DE102006027162A1 - Ableitsystem von Oberflächenwasser für offenporige Asphaltschichten im Verkehrswegebau - Google Patents

Ableitsystem von Oberflächenwasser für offenporige Asphaltschichten im Verkehrswegebau Download PDF

Info

Publication number
DE102006027162A1
DE102006027162A1 DE200610027162 DE102006027162A DE102006027162A1 DE 102006027162 A1 DE102006027162 A1 DE 102006027162A1 DE 200610027162 DE200610027162 DE 200610027162 DE 102006027162 A DE102006027162 A DE 102006027162A DE 102006027162 A1 DE102006027162 A1 DE 102006027162A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
geo
water
open
road construction
porous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200610027162
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Xaver Almanstoetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Almanstotter Franz Xaver
Original Assignee
Almanstotter Franz Xaver
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Almanstotter Franz Xaver filed Critical Almanstotter Franz Xaver
Priority to DE200610027162 priority Critical patent/DE102006027162A1/de
Publication of DE102006027162A1 publication Critical patent/DE102006027162A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/22Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
    • E01C11/224Surface drainage of streets
    • E01C11/225Paving specially adapted for through-the-surfacing drainage, e.g. perforated, porous; Preformed paving elements comprising, or adapted to form, passageways for carrying off drainage
    • E01C11/226Coherent pavings

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Ableitsystem von Oberflächenwasser für offenporige Asphaltschichten im Straßenbau. Das erfindungsgemäße System wird zwischen Tragschicht und die darüberliegende Asphaltschicht eingebracht. Durch die Schicht, bestehend aus Hohlbauteilen (4, Fig. 1), wird ein Abfließen des innerhalb der offenporigen Asphaltschichten rückstauenden Oberflächenwasser nach unten ermöglicht und es kann sich kein überschüssiges Wasser nach oben auf die Fahrbahn rückstauen. Innerhalb der nach Anspruch 2 mit Noppenkörpern, mit einer vorzugsweisen Höhe von 0,5-1,5 cm zur mechanischen Stabilität verstärkten Schicht aus Hohlbauteilen erfolgt, aufgrund des Gefälles ein homogener Wasserabfluss in Richtung Fahrbahnrand. Dort kann das anfallende Wasser nach einem Ausführungsbeispiel in Anspruch 4 weiteren Weg in, mit der Schicht aus Hohlbauteilen verbundenen Entwässerungsrinnen ins Erdreich finden.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Ableitsystem von Oberflächenwassser für offenporige Asphaltschichten im Strassenbau.
  • Die steigende Lärmbelastung durch den Indivdual- und Transportverkehr hat in den vergangenen Jahren vermehrt zugenommen. Ein Weg zur Senkung der entstehenden Schallpegel bei Kraftfahrzeugstraßen ist eine Reduktion der Abrollgeräusche der Fahrzeugreifen durch Verwendung von offenporigen Asphaltschichten. Mit Hilfe dieser Lösung lässt sich, durch die offenen Poren des Asphaltbelags erreichte Schallabsorption, der Lärmpegel direkt bei seiner Entstehung an der Kontaktstelle Reifen/Fahrbahn merklich reduzieren. Schallmessungen zeigen eine deutliche Absenkung der Gesamtlärmbelastung in der Umgebung. Ein resultierender Nachteil der offenporigen Asphaltschicht ist allerdings eine erhöhte Wassseraufnahme in der Asphaltschicht. Wegen einer wassserundurchlässigen Trage-, Binder- und Samischichten unterhalb der offenporigen Asphaltschicht ist ein Quergefälle von ca. 2° der gesamten Fahrbahn notwendig um einen Abfluss des Oberflächenwassers innerhalb der offenporigen Asphaltschicht zu erreichen. Bei starken Niederschlägen kann es aber trotzdem zum Wasseraufstau im offenporigen Asphaltbelag kommen, da aufgrund des langen Transportwegs zur Entwässerungsrinne außerhalb der Fahrbahn der notwendige Durchfluss innerhalb der Schicht nicht mehr erreichbar ist. Im Ergebnis kann es durch diesen Wasserrückstau an die Oberfläche zu vermehrtem Aquaplaning auf der Fahrbahn kommen. Zusätzlich steigt durch den Wasserrückstau im Winter bei niedrigen Temperaturen die Gefahr von lokalem Glatteis und Schädigungen des Asphaltbelags durch Eisbildung innerhalb der Poren. Diese Problemstellungen haben zum Teil einen breiten Einsatz der sogenannten porösen "Flüsterasphaltschichten" im Kraftfahrtstrassenbau verhindert. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher die Bereitstellung eines Wasserleitsystems, dessen Struktur in vorteilhafter Weise einen Abfluss von Oberflächenwasser aus der offenporigen Asphaltschicht ermöglicht. Die weiter oben beschriebenen Nachteile des bisherigen Fahrbahnaufbaus von offenporigen Asphaltschichten sind mit dem erfindungsgemäßen System zu überwinden.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst mittels der Eigenschaftsmerkmale von Anspruch 1. Bevorzugte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Systems sind in den Unteransprüchen dargestellt.
  • Bislang wird nach der Herstellung des Bitumenasphalts mit abgestufter Gesteinskörnung unter Zugabe diverser Bitumenbindemittel dieser in der Regel in mehreren Schichten auf eine, auf dem Unterbau (8, 1) liegende Tragschicht (7, 1) aufgebracht. Das erfindungsgemäße System nach Anspruch 1 wird nun zwischen Tragschicht und die darüberliegenden Asphaltschichten eingebracht. Durch die Schicht bestehend aus Hohlbauteilen (4, 1), wird ein Abfliessen des innerhalb der offenporigen Asphaltschichten (1, 1) rückstauenden Oberflächenwassser nach unten ermöglicht und es kann sich kein überschüssiges Wasser nach oben auf die Fahrbahn rückstauen. Innerhalb der nach Anspruch 2 mit Noppenkörpern, mit einer vorzugsweisen Höhe von 0,5–1,5 cm zur mechanischen Stabilität verstärkten Schicht aus Hohlbauteilen erfolgt aufgrund des Gefälles ein homogener Wasserabfluss in Richtung Fahrbahnrand. Dort kann das anfallende Wasser nach einem Ausführungsbeispiel in Anspruch 4 weiteren Weg in, mit der Schicht aus Hohlbauteilen verbundenen Entwässerungsrinnen ins Erdreich finden. Nach Anspruch 1 ist auf der Schicht aus Hohlbauteilen ein Geotextil (3, 1) und darüberliegend ein Geogitter (2, 1) im Verbund aufgebracht, um ein Verankerung gegen auftretende mechanische Scherkräfte der darüberliegenden Asphaltschichten zu erreichen. Dies ist unbedingt notwendig, um ein Ablösen des Verbunds mit den Asphaltschichten dauerhaft zu verhindern und damit einer Schädigung der Fahrschicht entgegenzuwirken. Nach Anspruch 3 kann zusätzlich ein Geotextil (6, 1) unterhalb der Hohlbauteilschicht im Verbund aufgebracht werden, um einen festen Verbund zu den unteren Asphalttragschichten zu erzielen. Hierzu wird ein Heißbitumenpolymer (5, 1) aufgesprüht und die Hohlbauteilschicht mit dem Geotextil verklebt.

Claims (4)

  1. System zur Ableitung von Oberflächenwasser aus offenporigen Asphaltbelägen im Strassenbau dadurch gekennzeichnet, dass eine tragfähige, thermisch beständige Schicht aus Hohllbauteilen mit geringem Gefälle unterhalb des offenporigen Asphaltbelags in den Fahrbahnaufbau aufgebracht wird, an deren Oberseite ein wasserdurchlässiges Geotextil im Verbund mit einem Geogitter versehen ist.
  2. System zur Ableitung von Oberflächenwasser aus offenporigen Asphaltbelägen im Strassenbau dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlbauteile innen durch Noppen mechanisch druckstabil verstärkt sind und die Unterseite geschlossen ist.
  3. System zur Ableitung von Oberflächenwasser aus offenporigen Asphaltbelägen im Strassenbau dadurch gekennzeichnet, dass auf der Unterseite der Hohlbauteile ein temperaturbeständiges Geotextil aufgebracht ist.
  4. System zur Ableitung von Oberflächenwasser aus offenporigen Asphaltbelägen im Strassenbau dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlbauteile einseitig am Fahrbahnrand mit aussenliegenden Entwässerungsrinnen verbunden sind.
DE200610027162 2006-06-12 2006-06-12 Ableitsystem von Oberflächenwasser für offenporige Asphaltschichten im Verkehrswegebau Ceased DE102006027162A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610027162 DE102006027162A1 (de) 2006-06-12 2006-06-12 Ableitsystem von Oberflächenwasser für offenporige Asphaltschichten im Verkehrswegebau

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610027162 DE102006027162A1 (de) 2006-06-12 2006-06-12 Ableitsystem von Oberflächenwasser für offenporige Asphaltschichten im Verkehrswegebau

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006027162A1 true DE102006027162A1 (de) 2007-12-13

Family

ID=38663825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610027162 Ceased DE102006027162A1 (de) 2006-06-12 2006-06-12 Ableitsystem von Oberflächenwasser für offenporige Asphaltschichten im Verkehrswegebau

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006027162A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104695298A (zh) * 2015-02-12 2015-06-10 广州市市政工程设计研究院 一种完全透水性复合式路面结构
CN105714641A (zh) * 2016-03-15 2016-06-29 王壹帆 一种设计改性乳化沥青稀浆混合料集料级配的方法

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3802790A (en) * 1970-03-25 1974-04-09 J Blackburn Methods for producing pavement-like sites
DE2415551A1 (de) * 1974-03-30 1975-10-16 Hoechst Ag Strasse
DE2436081A1 (de) * 1974-07-26 1976-02-05 Possehl Gmbh Verkehrsflaechen fuer ruhenden und rollenden verkehr aus einem poroesen deckenbelag
DE2521374A1 (de) * 1975-05-14 1976-12-02 Rosemeier Kg Bauelement fuer die draenage, bewaesserung, belueftung und beheizung von flaechen im erd-, grund-, wasser- und heizungsbau
DE2640665A1 (de) * 1975-09-12 1977-03-17 Mitsui Petrochemical Ind Kupplung und verbinder fuer drainageanordnung
DE3742960A1 (de) * 1986-12-19 1988-07-21 Mikio Sugimoto Entwaesserungsplatte
DE4021295A1 (de) * 1990-07-04 1992-01-09 Ahlmann Aco Severin Entwaesserung fuer eine seitlich von einem bordstein begrenzte fahrbahn
DE29513835U1 (de) * 1995-08-31 1995-11-30 Schmidt Taube Juergen Drainagefähiger Bodenbelag
DE29713226U1 (de) * 1997-07-25 1997-11-20 Wolf Eberhard Drainageelement
DE19959969A1 (de) * 1999-12-11 2001-10-25 Ingenieurgesellschaft Prof Dr Naturnahes Straßenentwässerungssystem
DE69813034T2 (de) * 1998-04-10 2003-12-18 Autostrade Concess Const Umweltfreundliche trennschicht für einen strassenbelag und verfahren zur herstellung
DE60118298T2 (de) * 2001-04-06 2006-12-21 Formpave Holdings Ltd., Cheltenham Verstärkte, durchlässige pflasterkonstruktion

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3802790A (en) * 1970-03-25 1974-04-09 J Blackburn Methods for producing pavement-like sites
DE2415551A1 (de) * 1974-03-30 1975-10-16 Hoechst Ag Strasse
DE2436081A1 (de) * 1974-07-26 1976-02-05 Possehl Gmbh Verkehrsflaechen fuer ruhenden und rollenden verkehr aus einem poroesen deckenbelag
DE2521374A1 (de) * 1975-05-14 1976-12-02 Rosemeier Kg Bauelement fuer die draenage, bewaesserung, belueftung und beheizung von flaechen im erd-, grund-, wasser- und heizungsbau
DE2640665A1 (de) * 1975-09-12 1977-03-17 Mitsui Petrochemical Ind Kupplung und verbinder fuer drainageanordnung
DE3742960A1 (de) * 1986-12-19 1988-07-21 Mikio Sugimoto Entwaesserungsplatte
DE4021295A1 (de) * 1990-07-04 1992-01-09 Ahlmann Aco Severin Entwaesserung fuer eine seitlich von einem bordstein begrenzte fahrbahn
DE29513835U1 (de) * 1995-08-31 1995-11-30 Schmidt Taube Juergen Drainagefähiger Bodenbelag
DE29713226U1 (de) * 1997-07-25 1997-11-20 Wolf Eberhard Drainageelement
DE69813034T2 (de) * 1998-04-10 2003-12-18 Autostrade Concess Const Umweltfreundliche trennschicht für einen strassenbelag und verfahren zur herstellung
DE19959969A1 (de) * 1999-12-11 2001-10-25 Ingenieurgesellschaft Prof Dr Naturnahes Straßenentwässerungssystem
DE60118298T2 (de) * 2001-04-06 2006-12-21 Formpave Holdings Ltd., Cheltenham Verstärkte, durchlässige pflasterkonstruktion

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104695298A (zh) * 2015-02-12 2015-06-10 广州市市政工程设计研究院 一种完全透水性复合式路面结构
CN105714641A (zh) * 2016-03-15 2016-06-29 王壹帆 一种设计改性乳化沥青稀浆混合料集料级配的方法
CN105714641B (zh) * 2016-03-15 2017-11-07 王壹帆 一种设计改性乳化沥青稀浆混合料集料级配的方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60118298T2 (de) Verstärkte, durchlässige pflasterkonstruktion
CN103334366A (zh) 一种排水式沥青路面及施工方法
DE102015117073B4 (de) Formstein zur Verwendung in einem Flächenbelag und zugehöriger Flächenbelag
DE102008049297A1 (de) Funkgesteuertes System zur dezentralen Bewirtschaftung von Niederschlagsabflüssen in urbanen und landwirtschaftlichen Bereichen
DE202012004032U1 (de) Geländebedeckung und zugehörige Kombination
DE3632620A1 (de) Geraeuschmindernde strassendecke
WO2000040811A1 (de) Wasserleitung
EP0469265B1 (de) Entwässerung für eine seitlich von einem Bordstein begrenzte Fahrbahn
DE2436081A1 (de) Verkehrsflaechen fuer ruhenden und rollenden verkehr aus einem poroesen deckenbelag
EP0355014A1 (de) Befestigte Erdoberfläche
DE102006027162A1 (de) Ableitsystem von Oberflächenwasser für offenporige Asphaltschichten im Verkehrswegebau
CN203475267U (zh) 一种用于透水沥青绿道路面的路缘石
DE202012002813U1 (de) Unterbau einer Rasenfläche für Sportplätze
CN111535098A (zh) 一种城镇道路绿化带、人行道雨水排水系统及施工方法
EP3788202A1 (de) Entwässerungsrinne mit integriertem bordstein und entwässerungssystem
CN107386035B (zh) 一种具有除冰融雪功能的排水路面结构
EP3619360A1 (de) Bausatz mit betonelementen, verfahren zur herstellung und verwendung von teilen des bausatzes
JP6173370B2 (ja) 分散型貯水工法
DE60111446T2 (de) Behälteranordnung
DE2944622A1 (de) Bordstein, insbesondere fuer wohn- und siedlungsstrassen
CN205742465U (zh) 一种防堵的密孔式高速公路边坡排水结构
CN208748512U (zh) 一种桥梁排水系统
CN211227933U (zh) 海绵城市道路结构
CN213925705U (zh) 一种多孔排水沥青路面结构
KR20240039745A (ko) 탄소 저감 효과를 가지는 투수성 포장

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection