DE102008064445A1 - Automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge - Google Patents

Automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
DE102008064445A1
DE102008064445A1 DE200810064445 DE102008064445A DE102008064445A1 DE 102008064445 A1 DE102008064445 A1 DE 102008064445A1 DE 200810064445 DE200810064445 DE 200810064445 DE 102008064445 A DE102008064445 A DE 102008064445A DE 102008064445 A1 DE102008064445 A1 DE 102008064445A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side window
nozzle device
cleaning
cleaning system
drive element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810064445
Other languages
English (en)
Inventor
Joshua Dahm
Marian Kluehspies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810064445 priority Critical patent/DE102008064445A1/de
Publication of DE102008064445A1 publication Critical patent/DE102008064445A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/56Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/481Liquid supply therefor the operation of at least part of the liquid supply being controlled by electric means
    • B60S1/482Liquid supply therefor the operation of at least part of the liquid supply being controlled by electric means combined with the operation of windscreen wipers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/52Arrangement of nozzles; Liquid spreading means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3827Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
    • B60S2001/3829Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by the material of the squeegee or coating thereof
    • B60S2001/3831Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by the material of the squeegee or coating thereof cleaning by scrubbing or abrasive action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge mit einer Düsenvorrichtung zum Aufsprühen einer Reinigungsflüssigkeit auf die Seitenscheibe, einem Antriebselement zur Betätigung der Düsenvorrichtung, einem Flüssigkeitsvorratsbehälter für die Reinigungsflüssigkeit, einer Wischvorrichtung für die Durchführung des Reinigungsvorgangs der Seitenscheibe und einem Antriebselement zur Betätigung der Wischvorrichtung. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der Antrieb des Antriebselements zur Betätigung der Düsenvorrichtung beim Einfahren der Seitenscheibe ausgelöst wird.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
  • Scheibenreinigungsanlagen für Fahrzeuge sind hinlänglich bekannt. Für Reinigungsanlagen für Front- und Heckscheiben existieren eine Vielzahl an in- und ausländischen Patentanmeldungen und erteilten Patenten.
  • Dagegen ist im Stand der Technik über Reinigungsanlagen für Seitenscheiben eines Fahrzeugs nur wenig bekannt.
  • So beschreibt die DE 3914813 A1 eine Seitenfensterreinigungsanlage für Kraftfahrzeuge aller Typarten mit automatischer Abschaltung der Reinigungsanlage bei offenen Fenstern. Diese Reinigungsanlage besteht aus einem Scheibenwischermotor, der die Wischerarme mit Wischerblätter für die Seitenscheiben antreibt und durch einen Sicherheitsschalter gesteuert wird, um ein Eindringen der Wischerblätter im Betriebszustand beim Öffnen der Seitenscheiben zu verhindern.
  • Der Nachteil an dieser Vorrichtung besteht darin, dass die Wischerblätter die Sicht für Beifahrer und für auf dem Rücksitz des Fahrzeugs befindliche Personen erheblich einschränken, so dass bei einer längeren Autofahrt die Aussicht erheblich eingeschränkt wird.
  • Auch ist allein von der Ästhetik ein Fahrzeug mit einem Wischerblatt an jeder Scheibe wenig ansprechend.
  • Darüber hinaus kann bei einem Ausfall des Sicherheitsschalters nicht ausgeschlossen werden, dass die Wischerblätter während der Fahrt in das Fahrzeuginnere eidringen, was zu einer erheblichen Schädigung der in dem Fahrzeug befindlichen Personen führen kann.
  • Die DE 3532849 A1 bezieht sich auf ein Kraftfahrzeug mit einem Fenster mit einer höhenverstellbaren Fensterscheibe. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass eine Wischanlage mit einem Scheibenwischer zur Reinigung dieser Fensterscheibe vorgesehen ist, der zwischen einer Ruhelage und einer Umkehrlage pendelnd antreibbar ist und während seines Verstellhubes bzw. Wischwinkels wenigstens einen Sektor der Fensterscheibe überstreicht, und dass der Verstellhub bzw. Wischwinkel von der Stellung der Fensterscheibe abhängt.
  • Allerdings können mit dieser Vorrichtung nur Teilbereiche einer höhenverstellbaren Fensterscheibe an einem Kraftfahrzeug gereinigt werden.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge bereitzustellen, welche sich durch eine hohe Reinigungseffizienz der Seitenscheiben sowie durch eine einfach Handhabung auszeichnet.
  • Die Erfindung weist zur Lösung dieser Aufgabe die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale auf. Vorteilhafte Ausgestaltungen hiervon sind in den weiteren Ansprüchen angegeben.
  • Es wird eine automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge mit einer Düsenvorrichtung zum Aufsprühen einer Reinigungsflüssigkeit auf die Seitenscheibe, einem Antriebselement zur Betätigung der Düsenvorrichtung, einem Flüssigkeitsvorratsbehälter für die Reinigungsflüssigkeit, einer Wischvorrichtung für die Durchführung des Reinigungsvorgangs der Seitenscheibe und einem Antriebselement zur Betätigung der Wischvorrichtung bereitgestellt, die sich dadurch auszeichnet, dass der Antrieb des Antriebselements zur Betätigung der Düsenvorrichtung beim Einfahren der Seitenscheibe ausgelöst wird.
  • Die Düsenvorrichtung ist dabei in einer Leiste am unteren Rand der Seitenscheibe angeordnet ist, die sich über die gesamte Breite der Seitenscheibe erstreckt.
  • Wird das Fenster geöffnet, so öffnet sich ein Verschluß an der Düsenvorrichtung in der Leiste und es wird eine Reinigungsflüssigkeit aus Düsen, die sich gleichmäßig beabstandend über die gesamte Breite der Seitenscheibe erstrecken, auf die Seitenscheibe mit Hilfe des Antriebselements zur Betätigung der Düsenvorrichtung aufgesprüht. Die Reinigungsflüssigkeit wird dabei von einem Flüssigkeitsvorratsbehälter für die Reinigungsflüssigkeit, der unterhalb der Seitenscheibe an der Innentür des Fahrzeugs angeordnet ist, über eine geeignete Beförderungsvorrichtung, beispielsweise Schläuche, zu den Düsen mittels einer Pumpvorrichtung befördert.
  • Bevor die Scheibe vollständig geöffnet ist, wird der Sprühvorgang eingestellt, um zu verhindern, dass Flüssigkeit in das Fahrzeuginnere gerät.
  • Anschließend wird die Scheibe erneut hochgefahren. Dies kann manuell oder durch eine automatische Vorrichtung durchgeführt werden. Dabei wird die Wischvorrichtung, die in einer Leiste am unteren Rand der Seitenscheibe angeordnet ist, die sich über die gesamte Breite der Seitenscheibe erstreckt, durch das Antriebselement zur Betätigung der Wischvorrichtung in Betrieb gesetzt.
  • Zunächst wird die Scheibe mit einem Wischer und im Anschluß daran mit einem Schwamm gereinigt, während die Scheibe nach oben gefahren wird. Sowohl der Wischer als auch der Schwamm erstrecken sich über die gesamte Breite der Seitenscheibe.
  • Optional kann sich daran ein weiterer Reinigungsvorgang mit einem weiteren Wischer anschließen.
  • Der Wischer besteht vorzugsweise aus einem gummiartigen, elastischen Material. Als Schwamm kann ein Schwamm aus einem handelsüblichen Material verwendet werden.
  • Um ein Schimmeln des Schwamm zu verhindern, befinden sich an der Leiste für die Wischvorrichtung Öffnungen zum Verdunsten der gebrauchten Reinigungsflüssigkeit von dem Schwamm.
  • Die Reinigungsflüssigkeit, die nicht verdunstet, wird über geeignete Beförderungsvorrichtungen, beispielsweise Schläuche, zu einem Sammelbehälter für gebrauchte Reinigungsflüssigkeit, der unterhalb der Seitenscheibe an der Innentür des Fahrzeugs angeordnet ist, beispielsweise mittels einer Pumpvorrichtung, befördert.
  • Der Sammelbehälter kann von Zeit zu Zeit manuell entleert werden. Ebenso kann die Reinigungsflüssigkeit von Zeit zu Zeit nachgefüllt werden.
  • Bevorzugt ist es, wenn sich in dem Fahrzeug automatische Überwachungsvorrichtungen befinden, die beispielsweise durch ein optisches Signal die Füllhöhe in den jeweiligen Behältern anzeigen.
  • Das Wischblatt bzw die Wischblätter und der Schwamm werden nach ca. 350 Reinigungsvorgängen manuell ausgetauscht.
  • Als Alternative ist auch eine Vorrichtung denkbar, mit der die Reinigungsflüssigkeit nach einem Reinigungsvorgang gefiltert wird und in einem Kreislauf erneut in einem nächsten Reinigungsvorgang zum Einsatz kommt. Dabei müsste die Reinigungsflüssigkeit alle vier Wochen ausgetauscht werden.
  • Mit der erfindungsgemäßen automatischen Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge ist eine manuelle Reinigung der Seitenscheiben somit überflüssig gewor den. Die Erfindung bringt zahlreiche Vorteile, insbesondere bei Regen oder schlechten Witterungsverhältnissen, mit sich und ist in jeden Karosserietyp integrierbar.
  • Auch ist ferner ein Einsatz bei Motorrädern mit Seitenbekleidung, Fahrzeugen in der Landwirtschaft, wie Traktoren, Kleinbussen und dergleichen, vorgesehen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 3914813 A1 [0004]
    • - DE 3532849 A1 [0008]

Claims (7)

  1. Automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge mit einer Düsenvorrichtung zum Aufsprühen einer Reinigungsflüssigkeit auf die Seitenscheibe, einem Antriebselement zur Betätigung der Düsenvorrichtung, einem Flüssigkeitsvorratsbehälter für die Reinigungsflüssigkeit, einer Wischvorrichtung für die Durchführung des Reinigungsvorgangs der Seitenscheibe und einem Antriebselement zur Betätigung der Wischvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb des Antriebselements zur Betätigung der Düsenvorrichtung beim Einfahren der Seitenscheibe ausgelöst wird.
  2. Seitenscheibenreinigungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenvorrichtung in einer Leiste am unteren Rand der Seitenscheibe angeordnet ist, die sich über die gesamte Breite der Seitenscheibe erstreckt.
  3. Seitenscheibenreinigungsanlage nach den Ansprüchen 1–2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischvorrichtung in einer Leiste am unteren Rand der Seitenscheibe angeordnet ist, die sich über die gesamte Breite der Seitenscheibe erstreckt.
  4. Seitenscheibenreinigungsanlage nach den Ansprüchen 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischvorrichtung mindestens einen Wischer und einen Schwamm aufweist.
  5. Seitenscheibenreinigungsanlage nach den Ansprüchen 3–4, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiste Öffnungen zum Verdunsten der gebrauchten Reinigungsflüssigkeit von dem Schwamm aufweist.
  6. Seitenscheibenreinigungsanlage nach den Ansprüchen 1–5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Flüssigkeitsvorratsbehälter für die Reinigungsflüssigkeit unterhalb der Seitenscheibe an der Innentür des Fahrzeugs angeordnet ist.
  7. Seitenscheibenreinigungsanlage nach den Ansprüchen 1–6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sammelbehälter für gebrauchte Reinigungsflüssigkeit unterhalb der Seitenscheibe an der Innentür des Fahrzeugs angordnet ist.
DE200810064445 2008-12-22 2008-12-22 Automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge Withdrawn DE102008064445A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810064445 DE102008064445A1 (de) 2008-12-22 2008-12-22 Automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810064445 DE102008064445A1 (de) 2008-12-22 2008-12-22 Automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008064445A1 true DE102008064445A1 (de) 2010-07-01

Family

ID=42220924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810064445 Withdrawn DE102008064445A1 (de) 2008-12-22 2008-12-22 Automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008064445A1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532849A1 (de) 1985-09-14 1987-03-26 Swf Auto Electric Gmbh Kraftfahrzeug
DE3914813A1 (de) 1989-05-05 1990-12-06 Krummeck Hans Seitenfensterreinigungsanlage fuer kraftfahrzeuge aller typarten mit automatischer abschaltung der reinigungsanlage bei offenen fenstern
GB2326084A (en) * 1997-06-11 1998-12-16 Rover Group Motor vehicle with washing device for sliding side window
DE19729242A1 (de) * 1997-07-09 1999-01-14 Huels Chemische Werke Ag Pulverisierbare Bindemittel
US6505378B1 (en) * 2001-03-30 2003-01-14 James W. Squires Wiper assembly
US20060064837A1 (en) * 2004-09-27 2006-03-30 Mayo Kevin R Device for washing side windows of a vehicle and method therefor
DE102007006096A1 (de) * 2007-02-02 2008-08-07 Irmgard Ewerlin Tür für ein Kraftfahrzeug

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532849A1 (de) 1985-09-14 1987-03-26 Swf Auto Electric Gmbh Kraftfahrzeug
DE3914813A1 (de) 1989-05-05 1990-12-06 Krummeck Hans Seitenfensterreinigungsanlage fuer kraftfahrzeuge aller typarten mit automatischer abschaltung der reinigungsanlage bei offenen fenstern
GB2326084A (en) * 1997-06-11 1998-12-16 Rover Group Motor vehicle with washing device for sliding side window
DE19729242A1 (de) * 1997-07-09 1999-01-14 Huels Chemische Werke Ag Pulverisierbare Bindemittel
US6505378B1 (en) * 2001-03-30 2003-01-14 James W. Squires Wiper assembly
US20060064837A1 (en) * 2004-09-27 2006-03-30 Mayo Kevin R Device for washing side windows of a vehicle and method therefor
DE102007006096A1 (de) * 2007-02-02 2008-08-07 Irmgard Ewerlin Tür für ein Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008051550B4 (de) Schmutzentfernungsvorrichtung für eine Wischanlage
DE102014213282A1 (de) Kamerasystem für ein Fahrzeug und Verfahren zur Reinigung eines solchen
DE102020204451A1 (de) Wischblatt
DE102009059154A1 (de) Anordnung einer Wischanlage mit einer zugehörigen Scheibenwaschanlage an einem Kraftwagen
DE2700527A1 (de) Scheibenwischer mit insekten- und schmutzentferner
DE10307216B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Wisch-Wasch-Systems für Kraftfahrzeug-Windschutzscheiben und entsprechende Wisch-Wasch-Einrichtung
DE60313639T2 (de) Scheibenwischer mit einem mobilen doppelwischer
DE102014015993A1 (de) Reinigungsvorrichtung für wenigstens eine Komponente eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Reinigungsvorrichtung für wenigstens eine Komponente eines Kraftfahrzeugs
DE102008064445A1 (de) Automatische Seitenscheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge
DE102009059117A1 (de) Wischanlage für einen Kraftwagen und Verfahren zum Betreiben einer Wischanlage
DE202007004578U1 (de) Wasserschieber
DE3617395A1 (de) Vorrichtung zum saeubern von sichtscheiben, insbesondere von kraftfahrzeug-windschutzscheiben
DE102011010706A1 (de) Reinigungsvorrichtung zum Entfernen von Schmutzansammlungen auf einer Scheibe eines Fahrzeugs
EP2782800B1 (de) Wischvorrichtung mit zumindest einem wischarm und mit zumindest einem düsenelement
DE102011112266A1 (de) Verfahren zur Steuerung einer Scheibenwisch- und Wascheinrichtung eines Kraftfahrzeugs
DE102015007161B4 (de) Kraftfahrzeugspiegel
DE4330724A1 (de) Scheibenwaschanlage für Kraftfahrzeuge
DE102012003672A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen einer Waschflüssigkeit auf eine Scheibe eines Fahrzeugs
DE2026102A1 (de) Abstreifer für einen Scheibenwischer
DE19909939A1 (de) Verfahren zur Reinigung einer Scheibe eines Kraftfahrzeugs
DE102008007527A1 (de) Scheibenwischeranlage für ein Fahrzeug mit einem Regensensor
DE102020000529A1 (de) Scheibenwischervorrichtung
DE102021210087A1 (de) Sequenzielles Reinigungssystem für ein Fahrzeug
DE102020005078A1 (de) Verfahren zum Reinigen einer Frontscheibe und/oder einer Heckscheibe eines Fahrzeuges
DE102019105097A1 (de) Kraftfahrzeug mit zumindest einem Scheibenwischer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701