DE102007046035A1 - Grundplatte für eingebaute elektrische Vorrichtungen - Google Patents

Grundplatte für eingebaute elektrische Vorrichtungen Download PDF

Info

Publication number
DE102007046035A1
DE102007046035A1 DE102007046035A DE102007046035A DE102007046035A1 DE 102007046035 A1 DE102007046035 A1 DE 102007046035A1 DE 102007046035 A DE102007046035 A DE 102007046035A DE 102007046035 A DE102007046035 A DE 102007046035A DE 102007046035 A1 DE102007046035 A1 DE 102007046035A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
covers
built
base plates
base plate
electrical devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007046035A
Other languages
English (en)
Inventor
Cristina Egea Soler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Simon SA
Original Assignee
Simon SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=37813975&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102007046035(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Simon SA filed Critical Simon SA
Publication of DE102007046035A1 publication Critical patent/DE102007046035A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/66Hinged lids
    • B65D5/6602Hinged lids formed by folding one or more extensions hinged to the upper edge of a tubular container body
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H1/1206Hand implements, e.g. litter pickers for picking up excrements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/02Details
    • H01H23/04Cases; Covers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/02Details
    • H01H23/12Movable parts; Contacts mounted thereon
    • H01H23/14Tumblers
    • H01H23/143Tumblers having a generally flat elongated shape
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/18Distinguishing marks on switches, e.g. for indicating switch location in the dark; Adaptation of switches to receive distinguishing marks
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/14Fastening of cover or lid to box
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H2001/122Details
    • E01H2001/1226Details characterised by way of removing material
    • E01H2001/126Details characterised by way of removing material the implement being for single use but not glove-like
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2233/00Key modules
    • H01H2233/01Key modules mounted on laykey
    • H01H2233/018One degree of freedom
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2233/00Key modules
    • H01H2233/07Cap or button on actuator part
    • H01H2233/074Snap coupling
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24008Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including fastener for attaching to external surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)
  • Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Grundplatten für eingebaute elektrische Vorrichtungen mit anbringbaren farbigen Abdeckungen und Zwischenrahmen, deren Platten bei ordnungsgemäßer Befestigung auf dem Metallrahmen oder auf anderem Befestigungsmaterial des eingebauten elektrischen Mechanismus das zusammen mit dem Betätigungselement des Mechanismus von außen sichtbare Element bilden, haben Abdeckungen, die durch Druck angebracht werden. Dreieckig geformte Vorsprünge an ihrer Kante greifen unter den unteren seitlichen Rand besagter Grundplatten. Die Abdeckungen haben eine farbige Oberflächenausführung, die sich vollkommen von den Grundplatten unterscheidet. Wenn eine dieser Plattenabdeckungen über der entsprechenden Platte angebracht ist, wird der Farbaspekt des Ganzen verändert, wobei dies so oft wie nötig durch die Verwendung verschiedener Plattenabdeckungen mit unterschiedlichen farbigen Oberflächenausführungen erreicht werden kann.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft Grundplatten, die für die Installation und Montage von eingebauten elektrischen Steuerungsvorrichtungen verwendet werden, deren Platten, die passend auf dem Metallrahmen zur Befestigung der eingebauten elektrischen Vorrichtungen angebracht sind, diesen Bereich abschließen und vollkommen verdecken, so dass von außen nur noch die Grundplatte selbst zusammen mit dem Element zum Betätigen der elektrischen Vorrichtung oder eines anderen Zubehörelements wie Wippenschalter oder Wippentasten usw. sichtbar ist.
  • Die Tatsache, dass nur die Grundplatte zusammen mit dem Element, das sich in ihrem zentralen Bereich befindet, von der Außenseite der eingebauten elektrischen Vorrichtung sichtbar ist, macht diese wiederholt genannte Platte aus ästhetischer und dekorativer Sicht zu einem wichtigen Element.
  • Experten auf dem Gebiet der Inneneinrichtung wünschen sich beim Einrichten des Bereichs oder der Bereiche, die in Privatwohnungen oder an als Büro, Studio u. ä. genutzten Orten dekoriert werden sollen, elektrische Elemente, die mit dem Dekor harmonieren, indem zusätzlich zu Betätigungsvorrichtungen wie Wippenschaltern oder Wippentasten o. ä. Grundplatten in einer passenden farbigen Oberflächenausführung verwendet werden können, insbesondere wenn sich die Tasten im zentralen Bereich der Platte befinden.
  • Allerdings stellt all dies einen erheblichen Aufwand dar, wenn das Dekor an dem betreffenden Ort geändert wird, da der Inneneinrichtungsexperte unter Umständen die Farbtöne der Grundplatten, die an den verschiedenen Stellen des fraglichen Orts installiert sind, ebenfalls ändern möchte, was hohe Kosten sowohl für die Arbeit der Demontage und der anschließenden Installation der elektrischen Vorrichtung als auch im Hinblick auf den Kauf einer neuen Platte mit einem anderen farbigen Aussehen bedeutet, zumal da die vorhandene Platte lange vor Ablauf ihrer Lebensdauer weggeworfen wird.
  • Die Grundplatten, die den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bilden, liefern eine praktische und finanziell ökonomische Lösung für die vorstehend angesprochenen Probleme, da sie die Möglichkeit bieten, eine Abdeckung im richtigen Farbton auf der installierten Grundplatte anzubringen, ohne dass dazu irgendwelches Zubehör erforderlich ist; derart, dass dem Dekorateur oder Inneneinrichtungsspezialist der benötigten Farbton für das Gesamtdesign zur Verfügung steht.
  • Zusätzlich hierzu bietet diese Erfindung die Möglichkeit der Installation von Abdeckungen in verschiedenen Farbtönen auf dem Schalter, der im Allgemeinen als Wippentyp ausgeführt ist und in dem zentralen Bereich der Grundplatte installiert wird, und gleichermaßen der Anbringung von Zwischenrahmen, die in der Öffnung oder in dem zentralen Fenster der Grundplatte installiert sind, wobei die Rahmen in einer praktischen Ausführungsform der Erfindung einen Klappdeckel besitzen würden, der von großem Nutzen für elektrische Vorrichtungen wie Steckdosen wäre, da der Deckel den Bereich auf einer unteren Ebene schützen würde, wo sich der Steckdosenbasismechanismus befindet.
  • Zur Erleichterung des umfassenden Verständnisses der Eigenschaften der hier betrachteten Grundplatten ist eine Reihe von Zeichnungen beigefügt, in denen die Bezugnahmen wie folgt mit den verschiedenen beschriebenen Elementen übereinstimmen:
  • In diesen Zeichnungen sind
  • 1 eine perspektivische Explosionsansicht der Komponenten der praktischen Ausführungsform des elektrischen Mechanismus, der durch den erfindungsgemäßen Wippenschalter betätigt wird, wobei die Abdeckung der Grundplatte zunächst im Umriss neben dem Explosionsbild der Baugruppe dargestellt ist und wie die Abdeckung des Wippenschalters mit gestrichelten Linien gezeichnet ist und beide Abdeckungen an der entsprechenden Stelle auch voll gezeichnet sind;
  • 2 eine Perspektivenansicht ähnlich der in der vorhergehenden Figur, wobei die entsprechenden Abdeckungen ebenfalls mittels gestrichelter Linien und an der entsprechenden Stelle in einer durchgehenden Linie für die Ausführungsform des doppelten elektrischen Mechanismus, der durch die beiden Halbmodul-Wippentasten aktiviert wird, dargestellt sind;
  • 3 eine ähnliche Ansicht wie in den beiden vorhergehenden Zeichnungen und insbesondere in der ersten, wobei sich ein Zwischenrahmen um den Schalter befindet;
  • 4 eine ähnliche Ansicht wie in den drei vorhergehenden Zeichnungen in der Ausführungsform einer doppelten elektrischen Vorrichtung und von zwei Halbmodul-Tasten, ausgestattet mit einem Zwischenrahmen, der sich um die beiden Tasten befindet;
  • 5 eine Perspektivenansicht von unten nach 2, welche die Grundplatte, ihre Abdeckung, eine Tastenabdeckung und zwei Abdeckungen für zwei Halbmodul-Tasten für die Ausführungsform als doppelter elektrischer Mechanismus zeigt;
  • 6 eine perspektivische Explosionsansicht einer Ausführungsform einer elektrischen Steckdosenvorrichtung mit der Grundplatte und der Abdeckung dafür;
  • 7 eine Ausführungsform, die auf gleiche Weise wie in der vorhergehenden Figur dargestellt ist, in der die Platte mit einem Zwischenrahmen angebracht wird;
  • 8 eine ähnliche Ansicht wie in der vorhergehenden Zeichnung, wobei jedoch in den Zwischenrahmen ein Klappdeckel integriert ist;
  • 9 eine Schnittansicht der Grundplatte mit darauf angebrachter Abdeckung, die zeigt, wie die Abdeckung angebracht ist;
  • 10 eine Großdarstellung in Vergrößerung der Anbringungsart der Abdeckung auf der Grundplatte, die in 9 dargestellt ist;
  • 11 eine Schnittansicht einer Taste mit darauf angebrachter Abdeckung;
  • 12 eine Großdarstellung in Vergrößerung, die das Anbringen der Abdeckung auf der Taste zeigt, die in 11 dargestellt ist;
  • 13 eine Schnittansicht der Grundplatte mit darauf installiertem Zwischenrahmen;
  • 14 eine ähnliche Schnittansicht wie in der vorhergehenden Zeichnung, wobei jedoch der Zwischenrahmen mit einem Klappdeckel versehen ist, der aufgeklappt ist; und schließlich
  • 15 eine Großdarstellung in Vergrößerung, die das Anbringen des Zwischenrahmens mit oder ohne Klappdeckel auf der Grundplatte zeigt.
  • Entsprechend all diesen Zeichnungen besteht die vorliegende Erfindung aus einer Grundplatte (1) mit ihrem zentralen Fenster (2), das sich in der Ausführungsform dieser Beschreibung etwas zu dem oberen Ende der größeren Länge versetzt befindet.
  • Unterhalb dieser Grundplatte (1) befindet sich die zugehörige elektrische Vorrichtung (3), während oben auf der Platte und hinsichtlich Position und Größe mit dem Fenster (2) übereinstimmend die Betätigungswippentaste (4) installiert ist.
  • Diese Wippentaste (4) ist mittels Vorsprüngen (4a) befestigt, die in die Wippe (3a) der elektrischen Vorrichtung (3) eingreifen.
  • Passend angebracht auf der Grundplatte (1) ist die Plattenabdeckung (5), welche die richtigen Maßen für die Grundplatte besitzt und aus einem ausreichend elastischen Material hergestellt ist, damit die Abdeckung richtig über die Grundplatte (1) passt, wobei die Abdeckung eine Oberflächenausführung in der richtigen Farbe entsprechend den Anforderungen des Benutzers besitzt.
  • Eine Abdeckung (6) mit ähnlichen Eigenschaften wird gleichermaßen passend über der Wippentaste (4) angebracht, wobei die Abdeckung ebenfalls eine Oberflächenausführung in der richtigen Farbe für die dekorativen Anforderungen der Baugruppe besitzt.
  • Die Plattenabdeckung (5) besitzt ein Fenster (5a), das hinsichtlich Größe und Position dem Fenster (2) der Grundplatte (1) entspricht, um ideales Anbringen und Anpassen zu gewährleisten.
  • Die Plattenabdeckung (5) besitzt an der unteren Kante ihrer beiden Seitenflächen passende dreieckige Abschnittsvorsprünge (7) in Form eines Nagels, die durch Druck in die Seitenränder (8) hineinragen, welche die Grundplatte an ihrer unteren Kante besitzt.
  • Hohlräume (7a), die sich neben den Vorsprüngen (7) an der Kante der Abdeckung (5) befinden, erleichtern die Entfernung der Abdeckung, während Aussparungen (8a), die sich unterhalb des Rands (8) befinden, ebenfalls den Entfernungsvorgang unterstützen.
  • Die Abdeckung der Taste (6) wiederum besitzt einen Rand (9) an ihrem unteren Umfang, der eine Nut (9a) in einem rechten Winkel bildet, die unter die untere Kante (10) der Wippentaste (4) passt. Dieser Rand (9) der Tastenabdeckung (6) ist über seine gesamte Oberfläche abgerundet, wie dies in den 11 und 12 dargestellt ist.
  • In der Ausführungsform, die in 2 dargestellt ist, beabsichtigt die Baugruppe zwei elektrische Vorrichtungen (3), wobei die Grundplatte (1) und die Plattenabdeckung (5) dieselben sind wie in der oben beschriebenen Ausführungsform, jedoch mit dem offensichtlichen Unterschied, dass es sich um zwei Halbmodul-Wippentasten (11) handelt, von denen jede zur Betätigung der entsprechenden elektrischen Vorrichtung (13) dient.
  • Auf diesen Halbmodul-Tasten (11) werden entsprechende Abdeckungen (12) angebracht, die hinsichtlich Materialtyp und farbiger Oberflächenausführung sowie Mittel zur Anbringung an den jeweiligen Halbmodul-Tasten (11) identische Eigenschaften besitzen wie die Tastenabdeckung (6).
  • Sowohl in der Ausführungsform mit einer einzigen Wippentaste (6) als auch in der Ausführungsform mit den beiden Halbmodul-Wippentasten (11) kann ein Zwischenrahmen (13) angebracht werden. In beiden Ausführungsformen identisch kann ein Rahmen in dem Fenster (2) der Grundplatte (1) so oben auf der oberen Fläche der Grundplatte (1) selbst angebracht werden, dass seine obere Fläche (14) sichtbar bleibt.
  • Dieser Zwischenrahmen (13) besitzt an seinen Seitenflächen (15) dreieckige Abschnittsvorsprünge (16), deren flache Fläche unter den inneren Rand (17) des Fensters (2) der Grundplatte (1) eingreift, wie dies in den 13 und 15 dargestellt ist.
  • Besagter Zwischenrahmen ist eine Abwandlung seiner Ausführungsform als Rahmen (18) mit einem Klappdeckel (19), der mit den notwendigen Scharnieren (20) in seinem hinteren Bereich zusätzlich zu seitlichen Verdickungsteilen (21) zum Anbringen dieses Klappdeckels (19) auf dem Zwischenrahmen (18) versehen ist, wie dies alles in den 8 und 14 dargestellt ist.
  • Schließlich wird in der Ausführungsform des elektrischen Mechanismus für eine Steckdose (22) dieser Mechanismus positioniert, indem der obere quadratische Teil (23) seines Körpers in das Fenster (2) der Grundplatte (1), auf der die passende Plattenabdeckung (5) angebracht ist, eingreift.
  • Wie in den 7 und 8 dargestellt ist, wird der Zwischenrahmen (13) auf der Umfangskante des Fensters (2) platziert, wobei der Zwischenrahmen (18) in der Ausführungsform zu offensichtlichen Schutzzwecken mit dem Klappdeckel (19) versehen ist, der jegliches Eindringen in den oberen Teil (23) des Steckdosenmechanismus (22) verhindert.
  • Nach der ausreichenden Beschreibung des Gegenstands der vorliegenden Erfindung, auf den in der vorliegenden Beschreibung Bezug genommen wird, verändert keine Abwandlung hinsichtlich Größe, Form, Farbtönen und Materialtypen, die zu seiner Realisierung verwendet werden, in irgendeiner Weise das Wesen der Erfindung, das in den folgenden Ansprüchen zusammengefasst wird.

Claims (6)

  1. Grundplatten für eingebaute elektrische Vorrichtungen mit anbringbaren farbigen Abdeckungen und Zwischenrahmen, deren Platten bei ordnungsgemäßer Befestigung auf dem Metallrahmen oder auf anderem Befestigungsmaterial des eingebauten elektrischen Mechanismus (3) das Element bilden, das zusammen mit der Wippentaste (4) zur Betätigung eines solchen Mechanismus (3) oder eines anderen Zubehörelements, das sich darin befindet, von außen sichtbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie Abdeckungen (5) aufweisen, die durch Druck angebracht werden, indem dreieckig geformte Vorsprünge (7), die sie an ihrer Kante besitzen, unter den unteren seitlichen Rand (8) besagter Grundplatten (1) eingreifen, wobei diese Abdeckungen (5) eine farbige Oberflächenausführung besitzen, die sich vollkommen von den Grundplatten (1) unterscheidet, all dies derart, dass, wenn eine dieser Plattenabdeckungen (5) über der entsprechenden Platte (1) angebracht ist, der Farbaspekt des Ganzen verändert wird, wobei dies so oft wie nötig durch die Verwendung verschiedener Plattenabdeckungen (5) mit unterschiedlichen farbigen Oberflächenausführungen erreicht werden kann.
  2. Grundplatten für eingebaute elektrische Vorrichtungen nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass über der Wippentaste (4) zur Betätigung des elektrischen Mechanismus (3), die sich in dem Fenster (2) der Grundplatte (1) befindet, eine Tastenabdeckung (6) mit einer anderen farbigen Oberflächenausführung als die Taste (4) selbst vorhanden ist, wobei die Abdeckung durch Druck angebracht wird, indem ihr unterer Rand (9) gegen die untere Kante der Wippentaste (4) selbst eingreift, all dies derart, dass, wenn eine Tastenabdeckung (6) über der entsprechenden Taste (4) angebracht ist, der Farbaspekt des Ganzen verändert wird, wobei die Möglichkeit besteht, dass zwei Halbmodul-Wippentasten (11) zur Verfügung stehen, um zwei verschiedene elektrische Mechanismen (3) zu betätigen, auf denen jeweilige Abdeckungen (12) ebenfalls durch Druck wie die Tastenabdeckungen (6) angebracht werden.
  3. Grundplatten für eingebaute elektrische Vorrichtungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie für die Installation eines Steckdosenmechanismus (22) dienen, dessen oberer quadratischer Teil (23) in dem zentralen Fenster (2) der Grundplatte (1) positioniert ist, in dem auch ein Zwischenrahmen angebracht ist (13), dessen obere Fläche (14) eine passende farbige Oberflächenausführung für ihre Markierung und Lokalisierung bietet, wobei die Seitenwand (15) mittels dreieckiger Vorsprünge (16), die der Rahmen auf der Außenseite besitzt und die sich in einen unteren Umfangsrand (17) des besagten Fensters (2) der Grundplatte (1) einhaken, weiterhin in das Innere des Fensters (2) hineinragt.
  4. Grundplatten für eingebaute elektrische Vorrichtungen nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie die Möglichkeit bieten, einen Zwischenrahmen (13) (18) zu haben, welcher einen Klappdeckel (19) mittels hinterer Scharniere (20) besitzt, der wiederum mit seitlichen Verdickungsteilen (21) versehen ist, um den Deckel über dem Rahmen anzubringen, dessen Deckel (19) die Öffnungen in dem oberen Teil (23) des Steckdosenmechanismus (22) schützt und als der äußere obere Teil des angeführten Rahmens (18) die Funktion der farbigen Unterscheidung sicherstellt.
  5. Grundplatten für eingebaute elektrische Vorrichtungen nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenrahmen (13) in der Ausführungsform des elektrischen Mechanismus oder der elektrischen Mechanismen (3) verwendbar ist, der bzw. die durch eine Wippentaste (4) oder zwei Halbmodul-Wippentasten (11) betätigt werden, wobei dieser Rahmen (13) auf der Umfangsaußenlinie des Fensters (2) der Grundplatte (1) positioniert wird und seine obere Fläche (14) immer sichtbar ist.
  6. Grundplatten für eingebaute elektrische Vorrichtungen nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Größe ihrer Seiten in der Dicke variieren kann und vorzugsweise weniger dick auf den längeren Seiten ist als auf den kürzeren Seiten, wobei aus diesem Grund eine Anpassung der Größen der Plattenabdeckungen erforderlich ist, damit sie korrekt angebracht werden können.
DE102007046035A 2006-09-28 2007-09-26 Grundplatte für eingebaute elektrische Vorrichtungen Withdrawn DE102007046035A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES200602117 2006-09-28
ES200602117U ES1063867Y (es) 2006-09-28 2006-09-28 Placas base para dispositivos electricos empotrables

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007046035A1 true DE102007046035A1 (de) 2008-04-17

Family

ID=37813975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007046035A Withdrawn DE102007046035A1 (de) 2006-09-28 2007-09-26 Grundplatte für eingebaute elektrische Vorrichtungen

Country Status (16)

Country Link
US (1) US20080081146A1 (de)
CN (1) CN101221860A (de)
AR (1) AR063039A1 (de)
BE (1) BE1018405A5 (de)
BR (1) BRPI0704196A (de)
CA (1) CA2604679A1 (de)
CL (1) CL2007002774A1 (de)
DE (1) DE102007046035A1 (de)
ES (1) ES1063867Y (de)
FR (1) FR2906652A1 (de)
MA (1) MA29375B1 (de)
MX (1) MX2007012046A (de)
NL (2) NL1034427C2 (de)
PL (2) PL65779Y1 (de)
RU (1) RU2007135654A (de)
TR (1) TR200706681A2 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3023965B1 (fr) * 2014-07-21 2018-01-19 Legrand France Ensemble de finition pour interrupteur electrique et son procede d'assemblage
FR3023964B1 (fr) * 2014-07-21 2016-08-05 Legrand France Ensemble de finition pour interrupteur electrique et interrupteur electrique avec un tel ensemble de finition
WO2019012459A1 (en) * 2017-07-13 2019-01-17 Schneider Electric Industries Sas UNIVERSAL SWITCH ASSEMBLY WITH PUSHING AND HOLDING MECHANISM IN MULTIPLE PCBA ZONES TO FACILITATE SWITCHING FUNCTION
CN113161948B (zh) * 2021-02-09 2022-12-09 国网福建省电力有限公司明溪县供电公司 一种挤压式自密封型接线盒
USD948461S1 (en) * 2021-04-29 2022-04-12 Ningbo Juchuang Lighting Co., Ltd. LED light string controller
USD947139S1 (en) * 2021-04-29 2022-03-29 Ningbo Juchuang Lighting Co., Ltd. LED light string controller

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3154661A (en) * 1961-05-15 1964-10-27 Square D Co Insert for a switch button
US3651296A (en) * 1970-08-20 1972-03-21 Sierra Electric Inc Toggle switch having illumination means
US4242552A (en) * 1979-01-08 1980-12-30 GTE Sylvania Wiring Devices, Inc. Mounting means for interchangeable switch handles
AU527840B2 (en) * 1980-10-09 1983-03-24 H.P.M. Industries Pty Limited Mounting/facia plate for electrical fittings
DE8223064U1 (de) * 1982-08-16 1987-02-12 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn, De
DE8710273U1 (de) * 1987-07-27 1988-12-01 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn, De
JP2581776B2 (ja) * 1988-09-08 1997-02-12 松下電工株式会社 配線器具の化粧構造
US5207317A (en) * 1992-03-31 1993-05-04 Lutron Electronics Co., Inc. Snap-action switch actuator
US5558209A (en) * 1994-04-21 1996-09-24 Mohsen; Jafar Lockout for conventional wall-type toggle or rocker electrical switch assemblies
IT1275270B (it) * 1995-05-29 1997-08-05 Bticino Spa Struttura componibile per apparecchi elettrici con accessorio di supporto per il tasto di un interruttore
US5675125A (en) * 1996-02-12 1997-10-07 American Tack & Hardware Co., Inc. Screwless outlet box covering
US6608253B1 (en) * 1996-05-02 2003-08-19 William J. Rintz Light switch assembly
US6355885B1 (en) * 1996-05-02 2002-03-12 William J. Rintz Sub frame assembly for light switch assembly
US6384354B1 (en) * 2000-01-08 2002-05-07 Michael Shotey Cover for electrical switch
GB2380858B (en) * 2001-10-03 2006-04-19 Daniel Unthank A switch arrangement
US6657144B2 (en) * 2001-12-28 2003-12-02 Pass & Seymour, Inc. Through strap for switch
CN2699455Y (zh) * 2004-05-20 2005-05-11 徐少杰 开关面板
US7874444B2 (en) * 2004-10-27 2011-01-25 Ranco Incorporated Of Delaware Thermostatic controller with decorative faceplate
IES20040763A2 (en) * 2004-11-15 2006-05-17 Seamus Meegan A decorative light switch cover
DE202006017015U1 (de) * 2006-11-03 2007-01-18 Innovapool Ag Vorrichtung für außenliegende Flächenelemente von elektrischen Installationsteilen

Also Published As

Publication number Publication date
PL119746U1 (pl) 2011-04-11
FR2906652A1 (fr) 2008-04-04
NL1034427C2 (nl) 2008-04-04
CA2604679A1 (en) 2008-03-28
BE1018405A5 (fr) 2010-10-05
AR063039A1 (es) 2008-12-23
NL1035213C2 (nl) 2010-12-21
MA29375B1 (fr) 2008-04-01
PL65779Y1 (pl) 2012-01-31
CN101221860A (zh) 2008-07-16
ES1063867U (es) 2006-12-16
TR200706681A2 (tr) 2008-04-21
CL2007002774A1 (es) 2008-06-13
NL1035213A1 (nl) 2008-04-08
ES1063867Y (es) 2007-03-16
RU2007135654A (ru) 2009-04-10
US20080081146A1 (en) 2008-04-03
MX2007012046A (es) 2009-03-09
PL383442A1 (pl) 2008-03-31
BRPI0704196A (pt) 2008-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2840939C2 (de) Gehäuse für Waschmaschinen o.dgl.
DE102007046035A1 (de) Grundplatte für eingebaute elektrische Vorrichtungen
DE202013101519U1 (de) Duschtür-Baugruppe
DE8302614U1 (de) Waschmaschine fuer den einbau in eine moebelanordnung
DE4241678A1 (de) Tür für ein Kraftfahrzeug
DE2452479C2 (de) Wasserdichtes Uhrengehäuse
DE202013101487U1 (de) Drehtür-Baugruppe
DE8136526U1 (de) Koffer, insbesondere aktenkoffer
DE112005002650T5 (de) Thermostatische Steuerung mit dekorativer Frontplatte
DE202007001880U1 (de) Betätigungsanordnung
AT520765B1 (de) Schubladenseitenwand mit einem Abdeckprofil
DE2418748C3 (de) Schalterschloßeinheit mit versetzbarer Schaltereinheit
DE3242119C2 (de)
EP1070826B2 (de) Rollladenkasten
EP0282775B1 (de) Betätigungsgriff für ein Sanitärventil
EP0478892B1 (de) Im-Ohr-Hörgerät
DE19538944A1 (de) Wand mit Steckdose und/oder Lichtschalter
EP2045404A1 (de) Spültaste für die Betätigung einer Spülvorrichtung
DE19818690A1 (de) Klemmrahmenprofil zum klemmenden Halten von blattförmigem Gut
DE1490248C3 (de) Mosaik-Schaltbild
DE1512755A1 (de) Telefoneinrichtung
DE202005019914U1 (de) Band für Türen, Fenster o.dgl.
DE867716C (de) Mehrpoliger elektrischer Kippschalter
DE698310C (de) Mit der Deckplatte fuer Einlassgurtroller schraubenlos zu verbindende Zierplatte
DE102008003506A1 (de) Kalender

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140910

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee