DE102008006594A1 - Scheinwerfer mit beweglichem Reflektor - Google Patents

Scheinwerfer mit beweglichem Reflektor Download PDF

Info

Publication number
DE102008006594A1
DE102008006594A1 DE200810006594 DE102008006594A DE102008006594A1 DE 102008006594 A1 DE102008006594 A1 DE 102008006594A1 DE 200810006594 DE200810006594 DE 200810006594 DE 102008006594 A DE102008006594 A DE 102008006594A DE 102008006594 A1 DE102008006594 A1 DE 102008006594A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headlight
vehicle
centrifugal force
takes place
upper area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810006594
Other languages
English (en)
Inventor
Ullrich Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meyer Ullrich Dr
Original Assignee
Meyer Ullrich Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meyer Ullrich Dr filed Critical Meyer Ullrich Dr
Priority to DE200810006594 priority Critical patent/DE102008006594A1/de
Publication of DE102008006594A1 publication Critical patent/DE102008006594A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0029Spatial arrangement
    • B60Q1/0035Spatial arrangement relative to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/06Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle
    • B60Q1/08Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically
    • B60Q1/12Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically due to steering position
    • B60Q1/124Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically due to steering position by mechanical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/14Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights having dimming means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/28Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating front of vehicle

Abstract

Es wird eine Scheinwerferanordnung beschrieben, welche eine Blendung des Gegenverkehrs weitgehend ausschließt, den rechten Fahrbahnrand bei Fern- wie auch bei Abblendlicht gut ausleuchtet. Für das Kurvenlicht wird die Fliehkraft genutzt. Bei Verwendung eines zentralen Scheinwerfers wird die Fahrzeugbreite durch zwei außen angeordnete Leuchtstreifen markiert.

Description

  • Stand der Technik sind Kfz-Scheinwerfer mit Bilux-Lampen, bei denen dem Abblendlicht und dem Fernlicht spezielle Glühwendel zugeordnet sind. Es gibt jedoch auch Scheinwerfer mit einer beweglichen Blende. Nachteilig bei den derzeitig verwendeten Scheinwerfern ist das Blenden des Gegenverkehrs. Bei den Scheinwerfern mit Xenon-Strahlern wird dies subjektiv noch stärker empfunden.
  • Hier wird ein Scheinwerfer beschrieben, der eine Blendung des Gegenverkehrs weitgehend ausschließt. Der Scheinwerfer ist im oberen Fahrzeugbereich angeordnet und strahlt somit unter einem größeren Winkel zur Fahrbahn diese aus. (2) Durch einen beweglichen Reflektor (1) wird das Licht so auf die Fahrbahn geworfen, dass in der Abblendlichtstellung der Lichtkegel den Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs nicht einschließt. Der Reflektor ist so ausgeführt, dass der rechte Fahrbahnrand in der Abblendstellung wie auch in der Fernlichtstellung voll ausgeleuchtet wird und somit Verkehrszeichen, Fußgänger, Hindernisse auf der Fahrbahn und sich nähernde Tiere eher und besser erkannt werden.
  • In der Fernlichtstellung wird der Reflektor um einen kleinen Winkelbetrag nach oben gedreht und gibt den Lichtkegel auf die Fahrbahn auf eine größere Länge frei.
  • Da bei diesem Scheinwerfer derselbe schwieriger vom Gegenverkehr wahrgenommen werden kann, sind herkömmliche Scheinwerfer mit Standlicht oder aber Leuchtstreifen erforderlich, die dem Gegenverkehr die Wahrnehmung des Fahrzeugs ermöglichen und die Breite des Fahrzeugs markieren. Diese Leuchtstreifen (3) sollten bei einem PKW an den vorderen Dachholmen angebracht sein und können mit sparsamen und langlebigen LED bestückt sein. Wird deren Leuchtstärke der Umgebungshelligkeit angepasst, so kann mit diesen, die Bedingung für das Fahren mit Licht am Tage erfüllt werden. Bei LKW sollten die Leuchtstreifen an den Außenkanten der Aufbauten angebracht sein. Der Gegenverkehr kann dann die Fahrzeugbreite leichter einschätzen und den Sicherheitsabstand besser einhalten.
  • Der Reflektor oder der gesamte Scheinwerfer kann bei einer Kurvenfahrt horizontal gedreht werden. Für diese Drehung lässt sich die Fliehkraft ausnutzen, die direkt den Reflektor gegen eine rückholende Federkraft auslenkt oder einen Auslenkmagneten ansteuert.

Claims (4)

  1. Scheinwerfer eines Straßenfahrzeugs gekennzeichnet dadurch, dass dieser im oberen Bereich des Fahrzeugs angeordnet ist.
  2. Scheinwerfer nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass die Umschaltung zwischen Fernlicht und Abblendlicht durch einen beweglichen Reflektor erfolgt.
  3. Scheinwerfer nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, dass für die Steuerung der Lichtkegelnachführung bei Kurvenfahrten die Fliehkraft genutzt wird.
  4. Fahrzeug mit einem Scheinwerfer nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, dass die seitliche Begrenzung des Fahrzeugs bei Dunkelheit durch zwei Leuchtstreifen an weit außen liegenden Elementen der Fahrzeugkarosserie angezeigt wird.
DE200810006594 2008-01-30 2008-01-30 Scheinwerfer mit beweglichem Reflektor Withdrawn DE102008006594A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810006594 DE102008006594A1 (de) 2008-01-30 2008-01-30 Scheinwerfer mit beweglichem Reflektor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810006594 DE102008006594A1 (de) 2008-01-30 2008-01-30 Scheinwerfer mit beweglichem Reflektor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008006594A1 true DE102008006594A1 (de) 2009-08-06

Family

ID=40821995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810006594 Withdrawn DE102008006594A1 (de) 2008-01-30 2008-01-30 Scheinwerfer mit beweglichem Reflektor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008006594A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010021896A1 (de) 2010-05-28 2011-12-01 Marc Hirschfeld Adaptives Kurvenlicht für Kraftfahrzeugscheinwerfer
CN105857161A (zh) * 2016-04-11 2016-08-17 张雪莱 一种车辆行驶轨迹指示灯
IT201800001752A1 (it) * 2018-01-24 2019-07-24 Olsa Spa Sistema gruppo ottico anteriore per autoveicoli.
WO2021246994A1 (en) * 2020-06-04 2021-12-09 Chuprina Vadim Anatolyevich Daytime running lamp

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010021896A1 (de) 2010-05-28 2011-12-01 Marc Hirschfeld Adaptives Kurvenlicht für Kraftfahrzeugscheinwerfer
CN105857161A (zh) * 2016-04-11 2016-08-17 张雪莱 一种车辆行驶轨迹指示灯
IT201800001752A1 (it) * 2018-01-24 2019-07-24 Olsa Spa Sistema gruppo ottico anteriore per autoveicoli.
WO2021246994A1 (en) * 2020-06-04 2021-12-09 Chuprina Vadim Anatolyevich Daytime running lamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007021865B4 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Fahrzeug
DE102007018678A1 (de) Kühlergrill für ein Kraftfahrzeug
DE102008006594A1 (de) Scheinwerfer mit beweglichem Reflektor
EP3013673A1 (de) Scheinwerfer für ein motorrad
DE102010048347A1 (de) Kraftfahrzeug-Außenspiegel mit Einparkscheinwerfer
DE202015002332U1 (de) Tagfahrlicht in Form eines Raubtiergesichts für Fahrzeuge
DE102005029034B4 (de) Beleuchtungsvorrichtung und Schlussleuchte für Kraftfahrzeuge
DE202006010701U1 (de) Vorrichtung zum Beleuchten eines Kraftfahrzeuges
DE102006032023A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beleuchten eines Kraftfahrzeuges
DE650727C (de) Abblendevorrichtung fuer Fahrzeuge
US1770738A (en) Vehicle side light
DE467031C (de) Scheinwerfer fuer Fahrzeuge
DE515735C (de) Verfahren zur Verminderung des Blendens von Scheinwerfern, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
AT109622B (de) Beleuchtungsvorrichtung für Automobile.
DE10333502A1 (de) Fahrzeug mit Frontbremsleuchte
DE102011118842A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Indizierung der Wendeabsicht eines Fahrzeuges
CN201257927Y (zh) 安装有侧大灯的汽车
DE102006052994A1 (de) Beleuchtungssystem eines Kraftfahrzeugs
DE102006007884A1 (de) Leuchtenanordnung an einem Kraftfahrzeug-Außenspiegel
DE102015015668A1 (de) Beleuchtungsanordnung für ein Fahrzeug
AT146120B (de) Scheinwerferbeleuchtung mit Nab- und Abblendlicht für Fahrzeuge.
DE102004021095A1 (de) Nebelscheinwerfer
CN204986693U (zh) 一种摩托车或电动车用前大灯
DE202013001707U1 (de) Fahrzeugleuchte mit besonderem Erscheinungsbild
DE384484C (de) Scheinwerferlampe fuer Fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8130 Withdrawal