DE102010034456B4 - Verfahren zum Aufzeichnen und Abrufen jüngster Standortdaten und ein zugehöriges mobiles Navigationsgerät - Google Patents

Verfahren zum Aufzeichnen und Abrufen jüngster Standortdaten und ein zugehöriges mobiles Navigationsgerät Download PDF

Info

Publication number
DE102010034456B4
DE102010034456B4 DE102010034456A DE102010034456A DE102010034456B4 DE 102010034456 B4 DE102010034456 B4 DE 102010034456B4 DE 102010034456 A DE102010034456 A DE 102010034456A DE 102010034456 A DE102010034456 A DE 102010034456A DE 102010034456 B4 DE102010034456 B4 DE 102010034456B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
navigation device
breakpoints
mobile navigation
breakpoint
recent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010034456A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102010034456A1 (de
Inventor
Takuya Otani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitac International Corp
Original Assignee
Mitac International Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitac International Corp filed Critical Mitac International Corp
Publication of DE102010034456A1 publication Critical patent/DE102010034456A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102010034456B4 publication Critical patent/DE102010034456B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3605Destination input or retrieval
    • G01C21/3617Destination input or retrieval using user history, behaviour, conditions or preferences, e.g. predicted or inferred from previous use or current movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Social Psychology (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

Verfahren zum Aufzeichnen und Abrufen von Daten jüngster Standorte, die mit einem mobilen Navigationsgerät aufgesucht wurden, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: – Erfassen, dass sich das mobile Navigationsgerät (10) an einem Haltepunkt aufhält, wobei der Haltepunkt einen Ausgangspunkt für eine in das mobile Navigationsgerät (10) eingegebene Tour, einen Zielpunkt für eine in das mobile Navigationsgerät (10) eingegebene Tour oder einen Ruhepunkt umfasst; – Aufzeichnen von Koordinaten des Haltepunkts, einer mit dem Haltepunkt assoziierten Zeit und eines Situationstyps des Haltepunkts, der kennzeichnet, ob der Haltepunkt ein Ausgangspunkt, ein Zielpunkt oder ein Ruhepunkt war; – Empfangen einer von einem Nutzer des mobilen Navigationsgeräts (10) eingegebenen Suchanfrage; und – Anzeigen einer Liste von mit dem mobilen Navigationsgerät (10) aufgesuchten jüngsten Haltepunkten als Reaktion auf die Suchanfrage, wobei ein Ruhepunkt erzeugt wird, wenn – eine externe Energieversorgung vom mobilen Navigationsgerät (10) getrennt wird, und/oder – der...

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Aufzeichnen und Abrufen jüngster Standortdaten.
  • Aus der US 2003/ 0050753 A1 ist eine Navigationsgerät bekannt, das eingegebene Zielpunkte speichert und in einer Liste ausgeben kann. Über eine entsprechende Bedienoberfläche soll das Suchen und Anzeigen der gespeicherten Zielpunkte vereinfacht werden.
  • Aus der DE 10 2006 029 814 A1 ist ein Navigationssystem für ein Fahrzeug bekannt, das Zwischenstationen einer Route speichern kann. Dazu weist das Navigationssystem diverse Vorrichtungen auf, mit denen Zustandsänderungen, wie z. B. Zustand des Zündschlüssels oder Türbenutzung, erkannt werden können um bei einer Zustandsänderung einen Zwischenpunkt zu speichern.
  • Die US 2010/0168996 A1 lehrt ein Navigationssystem, das mit einer Suchfunktion ausgestattet ist. Die Ergebnisse der Suchfunktion werden auf der Grundlage bereits besuchter oder eingegebener Orte auf ihre Relevanz bewertet und entsprechend geordnet dargestellt. Beispielsweise wird ein Restaurant einer oft aufgesuchten Kette höher bewertet als ein näher gelegenes Restaurant einer anderen Kette.
  • Schließlich offenbart die JP 2009 222 403 A ein Navigationssystem, das eine unnötig große Liste aufgesuchter Ziele vermeidet, indem das Navigationssystem evaluiert, ob ein aktuell ausgewähltes Ziel ein Ort ist, der oftmals angefahren wird oder nicht. Somit werden nur häufig angefahrene Orte in die Liste aufgenommen.
  • Wenn ein Nutzer unter Verwendung eines mobilen Navigationsgeräts von einem Ort zu einem anderen navigiert, wird im mobilen Navigationsgerät ein Log bzw. Protokoll erzeugt und gespeichert. Das Protokoll kann die genauen Standorte enthalten, die aufgesucht wurden, einschließlich der Längen- und Breitenkoordinaten jedes Orts, an dem das mobile Navigationsgerät Signale des Global Positioning Systems (GPS) empfangen hat.
  • Obwohl das Protokoll eine Fülle von Informationen über zuvor aufgesuchte Standorte bereitstellt, wird das Protokoll jedoch nicht in nutzerfreundlicher Art und Weise aufgezeichnet, sodass die Benutzer ohne Umstände ersehen können, welche Standorte der Nutzer in der Vergangenheit aufgesucht hat. Das Protokoll kann enorme Mengen von Koordinatendaten aufweisen, aus denen sich der Nutzer nichts zusammenreimen kann, ohne viel Zeit zu investieren, um die Komponenten des Protokolls zu entschlüsseln und danach zu ermitteln, welche Eintragungen im Protokoll den Standorten entsprechen, an denen der Nutzer interessiert ist. Daher besteht ein Bedarf an einer Methode, um den Benutzern zu ermöglichen, in geeigneter Weise eine Historie der mit dem mobilen Navigationsgerät kürzlich aufgesuchten Standorte zu sehen.
  • Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein entsprechendes Verfahren zum Aufzeichnen und Abrufen jüngster Standortdaten und ein zugehöriges mobiles Navigationsgerät bereitzustellen.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch ein Verfahren zum Aufzeichnen und Abrufen von Daten bezüglich jüngst oder kürzlich aufgesuchter Standorte, die mittels eines mobilen Navigationsgeräts aufgesucht wurden, gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 und ein zugehöriges mobiles Navigationsgerät gemäß den Merkmalen des Anspruchs 9. Die Unteransprüche offenbaren bevorzugte Weiterbildungen und Verbesserungen der Erfindung.
  • Wie aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung deutlich ersichtlich, ermöglicht das beanspruchte Verfahren den Nutzern schnell nach Standorten zu suchen, die kürzlich mit einem mobilen. Navigationsgerät aufgesucht wurden, und diese anzusehen. Auf diese Weise können die Nutzer in geeigneterer Weise sehen, welche Standorte in der Vergangenheit aufgesucht wurden und die Nutzer können das mobile Navigationsgerät dafür verwenden, um die Nutzer zu führen, um ausgewählte Standorte erneut aufzusuchen.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen.
  • Darin zeigt:
  • 1 ein Blockschaltbild eines mobilen Navigationsgeräts gemäß der vorliegenden Erfindung,
  • 2 eine Struktur für Daten von jüngsten Standorten für die jüngsten in der Speichereinheit gespeicherten Standortdaten,
  • 3 eine Anzeige, die eine Historie von kürzlich aufgesuchten Haltepunkten veranschaulicht, die gemäß dem Besuchsdatum gruppiert sind,
  • 4 eine Anzeige, die eine Historie von kürzlich aufgesuchten Haltepunkten veranschaulicht, die gemäß der Standortregion gruppiert sind, in der die Haltepunkte liegen.
  • Auf dem Global Positioning System (GPS) basierende Navigationsgeräte sind allseits bekannt und sind als Navigationsgeräte in Fahrzeugen weit verbreitet. Gängige Funktionen eines Navigationsgeräts umfassen das Bereitstellen einer Kartendatenbank zur Erzeugung von Navigationsanweisungen, die dann auf einem Display des Navigationsgeräts angezeigt werden. Diese Navigationsgeräte sind häufig unter Verwendung einer Saughalterung oder anderer Halterungsvorrichtungen auf oder im Armaturenbrett eines Fahrzeugs montiert.
  • Der Ausdruck „Navigationsgerät” bezieht sich auf ein Gerät, das einen Nutzer in die Lage versetzt, zu einem vordefinierten Zielort zu navigieren. Das Gerät kann ein internes System zum Empfangen von Standortdaten, wie z. B. einen GPS-Empfänger, aufweisen oder kann lediglich mit einem Empfänger verbindbar sein, der Standortdaten empfangen kann. Das Gerät kann selbsttätig eine Route berechnen oder mit einem entfernten Server kommunizieren, der die Route berechnet und Navigationsinformationen für das Gerät bereitstellt, oder ein Hybrid-Gerät sein, bei dem sowohl das Gerät selbst als auch ein entfernter Server eine Funktion im Routen-Berechnungsprozess haben. Mobile GPS-Navigationsgeräte sind nicht permanent in einem Fahrzeug integriert, sondern sind stattdessen Geräte, die auf einfache Weise eingebaut oder ansonsten im Innern eines Fahrzeugs verwendet werden können. Im Allgemeinen (aber nicht notwendigerweise) sind sie völlig eigenständig, d. h. sie umfassen eine interne GPS-Antenne, eine Navigationssoftware und Karten und können daher eine einzuschlagende Route entwerfen und anzeigen.
  • Wenn ein Nutzer unter Verwendung des mobilen Navigationsgeräts von einem Ort zu einem anderen navigiert, wird ein Log bzw. Protokoll im mobilen Navigationsgerät erzeugt und gespeichert. Das Protokoll kann die genauen Standorte enthalten, die aufgesucht wurden, einschließlich der Längen- und Breitenkoordinaten jedes Orts, an dem das mobile Navigationsgerät Signale des Global Positioning Systems (GPS) empfangen hat. Obwohl das Protokoll eine Fülle von Informationen über zuvor aufgesuchte Standorte bereitstellt, wird das Protokoll nicht in nutzerfreundlicher Art und Weise aufgezeichnet, die den Benutzern ohne Umstände einen Einblick ermöglicht, welche Standorte der Nutzer in der Vergangenheit aufgesucht hat. Das Protokoll kann enorme Mengen von Koordinatendaten aufweisen, aus denen sich der Nutzer nichts zusammenreimen kann, ohne viel Zeit zu investieren, um die Komponenten des Protokolls zu entschlüsseln und danach zu ermitteln, welche Eintragungen im Protokoll den Standorten entsprechen, an denen der Nutzer interessiert ist. Daher besteht ein Bedarf an einer Methode, um den Benutzern zu ermöglichen, in geeigneter Weise eine Historie der mit dem mobilen Navigationsgerät kürzlich aufgesuchten Standorte zu sehen.
  • Es wird auf 1 Bezug genommen. 1 ist ein Blockschaltbild eines mobilen Navigationsgeräts 10 gemäß der vorliegenden Erfindung. Das mobile Navigationsgerät weist ein Display oder Anzeige 12, das ein berührungsempfindliches Display sein kann, einen GPS-Empfänger 14 zum Empfangen der aktuellen Koordinaten des mobilen Navigationsgeräts 10, einen Prozessor 16 zum Steuern des Betriebs des mobilen Navigationsgeräts 10, ein Nutzer-Interface oder Nutzer-Schnittstelle 18, einen Lautsprecher 20, ein Mikrofon 22 und eine Speichereinheit 30 auf. Die Speichereinheit 30 wird verwendet, eine Kartendatenbank 32 mit Kartendaten und Points of Interest (Sehenswürdigkeiten) zu speichern. Die Speichereinheit 30 speichert außerdem eine Routing-Software 34 und jüngste Standortdaten 36.
  • Die jüngsten Standortdaten 36 speichern verschiedene mit dem mobilen Navigationsgerät 10 aufgesuchte Standorte zusammen mit Daten, die verschiedene Situationen betreffen, in denen jeder jüngste Standort aufgesucht wurde. Die drei Haupttypen von nach der vorliegenden Erfindung zu speichernden Standorten sind die Standorte, bei denen das mobile Navigationsgerät 10 sich an einem Ruhepunkt befindet, Zielpunkte auf Touren, für die das mobile Navigationsgerät 10 Navigationsanweisungen bereitstellt, sowie Ausgangspunkte auf Touren, für die das mobile Navigationsgerät 10 Navigationsanweisungen bereitstellt.
  • Das mobile Navigationsgerät 10 wird sich an einem Ruhepunkt befindend ermittelt, wenn eine von mehreren Gegebenheiten eintritt. Als erstes kann ein Ruhepunkt aufgezeichnet werden, wenn das mobile Navigationsgerät 10 eingeschaltet bleibt und länger als eine vorgegebene Zeitspanne am gleichen Ort verweilt. Wenn der Wagen für diese Zeitspanne an einem Punkt lokalisiert wird, kann dies der Fall sein, weil entweder der Fahrer oder ein Beifahrer des Wagens im Wagen bleibt, während jemand anderes den Wagen verlässt, um eine Besorgung zu machen. Zweitens kann ein Ruhepunkt immer dann aufgezeichnet werden, wenn die externe Energieversorgung zum mobilen Navigationsgerät 10 abgeschaltet wird. Wenn z. B. der Motor des Wagens gestoppt wird, wird die vom Wagen erzeugte externe Energieversorgung abgeschaltet. Drittens kann ein Ruhepunkt immer dann aufgezeichnet werden, wenn der Nutzer das mobile Navigationsgerät 10 unter Verwendung des Nutzer-Interfaces 18 manuell in einen Schlafmodus umschaltet. Am Ruhepunkt angekommen wird der Nutzer normalerweise mit dem Wagen nicht sofort wegfahren, sondern eher etwas anderes unternehmen, wie z. B. Ausruhen, Essen, Einkaufen, u. s. w.. Diese zusätzliche am Ruhepunkt verbrachte Zeit erhöht die Chancen, dass der Nutzer irgendwann zukünftig zum Ruhepunkt zurückzukehren wünscht, da der Nutzer vermutlich deswegen am Ruhepunkt angehalten hat.
  • Die jüngsten Standortdaten 36 werden den Standort und das Datum für jeden der Ruhepunkte, Zielpunkte und Ausgangspunkte aufzeichnen, die vom mobilen Navigationsgerät 10 erfasst werden. Wenn ein Nutzer einen Standort als Favorit- bzw. Lieblingsstandort speichert, kann dieser Vorgang auch in den jüngsten Standortdaten 36 gespeichert werden. Neben den Standort- und Datumsinformationen werden die jüngsten Standortdaten 36 außerdem einen Situationstyp, einen Routentyp und einen Adresstyp speichern, die zu jedem Standort korrespondieren. Der Situationstyp kennzeichnet, ob der Standort ein Ruhepunkt, ein Zielpunkt oder ein Ausgangspunkt ist. Der Routentyp kennzeichnet, ob der Standort aufgesucht wurde, während der Nutzer gefahren ist, gelaufen ist oder in irgendeiner anderen Transportart unterwegs war. Der Adresstyp kennzeichnet, ob der Standort ein Point of Interest (POI), ein Favorit, eine Straße, eine Kreuzung oder ein anderer Typ eines Standorts ist.
  • Es wird auf 2 Bezug genommen. 2 zeigt eine Struktur 50 für Daten von jüngsten Standorten für die jüngsten in der Speichereinheit 30 gespeicherten Standortdaten 36. Die Struktur 50 von Daten von jüngsten Standorten speichert alle oder einige der folgenden Daten für jeden Standort, der in den jüngsten Standortdaten 36 gespeichert ist: Standortdaten, die Längen- und Breitenkoordinaten des Standorts kennzeichnen, einen Adresstyp, Datums- oder Zeitdaten, die sich darauf beziehen, wann der Standort aufgesucht wurde, einen Routentyp und einen Situationstyp.
  • Nachdem die jüngsten Standortdaten 36 eine hinreichende Anzahl von jüngsten Standorten gespeichert haben, die vom Nutzer des mobilen Navigationsgeräts 10 aufgesucht wurden, kann der Nutzer die jüngst aufgesuchten Haltepunkte einsehen oder suchen, indem er die Historie der jüngsten Standorte betrachtet. Es wird auf 3 Bezug genommen. 3 veranschaulicht eine Anzeigeseite 100, die eine Historie von jüngst aufgesuchten Haltepunkten 110 veranschaulicht, die gemäß dem Besuchsdatum gruppiert sind. Die Haltepunkte 110 können mit diesen assoziierte Icons 102 aufweisen, die den Adresstyp des Haltepunkts 110 kennzeichnen. Zum Beispiel kann das Icon anzeigen, dass der Haltepunkt 110 eine Straße, eine Tankstelle, ein Krankenhaus, ein Restaurant, ein Lieblingsort, ein Einkaufscenter, u. s. w. ist. Jeder Haltepunkt 110 wird auch ein zugehöriges Datum 112 aufweisen, das kennzeichnet, wann der Haltepunkt aufgesucht wurde. In diesem Beispiel zeigt die Anzeigeseite 100 Haltepunkte 110, die heute und gestern aufgesucht wurden.
  • Der Situationstyp und Routentyp für jeden Haltepunkt 110 kann ebenfalls als Icon angezeigt werden. In 3 verwendet ein Icon 104 ein Bild eines Autos, um zu kennzeichnen, dass der korrespondierende Haltepunkt 110 ein Ausgangspunkt auf einer Fahrstrecke war. Ein Icon 105 verwendet ein „R”, um zu kennzeichnen, dass der korrespondierende Haltepunkt 110 ein Ruhepunkt war. Ein Icon 106 verwendet ein Bild einer karierten Flagge, um zu kennzeichnen, dass der korrespondierende Haltepunkt 110 ein Zielpunkt auf einer Fahrstrecke war. Ein Icon 108 verwendet ein Bild eines Fußgängers, um zu kennzeichnen, dass der korrespondierende Haltepunkt 110 ein Ausgangspunkt auf einem Fußweg war. Durch Sortieren der Haltepunkte 110 gemäß dem Besuchsdatum kann der Nutzer einen jüngsten aufgesuchten Haltepunkt 110 leichter finden, wenn der Nutzer eine gute Vorstellung davon hat, wann der Haltepunkt 110 zuletzt aufgesucht wurde. Andere Datum-Gruppierungen neben „heute” und „morgen”, wie z. B. „letzte 7 Tage” oder „letzte 30 Tage”, können außerdem verwendet werden.
  • Neben dem Sortieren der zuletzt aufgesuchten Standorte nach dem Datum, können diese auch gemäß einer Vielzahl von anderen Feldern, wie z. B. dem Standort, Adresstyp, Routentyp oder Situationstyp sortiert werden. Es wird auf 4 Bezug genommen. 4 veranschaulicht eine Anzeigeseite 120, die eine Historie von jüngst aufgesuchten Haltepunkten 110 veranschaulicht, die gemäß der Standortregion gruppiert sind, in der die Haltepunkte 110 liegen. In diesem Beispiel zeigt die Anzeigeseite 120 die Haltepunkte 110, die in den Städten „Northcote” und Glenfield” liegen. Durch Sortieren der Haltepunkte 110 gemäß ihren korrespondierenden Standorten kann der Nutzer leichter einen jüngst aufgesuchten Haltepunkt 110 finden, wenn der Nutzer eine gute Vorstellung davon hat, wo der Haltepunkt 110 liegt. Das Gruppieren oder Sortieren nach einer Region kann außerdem gemäß Breiten- oder Längenkoordinaten erfolgen, anstatt nach den Städten zu gruppieren, in denen die Haltepunkte 110 liegen.
  • Beim Betrachten der jüngst aufgesuchten Haltepunkte 110 in der Historie kann der Nutzer einen der Haltepunkte 110 durch das Nutzer-Interface 18 auswählen und Routenanweisungen zum ausgewählten Haltepunkt 110 von der Routing-Software 34 empfangen. Auf diese Weise kann der Nutzer auf einfache Weise einen Standort wieder aufsuchen, der im Abschnitt der jüngsten Standortdaten 36 der Speichereinheit gespeichert ist.
  • Insgesamt stellt die vorliegende Erfindung eine bequeme Möglichkeit bereit, um mit dem mobilen Navigationsgerät jüngste aufgesuchte Standorte zu speichern, zu betrachten und danach zu suchen. Auf diese Weise können die Nutzer in geeigneter Weise sehen, welche Standorte in der Vergangenheit aufgesucht wurden, und die Nutzer können das mobile Navigationsgerät dazu verwenden, um die Nutzer zu führen, um die gewählten Standorte erneut aufzusuchen.
  • Zusammenfassend ist festzustellen:
    Die Erfindung stellt ein Verfahren zum Aufzeichnen und Abrufen von Daten jüngster Standorte bereit, die mit einem mobilen Navigationsgerät 10 aufgesucht wurden, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: Erfassen, dass sich das mobile Navigationsgerät 10 an einem Haltepunkt aufhält, wobei der Haltepunkt einen Ausgangspunkt für eine in das mobile Navigationsgerät 10 eingegebene Tour, einen Zielpunkt für eine in das mobile Navigationsgerät 10 eingegebene Tour oder einen Ruhepunkt umfasst; Aufzeichnen von Koordinaten des Haltepunkts, einer mit dem Haltepunkt assoziierten Zeit und eines Situationstyps des Haltepunkts, der kennzeichnet, ob der Haltepunkt ein Ausgangspunkt, ein Zielpunkt oder ein Ruhepunkt war; Empfangen einer von einem Nutzer des mobilen Navigationsgeräts 10 eingegebenen Suchanfrage; und Anzeigen einer Liste von mit dem mobilen Navigationsgerät aufgesuchten jüngsten Haltepunkten als Reaktion auf die Suchanfrage.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Mobiles Navigationsgerät
    12
    Anzeige
    16
    Prozessor
    18
    Nutzer-Interface
    20
    Lautsprecher
    22
    Mikrofon
    30
    Speichereinheit
    32
    Kartendatenbank
    34
    Routing-Software
    36
    Standortdaten

Claims (16)

  1. Verfahren zum Aufzeichnen und Abrufen von Daten jüngster Standorte, die mit einem mobilen Navigationsgerät aufgesucht wurden, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: – Erfassen, dass sich das mobile Navigationsgerät (10) an einem Haltepunkt aufhält, wobei der Haltepunkt einen Ausgangspunkt für eine in das mobile Navigationsgerät (10) eingegebene Tour, einen Zielpunkt für eine in das mobile Navigationsgerät (10) eingegebene Tour oder einen Ruhepunkt umfasst; – Aufzeichnen von Koordinaten des Haltepunkts, einer mit dem Haltepunkt assoziierten Zeit und eines Situationstyps des Haltepunkts, der kennzeichnet, ob der Haltepunkt ein Ausgangspunkt, ein Zielpunkt oder ein Ruhepunkt war; – Empfangen einer von einem Nutzer des mobilen Navigationsgeräts (10) eingegebenen Suchanfrage; und – Anzeigen einer Liste von mit dem mobilen Navigationsgerät (10) aufgesuchten jüngsten Haltepunkten als Reaktion auf die Suchanfrage, wobei ein Ruhepunkt erzeugt wird, wenn – eine externe Energieversorgung vom mobilen Navigationsgerät (10) getrennt wird, und/oder – der Nutzer des mobilen Navigationsgeräts (10) das mobile Navigationsgerät (10) manuell in einen Schlafmodus umschaltet, und/oder – das mobile Navigationsgerät (10) eingeschaltet bleibt und länger als eine vorgegebene Zeitspanne am gleichen Standort verweilt.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Suchanfrage hin nach Haltepunkten gemäß der mit den Haltepunkten assoziierten Zeit gesucht wird und das Anzeigen der jüngsten Haltepunkte eine Gruppierung der jüngsten Haltepunkte nach Zeit und Datum aufweist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Suchanfrage hin nach Haltepunkten gemäß den mit den Haltepunkten assoziierten Koordinaten gesucht wird und das Anzeigen der Liste der jüngsten Haltepunkte eine Gruppierung der jüngsten Haltepunkte nach einem Standort aufweist.
  4. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Suchanfrage hin nach Haltepunkten gemäß den mit den Haltepunkten assoziierten Situationstypen gesucht wird und das Anzeigen der Liste der jüngsten Haltepunkte eine Gruppierung der jüngsten Haltepunkte nach dem Situationstyp aufweist.
  5. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren ferner aufweist: – Aufzeichnen eines Adresstyps des Haltepunkts, der kennzeichnet, ob der Haltepunkt ein Point of Interest (POI), ein Favorit, eine Straße, eine Kreuzung oder ein anderer Typ eines Standorts ist.
  6. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren ferner aufweist: – Aufzeichnen eines mit dem Haltepunkt assoziierten Routentyps, der kennzeichnet, auf welchem Typ von Route der Nutzer des mobilen Navigationsgeräts (10) unterwegs war, als er am Haltepunkt angehalten hat, wobei der Routentyp kennzeichnet, ob der Standort aufgesucht wurde, während der Nutzer gefahren ist, gelaufen ist oder in irgendeiner anderen Transportart unterwegs war.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Suchanfrage hin nach Haltepunkten gemäß dem mit den Haltepunkten assoziierten Routentyp gesucht wird und das Anzeigen der Liste der jüngsten Haltepunkte eine Gruppierung der jüngsten Haltepunkte nach dem Routentyp aufweist.
  8. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren ferner aufweist: – Auswählen eines Haltepunkts aus der Liste der jüngsten Haltepunkte durch den Nutzer; und – Bereitstellen von Navigationsanweisungen durch das mobile Navigationsgerät (10), um den Nutzer zum gewählten Haltepunkt zu führen.
  9. Mobiles Navigationsgerät (10) zum Aufzeichnen und Abrufen jüngster Standorte, die mit dem mobilen Navigationsgerät aufgesucht wurden, wobei das mobile Navigationsgerät (10) aufweist: – einen Prozessor (16) zum Steuern eines Betriebs des mobilen Navigationsgeräts (10) und zum Erfassen, dass das mobile Navigationsgerät (10) an einem Haltepunkt verweilt, wobei der Haltepunkt einen Ausgangspunkt für eine in das mobile Navigationsgerät (10) eingegebene Tour, einen Zielpunkt für eine in das mobile Navigationsgerät (10) eingegebene Tour oder einen Ruhepunkt umfasst; – eine Speichereinheit (30), zum Aufzeichnen von Koordinaten des Haltepunkts, einer mit dem Haltepunkt assoziierten Zeit und eines Situationstyps des Haltepunkts, der kennzeichnet, ob der Haltepunkt ein Ausgangspunkt, ein Zielpunkt oder ein Ruhepunkt war; und – eine Nutzer-Schnittstelle (18) zum Empfangen einer vom Nutzer des mobilen Navigationsgeräts (10) eingegebenen Suchanfrage und zum Anzeigen einer Liste der vom mobilen Navigationsgerät (10) aufgesuchten jüngsten Haltepunkte als Reaktion auf die Suchanfrage, wobei vom Navigationsgerät ein Ruhepunkt erzeugt wird, wenn – eine externe Energieversorgung vom mobilen Navigationsgerät (10) getrennt wird, und/oder – der Nutzer des mobilen Navigationsgeräts (10) das mobile Navigationsgerät (10) manuell in einen Schlafmodus umschaltet, und/oder – das mobile Navigationsgerät (10) eingeschaltet bleibt und länger als eine vorgegebene Zeitspanne am gleichen Standort verweilt.
  10. Mobiles Navigationsgerät (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Suchanfrage hin nach Haltepunkten gemäß der mit dem Haltepunkten assoziierten Zeit gesucht wird und die Liste der jüngsten Haltepunkte durch Gruppieren der jüngsten Haltepunkte nach Zeit und Datum angezeigt wird.
  11. Mobiles Navigationsgerät (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Suchanfrage hin nach Haltepunkten gemäß den mit den Haltepunkten assoziierten Koordinaten gesucht wird und die Liste der jüngsten Haltepunkte durch Gruppieren der jüngsten Haltepunkte nach dem Standort angezeigt wird.
  12. Mobiles Navigationsgerät (10) nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Suchanfrage hin nach Haltepunkten gemäß den mit den Haltepunkten assoziierten Situationstypen gesucht wird und die Liste der jüngsten Haltepunkte durch Gruppieren der jüngsten Haltepunkte nach Situationstyp angezeigt wird.
  13. Mobiles Navigationsgerät (10) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Speichereinheit (30) einen Adresstyp des Haltepunkts aufzeichnet, der kennzeichnet, ob der Haltepunkt ein Point of Interest (POI), ein Favorit, eine Straße, eine Kreuzung oder ein anderer Typ eines Standorts ist.
  14. Mobiles Navigationsgerät (10) nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Speichereinheit (30) einen mit dem Haltepunkt assoziierten Routentyp aufzeichnet, der kennzeichnet, auf welchem Typ von Route der Nutzer des mobilen Navigationsgeräts (10) unterwegs war, als er am Haltepunkt angehalten hat, wobei der Routentyp kennzeichnet, ob der Standort aufgesucht wurde, während der Nutzer gefahren ist, gelaufen ist oder in irgendeiner anderen Transportart unterwegs war.
  15. Mobiles Navigationsgerät (10) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Suchanfrage hin nach Haltepunkten gemäß dem mit den Haltepunkten assoziierten Routentyp gesucht wird und die Liste der jüngsten Haltepunkte durch Gruppieren der jüngsten Haltepunkte nach dem Routentyp angezeigt wird.
  16. Mobiles Navigationsgerät (10) nach einem der Ansprüche 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Navigationsgerät (10) als Reaktion darauf, dass das Nutzer-Interface (18) eine Auswahl eines Haltepunkts aus der Liste der jüngsten Haltepunkte durch einen Nutzer empfängt, Navigationsanweisungen bereitstellt, um den Nutzer zum gewählten Haltepunkt zu führen.
DE102010034456A 2009-11-04 2010-08-16 Verfahren zum Aufzeichnen und Abrufen jüngster Standortdaten und ein zugehöriges mobiles Navigationsgerät Active DE102010034456B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/612,666 2009-11-04
US12/612,666 US20110106433A1 (en) 2009-11-04 2009-11-04 Method of recording and retrieving recent location data, and related personal navigation device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010034456A1 DE102010034456A1 (de) 2011-05-05
DE102010034456B4 true DE102010034456B4 (de) 2012-12-13

Family

ID=43828966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010034456A Active DE102010034456B4 (de) 2009-11-04 2010-08-16 Verfahren zum Aufzeichnen und Abrufen jüngster Standortdaten und ein zugehöriges mobiles Navigationsgerät

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20110106433A1 (de)
DE (1) DE102010034456B4 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9222788B2 (en) 2012-06-27 2015-12-29 Microsoft Technology Licensing, Llc Proactive delivery of navigation options
KR101494234B1 (ko) * 2012-09-14 2015-02-17 팅크웨어(주) 경로 검색을 위한 사용자 인터페이스 장치 및 그 방법
KR101602268B1 (ko) * 2014-10-23 2016-03-10 엘지전자 주식회사 이동 단말기 및 그 제어 방법
DE102015007677A1 (de) 2015-06-16 2016-12-22 Audi Ag Verfahren zum Betreiben eines Navigationssystems und Navigationssystem
GB2543269A (en) * 2015-10-12 2017-04-19 Information Edge Ltd A navigation system
EP3287746B1 (de) * 2016-08-24 2020-06-10 Skoda Auto a.s. Verfahren zum betreiben einer navigationsvorrichtung für eine rückführ-navigation, navigationsvorrichtung und kraftfahrzeug
CN112649015A (zh) * 2020-12-29 2021-04-13 北京骑胜科技有限公司 一种单车地图优化方法、装置、电子设备及存储介质

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030050753A1 (en) * 2001-09-07 2003-03-13 Koji Ihara Navigation device, digital map display system, digital map displaying method in navigation device, and program
DE102006029814A1 (de) * 2005-07-01 2007-01-11 Denso Corp., Kariya Navigationssystem
JP2009222403A (ja) * 2008-03-13 2009-10-01 Aisin Aw Co Ltd ナビゲーションシステム及びプログラム
US20100168996A1 (en) * 2008-12-29 2010-07-01 Francis Bourque Navigation system and methods for generating enhanced search results

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5471393A (en) * 1994-01-26 1995-11-28 Bolger; Joe Driver's associate: a system for vehicle navigation and driving assistance
KR100267543B1 (ko) * 1996-04-28 2000-10-16 모리 하루오 도로정보 또는 교차점정보의 처리장치
JP2001297098A (ja) * 2000-04-14 2001-10-26 Denso Corp 施設情報の登録検索システム、管理センタ、登録用端末及び検索用端末
JP3847065B2 (ja) * 2000-08-21 2006-11-15 松下電器産業株式会社 地点登録装置
SE515749C2 (sv) * 2000-09-29 2001-10-01 Thoreb Ab Förfarande för att automatiskt upprätta och uppdatera en avståndstabell
JP4588243B2 (ja) * 2001-04-12 2010-11-24 三菱電機株式会社 ナビゲーション装置、ナビゲーション方法及びナビゲーションプログラム
US6629034B1 (en) * 2001-06-06 2003-09-30 Navigation Technologies Corp. Driving profile method and system
US6912545B1 (en) * 2001-06-12 2005-06-28 Sprint Spectrum L.P. Location-code system for location-based services
JP3527505B2 (ja) * 2001-08-06 2004-05-17 松下電器産業株式会社 情報提供方法
JP2003344053A (ja) * 2002-05-29 2003-12-03 Pioneer Electronic Corp 情報記録装置、情報記録方法、情報記録用プログラム及び情報記録媒体
US6909968B2 (en) * 2002-11-30 2005-06-21 Alpine Electronics, Inc. Arrival detection method for navigation system
WO2004059251A1 (en) * 2002-12-27 2004-07-15 Nokia Corporation Method for handling location data
US7256711B2 (en) * 2003-02-14 2007-08-14 Networks In Motion, Inc. Method and system for saving and retrieving spatial related information
JP4138561B2 (ja) * 2003-04-09 2008-08-27 パイオニア株式会社 ナビゲーション装置、ナビゲーション方法、および、経路データ生成プログラム
JP2005031068A (ja) * 2003-06-20 2005-02-03 Matsushita Electric Ind Co Ltd 場所案内装置
US7123189B2 (en) * 2004-05-13 2006-10-17 Bushnell Performance Optics Apparatus and method for allowing user to track path of travel over extended period of time
US8606516B2 (en) * 2004-11-30 2013-12-10 Dash Navigation, Inc. User interface system and method for a vehicle navigation device
US7920965B1 (en) * 2006-05-05 2011-04-05 Mapquest, Inc. Identifying a route configured to travel through multiple points of interest
JP4293242B2 (ja) * 2007-01-22 2009-07-08 株式会社デンソー 車両用ナビゲーション装置
WO2008134595A1 (en) * 2007-04-27 2008-11-06 Pelago, Inc. Determining locations of interest based on user visits
US20100174705A1 (en) * 2007-07-17 2010-07-08 Pioneer Corporation Stay location connection information register device, stay location connection information register method, stay location connection information register program and storage medium
US9740823B2 (en) * 2007-08-16 2017-08-22 Earl Edward Breazeale, JR. Healthcare tracking
US8204687B2 (en) * 2007-10-22 2012-06-19 Sony Corporation Display route creation method, display route creation apparatus, and display route creation program
US8402165B2 (en) * 2008-05-09 2013-03-19 Research In Motion Limited Methods and apparatus for prioritizing assignment of a packet data session for a plurality of applications of a mobile communication device
US8180280B2 (en) * 2008-06-24 2012-05-15 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Techniques for tracking destinations on a mobile computing device
KR20110084498A (ko) * 2008-11-06 2011-07-25 톰톰 인터내셔날 비.브이. 데이터 획득 장치, 데이터 획득 시스템 및 데이터 획득 방법
US20100211308A1 (en) * 2009-02-19 2010-08-19 Microsoft Corporation Identifying interesting locations
JP4926296B2 (ja) * 2009-09-09 2012-05-09 パイオニア株式会社 ナビゲーション装置、制御方法、プログラム、及び記憶媒体
WO2012092519A1 (en) * 2010-12-30 2012-07-05 Telenav, Inc. Navigation system with constrained resource route planning optimizer and method of operation thereof

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030050753A1 (en) * 2001-09-07 2003-03-13 Koji Ihara Navigation device, digital map display system, digital map displaying method in navigation device, and program
DE102006029814A1 (de) * 2005-07-01 2007-01-11 Denso Corp., Kariya Navigationssystem
JP2009222403A (ja) * 2008-03-13 2009-10-01 Aisin Aw Co Ltd ナビゲーションシステム及びプログラム
US20100168996A1 (en) * 2008-12-29 2010-07-01 Francis Bourque Navigation system and methods for generating enhanced search results

Also Published As

Publication number Publication date
US20110106433A1 (en) 2011-05-05
DE102010034456A1 (de) 2011-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010034456B4 (de) Verfahren zum Aufzeichnen und Abrufen jüngster Standortdaten und ein zugehöriges mobiles Navigationsgerät
DE60010080T2 (de) Tragbares informationsgerät für fahrer
DE112005001300B4 (de) Vorrichtung zur Bereitstellung von Kartendaten
DE102010051050B4 (de) Verfahren zum kontextabhängigen Anzeigen von Sehenswürdigkeiten ("Points of Interest") auf einem mobilen Navigationsgerät gemäß dem Zweck der Reise
DE112009000732T5 (de) Fahrzeug-Navigationsvorrichtung, tragbares Informationsterminal und Fahrzeug-Navigationssystem
DE102012215223B4 (de) Verfahren und System zum Schaffen einer Navigationsführung unter Verwendung von Orientierungspunkten
DE102010061957A1 (de) Navigationssystem für ein Elektrofahrzeug und Navigationsserviceverfahren hiervon
EP1307707B1 (de) Verfahren zur routenberechnung
DE112017004666T5 (de) Auf Fahrzeugabmessungen basierende Navigation
EP3115747B1 (de) Navigationsanordnung für ein kraftfahrzeug
EP1360458B1 (de) Verfahren zum austauschen von navigationsinformationen
DE102008011598A1 (de) Verfahren zur Bestimmung von für einen Fahrzeuginsassen interessanten Orten
DE19839378A1 (de) Automatisierte Eingabe von Fahrtzielen und Fahrtrouten in ein Navigationssystem
DE102014208663A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur bereitstellung von informationsdaten zu einem in einem videobildstrom enthaltenen objekt einer fahrzeugumgebung
DE102018120911A1 (de) Navigationssystem mit automatischer Unterdrückung von Navigationsanweisungen für bekannte geographische Gebiete
DE102010023946A1 (de) Darstellung von Navigationsanweisungen unter Verwendung von variablem Inhalt, variablem Kontext und/oder variabler Formatierung
EP0957341A2 (de) Verfahren zum Speichern von Positionsdaten
DE102005058685A1 (de) Schnittstelle zu einem entfernten Navigationsserver
DE102012221305A1 (de) Navigationssystem und Navigationsverfahren
DE102019124907A1 (de) Fahrzeugwerbung
DE102019128691A1 (de) Verfahren und vorrichtungen zum erleichtern der navigation unter verwendung einer windschutzscheibenanzeige
DE102013222395A1 (de) Verfahren und Gerät zur Bereitstellung von Umgebungsinformationen für einen Fahrzeugführer
DE102017212263A1 (de) Verfahren zum Ermitteln eines von einem Bestimmungsort verschiedenen Zielortes, System und Kraftfahrzeug mit einem System
DE102014109175A1 (de) Fahrzeugreichweiten-Vorausberechnungsschätzung
DE102017217747A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130314