DE102006042176A1 - Handgriff für ein Hausgerät - Google Patents

Handgriff für ein Hausgerät Download PDF

Info

Publication number
DE102006042176A1
DE102006042176A1 DE102006042176A DE102006042176A DE102006042176A1 DE 102006042176 A1 DE102006042176 A1 DE 102006042176A1 DE 102006042176 A DE102006042176 A DE 102006042176A DE 102006042176 A DE102006042176 A DE 102006042176A DE 102006042176 A1 DE102006042176 A1 DE 102006042176A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
fastening
household appliance
fastening part
same material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006042176A
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Fleissner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=38860087&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102006042176(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102006042176A priority Critical patent/DE102006042176A1/de
Priority to EP07114900.9A priority patent/EP1898157B2/de
Priority to PL07114900T priority patent/PL1898157T5/pl
Priority to ES07114900T priority patent/ES2605955T5/es
Publication of DE102006042176A1 publication Critical patent/DE102006042176A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/024Handles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/028Details
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0015Knobs or handles which do not operate the bolt or lock, e.g. non-movable; Mounting thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Der Handgriff ist gebildet aus einem als lang gestreckte Stange ausgebildeten Griffteil (1) und aus mindestens einem separaten Befestigungsteil (2) zum Befestigen des Griffteils (1) mit Abstand an einem Element (3) des Hausgeräts. Erfindungsgemäß weisen der Griffteil (1) und das mindestens eine Befestigungsteil (2) eine aus demselben Material gebildete einheitliche Oberflächenstruktur auf.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Handgriff für ein Hausgerät mit einem vorzugsweise als lang gestreckte Stange ausgebildeten Griffteil und mit mindestens einem Befestigungsteil zum Befestigen des Griffteils mit Abstand an einem Element des Hausgeräts.
  • Bei einem bekannten Handgriff für die Tür eines Haushaltsgerätes ( DE 102 08 042 A1 ) ist eine Griffstange an zwei Griffstücken, d.h. Befestigungsteilen mit Abstand zur Türfläche des Haushaltsgerätes gehalten und mittels eines jedes Befestigungsteil durchziehenden Befestigungsmittels an der Türfläche fixiert. Dabei bilden die technisch relativ aufwendigen Befestigungsteile einen wesentlichen Teil der äußeren Begrenzung des Handgriffes, prägen damit wesentlich das Erscheinungsbild des Handgriffes und müssen bei gewünschter gestaltungstechnischer Produktdifferenzierung z.B. bezüglich Oberflächenbeschaffenheit und Farbe individuell vorgehalten werden. Bestehen die einzelnen Teile des Handgriffes aus unterschiedlichen Materialien, so sind, um eine größtmögliche Einheitlichkeit hinsichtlich der Oberflächenstruktur zu erhalten, relativ aufwendige Oberflächen-Veredelungsverfahren bzw. aufwendige Oberflächenbeschichtungen erforderlich, insbesondere dann, wenn die vorgenannten Bestandteile des Handgriffes aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Es sind zwar auch Handgriffe bekannt, bei denen Griffteil und Befestigungsteil bzw. Befestigungsteile einstückig im Spritzgussverfahren aus Kunststoff hergestellt sind, wodurch zwar die Anzahl der Einzelteile und deren Kosten gegenüber mehrteiligen Ausführungen verringert wird, aber eine Produktdifferenzierung z.B. in Form von unterschiedlichen Designvarianten aufgrund der Einstückigkeit wirtschaftlich schwer realisierbar ist.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Handgriff der eingangs genannten Art so auszugestalten, dass mit einfachen technischen Mitteln und Behandlungsverfahren eine völlig einheitliche Oberflächenstruktur aller Bestandteile des Handgriffs ermöglicht wird.
  • Diese Aufgabe wird bei einem Handgriff der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass die Griffstange und das mindestens eine Befestigungsteil eine aus demselben Material gebildete einheitliche Oberflächenstruktur aufweisen.
  • Durch die Gleichheit der Materialien der wesentlichen Bestandteile des Handgriffes ergibt sich der Vorteil eines einheitlichen Herstellungsverfahrens und damit eine einheitliche Oberflächenstrukturierung und gegebenenfalls auch der z.B. nachträglichen Oberflächenbehandlung in mechanischer Weise z.B. durch so genanntes Bürsten oder in elektrochemischer Weise durch z.B. Eloxieren aller wesentlichen Bestandteile des Handgriffes mit dem Ergebnis eines einheitlichen Erscheinungsbildes/Anmutung des Handgriffes.
  • In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung bestehen Griffteil und Befestigungsteil aus demselben Material. Auf diese Weise können z.B. für die Oberflächenbehandlungen insbesondere Oberflächenveredelung der wesentlichen Bestandteile des Handgriffes die gleichen Verfahren und Technologien angewendet werden und die metallurgischen Eigenschaften dieser wesentlichen Bestandteile z.B. hinsichtlich Stabilität, thermischen Ausdehnungsverhaltens, Alterung und dergleichen sind identisch, sodass eine nachhaltige, langseitige Nutzung des Handgriffes sichergestellt ist. Als vorteilhaft erwiesen hat sich, wenn Griffteil und Befestigungsteil als Aluminium-Strangpressprofile ausgebildet sind. Diesbezüglich ist es in technisch einfacher und Kosten sparender Weise vorteilhaft, wenn das mindestens eine Befestigungsteil als Hohlprofil ausgebildet ist und im Hohlraum Befestigungs- und/oder Führungselemente vorzugsweise einstückig ausgebildet sind.
  • Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels nachstehend erläutert.
  • Es zeigt:
  • 1 die perspektivische Darstellung des Handgriffes mit angedeutetem Element eines Hausgerätes,
  • 2 ein Endteil eines Griffteils des erfindungsgemäßen Handgriffes als Einzelheit, der mit einem in 3 ebenfalls als Einzelheit dargestellten Befestigungsteil gemäß 1 verbunden werden kann.
  • Der in den Figuren gezeigte Handgriff für ein Hausgerät besteht, als wesentliche Bestandteile, aus einem als lang gestreckte Stange ausgebildeten Griffteil 1 und aus zwei Befestigungsteilen 2, von denen je ein Befestigungsteil 2 an den beiden Enden des Griffteils 1 befestigt ist. Die Befestigungsteile 2 dienen dazu, den Griffteil 1 des Handgriffes mit freiem Abstand an einem Element 3 eines Hausgeräts zu befestigen. Das Element 3 kann z.B. die Backofentür eines nicht weiter dargestellten Backofens, eines Kühlschrankes, einer Geschirrspülmaschine oder eines sonstigen Hausgeräts sein. Der Griffteil 1 hat im Wesentlichen ein halbkreisförmiges Profil und ist an der Griffseite abgeflacht. Wie 2 zeigt, sind an beiden Enden des Griffteils abgeflachte Befestigungsstellen 4 für die Befestigung der Befestigungsteile 2 vorhanden, auf welche die Befestigungsteile 2 gemäß 3 aufgesetzt und durch Schraubverbindung fugenlos befestigt werden können. Die Befestigungsteile 2 besitzen ein im Wesentlichen quadratisches Profil und sind als Hohlprofil ausgebildet, wobei im Innern des Hohlraumes Befestigungs- und/oder Führungselemente 5 einstückig angeformt sind. Beispielsweise ist ein Führungselement 5 innerhalb des Hohlprofils in Form eines Führungsrohres ausgebildet zur Führung eines Befestigungsbolzens 6, welcher Befestigungsbolzen 6 an einem Ende einen Gewindeansatz besitzt, der in eine Gewindebohrung 7 einschraubbar ist und am anderen Ende z.B. ein Innengewinde 8 aufweist mittels welchem über Schraubverbindung eine feste Verbindung des Handgriffs mit dem Element 3 des Hausgerätes hergestellt werden kann. Wie in 3 verdeutlicht, ist eine Wandung des Hohlprofils jedes Befestigungsteiles 2 am griffteilseitigem Ende gewölbt ausgeführt, sodass es mit dem halbrundförmigen Profil des Griffteils 1 korrespondiert.
  • Die Griffstange 1 und die beiden Befestigungsteile 2 weisen eine aus demselben Material gebildete einheitliche Oberflächenstruktur auf. Beide genannten Teile 1 und 2 sind als Aluminium-Strangpressprofil ausgebildet, wobei auch der Griffteil 1 vorzugsweise als Hohlprofil ausgebildet ist. Aufgrund des einheitlichen Materials insbesondere im Oberflächenbereich kann mit einem einheitlichen Verfahren zur Behandlung oder Veredelung der Oberfläche beider genannten Teile 1 und 2 eine einheitliche, identische Oberflächenstruktur der wesentlichen Bestandteile des Handgriffes in einfacher Weise hergestellt werden, z.B. durch mechanische Bearbeitung (Bürsten, Strahlen) oder aber durch eine elektrochemische Behandlung z.B. durch Eloxieren.
  • Selbstverständlich können zwischen dem Griffteil 1 und den Befestigungsteilen 2 einerseits und zwischen den Befestigungsteilen 2 und dem Hausgeräte-Element 3 andererseits Teile z.B. Dichtungen eingefügt werden, was in den Figuren nicht gezeigt ist.

Claims (5)

  1. Handgriff für ein Hausgerät mit einem vorzugsweise als lang gestreckte Stange ausgebildeten Griffteil (1) und mit mindestens einem separaten Befestigungsteil (2) zum Befestigen des Griffteils (1) mit Abstand an einem Element (3) des Hausgerätes, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffteil (1) und das mindestens eine Befestigungsteil (2) eine aus demselben Material gebildete einheitliche Oberflächenstruktur aufweisen.
  2. Handgriff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Griffteil (1) und Befestigungsteil (2) aus demselben Material bestehen.
  3. Handgriff nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass Griffteil (1) und Befestigungsteil (2) als Aluminium-Strangpressprofile ausgebildet sind.
  4. Handgriff nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Befestigungsteil (2) als Hohlprofil ausgebildet ist und im Hohlraum Befestigungs- und/oder Führungselemente (5) vorzugsweise einstückig ausgebildet sind.
  5. Hausgerät mit einem Handgriff nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE102006042176A 2006-09-08 2006-09-08 Handgriff für ein Hausgerät Withdrawn DE102006042176A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006042176A DE102006042176A1 (de) 2006-09-08 2006-09-08 Handgriff für ein Hausgerät
EP07114900.9A EP1898157B2 (de) 2006-09-08 2007-08-24 Handgriff für ein Hausgerät
PL07114900T PL1898157T5 (pl) 2006-09-08 2007-08-24 Uchwyt do urządzenia gospodarstwa domowego
ES07114900T ES2605955T5 (es) 2006-09-08 2007-08-24 Tirador para un aparato electrodoméstico

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006042176A DE102006042176A1 (de) 2006-09-08 2006-09-08 Handgriff für ein Hausgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006042176A1 true DE102006042176A1 (de) 2008-03-27

Family

ID=38860087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006042176A Withdrawn DE102006042176A1 (de) 2006-09-08 2006-09-08 Handgriff für ein Hausgerät

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1898157B2 (de)
DE (1) DE102006042176A1 (de)
ES (1) ES2605955T5 (de)
PL (1) PL1898157T5 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2386701A1 (de) 2010-05-14 2011-11-16 Electrolux Home Products Corporation N.V. Türgriff für ein Haushaltsgerät
DE102011087756A1 (de) * 2011-12-05 2013-06-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Türgriff mit Griffprofil und Griffböcken
EP4023943A1 (de) 2020-12-31 2022-07-06 Arçelik Anonim Sirketi Kochgerät mit einem griff und montageverfahren dafür

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5574880B2 (ja) * 2010-08-18 2014-08-20 シャープ株式会社 加熱調理器のドアのハンドル構造
DE102011087753B4 (de) * 2011-12-05 2021-11-11 BSH Hausgeräte GmbH Türgriff mit an einem Griffprofil angeschraubten Griffbock
CN105996947A (zh) * 2016-05-09 2016-10-12 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 洗碗机的把手结构及洗碗机
CN105832272A (zh) * 2016-05-09 2016-08-10 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 洗碗机的把手结构及洗碗机
KR102559759B1 (ko) 2016-10-05 2023-07-26 삼성전자주식회사 컨트롤패널 및 이를 갖는 가전제품
EP4180722A1 (de) 2021-11-15 2023-05-17 Electrolux Appliances Aktiebolag Haushaltsgerätetür

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8707353U1 (de) * 1987-05-22 1987-07-30 Wilhelm Becker Gmbh & Co Kg, 4900 Herford, De
DE10303734A1 (de) * 2003-01-30 2004-08-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Handgriff für ein Haushaltsgerät
DE102005037891A1 (de) * 2004-08-11 2006-02-23 Lg Electronics Inc. Türgriff für einen Kühlschrank

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9105510U1 (de) * 1991-05-03 1991-07-11 Enorm-Schmidt Beschlaege Gmbh & Co Kg, 4904 Enger, De
DE29603719U1 (de) 1996-02-29 1996-04-18 Knuerr Mechanik Ag Griffsystem
DE19650776A1 (de) * 1996-12-06 1998-06-10 Bosch Siemens Hausgeraete Türgriff für eine Möbeltür, insbesondere eine Kühlmöbeltür
US20030056334A1 (en) 2001-09-24 2003-03-27 Burl Finkelstein Pull handle
KR100445478B1 (ko) * 2001-12-20 2004-08-21 주식회사 엘지이아이 냉장고의 도어용 핸들조립체
DE10208042B4 (de) 2002-02-25 2016-09-01 BSH Hausgeräte GmbH Türgriff
DE10308629A1 (de) 2003-02-27 2004-09-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Türgriff
AU2004214520B2 (en) 2003-09-29 2009-08-06 Lg Electronics Inc. Handle assembly for refrigerator
KR20050096335A (ko) * 2004-03-30 2005-10-06 삼성전자주식회사 도어핸들이 구비된 냉장고
DE102004020140A1 (de) 2004-04-24 2005-11-17 Daimlerchrysler Ag Bausatz, insbesondere für Busse
KR101054097B1 (ko) * 2004-05-20 2011-08-03 엘지전자 주식회사 식기 세척기의 도어 핸들 부착구조

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8707353U1 (de) * 1987-05-22 1987-07-30 Wilhelm Becker Gmbh & Co Kg, 4900 Herford, De
DE10303734A1 (de) * 2003-01-30 2004-08-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Handgriff für ein Haushaltsgerät
DE102005037891A1 (de) * 2004-08-11 2006-02-23 Lg Electronics Inc. Türgriff für einen Kühlschrank

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2386701A1 (de) 2010-05-14 2011-11-16 Electrolux Home Products Corporation N.V. Türgriff für ein Haushaltsgerät
EP2386702A1 (de) 2010-05-14 2011-11-16 Electrolux Home Products Corporation N.V. Türgriff für ein Haushaltsgerät
WO2011141181A1 (en) 2010-05-14 2011-11-17 Electrolux Home Products Corporation N. V. A door handle for a domestic appliance
DE102011087756A1 (de) * 2011-12-05 2013-06-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Türgriff mit Griffprofil und Griffböcken
EP4023943A1 (de) 2020-12-31 2022-07-06 Arçelik Anonim Sirketi Kochgerät mit einem griff und montageverfahren dafür

Also Published As

Publication number Publication date
ES2605955T3 (es) 2017-03-17
EP1898157A3 (de) 2011-02-09
EP1898157B1 (de) 2016-11-09
EP1898157B2 (de) 2022-03-02
PL1898157T5 (pl) 2022-04-19
EP1898157A2 (de) 2008-03-12
ES2605955T5 (es) 2022-04-27
PL1898157T3 (pl) 2017-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1898157B1 (de) Handgriff für ein Hausgerät
DE102006012050B4 (de) Dachreling für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zur Herstellung einer Dachreling
EP1762676B1 (de) Handgriff für ein Hausgerät
DE20018984U1 (de) Büchse für die Befestigung eines Beschlagteils an einem mit einem vorgesetzten Profilteil versehenen Hohlprofil
EP2457042B1 (de) Haushaltskältegerät mit zwischenboden, zwischenboden und verfahren zur herstellung eines zwischenbodens
DE202011001621U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Träger- oder Zierleiste
DE102011087753B4 (de) Türgriff mit an einem Griffprofil angeschraubten Griffbock
DE602004009183T2 (de) Griff
DE102011087756A1 (de) Türgriff mit Griffprofil und Griffböcken
DE102011087757A1 (de) Türgriff für Haushaltsgerätetür mit Profilgriffstange
DE202007013609U1 (de) Seitenblende für einen Heizkörper
DE202006004138U1 (de) Dachreling für ein Kraftfahrzeug
DE102021104066A1 (de) Griffleiste für eine Schublade eines Kühl- und / oder Gefriergeräts
DE3324383A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines schlauchs am handgriff einer brause
DE102008003071B4 (de) Varioträger zur Montage an zwei vertikalen Trägerprofilen eines Racks sowie Montageverfahren
DE602004002295T2 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Dekorplatte an eine Struktur
EP3440256B1 (de) Haushaltsgerät mit einer griffmulde
DE202007003765U1 (de) Handgriff für ein Hausgerät
WO2015007493A1 (de) Träger für ein profilsystem
DE102004022471A1 (de) Verbindungselement
DE102011087758A1 (de) Griffbock für Türgriff einer Haushaltsgerätetür
DE3118265A1 (de) "ausziehbarer garderobenhalter"
DE102009004994B4 (de) Wohndachfenster mit einem Flügelrahmen
DE102011076698A1 (de) Griff für eine Tür eines Hausgeräts
WO2012123245A2 (de) Tür, insbesondere für ein kältegerät

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20130910