DE102010035849A1 - Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od. dgl. - Google Patents

Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od. dgl. Download PDF

Info

Publication number
DE102010035849A1
DE102010035849A1 DE102010035849A DE102010035849A DE102010035849A1 DE 102010035849 A1 DE102010035849 A1 DE 102010035849A1 DE 102010035849 A DE102010035849 A DE 102010035849A DE 102010035849 A DE102010035849 A DE 102010035849A DE 102010035849 A1 DE102010035849 A1 DE 102010035849A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
cover rail
rail
randabdeckschiene
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010035849A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202010017585U priority Critical patent/DE202010017585U1/de
Priority to DE102010035849A priority patent/DE102010035849A1/de
Priority to EP11006974.7A priority patent/EP2423408A3/de
Publication of DE102010035849A1 publication Critical patent/DE102010035849A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/15Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/15Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs
    • E04D13/155Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs retaining the roof sheathing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Sewage (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od. dgl. mit einem im Wesentlichen waagerechten Befestigungsabschnitt und einem im Wesentlichen vertikalen Abdeckabschnitt. Zur Vereinfachung wird vorgeschlagen, mit dem Abdeckabschnitt eine äußere Abdeckschiene höhenverstellbar zu verbinden.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od. dgl. mit einem im Wesentlichen waagerechten Befestigungsabschnitt und einem im Wesentlichen vertikalen Abdeckabschnitt.
  • Diese Randabdeckschiene wird mit ihrem waagerechten Befestigungsabschnitt am äußeren Randabschnitt von Balkonen und Terrassen fest verbunden.
  • Da erfahrungsgemäß Balkone, Terrassen od. dgl. in ihrem Verlauf Höhenunterschiede aufweisen, muss der im Wesentlichen vertikale Abdeckabschnitt der Randabdeckschiene jeweils auf die entsprechenden Höhenunterschiede angepasst werden.
  • Zur Vereinfachung wird daher vorgeschlagen, dass mit dem Abdeckabschnitt eine äußere Abdeckschiene höhenverstellbar verbindbar ist. Dadurch können Höhenunterschiede des Balkons und der Terrasse in einfacher Weise ausgeglichen werden.
  • Vorteilhaft hat der Abdeckabschnitt im Abstand zueinander, in vertikaler Richtung verlaufende T-förmige Nuten, in denen mit der Abdeckschiene verbundene Klemmelemente verschiebbar und festlegbar geführt sind.
  • Vorzugsweise sind die T-förmigen Nuten als Profilschienen ausgebildet, die in einem nach innen abgekröpften Abschnitt des Abdeckabschnittes der Randabdeckschiene angeordnet sind.
  • Vorzugsweise sind die Klemmelemente durch Spannschrauben mit der Abdeckschiene verbunden.
  • Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist auf die Abdeckschiene eine Zierblende aufsetzbar. Vorzugsweise hat die Zierblende an ihrem unteren Ende eine nach außen vorspringende Wassernase.
  • Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielhaft dargestellt. Es zeigen:
  • 1 eine Randabdeckschiene im Schnitt
  • 2 eine Abdeckschiene im Schnitt
  • 3 eine Zierblende im Schnitt
  • 4 die Elemente nach den 1 bis 3 in zusammengebautem Zustand
  • 5 eine Randabdeckschiene mit Profilschiene in Vorderansicht und
  • 6 eine Randabdeckschiene nach 5 in Draufsicht.
  • Nach 1 hat eine Randabdeckschiene 1 einen im Wesentlichen waagerechten Befestigungsabschnitt 2 und einen im Wesentlichen vertikalen Abdeckabschnitt 3.
  • Der Befestigungsabschnitt 2 der Randabdeckschiene 1 dient zum Befestigen der Randabdeckschiene auf dem äußeren Randabschnitt eines nicht dargestellten Balkons, einer nicht dargestellten Terrasse oder dgl. In der Regel erfolgt die Befestigung des Befestigungsabschnittes 2 mit Hilfe von Dübeln und Schrauben.
  • Wie die 1, 5 und 6 zeigen ist der obere Abschnitt 4 des Abdeckabschnittes 3 in Bezug zum Balkan, der Terrasse nach innen gekröpft ausgebildet. In diesem Abschnitt 4 sind Profilschienen 5 mit einer T-förmigen Nut im Abstand zueinander in vertikaler Richtung verlaufend angeordnet.
  • Nach 2 hat eine Abdeckschiene 6 im Abstand zueinander angeordnete Spannschrauben 7, die mit einem Klemmelement 8 zusammenwirken.
  • Zum Anbringen der Abdeckschiene 6 werden die Klemmelemente 8 in die Profilschienen 5 der Randabdeckschiene 1 eingeführt. Die Abdeckschiene 6 kann damit in einfacher Weise in ihrer Höhe eingestellt und mit Hilfe der Spannschrauben 7 festgelegt werden.
  • Auf die Abdeckschiene 6 wird die in 3 dargestellte Zierblende 9 aufgesetzt, wie dies in 4 dargestellt ist. Vorzugsweise wird die Zierblende 9 mit der Abdeckschiene 6 verklebt.
  • Die Zierblende 9 hat an ihrem unteren Ende eine nach außen vorspringende Wassernase 10.

Claims (6)

  1. Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od. dgl. mit einem im Wesentlichen waagerechten Befestigungsabschnitt und einem im Wesentlichen vertikalen Abdeckabschnitt, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Abdeckabschnitt (3) eine äußere Abdeckschiene (6) höhenverstellbar verbindbar ist.
  2. Randabdeckschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckabschnitt (3) im Abstand zueinander, in vertikaler Richtung verlaufende T-förmige Nuten hat, in denen mit der Abdeckschiene (6) verbundene Klemmelemente (8) verschiebbar und festlegbar geführt sind.
  3. Randabdeckschiene nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die T-förmigen Nuten als Profilschienen (5) ausgebildet sind, die in einem nach innen abgekröpften Abschnitt (4) des Abdeckabschnittes (3) der Randabdeckschiene (1) angeordnet sind.
  4. Randabdeckschiene nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmelemente (8) durch Spannschrauben (7) mit der Abdeckschiene (6) verbunden sind.
  5. Randabdeckschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Abdeckschiene (6) eine Zierblende (9) aufsetzbar ist.
  6. Randabdeckschiene nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zierblende (9) an ihrem unteren Ende eine nach außen vorspringende Wassernase (10) hat.
DE102010035849A 2010-08-30 2010-08-30 Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od. dgl. Withdrawn DE102010035849A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010017585U DE202010017585U1 (de) 2010-08-30 2010-08-30 Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od.dgl.
DE102010035849A DE102010035849A1 (de) 2010-08-30 2010-08-30 Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od. dgl.
EP11006974.7A EP2423408A3 (de) 2010-08-30 2011-08-26 Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010035849A DE102010035849A1 (de) 2010-08-30 2010-08-30 Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010035849A1 true DE102010035849A1 (de) 2011-09-08

Family

ID=44503066

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010017585U Expired - Lifetime DE202010017585U1 (de) 2010-08-30 2010-08-30 Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od.dgl.
DE102010035849A Withdrawn DE102010035849A1 (de) 2010-08-30 2010-08-30 Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od. dgl.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010017585U Expired - Lifetime DE202010017585U1 (de) 2010-08-30 2010-08-30 Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od.dgl.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2423408A3 (de)
DE (2) DE202010017585U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020107009A1 (de) 2020-02-25 2021-08-26 Lübke baumetal GmbH Vorrichtung zur Rückhaltung von Schüttgut von einer Wasserrinne

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102122700B1 (ko) * 2020-01-20 2020-06-12 이승우 강풍에 의한 피해를 차단하는 금속지붕 보강재

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9304024U1 (de) * 1993-03-18 1993-05-27 Fiener, Johann, 8949 Oberrieden, De
DE19535187C2 (de) * 1995-09-22 1998-01-29 Schlueter Systems Gmbh Befestigungssystem zum Anbringen von Rinnen an Balkon- oder Terrassenabschlüssen
EP0851958B1 (de) * 1995-09-22 1998-12-30 SCHLÜTER SYSTEMS GmbH System zum befestigen von rinnen an balkon- oder terrassenabschlüssen
DE20218833U1 (de) * 2002-12-05 2003-02-27 Schlueter Systems Kg Balkon- und Terrassenabschlussprofil

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1463947A1 (de) * 1964-02-04 1969-07-03 Licentia Gmbh Fluessigkeitsgekuehlte Induktorwicklung fuer hochstromerregte elektrische Maschinen,insbesondere Turbogeneratoren
BE695838A (de) * 1966-09-08 1967-09-01
AT8627U1 (de) * 2005-08-22 2006-10-15 Linhart Werner Einfassung für ein dach

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9304024U1 (de) * 1993-03-18 1993-05-27 Fiener, Johann, 8949 Oberrieden, De
DE19535187C2 (de) * 1995-09-22 1998-01-29 Schlueter Systems Gmbh Befestigungssystem zum Anbringen von Rinnen an Balkon- oder Terrassenabschlüssen
EP0851958B1 (de) * 1995-09-22 1998-12-30 SCHLÜTER SYSTEMS GmbH System zum befestigen von rinnen an balkon- oder terrassenabschlüssen
DE20218833U1 (de) * 2002-12-05 2003-02-27 Schlueter Systems Kg Balkon- und Terrassenabschlussprofil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020107009A1 (de) 2020-02-25 2021-08-26 Lübke baumetal GmbH Vorrichtung zur Rückhaltung von Schüttgut von einer Wasserrinne

Also Published As

Publication number Publication date
EP2423408A2 (de) 2012-02-29
DE202010017585U1 (de) 2012-03-08
EP2423408A3 (de) 2015-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2228504A3 (de) Befestigungselement
AT516982B1 (de) Vorrichtung zum Abschluss eines einen Platten- oder Steinbelag aufweisenden Bodenabschnittes
WO2009109160A2 (de) Vorrichtung zur halterung einer handbrause an der wand eines gebäudes
DE102010035849A1 (de) Randabdeckschiene für Balkone, Terrassen od. dgl.
DE3226791A1 (de) Stuetz- und befestigungselement fuer die wandseitige befestigung einer badewanne, insbesondere einer kunststoffbadewanne
DE102007062339A1 (de) Gitterrost
DE102013105258B4 (de) Tragegestell für Strandkorb
DE102004026302B3 (de) Kabelkanal
DE202016100720U1 (de) Tragkonstruktion für ein Geländer
DE202012001545U1 (de) Montageschuh als Montagehilfe
DE202014101239U1 (de) Sicherungseinrichtung für den Grabenverbau
DE102017000221A1 (de) Halterung für die Abdeckung einer Überlaufrinne und Überlaufrinne für Überlaufrinnenbecken
DE20309413U1 (de) Gitterrost
AT514940B1 (de) Begrenzungsvorrichtung, insbesondere Zaun
AT14495U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Profilen an einer Unterkonstruktion
DE202005012741U1 (de) Extrudiertes Profilteil für die Herstellung von Umrandungen von Terrassen, Balkonen oder ähnlichem
DE202015003703U1 (de) Blumentopf zum Hängen
WO2021190782A1 (de) Abschlusseinrichtung
DE10120278A1 (de) Bodenschutzkappe
DE102004051749A1 (de) Abdeckung für eine Fläche von Balkonen, Böden, Dächern oder Fassaden
DE202015005201U1 (de) Treppenanlage
DE102013108778A1 (de) Vorrichtung zur Abwehr von Vögeln
DE102014008988A1 (de) Vorrichtung zur Bodenabdeckung
DE102014016896B4 (de) Variable Türe
AT511465B1 (de) Befahrbare entwässerungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI VIEL UND WIESKE PARTGMBB, DE

R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee