DE102006033817A1 - Folientransfer Inline-Foiler - Google Patents

Folientransfer Inline-Foiler Download PDF

Info

Publication number
DE102006033817A1
DE102006033817A1 DE200610033817 DE102006033817A DE102006033817A1 DE 102006033817 A1 DE102006033817 A1 DE 102006033817A1 DE 200610033817 DE200610033817 DE 200610033817 DE 102006033817 A DE102006033817 A DE 102006033817A DE 102006033817 A1 DE102006033817 A1 DE 102006033817A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
printing unit
foiler
inline
pass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200610033817
Other languages
English (en)
Other versions
DE102006033817B4 (de
Inventor
Günther Basler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHWETZINGER KARTONDRUCK KIEFE
Schwetzinger Kartondruck Kiefer and Knapp & Co KG GmbH
Original Assignee
SCHWETZINGER KARTONDRUCK KIEFE
Schwetzinger Kartondruck Kiefer and Knapp & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=38663071&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102006033817(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by SCHWETZINGER KARTONDRUCK KIEFE, Schwetzinger Kartondruck Kiefer and Knapp & Co KG GmbH filed Critical SCHWETZINGER KARTONDRUCK KIEFE
Priority to DE200610033817 priority Critical patent/DE102006033817B4/de
Priority to EP07013855A priority patent/EP1880849A3/de
Publication of DE102006033817A1 publication Critical patent/DE102006033817A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102006033817B4 publication Critical patent/DE102006033817B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • B41F19/02Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations with embossing
    • B41F19/06Printing and embossing between a negative and a positive forme after inking and wiping the negative forme; Printing from an ink band treated with colour or "gold"
    • B41F19/062Presses of the rotary type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2219/00Printing presses using a heated printing foil
    • B41P2219/20Arrangements for moving, supporting or positioning the printing foil
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2219/00Printing presses using a heated printing foil
    • B41P2219/20Arrangements for moving, supporting or positioning the printing foil
    • B41P2219/22Guiding or tensioning the printing foil

Landscapes

  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Decoration By Transfer Pictures (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Folientransfer Inline-Foiler (1) mit mindestens einem Druckwerk (2), einer Folienrolle (5) und einem Rollensystem, das eine beschichtete Folie von der Folienrolle (5) zu dem mindestens einen Druckwerk (2) und von da zu einem Aufwickler (14) führt, und einem Fördersystem (16) für Medien zur mindestens teilweisen Übertragung der Beschichtung auf der Folie (15) auf die Medien in dem Druckwerk (2). Das Rollensystem ist so ausgestaltet, dass die Folie (15) vom Rollensystem nach einem ersten Durchlauf durch das mindestens eine Druckwerk (2) diesem Druckwerk (2) in Förderrichtung der Folie (15) phasenverschoben ein zweites Mal zugeführt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Folientransfer Inline-Foiler mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
  • Folientransfer Inline-Foiler sind Druckmaschinen, bei denen eine Folie durch ein Druckwerk geführt wird, um auf der Folie aufgebrachte Beschichtung im Druckwerk auf Medien, wie z. B. bedruckbare Papierbögen zu übertragen.
  • Bekannt ist ein in 1 schematisch dargestellter Folientransfer Inline-Foiler 1 mit einem Druckwerk 2 aus einem Gummizylinder 3 und einem Gegendruckzylinder 4, einer Folienrolle 5 mit bis zu 104 cm Breite und 60 cm Durchmesser und einem Rollensystem mit ersten und zweiten Abwicklern, 6, 7, ersten und zweiten Einlaufrollen 8, 9, Auslaufrollen 10, 11, Aufwickelrollen 12, 13 und einem Aufwickler 14. Eine beschichtete Folie 15 wird von der Folienrolle 5 zum Druckwerk 2 und von da zum Aufwickler 14 geführt. Ein Fördersystem 16 ist vorgesehen, das bedruckbare Papierbögen dem Druckwerk 2 zur mindestens teilweisen Übertragung der Beschichtung von der Folie 15 auf die bedruckbaren Papierbögen in dem Druckwerk 2 zuführt. Nachteilig bei diesem Folientransfer Inline-Foiler 1 des Standes der Technik ist es, wie in 2 dargestellt, dass die relativ teure, Beschichtung von der Folie 15 in Förderrichtung am Anfang und/oder Ende nur zu jeweils maximal ca. 72% auf die ca. 1 m langen, bedruckbaren Papierbögen übertragbar ist und je ein Druckspalt 17 auf eine Beschichtungsübertragung 18 folgt, wobei die Verluste größer werden, wenn die bedruckbaren Papierbögen in Förderrichtung kürzer werden. Bei einem Bogenformat mit z. B. 60 cm Drucklänge entstehen jeweils Druckspalte 17 mit 40 cm Länge in Förderrichtung. Mit 28% Verlust und mehr durch Druckspalte 17 an der Beschichtung der Folie 15 ist das Folientransfer Inline-Foiler 1 des Standes der Technik wirtschaftlich gegenüber Wettbewerbsverfahren, wie Heißfolienprägung, nicht gut wettbewerbsfähig, weil die nur fortlaufend bedruckt lieferbaren Folien mit derart hohen Abfallanteilen zu teuer sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, Folientransfer Inline-Foiler zu schaffen, die bessere Nutzung der Beschichtung der Folie und damit kostengünstigeren Einsatz dieser Folientransfer Inline-Foiler ermöglichen.
  • Die Lösung erfolgt mit einem Folientransfer Inline-Foiler mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen dargestellt Gemäß der Erfindung ist ein Folientransfer Inline-Foiler mit mindestens einem Druckwerk, einer Folienrolle und einem Rollensystem versehen, das eine beschichtete Folie von der Folienrolle zu einem Druckzylinder des mindestens einen Druckwerks und von da zu einem Aufwickler führt. Ein Fördersystem führt ein Medium zur mindestens teilweisen Übertragung der Beschichtung auf der Folie auf das Medium in das Druckwerk. Erfindungsgemäß ist das Rollensystem so ausgestaltet, dass die Folie vom Rollensystem nach einem ersten Durchlauf durch das mindestens eine Druckwerk diesem Druckwerk in Förderrichtung der Folie phasenverschoben ein zweites Mal zugeführt wird, so dass Beschichtung der Folie, die beim ersten Durchgang durch das Druckwerk nicht von der Folie abgenommen werden konnte mit der Folie in Förderichtung so zum Druckwerk gelangt, dass die beim ersten Durchgang auf der Folie verbliebene Beschichtung beim zweiten Durchgang auf das Medium übertragbar ist für 100% Ausnutzung der Beschichtung auf der Folie, Folienkostenersparnis ohne Abfall wegen Druckspalt und besseres und leichteres Handling der Folien. Der erfindungsgemäße Folientransfer Inline-Foiler kann gegebenenfalls wie der Folientransfer Inline-Foiler des Standes der Technik betrieben werden für größere Flexibilität bei der Produktion, indem die Folie dem Druckwerk nicht ein zweites Mal zugeführt wird.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist das Rollensystem mit mindestens einer Umlenkrolle, insbesondere zwei Umlenkrollen versehen, so dass die Folie, die schmäler ist als das Medium, auf das die Beschichtung von der Folie übertragen wird, beim ersten Durchgang z. B. auf der rechten Seite des Mediums verläuft und beim zweiten Durchgang auf der linken Seite des Mediums verläuft, um die Beschichtung von der Folie nebeneinander auf das Medium zu übertragen.
  • Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Folie halb so breit, wie eine in dem mindestens einen Druckwerk maximale Übertragung, so dass die Breite des Druckwerks maximal genutzt ist.
  • Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Phasenverschiebung gleich der Länge der Übertragung beim ersten Durchgang durch das mindestens eine Druckwerk ist, so dass der Eintritt der Folie in das Druckwerk beim zweiten Durchgang an der Stelle beginnt, an der die Übertragung der Beschichtung von der Folie beim ersten Durchgang beendet wurde, so dass bei parallel nebeneinander verlaufenden Folien die Beschichtung im ersten Durchgang beginnt mit der Beschichtung des zweiten Durchgangs.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels dargestellt, Es zeigen:
  • 1: einen schematischen Querschnitt durch einen Folientransfer Inline-Foiler des Standes der Technik,
  • 2: eine schematische Draufsicht auf eine Folie nach dem Durchgang durch ein Druckwerk eines Folientransfer Inline-Foilers des Standes der Technik,
  • 3: einen schematischen Querschnitt durch einen Folientransfer Inline-Foiler gemäß der Erfindung, und
  • 4: eine schematische Draufsicht auf Folie im ersten und zweiten Durchgang vor dem Druckwerk eines Folientransfer Inline-Foilers gemäß der Erfindung.
  • Zu 1 und 2 des Standes der Technik wird auf die Beschreibungseinleitung verwiesen.
  • 3: Entsprechende Merkmale sind mit den Bezugszeichen aus 1 und 2 bezeichnet. Der Folientransfer Inline-Foiler 1 mit dem Druckwerk 2 aus Gummizylinder 3 und Gegendruckzylinder 4 für bedruckbare Papierbögen von 104 cm Breite ist mit einer Folienrolle 5 mit bis zu 50 cm Breite oder schmäler versehen. Das Rollensystem mit ersten und zweiten Abwicklern 6, 7, ersten und zweiten Einlaufrollen 8, 9, Auslaufrollen 10, 11, Aufwickelrollen 12, 13 und einem Aufwickler 14 entspricht dem von 1. Fördersystem 16, mit dem bedruckbare Papierbögen dem Druckwerk 2 zur Übertragung der Beschichtung von der Folie 15 auf die bedruckbaren Papierbögen dem Druckwerk 2 zugeführt werden, entspricht dem von 1.
  • Die beschichtete Folie 15 mit bis zu 50 cm Breite oder schmäler wird von der Folienrolle 5 auf die rechte Seite der bedruckbaren Papierbögen in Druckwerk 2 geführt. Nach dem Druckwerk 2 wird die noch in den Druckspalten 17 beschichtete Folie 15 zunächst auf eine erste Umlenkrolle 18 und weiter auf eine zweite Umlenkrolle 19 zurück auf die linke Seite von Druckwerk 2 geführt, wobei mindestens eine der ersten und zweiten Umlenkrollen 18, 19 so einstellbar ist, dass die Phasenverschiebung der noch in den Druckspalten 17 beschichteten Folie 15 beim Einlauf in das Druckwerk 2 beim zweiten Durchgang gleich der Länge der Übertragung 18 beim ersten Durchgang durch das Druckwerk 2 ist, so dass der Eintritt der Folie 15 in das Druckwerk 2 beim zweiten Durchgang neben der Stelle beginnt, an der die Übertragung 18 der Beschichtung von der Folie 15 beim ersten Durchgang beginnt, so dass bei parallel nebeneinander verlaufenden Folien die Beschichtung im ersten Durchgang genau neben der Übertragung 18 des zweiten Durchgangs beginnt.
  • Nach dem zweiten Durchgang durch das Druckwerk 2 wird die 100% verbrauchte Folie 15 von Auslaufrollen 10, 11 und Aufwickelrollen 12, 13 zum Aufwickler 14 geführt, wie in 1.
  • 4: Entsprechende Merkmale sind mit den Bezugszeichen aus 1 bis 3 bezeichnet. Die Folie 15 im ersten Durchgang wird vor dem Druckwerk 2 von der durch die Umlenkrollen 18, 19 umgelenkten Folie 15 im zweiten Durchgang in spitzem Winkel zum Druckwerk 2 zurück geführt.

Claims (5)

  1. Folientransfer Inline-Foiler (1) mit mindestens einem Druckwerk (2), einer Folienrolle (5) und einem Rollensystem, das eine beschichtete Folie von der Folienrolle (5) zu dem mindestens einen Druckwerk (2) und von da zu einem Aufwickler (14) führt und einem Fördersystem (16) für Medien zur mindestens teilweisen Übertragung der Beschichtung auf der Folie (15) auf die Medien in dem Druckwerk (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Rollensystem so ausgestaltet ist, dass die Folie (15) vom Rollensystem nach einem ersten Durchlauf durch das mindestens eine Druckwerk (2) diesem Druckwerk (2) in Förderrichtung der Folie (15) phasenverschoben ein zweites Mal zugeführt wird.
  2. Folientransfer Inline-Foiler (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rollensystem mit mindestens einer Umlenkrolle (18, 19), insbesondere zwei Umlenkrollen versehen ist.
  3. Folientransfer Inline-Foiler (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (15) höchstens halb so breit ist wie eine in dem mindestens einen Druckwerk (2) maximale Übertragung.
  4. Folientransfer Inline-Foiler (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Phasenverschiebung der Folie (15) gleich der Länge der Übertragung beim ersten Durchlauf durch das mindestens eine Druckwerk (2) ist.
  5. Folientransfer Inline-Foiler (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkrollen (18, 19) einstellbar sind für die Einstellung der Phasenverschiebung der Folie (15).
DE200610033817 2006-07-19 2006-07-19 Folientransfer Inline-Foiler Expired - Fee Related DE102006033817B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610033817 DE102006033817B4 (de) 2006-07-19 2006-07-19 Folientransfer Inline-Foiler
EP07013855A EP1880849A3 (de) 2006-07-19 2007-07-14 Folientransfer Inline-Foiler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610033817 DE102006033817B4 (de) 2006-07-19 2006-07-19 Folientransfer Inline-Foiler

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006033817A1 true DE102006033817A1 (de) 2008-01-31
DE102006033817B4 DE102006033817B4 (de) 2010-08-05

Family

ID=38663071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610033817 Expired - Fee Related DE102006033817B4 (de) 2006-07-19 2006-07-19 Folientransfer Inline-Foiler

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1880849A3 (de)
DE (1) DE102006033817B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011118705B4 (de) * 2010-12-16 2022-04-07 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Zustandsänderung einer Folienbahn

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2533566A1 (de) * 1974-07-31 1976-02-12 Sublistatic Holding Sa Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer breiten warenbahn
EP0274540A1 (de) * 1986-07-08 1988-07-20 Nissei Asb Machine Co., Ltd. Transferdruckverfahren und vorrichtung
DE102004063189A1 (de) * 2004-12-29 2006-07-13 Man Roland Druckmaschinen Ag Beschichtungseinrichtung für Kaltfolienprägung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1625615A1 (de) * 1967-10-17 1971-01-14 Siemens Ag Drehbare Rolle zur Fuehrung von Folien und Baendern
ATE143311T1 (de) * 1992-12-14 1996-10-15 Kurz Leonhard Fa Verfahren und vorrichtung zum übertragen von abdrucken von einem träger auf ein substrat
DE19751417C1 (de) * 1997-11-14 1999-06-24 Ifs Systembau Ingenieurgesells Bahnlauf-Steueranlage
DE10023888A1 (de) * 2000-05-17 2001-11-22 Armin Steuer Heißprägeverfahren und Heißprägevorrichtung
DE10135124B4 (de) * 2001-07-19 2004-03-11 LÜRAFLEX GmbH Gerhard Lückenotto Walze zur Führung von bahnenförmigem Material

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2533566A1 (de) * 1974-07-31 1976-02-12 Sublistatic Holding Sa Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer breiten warenbahn
EP0274540A1 (de) * 1986-07-08 1988-07-20 Nissei Asb Machine Co., Ltd. Transferdruckverfahren und vorrichtung
DE102004063189A1 (de) * 2004-12-29 2006-07-13 Man Roland Druckmaschinen Ag Beschichtungseinrichtung für Kaltfolienprägung

Also Published As

Publication number Publication date
EP1880849A2 (de) 2008-01-23
DE102006033817B4 (de) 2010-08-05
EP1880849A3 (de) 2009-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1839860B1 (de) Folientransferwerk mit integrierter Weiterverarbeitungseinrichtung
DE112012006348B4 (de) Kombinationsdruckvorrichtung
EP1737661B1 (de) Druckmaschine mit prägeeinrichtung
EP1940624B1 (de) Herstellverfahren und druckmaschine für verpackungs- und werbemittel
EP1829685B1 (de) Folientransfervorrichtung mit variabler Folienbahnführung
EP0085751B1 (de) Offset-Bogen-Rotationsdruckmaschine
DE102009002580A1 (de) Druckmaschine, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschine
DE10052015A1 (de) Bewegbarer Falzapparat und Falztrichteranordnung
DE10351305A1 (de) Kombinierte Druckmaschine
EP1767354A2 (de) Druckeinheit
DE202005010058U1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE19835003A1 (de) Ausleger für eine Druckmaschine
EP3208088A2 (de) Vorrichtung zum heissfolienprägen
DE102009003202A1 (de) Bogendruckmaschine
EP3251859B1 (de) Vorrichtung zum bedrucken einer bahn aus bedruckstoff
EP0518053B1 (de) Verfahren zur Herstellung bedruckter Wellpappe in grosser Arbeitsbreite sowie Anlage zur Durchführung des Verfahrens
EP1422062B1 (de) Beschichtungsmaschine zum Veredeln von Druckbogen
DE102006033817A1 (de) Folientransfer Inline-Foiler
DE102006009484B4 (de) Druckmaschine für einen Bogendruck
EP0968821A2 (de) Bogentransportzylinder in einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE102006041722A1 (de) Folienübertragungsvorrichtung
DE3901174A1 (de) Bildtransportdruckmaschine
DE102015121398A1 (de) Formatvariable Rollendruckmaschine
DE102004063189A1 (de) Beschichtungseinrichtung für Kaltfolienprägung
DE10232109A1 (de) Offsetdruckwerk und Offsetdruckverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
R031 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent unamended now final

Effective date: 20130205

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee