DE102008007980A1 - Reifendruck-Überwachungssystem mit Seiteneingangs-Drucköffnung - Google Patents

Reifendruck-Überwachungssystem mit Seiteneingangs-Drucköffnung Download PDF

Info

Publication number
DE102008007980A1
DE102008007980A1 DE102008007980A DE102008007980A DE102008007980A1 DE 102008007980 A1 DE102008007980 A1 DE 102008007980A1 DE 102008007980 A DE102008007980 A DE 102008007980A DE 102008007980 A DE102008007980 A DE 102008007980A DE 102008007980 A1 DE102008007980 A1 DE 102008007980A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
sensor
monitoring system
tire pressure
pressure monitoring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008007980A
Other languages
English (en)
Inventor
Keith E. Livonia Mattson
Lawrence W. Royal Oak Hamm
William K. Fenton Cotton
Robert A. South Lyon Stewart
Michael A. Roseville Uleski
Rex B. Novi Belden
Mark A. Plymouth Peterson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lear Corp
Original Assignee
Lear Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lear Corp filed Critical Lear Corp
Publication of DE102008007980A1 publication Critical patent/DE102008007980A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0408Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0491Constructional details of means for attaching the control device
    • B60C23/0498Constructional details of means for attaching the control device for rim attachments
    • B60C23/04985Constructional details of means for attaching the control device for rim attachments using straps surrounding the rims

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

Es ist ein Reifendruck-Überwachungssystem vorgesehen, welches ein Sensorgehäuse einschließt, das eine interne Gehäuse-Montagekammer bildet. Eine Lufteinlassöffnung ist auf einer Gehäuseseitenfläche gebildet und ist parallel zur Rotationsachse der Radfelge orientiert. Eine Sensorbaugruppe, welche ein Luftdrucksensorelement einschließt, ist innerhalb der internen Gehäuse-Montagekammer montiert. Ein Filterelement und ein Dichtungselement sind zwischen dem Luftdruck-Sensorelement und der Lufteinlassöffnung positioniert. Ein Verkapselungsmaterial füllt die interne Gehäuse-Montagekammer. Das Filterelement und das Dichtungselement erzeugen einen Luftdruckströmungsweg von der Lufteinlassöffnung zum Luftdrucksensorelement.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen ein Reifendruck-Überwachungssystem und genauer gesagt ein Reifendruck-Überwachungssystem mit einer Seiteneingangs-Drucköffnung zum Schutz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Bei Design und Herstellung von Automobilen wird eine zunehmende Menge an Verbraucher- und Leistungseinrichtungen eingeschlossen. Diese Einrichtungen liefern eine Spannbreite an Information hinsichtlich Fahrzeugleistung und -funktion. Während viele dieser Systeme herkömmlich entweder manuell ausgeführt wurden oder eine physikalische Kabelverbindung zu Fahrzeugcomputern erforderten, arbeiten heute mehr Systeme innerhalb des Fahrzeugs über eine drahtlose Übertragung.
  • Eine Einrichtung, welche beträchtliche Herausforderungen mit sich bringt, betrifft die Überwachung des Fahrzeugreifendrucks. Ein korrekter Reifendruck ist in hohem Maße wünschenswert, da er die Fahrzeughandhabung, Treibstoffwirtschaftlichkeit, Reifenabnutzung, etc. beeinflusst. Um den Reifendruck geeignet zu überwachen, sind Systeme üblicherweise innerhalb des Reifens montiert und entweder an dem Ventilschaft oder der Radfelge befestigt. Diese Systeme schließen Drucksensoren und drahtlose Transmitter ein, um die einzelnen Drücke an einen Zentralcomputer zu übertragen. Da die Sensorbaugruppen während des Fahrzeugbetriebs innerhalb des Rades montiert sind, müssen diese Systeme äußerst robust sein. Reifenwucht, hohe Umdrehungsgeschwindigkeiten und schnelle Drehmomentwechsel müssen alle aufgenommen werden. Daher ist es für die Sensorbaugruppen in hohem Maße wünschenswert, dass sie für extreme Bedingungen ausgelegt sind.
  • Obwohl Drehmoment-basierende Stressoren von beträchtlicher Bedeutung sind, sind dies darüber hinaus auch umweltbedingte Stressoren. Fahrzeugradbaugruppen sind häufig erheblichen Umweltveränderungen ausgesetzt. Wasser oder andere Fluide können sich während Routinebetriebsvorgängen innerhalb des Rades ansammeln. Wenn sich das Rad an einer 12-Uhr- oder 6-Uhr-Position befindet, kann eine derartige Ansammlung die Sensorbaugruppe nachteilig beeinflussen, wenn einem derartigen Fluid gestattet wird, in die Druckeinlaßöffnung der Sensorbaugruppe einzutreten. Das Sensorelement selbst kann dauerhaft beschädigt werden, wenn einem solchen Fluid gestattet werden sollte, die Elektronik zu kontaktieren. Deshalb ist es in hohem Maße wünschenswert, eine Reifendruck-Überwachungsbaugruppe vorliegen zu haben, welche extrem robust und beständig gegen Flüssigkeitseintritt wäre. Eine solche Überwachungsbaugruppe wird die Lebensdauer erhöhen und Garantieleistungskosten senken.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Gemäß den Absichten der vorliegenden Erfindung wird ein Reifendruck-Überwachungssystem vorgesehen, welches ein Sensorgehäuse einschließt, das eine interne Gehäuse-Montagekammer bildet. Eine Lufteinlassöffnung ist auf einer Gehäuseseitenfläche gebildet und ist parallel zur Rotationsachse der Radfelge orientiert. Eine Sensorbaugruppe, welche ein Luftdrucksensorelement einschließt, ist innerhalb der internen Gehäuse-Montagekammer montiert. Ein Filterelement und ein Dichtungselement sind zwischen dem Luftdrucksensorelement und der Lufteinlassöffnung positioniert. Ein Verkapselungsmaterial füllt die interne Gehäuse-Montagekammer. Das Filterelement und das Dichtungselement erzeugen einen Luftdruckströmungsweg von der Lufteinlassöffnung zum Luftdrucksensorelement.
  • Andere Ziele und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden bei Betrachtung im Hinblick auf die ausführliche Beschreibung und die bevorzugte Ausführungsform offensichtlich, wenn diese im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen und Patentansprüchen herangezogen werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Veranschaulichung eines Reifendruck-Überwachungssystems gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine Explosionsansicht-Veranschaulichung des in 1 veranschaulichten Reifendruck-Überwachungssystems.
  • 3 ist eine Bodenansicht-Veranschaulichung des Sensorgehäuses, welches als ein Teil des in 1 veranschaulichten Reifendruck-Überwachungssystems gezeigt wird.
  • 4 ist eine Detail-Veranschaulichung des Filterelements zur Verwendung in dem in 1 veranschaulichten Reifendruck-Überwachungssystem.
  • 5 ist eine Querschnitts-Veranschaulichung des in 1 veranschaulichten Reifendruck-Überwachungssystems.
  • 6 ist eine ausführliche Veranschaulichung des in 1 veranschaulichten Reifendruck-Überwachungssystems, wobei das veranschaulichte System auf einer Radfelge montiert ist.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Es wird nun Bezug auf die 1 und 2 genommen, welche Veranschaulichungen eines Reifendruck-Überwachungssystems 10 gemäß der vorliegenden Erfindung sind. Es wird davon ausgegangen, dass das Reifendruck-Überwachungssystem 10 zur Verwendung in Automobil-Fahrzeugen beabsichtigt ist, obwohl eine Vielzahl von Anwendungen auf Reifenbasis im Hinblick auf die vorliegende Offenbarung naheliegend sein kann. Das Reifendruck-Überwachungssystem 10 ist zum Einbau in einer Radfelge 12 beabsichtigt, welche eine Radfelgen-Innenfläche 14 und eine Radfelgen-Rotationsachse 16 aufweist (siehe 6). Obwohl das Reifendruck-Überwachungssystem 10 auf der Radfelge 12 unter Anwendung einer Vielzahl von Methoden installiert werden kann, wird es bevorzugt in Betracht gezogen, dass das System 10 unter Anwendung einer Band-Befestigungsmethode installiert wird.
  • Das Reifendruck-Überwachungssystem 10 schließt ein Sensorgehäuse 18 ein, welches eine bogenförmige Konfiguration aufweist, die geeignet zur Ankopplung an der Radfelgen-Innenfläche 14 ist. Das Sensorgehäuse 18 wird vorzugsweise formgegossen, bzw. geformt, um eine obere Gehäusefläche 20, eine erste Gehäuseendfläche 22, eine zweite Gehäuseendfläche 24, eine erste Gehäuseseitenfläche 26 und eine zweite Gehäuseseitenfläche 28 zu erzeugen. Das formgegossene Sensorgehäuse 18 erzeugt darüber hinaus eine interne Gehäuse-Montagekammer 30 (siehe 3). Eine Lufteinlassöffnung 32 ist in der ersten Gehäuseseitenfläche 26 ausgebildet und ist so konfiguriert, dass nach Installation des Reifendruck-Überwachungssystems 10 die Lufteinlassöffnung 32 parallel zur Radfelgen-Rotationsachse 16 orientiert sein wird. Diese Orientierung verhindert, dass sich um die Radfelgen-Innenfläche 14 akkumulierte Flüssigkeiten vereinigen und in die Lufteinlassöffnung 32 eintreten. Darüber hinaus wird es in mindestens einer Ausführungsform in Betracht gezogen, dass die Lufteinlassöffnung 32 eine Vielzahl von abgeschrägten Einlass-Seitenwänden 34 einschließt, welche ferner bewirken, dass Feuchtigkeit und Flüssigkeiten von der Lufteinlassöffnung 32 fort abfließen.
  • Eine Sensorbaugruppe 36 ist innerhalb der internen Gehäuse-Montagekammer 30 montiert. Die Sensorbaugruppe 36 wird durch eine Vielzahl von Montierungspfosten 38 befestigt, welche innerhalb der internen Gehäuse-Montagekammer 30 ausgebildet sind. Die Sensorbaugruppe 36 besteht vorzugsweise aus einer Leiterplatte 40, welche konfiguriert ist, um ein Batterieelement 42 und ein Luftdrucksensorelement 44 unterzubringen. Obwohl eine Vielfalt an Luftdrucksensorelementen 44 in Betracht gezogen wird, richtet sich eine Ausführungsform auf die Verwendung eines Oberseitenöffnungs-Drucksensors. Zwischen dem Sensorelement 44 und der Lufteinlassöffnung 32 sind ein Filterelement 46 und ein Dichtungselement 48 positioniert. Das Filterelement 46 wird vorzugsweise nach oben gegen die, und in unmittelbarem Kontakt mit der, Lufteinlassöffnung 32 gepresst. Die Dichtung 48 wird ihrerseits zwischen dem Filterelement 46 und dem Luftdrucksensorelement 44 gepresst. Nachdem diese Komponenten zusammengebaut sind, wird ein Verkapselungsmaterial 50 in die innere Gehäuse-Montagekammer 30 eingespritzt und gehärtet. Das Verkapselungsmaterial 50 umgibt die Sensorbaugruppe 36, das Filterelement 46 und die Dichtung 48. Das Verkapselungsmaterial 50 kann jedoch nicht durch das Filterelement 46 oder die Dichtung 48 dringen. Wenn das Verkapselungsmaterial 50 aushärtet, bilden daher das Filterelement 46 und die Dichtung 48 einen Luftdruckströmungsweg 52 von der Lufteinlassöffnung 32 zum Luftdrucksensorelement. Eine Gehäusebasis 54 kann ferner verwendet werden, um die Sensorbaugruppe 36 und das Verkapselungsmaterial 50 innerhalb der internen Gehäuse-Montagekammer 30 einzukapseln.
  • Obwohl das Filterelement 46 allgemein beschrieben worden ist, wird es in Betracht gezogen, dass das Filterelement 46, zur Leichtigkeit der Installation, aus einem symmetrischen Filterelement aufgebaut sein kann. Es wird darüber hinaus in Betracht gezogen, dass in mindestens einer Ausführungsform das Filterelement 46 aus mikroporösem Polytetrafluorethylen aufgebaut sein kann. Es wird ferner in Betracht gezogen, dass das Filterelement 46 aus einem kreuzförmigen Filterelement 46, siehe 4, aufgebaut sein kann, einschließlich einer Vielzahl von Kreuzarm-Bereichen 56. Durch Bildung von Einführungsschrägen 57 auf den Kreuzarm-Bereichen 56 erzeugt das Filterelement 46 eine geringfügige Interferenz mit einer Gehäusefilterkammer 58, welche in der internen Gehäuse-Montagekammer 30 geformt ist, um eine Abdichtung gegen Austritt des Verkapselungsmaterials 50 vorzusehen. In mindestens einer Ausführungsform wirkt die Dichtung 48 in Kombination mit der Gehäusefilterkammer 58, um Verkapselungsmaterial-Austritt weiter zu reduzieren.
  • Die vorliegende Erfindung betrachtet ferner die Verwendung einer Band-Montageklammer 60. Die Montageklammer 60 besteht aus einem ersten Klammer-Ende 62 und einem zweiten Klammer-Ende 64. Vorzugsweise sind mehrere Scharnierarme 66 im ersten Klammer-Ende 62 ausgeformt, während im zweiten Klammer-Ende 64 vorzugsweise ein Sperrschlitz 68 ausgeformt ist. Diese Komponenten sind konfiguriert, um mit einer Vielzahl von auf der ersten Gehäuseendfläche 22 ausgeformten Scharnierschlitzen 70 und mindestens einem auf der zweiten Gehäuseendfläche 24 ausgeformten Sperrelement 72 zusammenzupassen. Auf diese Weise greift die erste Gehäuseendfläche 22 rotierbar mit dem ersten Klammer-Ende 62 ineinander. Das Sensorgehäuse 18 wird nach unten gedreht, bis das Sperrelement 72 mit dem Sperrschlitz 68 ineinander greift, und das Sensorgehäuse 18 wird dadurch an der Band-Montageklammer 60 befestigt. Ein Positionssperrelement 74 kann danach in eine Positionskammer 76 eingesteckt werden, welche im Sensorgehäuse 18 ausgebildet ist, um das Ablösen des Sperrelementes 72 aus dem Sperrschlitz 68 zu verhindern.
  • Ein erster Klammereinlass 78 und ein zweiter Klammereinlass 80 sind im ersten Klammer-Ende 62, bzw. dem zweiten Klammer-Ende 64 ausgebildet. Diese gestatten, dass ein Bandelement 82 durch diese Einlässe 78, 80 durchgezogen und verwendet wird, um das Reifendruck-Montagesystem 10 an der Radfelgen-Innenfläche 14 zu befestigen (siehe 6). Die Orientierung der Lufteinlassöffnung 32 in Kombination mit den abgeschrägten Einlass-Seitenwänden 34 verhindert einen Flüssigkeitseintritt durch die Einlassöffnung 32. Die Einfügung und Härtung des Verkapselungsmaterials 50 gestattet, dass das Filterelement 46 und die Dichtung 48 automatisch eine interne Leitungsinstallation für die Ausbreitung von Luft von der Lufteinlassöffnung 32 zum Luftdrucksensor 44 bilden.
  • Obwohl die Erfindung im Zusammenhang mit einer oder mehreren Ausführungsformen beschrieben worden ist, versteht es sich, dass die spezifischen Mechanismen und Techniken, welche beschrieben worden sind, lediglich veranschaulichend für die Prinzipien der Erfindung sind, und zahlreiche Modifikationen an den beschriebenen Verfahren und Gerätschaften vorgenommen werden können, ohne vom Sinngehalt und Umfang der Erfindung, wie von den beigefügten Patentansprüchen definiert, abzuweichen.

Claims (20)

  1. Reifendruck-Überwachungssystem, vorgesehen für die Montage auf einer Radfelge mit einer Radfelgen-Innenfläche und einer Radfelgen-Rotationsachse, wobei das Reifendruck-Überwachungssystem folgendes umfasst: ein Sensorgehäuse, umfassend eine obere Gehäusefläche, eine erste Gehäuseendfläche, eine zweite Gehäuseendfläche, eine erste Gehäuseseitenfläche und eine zweite Gehäuseseitenfläche, wobei das Sensorgehäuse eine interne Gehäuse-Montagekammer bildet; eine Lufteinlassöffnung, gebildet auf der ersten Gehäuseseitenfläche, wobei das Sensorgehäuse konfiguriert ist, um so an der Radfelgen-Innenfläche anzukoppeln, dass die Lufteinlassöffnung parallel zur Radfelgen-Rotationsachse orientiert ist; eine Sensorbaugruppe, umfassend eine Leiterplatte, ein Batterie-Element und ein Luftdrucksensorelement, montiert auf der Leiterplatte, wobei die Sensorbaugruppe innerhalb der internen Gehäuse-Montagekammer montiert ist; ein Filterelement, das innerhalb der internen Gehäuse-Montagekammer unmittelbar angrenzend an die Lufteinlassöffnung montiert ist; ein Dichtungselement, das zwischen dem Filterelement und dem Luftdrucksensorelement montiert ist; ein Verkapselungsmaterial, das die interne Gehäuse-Montagekammer füllt, wobei das Verkapselungsmaterial das Filterelement, das Dichtungselement und das Luftdrucksensorelement umgibt, wobei das Filterelement und das Dichtungselement einen Luftdruckströmungsweg von der Lufteinlassöffnung zum Luftdrucksensorelement erzeugen.
  2. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 1, ferner umfassend: eine Gehäusebasis, wobei die Sensorbaugruppe zwischen der Gehäusebasis und dem Sensorgehäuse positioniert ist; und eine Band-Montageklammer, wobei die Gehäusebasis zwischen dem Sensorgehäuse und der Band-Montageklammer positioniert ist.
  3. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 1, ferner umfassend: eine Vielzahl von abgeschrägten Einlass-Seitenwänden, welche die Lufteinlassöffnung umgeben.
  4. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 1, wobei das Filterelement mikroporöses Polytetrafluorethylen umfasst.
  5. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 1, wobei das Filterelement ein kreuzförmiges Filterelement umfasst, bei welchem die Einführungsschrägen zu Kreuzarm-Bereichen geformt sind.
  6. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 1, wobei das Filterelement ein symmetrisches Filterelement umfasst
  7. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 1, ferner umfassend: eine Gehäusefilterkammer, die in die interne Gehäuse-Montagekammer geformt ist, wobei die Gehäusefilterkammer das Filterelement sichert.
  8. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 2, ferner umfassend: eine Vielzahl von Scharnierschlitzen, welche in der ersten Gehäuseendfläche ausgebildet sind; und eine Vielzahl von Scharnierarmen, geformt auf einem ersten Klammer-Ende der Band-Montageklammer, wobei die Vielzahl von Scharnierarmen mit der Vielzahl von Scharnierschlitzen ineinander greift, um durch Drehen das Sensorgehäuse an der Band-Montageklammer zu befestigen.
  9. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 8, ferner umfassend: ein Sperrelement, das in der zweiten Gehäuseendfläche gebildet ist; und einen Sperrschlitz, der auf einem zweiten Klammer-Ende der Band-Montageklammer ausgebildet ist, wobei das Sperrelement mit dem Sperrschlitz ineinander greift, wodurch das Sensorgehäuse an der Band-Montageklammer befestigt wird.
  10. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 9, ferner umfassend: ein Positions-Sperrelement, das in eine Positionskammer eingefügt ist, welche in der zweiten Gehäuseendfläche gebildet ist, wobei das Positions-Sperrelement verhindert, dass sich das Sperrelement von dem Sperrschlitz löst.
  11. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 2, wobei die Band-Montageklammer einen ersten Klammer-Einlass und einen zweiten Klammer-Einlass einschließt.
  12. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 11, ferner umfassend: ein Bandelement, das durch den ersten Klammer-Einlass und den zweiten Klammer-Einlass läuft, wobei das Bandelement konfiguriert ist, um die Band-Montageklammer an der Radfelgen-Innenfläche zu befestigen.
  13. Reifendruck-Überwachungssystem, vorgesehen für die Montage auf einer Radfelge mit einer Radfelgen-Innenfläche und einer Radfelgen-Rotationsachse, wobei das Reifendruck-Überwachungssystem folgendes umfasst: ein Sensorgehäuse, umfassend eine obere Gehäusefläche, eine erste Gehäuseendfläche, eine zweite Gehäuseendfläche, eine erste Gehäuseseitenfläche und eine zweite Gehäuseseitenfläche, wobei das Sensorgehäuse eine interne Gehäuse-Montagekammer bildet; eine Lufteinlassöffnung, gebildet auf der ersten Gehäuseseitenfläche, wobei das Sensorgehäuse konfiguriert ist, um so an der Radfelgen-Innenfläche anzukoppeln, dass die Lufteinlassöffnung parallel zu der Radfelgen-Rotationsachse orientiert ist; eine Sensorbaugruppe, welche ein Luftdrucksensorelement einschließt, die innerhalb der internen Gehäuse-Montagekammer montiert ist; ein Filterelement, das innerhalb der internen Gehäuse-Montagekammer unmittelbar angrenzend an die Lufteinlassöffnung montiert ist; ein Dichtungselement, das zwischen dem Filterelement und dem Luftdrucksensorelement montiert ist; ein Verkapselungsmaterial, das die interne Gehäuse-Montagekammer füllt, wobei das Verkapselungsmaterial das Filterelement, das Dichtungselement und das Luftdrucksensorelement umgibt, wobei das Filterelement und das Dichtungselement einen Luftdruckströmungsweg von der Lufteinlassöffnung zum Luftdrucksensorelement erzeugen; und eine Band-Montageklammer, die an das Sensorgehäuse montiert ist, wobei die Sensorbaugruppe zwischen der oberen Gehäusefläche und der Band-Montageklammer positioniert ist.
  14. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 13, ferner umfassend: eine Vielzahl von abgeschrägten Einlass-Seitenwänden, welche die Lufteinlassöffnung umgeben.
  15. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 13, wobei das Filterelement mikroporöses Polytetrafluorethylen umfasst.
  16. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 13, ferner umfassend: eine Vielzahl von Scharnierschlitzen, welche in der ersten Gehäuseendfläche ausgebildet sind; und eine Vielzahl von Scharnierarmen, ausgebildet auf einem ersten Klammer-Ende der Band-Montageklammer, wobei die Vielzahl von Scharnierarmen mit der Vielzahl von Scharnierschlitzen ineinander greift, um durch Drehen das Sensorgehäuse an der Band-Montageklammer zu befestigen.
  17. Reifendruck-Überwachungssystem, wie beschrieben in Anspruch 16, ferner umfassend: ein Sperrelement, das in der zweiten Gehäuseendfläche gebildet ist; und einen Sperrschlitz, der auf einem zweiten Klammer-Ende der Band-Montageklammer geformt ist, wobei das Sperrelement mit dem Sperrschlitz ineinander greift, wodurch das Sensorgehäuse an der Band-Montageklammer befestigt wird.
  18. Verfahren zur Herstellung eines Reifendruck-Überwachungssystems zur Montage auf einer Radfelge mit einer Radfelgen-Innenfläche und einer Radfelgen-Rotationsachse, umfassend: Formgießen eines Sensorgehäuses, das eine obere Gehäusefläche, eine erste Gehäuseendfläche, eine zweite Gehäuseendfläche, eine erste Gehäuseseitenfläche und eine zweite Gehäuseseitenfläche umfasst, wobei das Sensorgehäuse eine interne Gehäuse-Montagekammer bildet; Bilden einer Lufteinlassöffnung während des Formgießens, so dass die Lufteinlassöffnung auf der ersten Gehäuseseitenfläche gebildet wird, wobei das Sensorgehäuse konfiguriert ist, um so an der Radfelgen-Innenfläche anzukoppeln, dass die Lufteinlassöffnung parallel zu der Radfelgen-Rotationsachse orientiert ist; Positionieren eines Filterelements, das innerhalb der internen Gehäuse-Montagekammer unmittelbar angrenzend an die Lufteinlassöffnung montiert wird; Positionieren eines Dichtungselements, so dass das Filterelement zwischen der Lufteinlassöffnung und dem Dichtungselement positioniert wird; Montieren einer Sensorbaugruppe, welche ein Luftdrucksensorelement einschließt, innerhalb der internen Gehäuse-Montagekammer, so dass das Filterelement und das Dichtungselement zwischen dem Luftdrucksensor und der Lufteinlassöffnung gepresst werden; Füllen der internen Gehäuse-Montagekammer mit einem Verkapselungsmaterial, so dass das Verkapselungsmaterial das Filterelement, das Dichtungselement und das Luftdrucksensorelement umgibt, wobei das Filterelement und das Dichtungselement einen Luftdruckströmungsweg von der Lufteinlassöffnung zum Luftdrucksensorelement erzeugen; und Montieren einer Band-Montageklammer an dem Sensorgehäuse, wobei die Sensorbaugruppe zwischen der oberen Gehäusefläche und der Band-Montageklammer positioniert wird.
  19. Verfahren, wie beschrieben in Anspruch 18, wobei die Lufteinlassöffnung geformt wird, um eine Vielzahl von abgeschrägten Einlass-Seitenwänden einzuschließen.
  20. Verfahren, wie beschrieben in Anspruch 18, ferner umfassend: Plazieren eines Bandelements durch einen ersten Klammer-Einlass und einen zweiten Klammer-Einlass, welche in der Band-Montageklammer ausgebildet sind.
DE102008007980A 2007-02-16 2008-02-07 Reifendruck-Überwachungssystem mit Seiteneingangs-Drucköffnung Ceased DE102008007980A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/675,826 2007-02-16
US11/675,826 US7377156B1 (en) 2007-02-16 2007-02-16 Tire pressure monitor system with side entry pressure port

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008007980A1 true DE102008007980A1 (de) 2008-08-21

Family

ID=39426765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008007980A Ceased DE102008007980A1 (de) 2007-02-16 2008-02-07 Reifendruck-Überwachungssystem mit Seiteneingangs-Drucköffnung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7377156B1 (de)
CN (1) CN101269614B (de)
DE (1) DE102008007980A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112012000492B4 (de) * 2011-01-18 2017-01-12 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Sendevorrichtung zum Senden von Informationen, die einen Zustand des Reifens betreffen, Reifenanordnung und Reifenzustandsüberwachungssystem
DE102015121989A1 (de) * 2015-12-15 2017-06-22 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Reifendrucküberwachungseinheit

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM333321U (en) * 2007-06-21 2008-06-01 Mobiletron Electronics Co Ltd Tire pressure sensor
US7779682B2 (en) * 2008-10-06 2010-08-24 Kulite Semiconductor Products, Inc. Dual purpose pressure sensor
JP5271030B2 (ja) * 2008-10-16 2013-08-21 本田技研工業株式会社 タイヤ空気圧検出装置
FR2988331B1 (fr) * 2012-03-23 2014-04-25 Ldl Technology Dispositif de fixation d'un boitier electronique dans la roue d'un vehicule et procede de fabrication d'un pneumatique adapte
CN103935197A (zh) * 2014-05-09 2014-07-23 宁波金洋化工物流有限公司 一种实时准确地进行胎压监测的胎压监测系统
DE102014011949A1 (de) * 2014-08-14 2016-02-18 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Reifendrucküberwachungseinheit mit einem Zweikomponentengehäuse
AU2016226067B2 (en) * 2015-03-05 2020-04-09 Equalaire Systems, Inc. Steer axle tire inflation system
JP6009640B1 (ja) * 2015-10-29 2016-10-19 三菱電機株式会社 流量測定装置
US11975572B2 (en) * 2020-02-28 2024-05-07 Pacific Industrial Co., Ltd. In-tire electric device
EP3919296B1 (de) 2020-02-28 2023-08-16 Pacific Industrial Co., Ltd. Halterung und reifeninterne elektrische vorrichtung
CN113942348B (zh) * 2021-11-30 2023-08-22 上海为彪汽配制造有限公司 一种胎压监测系统的固定座及固定方式
CN114894373B (zh) * 2022-05-05 2023-06-23 福州新城市政工程设计有限公司 一种基于云端的管网压力监测设备

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7164117B2 (en) * 1992-05-05 2007-01-16 Automotive Technologies International, Inc. Vehicular restraint system control system and method using multiple optical imagers
US6738697B2 (en) * 1995-06-07 2004-05-18 Automotive Technologies International Inc. Telematics system for vehicle diagnostics
US7103460B1 (en) * 1994-05-09 2006-09-05 Automotive Technologies International, Inc. System and method for vehicle diagnostics
US7313467B2 (en) * 2000-09-08 2007-12-25 Automotive Technologies International Inc. System and method for in-vehicle communications
US6805000B1 (en) * 2002-02-11 2004-10-19 Smartire Systems, Inc. Apparatus and method for mounting a tire condition sensor capsule to a wheel rim
US7089099B2 (en) * 2004-07-30 2006-08-08 Automotive Technologies International, Inc. Sensor assemblies
CN100487385C (zh) * 2005-05-20 2009-05-13 上海飞恩微电子有限公司 胎压温度监测系统的多功能传感器集成芯片

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112012000492B4 (de) * 2011-01-18 2017-01-12 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Sendevorrichtung zum Senden von Informationen, die einen Zustand des Reifens betreffen, Reifenanordnung und Reifenzustandsüberwachungssystem
DE102015121989A1 (de) * 2015-12-15 2017-06-22 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Reifendrucküberwachungseinheit

Also Published As

Publication number Publication date
CN101269614B (zh) 2011-11-30
US7377156B1 (en) 2008-05-27
CN101269614A (zh) 2008-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008007980A1 (de) Reifendruck-Überwachungssystem mit Seiteneingangs-Drucköffnung
DE102008002682B4 (de) Vorrichtung zur Erfassung des Drucks und der Temperatur in einem Saugrohr einer Brennkraftmaschine
DE3507525C1 (de) Elektrischer Geraetestecker
DE102019208103A1 (de) Wasserfeste elektronikvorrichtung und produktionsverfahren für wasserfeste elektronikvorrichtung
DE102016201110A1 (de) Elektronische vorrichtung
DE19745388A1 (de) Kraftstoffzufuhrvorrichtung mit einem Element zum Verhindern eines Herausrutschens und Verfahren zum Zusammenbau derselben
DE19534887A1 (de) Temperaturfühler
DE102008052327A1 (de) Elektromagnetisch abgeschirmter Steckverbinder
DE102008046968A1 (de) Rotationserfassungsvorrichtung, sowie Herstellungsverfahren derselben
EP2979329B1 (de) Fluiddichte kontaktdurchführung
DE102014208425A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Sensors
DE10244956B4 (de) Flussratensensor
US20170222421A1 (en) Wire pass through device
DE102020132246A1 (de) Schwebender Verbinder und Kabelbaumträger
DE102018131254A1 (de) Ringförmige Sensoreinheit
DE112013002939T5 (de) Thermischer Durchflussmesser
DE102014200015B4 (de) Wasserdichter Hauptanschluss
DE102015203592A1 (de) Elektronische Einheit mit einer Steckeranordnung
DE19528252B4 (de) Aggregat für eine Fahrzeugbremsanlage
DE102013216465A1 (de) Leiterdichtungs-Anordnung und Kühlerlüftermodul
DE102006060017B4 (de) Flachdichtung
DE202018101152U1 (de) Dichtung für ein Kabel
DE102004016394A1 (de) Halbleiterdrucksensor
DE102009013003A1 (de) Dichtungskomponente mit elektronischer Komponente
DE202012004919U1 (de) Dichtungselement für einen elektrischen Steckverbinder und elektrischer Steckverbinder

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection