DE102009048489A1 - Elevator installation with locking device - Google Patents

Elevator installation with locking device Download PDF

Info

Publication number
DE102009048489A1
DE102009048489A1 DE200910048489 DE102009048489A DE102009048489A1 DE 102009048489 A1 DE102009048489 A1 DE 102009048489A1 DE 200910048489 DE200910048489 DE 200910048489 DE 102009048489 A DE102009048489 A DE 102009048489A DE 102009048489 A1 DE102009048489 A1 DE 102009048489A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
guide rail
elevator installation
installation according
swivel arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910048489
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Schmidt
Wilfried Michael Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aufzugswerke M Schmitt & Sohn & Co GmbH
Schmitt & Sohn Aufzugwerke
Original Assignee
Aufzugswerke M Schmitt & Sohn & Co GmbH
Schmitt & Sohn Aufzugwerke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aufzugswerke M Schmitt & Sohn & Co GmbH, Schmitt & Sohn Aufzugwerke filed Critical Aufzugswerke M Schmitt & Sohn & Co GmbH
Priority to DE200910048489 priority Critical patent/DE102009048489A1/en
Priority to EP20100010465 priority patent/EP2301881B1/en
Priority to PT10010465T priority patent/PT2301881E/en
Publication of DE102009048489A1 publication Critical patent/DE102009048489A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B17/00Hoistway equipment
    • B66B17/34Safe lift clips; Keps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/0087Devices facilitating maintenance, repair or inspection tasks

Landscapes

  • Maintenance And Inspection Apparatuses For Elevators (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)

Abstract

Es wird eine Aufzugsanlage mit einer Aufzugskabine (2), einer ortsfest angeordneten Führungsschieneneinrichtung mit mindestens einer Führungsschiene (21l, 21r) und einem Antriebsmotor, um die Aufzugskabine (2) entlang der mindestens einen Führungsschiene (21l, 21r) auf und ab zu bewegen, wobei die Aufzugskabine (2) ein Kabinendach und einen oberen Querträger (22) aufweist, auf dem eine Verriegelungseinrichtung angeordnet ist, die in einer Verriegelungsstellung mit der mindestens einen Führungsbahn (21l, 21r) in Verriegelungseingriff bringbar ist, beschrieben. Die Verriegelungseinrichtung weist mindestens einen Schwenkarm (11) auf, der mit seinem einen Ende an dem oberen Querträger (22) der Aufzugskabine (2) angelenkt ist und mit seinem freien anderen Ende eine Verriegelungsvorrichtung aufweist. Der mindestens eine Schwenkarm (11) ist auf dem Querträger (22) so angeordnet und gelagert, dass er in eine zu dem Querträger (22) im Wesentlichen parallele Ruhestellung und in eine nach oben ausgelenkte Verriegelungsstellung schwenkbar ist. Di1) angeordnete Verriegelungsvorrichtung ist in der Verriegelungsstellung des Schwenkarms (11) in Verriegelungseingriff mit der mindestens einen Führungsschiene (21l, 21r) bringbar. Der mindestens eine Schwenkarm (11) weist eine Längenverstelleinrichtung auf.There is an elevator installation with an elevator car (2), a stationary guide rail device with at least one guide rail (21l, 21r) and a drive motor to move the elevator car (2) up and down along the at least one guide rail (21l, 21r), wherein the elevator car (2) has a car roof and an upper cross member (22) on which a locking device is arranged, which can be brought into locking engagement with the at least one guideway (21l, 21r) in a locking position. The locking device has at least one swivel arm (11) which is articulated with its one end to the upper cross member (22) of the elevator car (2) and has a locking device with its free other end. The at least one swivel arm (11) is arranged and mounted on the cross member (22) in such a way that it can be swiveled into a rest position substantially parallel to the cross member (22) and into a locking position deflected upward. The locking device arranged in the locking position of the swivel arm (11) can be brought into locking engagement with the at least one guide rail (21l, 21r). The at least one swivel arm (11) has a length adjustment device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Aufzugsanlage mit einer Aufzugskabine, einer ortsfest angeordneten Führungsschieneneinrichtung mit mindestens einer Führungsschiene und einem Antriebsmotor, um die Aufzugskabine entlang der mindestens einen Führungsschiene auf und ab zu bewegen, wobei die Aufzugskabine ein Kabinendach und einen oberen Querträger aufweist, auf dem eine Verriegelungseinrichtung angeordnet ist, die in einer Verriegelungsstellung mit der mindestens einen Führungsbahn in Verriegelungseingriff bringbar ist.The invention relates to an elevator installation with an elevator car, a stationarily arranged guide rail device with at least one guide rail and a drive motor for moving the elevator car up and down along the at least one guide rail, wherein the elevator car has a car roof and an upper cross member on which a locking device is arranged, which is engageable in a locking position with the at least one guideway in locking engagement.

Aufzugskabinen können zur Wartung des Aufzugs in eine obere Endstellung verfahren werden, wobei sich ein Monteur bei den Wartungsarbeiten auf dem Kabinendach aufhält. Zur Vermeidung von Unfällen durch unbeabsichtigt bewegte Kabinen während der Wartungsarbeiten sind Verriegelungseinrichtungen bekannt, die vom Monteur bei den Wartungsarbeiten eingeschaltet werden, um die Aufzugskabine zu fixieren. Es sind solche Verriegelungseinrichtungen bekannt, die in der Verriegelungsstellung an den im Schacht angeordneten ortsfesten Führungsschienen der Aufzugskabine über einen Riegelbolzen in Eingriff kommen.Elevator cabs can be moved to maintain the elevator in an upper end position, with a fitter is staying on the cabin roof during maintenance. In order to avoid accidents caused by unintentionally moving cabins during maintenance locking devices are known, which are turned on by the fitter during maintenance to fix the elevator car. There are such locking devices are known which come in the locking position on the arranged in the shaft stationary guide rails of the elevator car via a locking bolt in engagement.

Derartige Verriegelungseinrichtungen können sich in der Verriegelungsstellung verklemmen, wenn während der Wartungsarbeiten die durch die Bremse oder den Antrieb festgestellte Aufzugskabine sich etwas nach oben oder nach unten bewegt. Dabei wird die Aufzugskabine eine nach oben oder nach unten gerichtete Kraft auf die Verriegelungseinrichtung ausüben, die zum Verklemmen der Verriegelungseinrichtung führt. Wegen der auftretenden hohen Kräfte ist die Verriegelungseinrichtung nun nicht mehr von Hand lösbar.Such locking devices may jam in the locking position, when during maintenance, the detected by the brake or the drive elevator car moves slightly up or down. In this case, the elevator car will exert an upward or downward force on the locking device, which leads to jamming of the locking device. Because of the high forces that occur, the locking device can no longer be released by hand.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Aufzugsanlage mit Verriegelungseinrichtung anzugeben, die aus der Verriegelungsstellung leicht und sicher lösbar ist.Object of the present invention is to provide an elevator system with locking device, which is easily and safely solvable from the locked position.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit dem Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst. Es handelt sich dabei um eine Aufzugsanlage mit einer Aufzugskabine, einer ortsfest angeordneten Führungsschieneneinrichtung mit mindestens einer Führungsschiene und einem Antriebsmotor, um die Aufzugskabine entlang der mindestens einen Führungsschiene auf und ab zu bewegen. Hierbei ist vorgesehen, dass die Aufzugskabine ein Kabinendach und einen oberen Querträger aufweist, auf dem eine Verriegelungseinrichtung angeordnet ist, die in einer Verriegelungsstellung mit der mindestens einen Führungsbahn in Verriegelungseingriff bringbar ist. Es ist dabei vorgesehen,
dass die Verriegelungseinrichtung mindestens einen Schwenkarm aufweist, der mit seinem einen Ende an dem oberen Querträger der Aufzugskabine angelenkt ist und mit seinem freien anderen Ende eine Verriegelungsvorrichtung aufweist;
dass der mindestens eine Schwenkarm auf dem Querträger so angeordnet und gelagert ist, dass er in eine zu dem Querträger im Wesentlichen parallele Ruhestellung und in eine nach oben ausgelenkte Verriegelungsstellung schwenkbar ist;
dass die auf dem Ende des mindestens einen Schwenkarms angeordnete Verriegelungsvorrichtung in der Verriegelungsstellung des Schwenkarms in Verriegelungseingriff mit der mindestens einen Führungsschiene bringbar ist; und
dass der mindestens eine Schwenkarm eine Längenverstelleinrichtung aufweist.
According to the invention, this object is achieved with the subject matter of claim 1. It is an elevator installation with an elevator car, a stationarily arranged guide rail device with at least one guide rail and a drive motor in order to move the elevator car up and down along the at least one guide rail. It is provided that the elevator car has a car roof and an upper cross member on which a locking device is arranged, which can be brought into locking engagement with the at least one guide track in locking engagement. It is intended
that the locking device has at least one pivoting arm which is articulated at one end to the upper cross member of the elevator car and having with its free other end a locking device;
that the at least one swivel arm is arranged and mounted on the cross member so that it can be pivoted into a rest position substantially parallel to the cross member and into an upwardly deflected locking position;
in that the locking device arranged on the end of the at least one pivoting arm can be brought into locking engagement with the at least one guide rail in the locking position of the pivoting arm; and
the at least one swivel arm has a length adjustment device.

Über die längenverstellbare Schwenkarmeinrichtung wird es auf besonders einfache Weise möglich, die Verriegelungseinrichtung in und außer Verriegelungseingriff zu bringen, da eine Anpassung zur Höhenposition der Aufzugskabine und Position der Verriegelungsstelle an der Führungsschiene möglich wird. Besondere Vorteile ergeben sich mit Verriegelungseinrichtungen, bei denen ein Verriegelungsbolzen vorgesehen ist, der mit der Führungsschiene und/oder mit der schwenkarmseitigen Verriegelungsvorrichtung zusammenwirkt indem er in eine Riegelaufnahme der schwenkarmseitigen Verriegelungsvorrichtung und/oder in eine Riegelaufnahme in der Führungsschiene eingreift. Während der Wartung an der Bremse oder am Antriebsmotor kann die Aufzugskabine unter Umständen durch das Gewicht der Kabine und/oder durch das Gegengewicht nach unten oder nach oben beaufschlagt werden und durch eine entsprechende gegebenenfalls minimale Auf- und/oder Abbewegung eine Verklemmung des Riegelbolzens verursachen. Aufgrund der Längenverstellbarkeit des Schwenkarms wird eine solche Verriegelungseinrichtung der erfindungsgemäßen Aufzugsanlage auch bei verklemmtem Riegelbolzen von Hand leicht lösbar, indem der Schwenkarm in seiner Länge so verstellt wird, dass der Riegelbolzen entlastet wird und von Hand entfernt werden kann. Der längenverstellbare Schwenkarm wirkt in diesem Falle als Aushebevorrichtung zum Entriegeln.About the length-adjustable swivel arm device, it is possible in a particularly simple manner to bring the locking device in and out of locking engagement, since an adjustment to the height position of the elevator car and position of the locking point on the guide rail is possible. Particular advantages are obtained with locking devices in which a locking bolt is provided, which cooperates with the guide rail and / or with the pivot arm side locking device by engaging in a latch receiving the schwenkarmseitigen locking device and / or in a latch receptacle in the guide rail. During maintenance on the brake or on the drive motor, the elevator car may possibly be acted upon by the weight of the cabin and / or by the counterweight down or up and cause by a corresponding possibly minimal up and / or down movement jamming of the locking bolt. Due to the length adjustability of the swivel arm, such a locking device of the elevator system according to the invention is easily solvable even with verklemmtem locking bolt by the swing arm is adjusted in its length so that the locking bolt is relieved and can be removed by hand. The length-adjustable swivel arm acts as a lifting device for unlocking in this case.

Es kann vorgesehen sein, dass die Längenverstelleinrichtung selbsthemmend ausgebildet ist. Das bietet den Vorteil, dass eine gesonderte Feststelleinrichtung zur Fixierung der eingestellten Länge des Schwenkarms entbehrlich ist und weiter Bedienungsfehler vermieden werden.It can be provided that the length adjustment device is self-locking. This offers the advantage that a separate locking device for fixing the set length of the pivot arm is unnecessary and further operator error can be avoided.

Es kann weiter vorgesehen sein, dass die Längenverstelleinrichtung ein Schraubgetriebe ist. Das Schraubgetriebe bietet den Vorteil, dass zur Längenverstellung des Schwenkarms eine verhältnismäßig geringe Verstellkraft aufzuwenden ist.It may further be provided that the length adjustment is a helical gear. The helical gear has the advantage that the length adjustment of the pivot arm is a relatively small adjustment force spent.

Weiter kann vorgesehen sein, dass ein linker Schwenkarm zur Verriegelung an einer linken Führungsschiene und ein rechter Schwenkarm zur Verriegelung an einer rechten Führungsschiene vorgesehen ist, wobei die Aufzugskabine zwischen der linken und der rechten Führungsschiene angeordnet ist. Durch die symmetrische Ausbildung der Verriegelungseinrichtung ist zum einen eine gute, insbesondere gleichmäßige Lastverteilung erreicht und zum anderen bietet die redundante Ausbildung mit zwei Schwenkarmen eine hohe Sicherheit. It can further be provided that a left pivot arm is provided for locking on a left guide rail and a right pivot arm for locking on a right guide rail, wherein the elevator car is arranged between the left and the right guide rail. Due to the symmetrical design of the locking device, on the one hand, a good, in particular uniform load distribution is achieved and, on the other hand, the redundant design with two pivoting arms offers a high degree of safety.

In einer vorteilhaften Ausbildung kann vorgesehen sein, dass das Schraubgetriebe als Spannschloss ausgebildet ist mit einem Rechts- und einem Linksgewinde sowie zwei Gewindestangen, die in das Spannschloss eingreifen.In an advantageous embodiment it can be provided that the helical gear is designed as a turnbuckle with a right-hand and a left-hand thread and two threaded rods which engage in the turnbuckle.

Weiter kann vorgesehen sein, dass das Schraubgetriebe aus einer Doppelmutter mit einem Rechts- und einem Linksgewinde sowie zwei Gewindestangen, die in die Doppelmutter eingreifen, gebildet ist.Further, it can be provided that the helical gear is formed from a double nut with a right-hand and a left-hand thread and two threaded rods which engage in the double nut.

In einer weiteren vorteilhaften Ausbildung kann vorgesehen sein, dass das Schraubgetriebe aus einer Doppelschraube mit einem Rechts- und einem Linksgewinde sowie zwei Muttern, die die Doppelschraube übergreifen, gebildet ist.In a further advantageous embodiment it can be provided that the helical gear is formed from a double screw with a right-hand and a left-hand thread and two nuts which engage over the twin-screw.

Es kann auch vorgesehen sein, dass das Schraubgetriebe aus einer hülsenförmigen Mutter und einer in die hülsenförmige Mutter eingreifenden Gewindestange gebildet ist, wobei die Mutter mit dem Schwenkarm starr verbunden ist und die Gewindestange mit dem Schwenkarm drehbar verbunden ist oder umgekehrt.It can also be provided that the helical gear is formed from a sleeve-shaped nut and an engaging in the sleeve-shaped nut threaded rod, wherein the nut is rigidly connected to the pivot arm and the threaded rod is rotatably connected to the pivot arm or vice versa.

Bei jeder der vier vorgenannten Ausbildungen können Hilfselemente vorgesehen sein, um die Betätigungskraft durch Ausnutzung des Hebelgesetzes zu verringern, beispielsweise Backenflächen zum Ansetzen eines Schraubenschlüssels oder Öffnungen zum Einsetzen eines Hebels oder dergleichen.In each of the four aforementioned embodiments auxiliary elements may be provided to reduce the operating force by utilizing the lever law, for example, jaw surfaces for attaching a wrench or openings for inserting a lever or the like.

In bevorzugten Ausführungen kann vorgesehen sein, dass die Längenverstelleinrichtung in den Schwenkarm integriert ist. Der Schwenkarm kann also beispielsweise im Wesentlichen aus zwei Gewindestangen gebildet sein, die durch eine Doppelmutter miteinander verbunden sind. Eine derartige Doppelmutter wird auch als Spannschloss bezeichnet.In preferred embodiments, it can be provided that the length adjustment device is integrated in the swivel arm. The swivel arm can thus be formed, for example, essentially from two threaded rods, which are interconnected by a double nut. Such a double nut is also referred to as a turnbuckle.

Weiter kann vorgesehen sein, dass der Schwenkarm mittelbar oder unmittelbar mit einem auf dem Kabinendach angeordneten Schaltelement zusammenwirkt, wobei das Schaltelement betätigt ist, sobald der Schwenkarm aus seiner Ruhestellung geschwenkt ist. Das Schaltelement kann bevorzugt vorgesehen sein, um ein irrtümliches Ingangsetzen der Aufzugskabine zu vermeiden.It can further be provided that the swivel arm interacts directly or indirectly with a switching element arranged on the car roof, wherein the switching element is actuated as soon as the swivel arm is pivoted out of its rest position. The switching element may preferably be provided in order to avoid an erroneous start-up of the elevator car.

Weiter kann an dem Schwenkarm ein Betätigungselement angeordnet sein, das mit dem Schaltelement zusammenwirkt.Further, an actuating element can be arranged on the pivot arm, which cooperates with the switching element.

In einer vorteilhaften Ausbildung kann vorgesehen sein, dass das Schaltelement als ein Schalter ausgebildet ist, der unmittelbar oder mittelbar den Stromkreis des Aufzugmotors unterbricht. Bei mittelbarer Betätigung kann der Schalter mit einem Eingang einer Steuerungseinrichtung verbunden sein, die u. a. den Betrieb des Aufzugmotors steuert.In an advantageous embodiment it can be provided that the switching element is designed as a switch which interrupts the circuit of the elevator motor directly or indirectly. In indirect actuation, the switch can be connected to an input of a control device, the u. a. controls the operation of the elevator motor.

Es kann auch vorgesehen sein, dass das Schaltelement als ein berührungsloser Sensor ausgebildet ist. Bei dem Sensor kann es sich beispielsweise um einen magnetischen Sensor, wie einen Hallsensor, oder um einen optischen Sensor handeln.It can also be provided that the switching element is designed as a non-contact sensor. The sensor may be, for example, a magnetic sensor, such as a Hall sensor, or an optical sensor.

Es kann vorgesehen sein, dass die an dem freien Ende des Schwenkarms angeordnete Verriegelungsvorrichtung eine gelenkig gelagerte Riegelbolzenaufnahme aufweist und die mindestens eine Führungsschiene ein schließblechartiges Verriegelungsblech aufweist und ein Riegelbolzen vorgesehen ist, der im Verriegelungseingriff mit der Riegelbolzenaufnahme der Verriegelungsvorrichtung und dem schließblechartigen Verriegelungsblechs der mindestens einen Führungsschiene zusammenwirkt. Es ist also vorgesehen, die Verriegelungsvorrichtung nach dem Prinzip des Formschlusses auszubilden.It can be provided that the arranged at the free end of the pivoting arm locking device has a hinged locking bolt receptacle and the at least one guide rail has a lock plate-like locking plate and a locking bolt is provided which in locking engagement with the locking bolt receptacle of the locking device and the lock plate-like locking plate of the at least one Guideway cooperates. It is therefore intended to form the locking device according to the principle of positive engagement.

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigenThe invention will now be explained in more detail with reference to exemplary embodiments. Show it

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Verriegelungseinrichtung der erfindungsgemäßen Aufzugsanlage; 1 a first embodiment of a locking device of the elevator installation according to the invention;

2 die Verriegelungseinrichtung in 1 in der Draufsicht; 2 the locking device in 1 in the plan view;

1 und 2 zeigen eine Verriegelungseinrichtung 1 einer Aufzugsanlage, die auf dem Kabinendach einer Aufzugskabine 2 angeordnet ist. Die Aufzugskabine 2 ist an einer linken T-förmigen Führungsschiene 21l und einer rechten T-förmigen Führungsschiene 21r geführt. 1 and 2 show a locking device 1 an elevator system resting on the cabin roof of an elevator car 2 is arranged. The elevator car 2 is on a left T-shaped guide rail 21l and a right T-shaped guide rail 21r guided.

Die Aufzugskabine 2 wird über einen nicht dargestellten Antriebsmotor zur vertikalen Bewegung entlang den Führungsschienen angetrieben. Um die Aufzugskabine 2 mit dem Abtrieb des Antriebsmotors zu verbinden, kann eine nicht dargestellte Seileinrichtung vorgesehen sein, die über eine von dem Antriebsmotor angetriebene Treibscheibe angetrieben ist. Anstelle der Seileinrichtung kann jedoch auch eine Antriebseinrichtung vorgesehen sein, die am Boden der Aufzugskabine angreift und hydraulisch angetrieben ist. Die Antriebseinrichtung kann also wie an sich bekannt bei den Aufzugsanlagen unterschiedlich gestaltet sein. Wesentlich ist, dass die Aufzugskabine an einer oder mehreren ortsfest angeordneten Führungsschienen 21l, 21r geführt ist und dass die Verriegelungseinrichtung 1 auf dem Kabinendach angeordnet ist und die Verriegelungseinrichtung 1 in der Verriegelungsstellung mit einer der beiden Führungsschienen 21l, 21r zusammenwirkt, so dass die Aufzugskabine 2 an den Führungsschienen verriegelt gehalten ist.The elevator car 2 is driven via a drive motor, not shown, for vertical movement along the guide rails. To the elevator car 2 To connect to the output of the drive motor, a cable device, not shown, may be provided, which is driven by a drive motor driven by the drive pulley is driven. Instead of the cable device, however, it is also possible to provide a drive device which acts on the floor of the elevator car and is hydraulically driven. The drive device can thus be designed differently as is known in the elevator systems. It is essential that the elevator car at one or more stationary arranged guide rails 21l . 21r is guided and that the locking device 1 is arranged on the car roof and the locking device 1 in the locking position with one of the two guide rails 21l . 21r interacts so that the elevator car 2 is held locked on the guide rails.

Die Verriegelungseinrichtung 1 weist zwei Schwenkarme 11 auf, die über Schwenklager 221 schwenkbar mit einem auf dem Kabinendach angeordneten Querträger 22 verbunden sind. Die Schwenkarme 11 liegen in Ruhestellung auf dem Querträger 22 auf, wobei die Längsachsen der Schwenkarme 11 parallel zur Längsachse des Querträgers 22 sind. In dem in 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der rechte Schwenkarm in Ruhestellung.The locking device 1 has two pivot arms 11 on that over pivot bearings 221 pivotable with a arranged on the cab roof cross member 22 are connected. The swivel arms 11 lie at rest on the cross member 22 on, with the longitudinal axes of the pivot arms 11 parallel to the longitudinal axis of the cross member 22 are. In the in 1 and 2 illustrated embodiment, the right pivot arm is in the rest position.

Wird nun die Aufzugskabine 2 zu Wartungszwecken in ihre obere Endstellung verfahren, ist vorgesehen, dass die beiden Schwenkarme 11 in Richtung auf die linke bzw. rechte Führungsschiene 21l, 21r ausgeschwenkt werden und mittels eines Riegelbolzens 113r auf der Führungsschiene fixiert werden. Die Schwenkarme 11 weisen an ihrem den Schwenklagern 221 abgewandten Endabschnitt eine gelenkig gelagerte Riegelbolzenaufnahme 113 auf. Die Riegelbolzenaufnahme 113 ist mit einen U-förmig ausgebildeten Endabschnitt ausgebildet, der wie auch die Führungsschiene ein Durchgangsloch aufweist, das zur Aufnahme des Riegelbolzens 113r bestimmt ist und das im fixierten Zustand des Schwenkarms 11 von dem Riegelbolzen 113r durchgriffen ist. Bei dem Riegelbolzen 113r kann es sich beispielsweise um eine Befestigungsschraube handeln, die in ein Innengewinde der Riegelbolzenaufnahme 113 eingreift. Die Riegelbolzenaufnahme 113 und der Riegelbolzen 113r bilden eine formschlüssige Verbindungsvorrichtung, die in das Durchgangsloch der Führungsschiene eingreift.Now the elevator car 2 For maintenance purposes moved into their upper end position, it is provided that the two pivot arms 11 in the direction of the left or right guide rail 21l . 21r be swung out and by means of a locking bolt 113r be fixed on the guide rail. The swivel arms 11 indicate at their the pivot bearings 221 opposite end portion of a hinged latch bolt receptacle 113 on. The locking bolt receptacle 113 is formed with a U-shaped end portion which, like the guide rail has a through hole, which is for receiving the locking bolt 113r is determined and in the fixed state of the swing arm 11 from the latch bolt 113r is penetrated. At the locking bolt 113r it may be, for example, a fastening screw which is in an internal thread of the locking bolt receptacle 113 intervenes. The locking bolt receptacle 113 and the locking bolt 113r form a positive connection device which engages in the through hole of the guide rail.

Die Schwenkarme 11 sind durch eine als Schraubgetriebe ausgebildete Spanneinrichtung längenverstellbar ausgebildet. Das Schraubgetriebe ist bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel als Spannschloss 112 ausgebildet. Es weist als Anschlüsse ein Innenlinksgewinde und ein Innenrechtsgewinde für zwei Gewindestangen 111 auf, die ein entsprechendes Links- bzw. Rechtsgewinde aufweisen. Das Spannschloss 112 ist als ein jochförmiges Element mit zwei jeweils als Innengewinde ausgebildeten Anschlüssen ausgebildet.The swivel arms 11 are designed adjustable in length by a trained as a helical tensioning device. The helical gear is in the in 2 illustrated embodiment as a turnbuckle 112 educated. It has as connections an internal left-hand thread and an internal right-hand thread for two threaded rods 111 on, which have a corresponding left or right-hand thread. The turnbuckle 112 is formed as a yoke-shaped element with two terminals each formed as an internal thread.

Die Länge des Schwenkarms 11 wird durch Drehen des Spannschlosses 112 so eingestellt, dass das Durchgangsloch der Riegelbolzenaufnahme 113 mit dem Durchgangsloch der betreffenden Führungsschiene 21l bzw. 21r fluchtet, so dass der Riegelbolzen 113r einsetzbar bzw. entnehmbar ist.The length of the swivel arm 11 is done by turning the turnbuckle 112 adjusted so that the through hole of the locking bolt receptacle 113 with the through hole of the relevant guide rail 21l respectively. 21r Aligns so that the locking bolt 113r can be used or removed.

Werden nun Wartungsarbeiten an der Bremse oder am Antriebsmotor der Aufzugskabine 2 durchgeführt und wird dabei z. B. die Bremse gelockert, wird die Aufzugskabine 2 eine nach oben oder nach unten gerichtete Kraft auf den Riegelbolzen 113r ausüben, die den Riegelbolzen 113r in der Riegelbolzenaufnahme 113 verklemmt. In der Regel ist diese Kraft nach oben gerichtet, weil ein an der Hubseileinrichtung angeordnetes Gegengewicht eine höhere Masse aufweist als die leere Aufzugskabine 2 und der auf der Aufzugskabine stehende Monteur zusammen. Der Riegelbolzen 113r ist wegen der hohen auftretenden Kräfte von Hand nicht mehr lösbar. Sobald jedoch die Bremse der Aufzugskabine 2 wieder in Betrieb ist, kann der Riegelbolzen 113r durch Längenänderung des Schwenkarms 11 entlastet werden, wobei die Längenänderung durch Drehen der Doppelmutter 112 herbeiführbar ist.Will now be maintenance on the brake or on the drive motor of the elevator car 2 performed and is z. B. the brake is loosened, the elevator car 2 an upward or downward force on the latch bolt 113r exercise the locking bolt 113r in the locking bolt receptacle 113 jammed. In general, this force is directed upward, because a arranged on the Hubseileinrichtung counterweight has a higher mass than the empty elevator car 2 and the fitter standing on the elevator car together. The locking bolt 113r is not solvable by hand because of the high forces that occur. However, as soon as the brake of the elevator car 2 is back in operation, the locking bolt 113r by changing the length of the swivel arm 11 be relieved, with the change in length by turning the double nut 112 can be brought.

Der Schwenkarm 11 weist weiter ein streifenförmiges Betätigungselement 114 auf, das in der Ruhestellung des Schwenkarms mit einem auf dem Querträger 22 angeordneten Sicherheitsschalter 12 zusammenwirkt. Der Sicherheitsschalter 12 kann beispielsweise ein elektrischer Schalter sein, der in dem Stromkreis des Aufzugmotors (in 1 und 2 nicht dargestellt) angeordnet ist und der den Stromkreis unterbricht, wenn der zugeordnete Schwenkarm 11 aus der Ruhelage geschwenkt ist. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass der Sicherheitsschalter 12 mit einer Aufzugsteuerung zusammenwirkt und einen Schaltimpuls auslöst, wenn der zugeordnete Schwenkarm 11 aus der Ruhelage geschwenkt ist. Es kann auch vorgesehen sein, dass es sich bei dem Sicherheitsschalter um einen Sensor handelt, beispielsweise einen magnetischen oder einen optischen Sensor. Vorteilhafterweise kann vorgesehen sein, dass die beiden Sicherheitsschalter 12 in Reihe geschaltet sind, so dass der Stromkreis des Aufzugmotors bereits unterbrochen ist, wenn einer der Sicherheitsschalter 12 betätigt ist.The swivel arm 11 further includes a strip-shaped actuator 114 on, in the rest position of the swivel arm with a on the cross member 22 arranged safety switch 12 interacts. The safety switch 12 For example, may be an electrical switch in the circuit of the elevator motor (in 1 and 2 not shown) is arranged and which interrupts the circuit when the associated pivot arm 11 is pivoted from the rest position. But it can also be provided that the safety switch 12 cooperates with an elevator control and triggers a switching pulse when the associated swivel arm 11 is pivoted from the rest position. It can also be provided that the safety switch is a sensor, for example a magnetic or an optical sensor. Advantageously, it can be provided that the two safety switches 12 are connected in series, so that the circuit of the elevator motor is already interrupted when one of the safety switch 12 is pressed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Verriegelungseinrichtunglocking device
22
Aufzugskabinecar
1111
Schwenkarmswivel arm
1212
Sicherheitsschaltersafety switch
12ö12 NC
Lastöseclevis
21l21l
linke Führungsschieneleft guide rail
21r21r
rechte Führungsschieneright guide rail
2222
Querträgercrossbeam
111111
Gewindestangethreaded rod
112112
Spannschlossturnbuckle
113113
RiegelbolzenaufnahmeLatch bolt receiving
113r113r
Riegelbolzenlocking bolt
114114
Betätigungselementactuator
221221
Schwenklagerpivot bearing
213213
Klemmeinrichtungclamper
213k213k
Klemmbackejaw
213q213Q
Querlenkerwishbone
213s213S
SchenkelfederLeg spring
213z213z
Zughebelpull lever

Claims (14)

Aufzugsanlage mit einer Aufzugskabine (2), einer ortsfest angeordneten Führungsschieneneinrichtung mit mindestens einer Führungsschiene (21l, 21r) und einem Antriebsmotor, um die Aufzugskabine (2) entlang der mindestens einen Führungsschiene (21l, 21r) auf und ab zu bewegen, wobei die Aufzugskabine (2) ein Kabinendach und einen oberen Querträger (22) aufweist, auf dem eine Verriegelungseinrichtung angeordnet ist, die in einer Verriegelungsstellung mit der mindestens einen Führungsbahn (21l, 21r) in Verriegelungseingriff bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung mindestens einen Schwenkarm (11) aufweist, der mit seinem einen Ende an dem oberen Querträger (22) der Aufzugskabine (2) angelenkt ist und mit seinem freien anderen Ende eine Verriegelungsvorrichtung (113) aufweist; dass der mindestens eine Schwenkarm (11) auf dem Querträger (22) so angeordnet und gelagert ist, dass er in eine zu dem Querträger (22) oder Kabinendach im Wesentlichen parallele und/oder aufliegende Ruhestellung und in eine nach oben ausgelenkte Verriegelungsstellung schwenkbar ist; dass die an dem Ende des mindestens einen Schwenkarms (11) angeordnete Verriegelungsvorrichtung (113) in der Verriegelungsstellung des Schwenkarms (11) in Verriegelungseingriff mit der mindestens einen Führungsschiene (21l, 21r) bringbar ist; und dass der mindestens eine Schwenkarm (11) eine Längenverstelleinrichtung aufweist.Elevator installation with an elevator car ( 2 ), a stationary arranged guide rail device with at least one guide rail ( 21l . 21r ) and a drive motor to the elevator car ( 2 ) along the at least one guide rail ( 21l . 21r ) to move up and down, the elevator car ( 2 ) a car roof and an upper cross member ( 22 ), on which a locking device is arranged, which in a locking position with the at least one guideway ( 21l . 21r ) can be brought into locking engagement, characterized in that the locking device at least one pivoting arm ( 11 ) having at one end to the upper cross member ( 22 ) of the elevator car ( 2 ) is hinged and with its free other end a locking device ( 113 ) having; that the at least one swivel arm ( 11 ) on the cross member ( 22 ) is arranged and stored in such a way that it is in one of the cross member ( 22 ) or car roof substantially parallel and / or resting resting position and in an upwardly deflected locking position is pivotable; that at the end of the at least one swivel arm ( 11 ) arranged locking device ( 113 ) in the locking position of the swivel arm ( 11 ) in locking engagement with the at least one guide rail ( 21l . 21r ) can be brought; and that the at least one swivel arm ( 11 ) has a length adjustment. Aufzugsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein linker Schwenkarm zur Verriegelung an einer linken Führungsschiene (21l) und ein rechter Schwenkarm zur Verriegelung an einer rechten Führungsschiene (21r) vorgesehen ist, wobei die Aufzugskabine (2) zwischen der linken und der rechten Führungsschiene (21l, 21r) an diesen Schienen geführt angeordnet ist.Elevator installation according to claim 1, characterized in that a left-hand pivoting arm for locking on a left-hand guide rail ( 21l ) and a right pivot arm for locking on a right guide rail ( 21r ) is provided, wherein the elevator car ( 2 ) between the left and right guide rails ( 21l . 21r ) is arranged guided on these rails. Aufzugsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längenverstelleinrichtung des Schwenkarm (11) selbsthemmend ausgebildet ist.Elevator installation according to claim 1 or 2, characterized in that the length adjustment device of the swivel arm ( 11 ) is self-locking. Aufzugsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Längenverstelleinrichtung des Schwenkarms (11) ein Schraubgetriebe ist.Elevator installation according to one of claims 1 to 3, characterized in that the length adjustment device of the swivel arm ( 11 ) is a helical gear. Aufzugsanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Schraubgetriebe als Spannschloss (112) ausgebildet ist mit einem Rechts- und einem Linksgewinde sowie zwei Gewindestangen (111), die in das Spannschloss (112) eingreifen.Elevator installation according to claim 4, characterized in that the helical gear as a turnbuckle ( 112 ) is formed with a right-hand and a left-hand thread and two threaded rods ( 111 ) in the turnbuckle ( 112 ) intervene. Aufzugsanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Schraubgetriebe aus einer Doppelmutter mit einem Rechts- und einem Linksgewinde sowie zwei Gewindestangen, die in die Doppelmutter eingreifen, gebildet ist.Elevator installation according to claim 4, characterized in that the helical gear is formed of a double nut with a right-hand and a left-hand thread and two threaded rods which engage in the double nut. Aufzugsanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Schraubgetriebe aus einer Doppelschraube mit einem Rechts- und einem Linksgewinde sowie zwei Muttern, die die Doppelschraube übergreifen, gebildet ist.Elevator installation according to claim 4, characterized in that the helical gear is formed from a double screw with a right-hand and a left-hand thread and two nuts which engage over the double screw. Aufzugsanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Schraubgetriebe aus einer hülsenförmigen Mutter und einer in die hülsenförmige Mutter eingreifenden Gewindestange gebildet ist, wobei die Mutter mit dem Schwenkarm starr verbunden ist und die Gewindestange mit dem Schwenkarm drehbar verbunden ist oder umgekehrt.Elevator installation according to claim 4, characterized in that the helical gear is formed from a sleeve-shaped nut and an engaging in the sleeve-shaped nut threaded rod, wherein the nut is rigidly connected to the pivot arm and the threaded rod is rotatably connected to the pivot arm or vice versa. Aufzugsanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längenverstelleinrichtung in den Schwenkarm (11) integriert ist.Elevator installation according to one of the preceding claims, characterized in that the length adjustment device in the swivel arm ( 11 ) is integrated. Aufzugsanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkarm (11) mittelbar oder unmittelbar mit einem auf dem Kabinendach angeordneten Schaltelement (12) zusammenwirkt, wobei das Schaltelement (12) betätigt ist, sobald der Schwenkarm (11) aus seiner Ruhestellung geschwenkt ist.Elevator installation according to one of the preceding claims, characterized in that the swivel arm ( 11 ) indirectly or directly with a arranged on the cab roof switching element ( 12 ), wherein the switching element ( 12 ) is actuated as soon as the swivel arm ( 11 ) is pivoted from its rest position. Aufzugsanlage nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Schwenkarm (11) ein Betätigungselement (114) angeordnet ist, das mit dem Schaltelement (12) zusammenwirkt.Elevator installation according to claim 10, characterized in that on the swivel arm ( 11 ) an actuating element ( 114 ) arranged with the switching element ( 12 ) cooperates. Aufzugsanlage nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass Schaltelement (12) als ein Schalter ausgebildet ist, der unmittelbar oder mittelbar den Stromkreis des Kabinenmotors unterbricht.Elevator installation according to claim 10 or 11, characterized in that the switching element ( 12 ) is designed as a switch which interrupts the circuit of the cabin engine directly or indirectly. Aufzugsanlage nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltelement (12) als ein berührungsloser Sensor ausgebildet ist.Elevator installation according to claim 10 or 11, characterized in that the switching element ( 12 ) is designed as a non-contact sensor. Aufzugsanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die an dem freien Ende des Schwenkarms (11) angeordnete Verriegelungsvorrichtung eine gelenkig gelagerte Riegelbolzenaufnahme (113) aufweist und die mindestens eine Führungsschiene (21l, 21r) ein schließblechartiges Verriegelungsblech aufweist und ein Riegelbolzen (113r) vorgesehen ist, der im Verriegelungseingriff mit der Riegelbolzenaufnahme der Verriegelungsvorrichtung und dem schließblechartigen Verriegelungsblechs der mindestens einen Führungsschiene (11) zusammenwirkt. Elevator installation according to one of the preceding claims, characterized in that the at the free end of the pivoting arm ( 11 ) arranged locking device a hinged locking bolt receptacle ( 113 ) and the at least one guide rail ( 21l . 21r ) has a locking plate-like locking plate and a locking bolt ( 113r ) is provided which in locking engagement with the locking bolt receptacle of the locking device and the locking plate-like locking plate of the at least one guide rail ( 11 ) cooperates.
DE200910048489 2009-09-29 2009-09-29 Elevator installation with locking device Withdrawn DE102009048489A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910048489 DE102009048489A1 (en) 2009-09-29 2009-09-29 Elevator installation with locking device
EP20100010465 EP2301881B1 (en) 2009-09-29 2010-09-24 Lift assembly with locking device
PT10010465T PT2301881E (en) 2009-09-29 2010-09-24 Lift assembly with locking device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910048489 DE102009048489A1 (en) 2009-09-29 2009-09-29 Elevator installation with locking device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009048489A1 true DE102009048489A1 (en) 2011-04-07

Family

ID=43332732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910048489 Withdrawn DE102009048489A1 (en) 2009-09-29 2009-09-29 Elevator installation with locking device

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2301881B1 (en)
DE (1) DE102009048489A1 (en)
PT (1) PT2301881E (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103183034B (en) 2013-04-03 2015-08-19 中国矿业大学 Parallel flexible cable suspension system guide rail rope deflection restraining mechanism and method
ES2565013B2 (en) * 2015-12-23 2017-02-08 Mac Puar, S.A. Parachute unlocking device for an elevator

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3353032B2 (en) * 1998-02-10 2002-12-03 三菱電機株式会社 elevator
CN1184127C (en) * 2001-05-30 2005-01-12 三菱电机株式会社 Elevator device and car movement limiting device thereof
JPWO2006129346A1 (en) * 2005-05-31 2008-12-25 三菱電機株式会社 Elevator equipment
JP2007246212A (en) * 2006-03-15 2007-09-27 Hitachi Building Systems Co Ltd Elevator car-fixing device

Also Published As

Publication number Publication date
EP2301881B1 (en) 2012-05-30
PT2301881E (en) 2012-07-17
EP2301881A1 (en) 2011-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2931641B1 (en) Catch device for a lift system
DE102014201582A1 (en) Longitudinal adjustment for Längsverstellen a vehicle seat
EP3470355A1 (en) Buffer device for a cabin of a lift facility and arrangement of the buffer device and lift facility
DE9210608U1 (en) Elevator safety gear
EP3656729B1 (en) Gripping device and method for gripping a transport pallet
EP2301881B1 (en) Lift assembly with locking device
EP1826080B1 (en) Actuating device for a vehicle parking brake
EP4077190B1 (en) Safety brake device for a lift
EP2576314B1 (en) Closure for railway switch actuating devices
EP3227219A1 (en) Elevator installation with a safety device for an elevator car arrangement
AT410536B (en) Suspension device for lowerable luggage compartments comprises a spring element, a damping element, a device for detecting the weight of the compartment and for operating a retaining device, and an additional spring element
DE102016117509B4 (en) Armrest and backrest for a vehicle seat and vehicle seat
DE102016114884B4 (en) Motor vehicle interior arrangement with an actuating device for a locking system and locking system
DE102014115287A1 (en) Support device for a trolley
EP2050706B1 (en) Holding device
DE102017119580B3 (en) Actuating device for a motor vehicle door with means for reducing the backlash of a flush-door handle with extended applications
EP1205418A1 (en) Braking device for an elevator
CH657580A5 (en) INCLINED ELEVATOR FOR A WHEELCHAIR ON A TRANSPORT.
DE20115011U1 (en) Arrangement for monitoring and controlling a lifting movement
DE102007005895A1 (en) Multi-column lift for vehicles
DE102004040881B4 (en) vehicle seat
DE112016007111T5 (en) Cabin fastening device for a lift
EP3666719A1 (en) Wheel chock automatic device
EP2301880B1 (en) Extraction device for lifts
EP3319856A1 (en) Chair for a chairlift

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140401