DE102007022633B4 - Feststoff-Flüssigkeits - Mischmaschine - Google Patents

Feststoff-Flüssigkeits - Mischmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102007022633B4
DE102007022633B4 DE102007022633A DE102007022633A DE102007022633B4 DE 102007022633 B4 DE102007022633 B4 DE 102007022633B4 DE 102007022633 A DE102007022633 A DE 102007022633A DE 102007022633 A DE102007022633 A DE 102007022633A DE 102007022633 B4 DE102007022633 B4 DE 102007022633B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
solid
liquid
frame
compressor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102007022633A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102007022633A1 (de
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102007022633A priority Critical patent/DE102007022633B4/de
Publication of DE102007022633A1 publication Critical patent/DE102007022633A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102007022633B4 publication Critical patent/DE102007022633B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C5/00Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
    • B28C5/02Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions without using driven mechanical means effecting the mixing
    • B28C5/06Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions without using driven mechanical means effecting the mixing the mixing being effected by the action of a fluid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/50Mixing liquids with solids
    • B01F23/54Mixing liquids with solids wetting solids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/70Spray-mixers, e.g. for mixing intersecting sheets of material
    • B01F25/72Spray-mixers, e.g. for mixing intersecting sheets of material with nozzles
    • B01F25/721Spray-mixers, e.g. for mixing intersecting sheets of material with nozzles for spraying a fluid on falling particles or on a liquid curtain

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)

Abstract

Hier handelt es sich um eine Maschine mit der Stoffe wie z. B. Wasser und Schnellgips miteinander vermengt werden können ohne das die Maschine selbst verschmutzt, weil das Gemisch im freien Fall vermengt wird bevor es in den dafür vorgesehenen Gummibecher fällt.

Description

  • Die Erfindung bezieht sind auf eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Mischen fester und flüssiger Stoffe, sowie auf eine Verwendung hiervon.
  • Aus dem Stand der Technik sind Feststoff-Flüssigkeits-Mischvorrichtungen und -verfahren bekannt, bspw. aus US 3 425 669 A , DE 10 80 517 A , DE 459 832 A , US 2 126 911 A , US 4 390 284 A und DE 19 09 219 A .
  • Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine aus dem Stand der Technik bekannte Vorrichtung/ein bekanntes Verfahren zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die zu verwendenden Substanzen.
  • Zur Lösung der Aufgabe sind die Vorrichtung nach Anspruch 1 vorgesehen, sowie das Verfahren nach Anspruch 10 und die Verwendung nach Anspruch 11.
  • Weitere Ausgestaltungen sind Gegenstand der rückbezogenen Ansprüche.
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zur Vermischung von mehreren festen und flüssigen Stoffen untereinander in der Schwebe, also ohne die mischende Maschine zu verschmutzen.
  • Neu dabei ist, daß chemisch schnell miteinander reagierende Stoffe mit Hilfe von Druckluft, Gas- oder Flüssigkeitsstrahlen im freien Fall bzw. inder Schwebe miteinander vermischt werden, und danach in einen herausnehmbaren Behälter fallen.
  • sIm bevorzugten Beispiel werden nur 2 Stoffe, nähmlich Wasser und Schnellgipspulver vermischt.
  • In einem Rahmen sind 2 Behälter nebeneinander angebracht, welche von oben zu öffnen und zu befüllen sind. Einer ist für Wasser, (z. B. rechts) der Andere für Gipspulver (links), dieser ist in seiner Befestigung horizontal ca. 2 mm beweglich, um seitlich erschüttert werden zu können. Der Wasserbehälter endet unten mit einem Ablaufschlauch, welcher zu einer Hochdruckpumpe führt, auf deren Welle auch ein Kompressor und ein Schlagwerk mitlaufen.
  • Vom Kompressor führen Luftschläuche zum Gipsbehälter, der an seiner Unterseite Luftdüsen hat, die bei Bertieb durch einströhmende Luft das Gipspulver streufähig halten. Weiter hat der Gipspulverbehälter unten eine ca. 10 cm mal 2 mm große stufenlos verkleinerbare Öffnung, die durch die im Betriebszustand unter Luftzufuhr und Erschütterung durch das Schlagwerk, einen Gipspulverschleier nach unten entläßt, welcher hier von einem scharfen von der Hochdruckpumpe verursachten flachen Wasserstrahl getroffen wird.
  • Die nun fertige Mischung fällt während dessen weiter runter in einen dafür vorgesehenen Arbeitsbehälter (am besten aus Gummi).

Claims (12)

  1. Vorrichtung zum Mischen fester und flüssiger Stoffe im freien Fall und/oder in der Schwebe, a) mit einem Rahmen, b) mit einem in dem Rahmen angebrachten Behälter für den flüssigen Stoff, wobei der Behälter unten mit einem Ablaufschlauch endet, welcher zu einer Hochdruckpumpe führt, c) mit einem in dem Rahmen angebrachten Behälter für den festen Stoff, wobei der Behälter – an seiner Unterseite Luftdüsen hat, durch die Luft einströmt, – durch ein Schlagwerk Erschütterungen erhält, – und unten eine stufenlos verkleinerbare Öffnung hat, die einen Pulverschleier nach unten entlässt, d) wobei der Pulverschleier hier von einem scharfen von der Hochdruckpumpe verursachten flachen Flüssigkeitsstrahl getroffen wird, e) wobei die nun fertige Mischung während dessen weiter runter fällt in einen Arbeitsbehälter, f) und wobei der Arbeitsbehälter herausnehmbar ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Behälter für den festen Stoff in seiner Befestigung horizontal ca. 2 mm beweglich ist, um seitlich erschüttert zu werden.
  3. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei für die Luftzufuhr ein Kompressor vorgesehen ist.
  4. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei zwischen dem Kompressor und dem Behälter für den festen Stoff Luftschläuche vorgesehen sind.
  5. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Kompressor und das Schlagwerk auf der Welle der Hochdruckpumpe mitlaufen.
  6. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Öffnung ca. 10 cm mal 2 mm groß ist.
  7. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Behälter für den flüssigen Stoff und für den festen Stoff von oben zu öffnen und zu befüllen sind.
  8. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Behälter nebeneinander in dem Rahmen angebracht sind.
  9. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Arbeitsbehälter aus Gummi ist.
  10. Verfahren zum Mischen fester und flüssiger Stoffe im freien Fall und/oder in der Schwebe mittels einer Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche.
  11. Verwendung der Vorrichtung oder des Verfahrens nach einem der vorstehenden Ansprüche für chemisch schnell miteinander reagierende Stoffe.
  12. Verwendung nach Anspruch 11 zum Vermischen von Schnellgipspulver und Wasser.
DE102007022633A 2007-05-13 2007-05-13 Feststoff-Flüssigkeits - Mischmaschine Active DE102007022633B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007022633A DE102007022633B4 (de) 2007-05-13 2007-05-13 Feststoff-Flüssigkeits - Mischmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007022633A DE102007022633B4 (de) 2007-05-13 2007-05-13 Feststoff-Flüssigkeits - Mischmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007022633A1 DE102007022633A1 (de) 2008-11-27
DE102007022633B4 true DE102007022633B4 (de) 2013-12-19

Family

ID=39876948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007022633A Active DE102007022633B4 (de) 2007-05-13 2007-05-13 Feststoff-Flüssigkeits - Mischmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007022633B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GR1009384B (el) * 2017-04-12 2018-10-17 Γεωργιος Κωνσταντινου Μανδελιας Μηχανημα αναμειξης και μεταφορας απολυμαντικων ή χημικων ουσιων σε μορφη σκονης που διαλυονται σε νερο

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE459832C (de) * 1928-05-12 Ernst Mahlkuch Einrichtung zum Vermischen von Mehl oder Pulver mit fein verteilter Fluessigkeit oder Gasen
US2126911A (en) * 1936-01-06 1938-08-16 George W Mullen Method and apparatus for dispersing pectin and the like
DE1080517B (de) * 1956-09-19 1960-04-28 Koeppern & Co K G Maschf Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von koernigem Brikettiergut und fluessigem Bindemittel
US3425669A (en) * 1967-11-13 1969-02-04 Preston G Gaddis Dry chemical feeder method and apparatus
DE1909219A1 (de) * 1969-02-24 1970-09-17 Fendt Wolfgang Dr Einrichtung zur pneumatischen Austragung von Schuettgut aus Behaeltern
US4390284A (en) * 1980-01-25 1983-06-28 Neptune Microfloc, Inc. Method and apparatus for wetting powder

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE459832C (de) * 1928-05-12 Ernst Mahlkuch Einrichtung zum Vermischen von Mehl oder Pulver mit fein verteilter Fluessigkeit oder Gasen
US2126911A (en) * 1936-01-06 1938-08-16 George W Mullen Method and apparatus for dispersing pectin and the like
DE1080517B (de) * 1956-09-19 1960-04-28 Koeppern & Co K G Maschf Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von koernigem Brikettiergut und fluessigem Bindemittel
US3425669A (en) * 1967-11-13 1969-02-04 Preston G Gaddis Dry chemical feeder method and apparatus
DE1909219A1 (de) * 1969-02-24 1970-09-17 Fendt Wolfgang Dr Einrichtung zur pneumatischen Austragung von Schuettgut aus Behaeltern
US4390284A (en) * 1980-01-25 1983-06-28 Neptune Microfloc, Inc. Method and apparatus for wetting powder

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007022633A1 (de) 2008-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2279786A3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Begasung einer Flüssigkeit
EP2682223A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbringen einer Türöffnung in ein bogenförmiges Stahlsegment, insbesondere in ein Turmsegment einer Windkraftanlage
DE102011008893A1 (de) Verfahren zum Unterstopfen eines Gleises
DE102007022633B4 (de) Feststoff-Flüssigkeits - Mischmaschine
EP2434056A3 (de) Vorrichtung zur Bodenverdichtung
DE19964584B4 (de) Vorrichtung zum Abdichten und Aufpumpen von Reifen
EP1764200A3 (de) Vorrichtung zum Schneiden eines Stranges aus plastisch verformbaren Material, insbesondere Ton
WO2019037808A1 (de) Fassadenreinigungsvorrichtung und verfahren zur reinigung einer fassade
DE914238C (de) Foerdereinrichtung, bestehend aus einem Foerderband, das mittels eines ueber den Tagebau gespannten Tragkabels unterstuetzt wird, oder z.B. Kabelkran, Kabelbagger, Kabelschrapper, Seilbahn
DE604737C (de) Blasvorrichtung zum Aufschleudern eines Gemisches von Druckluft, Sand und Wasser
DE839329C (de) Verfahren und Vorrichtung, um den beim Saegen von Steinbloecken verwendeten Stahlsand wieder in den Arbeitsgang zu bringen
EP2103742A1 (de) Rüttlervorrichtung zur Herstellung von Materialsäulen im Boden
EP2698445A3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Beschichten von Metallteilen
DE451315C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufspritzen von Moertel und aehnlichem Spritzgut
DE456981C (de) Foerdervorrichtung fuer pulverfoermiges Gut
DE10243660B4 (de) Verwendung einer Einspritzpumpe
DE490967C (de) Verfahren zum Aufspritzen von Farbe und aehnlichen Stoffen durch Pressluft
DE973783C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Duebelloechern
DE525758C (de) Vorrichtung zum Seihen von Farben
DE166118C (de)
DE4026608A1 (de) Verfahren zum moeglichst schnellen befuellen und entleeren der mischkammer einer mischanlage und mischanlage zum durchfuehren dieses verfahrens
DE445978C (de) Einrichtung zum Loesen, Wegfuellen und Foerdern von Haufwerk in Bergwerken mittels Schuettelrutschen
DE2120517B2 (de) Felszerkleinerungs-Kanone
AT244848B (de) Fördergerät für zähes, fettiges Gut
DE389989C (de) Bohrer mit Keilvorrichtung zum Hereintreiben

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8110 Request for examination paragraph 44
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B01F0005000000

Ipc: B01F0005180000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20140320

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B01F0005180000

Ipc: B01F0025700000