DE102006047462B3 - Distanzklemme für Einbaugarnituren - Google Patents

Distanzklemme für Einbaugarnituren Download PDF

Info

Publication number
DE102006047462B3
DE102006047462B3 DE200610047462 DE102006047462A DE102006047462B3 DE 102006047462 B3 DE102006047462 B3 DE 102006047462B3 DE 200610047462 DE200610047462 DE 200610047462 DE 102006047462 A DE102006047462 A DE 102006047462A DE 102006047462 B3 DE102006047462 B3 DE 102006047462B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
square
clamp
distance
fitting
fixture fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200610047462
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Ebert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schoenborner Armaturen GmbH
Original Assignee
Schoenborner Armaturen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schoenborner Armaturen GmbH filed Critical Schoenborner Armaturen GmbH
Priority to DE200610047462 priority Critical patent/DE102006047462B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102006047462B3 publication Critical patent/DE102006047462B3/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B9/00Methods or installations for drawing-off water
    • E03B9/02Hydrants; Arrangements of valves therein; Keys for hydrants
    • E03B9/08Underground hydrants
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/10Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially
    • F16D1/101Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially without axial retaining means rotating with the coupling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/06Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end
    • F16D2001/062Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end characterised by adaptors where hub bores being larger than the shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Distanzklemme für Einbaugarnituren zum axialfesten, drehfesten und überwiegend spielfreiem Verbinden sowohl verschiedener Abmessungen des Spindelvierkantes einer Armatur mit einer Einbaugarnitur, und verschiedenen Abmessungen von Vierkantschonern mit der Einbaugarnitur. Gemäß der Fig. 1 besteht die Distanzklemme für Einbaugarnituren, aus einem kreuzförmigen Blechteil. Gemäß der Fig. 2 sind die Flanken 2 des kreuzförmigen Blechteils um das quadratische Mittelteil 3 in einem Winkel 5 kleiner 90° nach unten gebogen. Die Distanzklemme 1 klemmt elastisch zwischen den Innenvierkanten der Kuppelmuffe 10 in welchen der Spindelvierkant 8 von der Armatur 6 und das untere Gestängeende 12 der Einbaugarnitur 9 stecken. Sie klemmt auch elastisch zwischen dem oberen Gestängeende 11 der Einbaugarnitur 9 und dem Innenvierkant des Vierkantschoners 13.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Distanzklemme für Einbaugarnituren zum axialfesten, drehfesten und überwiegend spielfreiem Verbinden sowohl verschiedener Abmessungen des Spindelvierkantes eine Armatur und der darüber gesteckten Kuppelmuffe mit der Einbaugarnitur, als auch des oberen Gestängeendes verschiedener Größen einer Einbaugarnitur mit einem Vierkantschoner. Die Einbaugarnituren dienen dabei zur Betätigung von Armaturen an unzugänglichen Stellen, wie zum Beispiel solcher Armaturen zum Absperren von Gasleitungen oder Wasserleitungen im Erdreich.
  • Bedingt durch die verschiedenen Nennweiten und Armaturenarten, welche im Erdreich zum Absperren von hauptsächlich Gas- und Wasserleitungen angewendet werden, sind auch insbesondere wegen der damit verbundenen verschieden großen Spindelabmessungen, verschiedene Größen von Einbaugarnituren erforderlich. Insbesondere müssen die Innervierkante der Kuppelmuffen aber auch die Innenvierkante der Vierkantschoner variieren, um an die verschieden großen Spindeln der Armaturen und Einbaugarnituren mit ihren Vierkanten angepaßt zu sein. Dagegen könnten die restlichen Teile der Einbaugarnitur außer der Vierkantschoner identisch sein. Bei dem Vierkantschoner ist es wichtig trotz verschiedener Einbaugarnituren größen möglichst wenige äußere Vierkantabmessungen des Vierkantschoners zu haben. Dadurch ist die Betätigung der Einbaugarnitur mit wenigen Abmessungen von Betätigungsschlüsseln möglich.
  • Es ist also bisher erforderlich identische Einbaugarnituren mit solchen verschiedenen Kuppelmuffen und Vierkantschonern auszurüsten bei denn sich nur die Innenvierkante in der Größe voneinander unterscheiden. Dieser geringe Größenunterschied nur da Innvierkante ist kaum sichtbar. Deshalb ist auch ein weiterer Nachteil die Verwechselungsmöglichkeit solcher Einbaugarnituren. Diese Situation kann insbesondere bei der Montage der Einbaugarnitur auf einer Baustelle unter den erschwerten Bedingungen in einer Erdgrube zu erheblichem Zeitverzug und Mehraufwand führen.
  • In da DE 199 61 412 A1 "Einbaugarnitur mit lösbarer Kuppelmuffenverbindung" ist genau eine derartige nachteilige und aufwendige Lösung beschrieben. Um eine Abmessung einer Einbaugarnitur auf verschiedenen Armaturen montieren zu können ist hier gemäß der 3 die Kombinationsmöglichkeit vier verschiedener Größen von Kuppelmuffen 3a, 3b, 3e, 3d jeweils mit derselben Schlüsselstangenverlägerung 4' beschrieben.
  • In einer anderen Veröffentlichung, der DE 203 15 222 U1 "Kuppelmuffenverbindung für die Antriebsstange einer Einbaugarnitur" wird vorgeschlagen, das zwischen dem Antriebsstangenende 22 und der Aufnahme 14 des Muffenkörpers 10 ein Adapterstück 30 vorgesehen ist, welches das Innenmaß da Aufnahme 14 im wesentlichen auf das Außenmaß des Antriebsstangenendes 22 reduziert.
  • Mit dieser DE 203 15 222 U1 "Kuppelmuffenverbindung für die Antriebsstange einer Einbaugarnitur" ist das Problem der verschieden notwendigen Kuppelmuffenabmessungen und Vierkantschonerabmessungen bezüglich der Innenvierkante auch nicht lösbar. Die Vierkante des Gestänges von der Einbaugarnitur und damit die dazu passenden Innervierkante des Vierkantschoners und der obere Vierkant der Koppelmuffe sind mit parallelen Seitenflächen versehen. Da Vierkant der Armaturenspindel ist ein konischer Vierkant.
  • Das beschriebene Adapterstück 30 aus dem DE 203 15 222 U1 „Kuppelmuffenverbindung für die Antriebsstange einer Einbaugarnitur", eine Vierkanthülse mit parallelen Seitenflächen ist damit nicht für konischer Vierkante geeignet und zeigt darüber hinaus einen bereits in der Zeichnung sichtbaren Nachteil. Zwischen der Antriebsstange 20, dem Adapterstück 30 und dem Muffenkörper 10 ist ein Spiel vorhanden. Dieses führt zu einem totem Drehwinkel und zu Verschleiß bei der Betätigung der Einbaugarnitur.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Distanzklemme für Einbaugarnituren zu schaffen, die zum axialfesten und drehfesten Verbinden sowohl verschiedener Abmessungen des Spindelvierkantes einer Armatur und der darüber gesteckten Koppelmuffe mit da Einbaugarnitur, als auch des oberen Gestängeendes verschiedener Größen einer Einbaugarnitur mit einem Vierkantschoner möglichst spielfrei geeignet ist.
  • Dabei soll die gleiche Distanzklemme für Einbaugarnituren sowohl für parallele Vierkante als auch für konische Vierkante geeignet sein.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe zur Schaffung einer Distanzklemme für Einbaugarnituren zum axialfesten, drehfesten und überwiegend spielfreiem Verbinden sowohl verschiedener Abmessungen des Spindelvierkantes einer Armatur und der darüber gesteckten Koppelmuffe mit der Einbaugarnitur, als auch des oberen Gestängeendes verschiedener Größen einer Einbaugarnitur mit einem Vierkantschoner dadurch erreicht, dass bei einem kreuzförmigen Blechteil Flanken um das quadratische Mittelteil in einem Winkel kleiner 90° nach unten gebogen sind. Die Distanzklemme klemmt elastisch zwischen den Innenvierkanten der Koppelmuffe in welchen der Spindelvierkant von der Armatur, und das untere Gestängeende da Einbaugarnitur stecken. Sie klemmt auch elastisch zwischen dem oberen Gestängeende der Einbaugarnitur und dem Innenvierkant des Vierkantschoners.
  • Damit die Sicherheit gegen axiales Herausziehen gegeben ist, steckt gemeinsam durch die ineinander montierten Bauteile wie Koppelmuffe, Distanzklemme, Spindelvierkant, unteres Gestängeende beziehungsweise Vierkantschoner, Distanzklemme, oberes Gestängeende in einer Querbohrung ein Sicherungsstift.
  • Die Distanzklemme kann sowohl aus einem metallischen Werkstoff als auch aus einem Plastewerkstoff bestehen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Distanzklemme für Einbaugarnituren wird in den nachfolgenden Zeichnungen erläutert. Dabei zeigt, die:
  • 1: Die Distanzklemme in gestreckter Ansicht
  • 2: Die Distanzklemme in gebogener Ansicht
  • 3: Eine auf einer Armatur aufgebaute Einbaugarnitur mit eingesetzten Distanzklemmen.
  • 4: Eine auf einer Armatur aufgebaute Einbaugarnitur ohne Distanzklemmen.
  • Gemäß der 1 besteht die Distanzklemme für Einbaugarnituren zum axialfesten, drehfesten und überwiegend spielfreiem Verbinden sowohl verschiedener Abmessungen des Spindelvierkantes 8 einer Armatur 6 und der darüber gesteckten Kuppelmuffe 10 mit der Einbaugarnitur 9, als auch des oberen Gestängeendes 11 verschiedener Größen einer Einbaugarnitur 9 mit einem Vierkantschoner 13, aus einem kreuzförmigen Blechteil.
  • Gemäß der 2 sind die Flanken 2 des kreuzförmigen Blechteil um das quadratische Mittelteil 3 in einem Winkel 5 kleiner 90° nach unten gebogen. Die Distanzklemme 1 klemmt elastisch zwischen den Innenvierkanten der Kuppelmuffe 10 in welchen der Spindelvierkant 8 von der Armatur 6 und das untere Gestängeende 12 der Einbaugarnitur 9 stecken. Sie klemmt auch elastisch zwischen dem oberen Gestängeende 11 der Einbaugarnitur 9 und dem Innenvierkant des Vierkantschoners 13.
  • 1
    Distanzklemme
    2
    Flanke
    3
    Mittelteil
    4
    Querbohrung
    5
    Winkel
    6
    Armatur
    7
    Armaturenspindel
    8
    Spindelvierkant
    9
    Einbaugarnitur
    10
    Kuppelmuffe
    11
    Oberes Gestängeendes
    12
    Unteres Gestängeendes
    13
    Vierkantschoner
    14
    Sicherungsstift

Claims (3)

  1. Distanzklemme für Einbaugarnituren, zum axialfesten, drehfesten und überwiegend spielfreien Verbinden sowohl verschiedener Abmessungen eines Spindelvierkantes 8 einer Armatur 6 und einer darüber gesteckten Koppelmuffe 10 mit einer Einbaugarnitur 9, als auch des oberen Gestängeendes 11 verschiedener Großen einer Einbaugarnitur 9 mit einem Vierkantschoner 13 gekennzeichnet dadurch, dass die Distanzklemme 1 aus einem kreuzförmigen Blechteil besteht, dessen Flanken 2 um das quadratische Mittelteil 3 in einem Winkel 5 kleiner 90° nach unten gebogen sind, wobei die Distanzklemme 1 elastisch zwischen den Innenvierkanten der Koppelmuffe 10 in welchen der Spindelvierkant 8 von der Armatur 6 und das untere Gestängeende 12 der Einbaugarnitur 9 klemmt, als auch zwischen dem oberen Gestängeende 11 der Einbaugarnitur 9 und dem Innenvierkant des Vierkantschoners 13 klemmt.
  2. Distanzklemme nach Patentanspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass durch die ineinander gemeinsam montierten Bauteile Koppelmuffe 10, Distanzklemme 1, Spindelvierkant 8, unteres Gestängeende 12 und/oder Vierkantschoner 13, Distanzklemme 1, oberes Gestängeende 11, in einer Querbohrung 4 ein Sicherungsstift 14 steckt.
  3. Distanzklemme nach Patentanspruch 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch, dass die Distanzklemme aus einem metallischen Werkstoff oder aus einem Plastewerkstoff besteht.
DE200610047462 2006-10-07 2006-10-07 Distanzklemme für Einbaugarnituren Active DE102006047462B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610047462 DE102006047462B3 (de) 2006-10-07 2006-10-07 Distanzklemme für Einbaugarnituren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610047462 DE102006047462B3 (de) 2006-10-07 2006-10-07 Distanzklemme für Einbaugarnituren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006047462B3 true DE102006047462B3 (de) 2007-12-27

Family

ID=38721411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610047462 Active DE102006047462B3 (de) 2006-10-07 2006-10-07 Distanzklemme für Einbaugarnituren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006047462B3 (de)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1809365U (de) * 1960-02-09 1960-04-07 Breuer Werke G M B H Kupplungsglied fuer die spindel eines absperrorganes.
DE7540485U (de) * 1975-12-19 1976-07-22 Indusha-Industrie- Und Handelsbedarf Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid Stufenlos laengeneinstellbares stellgestaenge, sogenannte schluesselstange, fuer unterpflaster-ventile
DE19961412A1 (de) * 1999-12-17 2001-07-26 Kettler Gmbh Einbaugarnitur mit lösbarer Kuppelmuffenverfbindung
US6354325B1 (en) * 2000-10-23 2002-03-12 3 Dimensional Contracting, Inc. Underground access conduit
DE20219370U1 (de) * 2002-12-13 2003-02-27 Schoenborner Armaturen Gmbh Verbundkuppelmuffe
DE20315222U1 (de) * 2003-10-02 2003-12-11 Hawle Armaturen Gmbh Kuppelmuffenverbindung für die Antriebsstange einer Einbaugarnitur
DE202004009931U1 (de) * 2004-06-24 2004-09-09 Kunststoff-Spritzerei Göbelsmann GmbH Gas- und Wasserwerksbedarf Einbaugarnitur für insbesondere unterirdisch verlegte Gas- und/oder Wasserarmaturen
DE202004015489U1 (de) * 2004-10-04 2005-11-24 Dalminex Gmbh Kupplungsmuffe für eine Einbaugarnitur
DE202006000046U1 (de) * 2006-01-03 2006-03-09 Schönborner Armaturen GmbH Verbindungsstift bei Einbaugarnituren

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1809365U (de) * 1960-02-09 1960-04-07 Breuer Werke G M B H Kupplungsglied fuer die spindel eines absperrorganes.
DE7540485U (de) * 1975-12-19 1976-07-22 Indusha-Industrie- Und Handelsbedarf Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid Stufenlos laengeneinstellbares stellgestaenge, sogenannte schluesselstange, fuer unterpflaster-ventile
DE19961412A1 (de) * 1999-12-17 2001-07-26 Kettler Gmbh Einbaugarnitur mit lösbarer Kuppelmuffenverfbindung
US6354325B1 (en) * 2000-10-23 2002-03-12 3 Dimensional Contracting, Inc. Underground access conduit
DE20219370U1 (de) * 2002-12-13 2003-02-27 Schoenborner Armaturen Gmbh Verbundkuppelmuffe
DE20315222U1 (de) * 2003-10-02 2003-12-11 Hawle Armaturen Gmbh Kuppelmuffenverbindung für die Antriebsstange einer Einbaugarnitur
DE202004009931U1 (de) * 2004-06-24 2004-09-09 Kunststoff-Spritzerei Göbelsmann GmbH Gas- und Wasserwerksbedarf Einbaugarnitur für insbesondere unterirdisch verlegte Gas- und/oder Wasserarmaturen
DE202004015489U1 (de) * 2004-10-04 2005-11-24 Dalminex Gmbh Kupplungsmuffe für eine Einbaugarnitur
DE202006000046U1 (de) * 2006-01-03 2006-03-09 Schönborner Armaturen GmbH Verbindungsstift bei Einbaugarnituren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1722146B1 (de) Verbindungsanordnung für Leitungssystem mit Ringelement
DE102007043309B4 (de) Sanitärarmatur
DE102016124805B4 (de) Membranventil
DE1550544B1 (de) Absperreinrichtung mit einer ausgleichsmoeglichkeitfuer unter/ putz unterschiedlich tief verlegte rohrleitungen
DE102006047462B3 (de) Distanzklemme für Einbaugarnituren
DE202014001238U1 (de) Schelle
DE202016102245U1 (de) Käfigbaugruppe mit Drosselringen
DE102006000669B3 (de) Verbindungsstift bei Einbaugarnituren
DE102008061132B4 (de) System aus Anbohrarmatur und Bohrloch-Dichthülse
DE202006015354U1 (de) Sicherungsklemme für Einbaugarnituren
DE202006000046U1 (de) Verbindungsstift bei Einbaugarnituren
DE10342103B4 (de) Absperrventil für einen ortsbeweglichen Druckgasbehälter, insbesondere für eine Pressluftflasche für den Taucheinsatz
DE202006018692U1 (de) Möbelbausystem
DE202017105078U1 (de) Verbindungsanordnung
DE102006001766B4 (de) Kombinierbare Vierkantschonerverbindung
DE202006000496U1 (de) Kombinierbare Vierkantschonerverbindung
DE102013020652A1 (de) Sanitärarmatur mit Anschlussadapter
DE10057229B4 (de) Wandanschlussfitting für Armaturen
EP2051153A1 (de) Handhebel
DE20315222U1 (de) Kuppelmuffenverbindung für die Antriebsstange einer Einbaugarnitur
DE202009004304U1 (de) Griff mit mindestens einem Halsteil
DE202007003437U1 (de) Montageschiene für Rohranleitungsverbinder
DE102007053928B4 (de) Schutzhülse für Einbaugarnituren
DE102007015108A1 (de) Verbindung von Schlüsselstange und Kuppelmuffe bei Einbaugarnituren
AT146753B (de) Absperrventil, insbesondere für Waschbeckenarmaturen.

Legal Events

Date Code Title Description
8322 Nonbinding interest in granting licenses declared
8364 No opposition during term of opposition