnehmens schwerer Kraftfahrzeugräder

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105667207A (zh) * 2014-11-19 2016-06-15 中国航空工业集团公司西安飞机设计研究所 一种飞机机轮拆装机构
CN105667207B (zh) * 2014-11-19 2018-10-12 中国航空工业集团公司西安飞机设计研究所 一种飞机机轮拆装机构
CN105667208A (zh) * 2016-03-07 2016-06-15 安徽机电职业技术学院 一种载重货车备胎安装辅助装置
US10035688B1 (en) 2016-12-02 2018-07-31 Kevin A Robinson Tire handling cart
CN111516429A (zh) * 2020-04-30 2020-08-11 攀钢集团西昌钢钒有限公司 一种轨道台车轮组更换工具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011117669A1 (de) Radmontagehilfe für Kraftfahrzeuge und Anhänger
CN102528419A (zh) 飞机前起落架拆装车及其控制方法
DE102012106073A1 (de) Hebevorrichtung und Verfahren zur Montage und Demontage eines Rades mit einer solchen Hebevorrichtung
DE202014104277U1 (de) Haltevorrichtung zum Halten eines Rades eines Fahrzeugs beim Montieren des Rades und Haltevorrichtung zum Halten eines Motorrads
CN104802769A (zh) 原地转向汽车底盘
EP2351605A3 (de) Spielzeug-Baugruppe sowie Spielfahrzeug
CN204095941U (zh) 一种备胎升降器及具有其的车辆
CN108928328A (zh) 一种道路救援用汽车原地调转装置
EP2918483A3 (de) Verfahren zum Rangieren eines doppelachsigen Anhängers mittels eines Rangierantriebs sowie Rangierantrieb
CN205058008U (zh) 一种车辆底盘辅助维修平板车
CN104097664A (zh) 一种适用于野外的手拖车
EP3326438B1 (de) Vorderwagen eines drehkranz-anhängers
DE10325056A1 (de) Anordnung einer schwenkbaren Radlagereinheit
CN205011274U (zh) 一种汽车发动机装卸吊车
EP2477928B1 (de) Portalhubwagen zum einsatz in containerterminals und für allgemeine transportaufgaben
EP2479134A1 (de) Vorrichtung zur Erleichterung der Wartung von Fahrzeugen
CN109278005A (zh) 一种工件翻转装置
CN207328508U (zh) 装载机变速箱的运输车
CN202989316U (zh) 适用于程控葫芦吊具的维修工装
DE102019121343B3 (de) Rangierwagenheber und Halterungsaufsatz für Rangierwagenheber
DE614159C (de) Schleuderschutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
WO2011035892A1 (de) Portalhubwagen zum einsatz in containerterminals und für allgemeine transportaufgaben
CN208378312U (zh) 车库车辆机械推送平台
CN103014817B (zh) 程控葫芦吊具维修工装
CN207472197U (zh) 一种用于罐车罐体的校线装置

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60B0030020000

Ipc: B60B0029000000

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R003 Refusal decision now final