DE102011011580B3 - Dispensing device for baked goods e.g. bread, in supermarket, has swivel unit braked and displaced around axis such that swivel unit cooperates with gearing profile in region of guide legs, where profile is connected with pinion of dampers - Google Patents

Dispensing device for baked goods e.g. bread, in supermarket, has swivel unit braked and displaced around axis such that swivel unit cooperates with gearing profile in region of guide legs, where profile is connected with pinion of dampers Download PDF

Info

Publication number
DE102011011580B3
DE102011011580B3 DE201110011580 DE102011011580A DE102011011580B3 DE 102011011580 B3 DE102011011580 B3 DE 102011011580B3 DE 201110011580 DE201110011580 DE 201110011580 DE 102011011580 A DE102011011580 A DE 102011011580A DE 102011011580 B3 DE102011011580 B3 DE 102011011580B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dispensing device
pinion
tooth profile
profile
region
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201110011580
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinrich Lindemeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kesseboehmer Warenpraesentation & Co KG GmbH
Kessebohmer Warenprasentation & Cokg GmbH
Original Assignee
Kesseboehmer Warenpraesentation & Co KG GmbH
Kessebohmer Warenprasentation & Cokg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kesseboehmer Warenpraesentation & Co KG GmbH, Kessebohmer Warenprasentation & Cokg GmbH filed Critical Kesseboehmer Warenpraesentation & Co KG GmbH
Priority to DE201110011580 priority Critical patent/DE102011011580B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011011580B3 publication Critical patent/DE102011011580B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/02Show cases or show cabinets with dispensing arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/02Show cases or show cabinets with dispensing arrangements
    • A47F2003/021Show cases or show cabinets with dispensing arrangements for dispensing bread, buns, confectionary or the like

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

The device (1) has a flap structure (4) provided with a closure part (5) swingable around a horizontal supporting axis (A) in a region of a removal opening. The flap structure is provided with a resetting movement (C) of the closure part by rotational dampers (6, 6') braking a gearing detected pinion (7). The closure part forms a monomial swivel unit (E) that is immediately braked and displaced around the axis such that the swivel unit cooperates with a gearing profile (10) in a region of guide legs (9, 9'), where the gearing profile is connected with the pinion of the dampers.

Description

Die Erfindung betrifft eine Ausgabevorrichtung für Brot, Brötchen o. dgl. Backwaren, die zur Selbstbedienungsentnahme mit einer Klappen-Konstruktion gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 versehen ist.The invention relates to a dispenser for bread, rolls o. The like. Bakery, which is provided for self-service removal with a flap construction according to the preamble of claim 1.

Für Ausgabevorrichtungen mit deren Entnahmeöffnungen verschließenden Klappen-Konstruktionen sind ein jeweiliges Verschlussteil bremsende Dämpfungs- bzw. Bremsvorrichtungen seit langem bekannt. Bereits in DE 37 22 114 C2 wird eine das Verschlussteil aufnehmende Drehdämpfungsvorrichtung beschrieben, bei der zur gebremsten Beeinflussung der Relativbewegung von gelenkig verbundenen Teilen eine mit einem Verzahnungsprofil zusammenwirkende Spannfeder vorgesehen ist, und in DE 37 26 031 C2 wird ein Rotationsdämpfer beschrieben, bei dem eine Drehung eines Rotors gegenüber einem Gehäuse mittels eines Öldämpfers gebremst wird. Bei einer Bremsvorrichtung gemäß DE 31 26 841 C2 ist eine in einem Scherspalt befindliche Bremsflüssigkeit zur Dämpfung einer Drehbewegung zweier gegeneinander bewegter Teile vorgesehen, so dass zusätzlich zu einem Schließer eine Beeinflussung der Bewegung möglich ist. Bei einer in DE 41 35 216 A1 beschriebenen Dämpfungseinrichtung im Bereich eines Aschenbechers, einer Schublade Aufnahmefächern greift ein Dämpfungselement ebenfalls mittels eines Zahnrades in eine Zahnstange ein.For dispensing devices with their extraction openings closing flap constructions, a respective closure part braking damping or braking devices have long been known. Already in DE 37 22 114 C2 is described a closure member receiving rotary damping device, in which for braked influencing the relative movement of articulated parts, a cooperating with a tooth profile tension spring is provided, and in DE 37 26 031 C2 a rotary damper is described in which a rotation of a rotor relative to a housing is braked by means of an oil damper. In a braking device according to DE 31 26 841 C2 is located in a shear gap brake fluid for damping a rotational movement of two mutually moving parts, so that in addition to a closer influencing the movement is possible. At an in DE 41 35 216 A1 Damping device described in the field of an ashtray, a drawer receiving compartments also engages a damping element by means of a gear in a rack.

In DE 92 16 150 U1 ist eine Selbstbedienungs-Verkaufsvorrichtung für Backwaren gezeigt, wobei jeweilige im Bereich der Entnahmeöffnung verlagerbare Verschlussteile mit unter Schwerkraftwirkung in die Ausgangslage zurück verlagerbaren Gestängeteilen zusammenwirken, die eine ”mechanische” Bremswirkung aufweisen. In DE 295 18 173 U1 ist eine Klappen-Konstruktion vorgesehen, bei der ein Rotationsdämpfer an einem schwenkbar gelagerten Tragarm angebracht ist und dieser mit einem beweglichen Zahnsegment zusammenwirkt. Eine ähnliche Konstruktion ist in DE 296 21 043 U1 gezeigt, wobei eine lineare Zahnstange mit dem ein Ritzel aufweisenden ortsfesten Rotationsdämpfer zusammenwirkt. Auch bei einem Behälter gemäß DE 195 10 749 C1 ist ein Verschlussteil vorgesehen, das eine mit einem Ritzel und einem Zahnsegment zusammenwirkende Rotationsdämpfer-Baugruppe aufweist, wobei dieses System zusätzlich mit Kulissennuten und Führungszapfen zur Steuerung des Bewegungsablaufs versehen ist.In DE 92 16 150 U1 a self-service sales device for baked goods is shown, wherein respective displaceable in the region of the removal opening closure parts cooperate with under gravity to the initial position displaced back linkage parts having a "mechanical" braking action. In DE 295 18 173 U1 a flap construction is provided in which a rotary damper is mounted on a pivotally mounted support arm and this cooperates with a movable toothed segment. A similar construction is in DE 296 21 043 U1 shown, wherein a linear rack with the pinion having stationary rotary damper cooperates. Even with a container according to DE 195 10 749 C1 a closure member is provided which has a cooperating with a pinion and a toothed segment rotational damper assembly, this system is additionally provided with slide grooves and guide pins for controlling the movement sequence.

Auch bei den jeweiligen Vorrichtungen zur Verlangsamung von Schwenk- bzw. Schiebebewegungen gemäß DE 196 04 940 C2 und DE 197 29 900 C1 sind als Viskosebremse definierte Rotationsdämpfer vorgesehen, deren Ritzel zwar mit jeweilige Verzahnungsprofile aufweisenden geradlinigen bzw. bogenförmigen Zahnstangen zusammenwirken, aber dabei sind konstruktionsbedingt aufwändige Zusatzbaugruppen zur Anpassung an die jeweilige Einbausituation vorgesehen.Also in the respective devices for slowing down swivel or sliding movements according to DE 196 04 940 C2 and DE 197 29 900 C1 Rotary dampers defined as viscose brake are provided, the pinions of which cooperate with straight or arcuate toothed racks having respective tooth profiles, but design-related elaborate additional assemblies are provided for adaptation to the respective installation situation.

Für die vorbeschriebenen Einsatzzwecke an Klappen-Konstruktionen geeignete Dämpfer sind auch in DE 20 2004 016 170 U1 und DE 102 25 089 A1 gezeigt, und eine darauf aufbauende Bremsvorrichtung mit Freilauf gemäß DE 102 10 917 C1 weist ebenfalls die an sich bekannte geradlinige Zahnstangen-Ritzel-Verbindung auf.For the purposes described above damper designs are also suitable in DE 20 2004 016 170 U1 and DE 102 25 089 A1 shown, and a braking device based thereon with freewheel according to DE 102 10 917 C1 also has the well-known linear rack-and-pinion connection.

Bei einem Selbstbedienungsbehälter gemäß EP 1 299 020 B1 ist eine nach dem Öffnungsvorgang selbsttätige Schließanordnung für einen aufgrund der Schwerkraft schließenden Deckel vorgesehen, wobei ein Rotationsdämpfer mit einer Federvorrichtung so zusammenwirkt, dass die Schwenkbewegung des Deckels aus einer geöffneten Position nur während eines Abschnitts der Bewegung in eine geschlossene Position gedämpft wird. Der Dämpfer wirkt dabei mit der zusätzlichen Feder so zusammen, dass diese in entgegengesetzter Richtung zum Gewicht des geschlossenen Deckels gespannt ist. Bei einer ähnlichen Konstruktion in DE 20 2009 004 271 U1 soll ein zeitversetztes Absenken einer Klappe durch die kombinierte Wirkung eines zylinderförmigen Öldämpfers und einer Führungsbahn-Steuerung erreicht werden.For a self-service container according to EP 1 299 020 B1 there is provided a self-closing closure means for a gravity-closing lid after the opening operation, wherein a rotary damper cooperates with a spring means to dampen pivotal movement of the lid from an open position to a closed position during only a portion of the movement. The damper acts together with the additional spring so that it is stretched in the opposite direction to the weight of the closed lid. In a similar construction in DE 20 2009 004 271 U1 a time-delayed lowering of a flap by the combined action of a cylindrical oil damper and a guideway control should be achieved.

Aufbauend auf einer Klappen-Konstruktion mit Rotationsdämpfer gemäß DE 102 10 917 C1 wird in DE 20 2008 011 372 U1 eine Dämpfungsvorrichtung im Bereich eines Selbstbedienungsfaches vorgeschlagen, wobei das klappenartige Verschlussteil sowohl mittels eines eine erste verschwenkbare Anlenkung definierenden Koppelelementes erfasst wird, als auch der Rotationsdämpfer zur Führung dieses Koppelelementes im Bereich eines zusätzlichen Gehäuses eine zweite Schwenklagerung aufweist. Mittels der drehbaren Anbringung des Gehäuses an einem Lagerarm wird dabei erreicht, dass das Gehäuse in seiner Gehäusedrehachse ”schwimmend” verlagert werden kann. Dabei ist das Verschlussteil zusätzlich zu seiner Scharnierverbindung so geführt, dass im Bereich der Ausgabevorrichtung eine Freilauffunktion möglich ist und eine durch mehrere Achsen gesteuerte Bewegung mit Dämpfungsfunktion ausgeführt werden kann. Bei einer konstruktiv einfacheren Ausgabevorrichtung einer Klappen-Konstruktion zur Selbstbedienungsentnahme gemäß DE 20 2009 004 205 U1 ist der Rotationsdämpfer in eine die Stützachse des Verschlussteils umfassende Konstruktion integriert (ähnlich: EP 1 299 020 B1 ), so dass mit nur einem Bremszylinder die kontinuierliche Absenkung des Verschlussteils in die Schließstellung bewirkt wird.Based on a flap construction with rotary damper according to DE 102 10 917 C1 is in DE 20 2008 011 372 U1 proposed a damping device in the area of a self-service compartment, wherein the flap-like closure part is detected both by means of a first pivotable articulation defining coupling element, and the rotational damper for guiding this coupling element in the region of an additional housing has a second pivot bearing. By means of the rotatable attachment of the housing to a bearing arm is thereby achieved that the housing in its housing axis of rotation "floating" can be moved. In this case, in addition to its hinge connection, the closure part is guided in such a way that a freewheeling function is possible in the area of the dispensing device and a movement controlled by several axes can be carried out with a damping function. In a structurally simpler output device of a flap design for self-service removal according to DE 20 2009 004 205 U1 the rotary damper is integrated in a construction which includes the support axis of the closure part (similar to: EP 1 299 020 B1 ), so that with only one brake cylinder, the continuous lowering of the closure member is effected in the closed position.

Die Erfindung befasst sich mit dem Problem, eine Ausgabevorrichtung zur Selbstbedienungsentnahme von Backwaren so zu gestalten, dass deren vom Kunden einfach zu öffnendes Verschlussteil mit vergleichsweise wenigen Teilen als eine modular bremsbare Baugruppe einsetzbar ist, wobei diese sowohl eine Bremsung mit unterschiedlich schnellen Schließphasen ermöglicht, als auch in einer den Nutzraum des Aufnahmebehälters wenig einschränkenden Baugröße realisiert werden kann. The invention is concerned with the problem of designing an output device for self-service removal of baked goods so that their easy-to-open by the customer closure part with comparatively few parts can be used as a modular brakable assembly, which allows both a braking with different fast closing phases than also in a the useful space of the receptacle little restricting size can be realized.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch eine Ausgabevorrichtung zur Selbstbedienungsentnahme von Backwaren mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Hinsichtlich weiterer Ausgestaltungen wird auf die Ansprüche 2 bis 23 verwiesen.The invention solves this problem by an output device for self-service removal of baked goods with the features of claim 1. With regard to further embodiments, reference is made to the claims 2 to 23.

Ausgehend von einer Ausgabevorrichtung zur Selbstbedienungsentnahme gemäß DE 20 2009 004 205 U1 ist die erfindungsgemäße Klappen-Steuerung für das um eine Stützachse schwenkbare Verschlussteil dadurch verbessert, dass das Verschlussteil und zumindest ein seitlicher Führungsschenkel als eine Schwenkeinheit unmittelbar zusammenwirken und diese im wesentlichen ”eingliedrige” kompakte Einheit eine direkte Steuerverbindung zum an sich bekannten und ortsfest mit dem Gestell der Ausgabevorrichtung verbindbaren Rotationsdämpfer aufweist. Damit wird ein Konzept realisiert, bei dem eine zusätzliche Scharnierverbindung entbehrlich ist.Starting from a self-service dispensing device according to DE 20 2009 004 205 U1 is the flap control according to the invention for the pivotable about a support axis closure part improved in that the closure part and at least one lateral guide leg as a pivoting unit directly interact and this essentially "unary" compact unit a direct control connection to known per se and fixed to the frame the output device has connectable rotational damper. Thus, a concept is realized in which an additional hinge connection is dispensable.

Diese ”scharnierlose” Schwenkeinheit ist vom Kunden in gewohnter Handhabung durch Hochschwenken um eine Stützachse in eine die Entnahmeöffnung freigebende Öffnungsstellung verlagerbar, wobei ein Ritzel des Rotationsdämpfers im Bereich der seitlichen Führungsschenkel in einem Verzahnungsprofil ”frei” mitbewegt wird. Eine danach – insbesondere unter Schwerkraftwirkung – einsetzende Rückstellbewegung kann mittels des in das Verzahnungsprofil am Führungsschenkel eingreifenden Ritzels bzw. des Rotationsdämpfers so gesteuert werden, dass entsprechend dessen Bremswirkung zumindest eine voreingestellte ”Rückstellgeschwindigkeit” erreicht wird und die Schwenkeinheit gebremst in die Schließstellung gelangt.This "hingeless" pivot unit is the customer in the usual handling by pivoting about a support axis in a release opening releasing opening position displaced, wherein a pinion of the rotary damper in the region of the lateral guide legs in a tooth profile "free" is moved. A thereafter - in particular under the effect of gravity - using reset movement can be controlled by means of engaging in the tooth profile on the guide leg pinion or the rotary damper so that at least a preset "reset speed" is achieved in accordance with the braking effect and braked the pivot unit reaches the closed position.

Für die optimale Anordnung und variable Schwenkbedingungen der Schwenkeinheit ist die Gestaltung des Abstands von Stützachse und Rotationsdämpfer konstruktiv anpassbar. Bei einer Ausführung der Schwenkeinheit mit in den Innenraum der Ausgabevorrichtung einschwenkendem System sind die Stützachse und die Achse des Rotationsdämpfers bzw. dessen Ritzel im wesentlichen in einer Höhe angeordnet, und bei einer vor der Entnahmeöffnung hochklappenden Konstruktion ist die Ritzel-Achse unterhalb der Stützachse definiert.For the optimal arrangement and variable pivoting conditions of the pivoting unit, the design of the distance from the support shaft and rotary damper is structurally customizable. In an embodiment of the pivoting unit with einschwenkendem in the interior of the dispenser system, the support shaft and the axis of the rotary damper or its pinion are arranged substantially at a height, and in a pre-removal opening before the removal opening construction, the pinion axis is defined below the support axis.

Die gedämpfte und gesteuerte Rückverlagerung der Schwenkeinheit ist mit geringem konstruktivem Aufwand bereits dadurch erreichbar, dass lediglich an einer Seite des plattenförmigen Verschlussteils der die Schwenkeinheit komplettierende Führungsschenkel vorgesehen ist und andererseits nur eine einen Teilabschnitt der horizontalen Stützachse bildende Lager-Baugruppe zur Ausgabevorrichtung bzw. zum Gestell hin angeordnet wird. Ebenso ist vorgesehen, dass die Schwenkeinheit mit zwei der mit jeweiligen Führungsschenkeln zusammenwirkenden Rotationsdämpfer-Systemen an den beiden Seiten der Verschluss-Platte versehen ist.The damped and controlled rearward displacement of the pivoting unit can already be achieved with little constructive effort by providing only one side of the plate-shaped closure part with the guide leg which completes the pivoting unit and, on the other hand, only a bearing assembly forming a partial section of the horizontal support axis with respect to the dispenser or frame is arranged. Likewise, it is provided that the pivoting unit is provided with two of the rotary damper systems cooperating with respective guide legs on the two sides of the closure plate.

Diese – mit Blick auf die Vielzahl von komplexen Klappen-Konstruktionen des Standes der Technik – vergleichsweise einfache Gestaltung einer kompakten Schwenkeinheit schafft die Möglichkeit, dass diese ”eingliedrige” Einheit in Kombination mit einem in den Aufnahmebehälter einsetzbaren Rahmenteil mit geringem Aufwand zu einer modulartigen Baugruppe zusammengesetzt werden kann. Ein so bereitgestelltes ”Steck-Modul” ermöglicht innerhalb der eine Vielzahl von Gefachen aufweisenden Ausgabevorrichtung eine schnelle Variation der Einbaulage einer klappbaren Verschlusseinheit, so dass beispielsweise an Stelle von Ausgabekästen, Schiebern o. dgl. entsprechende Schwenkeinheiten als die modulartige Baugruppe in das System einer komplexen Ausgabevorrichtung integriert werden können.This comparatively simple design of a compact pivoting unit, in view of the large number of complex flap constructions of the prior art, creates the possibility that this "unitary" unit, in combination with a frame part which can be inserted into the receptacle, can be assembled with little effort to form a module-like assembly can be. A "plug-in module" provided in this way enables a rapid variation of the installation position of a hinged closure unit within the multipurpose dispenser, so that, for example instead of dispensing boxes, sliders or the like, corresponding pivoting units than the module-like assembly into the complex system Output device can be integrated.

Für eine raumsparende Gestaltung dieser variabel einsetzbaren Schwenkeinheit ist vorgesehen, dass der das zumindest eine Verzahnungsprofil aufweisende und so unmittelbar mit dem Rotationsdämpfer zusammenwirkende Führungsschenkel in Form einer vergleichsweise dünnen Stützplatte ausgeführt wird. In diese Stützplatte wird das mit dem Ritzel verbindbare Verzahnungsprofil als Teilbereich einer bogenförmigen Ausschnittskontur eingebracht, wobei deren Herstellung durch Laserschneiden o. dgl. Trennverfahren besonders einfach ist und bereits damit – beispielsweise im Vergleich mit gegossenen Zahnstangen-Bauteilen – eine wesentliche Senkung der Gestehungskosten erreicht werden kann. Ebenso ist denkbar, dass ein Profilansatzteil in Form einer vorgefertigten bogenförmigen ”Zahnstangen-Platte” an der Stützplatte angebracht wird und in dieser Lage vom Ritzel erfassbar ist.For a space-saving design of this variably deployable pivot unit is provided that the at least one tooth profile having and thus cooperating directly with the rotary damper guide leg is executed in the form of a comparatively thin support plate. In this support plate the connectable with the pinion tooth profile is introduced as part of an arcuate cut contour, their production by laser cutting o. The like. Separation method is particularly simple and already - for example, compared with cast rack components - a significant reduction in production costs can be achieved can. It is also conceivable that a profile attachment part in the form of a prefabricated arcuate "rack plate" is attached to the support plate and can be detected in this position by the pinion.

Die mit dem Rotationsdämpfer zusammenwirkende Stützplatte kann in einer weiteren Ausführung dadurch verbessert sein, dass diese nach Art eines ”Stützflügels” Material sparend konturiert wird und dieser im Bereich der Ausschnittskontur ein Verzahnungsprofil mit mehreren Teilabschnitten aufweist. Damit wird erreicht, dass das insbesondere unterhalb der Stützachse fixierte Ritzel des Rotationsdämpfers entlang des Schwenkweges des Stützflügels phasenweise bzw. abwechselnd mit ”verzahnten” und ”zahnlosen” Teilabschnitten zusammenwirkt und damit die Brems- bzw. Absenkgeschwindigkeit mit einfachen Mitteln variiert werden kann.The cooperating with the rotary damper support plate can be improved in a further embodiment in that it is contoured saving material in the manner of a "support wing" and this has a tooth profile with several sections in the region of the cutout contour. This ensures that the particular fixed below the support axis pinion of the rotary damper along the pivoting path of the support wing in phases or alternately with " toothed "and" toothless "sections cooperates and thus the braking or lowering speed can be varied by simple means.

Ebenso ist eine Ausführung der Schwenkeinheit vorgesehen, bei der der Stützflügel in einem radialen Abstand zur Stützachse mehr als die eine Ausschnittskontur mit jeweiligen ”parallelen” bogenförmigen Verzahnungsprofilen aufweist. Mit diesen Verzahnungsprofilen mit bogenförmiger Ausrichtung wirken dann jeweilige Rotationsdämpfer so zusammen, dass wahlweise eines oder mehrere der Ritzel in Eingriff mit der zugeordneten Verzahnung gelangen. Damit kann die – beispielsweise durch Wahl der Gewichtslast der Schwenkeinheit variierbare – Absenk- bzw. Bremsbeschleunigung entlang der Bewegungsbahn (insbesondere in der Schließphase) mit unterschiedlichen Werten entsprechend der Einbausituation optimiert werden, und/oder es können mit geringem Aufwand ”Bremsintervalle” eingestellt werden.Likewise, an embodiment of the pivoting unit is provided, in which the support wing has more than the one contour contour with respective "parallel" arcuate toothing profiles at a radial distance from the support axis. With these tooth profiles with arcuate orientation, respective rotational dampers then act together so that optionally one or more of the pinions engage with the associated toothing. Thus, the lowering or braking acceleration along the path of movement (in particular in the closing phase), which can be varied, for example, by selecting the weight load of the pivoting unit, can be optimized with different values in accordance with the installation situation, and / or "braking intervals" can be set with little effort.

Weitere Einzelheiten und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und der Zeichnung, in der mehrere Ausführungsbeispiele der Ausgabevorrichtung mit gedämpfter Schwenkeinheit näher beschrieben sind. In der Zeichnung zeigen:Further details and advantageous embodiments of the invention will become apparent from the following description and the drawings, in which several embodiments of the output device with damped pivot unit are described in detail. In the drawing show:

1 eine perspektivische Ausschnittsdarstellung einer Ausgabevorrichtung mit im Bereich einer Entnahmeöffnung vorgesehener Klappen-Konstruktion mit erfindungsgemäßer Schwenkeinheit, 1 3 shows a perspective cut-away view of an output device with a flap construction provided in the region of a removal opening with a swivel unit according to the invention,

2 eine perspektivische Einzeldarstellung einer erfindungsgemäßen Schwenkeinheit ähnlich 1, 2 a perspective single representation of a pivoting unit according to the invention similar 1 .

3 eine Seitenansicht der aus Verschlussteil und Führungsschenkel mit Zahn-Ritzel-Dämpfer gebildeten Schwenkeinheit gemäß 2, 3 a side view of the formed of closure member and guide legs with toothed pinion damper pivot unit according to 2 .

4 eine perspektivische Einzeldarstellung der Schwenkeinheit in einer zweiten Ausführungsform mit veränderter Gestaltung des seitlichen Führungsschenkels, 4 a perspective individual view of the pivoting unit in a second embodiment with a modified design of the lateral guide leg,

5 eine Vorderansicht der beidseits einen der Führungsschenkel aufweisenden Schwenkeinheit gemäß 4, 5 a front view of both sides of the guide leg having pivot unit according to 4 .

6 eine Seitenansicht der Schwenkeinheit gemäß 4 mit ein Verzahnungsprofil aufweisendem bogenförmigen Ausschnitt, 6 a side view of the pivoting unit according to 4 with a tooth profile having arcuate neck,

7 eine Vorderansicht der Klappen-Konstruktion mit erfindungsgemäßer Schwenkeinheit in einer Ausführung nach Art eines Steckmoduls mit seitlichen Rahmenteilen, 7 a front view of the flap construction with inventive pivot unit in an embodiment in the manner of a plug-in module with lateral frame parts,

8 eine Perspektivdarstellung des Steckmoduls gemäß 7, 8th a perspective view of the plug-in module according to 7 .

9 eine Seitenansicht des Steckmoduls gemäß 8, 9 a side view of the plug-in module according to 8th .

10 eine Einzeldarstellung der erfindungsgemäßen Schwenkeinheit ähnlich 5 mit einer zweiten Ausführung des Führungsschenkels, 10 an individual representation of the pivoting unit according to the invention similar 5 with a second embodiment of the guide leg,

11 eine Perspektivdarstellung der Schwenkeinheit gemäß 10 mit zwei Rotationsdämpfern im Bereich eines Führungsschenkels, 11 a perspective view of the pivoting unit according to 10 with two rotary dampers in the area of a guide leg,

12 bis 15 jeweilige Seitenansichten bzw. Perspektivdarstellungen unterschiedlicher Öffnungs- bzw. Schließlagen der Schwenkeinheit mit den zwei Rotationsdämpfern, und 12 to 15 respective side views and perspective views of different opening and closing positions of the pivot unit with the two rotary dampers, and

16 und 17 jeweilige Seitenansichten ähnlich 14 mit unterschiedliche Teilabschnitte des Verzahnungsprofils aufweisenden Ausführungen des Führungsschenkels für zwei Rotationsdämpfer. 16 and 17 Similar side views similar 14 With different sections of the tooth profile having embodiments of the guide leg for two rotary damper.

In 1 ist eine insgesamt mit 1 bezeichnete Ausgabevorrichtung ausschnittsweise dargestellt, wobei derartige Ausgabevorrichtungen (gattungsbildend: DE 20 2009 004 205 U1 ) im Bereich von Supermärkten zur Präsentation von unverpackten Lebensmitteln, insbesondere Brot, Brötchen o. dgl. Backwaren, vorgesehen sind. Die Ausgabevorrichtung 1 weist zumindest einen Aufnahmebehälter 2 auf, dessen vorderseitige Entnahmeöffnung 3 mittels eines eine Klappen-Konstruktion 4 bildenden und um eine horizontale Stützachse A schwenkbaren Verschlussteils 5 für einen Kunden zugänglich ist. Im Bereich dieser Klappen-Konstruktion 4 ist dabei ein an sich bekannter Rotationsdämpfer 6 vorgesehen, der mit einem in eine Verzahnung 8 eingreifenden Ritzel 7 insbesondere dann zusammenwirkt, wenn nach einem Öffnungsvorgang (Pfeil B, dargestellte Lage in 1) die Rückstellbewegung des Verschlussteils 5 (Pfeil C) verlangsamt werden soll.In 1 is a total with 1 fragmentary illustrated output device, wherein such output devices (generic: DE 20 2009 004 205 U1 ) are provided in the area of supermarkets for the presentation of unpackaged food, in particular bread, rolls or the like. The output device 1 has at least one receptacle 2 on, whose front removal opening 3 by means of a flap construction 4 forming and pivotable about a horizontal support axis A closure part 5 accessible to a customer. In the area of this flap construction 4 is a known per se rotation damper 6 provided, with one in a toothing 8th engaging pinion 7 cooperates in particular when, after an opening operation (arrow B, shown position in 1 ) the return movement of the closure part 5 (Arrow C) should be slowed down.

Das erfindungsgemäße Konzept der Ausgabevorrichtung 1 zur Selbstbedienungsentnahme sieht nunmehr vor, dass das Verschlussteil 5 mit zumindest einem seitlichen Führungsschenkel 9 zu einer unmittelbar bremsbaren Schwenkeinheit E so kombiniert wird, dass diese im wesentlichen eingliedrige Baugruppe bei der jeweiligen Verlagerung um die Stützachse A (1: Pfeil B, Pfeil C) eine unmittelbare Steuerung mittels des Führungsschenkels 9 erfährt und damit eine vergleichsweise einfach aufgebaute und raumsparend in den Aufnahmebehälter 2 integrierbare Konstruktion bereitgestellt wird.The inventive concept of the output device 1 for self-service withdrawal now provides that the closure part 5 with at least one lateral guide leg 9 is combined to a directly brakable pivot unit E so that this substantially einliedrige assembly at the respective displacement about the support axis A ( 1 : Arrow B, arrow C) an immediate control by means of the guide leg 9 learns and thus a comparatively simple design and space-saving in the receptacle 2 integrated design is provided.

Diese kompakte und im wesentlichen nur im Bereich der Stützachse A gelagerte Schwenkeinheit E ist im Bereich des zumindest einen Führungsschenkels 9 so optimiert, dass dieser direkt mit einem zumindest phasenweise mit dem Ritzel 7 des Rotationsdämpfers 6 verbindbaren Verzahnungsprofil 10 zusammenwirkt und damit eine Wirkverbindung nach Art einer ”bremsenden Steuerbaugruppe” für die Schwenkeinheit E gebildet wird.This compact and essentially only in the region of the support axis A mounted pivot unit E is in the range of at least one guide leg 9 optimized so that this directly with one at least in phases with the pinion 7 of the rotary damper 6 connectable tooth profile 10 cooperates and thus an operative connection in the manner of a "braking control module" for the pivot unit E is formed.

In den dargestellten Ausführungsformen (1, 8, 11) ist der Rotationsdämpfer 6 bzw. dessen Ritzel 7 in Relation zur Schwenkeinheit E ortsfest abgestützt, wobei prinzipiell auch eine umgekehrte Bauteilanordnung denkbar ist (nicht dargestellt). In 1 wird (im Unterschied zu 11) deutlich, dass die Schwenkeinheit E in einer denkbaren Ausführung mit zwei seitlichen Führungsschenkeln 9, 9' und jeweiligen die zumindest eine Ritzel-Verzahnungs-Verbindung bildenden Rotationsdämpfern 6, 6' versehen wird und diese jeweils mit den im Bereich der Stützachse A befindlichen Lagerstellen 11, 11' zusammenwirken.In the illustrated embodiments ( 1 . 8th . 11 ) is the rotary damper 6 or its pinion 7 supported in relation to the pivot unit E stationary, in principle, a reverse component arrangement is conceivable (not shown). In 1 will (unlike 11 ) clearly that the pivot unit E in a conceivable embodiment with two lateral guide legs 9 . 9 ' and respective rotational dampers forming the at least one pinion-spline connection 6 . 6 ' is provided and these each with the located in the region of the support axis A bearings 11 . 11 ' interact.

Die Ausführungsform gemäß 1 zeigt eine Abstützung der Schwenkeinheit E im Bereich jeweiliger Seitenwände 12, 13 der Ausgabevorrichtung 1, wobei auch die Ausführungsform E (2, 3) der Schwenkeinheit verwendet werden kann. In 4 bis 6 ist die Schwenkeinheit E entsprechend der in 1 gezeigten Einbaulage nochmals in Einzeldarstellung gezeigt.The embodiment according to 1 shows a support of the pivoting unit E in the region of respective side walls 12 . 13 the output device 1 , wherein also the embodiment E ( 2 . 3 ) of the swivel unit can be used. In 4 to 6 is the pivot unit E corresponding to the in 1 shown installation position shown again in detail.

Ausgehend von diesen Basiskonstruktionen kann die Ausgabevorrichtung 1 im Bereich des Aufnahmebehälters 2 auch mit zumindest einem die Schwenkeinheit E, E' aufnehmenden Rahmenteil 13' (7 bis 9) versehen sein. Dieser eine Bodengruppe 14 und zwei Seitenteile 15, 16 aufweisende Rahmenteil 13' bildet mit der integrierten Schwenkeinheit E eine Klappen-Konstruktion, die nach Art eines Steckmoduls M im Bereich der jeweiligen Entnahmeöffnung 3 in die Ausgabevorrichtung 1 eingebracht werden kann. Das so erweiterte modulare System ermöglicht mit geringem technischem Aufwand variable Aus- und Umrüstungen der Ausgabevorrichtung 1, so dass die raumsparend und den Behälter-Innenraum gering beeinflussenden Schwenkeinheiten E, E' einfach montiert und ggf. demontiert werden können.Starting from these basic designs, the output device 1 in the area of the receptacle 2 also with at least one the pivot unit E, E 'receiving frame part 13 ' ( 7 to 9 ) be provided. This one floor group 14 and two side parts 15 . 16 comprising frame part 13 ' forms with the integrated pivoting unit E a flap construction, which in the manner of a plug-in module M in the region of the respective removal opening 3 in the dispenser 1 can be introduced. The modular system, which has thus been expanded, makes it possible to carry out variable upgrades and conversions of the output device with little technical effort 1 , so that the space-saving and the container interior low influencing pivot units E, E 'can be easily mounted and possibly dismantled.

Die Zusammenschau der beiden Ausführungsformen der Schwenkeinheiten E und E' gemäß 1 bis 9 verdeutlicht, dass die jeweiligen mit einer insbesondere aus Glas, Plexiglas o. dgl. Material bestehenden Frontplatte als Verschlussteil 5 versehenen Schwenkeinheiten E, E' jeweils seitliche Führungsschenkel 9, 9' in Form eines plattenförmigen Stützflügels F aufweisen und an diesen das mit dem Ritzel 7 des jeweiligen Rotationsdämpfers 6, 6' zusammenwirkende Verzahnungsprofil 10 vorgesehen ist. Diese bis in den Innenraum 21 des Aufnahmebehälters 2 hochschwenkbare Konstruktion weist eine Stützachse A auf, die in Bezug zur Stützachse S des Rotationsdämpfers 6 bzw. dessen Ritzel 7 im wesentlichen auf einer Höhe angeordnet ist.The synopsis of the two embodiments of the pivot units E and E 'according to 1 to 9 illustrates that the respective front with a glass, Plexiglas o. The like. Material existing front plate as a closure part 5 provided pivoting units E, E 'each lateral guide legs 9 . 9 ' in the form of a plate-shaped supporting wing F and to this with the pinion 7 of the respective rotary damper 6 . 6 ' cooperating tooth profile 10 is provided. This up in the interior 21 of the receptacle 2 hochschwenkbare construction has a support axis A, with respect to the support axis S of the rotary damper 6 or its pinion 7 is arranged substantially at a height.

Dieses jeweils eine Verzahnungsprofil 10 kann dabei auch von einem mit dem Stützflügel F verbindbaren Profilansatzteil (nicht dargestellt) – beispielsweise nach Art einer mit dem Stützflügel verbindbaren Zahnstange – gebildet sein.This each a tooth profile 10 can also be formed by a connectable to the support wing F profile attachment part (not shown) - for example, in the manner of a connectable to the support wing rack - be formed.

In den gemäß 1 bis 9 dargestellten Ausführungsformen der Schwenkeinheit E, E' weisen die Stützflügel F jeweils zumindest eine Ausschnittskontur 17 auf, die so geformt sind, dass ein jeweils mit dem Ritzel 7 zusammenwirkendes Verzahnungsprofil 10 einen Teilbereich der Ausschnittskontur 17 bildet. Zum Erreichen der optimalen Führungsfunktion im Bereich dieses Verzahnungsprofils 10 ist vorgesehen, dass dieses von einem im wesentlichen bogenförmig verlaufenden Konturteil K innerhalb der Ausschnittskontur 17 gebildet wird. Aus der Seitenansicht gemäß 3 wird deutlich, dass die zumindest eine Bogenkontur K des Verzahnungsprofils 10 mit einem radialen Abstand 18 zur Stützachse A einen Schwenkradius R der Schwenkeinheit E, E' definiert (6).In accordance with 1 to 9 illustrated embodiments of the pivot unit E, E ', the support wings F each have at least one cutout contour 17 on, which are shaped so that each one with the pinion 7 cooperating tooth profile 10 a partial area of the detail contour 17 forms. To achieve the optimum guidance function in the area of this tooth profile 10 is provided that this of a substantially arcuate contour K contour within the cutout contour 17 is formed. From the side view according to 3 it becomes clear that the at least one arc contour K of the tooth profile 10 with a radial distance 18 to the support axis A defines a pivoting radius R of the pivoting unit E, E '( 6 ).

Das sich aus den geometrischen Verhältnissen ergebende Wirkkonzept im Bereich der Ausschnittskontur 17 bzw. des darin vorgesehenen Verzahnungsprofils 10 ist darauf abgestimmt, dass eine den Öffnungs- bzw. Schwenkweg L der gesamten Schwenkeinheit E, E' vorgebende Führungslänge (1, 11) einen optimalen Schließvorgang ermöglicht. In den Darstellungen gemäß 1 und 3 erstreckt sich das Verzahnungsprofil 10 jeweils über den gesamten Bogen des Schwenkweges L der Ausschnittskontur 17. Denkbar ist jedoch auch, dass die Bogenkontur K des Verzahnungsprofils 10 nur in einem jeweiligen Teilabschnitt (12, 17) des eine Führungslänge des Schwenkweges L abbildenden Bogens vorgesehen ist. Dabei wird erreicht, dass ein erster Teilabschnitt des bogenförmigen Verzahnungsprofils 10 und zumindest ein ohne Verzahnungsprofil ausgebildeter zweiter Teilabschnitt entlang des Schwenkweges L bzw. der Ausschnittskontur 17 nacheinander wirksam werden.The effect resulting from the geometrical conditions in the area of the detail contour 17 or of the toothing profile provided therein 10 is tuned to that a the opening or pivoting L of the entire pivot unit E, E 'predetermining guide length ( 1 . 11 ) allows an optimal closing process. In the illustrations according to 1 and 3 extends the tooth profile 10 in each case over the entire arc of the pivoting path L of the detail contour 17 , It is also conceivable that the arc contour K of the tooth profile 10 only in a respective subsection ( 12 . 17 ) of a guide length of the pivoting path L imaging arc is provided. It is achieved that a first section of the arcuate tooth profile 10 and at least one formed without a tooth profile second portion along the pivoting path L and the detail contour 17 take effect in succession.

Ausgehend von dem Grundkonzept gemäß 1 bis 9 ist eine erfindungsgemäß vorteilhafte Weiterbildung der Ausgabevorrichtung 1 mit einer Klappen-Konstruktion vorgesehen, die in einer Schwenkeinheit E'' in den Darstellungen gemäß 10 bis 17 deutlich wird. Die Schwenkeinheit E'' weist dabei eine Stützachse A auf, die in Bezug zur Stützachse S' bzw. S'' des zumindest einen Ritzels 7' bzw. 7'' oberhalb der Dämpfungsbaugruppe angeordnet ist. Damit wird die typische ”Klappen-Bewegung” (12 bis 15) des vom Kunden zu bedienenden Verschlussteils 5 erreicht.Based on the basic concept according to 1 to 9 is an inventively advantageous development of the output device 1 provided with a flap construction, in a pivoting unit E 'in the illustrations according to 10 to 17 becomes clear. The pivoting unit E '' in this case has a support axis A, with respect to the support axis S 'and S''of the at least one pinion 7 ' respectively. 7 '' is arranged above the damping assembly. This completes the typical "flap" Move" ( 12 to 15 ) of the customer-serviceable closure part 5 reached.

Diese Schwenkeinheit E'' ist im Bereich ihres zumindest einen Führungsschenkels 9'' bzw. des profilierten Stützflügels F' mit mehr als einem, nämlich zwei mit einem jeweiligen Verzahnungsprofil 10', 10'' zusammenwirkenden Rotationsdämpfern 6'', 6'' versehen (10). Dieses erweiterte ”Bremskonzept” basiert zwar auf der ”einfacheren” Verbindungs-Konstruktion gemäß 1, geht aber davon aus, dass die beiden Rotationsdämpfer 6'' und 6''' nunmehr zumindest phasenweise während der Absenkbewegung C' der Schwenkeinheit E'' zusammenwirkende Baugruppen bilden und damit eine wesentliche Erweiterung der Stell- und Steuerfunktionen für die Schwenkeinheit E'' erreicht werden kann.This pivoting unit E "is in the region of its at least one guide leg 9 '' or the profiled supporting wing F 'with more than one, namely two with a respective tooth profile 10 ' . 10 '' cooperating rotary dampers 6 '' . 6 '' Mistake ( 10 ). Although this advanced "brake concept" is based on the "simpler" connection design according to 1 , but assumes that the two rotary damper 6 '' and 6 ''' now form at least in phases during the lowering movement C 'of the pivot unit E''cooperating modules and thus a significant extension of the control and adjustment functions for the pivot unit E''can be achieved.

Diese auf engem Raum optimal platzierbare Funktionseinheit mit den zwei Rotationsdämpfern 6'', 6''' am Stützflügel F' ist darauf gerichtet, dass mittels der beiden gleichzeitig mit ihrem jeweiligen Verzahnungsprofil 10', 10'' zusammenwirkenden Ritzel 7', 7'' eine erste Bremsphase (Übergang von 12 nach 13, Absenkbewegung gemäß Pfeil C') definiert werden kann und die Schwenkeinheit E' während einer zweiten Rückstellphase – beispielsweise unter Wirkung nur eines der beiden Ritzel 7 oder 7' (Teilbereiche des Zahnbogens D') – auch zumindest eine zweite Bremsphase mit veränderter Beschleunigungskomponente durchlaufen kann.This functional unit, which can be optimally placed in a small space, with the two rotary dampers 6 '' . 6 ''' on the support wing F 'is directed that by means of the two simultaneously with their respective tooth profile 10 ' . 10 '' interacting pinion 7 ' . 7 '' a first braking phase (transition from 12 to 13 , Lowering movement according to arrow C ') can be defined and the pivot unit E' during a second reset phase - for example, under the action of only one of the two pinions 7 or 7 ' (Subareas of the dental arch D ') - can also go through at least a second braking phase with modified acceleration component.

In 12 bis 15 wird diese für unterschiedliche Anwendungsfälle variabel einstellbare Schwenk-Führung deutlich. Ausgehend von der Öffnungsstellung (12) wird ein vergleichsweise hohes Bremsvermögen – entgegen der Absenkbewegung C' – wirksam, da beide Rotationsdämpfer 6'', 6''' mittels ihres jeweiligen in die Verzahnung 10', 10'' eingreifenden Ritzels 7', 7'' gleichzeitig der Gewichtskraft des Verschlussteils 5 entgegenwirken. Mit fortschreitender Absenkung (C', 13) wird erreicht, dass das in radialer Richtung des Stützflügels F' äußere Ritzel 7'' aus der Verzahnung 10'' ausläuft (Endphase beim Durchlaufen des Zahnbogens D), damit eine geringere Bremswirkung (”halbiert”) eintritt und so eine vergleichsweise schnellere Schließphase (zweite Teilphase beim Durchlaufen des Zahnbogens D') mit höherer Absenkgeschwindigkeit eingeleitet wird.In 12 to 15 This is clearly variable for different applications swivel guide clear. Starting from the open position ( 12 ) is a comparatively high braking power - against the lowering C '- effective, since both rotational damper 6 '' . 6 ''' by means of their respective in the toothing 10 ' . 10 '' engaging pinion 7 ' . 7 '' at the same time the weight of the closure part 5 counteract. As the subsidence progresses (C ', 13 ) is achieved that in the radial direction of the support wing F 'outer pinion 7 '' from the gearing 10 '' expires (end phase when passing through the dental arch D), so that a lower braking effect ("halves") occurs and so a comparatively faster closing phase (second subphase when passing through the dental arch D ') is initiated with higher lowering speed.

Bei dieser Ausführung der Schwenkeinheit E' (12, 13) ist vorgesehen, dass die beiden Verzahnungsprofile 10', 10'' als konzentrisch zur Stützachse A verlaufende und einen jeweiligen Radialabstand 19, 19' definierende Bogenkonturen K, K' am Stützflügel F' vorgesehen sind. Aus den Zeichnungen wird deutlich, dass diese Verzahnungsprofile 10', 10'' mit den zwei ortsfest übereinander bzw. radial beabstandet angeordneten Rotationsdämpfern 6'' und 6''' formschlüssig durch die Ritzel-Zahn-Profilierung verbindbar sind. Die Einzeldarstellungen gemäß 16 und 17 zeigen, dass zumindest eines der beiden bogenförmig verlaufenden Verzahnungsprofile 10', 10'' auch mit mehreren Zahnsektoren (17) versehen werden kann und so ”verzahnungsfreie” Teilabschnitte T' mit Verzahnungsprofilen 10''' – abwechselnd in Richtung der Bogenkontur K'' – hintereinander angeordnet sind. Durch die Zweifachanordnung der Rotationsdämpfer 6'' und 6''' und deren synchrone bzw. abwechselnde Wirkverbindung mit den Verzahnungsprofilen 10, 10', 10'', 10''' wird deutlich, dass über die Bemessung und/oder Auswahl der jeweiligen Teilabschnitte eine variable Vielzahl von Absenk- bzw. Dämpfungsgeschwindigkeiten mit geringem technischem Aufwand realisiert werden kann.In this embodiment, the pivoting unit E '( 12 . 13 ) is provided that the two tooth profiles 10 ' . 10 '' as concentric to the support axis A extending and a respective radial distance 19 . 19 ' defining arch contours K, K 'on the support wing F' are provided. From the drawings it becomes clear that these gearing profiles 10 ' . 10 '' with the two stationary superimposed or radially spaced rotational dampers 6 '' and 6 ''' positively connected by the pinion-tooth profiling are connected. The individual presentations according to 16 and 17 show that at least one of the two arcuate tooth profiles 10 ' . 10 '' also with several tooth sectors ( 17 ) can be provided and so "tooth-free" sections T 'with tooth profiles 10 ''' - alternately in the direction of the sheet contour K '' - are arranged one behind the other. Due to the double arrangement of the rotary damper 6 '' and 6 ''' and their synchronous or alternating operative connection with the tooth profiles 10 . 10 ' . 10 '' . 10 ''' It becomes clear that the design and / or selection of the respective sections a variable variety of lowering or damping speeds can be realized with little technical effort.

Die Schwenkeinheit E'' gemäß 12 ist im Bereich der Ausschnittskontur 17 mit einer zum Verzahnungsprofil 10' bogenförmig parallelen Zahnkontur Z versehen, die in der dargestellten Phase nicht vom Ritzel 7' erfasst wird. Diese Zahnkontur Z kann optional dann genutzt werden, wenn ein anderer Anwendungsfall vorgesehen ist. In jedem Fall wirken die beiden Dämpfer 6'' und 6''' als die Schwenkeinheit E'' ”synchron” – mit unterschiedlicher Drehzahl der Ritzel 7', 7'' – bremsende Teile zusammen, nämlich dann, wenn ein Zahnprofil vom Ritzel 7', 7'' erfasst wird. Am Ende dieser Zahnbögen D, D' (13) ist jeweils ein einzelner Profilzahn P, P' vorgesehen, so dass insbesondere beim Hochschwenken der Einheit E, E', E'' ein stoppfreier Übergang der Verzahnung in die Verbindungsphase mit dem Ritzel 7, 7', 7'' erreicht ist.The pivot unit E "according to 12 is in the area of the detail contour 17 with a tooth profile 10 ' arcuate parallel tooth contour Z provided that in the phase shown not from the pinion 7 ' is detected. This tooth contour Z can optionally be used if another application is provided. In any case, the two dampers act 6 '' and 6 ''' as the pivoting unit E "synchronous" - with different rotational speed of the pinion 7 ' . 7 '' - Braking parts together, namely, if a tooth profile of the pinion 7 ' . 7 '' is detected. At the end of these dental arches D, D '( 13 ) is in each case a single tooth profile P, P 'is provided, so that in particular during the pivoting of the unit E, E', E '' a stop-free transition of the toothing in the connection phase with the pinion 7 . 7 ' . 7 '' is reached.

In Anlehnung an die grundlegenden Konstruktionsausführungen mit ”Schwenkflügel” gemäß 1 bis 9 zeigt die zweite Ausführung der Schwenkeinheit E'' insgesamt eine ähnliche Gestaltung im Bereich des Stützflügels F', wobei hier das eine Verzahnungsprofil 10' ebenfalls in der Ausschnittskontur 17 vorgesehen ist und das zweite Verzahnungsprofil 10'' an einer die Bogenkontur K' bildenden Bogenwand 20 des Stützflügels F' verläuft. In optimaler Aufteilung zum Erreichen der variierenden Bremswirkung ist am äußeren Bogenwand 20 des Stützflügels F' zumindest der eine bogenförmige Teilabschnitt T ohne Verzahnungsprofil vorgesehen (10 bis 16). Aus 17 wird deutlich, dass hier im Bereich der äußeren Bogenwand 20 mehrere Verzahnungsprofile 10''' und jeweilige freie Teilabschnitte T' vorgesehen sind, die mit der Verzahnung 10' im Bereich des Konturausschnitts 17 zusammenwirken.Based on the basic designs with "swing-wing" according to 1 to 9 shows the second embodiment of the pivoting unit E '' a total of a similar design in the region of the supporting wing F ', in which case the one tooth profile 10 ' also in the detail contour 17 is provided and the second tooth profile 10 '' on a bow contour K 'forming arch wall 20 of the supporting wing F 'runs. In optimal distribution to achieve the varying braking effect is on the outer arch wall 20 of the support wing F 'at least the one arcuate section T provided without tooth profile ( 10 to 16 ). Out 17 it becomes clear that here in the area of the outer arch wall 20 several gear profiles 10 ''' and respective free sections T 'are provided, with the teeth 10 ' in the area of the contour section 17 interact.

Für einen optimalen Anlagevorgang des Verschlussteils 5 in der letzten Schließphase (14, 15) ist die Verzahungs-Ritzel-Kombination so konzipiert, dass das innerhalb der Ausschnittskontur 17 vorgesehene Verzahnungsprofil 10' mit einem in der Schließstellung der Schwenkeinheit E'' vom oberen Rotationsdämpfer 6'' erfassten Teilabschnitt T'' ohne Verzahnungsprofil zusammenwirkt. Im Bereich dieses ”zahnfreien” Teilabschnitts T'' wird die Schwenkeinheit E'' erst in einer letzten Schwenkphase des Schwenkbogens D'' (13) ”freigegeben” (Teilbogen gemäß Pfeil D''', 14). Dabei kann eine beabsichtigte Schließkraft (Pfeil G, Anlage an einer Bodenplatte 24) im Anlagebereich zur Entnahmeöffnung 3 hin optimal eingestellt werden. In 12 sind die in Einbaulage eine vertikale Hochachse H bildenden Rotationsdämpfer 6'' und 6''' an einem allgemein mit 27 bezeichneten Träger ortsfest dargestellt. Dabei sind mit einem vertikalen Abstand 26 der Ritzel 7', 7'' horizontalen Abstand 25 der Stützachse A zu den Achsen S', S'' der Ritzel 7', 7'' und einem variabel gestaltbaren Öffnungswinkel W der Schwenkeinheit E'' weitere Möglichkeiten der konstruktiven Optimierung des Systems angedeutet.For an optimal investment process of the closure part 5 in the last closing phase ( 14 . 15 ), the toothed-pinion combination is designed so that within the cut-out contour 17 provided tooth profile 10 ' with one in the closed position of the pivoting unit E '' from the upper rotary damper 6 '' detected partial section T '' interacts without tooth profile. In the area of this "teeth-free" section T ", the pivot unit E" is only moved in a final pivoting phase of the pivoting arc D "(FIG. 13 ) "Released" (partial sheet according to arrow D ''', 14 ). In this case, an intended closing force (arrow G, attachment to a bottom plate 24 ) in the contact area to the removal opening 3 optimally adjusted. In 12 are in the installed position a vertical vertical axis H forming rotary damper 6 '' and 6 ''' at a general with 27 designated carrier shown stationary. Thereby are with a vertical distance 26 the pinion 7 ' . 7 '' horizontal distance 25 the support axis A to the axes S ', S''of the pinion 7 ' . 7 '' and a variable designable opening angle W of the pivoting unit E '' further possibilities of constructive optimization of the system indicated.

Die vorbeschriebene Ausführung der Schwenkeinheit E'' kann zusätzlich noch dadurch komplettiert werden, dass eine zur Ausschnittskontur 17 bzw. zur Bogenkontur K, K', K'' oder den Verzahnungsprofilen 10, 10', 10'', 10''' konzentrisch verlaufende Führungsnut 22 in den Stützflügel F' eingebracht ist und diese mit einem darin geführten Anlageteil 23 (12, 14) eine Begrenzung des Schwenkweges L für die Schwenkeinheit E'' bildet, so dass eine – weitgehend unabhängig von den Rotationsdämpfern 6'', 6''' wirksame – Anschlagsicherung für die Öffnungs- bzw. Schließbewegungen der Ausgabevorrichtung 1 und deren Schwenkeinheit E, E', E'' erreicht wird.The above-described embodiment of the pivoting unit E '' can additionally be completed by one to the detail contour 17 or to the sheet contour K, K ', K''or the tooth profiles 10 . 10 ' . 10 '' . 10 ''' concentric guide groove 22 is introduced into the support wing F 'and this with a system part guided therein 23 ( 12 . 14 ) forms a boundary of the pivoting path L for the pivoting unit E '', so that one - largely independent of the rotary dampers 6 '' . 6 ''' effective - stop control for the opening or closing movements of the output device 1 and whose pivot unit E, E ', E''is reached.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Ausgabevorrichtungoutput device
22
Aufnahmebehälterreceptacle
33
Entnahmeöffnungremoval opening
44
Klappen-KonstruktionFlap construction
55
Verschlussteilclosing part
6, 6', 6'', 6'''6, 6 ', 6' ', 6' ''
Rotationsdämpferrotary damper
7, 7', 7'''7, 7 ', 7' ''
Ritzelpinion
88th
Verzahnunggearing
9, 9', 9''9, 9 ', 9' '
Führungsschenkelguide leg
10, 10', 10'', 10'''10, 10 ', 10' ', 10' ''
Verzahnungsprofiltoothed profile
11, 11'11, 11 '
Lagerstellenbearings
12, 1312, 13
Seitenwändeside walls
13'13 '
Rahmenteilframe part
1414
Bodengruppeunderbody
15, 1615, 16
Seitenteileside panels
1717
AusschnittskonturNeck contour
1818
radialer Abstandradial distance
19, 19'19, 19 '
Radialabstandradial distance
2020
Bogenwandarch wall
2121
Innenrauminner space
2222
Führungsnutguide
2323
Anlageteilplant part
2424
Bodenplattebaseplate
2525
horizontaler Abstandhorizontal distance
2626
vertikaler Abstandvertical distance
2727
Trägercarrier
AA
Stützachsesupport axle
BB
Pfeilarrow
CC
Pfeilarrow
C'C '
Absenkbewegunglowering
D, D'D, D '
Zahnbogenarch
D''D ''
Schwenkbogenswivel elbow
D'''D '' '
Teilbogensubarc
E, E', E''E, E ', E' '
Schwenkeinheitswivel unit
F, F'F, F '
Stützflügelsupport wings
HH
Hochachsevertical axis
K, K', K''K, K ', K' '
Bogenkonturenarc contours
LL
Schwenkwegpivoting
MM
Steckmodulplug-in module
P, P'P, P '
Profilzahnprofile tooth
RR
Schwenkradiusswing radius
S, S', S''S, S ', S' '
Stützachsesupport axle
T, T', T''T, T ', T' '
Teilabschnittpart Of
WW
Öffnungswinkelopening angle
ZZ
Zahnkonturtooth contour

Claims (23)

Ausgabevorrichtung für Brot, Brötchen o. dgl. Backwaren, mit zumindest einem Aufnahmebehälter (2) mit vorderer Entnahmeöffnung (3), in deren Bereich zur Selbstbedienungsentnahme eine vom Kunden zur Entnahme bedienbare Klappen-Konstruktion (4) mit zumindest einem um eine horizontale Stützachse (A) schwenkbaren Verschlussteil (5) vorgesehen ist, wobei diese Klappen-Konstruktion (4) mit zumindest einem die Rückstellbewegung (C) des Verschlussteils (5) mittels eines eine Verzahnung erfassenden Ritzels (7) bremsenden Rotationsdämpfer (6) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlussteil (5) mit zumindest einem seitlichen Führungsschenkel (9, 9', 9'') eine im wesentlichen eingliedrige, um die Stützachse (A) verlagerbare und unmittelbar bremsbare Schwenkeinheit (E, E', E'') bildet, derart, dass diese Schwenkeinheit (E, E', E'') im Bereich des Führungsschenkels (9, 9', 9'') mit einem zumindest phasenweise mit dem Ritzel (7, 7', 7'') zumindest eines Rotationsdämpfers (6, 6', 6'') verbindbaren Verzahnungsprofil (10, 10', 10'', 10''') zusammenwirkt.Output device for bread, rolls o. The like. Baked goods, with at least one receptacle ( 2 ) with front removal opening ( 3 ), in the area for self-service removal, a flap-design which can be operated by the customer ( 4 ) with at least one closure part (A) which can be pivoted about a horizontal support axis ( 5 ), this flap construction ( 4 ) with at least one of the return movement (C) of the closure part ( 5 ) by means of a toothing engaging pinion ( 7 ) Braking Rotary Damper ( 6 ), characterized in that the closure part ( 5 ) with at least one lateral guide leg ( 9 . 9 ' . 9 '' ) a substantially einliedrige about the support axis (A) displaceable and directly brakable pivot unit (E, E ', E''), such that this pivoting unit (E, E', E '') in the region of the guide leg ( 9 . 9 ' . 9 '' ) with one at least in phases with the pinion ( 7 . 7 ' . 7 '' ) at least one rotary damper ( 6 . 6 ' . 6 '' ) connectable tooth profile ( 10 . 10 ' . 10 '' . 10 ''' ) cooperates. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Rotationsdämpfer (6) bzw. dessen geführtes Ritzel (7) in Bezug zum Verzahnungsprofil (10) der Schwenkeinheit (E) ortsfest abgestützt ist.Dispensing device according to claim 1, characterized in that the at least one rotary damper ( 6 ) or its guided pinion ( 7 ) in relation to the tooth profile ( 10 ) of the pivoting unit (E) is supported in a stationary manner. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkeinheit (E) mit zwei seitlichen Führungsschenkeln (9, 9') und jeweiligen die Ritzel-Verzahnungs-Verbindung bildenden Rotationsdämpfern (6, 6') versehen istDispensing device according to claim 1 or 2, characterized in that the pivoting unit (E) with two lateral guide legs ( 9 . 9 ' ) and the respective pinion-spline connection forming rotary dampers ( 6 . 6 ' ) is provided Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass diese im Bereich des Aufnahmebehälters (2) mit zumindest einem die Schwenkeinheit (E, E') mit Führungsschenkel(n) (9, 9') erfassenden Rahmenteil (13') versehen ist, derart, dass mit diesen beiden Teilen (E, E', 13') eine im Bereich der Entnahmeöffnung (3) positionierbare Klappen-Konstruktion nach Art eines Steckmoduls (M) gebildet ist. Dispensing device according to one of claims 1 to 3, characterized in that this in the region of the receptacle ( 2 ) with at least one of the pivoting unit (E, E ') with guide leg (s) ( 9 . 9 ' ) frame part ( 13 ' ), such that with these two parts (E, E ', 13 ' ) one in the region of the removal opening ( 3 ) Positionable flap construction in the manner of a plug-in module (M) is formed. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der mit einer Frontplatte als Verschlussteil (5) die Schwenkeinheit (E, E') bildende seitliche Führungsschenkel (9, 9') in Form eines plattenförmigen Stützflügels (F, F') ausgebildet ist und an diesem das mit dem Ritzel (7, 7', 7'') zusammenwirkende Verzahnungsprofil (10, 10', 10'', 10''') vorgesehen ist.Dispensing device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the with a front plate as a closure part ( 5 ) the pivoting unit (E, E ') forming lateral guide legs ( 9 . 9 ' ) in the form of a plate-shaped supporting wing (F, F ') is formed and on this with the pinion ( 7 . 7 ' . 7 '' ) cooperating tooth profile ( 10 . 10 ' . 10 '' . 10 ''' ) is provided. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verzahnungsprofil (10) von einem mit dem Stützflügel (F, F') verbindbaren Profilansatzteil gebildet ist.Dispensing device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the tooth profile ( 10 ) is formed by a with the support wings (F, F ') connectable profile attachment part. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkeinheit (E, E') im Bereich des jeweiligen Stützflügels (F, F') zumindest eine Ausschnittskontur (17) aufweist und in dieser das mit dem Ritzel (7, 7', 7'') zusammenwirkende Verzahnungsprofil (10) zumindest bereichsweise vorgesehen ist.Dispensing device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the pivoting unit (E, E ') in the region of the respective support wing (F, F') at least one cutout contour ( 17 ) and in this with the pinion ( 7 . 7 ' . 7 '' ) cooperating tooth profile ( 10 ) is provided at least in regions. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest das Verzahnungsprofil (10) unmittelbar von zumindest einer Bogenkontur (K) der Ausschnittskontur (17) gebildet ist.Dispensing device according to claim 7, characterized in that at least the tooth profile ( 10 ) directly from at least one arc contour (K) of the detail contour ( 17 ) is formed. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenkontur (K) mit einem radialen Abstand (18) zur Stützachse (A) den Schwenkradius (R) der Schwenkeinheit (E, E') definiert.Dispensing device according to claim 7 or 8, characterized in that the sheet contour (K) with a radial distance ( 18 ) to the support axis (A) defines the pivot radius (R) of the pivot unit (E, E '). Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausschnittskontur (17) bzw. das darin vorgesehene Verzahnungsprofil (10) jeweils einen den Öffnungs- bzw. Schließweg der gesamten Schwenkeinheit (E, E') vorgebenden Schwenkweg (L) definiert.Dispensing device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the cut-out contour ( 17 ) or the toothing profile provided therein ( 10 ) each define an opening or closing path of the entire pivoting unit (E, E ') predetermined pivoting path (L). Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenkontur (K) des Verzahnungsprofils (10) nur in einem jeweiligen Teilabschnitt des Schwenkweges (L) vorgesehen ist.Dispensing device according to one of claims 7 to 10, characterized in that the sheet contour (K) of the tooth profile ( 10 ) is provided only in a respective section of the pivoting path (L). Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zahnbogen (D) als erster Teilabschnitt mit bogenförmigem Verzahnungsprofil (10'') und zumindest ein ohne Verzahnungsprofil ausgebildeter zweiter Teilabschnitt (T, T', T'') entlang des Schwenkweges (L) zusammenwirken.Dispensing device according to one of claims 7 to 11, characterized in that a dental arch (D) as a first section with arcuate tooth profile ( 10 '' ) and at least one formed without a tooth profile second portion (T, T ', T'') along the pivoting path (L) cooperate. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkeinheit (E'') im Bereich ihres zumindest einen Führungsschenkels (9'') bzw. des profilierten Stützflügels (F') zumindest zwei mit einem jeweiligen Verzahnungsprofil (10', 10'') zusammenwirkende Rotationsdämpfer (6'', 6''') aufweist.Dispensing device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the pivoting unit (E '') in the region of its at least one guide leg ( 9 '' ) or the profiled supporting wing (F ') at least two with a respective tooth profile ( 10 ' . 10 '' ) cooperating rotary dampers ( 6 '' . 6 ''' ) having. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Rotationsdämpfer (6'', 6''') zumindest phasenweise während der Absenkbewegung (C') der Schwenkeinheit (E'') als synchron bremsende Teile zusammenwirken.Dispensing device according to claim 13, characterized in that the two rotary dampers ( 6 '' . 6 ''' ) at least in phases during the lowering movement (C ') of the pivoting unit (E'') as synchronously braking parts cooperate. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der beiden gleichzeitig mit ihrem jeweiligem Verzahnungsprofil (10', 10'') zusammenwirkenden Ritzel (7', 7'') im Bereich des Zahnbogens (D) eine erste Bremsphase der Schwenkeinheit (E'') definiert ist und diese während der Absenkbewegung (C') unter Wirkung nur eines der beiden Ritzel (7') zumindest eine weitere Bremsphase im Bereich eines Zahnbogens (D') durchläuft.Dispensing device according to claim 13 or 14, characterized in that by means of the two simultaneously with their respective tooth profile ( 10 ' . 10 '' ) cooperating pinion ( 7 ' . 7 '' ) in the region of the dental arch (D) a first braking phase of the pivoting unit (E '') is defined and this during the lowering movement (C ') under the action of only one of the two pinion ( 7 ' ) undergoes at least one further braking phase in the region of a dental arch (D '). Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ausgehend von der Öffnungsstellung beide Ritzel (7, 7'') gleichzeitig mittels ihres jeweiligen Verzahnungsprofils (10', 10'') eine Bremsung der Absenkbewegung (C') bewirken, danach eines der Ritzel (7'') aus der Verzahnung (10'') ausläuft und damit eine vergleichsweise schnellere zweite Schließphase einleitbar ist.Dispensing device according to one of claims 13 to 15, characterized in that, starting from the open position, both pinions ( 7 . 7 '' ) at the same time by means of their respective gearing profile ( 10 ' . 10 '' ) cause a braking of the lowering movement (C '), then one of the pinion ( 7 '' ) from the gearing ( 10 '' ) expires and thus a relatively faster second closing phase can be introduced. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Verzahnungsprofile (10', 10'') als konzentrisch zur Stützachse (A) verlaufende und einen jeweiligen Radialabstand (19, 19') definierende Bogenkonturen (K, K') am Stützflügel (F') vorgesehen sind und diese Verzahnungsprofile (10', 10'') mit den zwei ortsfest übereinander angeordneten Rotationsdämpfern (6'', 6''') verbindbar sind.Dispensing device according to one of Claims 13 to 16, characterized in that the two toothed profiles ( 10 ' . 10 '' ) as concentric to the support axis (A) extending and a respective radial distance ( 19 . 19 ' ) defining sheet contours (K, K ') on the support wing (F') are provided and these tooth profiles ( 10 ' . 10 '' ) with the two stationary superposed rotary dampers ( 6 '' . 6 ''' ) are connectable. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die im Abstützbereich eine vertikale Hochachse (H) definierenden Rotationsdämpfer (6'', 6''') sowohl vertikal als auch horizontal versetzt zur Lage der Stützachse (A) mit einem Abstand (25 bzw. 26) angeordnet sind.Dispensing device according to claim 17, characterized in that in the support region a vertical vertical axis (H) defining rotary damper ( 6 '' . 6 ''' ) offset both vertically and horizontally to the position of the support axis (A) with a distance ( 25 respectively. 26 ) are arranged. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Bogenkonturen (K'') mit mehreren Verzahnungsprofilen (10''') versehen ist und diese in Richtung der Zahnbögen (D) mit jeweiligen freien Teilabschnitten (T, T', T'') zusammenwirken.Dispensing device according to claim 17 or 18, characterized in that at least one of the sheet contours (K '') with a plurality of tooth profiles ( 10 ''' ) and these in the direction of the dental arches (D) with respective free sections (T, T ', T'') cooperate. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das eine der beiden Verzahnungsprofile (10') in der Ausschnittskontur (17) vorgesehen ist und das andere Verzahnungsprofil (10'') an einer äußeren Bogenwand (20) des Stützflügels (F') verläuft. Dispensing device according to one of claims 17 to 19, characterized in that the one of the two toothed profiles ( 10 ' ) in the detail contour ( 17 ) and the other tooth profile ( 10 '' ) on an outer arch wall ( 20 ) of the support wing (F ') extends. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass an der äußeren Bogenwand (20) des Stützflügels (F') zumindest ein Teilbogen (T') ohne Verzahnungsprofil vorgesehen ist.Dispensing device according to one of claims 17 to 20, characterized in that on the outer arch wall ( 20 ) of the supporting wing (F ') at least a partial arc (T') is provided without tooth profile. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das im Bereich des Ausschnitts (17) vorgesehene Verzahnungsprofil (10') zumindest einen in der Schließstellung der Schwenkeinheit (E'') vom jeweiligen Rotationsdämpfer (6'') erfassten Teilbereich (T'') ohne Verzahnungsprofil aufweist.Dispensing device according to one of claims 17 to 21, characterized in that in the region of the cutout ( 17 ) provided tooth profile ( 10 ' ) at least one in the closed position of the pivoting unit (E '') of the respective rotary damper ( 6 '' ) has detected partial area (T '') without tooth profile. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass mit einer zur Ausschnittskontur (17) bzw. den Verzahnungsprofilen (10', 10'') konzentrisch verlaufenden Führungsnut (22) und einem darin geführten Anlageteil (23) eine Begrenzung des Schwenkweges (L) für die Schwenkeinheit (E'') gebildet ist.Dispensing device according to one of claims 1 to 22, characterized in that with a cutout contour ( 17 ) or the tooth profiles ( 10 ' . 10 '' ) concentrically extending guide groove ( 22 ) and a plant part ( 23 ) is formed a limitation of the pivoting path (L) for the pivoting unit (E '').
DE201110011580 2011-02-18 2011-02-18 Dispensing device for baked goods e.g. bread, in supermarket, has swivel unit braked and displaced around axis such that swivel unit cooperates with gearing profile in region of guide legs, where profile is connected with pinion of dampers Expired - Fee Related DE102011011580B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110011580 DE102011011580B3 (en) 2011-02-18 2011-02-18 Dispensing device for baked goods e.g. bread, in supermarket, has swivel unit braked and displaced around axis such that swivel unit cooperates with gearing profile in region of guide legs, where profile is connected with pinion of dampers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110011580 DE102011011580B3 (en) 2011-02-18 2011-02-18 Dispensing device for baked goods e.g. bread, in supermarket, has swivel unit braked and displaced around axis such that swivel unit cooperates with gearing profile in region of guide legs, where profile is connected with pinion of dampers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011011580B3 true DE102011011580B3 (en) 2012-07-19

Family

ID=46510382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110011580 Expired - Fee Related DE102011011580B3 (en) 2011-02-18 2011-02-18 Dispensing device for baked goods e.g. bread, in supermarket, has swivel unit braked and displaced around axis such that swivel unit cooperates with gearing profile in region of guide legs, where profile is connected with pinion of dampers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011011580B3 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015115088B3 (en) * 2015-09-08 2016-11-24 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh output device
DE102016119261B3 (en) * 2016-10-10 2017-12-21 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Hinge and output device
WO2018157987A1 (en) 2017-02-28 2018-09-07 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Dispensing apparatus
DE202019106033U1 (en) * 2019-10-30 2021-02-02 Wanzl GmbH & Co. KGaA Shelving system
DE102021113377A1 (en) 2021-05-25 2022-12-01 Wanzl GmbH & Co. KGaA dispenser

Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3126841C2 (en) * 1981-07-08 1987-06-04 Richard Dr. 6700 Ludwigshafen De Bung
DE9216150U1 (en) * 1992-11-27 1993-01-21 Ladenbau Johann Weimann Gmbh, 2400 Luebeck, De
DE4135216A1 (en) * 1991-10-25 1993-04-29 Fischer Artur Werke Gmbh DAMPING ELEMENT FOR DAMPING A PUSH MOVEMENT
DE29518173U1 (en) * 1995-11-16 1996-01-11 Itw Ateco Gmbh Device for damping the movement of a movably mounted component, in particular a flap in an automobile or the like.
DE19510749C1 (en) * 1995-03-24 1996-04-25 Happich Gmbh Gebr Container such as ashtray, glove compartment etc. for motor vehicle
DE3722114C2 (en) * 1986-07-05 1997-01-16 Nifco Inc Anti-rotation device
DE29621043U1 (en) * 1996-12-04 1997-01-23 Itw Ateco Gmbh Device for damping the movement of a pivotably mounted component, in particular a flap in an automobile
DE3726031C2 (en) * 1986-08-05 1997-08-21 Nifco Inc Oil damper
DE19729900C1 (en) * 1997-07-12 1998-10-01 Daimler Benz Ag Damping device e.g. for motor vehicle glove box
DE19604940C2 (en) * 1996-02-10 2002-04-18 Schmidt Gmbh R Device for slowing the swiveling or sliding movement of motor vehicle parts
DE10225089A1 (en) * 2001-06-07 2003-01-02 Kunststofftechnik Riesselmann Accelerating and decelerating drive, for reciprocating system in vehicle passenger compartment, has rack-and-pinion mechanism with circular and spiral pinions engaging rack curved at end
DE10210917C1 (en) * 2002-03-13 2003-11-13 Itw Automotive Prod Gmbh & Co Braking device with freewheel
DE202004016170U1 (en) * 2004-10-19 2004-12-30 Dr. Schneider Engineering Gmbh Device for damping rotary or linear movement of rotatable or movable part relative to stationary one has roller brake element rotating about axle, rotatably mounted in bearing shell/on bearing holder
EP1299020B1 (en) * 2000-06-19 2005-12-28 OY Karl Fazer AB A lid closing arrangement
DE202008011372U1 (en) * 2008-08-26 2008-12-24 Orweko Ladenbau Und Service Gmbh & Co. Kg damping device
DE202009004271U1 (en) * 2009-04-01 2009-09-03 Ligneus Gmbh Time-shifted flap damping for self-service withdrawal
DE202009004205U1 (en) * 2009-03-26 2010-08-12 Heinrich J. Kesseböhmer KG Dispensing device for self-service removal of bread, rolls or the like. Bakery products

Patent Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3126841C2 (en) * 1981-07-08 1987-06-04 Richard Dr. 6700 Ludwigshafen De Bung
DE3722114C2 (en) * 1986-07-05 1997-01-16 Nifco Inc Anti-rotation device
DE3726031C2 (en) * 1986-08-05 1997-08-21 Nifco Inc Oil damper
DE4135216A1 (en) * 1991-10-25 1993-04-29 Fischer Artur Werke Gmbh DAMPING ELEMENT FOR DAMPING A PUSH MOVEMENT
DE9216150U1 (en) * 1992-11-27 1993-01-21 Ladenbau Johann Weimann Gmbh, 2400 Luebeck, De
DE19510749C1 (en) * 1995-03-24 1996-04-25 Happich Gmbh Gebr Container such as ashtray, glove compartment etc. for motor vehicle
DE29518173U1 (en) * 1995-11-16 1996-01-11 Itw Ateco Gmbh Device for damping the movement of a movably mounted component, in particular a flap in an automobile or the like.
DE19604940C2 (en) * 1996-02-10 2002-04-18 Schmidt Gmbh R Device for slowing the swiveling or sliding movement of motor vehicle parts
DE29621043U1 (en) * 1996-12-04 1997-01-23 Itw Ateco Gmbh Device for damping the movement of a pivotably mounted component, in particular a flap in an automobile
DE19729900C1 (en) * 1997-07-12 1998-10-01 Daimler Benz Ag Damping device e.g. for motor vehicle glove box
EP1299020B1 (en) * 2000-06-19 2005-12-28 OY Karl Fazer AB A lid closing arrangement
DE10225089A1 (en) * 2001-06-07 2003-01-02 Kunststofftechnik Riesselmann Accelerating and decelerating drive, for reciprocating system in vehicle passenger compartment, has rack-and-pinion mechanism with circular and spiral pinions engaging rack curved at end
DE10210917C1 (en) * 2002-03-13 2003-11-13 Itw Automotive Prod Gmbh & Co Braking device with freewheel
DE202004016170U1 (en) * 2004-10-19 2004-12-30 Dr. Schneider Engineering Gmbh Device for damping rotary or linear movement of rotatable or movable part relative to stationary one has roller brake element rotating about axle, rotatably mounted in bearing shell/on bearing holder
DE202008011372U1 (en) * 2008-08-26 2008-12-24 Orweko Ladenbau Und Service Gmbh & Co. Kg damping device
DE202009004205U1 (en) * 2009-03-26 2010-08-12 Heinrich J. Kesseböhmer KG Dispensing device for self-service removal of bread, rolls or the like. Bakery products
DE202009004271U1 (en) * 2009-04-01 2009-09-03 Ligneus Gmbh Time-shifted flap damping for self-service withdrawal

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015115088B3 (en) * 2015-09-08 2016-11-24 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh output device
WO2017041902A1 (en) 2015-09-08 2017-03-16 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Dispensing device
DE102016119261B3 (en) * 2016-10-10 2017-12-21 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Hinge and output device
WO2018157987A1 (en) 2017-02-28 2018-09-07 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Dispensing apparatus
DE202019106033U1 (en) * 2019-10-30 2021-02-02 Wanzl GmbH & Co. KGaA Shelving system
DE102021113377A1 (en) 2021-05-25 2022-12-01 Wanzl GmbH & Co. KGaA dispenser
WO2022248087A1 (en) 2021-05-25 2022-12-01 Wanzl GmbH & Co. KGaA Dispensing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2702219B1 (en) Furniture item having a furniture body and a folding flap
DE102011011580B3 (en) Dispensing device for baked goods e.g. bread, in supermarket, has swivel unit braked and displaced around axis such that swivel unit cooperates with gearing profile in region of guide legs, where profile is connected with pinion of dampers
EP2221438B1 (en) Cabinet, in particular security cabinet
EP3346882B1 (en) Dispensing device
EP2142050B1 (en) Device for exhibiting objects
EP2250929B1 (en) Cupboard section with extricable section
DE112006002029B4 (en) Automatic system for folding wings of an automatic revolving door
WO2011079400A1 (en) Running gear arrangement having a guide rail for a sliding door
EP3558061B1 (en) Cabinet
EP1776899B1 (en) Swivel drawer from a corner cupboard
EP2554078A1 (en) Dispensing device for bread, rolls or similar unpackaged products
DE102006039021A1 (en) Kinematics for a lid of a storage compartment in a vehicle
DE202008011372U1 (en) damping device
EP1712153A1 (en) Corner cabinet with carousel, in particular for a kitchen
EP1600081B1 (en) Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard with pivoting shelves
DE102006012029B4 (en) Overhead goods dispenser tank
EP2239714A1 (en) Goods dispensing device
EP3577297B1 (en) Door for furniture
DE19518437C2 (en) Corner
DE19937364B4 (en) revolving door
EP3184720B1 (en) Device for moving a movable piece of furniture
DE2418193A1 (en) Horizontal or vertical swivel door for cupboards - has toothed rods engaging round gear wheels to slide out of sight
EP0456105B1 (en) Washing machine
DE2346455A1 (en) ENCLOSURE BODY WITH LOCKING PART
CH687576A5 (en) Swivel fitting.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20121020

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee