DE102007050712A1 - Werkzeugaufnahmesystem mit Auszieh- und Rückholeinrichtung, insbesondere mit einer Spule - Google Patents

Werkzeugaufnahmesystem mit Auszieh- und Rückholeinrichtung, insbesondere mit einer Spule Download PDF

Info

Publication number
DE102007050712A1
DE102007050712A1 DE102007050712A DE102007050712A DE102007050712A1 DE 102007050712 A1 DE102007050712 A1 DE 102007050712A1 DE 102007050712 A DE102007050712 A DE 102007050712A DE 102007050712 A DE102007050712 A DE 102007050712A DE 102007050712 A1 DE102007050712 A1 DE 102007050712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
pull
tool holder
return device
receiving system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007050712A
Other languages
English (en)
Inventor
Roberto Stein
Kolja Krebs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zyrus Beteiligungs GmbH and Co Patente I KG
Original Assignee
Zyrus Beteiligungs GmbH and Co Patente I KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zyrus Beteiligungs GmbH and Co Patente I KG filed Critical Zyrus Beteiligungs GmbH and Co Patente I KG
Priority to DE102007050712A priority Critical patent/DE102007050712A1/de
Priority to ATA1619/2008A priority patent/AT506022B1/de
Priority to CH01636/08A priority patent/CH698004B1/de
Priority to US12/255,851 priority patent/US7802680B2/en
Publication of DE102007050712A1 publication Critical patent/DE102007050712A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/04Racks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Erfindungsgemäß ist ein Werkzeugaufnahmesystem mit einer Werkzeugaufnahme mit einer Auszieh- und Rüc der in Seil, an dem ein Werkzeug befestigbar ist, ausziehbar und selbsttätig rückholend ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme mittels einer Anbringungseinrichtung lösbar befestigbar ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Werkzeugaufnahmesystem mit einer Werkzeugaufnahme mit einer Auszieh- und Rückholeinrichtung, insbesondere mit einer Spule, mittels der ein Seil, an dem ein Werkzeug befestigbar ist, ausziehbar und selbsttätig rückholend ist.
  • Um zu verhindern, dass etwas zu Boden fällt, ist es zum Beispiel für Taschenuhren, Brillen, Haus- oder Mobiltelefone – aber im weiteren Sinne auch für viele andere Gegenstände – bekannt, diese an einem Seil zu befestigen, welches wiederum irgendwo insbesondere am Körper des Benutzers befestigt ist. Zum Beispiel wurde die Uhrenkette traditionell am Knopfloch befestigt, das Gummiband eines Skipasses meistens an einer Reißverschlussöse.
  • Es ist ferner ein Halteseil-System für Werkzeuge entwickelt worden, womit Werkzeuge an Seilen mit einer Werkzeugtasche verbunden sind, wobei das Seil zum Beispiel auf einer federvorgespannten Spindel sich gewissermaßen selbsttätig aufwickelt und verkürzt. Dies bewirkt vorteilhaft, dass die Werkzeuge an den Seilen gesichert sind. Sie können dann zum Beispiel bei versehentlichem Loslassen nicht zu Boden fallen – was möglicherweise sogar Verletzungen vermeidet, weil verhindert wird, dass von einer Leiter jemand, der darunter steht, von dem Werkzeug getroffen würde. Ferner ist der Benutzer der Werkzeugtasche, die bevorzugt am Gürtel des Benutzers getragen wird, genötigt, sein Werkzeug immer wieder an dieselbe Stelle in der Werkzeugtasche zu stecken – dorthin nämlich, wohin die Spindel das Werkzeug zieht. Die Vorspannungskraft des Seils ist dabei vorzugsweise so eingestellt, dass sie nur dafür sorgt, dass das Seil nicht durchhängt, dass sie aber beim Benutzen des Werkzeugs möglichst wenig störenden Zug auf das Werkzeug ausübt, den der Benutzer überwinden müsste.
  • Diese Werkzeugtasche nach dem Stand der Technik hat aber den Nachteil, dass nur so viele Werkzeuge mit der vorteilhaften Auszieh- und Rückholeinrichtung gesichert werden können, wie an der Werkzeugtasche vorgesehen sind.
  • Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Werkzeugaufnahmesystem zu schaffen, welches in seiner Anwendung vielseitiger ist.
  • Diese Aufgabe wird von einem Werkzeugaufnahmesystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Erfindungsgemäß hat ein Werkzeugaufnahmesystem mindestens eine Werkzeugaufnahme mit einer Auszieh- und Rückholeinrichtung, insbesondere mit einer Spule, mittels welcher ein Seil ausziehbar und selbsttätig rückholend ist, an dem sich ein Werkzeug befestigen lässt. Erfindungsgemäß ist die Werkzeugaufnahme mittels einer Anbringungseinrichtung lösbar befestigbar – und zwar vorzugsweise an mindestens einer zweiten Werkzeugaufnahme des Werkzeugaufnahmesystems und/oder an einem Arbeitsplatz. Auf diese Weise lässt sich mittels des erfindungsgemäßen Werkzeugaufnahmesystems ein Werkzeugaufbewahrungsort wie zum Beispiel eine Werkzeugtasche schaffen, die aus so vielen Werkzeugaufnahmen durch lösbares Befestigen aneinander zusammengesetzt ist, wie es der Benutzer benötigt. Dieselbe oder eine andere Anbringungseinrichtung, die das lösbare Befestigen der Werkzeugaufnahmen aneinander gewährleistet, eignet sich ferner dazu, die Werkzeugaufnahmen an einem Arbeitsplatz zu befestigen: So kann sich der erfindungsgemäß aus mehreren Werkzeugaufnahmen zusammengesetzte Werkzeugaufbewahrungsort mittels einer erfindungsgemäßen Anbringungseinrichtung lösbar, also abnehmbar zum Beispiel an einer Werkbank befestigen lassen und/oder an einer Hebebühne und/oder Leiter. An diesen Stellen kann der Benutzer dann also bei Bedarf immer und sicher sein Werkzeugsortiment so anordnen, dass er es von einem gewohnten Ort greifen kann und dass es von einer erfindungsgemäßen Auszieh- und Rückholeinrichtung zu seiner Werkzeugaufnahme zurückgeführt wird.
  • Das erfindungsgemäße Werkzeugaufnahmesystem lässt sich aber auch, zusätzlich oder alternativ, an einem „Arbeitsplatz" wie zum Beispiel einem Gürtel und/oder einem Rollwagen und/oder einem Tragegriff und/oder in einer Tasche und/oder in einem Koffer und/oder an einer Wandhalterung lösbar befestigen: An einem Gürtel befestigt bildet es eine Gürtelwerkzeugtasche nach Art der Werkzeugtasche aus dem Stand der Technik – allerdings mit dem Vorteil, die Anzahl der Werkzeugaufnahmen dem Bedürfnis des Benutzers anzupassen. Selbiges gilt für das Befestigen in einer Tasche oder einem Koffer. Auch das Befestigen an einer Tasche oder einem Koffer ist erfindungsgemäß möglich. Das Befestigen an einem Tragegriff ergibt sozusagen eine Werkzeugtragetasche. Die Befestigbarkeit an einer Wandhalterung ergibt die Möglichkeit, solch eine Wandhalterung zum Beispiel überall dort anzubringen, wo der Benutzer der Werk zeuge sein Werkzeugsortiment verwenden möchte: zum Beispiel eine Wandhalterung in der Garage, eine Wandhalterung in seiner Hobbywerkstatt und eine Wandhalterung in der Küche (um einmal ein Beispiel aus dem privaten Bereich zu bringen).
  • Auch die Auszieh- und Rückholeinrichtung kann erfindungsgemäß an der Werkzeugaufnahme lösbar befestigt sein. Dies ermöglicht, einen Werkzeugaufbewahrungsort des erfindungsgemäßen Werkzeugaufnahmesystems zusammenzustellen, welcher einige Werkzeugaufnahmen mit einer Auszieh- und Rückholeinrichtung und einige Werkzeugaufnahme ohne eine Auszieh- und Rückholeinrichtung aufweist – um zum Beispiel für solche Werkzeuge das Sicherungssystem nicht einzusetzen, bei denen die Zugspannung des Seils die Werkzeugbenutzung besonders stört. Ein anderer Aspekt dieser lösbaren Befestigbarkeit zwischen der Werkzeugaufnahme und der Auszieh- und Rückholeinrichtung ist das leichte Auswechseln gegen ein Ersatzteil, wenn zum Beispiel die Auszieh- und Rückholeinrichtung einmal beschädigt sein sollte.
  • Die Anbringungseinrichtungen, mittels derer die verschiedenen lösbaren Befestigungen gemäß der Erfindung (zwischen den einzelnen Werkzeugaufnahmen, zwischen den Werkzeugaufnahmen und einem „Arbeitsplatz" und/oder zwischen einer Werkzeugaufnahme und der zugehörigen Auszieh- und Rückholeinrichtung) gewährleistet sind, sind in ihrer Art und Ausgestaltung nicht festgelegt: Auch je nach Form der Werkzeugaufnahme (aus Leder, Textil, Kunststoff, Metall, Gurt, Seil, Rad und/oder irgendeinem anderen Material) kann die Anbringungseinrichtung die lösbare Befestigbarkeit mittels einer Steck- und/oder Schraub- und/oder Klett- und/oder Schnappverbindung gewährleisten.
  • Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile werden im folgenden an einem Ausführungsbeispiel das in der beigefügten Zeichnung dargestellt ist, beschrieben.
  • Die Figur zeigt in räumlicher Ansicht ein erfindungsgemäßes Werkzeugaufnahmesystem mit mehreren Werkzeugaufnahmen an einer Wandhalterung.
  • Die Figur zeigt ein Werkzeugaufnahmesystem 2 mit vier Werkzeugaufnahmeelementen 4, 6, 8, 10, die zum einen mittels einem Paar Schwalbenschwanz-Steckverbindungen 12 jeweils aneinander lösbar steckbefestigt sind und die zum anderen mittels einer wie abgebildet aneinandergesteckt zueinander fluchtenden zweiten Schwalbenschwanz-Steckverbindung 14 in einer Schwalbenschwanznut 16 einer Wandhalterung 18 lösbar eingeschoben sind. Die Wandhalterung 18 ist insgesamt plattenförmig, so das sie sich mit ihrer ebenen Rückseite 20 zum Beispiel mittels doppelseitigem Klebeband an einer Wand festkleben oder zum Beispiel auch durch Schraubenlochbohrungen (nicht dargestellt) in der Wandhalterung an einer Wand festschrauben lassen.
  • Die Werkzeugaufnahmen 4 bis 10 haben jede mindestens eine rohrförmige Stecktasche 22 für ein Werkzeug 24, 26, 28. Die Werkzeugaufnahme 4 weist drei parallele Steckfächer 22 auf, von denen im mittleren Steckfach ein kleiner Elektroschraubenzieher 28 eingesteckt ist. Er ist mittels eines Seils 30 an der Werkzeugaufnahme 4 gesichert. Das Seil 30 ist mittels einer Auszieh- und Rückholeinrichtung, die in die Werkzeugaufnahme 4 integriert ist, aus einer Bohrung 32 ausziehbar und selbsttätig rückholend. Auf jeden der beiden anderen Werkzeugfächer 22 der Werkzeugaufnahme 4 ist ein Seil 34 angeordnet, das jeweils aus einer Bohrung herausgeführt ist, um daran ein weiteres Werkzeug (nicht dargestellt) zu befestigen und mittels einer in die Werkzeugaufnahme 4 integrierten Auszieh- und Rückholeinrichtung ausziehbar und selbsttätig rückholend zu machen.
  • Das Steckfach 22 der Werkzeugaufnahme 6 ist in seinem Querschnitt schmal rechteckig und wesentlich größer als die Steckfächer 22 der Werkzeugöffnungen 4. Es ist für eine Zange 26 vorgesehen, die wie der Elektroschraubenzieher 28 über ein Seil 38 mit einer Auszieh- und Rückholeinrichtung 40 verbunden ist. Diese Auszieh- und Rückholeinrichtung 40 ist mittels eines Druckknopfs (nicht dargestellt) mit einer Außenseite der Werkzeugaufnahme 6 lösbar verbunden. So kann, wenn zum Beispiel die Auszieh- und Rückholeinrichtung beschädigt ist, die Zange 26 vom Seil 38 mittels einer Seilkupplung 42 gelöst und die Auszieh- und Rückholeinrichtung 40 dann von der Werkzeugaufnahme 6 gelöst und ausgetauscht werden.
  • Die Werkzeugaufnahmen 8 und 10 sind von gleicher Gestalt und unterscheiden sich von der Werkzeugaufnahme 6 nur durch ihre etwas geringere Breite. Ihr Steckfach 22 ist dementsprechend ebenfalls etwas weniger groß im Querschnitt und eignet sich daher zum Beispiel zum Einstecken eines größeren Schraubenziehers 24. Auch dieser ist über eine Seilkupplung 42 mit einem Seil 44 verbunden, das mittels einer Auszieh- und Rückholeinrichtung 40 ausziehbar und selbsttätig rückholend aus einer Bohrung 46 der Auszieh- und Rückholeinrichtung 40 herausgeführt ist. Die Auszieh- und Rückholeinrichtung 40 ist mittels eines Druckknopfs 48 entlang dem gestrichelten Pfeil 50 an einer Außenseite der Werkzeugaufnahme 10 lösbar befestigbar. Auch die Werkzeugaufnahme 8 hat folglich ein solches Druckknopfelement 48, an der sich eine Auszieh- und Rückholeinrichtung 40 lösbar befestigen lässt.

Claims (4)

  1. Werkzeugaufnahmesystem mit einer Werkzeugaufnahme mit einer Auszieh- und Rückholeinrichtung, insbesondere einer Spule, mittels der ein Seil, an dem ein Werkzeug befestigbar ist, ausziehbar und selbsttätig rückholend ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme mittels einer Anbringungseinrichtung lösbar befestigbar ist.
  2. System nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme an einer zweiten Werkzeugaufnahme und/oder an einem Arbeitsplatz, insbesondere an einer Werkbank und/oder Hebebühne und/oder Leiter und/oder an einem Gürtel und/oder an einem Rollwagen und/oder an einem Tragegriff und/oder in einer Tasche und/oder in einem Koffer und/oder an einer Wandhalterung lösbar befestigbar ist.
  3. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auszieh- und Rückholeinrichtung an der Werkzeugaufnahme lösbar befestigbar ist.
  4. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme mittels einer Steck- und/oder Schraub- und/oder Klett- und/oder Schnappverbindung lösbar befestigbar ist.
DE102007050712A 2007-10-22 2007-10-22 Werkzeugaufnahmesystem mit Auszieh- und Rückholeinrichtung, insbesondere mit einer Spule Withdrawn DE102007050712A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007050712A DE102007050712A1 (de) 2007-10-22 2007-10-22 Werkzeugaufnahmesystem mit Auszieh- und Rückholeinrichtung, insbesondere mit einer Spule
ATA1619/2008A AT506022B1 (de) 2007-10-22 2008-10-15 Werkzeugaufnahmesystem mit auszieh- und rückholeinrichtung, insbesondere mit einer spule
CH01636/08A CH698004B1 (de) 2007-10-22 2008-10-16 Werkzeugaufnahmesystem mit Auszieh- und Rückholeinrichtung, insbesondere mit einer Spule.
US12/255,851 US7802680B2 (en) 2007-10-22 2008-10-22 Tool holder system with extension and retraction device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007050712A DE102007050712A1 (de) 2007-10-22 2007-10-22 Werkzeugaufnahmesystem mit Auszieh- und Rückholeinrichtung, insbesondere mit einer Spule

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007050712A1 true DE102007050712A1 (de) 2009-04-23

Family

ID=40458990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007050712A Withdrawn DE102007050712A1 (de) 2007-10-22 2007-10-22 Werkzeugaufnahmesystem mit Auszieh- und Rückholeinrichtung, insbesondere mit einer Spule

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7802680B2 (de)
AT (1) AT506022B1 (de)
CH (1) CH698004B1 (de)
DE (1) DE102007050712A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITRM20100493A1 (it) * 2010-09-23 2012-03-24 Otello Francesco Liquorini Morsetto porta utensili universale
CN110640704A (zh) * 2019-09-09 2020-01-03 亿嘉和科技股份有限公司 一种自动工具库
DE102021106314A1 (de) 2021-03-16 2022-09-22 Ulf-Stefan Wagner Vorrichtung zur Lagerung von Werkzeugen und Werkzeugteilen

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007060030B4 (de) * 2007-06-01 2013-10-31 Airbus Operations Gmbh Luft- oder Raumfahrzeug mit einer Vorrichtung zur Halterung von Systemen
US8516621B2 (en) 2007-10-11 2013-08-27 Aaw Products, Inc. Magnetic work clothes
BRPI0822476A2 (pt) * 2008-06-30 2015-06-16 Ferrinox Automotive Sro Armazenador automatizado de acessórios.
US8403140B2 (en) * 2009-07-13 2013-03-26 Aaw Products, Inc. Apparatus and method for displaying tool holders incorporating magnets
US10184292B2 (en) * 2011-02-25 2019-01-22 Werner Co. Stepladder, system and method
US8505728B2 (en) * 2011-09-01 2013-08-13 Chung-Hsiu Su Portable tool storing device
US8733561B2 (en) * 2011-09-14 2014-05-27 Jui-Chien Kao Sleeve bracket assembly
US9010550B2 (en) * 2013-01-17 2015-04-21 Manuel Antonio Figueroa Under-hood tool bar
US10173334B2 (en) 2013-05-03 2019-01-08 MagnoGrip Inc. Magnetic utility knife and holder
US8967562B1 (en) 2013-06-26 2015-03-03 Jeffrey A. Bileth Mountable object holder
US9844257B2 (en) 2014-02-21 2017-12-19 L.F. Centennial Ltd. Clip-on air gun holster
US9808074B2 (en) 2014-02-21 2017-11-07 L.F. Centennial Ltd. Air gun holster pouch and method of using the same
USD773818S1 (en) 2015-02-23 2016-12-13 L.F. Centennial Ltd. Backing for tool pouch
US10151425B1 (en) 2016-02-29 2018-12-11 Jeffrey A. Bileth Post mountable object holder
CN110893610A (zh) 2016-05-02 2020-03-20 凯特尔塑料有限公司 实用组件和联接机构
US10427222B2 (en) 2017-02-01 2019-10-01 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Pocket hole jig
DE102017201787A1 (de) * 2017-02-03 2018-08-09 Trumpf Schweiz Ag Werkzeugkassette
US10052754B1 (en) * 2017-04-12 2018-08-21 Ullman Devices Corporation Magnetic tool holder
US10500713B2 (en) * 2017-09-14 2019-12-10 Black & Decker Inc. Wall hanging system
IL274908B2 (en) 2017-12-20 2024-04-01 Keter Home And Garden Products Ltd A trolley and a mechanical braking system for it
IL257294A (en) 2018-02-01 2018-03-29 Milwaukee Electric Tool Corp Connectable box
USD871764S1 (en) 2018-02-22 2020-01-07 Andre A. Woolery Tool bag
US10729244B2 (en) * 2018-06-04 2020-08-04 A.L. Hansen Manufacturing Co. Reconfigurable storage assembly
IL260225A (en) 2018-06-24 2018-07-31 Keter Plastic Ltd pushcart
IL265964A (en) 2019-04-11 2019-07-31 Milwaukee Electric Tool Corp A matching system and adapter for it
JP2022531789A (ja) * 2019-05-09 2022-07-11 プレイノー モールディング カンパニー リミテッド ライアビリティ カンパニー ユーティリティ・ボックス及びクランクベイト保管システム
GB2584477B (en) * 2019-06-06 2021-09-22 Keymed Medical & Industrial Equipment Ltd Mounting system for a medical workstation
US11376726B2 (en) * 2019-12-20 2022-07-05 Jason Howard Magnetic tool container
US11707811B2 (en) * 2020-02-10 2023-07-25 Parker-Hannifin Corporation Tool storage pod system
WO2021236487A1 (en) * 2020-05-18 2021-11-25 Invi Works, LLC Self-organizing hanging system
EP4137276A3 (de) * 2021-04-07 2023-05-17 Techtronic Cordless GP Werkzeuglagersystem
US11919679B2 (en) * 2021-08-23 2024-03-05 Rugged Safety, Llc Strap container system and method
US20230062755A1 (en) * 2021-08-30 2023-03-02 Jay Riley Storage System for Fishing Related Accessories
US20230158660A1 (en) * 2021-11-24 2023-05-25 Milwaukee Electric Tool Corporation Pliers Storage Rack
US11685584B1 (en) * 2021-12-28 2023-06-27 Shu-Hui Yeh Hardware merchandise carrying device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2312188A (en) * 1996-04-18 1997-10-22 Phillip Maurice Taylor A wrist-mounted retractable writing or other instrument
GB2325194A (en) * 1997-05-15 1998-11-18 Hubbell Inc Curved rail with tool support trolley for workstation
DE10119007C1 (de) * 2001-04-18 2002-10-02 Klaus Peter Skupin Am Körper einer Person tragbare Werkzeugtasche
US6487756B1 (en) * 2001-05-23 2002-12-03 Michael A. Vidal, Jr. Hand tool lanyard system

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4410095A (en) * 1980-11-05 1983-10-18 Southern Case, Inc. Interlocking modular article supporting system and component units therefor
US4770297A (en) * 1987-08-17 1988-09-13 Chang Yen Nien Assembling tool-holder set
CA2076223C (en) * 1992-08-14 2001-07-31 Archibald M. Mckenzie Modular packaging and holder for tool bits
US5351417A (en) * 1992-09-22 1994-10-04 Secajo, Ltd. Hair dryer apparatus adapted for multi-functional usage
US5484057A (en) * 1994-07-18 1996-01-16 Tzu-Ching; Lin Tool packaging container
JPH08323652A (ja) * 1995-05-30 1996-12-10 Shinki Seisakusho:Kk ドライバービット用保持具
US6047827A (en) * 1999-03-22 2000-04-11 Huang; Hung Chen Assembling bit receiving device
JP2002103252A (ja) * 2000-10-04 2002-04-09 Pappu Kogyo Design Kenkyusho:Kk 工具携帯用安全紐
DE20100980U1 (de) * 2001-01-19 2001-03-29 Chang Chi Hsiung Werkzeugtragvorrichtung
ATE397515T1 (de) * 2001-10-01 2008-06-15 Phillip Joseph Malvini Bandverankertes handwerkzeug
US6848605B2 (en) * 2002-10-07 2005-02-01 Eric Dillenberger Tool belt with spaced receiver blocks selectively receiving both complimentary tool holders and tools
US7395984B2 (en) * 2005-01-27 2008-07-08 Woodhead Industries, Inc. Safety tether for hand tools

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2312188A (en) * 1996-04-18 1997-10-22 Phillip Maurice Taylor A wrist-mounted retractable writing or other instrument
GB2325194A (en) * 1997-05-15 1998-11-18 Hubbell Inc Curved rail with tool support trolley for workstation
DE10119007C1 (de) * 2001-04-18 2002-10-02 Klaus Peter Skupin Am Körper einer Person tragbare Werkzeugtasche
US6487756B1 (en) * 2001-05-23 2002-12-03 Michael A. Vidal, Jr. Hand tool lanyard system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITRM20100493A1 (it) * 2010-09-23 2012-03-24 Otello Francesco Liquorini Morsetto porta utensili universale
CN110640704A (zh) * 2019-09-09 2020-01-03 亿嘉和科技股份有限公司 一种自动工具库
DE102021106314A1 (de) 2021-03-16 2022-09-22 Ulf-Stefan Wagner Vorrichtung zur Lagerung von Werkzeugen und Werkzeugteilen
DE102021106314B4 (de) 2021-03-16 2022-09-29 Ulf-Stefan Wagner Vorrichtung zur Lagerung von Werkzeugen und Werkzeugteilen

Also Published As

Publication number Publication date
CH698004B1 (de) 2012-06-15
US20090127146A1 (en) 2009-05-21
AT506022B1 (de) 2012-04-15
CH698004A2 (de) 2009-04-30
US7802680B2 (en) 2010-09-28
AT506022A3 (de) 2010-08-15
AT506022A2 (de) 2009-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT506022B1 (de) Werkzeugaufnahmesystem mit auszieh- und rückholeinrichtung, insbesondere mit einer spule
DE10031314A1 (de) Halterung zum Präsentieren mindestens eines länglichen Mehrzweck-Handgeräts
DE102011082151A1 (de) Systemmodul
DE102012216485A1 (de) Systemmodul eines Aufbewahrungssystems
DE3422831A1 (de) Haltevorrichtung
DE202016100719U1 (de) Ablageschale für eine Leiter und Leiter mit dieser Ablageschale
DE3151964C2 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von verschiedenen großen Gegenständen an einer Lochplatte
DE202013004306U1 (de) Verstellvorrichtung für Schultergurte von Rucksäcken bzw. Schulranzen
DE102014101745A1 (de) Befestigungssystem
DE102009049011A1 (de) Hand-Werkzeugmaschine mit einer Hakenanordnung
DE202013011447U1 (de) Tragesystem für modulare Batterieeinheit
DE102012100323A1 (de) Eine Aufnahmevorrichtung für Werkzeugeinsätze
DE10242518B4 (de) Aufbewahrungseinrichtung für Gegenstände an Möbeln, insbesondere Schublade oder dergleichen
EP2753459B1 (de) Systemmodul
DE202013004302U1 (de) Handwerkzeugmaschine
EP0307787A1 (de) Gehäuse für einen Chipkartenleser
EP2490412B1 (de) Verliersichere Clipbefestigung
EP1875829A1 (de) Halterungsvorrichtung zum Tragen eines handgeführten Werkzeugs am Körper einer Person
EP3056631B1 (de) Vorrichtung zur halterung und handhabungserleichterung von befestigungshaken
DE202020003916U1 (de) Werkzeughaltevorrichtung mit Befestigungsmöglichkeit an Zusatzhandgriffen für Handwerkzeugmaschinen
DE19717074C2 (de) Halter für Schreibstifte
DE20102874U1 (de) Kabeltrommel
DE102021112109A1 (de) Bandartig ausgebildete struktur sowie befestigungsmittel für diese struktur
DE102021106314A1 (de) Vorrichtung zur Lagerung von Werkzeugen und Werkzeugteilen
DE202013104641U1 (de) Handwerkzeughalter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130501