DE102005052308A1 - Vorrichtung zur Reinigung einer einseitig mit Klebmasse beaufschlagten Materialbahn - Google Patents

Vorrichtung zur Reinigung einer einseitig mit Klebmasse beaufschlagten Materialbahn Download PDF

Info

Publication number
DE102005052308A1
DE102005052308A1 DE102005052308A DE102005052308A DE102005052308A1 DE 102005052308 A1 DE102005052308 A1 DE 102005052308A1 DE 102005052308 A DE102005052308 A DE 102005052308A DE 102005052308 A DE102005052308 A DE 102005052308A DE 102005052308 A1 DE102005052308 A1 DE 102005052308A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
adhesive
material web
web
cleaning element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102005052308A
Other languages
English (en)
Inventor
Oliver Becht
Roland Kuderer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tesa SE
Original Assignee
Tesa SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tesa SE filed Critical Tesa SE
Priority to DE102005052308A priority Critical patent/DE102005052308A1/de
Publication of DE102005052308A1 publication Critical patent/DE102005052308A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B7/00Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass
    • B08B7/0028Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass by adhesive surfaces
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Reinigung einer einseitig mit Klebmasse beaufschlagten Materialbahn (10), welche mindestens ein Transportsystem (22) zur Führung der Materialbahn (10) auf einem Bahnverlauf umfasst. DOLLAR A Es ist vorgesehen, dass die Vorrichtung mindestens ein Abreinigungselement (28) mit einer zumindest in einem Teilbereich klebenden Oberfläche (30) umfasst, welches mit der Materialbahn (10) auf der nicht mit Klebmasse beaufschlagten Seite (26) in Berührungskontakt stehend anordbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Reinigung einer einseitig mit Klebmasse beaufschlagten Materialbahn gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein entsprechendes Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 7.
  • Dank ihrer permanenten Klebrigkeit finden haftklebrige Produkte vielfältige Einsatzgebiete wie beispielsweise in der verarbeitenden Industrie und in privaten Haushalten. Es wird eine Fülle verschiedener haftklebriger Produkte angeboten, die zum Teil universell für zahlreiche, auch unterschiedliche, Anwendungen einsetzbar sind und zum Teil auf spezielle Anwendungen maßgeschneidert sind.
  • Die Herstellung von haftklebrigen Produkten umfasst stets einen Beschichtungsschritt, bei dem die fluide Haftklebmasse zum Beispiel in Form ihrer Schmelze oder deren Lösung oder Dispersion in eine flächige Form überführt wird. In klassischen Verfahren werden Haftklebmassenlösungen beispielsweise durch Walzen- oder Rakelverfahren auf ein kontinuierlich gefördertes Trägermaterial aufgebracht.
  • Als Trägermaterialien kommen alle bahnförmigen Materialien in Frage, zum Beispiel Papiere, Gewebe, Vliese, Folien oder Elastomere, jeweils in unterschiedlichen Dicken, Strukturen und Polymerzusammensetzungen. Die Klebstoffschicht bestimmt in Kombination mit dem jeweils eingesetzten Träger maßgeblich die Haftklebeeigenschaften eines selbstklebenden Artikels. Die mechanischen Eigenschaften eines Klebebandes (Reißfestigkeit, Dehnbarkeit, Elastizität) werden im Wesentlichen vom Träger bestimmt. Der Träger bestimmt außerdem weitgehend die optischen Eigenschaften eines Klebebandes (Transparenz, Farbe) sowie im Falle eines einseitig selbstklebenden Artikels die Oberflächeneigenschaften der nicht selbstklebenden Seite (Struktur, Rauhigkeit, Oberflächenspannung). Auch die Haftklebeeigenschaften eines selbstklebenden Artikels werden vom Trägermaterial mitbestimmt.
  • Im Verlauf der Verarbeitung von bahnförmigen, mit Klebmasse beaufschlagten Trägermaterialien kann es im Rahmen von Umspulungsprozessen zu einer Verunreinigung der nicht klebmassebeaufschlagten Rückseite kommen. Diese umgespulten Ablagerungen von Massepartikeln können sowohl zu optischen als auch zu anwendungsorientierten Beeinflussungen führen.
  • Aus der DE 102 12 057 ist eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Bestimmung von Inhomogenitäten in Materialbahnen bekannt, mit denen wirksam das Vorhandensein und der Grad der Inhomogenität bestimmt werden kann. Dies wird dadurch bewerkstelligt, dass über eine Einrichtung eine Materialbahn mit einem Druck beaufschlagt wird und ein der Materialbahn zugeordnetes Messsystem die Auslenkung der Materialbahn auf Grund der Beaufschlagung mit dem Druck erfasst. Während es hier möglich ist, die Inhomogenitäten der Materialbahn zu erfassen, wird keine Lösung zu deren Eliminierung vorgeschlagen, soweit sie durch Verunreinigungen hervorgerufen worden sind.
  • Die DE 101 61 985 offenbart eine Vorrichtung zur Abreinigung von über Umlenkrollen geführten Metallbändern, die einer weiteren Behandlung zugeführt werden, bei der eine oder mehrere stationär angeordnete an einer Bandseite umlaufend über die Bandbreite anliegende, mit hohem Volumenstrom absaugbare Hauben vorgesehen sind, in denen eine oder mehrere Sprühdüsen angeordnet und im Bereich einer Haubenwand oder in die Haubenwand zur Bandseite hin fortsetzenden schürzenartigen Abdichtungen Belüftungselemente vorgesehen sind, die sich ab vorherbestimmten Unterdruckverhältnissen in der Haube öffnen. Eine solche Vorrichtung ist relativ aufwendig und ist auf die Verwendung auf Metallbänder beschränkt.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Reinigung von bahnförmigen, mit Klebmasse beaufschlagten Trägermaterialien bereitzustellen, das die oben beschriebenen Nachteile überwindet.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung, wie sie in Anspruch 1 näher gekennzeichnet ist, sowie durch ein Verfahren, wie es in Anspruch 7 näher gekennzeichnet ist. Gegenstand der Unteransprüche sind vorteilhafte Weiterentwicklungen des Erfindungsgegenstandes.
  • Dadurch, dass die Vorrichtung mindestens ein Abreinigungselement mit einer zumindest in einem Teilbereich klebenden Oberfläche umfasst, welches mit der Materialbahn auf der nicht mit Klebmasse beaufschlagten Seite in Berührungskontakt stehend anordbar ist, wird ein Abreinigen der Materialbahn durch die adhäsiven Kräfte der Oberfläche des Abreinigungselements ermöglicht. Hierbei können Verunreinigungen wie Klebmasserückstände, Lackpartikel etc. zuverlässig entfernt werden.
  • In bevorzugter Ausführung ist vorgesehen, dass das Abreinigungselement an den Bahnverlauf der Materialbahn schwenkbar ist. Durch einen entsprechenden Schwenkmechanismus ist der Wechsel des Abreinigungselements oder von Teilen desselben (z.B. einer Reinigungshülse, s.u.) im Prozess ohne Stillstandszeiten möglich.
  • Weiter ist bevorzugt, dass das Abreinigungselement eine Welle umfasst. Dadurch können zumindest Teile des Abreinigungselements (z.B. eine Reinigungshülse, s.u.) eine Rotationsbewegung ausführen, welche durch die nach Möglichkeit konstante Bahngeschwindigkeit der Materialbahn gegeben ist. Dadurch werden die verschiedenen Bereiche der klebenden Oberfläche gleichmäßig ausgenutzt.
  • Weiter ist bevorzugt, dass das Abreinigungselement mindestens eine mit einer zumindest in einem Teilbereich klebenden Oberfläche versehenen Reinigungshülse umfasst, welche auf die Welle aufsteckbar ist. Die Welle kann dabei die Reinigungshülse prozesssicher und formstabil aufnehmen. Die Reinigungshülse umfasst bevorzugt eine Kernhülse, auf welcher in mehreren Lagen einseitig oder beidseitig haftklebrige Materialbahnen gewickelt sind. Bei Nachlassen der Reinigungswirkung der obersten Lage kann diese entweder durch Abziehen entfernt werden – hierbei kann die darunter hervorkommende neue unverschmutzte Lage daraufhin wieder die ursprüngliche Reinigungswirkung entfalten -, oder es kann die komplette Reinigungshülse gegen eine neue ausgetauscht werden. Die Herstellung einer solchen Reinigungshülse kann vollautomatisch mittels Stangenwicklung erfolgen.
  • Schließlich ist bevorzugt, dass die Vorrichtung mehrere Abreinigungselemente umfasst, welche auf einem drehbaren Trommelsystem angeordnet sind. So können mehrere Abreinigungselemente, insbesondere Abreinigungswalzen, welche sich aus Einheiten von Reinigungshülsen und drehbaren Wellen zusammensetzen, wechselweise zum Einsatz kommen. Hierdurch wird der Personaleinsatz, welcher durch den regelmäßigen Wechsel der Abreinigungselemente, insbesondere der Reinigungshülsen, oder im Falle der Materialbahnwicklung durch das Abwickeln der verschmutzten äußeren Lage der Reinigungshülsen, erforderlich ist, vermieden.
  • Außerdem wird die technische Aufgabe der Erfindung durch ein Verfahren gelöst, bei welchem die Materialbahn auf der nicht mit Klebmasse beaufschlagten Seite durch ein Abreinigungselement mit einer zumindest in einem Teilbereich klebenden Oberfläche gereinigt wird.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
  • 1: in schematischer Seitenansicht eine Bandführungseinrichtung mit einem an ein abzureinigendes Band angeschwenktem Abreinigungselement,
  • 2: eine Expansionswelle mit Reinigungshülse und
  • 3: ein schwenkbares Abreinigungselement.
  • 1 zeigt eine insgesamt mit 100 bezeichnete Reinigungsvorrichtung mit einer Materialbahn 10, welche von einer Spule 12 motorisch angetrieben abläuft und über Umlenkrollen 14, 16, 18, 20 eines insgesamt mit 22 bezeichneten Transportsystems mit konstanter Geschwindigkeit in Pfeilrichtung geführt wird. Die Materialbahn 10 besteht aus zwei Schichten, nämlich einer nicht selbstklebenden Trägerschicht und der darauf aufgetragenen druckempfindlichen Haftklebmasse. Somit ist auf einer ersten Seite 24 der Materialbahn 10 von außen ihre klebmassebeaufschlagte Seite zugänglich, auf einer gegenüberliegenden Seite 26 dagegen ihre nicht klebmassebeaufschlagte Seite. Auf der nicht klebmassebeaufschlagten Seite 26 der Materialbahn sind Verunreinigungen 32 vorhanden, zumindest auf dem ersten Teil des Bahnverlaufs. Ein Abreinigungselement 28 ist über einen Schwenkmechanismus 40 derart angeordnet, dass es an die nicht klebmassebeaufschlagte Seite 26 der Materialbahn angepresst werden kann, wobei durch die Umlenkrolle 16 ein Druckwiderstand aufgebaut wird. Das Abreinigungselement 28 verfügt über eine klebende Außenoberfläche 30. Durch die von der klebenden Außenoberfläche 30 ausgeübten Kräfte werden in sehr effektiver Weise die auf der nicht klebmassebeaufschlagte Seite 26 der Materialbahn befindlichen Verunreinigungen 32 gelöst. Nach dem Kontakt mit dem Abreinigungselement 30 läuft die von den Verunreinigungen 32 somit befreite Materialbahn 10 weiter in Pfeilrichtung zur nächsten Station der Verarbeitung.
  • 2 zeigt eine pneumatische Expansionswelle 34, welche eine Reinigungshülse 36 aufnehmen kann. Die Expansionswelle 34 und die durch sie aufgenommene Reinigungshülse 36 sind zu einer Einheit zusammengefasst und bilden zusammen das Abreinigungselement 28. Die Reinigungshülse 36 besteht aus einer Kernhülse, auf welcher entweder eine mit der Klebeseite nach außen gewickelte Materialbahn 38a oder eine beidseitig haftklebende Materialbahn 38b in mehreren Lagen aufgewickelt ist.
  • Bei Nachlassen der Reinigungswirkung der obersten Lage der Materialbahn 38a, b kann diese durch Abziehen entfernt werden, wodurch die darunter befindliche, unbeschmutzte Lage ihre Wirkung entfalten kann.
  • 3 zeigt den Schwenkmechanismus 40 des aus der pneumatischen Expansionswelle 34 und der Reinigungshülse 36 bestehenden Abreinigungselements 28. Bei einer ungleichen Verteilung von Verunreinigungen 32 und bei gleichzeitiger Kennzeichnung von fehlerhaftem verunreinigten Material kann das Abreinigungselement 28 auch lediglich zeitweise durch Aufschwenken auf die Materialbahn 10 zum Einsatz kommen. Hierzu ist eine nicht weiter dargestellte pneumatische Anschwenkvorrichtung integriert. Die Standzeit der Reinigungsbahn lässt sich hierdurch signifikant verlängern.
  • 100
    Reinigungsvorrichtung
    10
    Materialbahn
    12
    Spule
    14, 16, 18, 20
    Umlenkrollen
    22
    Transportsystem
    24
    klebmassebeaufschlagte Seite der Materialbahn
    26
    nicht klebmassebeaufschlagte Seite der Materialbahn
    28
    Abreinigungselement
    30
    klebende Außenoberfläche
    32
    Verunreinigungen
    34
    Expansionswelle
    36
    Reinigungshülse
    38a, b
    umwickelte Materialbahnen (einseitig oder beidseitig klebend)
    40
    Schwenkmechanismus

Claims (9)

  1. Vorrichtung zur Reinigung einer einseitig mit Klebmasse beaufschlagten Materialbahn (10), welche mindestens ein Transportsystem (22) zur Führung der Materialbahn (10) auf einem Bahnverlauf umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mindestens ein Abreinigungselement (28) mit einer zumindest in einem Teilbereich klebenden Oberfläche (30) umfasst, welches mit der Materialbahn (10) auf der nicht mit Klebmasse beaufschlagten Seite (26) in Berührungskontakt stehend anordbar ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abreinigungselement (28) an den Bahnverlauf der Materialbahn (10) schwenkbar ist.
  3. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abreinigungselement (28) eine Welle (34) umfasst.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Abreinigungselement (28) mindestens eine mit einer zumindest in einem Teilbereich klebenden Oberfläche versehenen Reinigungshülse (36) umfasst, welche auf die Welle (34) aufsteckbar ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungshülse (36) eine Kernhülse umfasst, auf welcher in mehreren Lagen einseitig oder beidseitig haftklebrige Materialbahnen (38a, b) gewickelt sind.
  6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mehrere Abreinigungselemente (28) umfasst, welche auf einem drehbaren Trommelsystem angeordnet sind.
  7. Verfahren zur Reinigung einer einseitig mit Klebmasse beaufschlagten Materialbahn (10), bei welchem die Materialbahn (10) auf einem Bahnverlauf geführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialbahn (10) auf der nicht mit Klebmasse beaufschlagten Seite durch ein Abreinigungselement (28) mit einer zumindest in einem Teilbereich klebenden Oberfläche (30) gereinigt wird.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Abreinigungselement (28) bei Bedarf oder permanent an den Bahnverlauf geschwenkt wird.
  9. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Abreinigungselement (28) entweder mit Druck oder mit dem Eigengewicht direkt auf den Bahnverlauf gedrückt wird.
DE102005052308A 2005-11-01 2005-11-01 Vorrichtung zur Reinigung einer einseitig mit Klebmasse beaufschlagten Materialbahn Ceased DE102005052308A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005052308A DE102005052308A1 (de) 2005-11-01 2005-11-01 Vorrichtung zur Reinigung einer einseitig mit Klebmasse beaufschlagten Materialbahn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005052308A DE102005052308A1 (de) 2005-11-01 2005-11-01 Vorrichtung zur Reinigung einer einseitig mit Klebmasse beaufschlagten Materialbahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005052308A1 true DE102005052308A1 (de) 2007-05-03

Family

ID=37912858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005052308A Ceased DE102005052308A1 (de) 2005-11-01 2005-11-01 Vorrichtung zur Reinigung einer einseitig mit Klebmasse beaufschlagten Materialbahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005052308A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUA20161842A1 (it) * 2016-03-21 2017-09-21 Intercom S R L Trasportatore con sistema di pulitura automatica per apparecchiature distributrici di collante
US10361169B2 (en) 2017-04-24 2019-07-23 International Test Solutions, Inc. Semiconductor wire bonding machine cleaning device and method
US10406568B2 (en) 2004-09-28 2019-09-10 International Test Solutions, Inc. Working surface cleaning system and method
US10717618B2 (en) 2018-02-23 2020-07-21 International Test Solutions, Inc. Material and hardware to automatically clean flexible electronic web rolls
US10792713B1 (en) 2019-07-02 2020-10-06 International Test Solutions, Inc. Pick and place machine cleaning system and method
US11035898B1 (en) 2020-05-11 2021-06-15 International Test Solutions, Inc. Device and method for thermal stabilization of probe elements using a heat conducting wafer
US11211242B2 (en) 2019-11-14 2021-12-28 International Test Solutions, Llc System and method for cleaning contact elements and support hardware using functionalized surface microfeatures
US11318550B2 (en) 2019-11-14 2022-05-03 International Test Solutions, Llc System and method for cleaning wire bonding machines using functionalized surface microfeatures
US11756811B2 (en) 2019-07-02 2023-09-12 International Test Solutions, Llc Pick and place machine cleaning system and method

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2726251B1 (de) * 1977-06-10 1978-10-05 Theilemann Horst Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Filmen
DD267673A1 (de) * 1987-12-04 1989-05-10 Wolfen Filmfab Veb Vorrichtung zum reinigen von folienbahnoberflaechen
DE19531528A1 (de) * 1995-08-26 1997-02-27 Du Pont Deutschland Vorrichtung zum Reinigen einer bewegten Bahn
US5783018A (en) * 1996-04-05 1998-07-21 Motorola, Inc. Apparatus for cleaning labels and method therefor
DE69624352T2 (de) * 1995-05-08 2003-07-03 Seratek L L C System zur reinigung einer oberfläche von partikeln
DE20315149U1 (de) * 2003-09-25 2004-10-28 Arnold & Richter Cine Technik Gmbh & Co. Betriebs Kg Laufbildkamera mit Filmmagazin

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2726251B1 (de) * 1977-06-10 1978-10-05 Theilemann Horst Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Filmen
DD267673A1 (de) * 1987-12-04 1989-05-10 Wolfen Filmfab Veb Vorrichtung zum reinigen von folienbahnoberflaechen
DE69624352T2 (de) * 1995-05-08 2003-07-03 Seratek L L C System zur reinigung einer oberfläche von partikeln
DE19531528A1 (de) * 1995-08-26 1997-02-27 Du Pont Deutschland Vorrichtung zum Reinigen einer bewegten Bahn
US5783018A (en) * 1996-04-05 1998-07-21 Motorola, Inc. Apparatus for cleaning labels and method therefor
DE20315149U1 (de) * 2003-09-25 2004-10-28 Arnold & Richter Cine Technik Gmbh & Co. Betriebs Kg Laufbildkamera mit Filmmagazin

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10406568B2 (en) 2004-09-28 2019-09-10 International Test Solutions, Inc. Working surface cleaning system and method
WO2017163150A1 (en) * 2016-03-21 2017-09-28 Intercom S.R.L. Conveyor with automatic cleaning system for glue distributing apparatuses
CN108883440A (zh) * 2016-03-21 2018-11-23 因特尔柯姆有限公司 用于胶分配设备的具有自动清洁系统的传送机
ITUA20161842A1 (it) * 2016-03-21 2017-09-21 Intercom S R L Trasportatore con sistema di pulitura automatica per apparecchiature distributrici di collante
CN108883440B (zh) * 2016-03-21 2021-03-30 因特尔柯姆有限公司 用于胶分配设备的具有自动清洁系统的传送机
US10361169B2 (en) 2017-04-24 2019-07-23 International Test Solutions, Inc. Semiconductor wire bonding machine cleaning device and method
US11155428B2 (en) 2018-02-23 2021-10-26 International Test Solutions, Llc Material and hardware to automatically clean flexible electronic web rolls
US10717618B2 (en) 2018-02-23 2020-07-21 International Test Solutions, Inc. Material and hardware to automatically clean flexible electronic web rolls
US10843885B2 (en) 2018-02-23 2020-11-24 International Test Solutions, Inc. Material and hardware to automatically clean flexible electronic web rolls
US11434095B2 (en) 2018-02-23 2022-09-06 International Test Solutions, Llc Material and hardware to automatically clean flexible electronic web rolls
US10792713B1 (en) 2019-07-02 2020-10-06 International Test Solutions, Inc. Pick and place machine cleaning system and method
US11756811B2 (en) 2019-07-02 2023-09-12 International Test Solutions, Llc Pick and place machine cleaning system and method
US11211242B2 (en) 2019-11-14 2021-12-28 International Test Solutions, Llc System and method for cleaning contact elements and support hardware using functionalized surface microfeatures
US11318550B2 (en) 2019-11-14 2022-05-03 International Test Solutions, Llc System and method for cleaning wire bonding machines using functionalized surface microfeatures
US11035898B1 (en) 2020-05-11 2021-06-15 International Test Solutions, Inc. Device and method for thermal stabilization of probe elements using a heat conducting wafer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005052308A1 (de) Vorrichtung zur Reinigung einer einseitig mit Klebmasse beaufschlagten Materialbahn
AT509802B1 (de) Verfahren und anlage zur behandlung einer faserbahn
AT502824B1 (de) Einrichtung zur lösbaren befestigung eines in einer anlage zur papiererzeugung befindlichen halters für eine schaberklinge
DE3716902A1 (de) Vorrichtung zum reinigen einer walze an kalandern, glaettwerken u. dgl.
DE2544307A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen beschichten einer folge von glasunterlagen mit einer flexiblen folie
EP0751256A2 (de) Rakel-Baugruppe
DE19702605A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum direkten oder indirekten Auftragen eines flüssigen oder pastösen Mediums auf eine laufende Materialbahn
DE69534794T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen einer Beschichtung auf Bögen
DE2747265A1 (de) Vorrichtung zum abziehen einer auf einem plattenartigen traeger haftenden folie
EP0861693A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum direkten oder indirekten einseitigen oder zweiseitigen Auftragen eines flüssigen oder pastösen Auftragsmediums auf eine laufende Materialbahn
DE102009036499B4 (de) Bahnführungsvorrichtung zum Führen einer flexiblen Materialbahn
AT507331B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ausbessern einer faserbahn
DE19931002A1 (de) Vorrichtung zum Verstellen des effektiven Zylinderdurchmessers
DE10115670C1 (de) Vorrichtung zur Reinigung der Oberfläche(n) einer bewegten Materialbahn
DE3903599A1 (de) Maschine zum anbringen eines klebmittels auf langgestrecktem bahnmaterial
DE3740044A1 (de) Vorrichtung zum abnehmen von verunreinigungen von einem bedruckstoff
EP2938444B1 (de) Reinigungsanlage für ein endlosband aus metall sowie bandgiessanlage mit einer solchen reinigungsanlage
EP2527149B1 (de) Farbwerk einer Druckmaschine mit Reinigungsvorrichtung für eine Farbwalze und Reinigungsverfahren für ein Farbwerk
DE102005051763A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von eine Materialbahn führenden Wellen
EP0617328A1 (de) Vorrichtung sowie Verfahren zur beidseitigen Reinigung von Folienbahnen
DE2409608A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum handhaben von materialbaendern
EP1659215A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen eines Papiermaschinensiebes
EP0972707A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken einer Materialbahnrolle
EP2318148A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur herstellung einer beschichteten materialbahn, insbesondere einer kunstlederbahn
DE202007018978U1 (de) Pulverbeschichter

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TESA SE, 20253 HAMBURG, DE

8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140611