DE102006001843B4 - Pigsty kit - Google Patents
Pigsty kit Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006001843B4 DE102006001843B4 DE200610001843 DE102006001843A DE102006001843B4 DE 102006001843 B4 DE102006001843 B4 DE 102006001843B4 DE 200610001843 DE200610001843 DE 200610001843 DE 102006001843 A DE102006001843 A DE 102006001843A DE 102006001843 B4 DE102006001843 B4 DE 102006001843B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- walls
- wall
- floor
- framework
- intermediate floor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K1/00—Housing animals; Equipment therefor
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Zoology (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)
- Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
Abstract
Bausatz für ein Gebäude, insbesondere einen Schweinestall, mit
– mindestens einer Bodenplatte (5),
– Zwischenboden-Stützwänden (3),
– wenigstens einem auf den Zwischenboden-Stützwänden (3) anordenbaren Zwischenboden (10),
– einem Wand-Grundgerüst, welches mindestens aus Außenwänden (1a, 1a', 1b, 1c, 1d) gebildet wird, und
– einem Dach (4),
wobei
– das Gebäude in der Aufsicht betrachtet aus wenigstens einem Konstruktionsraum besteht, dessen Seiten von den Wänden des Wand-Grundgerüstes gebildet werden,
– die Wände des Wand-Grundgerüstes einstückig ausgebildet sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
– die Wände des Wand-Grundgerüstes auf Punktfundamenten (13) aufgesetzt sind,
– die Wände des Wand-Grundgerüstes um die Dicke der Bodenplatte (5) höher sind als Zusatzwände, die von den Wänden des Wand-Grundgerüstes getragen sind, und
– die Zwischenboden-Stützwände (3) von den Wänden des Wand-Grundgerüstes getragen sind.Kit for a building, in particular a pigsty, with
At least one base plate (5),
- false floor supporting walls (3),
- At least one on the intermediate floor support walls (3) can be arranged intermediate floor (10),
A wall framework consisting of at least outer walls (1a, 1a ', 1b, 1c, 1d), and
A roof (4),
in which
The building viewed from above consists of at least one construction space whose sides are formed by the walls of the wall framework,
The walls of the wall framework are integrally formed,
characterized in that
- The walls of the wall scaffold are placed on point foundations (13),
The walls of the wall framework are higher by the thickness of the floor slab (5) than additional walls supported by the walls of the wall scaffold, and
- The false floor support walls (3) are supported by the walls of the wall base.
Description
Die Erfindung betrifft einen Bausatz für ein Gebäude, insbesondere einen Schweinestall, gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1, sowie ein Verfahren zum Herstellen eines Gebäudes, insbesondere eines Schweinestalles.The invention relates to a kit for a building, in particular a pigsty, according to the preamble of
Derartige Zweckbauten werden bereits bisher häufig aus Betonfertigteilen erstellt. Dabei wird zunächst – da in der Regel auf einen Keller verzichtet wird – die Bodenplatte aus Ortbeton gegossen, auf welche dann die Wandelemente als Fertigteile aufgesetzt und miteinander verbunden werden und das Dach aufgesetzt wird, beispielsweise wie in der
Da als erstes die Bodenplatte gegossen wird, müssen sämtliche in der Bodenplatte vorhandenen Positionierungshilfen dort absolut lagerichtig eingebracht werden, und erst nach Aushärten der Bodenplatte kann der Aufbau des Gebäudes beginnen.Since the bottom plate is cast first, all existing in the bottom plate positioning aids must there be placed absolutely correct position, and only after curing of the bottom plate, the construction of the building can begin.
Die Bodenplatte selbst wird erst nach dem Aushärten mit dem Gewicht der Seitenwände belastet. Falls dies Auswirkungen auf die Horizontallage der Bodenplatte hat, können diese Auswirkungen erst nach dem Aufsetzen der Seitenwandelemente und somit auch erst nach der Erstellung der Bodenplatte festgestellt werden.The bottom plate itself is loaded only after curing with the weight of the side walls. If this has an effect on the horizontal position of the floor slab, these effects can only be determined after the side wall elements have been set up and thus only after the floor slab has been completed.
Weitere Schwierigkeiten entstehen dadurch, wenn das Gebäude einen im wesentlichen über die gesamte Fläche des Gebäudes durchgehenden Zwischenboden aufweist, wie dies bei dem Spaltenboden eines Tierstalles der Fall ist, und vor allem der darunter liegende Auffangraum für Fäkalien gegenüber der Umgebung abgedichtet sein muss.Further difficulties arise when the building has a substantially continuous over the entire surface of the building intermediate floor, as is the case with the slatted floor of an animal house, and above all the underlying fecal catchment space from the environment must be sealed.
Zwar zeigt die
Dies erfordert wiederum ein Abwarten bis die Bodenplatte ausgehärtet ist für den weiteren Baufortschritt.This in turn requires a wait until the bottom plate is cured for further construction progress.
Es ist daher die Aufgabe gemäß der Erfindung, einen Bausatz sowie ein Verfahren zum Herstellen eines Gebäudes, insbesondere eines Schweinestalles, zu schaffen, welcher einfach und kostengünstig sowie schnell zu handhaben ist.It is therefore the object of the invention to provide a kit and a method for manufacturing a building, in particular a pigsty, which is simple and inexpensive and quick to handle.
Diese Aufgabe wird durch einen Bausatz für ein Gebäude mit den Merkmalen des Anspruches 1 und durch ein Verfahren zum Herstellen eines Gebäudes mit den Merkmalen des Anspruches 11 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved by a kit for a building with the features of
Wie bei jedem Beton-Fertigteil-Bausatz besteht das Bestreben darin, das fertige Bauwerk möglichst schnell erstellen zu können, also einerseits aus möglichst wenigen Einzelteilen, die andererseits möglichst wenige Montageschritte und Arbeiten auf der Baustelle vor Ort benötigen.As with any precast concrete kit, the aim is to be able to create the finished structure as quickly as possible, on the one hand from as few individual parts as possible, on the other hand, as few assembly steps and on-site work as possible.
Einer der wesentlichen Unterschiede bei der Vorgehensweise zum Aufbau des vorliegenden Bausatzes besteht in der gegenüber dem Stand der Technik unterschiedlichen Gründung des Bauwerks:
Zunächst werden nur wenige, relativ kleinflächige, so genannte Punkt-Fundamente erstellt, die dem Aufsetzen der Außenwände und ggf. einiger Zwischenwände dienen. Dementsprechend werden die Fundamente vorzugsweise unter den Außeneckpunkten des Gebäudes erstellt und – je nach Abmessungen des Gebäudes – auch im Längsverlauf unter den Außenwänden sowie gegebenenfalls am Treffpunkt zwischen Zwischenwänden bzw. Zwischenboden-Stützwänden und Außenwänden.One of the main differences in the approach to the construction of this kit consists in the founding of the structure different from the prior art:
Initially, only a few, relatively small area, so-called point foundations are created, which serve the placement of the outer walls and possibly some intermediate walls. Accordingly, the foundations are preferably created under the outer corners of the building and - depending on the dimensions of the building - in the longitudinal course under the outer walls and optionally at the meeting point between partitions or false floor support walls and outer walls.
Auf diese in der richtigen Höhe erstellten Punktfundamente werden anschließend die betreffenden Wände gestellt und fixiert. Dabei erfolgt einerseits eine Fixierung relativ zu dem Fundament, insbesondere durch spezielle, in dem Fundament mit angeordnete Befestigungselemente wie etwa Dornaufnahmen, als auch das Fixieren der Wände gegeneinander, insbesondere in deren oberen Bereich, beispielsweise durch Verschweißen von an den einzelnen Wänden hierfür angeordneten Schweißlaschen.On these point foundations created in the correct height then the respective walls are placed and fixed. In this case, on the one hand, a fixation relative to the foundation, in particular by special, arranged in the foundation with fasteners such as mandrel holders, as well as the fixing of the walls against each other, especially in the upper region, for example by welding welded to the individual walls for this purpose welding lugs.
Dabei wird das Gebäude in selbststabilisierender Kastenbauweise aufgebaut, was bedeutet, dass die in der Aufsicht betrachtet einzelnen, durch Wände voneinander getrennten, in der Regel viereckigen, Konstruktionsräume des Gebäudes von Wandelementen umschlossen sind, die
- – jeweils einstückig wenigstens über die gesamte Länge einer der Seiten des jeweiligen Konstruktionsraumes durchgehen,
- – stirnseitig mit dem benachbarten nächsten Wandelement in Umfangsrichtung fest verbunden werden, und
- – in der Höhe über die gesamte Wandhöhe einstückig durchgehend ausgebildet sind, zumindest über diejenige Höhe, in der die Wände aus Betonmaterial bestehen.
- - in each case in one piece at least over the entire length of one of the sides of the respective construction space,
- - Are firmly connected frontally with the adjacent next wall element in the circumferential direction, and
- - Are integrally formed continuously in height over the entire wall height, at least over that height in which the walls are made of concrete material.
In der Aufsicht betrachtet ist damit jeder der rechteckigen Konstruktionsräume von vier aneinander angrenzenden, gegeneinander sowie gegenüber den Punktfundamenten fixierten, eigenstabilen Wandelementen umgeben, die sich gegenseitig stützen.Seen in the top view, each of the rectangular construction spaces of four adjacent to each other, as well as against each other surrounded against the point foundations fixed, inherently stable wall elements that support each other.
Die Größe, vor allem die Länge, der jeweils einstückig vorgefertigten Wandelemente und somit der von diesen umgebenen, kastenförmigen Konstruktionsräume wird dabei so groß wie möglich gewählt, also so groß wie es die Möglichkeiten der Herstellung von Fertigteilen im Betonwerk als auch des Transportes und der Aufrichtung der Fertigteile zur bzw. an der Baustelle sinnvollerweise zulassen.The size, especially the length, each integrally prefabricated wall elements and thus surrounded by them, box-shaped design spaces is chosen as large as possible, so as large as it is the possibilities of manufacturing precast concrete plant as well as the transport and erection the finished parts to or at the construction site reasonably allow.
Nachdem dieses Wand-Grundgerüst auf den Punktfundamenten steht und gegeneinander fixiert ist, wird mit dem Erstellen der Bodenplatte, also der Sohlplatte, aus Ortbeton begonnen.After this wall scaffolding stands on the point foundations and is fixed against each other, the creation of the base plate, so the base plate, started from in-situ concrete.
Hierzu wird der Untergrund im Bereich zwischen den Außenwänden in üblicher Weise vorverdichtet, und der untere Höhenbereich sowohl der Außenwände als auch der bereits ebenfalls auf die Punktfundamente, also auf gleiche Höhe wie die Außenwände gesetzten, Zwischenwände dient als umlaufende verlorene Schalung für die spätere Bodenplatte.For this purpose, the ground in the area between the outer walls is precompressed in the usual way, and the lower height range of both the outer walls and the already also on the Punktfundamente, so set to the same height as the outer walls, intermediate walls serves as circumferential lost formwork for the subsequent base plate.
Zum Stabilisieren der Bodenplatte wird diese wie üblich mittels in den Ortbeton eingelegtem Baustahl, meist Baustahlmatten, armiert. Diese Armierungen werden vordem Gießen der Bodenplatte in der richtigen Höhe über dem verdichteten Untergrund – ausgelegt, und in üblicher Weise miteinander verbunden.To stabilize the bottom plate, as usual, it is reinforced by means of structural steel inserted in the in-situ concrete, usually structural steel mats. These reinforcements are laid out prior to pouring the floor panel at the correct height above the compacted subfloor, and joined together in a conventional manner.
Nach dem Auslegen der Armierungen und noch vor dem Gießen der Bodenplatte werden dann jedoch ggf. weitere benötigte Zwischenwände, so genannte Zusatzwände ebenfalls montiert, und zwar mit ihren stirnseitigen Enden an den Wänden des bereits stehenden Wand-Grundgerüstes befestigt, insbesondere eingehängt an dort ausgebildeten Konsolen, die aus Stahl oder angegossen aus Beton bestehen können.After laying out the reinforcements and before pouring the bottom plate but then possibly needed additional intermediate walls, so-called additional walls are also mounted, with its front ends attached to the walls of the already existing wall basic structure, in particular hung on trained there consoles , which can be made of steel or cast on concrete.
Diese Zusatz-Wände sind dabei so dimensioniert, dass die anschließend zu gießende Bodenplatte unter deren Unterkante durchgeht, also diese Zusatzwände mit ihrer Unterkante später auf der nachträglich gegossenen, ausgehärteten Bodenplatte aufsitzen.These additional walls are dimensioned so that the subsequently to be poured bottom plate passes under the lower edge, so these additional walls sit with their lower edge later on the subsequently cast, hardened bottom plate.
Diese Zusatzwände weisen an ihrer Unterkante auch vorzugsweise wiederum Befestigungselemente zur formschlüssigen Fixierung gegenüber der späteren Bodenplatte, wie etwa nach unten, in den Höhenbereich der Bodenplatte vorstehende, Dorne, auf. Auf diese Art und Weise werden vorzugsweise sämtliche Wände des Gebäudes, auch die für das Einziehen eines Zwischenbodens notwendigen Stützwände, die von der Bodenplatte aus nur bis zur Höhe des Zwischenbodens aufragen und diesen stützten sollen, bereits vor dem Gießen der Bodenplatte montiert.These additional walls also preferably have fastening elements for the positive fixing with respect to the later base plate, such as downwards, spikes projecting into the height region of the base plate, on their lower edge. In this way, preferably all the walls of the building, including the necessary for the insertion of a false floor supporting walls that rise from the bottom plate of only up to the height of the false floor and support this, already mounted before pouring the bottom plate.
Da diese Zwischenwände und Zwischenboden-Stützwände im Gegensatz zu den vorher gesetzten Wänden erst von der Oberkante der Bodenplatte aus nach oben aufragen, sind diese Zusatz-Zwischen-Wände um die Dicke der Bodenplatte weniger hoch als die zuvor auf die Punktfundamente gesetzten Wände.Since these intermediate walls and intermediate floor support walls, in contrast to the previously set walls, only rise upwards from the upper edge of the floor panel, these additional intermediate walls are less high by the thickness of the floor panel than the walls previously set on the dot foundations.
Die Wände, und/oder die Zwischenböden bestehen dabei wenigstens teilweise, vorzugsweise hauptsächlich oder vollständig, aus Beton. Weiterhin sind – so weit notwendig – die Außenwände bereits fertig mit der notwendigen Isolierung, vorzugsweise auf ihrer Außenseite, und/oder einer äußeren Wandbekleidung versehen, vorzugsweise nicht herab bis zur Unterkante der Außenwand, sondern nach unten nur so weit, wie die Außenwand später beim fertigen Gebäude aus dem Erdboden aufragt.The walls, and / or the intermediate floors consist at least partially, preferably mainly or completely, of concrete. Furthermore - so far as necessary - the outer walls already finished with the necessary insulation, preferably on its outer side, and / or an outer wall covering provided, preferably not down to the lower edge of the outer wall, but down only as far as the outer wall later in the finished building rises from the ground.
Die Zwischenbodenwände weisen eine nur geringe Absoluthöhe auf, da sie ja nur bis zur Höhe des Zwischenbodens, meist eines Spalten-Boden, aufragen, zu dessen Abstützung sie dienen sollen. Daneben fungieren die Zwischenboden-Stützwände auch als Führung für das Abfließen von Gülle und Fäkalien in Richtung zu einer Längs-Außenkante des Stalles im Zwischenboden und gegebenenfalls der Anordnung von mechanischen Reinigungsvorrichtungen in diesen Strömungskanälen.The intermediate floor walls have only a small absolute height, since they rise so only up to the height of the false floor, usually a column floor, to whose support they are to serve. In addition, the false floor support walls also act as a guide for the drainage of liquid manure and faeces towards a longitudinal outer edge of the stable in the false floor and, where appropriate, the arrangement of mechanical cleaning devices in these flow channels.
Zum Auslegen des Zwischenbodens, der in der Regel aus einer Vielzahl von Betonbalken mit verbreiterten Balkenköpfen besteht, sind ferner zur Abstützung auf einer Höhe, deren Oberkante beim fertigen Gebäude der Oberkante der Zwischenboden-Stützwände entspricht, an den Zwischenwänden sowie den Innenseiten der Außenwände so genannte Konsolbänke angeordnet, also horizontal verlaufende, streifenförmige Vorsprünge, die vorzugsweise einstückig aus Beton direkt angeformt sind.For laying out the false floor, which usually consists of a plurality of concrete beams with broadened beam heads, are also for supporting at a height whose upper edge in the finished building of the upper edge of the false floor support walls corresponds to the intermediate walls and the inner sides of the outer walls so-called Konsolbänke arranged, so horizontally extending, strip-shaped projections, which are preferably integrally formed directly from concrete.
Die Betonbalken des Zwischenbodens erstrecken sich von einer bis zur nächsten Zwischenwand in Längsrichtung und sind in der Regel ebenfalls einstückig von einer Zwischenwand zur nächsten ausgebildet.The concrete beams of the false floor extend from one to the next partition in the longitudinal direction and are usually also integrally formed from one partition to the next.
Als Arbeiten vor Ort an der Baustelle, die den wesentlichen Zeitaufwand bei der Erstellung des Gebäudes darstellen, sind somit lediglich notwendig:
- – die Erstellung der Punktfundamente,
- – die Montage der Wände, und
- – das Erstellen der Bodenplatte,
- - the creation of the point foundations,
- - the assembly of the walls, and
- - the creation of the base plate,
Dementsprechend ist der Stall nach dem Auflegen des Zwischenbodens und dem Einsetzen von Türen und Fenstern, was vorzugsweise ebenfalls bereits bei der Herstellung der Wandelemente erfolgt, einsatzfertig.Accordingly, the stable after placing the false floor and the insertion of doors and windows, which is preferably also already in the production of the wall elements, ready for use.
Da im Zwischenboden große Mengen von Gülle und Exkrementen in Richtung zu einer Abflussstelle geführt werden, besteht eines der Hauptprobleme eines solchen Stalles in der Abdichtung des Gebäudekörpers, insbesondere im Höhenbereich des Zwischenbodens, gegenüber dem Untergrund, um ein Eindringen dieser Stoffe in den Untergrund zu vermeiden.Since large quantities of liquid manure and excrements are conducted in the intermediate floor in the direction of a drainage point, one of the main problems of such a stall in the sealing of the building body, especially in the height range of the false floor, against the ground, to prevent penetration of these substances into the ground ,
Zu diesem Zweck werden die Vertikalfugen zwischen den aneinander angrenzenden Außenwänden durch dauerelastisches Material abgedichtet, insbesondere ausgespritzt. Als Fugenmaterial wird dabei entweder ein Kunststoff oder Betonit verwendet.For this purpose, the vertical joints between the adjoining outer walls are sealed by permanently elastic material, in particular ejected. As a joint material either a plastic or Betonit is used.
Dagegen werden die Horizontalfugen zwischen den Außenwänden und der ge gossenen Bodenplatte mittels Dichtbändern abgedichtet, die bei der Herstellung der Außenwände in diese teilweise mit eingegossen sind und aus diesen in Richtung des Gebäudeinneren, also in Richtung Bodenplatte, vorstehen und dort mit dem anderen Teil in der Bodenplatte mit eingegossen werden.In contrast, the horizontal joints between the outer walls and the ge poured base plate are sealed by sealing strips, which are partially molded in the production of the outer walls in this and in the direction of the building interior, ie in the direction of the bottom plate, protrude and there with the other part in the Base plate to be poured with.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, in die Fugen, insbesondere die Vertikalfugen, direkt Verpressungs-Schläuche mit einzulegen, also Schläuche die über die Längsersteckung verteilt seitliche Austrittsöffnungen für ein flüssiges oder pastöses Dichtungsmaterial besitzen, welches später, auch mehrfach und in größeren Zeitabständen, mittels Hochdruck durch die Verpressungs-Schläuche in die Gebäudefugen ausgepresst werden kann und dadurch die Fugen jedes Mal neu abdichtet.Another possibility is to insert directly into the joints, in particular the vertical joints, compression hoses, so hoses distributed over the longitudinal extent lateral outlet openings for a liquid or pasty sealing material possess, which later, even repeatedly and at longer intervals, by means of high pressure can be squeezed into the building joints through the compression hoses, thereby re-sealing the joints each time.
Die Dachkonstruktion ist vorzugsweise so gewählt, dass die Tragelemente des Daches vorzugsweise über die gesamte Breite des Gebäudes durchgehen und als Beton oder Holzbinderelemente hergestellt sind und im Ganzen auf die Außenwände aufgesetzt werden können.The roof structure is preferably chosen so that the support elements of the roof preferably pass over the entire width of the building and are made as concrete or wood binder elements and can be placed as a whole on the outer walls.
Ausführungsformen gemäß der Erfindung sind im Folgenden beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments according to the invention are described in more detail below by way of example. Show it:
Entlang des Mittelganges
Dabei entsprechen – wie auch die
Indem jede Seite des Konstruktionsraums nur aus einem einstückigen Wandelement und nicht mehreren Wandelementen besteht, stützen sich die jeden Konstruktionsraum umgebenden Wandelemente optimal gegeneinander ab nach dem Kastenprinzip, und bilden daher ein sehr stabiles Bauwerk.By each side of the construction space consists only of a one-piece wall element and not several wall elements, the wall elements surrounding each construction space are optimally supported against each other on the box principle, and therefore form a very stable structure.
Die Zwischenwände zwischen zwei aneinander grenzenden Konstruktionsräumen können Kommunwände sein oder auch Rücken an Rücken gesetzte Doppelwände, von denen jede Einzelwand einem der Konstruktionsräume zugeordnet ist.The partitions between two adjoining construction spaces may be communal walls or back-to-back double walls, each of which is associated with one of the construction spaces.
Wie die Außenansicht der
Der in
Die Symmetrie des Stalles zur Längsmitte wird also lediglich durch das abgeteilte Büro B durchbrochen, wie in der Längsrichtung
Die Darstellungen enden mit der Oberkante der Wandelemente, die allesamt im Wesentlichen auf der gleichen Höhe enden, und auf welche die in Querrichtung
Der spezifische Innenaufbau des Stalles, nämlich mit einem Zwischenboden
Dort wird sichtbar, dass sich im Abstand über der eigentlichen Bodenplatte
There it becomes visible that at a distance above the
Der Zwischenboden
Die Längserstreckung der Betonbalken
Dementsprechend wird der Stall wie folgt aufgebaut:
Als erster Arbeitsschritt werden die in der Aufsicht der
The first step in the supervision of the
Wie am besten die
Im oberen Bereich sind an diesen Wänden Schweißlaschen
Zusätzlich wird nun die Zwischenwand
Wie die
Die Horizontalfuge
Nachdem das Wand-Grundgerüst steht und gegeneinander fixiert ist, wird – nach entsprechendem Verdichten des Untergrundes
Anschließend werden zwischen die Wände des bereits stehenden Wand-Grundgerüsts gemäß
Die Zusatzwände und Zwischenboden-Stützwände
Im Bereich des Mittelganges
Dies kann auch für das Büro B so durchgeführt werden, die dann die einzigen Bereiche sind, in denen die Bodenplatte
Dementsprechend erstreckt sich die Bodenplatte
Da die Zwischenwände
Wie am besten die Außenansichten der Längsseite der
Diese Figuren zeigen ferner, dass in Längsrichtung
In Querrichtung
Die Detaildarstellung der
Auf der Wandinnenseite ist dort eine Dichtraupe
On the inside of the wall there is a sealing
Zusätzlich und oder statt dessen kann in der gleichen Fuge auch ein Druckschlauch
Auf diese Art und Weise ist vor allem der Raum zwischen Bodenplatte
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1a, a', b, c, d1a, a ', b, c, d
- Außenwandouter wall
- 2a, b, b', c2a, b, b ', c
- Zwischenwandpartition
- 33
- Zwischenboden-StützwandBetween soil-retaining wall
- 44
- Dachtop, roof
- 5, 5'5, 5 '
- Bodenplattebaseplate
- 66
- Konsolbank, KonsoleConsole bank, console
- 77
- Untergrundunderground
- 88th
- Längsrichtunglongitudinal direction
- 99
- Querrichtungtransversely
- 1010
- Zwischenbodenfalse floor
- 1111
- Schweißlaschewelding lug
- 11'11 '
- Zwischenwinkelintermediate angle
- 1212
- Betonbalkenconcrete beams
- 12a, b12a, b
- BalkenkopfBalkenkopf
- 1313
- Punktfundamentpoint foundation
- 1414
- Dachbinderroof trusses
- 1515
- Vertikalfugevertical joint
- 1616
- HorizontalfugeHorizontal joint
- 1717
- Dichtbandsealing tape
- 1818
- Druckschlauchpressure hose
- 19a, b, c, c'19a, b, c, c '
- Nutzbereichuseful region
- 2020
- Mittelgangaisle
- 2222
- Dornemandrels
- 2323
- Vorsatzschalefurring
- 2424
- Isolierunginsulation
- 2525
- Dichtraupesealing bead
- BB
- Bürooffice
Claims (20)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200610001843 DE102006001843B4 (en) | 2006-01-13 | 2006-01-13 | Pigsty kit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200610001843 DE102006001843B4 (en) | 2006-01-13 | 2006-01-13 | Pigsty kit |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006001843A1 DE102006001843A1 (en) | 2007-07-26 |
DE102006001843B4 true DE102006001843B4 (en) | 2011-04-14 |
Family
ID=38219572
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200610001843 Active DE102006001843B4 (en) | 2006-01-13 | 2006-01-13 | Pigsty kit |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102006001843B4 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT294485B (en) * | 1969-04-21 | 1971-11-25 | Karl Schwarzwaelder | Barn floor for bull stalls |
DE8902990U1 (en) * | 1989-03-10 | 1989-05-03 | Alho-Systembau Albert Holschbach GmbH, 5222 Morsbach | Demountable room cell |
DE29601113U1 (en) * | 1996-01-24 | 1997-06-05 | Schmuch, Dieter, Dipl.-Ing., 37247 Großalmerode | Kit with a number of prefabricated panels intended for the building industry and components contained therein |
DE29714310U1 (en) * | 1997-08-11 | 1997-12-04 | Maier, Wolfgang, 74595 Langenburg | Precast concrete wall equipment |
DE19957090B4 (en) * | 1999-11-12 | 2004-03-11 | Durotec Stallbauelemente Gmbh | Prefabricated livestock building |
-
2006
- 2006-01-13 DE DE200610001843 patent/DE102006001843B4/en active Active
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT294485B (en) * | 1969-04-21 | 1971-11-25 | Karl Schwarzwaelder | Barn floor for bull stalls |
DE8902990U1 (en) * | 1989-03-10 | 1989-05-03 | Alho-Systembau Albert Holschbach GmbH, 5222 Morsbach | Demountable room cell |
DE29601113U1 (en) * | 1996-01-24 | 1997-06-05 | Schmuch, Dieter, Dipl.-Ing., 37247 Großalmerode | Kit with a number of prefabricated panels intended for the building industry and components contained therein |
DE29714310U1 (en) * | 1997-08-11 | 1997-12-04 | Maier, Wolfgang, 74595 Langenburg | Precast concrete wall equipment |
DE19957090B4 (en) * | 1999-11-12 | 2004-03-11 | Durotec Stallbauelemente Gmbh | Prefabricated livestock building |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102006001843A1 (en) | 2007-07-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3016963A1 (en) | INSERT BLOCK FOR BUILDING WALLS AND METHOD FOR CONSTRUCTING BUILDINGS USING SUCH BLOCKS | |
DE3003446A1 (en) | Prefabricated concrete load bearing wall or ceiling construction - involves casting concrete in row of hollow boxes with linked cavities | |
CH672519A5 (en) | ||
DE2425335A1 (en) | PREFABRICATED TRANSPORTABLE ROOM ELEMENT FOR ERECTING BUILDINGS | |
DE60017556T2 (en) | LOST BLOCKING BLOCK UNIT FOR A CONCRETE WALL | |
DE2231943A1 (en) | MODULAR UNIT AND PROCESS FOR MANUFACTURING A BUILDING ACCORDING TO A MODULAR SYSTEM | |
DE2102380C3 (en) | Multi-storey building with a supporting structure and prefabricated space boxes | |
DE2810088A1 (en) | Prefabricated structure | |
EP0515724B1 (en) | Method and prefabricated module for the fabrication of structures and buildings | |
DE4324339C2 (en) | Assembly and repair pit and method for manufacturing the same | |
DE3034601A1 (en) | Simple prefabricated cowshed assembly - involves rigid support blocks comprising partition grids, roof supports and struts | |
DE102006001843B4 (en) | Pigsty kit | |
EP0631022B1 (en) | Tridimensional element for building purposes and its manufacturing process | |
DE2517532A1 (en) | BUILDING CONSTRUCTION | |
EP0682730B1 (en) | House composed of fabricated elements | |
EP0717158B1 (en) | System of constructional volumes for the erection of buildings | |
DE2020381C3 (en) | Cooling tower with a spatial supporting structure comprising several floors | |
DE2810317A1 (en) | PROCESS FOR CREATING BUILDINGS FOR RESIDENTIAL, SOCIAL OR COMMERCIAL PURPOSES AND BUILDING ACHIEVED WITH THIS PROCESS | |
DE2406852A1 (en) | PROCESS FOR THE PRODUCTION OF BUILDINGS WITH ROCK CONCRETE WALLS AND REINFORCED CONCRETE SOLID SLABS | |
DE102013207951A1 (en) | Drainage system for a traffic area | |
DE102017114619A1 (en) | Prefabricated wall element | |
DE2607538A1 (en) | COMPOSITE BLOCK ELEMENT | |
DE10046138C2 (en) | Prefabricated module for building floors of a house and method for the production and construction of building parts from prefabricated modules | |
DE2351786A1 (en) | STRUCTURE AND METHOD FOR MANUFACTURING IT | |
DE2925354A1 (en) | Prefab. reinforced concrete house wall sections - are of nearly standard or multiple grid width with identical end grooves |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20110830 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110802 |