DE102006018734B3 - Sanitäre Wasserleitungsarmatur mit Strahlregler - Google Patents

Sanitäre Wasserleitungsarmatur mit Strahlregler Download PDF

Info

Publication number
DE102006018734B3
DE102006018734B3 DE102006018734A DE102006018734A DE102006018734B3 DE 102006018734 B3 DE102006018734 B3 DE 102006018734B3 DE 102006018734 A DE102006018734 A DE 102006018734A DE 102006018734 A DE102006018734 A DE 102006018734A DE 102006018734 B3 DE102006018734 B3 DE 102006018734B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jet regulator
water outlet
mounting plate
seal
axial pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102006018734A
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Christ
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ideal Standard International BVBA
Original Assignee
American Standard Europe BVBA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by American Standard Europe BVBA filed Critical American Standard Europe BVBA
Priority to DE102006018734A priority Critical patent/DE102006018734B3/de
Priority to EP07724134A priority patent/EP2007952B1/de
Priority to KR1020087028426A priority patent/KR101002876B1/ko
Priority to AU2007241454A priority patent/AU2007241454B2/en
Priority to CN2007800142208A priority patent/CN101426985B/zh
Priority to DE502007001083T priority patent/DE502007001083D1/de
Priority to PCT/EP2007/003193 priority patent/WO2007121856A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102006018734B3 publication Critical patent/DE102006018734B3/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/08Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices
    • E03C1/086Jet regulators or jet guides, easily mountable on the outlet of taps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/08Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices
    • E03C1/084Jet regulators with aerating means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Abstract

Eine Wasserleitungsarmatur mit einem Wasserauslauf und einem darin eingesetzten und mit dem Armaturenkörper verbundenen Strahlregler, ist dadurch gekennzeichnet, dass zur Festlegung des Strahlreglers (18) in dem Wasserauslauf (11) zusätzlich zu dem Strahlregler (18) eine Befestigungslatte (14) und eine zwischen dem Strahlregler (18) und der Befestigungsplatte (14) angeordnete, bei axialer Druckauswirkung sich radial erweiternde Formdichtung (16) in den Wasserauslauf (11) einsetzbar sind, und dass der Armaturenkörper (10) im Bereich des Wasserauslaufes (11) innenseitig einen Absatz (12) als Anschlag für die eingesetzte Befestigungslatte (14) und eine Nut (13) zur Aufnahme eines Außenabschnitts der sich bei axialer Druckeinwirkung radial erweiternden Formdichtung (16) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Wasserleitungsarmatur mit einem Wasserauslauf und einem darin eingesetzten und mit dem Armaturenkörper verbundenen Strahlregler.
  • Wasserleitungsarmaturen mit Strahlreglern sind durch Benutzung bekannt. Soweit der Strahlregler jeweils in den Wasserauslauf als Bestandteil des Armaturenkörpers der Wasserleitungsarmatur eingesetzt ist, wird der Strahlregler bei den bekannten Wasserleitungsarmaturen durch vorzugsweise zwei in den als Gusskörper ausgebildeten Armaturenkörper eingeschraubte Schrauben mit dem Armaturenkörper verbunden. Zwischen Strahlregler und Armaturenkörper ist eine Dichtung angeordnet, um den Strahlregler zum Armaturenkörper hin abzudichten.
  • Mit der bekannten Wasserleitungsarmatur ist der Nachteil verbunden, dass das Vorsehen von Schraublöchern in dem Gusskörper fertigungstechnisch schwierig ist, und dass die Schraublöcher in dem Strahlregler zur Aufnahme der Schrauben ebenfalls sehr passgenau angeordnet sein müssen. Insofern sind Fertigung und Montage der Wasserleitungsarmatur einschließlich des darin eingesetzten Strahlreglers entsprechend aufwendig.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Befestigung des Strahlreglers bei einer gattungsgemäßen Wasserleitungsarmatur einfacher auszugestalten.
  • Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich einschließlich vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung aus dem Inhalt der Patentansprüche, welche dieser Beschreibung nachgestellt sind.
  • Die Erfindung sieht in ihrem Grundgedanken vor, dass zur Festlegung des Strahlreglers in dem Wasserauslauf zusätzlich zu dem Strahlregler eine Befestigungslatte und eine zwischen dem Strahlregler und der Befestigungsplatte angeordnete, bei axialer Druckauswirkung sich radial erweiternde Formdichtung in den Wasserauslauf einsetzbar sind, und dass der Armaturenkörper im Bereich des Wasserauslaufes innenseitig einen Absatz als Anschlag für die eingesetzte Befestigungslatte und eine Nut zur Aufnahme eines Außenabschnitts der sich bei axialer Druckeinwirkung radial erweiternden Formdichtung aufweist. Mit der Erfindung ist der Vorteil verbunden, dass mit Ausnahme des in den Armaturenkörper eingebrachten Absatzes und der Nut keine weiteren Befestigungsmöglichkeiten beziehungsweise Befestigungsmittel an dem Armaturenkörper vorgesehen sein müssen. Die Einbringung des Absatzes und der Nut in den Armaturenkörper ist jedoch mit einfachen Mitteln, beispielsweise durch Fräsen, zu verwirklichen. Erfindungsgemäß übernimmt die Formdichtung eine Doppelfunktion, nämlich einerseits weiterhin die Dichtfunktion für die Abdichtung des Strahlreglers gegen den Armaturenkörper und andererseits nun auch die Befestigungsfunktion, indem sich bei entsprechender axialer Druckausübung die Formdichtung radial in die dazu vorgesehene Nut des Armaturenkörpers erweitert und in der Nut verkrallt, so dass die Formdichtung das axiale Widerlager für die dadurch im Armaturenkörper festgelegte Befestigungsplatte bildet.
  • Nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass der Strahlregler über wenigstens eine in die Befestigungsplatte einschraubbare Verbindungsschraube mit der Befestigungsplatte verbindbar und durch Anziehen der Verbindungsschraube ein axialer Druck auf die zwischen Strahlregler und Befestigungsplatte angeordnete Formdichtung ausübbar ist. Bei diesem Ausführungsbeispiel erfolgt die axiale Druckausübung auf die Formdichtung über das Anziehen der im Strahlregler liegenden, die Formdichtung durchgreifenden und in eine entsprechende Schrauböffnung der Befestigungsplatte einschraubbaren Befestigungsschraube. Bei der Befestigungsplatte mit der darin ausgebildeten Schrauböffnung handelt es sich ebenfalls um ein einfach herzustellendes Bauteil. Schließlich ist die Formdichtung ohne großen Aufwand durch Lösen der Befestigungsschraube auswechselbar.
  • In einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass zwei symmetrisch zueinander angeordnete Verbindungsschrauben vorgesehen sind.
  • Soweit nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung vorgesehen ist, der Strahlregler einen axialen Vorsprung zur Aufnahme der darauf aufgesetzten Formdichtung aufweist, ergibt sich daraus der Vorteil, dass Strahlregler und Formdichtung einschließlich der auf die Befestigungsschrauben aufgeschraubten Befestigungsplatte vorzumontieren sind und die so gebildete Montageeinheit in den Wasserauslauf des Armaturenkörpers einzusetzen ist. Zur Befestigung des Strahlreglers in dem Wasserauslauf ist es dann lediglich erforderlich, die Befestigungsschrauben anzuziehen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, welches nachstehend beschrieben ist. Es zeigen:
  • 1 den Wasserauslauf einer Wasserleitungsarmatur mit Strahlregler sowie den zu seiner Befestigung in dem Wasserauslauf vorgesehenen Bauteilen in einer auseinander gezogenen Darstellung,
  • 2 den Gegenstand der 1 bei in den Wasserauslauf einmontiertem Strahlregler im Längsschnitt.
  • In 1 ist zunächst der Wasserauslauf 11 eines im übrigen nicht vollständig dargestellten Armaturenkörpers 10 einer sanitären Wasserleitungsarmatur dargestellt, wobei in den vorderen Bereich des Wasserauslaufs 11 ein Strahlregler 18 als Baueinheit einsetzbar und in dem Wasserauslauf 11 befestigbar ist. Hierzu weist der Wasserauslauf 11 innenseitig einen Absatz 12 mit einer noch zu erläuternden Anschlagfunktion sowie eine in Einsteckrichtung des Strahlreglers 18 davor liegende Nut 13 auf.
  • Auf der zum Wasserauslauf 11 gerichteten Seite weist der Strahlregler 18 einen axial gerichteten Vorsprung 20 auf, auf dem eine der Form des Strahlreglers 18 beziehungsweise des Wasserauslaufes 11 angepasste Formdichtung 16 aufsetzbar ist. Soweit zur Befestigung des Strahlreglers jeweils zwei außen liegend den Strahlregler 18 durchgreifende Verbindungsschrauben 19 vorgesehen sind, durchgreifen die Verbindungsschrauben 19 ebenfalls den seitlichen Randbereich der Formdichtung 16 in dort angeordneten Durchgangsöffnungen 17, wobei die Verbindungsschrauben 19 endseitig in in einer Befestigungsplatte 14 ausgebildete Schraublöcher 15 eingreifen. Bei einem Anziehen der Verbindungsschrauben 19 wird die Befestigungsplatte 14 axial in Richtung auf den Strahlregler 18 verschoben, so dass auf die zwischen dem Strahlregler 18 und der Befestigungsplatte 14 liegende Formdichtung 16 ein axialer Druck ausgeübt wird.
  • Soweit insofern Strahlregler 18, Formdichtung 16 und Befestigungsplatte 14 über die Verbindungsschrauben 19 zu einer Montageeinheit verbindbar sind, ist diese Montageeinheit in den Wasserauslauf 11 einschiebbar, bis die Befestigungsplatte 14 gegen den Absatz 12 anschlägt, so dass hierdurch die Montageeinheit in dem Wasserauslauf 11 positioniert ist. Dieser Zustand ist in 2 dargestellt.
  • Werden nun durch ein Festdrehen der Verbindungsschrauben 19 Strahlregler 18 und Befestigungsplatte 14 gegeneinander gezogen, so gerät die dazwischen liegende Formdichtung 16 unter axialen Druck, der dazu führt, dass sich die Formdichtung 16 über ihren Umfang radial in die Nut 13 hinein erweitert und sich in der Nut 13 festlegt. In dieser Stellung ist die aus Strahlregler 18, Formdichtung 16 und Befestigungsplatte 14 bestehende Einheit nicht mehr aus dem Wasserauslauf 11 herauszuziehen, so dass hierdurch in einfacher Weise eine Befestigung des Strahlreglers 18 in dem Wasserauslauf 11 des Armaturenkörpers 10 verwirklicht ist.
  • Bei einem Lösen der Verbindungsschrauben 19 und nachlassender axialer Druckausübung auf die Formdichtung 16, entspannt sich die Formdichtung 16 wieder zu ihrer ursprünglichen Form und kommt damit aus der Nut 13 frei. Damit ist die aus Strahlregler 18, Formdichtung 16 und Befestigungsplatte 14 bestehende Montageeinheit aus dem Wannenauslauf 11 herausnehmbar, so dass erforderlichenfalls die Formdichtung 16 erneuert werden kann.
  • Die in der vorstehenden Beschreibung, den Patentansprüchen, der Zusammenfassung und der Zeichnung offenbarten Merkmale des Gegenstandes dieser Unterlagen können einzeln als auch in beliebigen Kombinationen untereinander für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.

Claims (4)

  1. Wasserleitungsarmatur mit einem Wasserauslauf und einem darin eingesetzten und mit dem Armaturenkörper verbundenen Strahlregler, dadurch gekennzeichnet, dass zur Festlegung des Strahlreglers (18) in dem Wasserauslauf (11) zusätzlich zu dem Strahlregler (18) eine Befestigungslatte (14) und eine zwischen dem Strahlregler (18) und der Befestigungsplatte (14) angeordnete, bei axialer Druckauswirkung sich radial erweiternde Formdichtung (16) in den Wasserauslauf (11) einsetzbar sind, und dass der Armaturenkörper (10) im Bereich des Wasserauslaufes (11) innenseitig einen Absatz (12) als Anschlag für die eingesetzte Befestigungslatte (14) und eine Nut (13) zur Aufnahme eines Außenabschnitts der sich bei axialer Druckeinwirkung radial erweiternden Formdichtung (16) aufweist.
  2. Wasserleitungsarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Strahlregler (18) über wenigstens eine in die Befestigungsplatte (14) einschraubbare Verbindungsschraube (19) mit der Befestigungsplatte (14) verbindbar und durch Anziehen der Verbindungsschraube (19) ein axialer Druck auf die zwischen Strahlregler (18) und Befestigungsplatte (14) angeordnete Formdichtung (16) ausübbar ist.
  3. Wasserleitungsarmatur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwei symmetrisch zueinander angeordnete Verbindungsschrauben (19) vorgesehen sind.
  4. Wasserleitungsarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Strahlregler (18) einen axialen Vorsprung (20) zur Aufnahme der darauf aufgesetzten Formdichtung (16) aufweist.
DE102006018734A 2006-04-20 2006-04-20 Sanitäre Wasserleitungsarmatur mit Strahlregler Active DE102006018734B3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006018734A DE102006018734B3 (de) 2006-04-20 2006-04-20 Sanitäre Wasserleitungsarmatur mit Strahlregler
EP07724134A EP2007952B1 (de) 2006-04-20 2007-04-11 Sanitäre wasserleitungsarmatur mit strahlregler
KR1020087028426A KR101002876B1 (ko) 2006-04-20 2007-04-11 제트 조절기를 구비한 위생수전금구
AU2007241454A AU2007241454B2 (en) 2006-04-20 2007-04-11 Sanitary water conduit fitting with jet regulator
CN2007800142208A CN101426985B (zh) 2006-04-20 2007-04-11 具有射流调节器的卫生水管配件
DE502007001083T DE502007001083D1 (de) 2006-04-20 2007-04-11 Sanitäre wasserleitungsarmatur mit strahlregler
PCT/EP2007/003193 WO2007121856A1 (de) 2006-04-20 2007-04-11 Sanitäre wasserleitungsarmatur mit strahlregler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006018734A DE102006018734B3 (de) 2006-04-20 2006-04-20 Sanitäre Wasserleitungsarmatur mit Strahlregler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006018734B3 true DE102006018734B3 (de) 2007-10-11

Family

ID=38268766

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006018734A Active DE102006018734B3 (de) 2006-04-20 2006-04-20 Sanitäre Wasserleitungsarmatur mit Strahlregler
DE502007001083T Expired - Fee Related DE502007001083D1 (de) 2006-04-20 2007-04-11 Sanitäre wasserleitungsarmatur mit strahlregler

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502007001083T Expired - Fee Related DE502007001083D1 (de) 2006-04-20 2007-04-11 Sanitäre wasserleitungsarmatur mit strahlregler

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2007952B1 (de)
KR (1) KR101002876B1 (de)
CN (1) CN101426985B (de)
AU (1) AU2007241454B2 (de)
DE (2) DE102006018734B3 (de)
WO (1) WO2007121856A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8905331B2 (en) * 2009-10-26 2014-12-09 Ohshima Kogyo Co., Ltd. Water saving valve
DE202010007835U1 (de) * 2010-06-11 2011-09-29 Neoperl Gmbh Durchflussmengenregler
CN105003723B (zh) * 2015-06-30 2018-06-26 江门市飞箭科技有限公司 一种挂墙浴缸龙头

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3817270A1 (de) * 1988-05-20 1989-11-30 Wildfang Dieter Kg Strahlregler
WO1994018402A1 (de) * 1992-11-17 1994-08-18 Schmidt Guenther Perlator für armaturen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2275978A7 (fr) * 1974-06-19 1976-01-16 Pont A Mousson Raccord rapide pour l'adaptation d'un ebulliseur sur un robinet
US6708902B2 (en) * 2000-03-17 2004-03-23 Toto Ltd. Foam water delivery port
US20020170984A1 (en) * 2001-05-18 2002-11-21 Tsai Wen Hung Faucet having sprayer nozzle for water saving purposes
BR0315510A (pt) * 2002-10-22 2005-08-23 Neoperl Gmbh Equipamento de descarga sanitária

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3817270A1 (de) * 1988-05-20 1989-11-30 Wildfang Dieter Kg Strahlregler
WO1994018402A1 (de) * 1992-11-17 1994-08-18 Schmidt Guenther Perlator für armaturen

Also Published As

Publication number Publication date
EP2007952B1 (de) 2009-07-15
WO2007121856A1 (de) 2007-11-01
KR20090008389A (ko) 2009-01-21
CN101426985A (zh) 2009-05-06
DE502007001083D1 (de) 2009-08-27
CN101426985B (zh) 2011-06-29
AU2007241454B2 (en) 2012-03-29
EP2007952A1 (de) 2008-12-31
KR101002876B1 (ko) 2010-12-21
AU2007241454A1 (en) 2007-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009023835B4 (de) Befestigungs-Vorrichtung
EP2865815B1 (de) Sanitäre Auslaufarmatur
DE102006018734B3 (de) Sanitäre Wasserleitungsarmatur mit Strahlregler
DE102013017781B4 (de) Sanitäre Auslaufarmatur
DE102015215865A1 (de) Armatur mit Schnellbefestigungsvorrichtung
DE102006016238A1 (de) Flanschverbindung
DE102015114327B3 (de) Wasserarmatur, insbesondere für einen Wohnwagen, Caravan, Motorcaravan oder ein Boot
EP2775043B1 (de) Sanitärarmatur
EP1818461A1 (de) Sanitärarmatur
EP1217130B1 (de) Befestigungsvorrichtung für Armaturenteile
EP3061877B1 (de) Sanitärarmatur mit einer mit einer klammer befestigten schlauchverbindung
DE10032835C5 (de) Fluidleitendes Gehäuseendteil für eine Kreiselpumpe
EP1571268B1 (de) Sanitäre Auslaufarmatur
DE102017129559A1 (de) Anschlusskopf für eine Filterkerze sowie Filterkerze
EP0336397B1 (de) Wasserzähler-Anschlusselement
DE102009011150B4 (de) Gliederheizkörpertrennelement und Gliederheizkörper
DE102014109806A1 (de) Wasserauslaufarmatur für einen Waschtisch oder eine Spüle
DE102013020652A1 (de) Sanitärarmatur mit Anschlussadapter
DE10009137C1 (de) Heizkörperanschluß mit einem Rohranschluß für den Vorlauf und einem Rohranschluß für den Rücklauf des Heizmediums
DE10212477B4 (de) Wasserarmatur mit einer Bodenplatte
EP0780523B1 (de) Mischarmatur mit schräg eingesetzen Zulaufrohren
CH416236A (de) Anbohrschelle für Kunststoffrohre
DE10114076B4 (de) Verbindungsstück für eine Wasserinstallation
DE102006060930B4 (de) Sanitärarmatur
DE102007033560A1 (de) Ventilvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: IDEAL STANDARD INTERNATIONAL BVBA, BRUESSEL, BE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: IDEAL STANDARD INTERNATIONAL NV, BE

Free format text: FORMER OWNER: IDEAL STANDARD INTERNATIONAL BVBA, BRUESSEL, BE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BECKER & MUELLER, DE