DE19534887A1 - Temperaturfühler - Google Patents

Temperaturfühler

Info

Publication number
DE19534887A1
DE19534887A1 DE19534887A DE19534887A DE19534887A1 DE 19534887 A1 DE19534887 A1 DE 19534887A1 DE 19534887 A DE19534887 A DE 19534887A DE 19534887 A DE19534887 A DE 19534887A DE 19534887 A1 DE19534887 A1 DE 19534887A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic body
temperature sensor
plastic
receiving bore
flow channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19534887A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19534887B4 (de
Inventor
Anita Rose
Bernd Kuenzl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19534887A priority Critical patent/DE19534887B4/de
Priority to US08/659,041 priority patent/US5733044A/en
Priority to JP8236990A priority patent/JPH09126908A/ja
Publication of DE19534887A1 publication Critical patent/DE19534887A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19534887B4 publication Critical patent/DE19534887B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K13/00Thermometers specially adapted for specific purposes
    • G01K13/02Thermometers specially adapted for specific purposes for measuring temperature of moving fluids or granular materials capable of flow

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)

Description

Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einem Temperaturfühler zur Messung und/oder Überwachung der Temperatur eines in einem Strömungskanal, insbesondere Saugrohr, einer Brennkraftmaschine strömenden Mediums, insbesondere Luft, der im Obergebriff des Anspruchs 1 definierten Gattung.
Bei einem bekannten Temperaturfühler dieser Art (DE 42 37 224 A1) wird das Dichtungselement von einem O- Ring gebildet, der in einer im Kunststoffkörper eingebrachten Ringnut axial unverschieblich einliegt. Der in die Aufnahmebohrung der Wandung des Strömungskanals eintauchende Kunststoffkörper stützt sich über einen Ringflansch an dem die äußere Stirnseite der Aufnahmebohrung umgebenden Wandbereich der Wandung ab. Der Flansch trägt ein radial vorspringendes Kunststoffauge, das eine metallische Hülse umschließt. Durch die Hülse hindurch wird der Flansch in der Wandung des Strömungskanals verschraubt und damit der Kunststoffkörper in der Aufnahmebohrung festgelegt, an deren Innenwand sich der O- Ring dichtend andrückt.
Vorteile der Erfindung
Der erfindungsgemäße Temperaturfühler mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 hat demgegenüber den Vorteil, nur aus einem einzigen Teil zu bestehen, das schnell und ohne Hilfswerkzeug montiert werden kann. Der erfindungsgemäße Temperaturfühler wird einfach in die Aufnahmebohrung mit etwas Kraftaufwand eingeschoben. Damit ist bereits die Montage beendet. Der Dichtwulst stellt die Dichtigkeit zwischen Kunststoffkörper und Aufnahmebohrung sicher, so daß ein separater O-Ring entfällt. Der Temperaturfühler ist - bis auf die elektrischen Teile - vollständig aus Kunststoff in einem Stück hergestellt, was die Fertigung verbilligt.
Durch die in den weiteren Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im Anspruch 1 angegebenen Temperaturfühlers möglich.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Befestigungsmittel in Form von Schnapphaken ausgebildet, die an den Kunststoffkörper angespritzt sind und Radialschultern in der Aufnahmebohrung hintergreifen. Dadurch wird eine montagefreundliche und zuverlässige Sicherung des Temperaturfühlers in der Aufnahmebohrung erzielt. Der Temperaturfühler wird nun soweit in die Aufnahmebohrung eingedrückt, bis die Schnapphaken einrasten. Zusätzliche Schrauben zur Befestigung des Kunststoffkörpers an der Wandung des Strömungskanals sowie ihr umständliches Einschrauben entfallen. Die Demontage des Temperaturfühlers ist durch Ausheben der Schnapphaken problemlos möglich.
Zeichnung
Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines Temperaturfühlers für ein Saugrohr einer Brennkraftmaschine,
Fig. 2 ausschnittweise einen Längsschnitt eines Saugrohrs mit Aufnahmebohrung für den Temperaturfühler.
Beschreibung des Ausführungsbeispiels
Der in Fig. 1 in Vorderansicht dargestellte Temperaturfühler dient zur Messung und/oder Überwachung der Temperatur der Luft im Saugrohr einer Brennkraftmaschine und ist darüber hinaus allgemein für die Temperaturmessung eines in einem Strömungskanal strömenden Mediums einsetzbar. Der Saugkanal 10 mit seiner Wandung 11 ist in Fig. 2 ausschnittweise im Längsschnitt dargestellt. Zur Aufnahme des Temperaturfühlers ist in der Wandung 11 eine Aufnahmebohrung 12 vorgesehen, die sich in einem von der Wandung rechtwinklig nach außen abstehenden Aufnahmestutzen 13 fortsetzt, der einstückig mit der Wandung 11 ist. Im Aufnahmestutzen 13 sind zwei radiale Durchgangslöcher 14, 15 eingebracht, deren Lochachsen miteinander fluchten.
Der Temperaturfühler weist einen Kunststoffkörper 16 auf, der an seinem einen Stirnende in einen Kunststoffstecker 17 einstückig übergeht und an seinem anderen Stirnende ein Kunststoffteil trägt, das z. B. als Kunststoffbügel 18 ausgebildet ist und ein Widerstandselement, hier einen NTC- Widerstand 19, U-förmig überdeckt. Im Kunststoffstecker 17 sind zwei elektrische Anschlüsse in Form von Steckerzungen 20 angeordnet, die über elektrische Leitungen 21 mit den NTC-Widerstand 19 verbunden sind. Die Steckerzungen 20 sind von der Stirnseite des Kunststoffsteckers 17 aus zugänglich. Nach Einstecken des Temperaturfühlers in die Aufnahmebohrung 12 wird der Kunststoffkörper 16 nahezu vollständig von dem Aufnahmestutzen 13 umschlossen, während der Kunststoffstecker 17 außerhalb des Aufnahmestutzens 13 liegt und der Kunststoffbügel 18 vollständig in den Saugkanal 10 hineinragt. Die Strömungsrichtung der Luft im Saugkanal ist in Fig. 1 senkrecht zur Zeichenebene. Der Aufnahmestutzen 13 mit Aufnahmebohrung 12 und Wandung 11 des Saugkanals 10 ist in Fig. 1 in Zuordnung zu dem darin eingesteckten Temperaturfühler strichpunktiert angedeutet.
Zur Abdichtung des Kunststoffkörpers 16 gegenüber der Innenwand der Aufnahmebohrung 12 ist auf dem Kunststoffkörper 16 ein Dichtungselement 22 angeordnet, das aus zwei in Einsteckrichtung des Kunststoffkörpers 16 unmittelbar hintereinanderliegenden Dichtungswulsten 23, 24 besteht, die an den Kunststoffkörper 16 einstückig angespritzt sind. Jeder Dichtungswulst 23, 24 ist konisch ausgebildet, wobei er sich in Einsteckrichtung des Kunststoffkörpers 16 verjüngt.
Zur Festlegung des Kunststoffkörpers 16 in der Aufnahmebohrung 12 sind an dem Kunststoffkörper 16 zwei diametral angeordnete Schnapphaken 25, 26 einstückig angespritzt. Diese Schnapphaken 25, 26 sind so ausgebildet, daß sie nach Einschieben des Kunststoffkörpers 16 in die Aufnahmebohrung 12 in die beiden Durchgangslöcher 14, 15 einschnappen und jeweils eine der radialen Schulter 141 bzw. 151 (Fig. 2) hintergreifen, die von den in Einsteckrichtung rückwärtigen oberen Lochwandungen gebildet werden. Zum Einschieben der Schnapphaken 25, 26 sind in die Aufnahmebohrung 12 zwei axiale Einstecknuten 27, 28 (Fig. 2) diametral eingestochen, die von der Stirnseite des Aufnahmestutzens 13 bis hin zu den Durchgangslöchern 14, 15 reichen und an der Stirnseite und in den Durchgangslöchern 14, 15 jeweils frei auslaufen. Die axiale Höhe der Durchgangslöcher 14, 15 ist so ausgebildet, daß die in Einsteckrichtung weisende Stirnseite 251, 261 der Schnapphaken 25, 26 an den unteren, den Einstecknuten 27, 28 in Achsrichtung gegenüberliegenden Lochwandungen der Durchgangslöcher 14,15 anschlagen, wenn die Schnapphaken 25, 26 die Radialschultern 141, 151 übergreifen. Damit ist der Temperaturfühler innerhalb der Aufnahmebohrung 12 mit nur geringem axialen Spiel axial und radial positioniert. Zum Demontieren des Temperaturfühlers, also wieder herausziehen aus der Aufnahmebohrung 12, müssen die Schnapphaken 25, 26 mittels eines Hilfswerkzeugs soweit eingedrückt werden, bis sie die Radialschultern 141, 151 wieder freigeben.
In einer alternativen Ausführungsform können die Radialschultern 141, 151 auch durch einfache Einstiche in die Innenwand der Aufnahmebohrung 12 realisiert werden. Selbstverständlich können mehr als zwei Schnapphaken vorgesehen werden, die vorzugsweise um gleiche Umfangswinkel zueinander versetzt am Kunststoffkörper 16 ausgebildet sind. In dem Aufnahmestutzen 13 muß dann eine entsprechende Zahl von Durchgangslöchern vorgesehen werden, die mit den Schnapphaken korrespondieren.

Claims (4)

1. Temperaturfühler zur Messung und/oder Überwachung der Temperatur eines in einem Strömungskanal, insbesondere Saugrohr (10), einer Brennkraftmaschine strömenden Mediums, insbesondere Luft, mit einem in eine Aufnahmebohrung (12) in einer Wandung (11) des Strömungskanals (10) einsteckbaren Kunststoffkörper (16), der einen außerhalb des Strömungskanals (10) zugänglichen Kunststoffstecker (17) mit elektrischen Anschlüssen (20) und ein in den Strömungskanal (10) hineinragendes Kunststoffteil (18) aufweist, das ein mit den elektrischen Anschlüssen (20) elektrisch verbundenes Widerstandselement, insbesondere NTC- Widerstand (19), aufweist, mit einem auf dem Kunststoffkörper (16) angeordneten, sich an die Innenwand der Aufnahmebohrung (12) dichtend anpressenden Dichtungselement (22) und mit Befestigungsmitteln zum Festlegen des Kunststoffkörpers (16) in der Aufnahmebohrung (12), dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungselement (22) mindestens einen an den Kunststoffkörper (16) angespritzten, ringförmigen Dichtungswulst (23, 24) aufweist.
2. Temperaturfühler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel in Form von an dem Kunststoffkörper (16) angespritzten Schnapphaken (25, 26) ausgebildet sind, die in der Aufnahmebohrung (12) ausgebildete Radialschultern (141, 151) hintergreifen.
3. Temperaturfühler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der mindestens eine Dichtungswulst (23, 24) konisch ausgebildet ist und sich in Einsteckrichtung des Kunststoffkörpers (16) gesehen verjüngt.
4. Temperaturfühler nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei in Einsteckrichtung des Kunststoffkörpers (16) unmittelbar hintereinanderliegende Dichtungswulste (23, 24) vorgesehen sind.
DE19534887A 1995-09-20 1995-09-20 Temperaturfühler Expired - Fee Related DE19534887B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19534887A DE19534887B4 (de) 1995-09-20 1995-09-20 Temperaturfühler
US08/659,041 US5733044A (en) 1995-09-20 1996-06-03 Temperature sensor
JP8236990A JPH09126908A (ja) 1995-09-20 1996-09-06 温度センサ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19534887A DE19534887B4 (de) 1995-09-20 1995-09-20 Temperaturfühler

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19534887A1 true DE19534887A1 (de) 1997-03-27
DE19534887B4 DE19534887B4 (de) 2004-04-15

Family

ID=7772662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19534887A Expired - Fee Related DE19534887B4 (de) 1995-09-20 1995-09-20 Temperaturfühler

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5733044A (de)
JP (1) JPH09126908A (de)
DE (1) DE19534887B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19962623A1 (de) * 1999-12-23 2001-07-05 Siemens Ag Sensoreinrichtung
DE10159871A1 (de) * 2001-12-06 2003-06-18 Epcos Ag Fühler, Vielzahl von Fühlern und Verfahren zur Herstellung des Fühlers
DE19905741C5 (de) * 1999-02-11 2012-08-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Elektrischer Heißwasserbereiter mit einem Thermistor

Families Citing this family (63)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19739150A1 (de) * 1997-09-06 1999-03-11 Bosch Gmbh Robert Brennstoffeinspritzventil
US6238015B1 (en) 1998-12-31 2001-05-29 Francisco J. Garcia Anti-lock brake sensor holder
US20070265563A1 (en) * 2006-05-11 2007-11-15 Heuser Richard R Device for treating chronic total occlusion
US6536949B1 (en) * 2000-03-07 2003-03-25 Richard R. Heuser Catheter for thermal evaluation of arteriosclerotic plaque
DE10159869B4 (de) * 2001-12-06 2009-11-19 Epcos Ag Rastbarer Fühler, Fühleranordnung und Verfahren zur Herstellung des Fühlers
US7300459B2 (en) 2002-10-17 2007-11-27 Heuser Richard R Stent with covering and differential dilation
US7381184B2 (en) 2002-11-05 2008-06-03 Abbott Diabetes Care Inc. Sensor inserter assembly
US7166088B2 (en) 2003-01-27 2007-01-23 Heuser Richard R Catheter introducer system
DE10322124A1 (de) * 2003-05-16 2004-12-02 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur Bestimmung wenigstens eines Parameters eines in einer Leitung strömenden Mediums
JP4041018B2 (ja) * 2003-06-25 2008-01-30 Tdk株式会社 温度センサ
US7402141B2 (en) * 2003-08-27 2008-07-22 Heuser Richard R Catheter guidewire system using concentric wires
USD914881S1 (en) 2003-11-05 2021-03-30 Abbott Diabetes Care Inc. Analyte sensor electronic mount
JP2005227027A (ja) * 2004-02-10 2005-08-25 Denso Corp 温度センサ、温度センサ収容機構
US8545418B2 (en) 2004-08-25 2013-10-01 Richard R. Heuser Systems and methods for ablation of occlusions within blood vessels
US20090012429A1 (en) * 2004-08-25 2009-01-08 Heuser Richard R Catheter guidewire system using concentric wires
US10226207B2 (en) 2004-12-29 2019-03-12 Abbott Diabetes Care Inc. Sensor inserter having introducer
US9788771B2 (en) 2006-10-23 2017-10-17 Abbott Diabetes Care Inc. Variable speed sensor insertion devices and methods of use
US8029441B2 (en) 2006-02-28 2011-10-04 Abbott Diabetes Care Inc. Analyte sensor transmitter unit configuration for a data monitoring and management system
US8571624B2 (en) 2004-12-29 2013-10-29 Abbott Diabetes Care Inc. Method and apparatus for mounting a data transmission device in a communication system
US20090105569A1 (en) 2006-04-28 2009-04-23 Abbott Diabetes Care, Inc. Introducer Assembly and Methods of Use
US9398882B2 (en) 2005-09-30 2016-07-26 Abbott Diabetes Care Inc. Method and apparatus for providing analyte sensor and data processing device
US8613703B2 (en) 2007-05-31 2013-12-24 Abbott Diabetes Care Inc. Insertion devices and methods
US7697967B2 (en) 2005-12-28 2010-04-13 Abbott Diabetes Care Inc. Method and apparatus for providing analyte sensor insertion
US7731657B2 (en) 2005-08-30 2010-06-08 Abbott Diabetes Care Inc. Analyte sensor introducer and methods of use
US9743862B2 (en) 2011-03-31 2017-08-29 Abbott Diabetes Care Inc. Systems and methods for transcutaneously implanting medical devices
US9351669B2 (en) 2009-09-30 2016-05-31 Abbott Diabetes Care Inc. Interconnect for on-body analyte monitoring device
US20090082693A1 (en) * 2004-12-29 2009-03-26 Therasense, Inc. Method and apparatus for providing temperature sensor module in a data communication system
US9259175B2 (en) 2006-10-23 2016-02-16 Abbott Diabetes Care, Inc. Flexible patch for fluid delivery and monitoring body analytes
US8333714B2 (en) 2006-09-10 2012-12-18 Abbott Diabetes Care Inc. Method and system for providing an integrated analyte sensor insertion device and data processing unit
US7883464B2 (en) 2005-09-30 2011-02-08 Abbott Diabetes Care Inc. Integrated transmitter unit and sensor introducer mechanism and methods of use
US8512243B2 (en) 2005-09-30 2013-08-20 Abbott Diabetes Care Inc. Integrated introducer and transmitter assembly and methods of use
US9572534B2 (en) 2010-06-29 2017-02-21 Abbott Diabetes Care Inc. Devices, systems and methods for on-skin or on-body mounting of medical devices
US9521968B2 (en) 2005-09-30 2016-12-20 Abbott Diabetes Care Inc. Analyte sensor retention mechanism and methods of use
US11298058B2 (en) 2005-12-28 2022-04-12 Abbott Diabetes Care Inc. Method and apparatus for providing analyte sensor insertion
EP1968432A4 (de) 2005-12-28 2009-10-21 Abbott Diabetes Care Inc Einführung eines medizinischen gerätes
FR2896284B1 (fr) * 2006-01-18 2008-04-11 Valeo Systemes Thermiques Dispositif de fixation d'un actionneur et d'un boitier, notamment pour vehicule automobile
US8062321B2 (en) 2006-01-25 2011-11-22 Pq Bypass, Inc. Catheter system for connecting adjacent blood vessels
US20070185567A1 (en) * 2006-01-25 2007-08-09 Heuser Richard R Catheter system with stent device for connecting adjacent blood vessels
US7374567B2 (en) 2006-01-25 2008-05-20 Heuser Richard R Catheter system for connecting adjacent blood vessels
US7553079B1 (en) * 2008-01-17 2009-06-30 Gm Global Technology Operations, Inc. Temperature sensor assembly
DE102008001523A1 (de) * 2008-04-30 2009-11-05 Robert Bosch Gmbh Gewindestutzen
JP5113691B2 (ja) * 2008-09-17 2013-01-09 株式会社パイオラックス 温度センサの取付装置
US20100198034A1 (en) 2009-02-03 2010-08-05 Abbott Diabetes Care Inc. Compact On-Body Physiological Monitoring Devices and Methods Thereof
US8613892B2 (en) 2009-06-30 2013-12-24 Abbott Diabetes Care Inc. Analyte meter with a moveable head and methods of using the same
WO2011025549A1 (en) 2009-08-31 2011-03-03 Abbott Diabetes Care Inc. Medical devices and methods
US8142073B2 (en) * 2009-12-30 2012-03-27 General Electric Company Snap-fit sensor assembly
USD924406S1 (en) 2010-02-01 2021-07-06 Abbott Diabetes Care Inc. Analyte sensor inserter
EP3622883B1 (de) 2010-03-24 2021-06-30 Abbott Diabetes Care, Inc. Medizinische vorrichtungseinführer und verfahren zum einführen und verwenden von medizinischen vorrichtungen
US11064921B2 (en) 2010-06-29 2021-07-20 Abbott Diabetes Care Inc. Devices, systems and methods for on-skin or on-body mounting of medical devices
EP2612402B1 (de) 2010-08-31 2018-10-10 A. RAYMOND et Cie Schnellkupplung mit einem sensorgehäuse
US8523432B2 (en) 2011-02-04 2013-09-03 Honeywell International Inc. Thermally isolated temperature sensor
JP5800660B2 (ja) * 2011-10-05 2015-10-28 株式会社ニフコ バッテリー用温度センサーの取付用クリップ
CA3118828C (en) 2011-12-11 2022-11-29 Abbott Diabetes Care Inc. Analyte sensor devices, connections, and methods
WO2013113327A1 (de) * 2012-02-01 2013-08-08 Kvt-Koenig Ag Element, vorzugsweise ein verschluss-element zum einsetzen in eine bohrung eines bauteils
JP2014092537A (ja) * 2012-11-07 2014-05-19 Tokai Rika Co Ltd センサ装置
DE102014200093A1 (de) * 2014-01-08 2015-07-09 Robert Bosch Gmbh Sensor zur Erfassung einer Temperatur und eines Drucks eines fluiden Mediums
CA2984939A1 (en) 2015-05-14 2016-11-17 Abbott Diabetes Care Inc. Compact medical device inserters and related systems and methods
US10213139B2 (en) 2015-05-14 2019-02-26 Abbott Diabetes Care Inc. Systems, devices, and methods for assembling an applicator and sensor control device
US10711818B2 (en) * 2016-07-01 2020-07-14 Mann+Hummel Gmbh One-time only snap connection system mounting two parts and a sensor mounting system using the snap connection system
CA3050721A1 (en) 2017-01-23 2018-07-26 Abbott Diabetes Care Inc. Systems, devices and methods for analyte sensor insertion
US10833564B2 (en) * 2019-02-15 2020-11-10 Ford Global Technologies, Llc Electric machine temperature sensor
USD1002852S1 (en) 2019-06-06 2023-10-24 Abbott Diabetes Care Inc. Analyte sensor device
USD999913S1 (en) 2020-12-21 2023-09-26 Abbott Diabetes Care Inc Analyte sensor inserter

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE455769C (de) * 1925-05-26 1928-02-09 Jean Daniel Kieffer Vorrichtung zur Feststellung der Leistung einer Brennkraftmaschine
US3230772A (en) * 1961-01-23 1966-01-25 Nat Res Dev Electrical measurement of a physical quantity
US3308666A (en) * 1963-04-29 1967-03-14 Cook Electric Co High temperature measuring devices
US4622851A (en) * 1978-04-25 1986-11-18 Wilson Thomas E Device for measuring lubricating oil temperature supplied to an internal combustion motorcycle engine
US4179309A (en) * 1978-10-18 1979-12-18 Leeds & Northrup Company Means for assembling expendable immersion thermocouples
JPS629239A (ja) * 1985-07-05 1987-01-17 Omron Tateisi Electronics Co 高速応答型温度センサ
SU1509626A1 (ru) * 1985-12-27 1989-09-23 Ленинградский технологический институт холодильной промышленности Устройство дл измерени температуры
US5074672A (en) * 1990-10-26 1991-12-24 Westinghouse Electric Corp. Arrangement for monitoring temperatures of water-cooled electric generator windings
WO1993009416A1 (en) * 1991-10-28 1993-05-13 Caterpillar Inc. Active coolant temperature sensor in a non-metal housing
DE4237224C2 (de) * 1992-11-04 1999-11-04 Bosch Gmbh Robert Temperaturfühler
US5449234A (en) * 1993-11-29 1995-09-12 Caterpillar Inc. Air temperature sensor

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19905741C5 (de) * 1999-02-11 2012-08-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Elektrischer Heißwasserbereiter mit einem Thermistor
DE19962623A1 (de) * 1999-12-23 2001-07-05 Siemens Ag Sensoreinrichtung
US6666077B2 (en) 1999-12-23 2003-12-23 Siemens Aktiengesellschaft Sensor device
DE19962623B4 (de) * 1999-12-23 2009-09-10 Continental Automotive Gmbh Sensoreinrichtung
DE10159871A1 (de) * 2001-12-06 2003-06-18 Epcos Ag Fühler, Vielzahl von Fühlern und Verfahren zur Herstellung des Fühlers
EP1451531A2 (de) 2001-12-06 2004-09-01 Epcos Ag Fühler, vielzahl von fühlern und verfahren zur herstellung des fühlers
US7017434B2 (en) 2001-12-06 2006-03-28 Epcos Ag Sensor, plurality of sensors and a method for producing said sensor
DE10159871B4 (de) 2001-12-06 2018-12-27 Epcos Ag Fühler, Vielzahl von Fühlern und Verfahren zur Herstellung des Fühlers

Also Published As

Publication number Publication date
US5733044A (en) 1998-03-31
JPH09126908A (ja) 1997-05-16
DE19534887B4 (de) 2004-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19534887A1 (de) Temperaturfühler
DE19534890A1 (de) Temperaturfühler
DE10210313B4 (de) Meßfühleranordnung
DE19522067C2 (de) Kraftstoffeinspritzsammelleitung
EP2038625B1 (de) Temperaturmessvorrichtung
DE202008010058U1 (de) Luftfiltersystem eines Kraftfahrzeuges
DE102013105131A1 (de) Blowby-Einrichtung
DE19752977C2 (de) Druckerfassungsgerät
DE19815656A1 (de) Meßvorrichtung zum Messen der Masse eines strömenden Mediums
EP1281849B1 (de) Drosselvorrichtung mit Antriebsaufnahme und Antriebskontaktierung
DE2952468A1 (de) Steckbare verbindungsvorrichtung mit schnappverschluss
DE4410049A1 (de) Luftmassenstrom-Sensor-Baugruppe und Sensorhalterung zur Befestigung desselben
DE102016209773A1 (de) Drosselelement zum Dämpfen von Druckpulsen eines fluiden Mediums in einem Messraum auf einen Drucksensor
DE112010004781B4 (de) Filtersystem und filterelement zur filtrierung von fluiden
DE10117731C1 (de) Befestigungselement zur Fixierung von Betriebsparamenter sensierenden Anbaukomponenten an Anschlussstellen im Leitungssystem sowie dessen Verwendung
DE3424792A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer den einlassstutzen eines ventils mit einer ueberwurfmutter
DE60225424T2 (de) Verbindungselement für hydraulisches system
DE19647967B4 (de) Pumpe mit Druckdifferenzsensor
EP1967827A1 (de) Wirbelströmungsmesser zur Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit in einer Leitung
EP3208454B1 (de) Kurbelwellen-dichtflansch
DE202013007490U1 (de) Temperatursensor für ein Fluid
DE102008001523A1 (de) Gewindestutzen
DE102012222860A1 (de) Baugruppe zum Anschließen eine Ventils zum Zumessen von Fluid
EP0716227B1 (de) Vorrichtung zum Erfassen von Zündsignalen
DE102010031656A1 (de) Vorrichtung zum Einbau eines Messfühlers

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee