DE102005024042A1 - Auslassstutzen für eine Hochdruckpumpe - Google Patents

Auslassstutzen für eine Hochdruckpumpe Download PDF

Info

Publication number
DE102005024042A1
DE102005024042A1 DE200510024042 DE102005024042A DE102005024042A1 DE 102005024042 A1 DE102005024042 A1 DE 102005024042A1 DE 200510024042 DE200510024042 DE 200510024042 DE 102005024042 A DE102005024042 A DE 102005024042A DE 102005024042 A1 DE102005024042 A1 DE 102005024042A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outlet
valve
nozzle according
bore
outlet nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510024042
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Fuchs
Andreas Dutt
Waldemar Kiel
Jochen Aleker
Arnold Gente
Angelo Santamaria
Wolfgang Majer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200510024042 priority Critical patent/DE102005024042A1/de
Priority to EP06725512A priority patent/EP1888911A1/de
Priority to CN2006800177950A priority patent/CN101180464B/zh
Priority to PCT/EP2006/061266 priority patent/WO2006125690A1/de
Priority to KR1020077027293A priority patent/KR20080014792A/ko
Priority to JP2008512791A priority patent/JP2008540934A/ja
Priority to US11/914,412 priority patent/US20080190492A1/en
Publication of DE102005024042A1 publication Critical patent/DE102005024042A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/44Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
    • F02M59/46Valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/04Check valves with guided rigid valve members shaped as balls
    • F16K15/044Check valves with guided rigid valve members shaped as balls spring-loaded
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/44Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
    • F02M59/46Valves
    • F02M59/462Delivery valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/025Check valves with guided rigid valve members the valve being loaded by a spring
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7837Direct response valves [i.e., check valve type]
    • Y10T137/7904Reciprocating valves
    • Y10T137/7922Spring biased
    • Y10T137/7929Spring coaxial with valve

Abstract

Der erfindungsgemäße Auslassstutzen (3) einer Flüssigkeit-Druckleitung (13), insbesondere einer Kraftstoff-Hochdruckleitung, umfasst eine Auslassbohrung (4), ein in der Auslassbohrung (4) angeordnetes Auslassventil (5), dessen in der Auslassbohrung (4) verschiebbar geführtes Ventilelement (7) von dem in der Druckleitung (13) herrschenden Druck gegen die Wirkung eines Federelements (8) aufsteuerbar ist, einen in die Auslassbohrung (4) eingeführten und darin fixierten Federhalter (10), an dem das Federelement (8) abgestützt ist, und ein Anschlussaußengewinde (6).

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Auslassstutzen einer Flüssigkeit-Druckleitung, insbesondere einer Kraftstoff-Hochdruckleitung einer Hochdruck-Kolbenpumpe.
  • 4 zeigt eine Hochdruck-Kolbenpumpe 20 nach dem Stand der Technik. Am Zylinderkopf 21 der Hochdruckpumpe 20 ist ein Auslassstutzen 22 mit einer Auslassbohrung 23 und einem darin integrierten Auslassventil 24 vorgesehen. In ein Innengewinde 25 der Auslassbohrung 23 ist ein Gewindeadapter 26 eingeschraubt, der anderenends ein kundenspezifisches Außengewinde 27 hat. Das Auslassventil 24 umfasst eine in der Auslassbohrung 23 verschiebbar geführte Ventilkugel 28, die durch eine Ventilfeder 29 in Anlage an einen konischen Ventilsitz 30 der Auslassbohrung 23 gedrückt wird. Die Ventilfeder 29 ist am Gewindeadapter 26 abgestützt, dessen Stirnseite 31 einen Anschlag für die Öffnungsbewegung der Ventilkugel 28 bildet. Das Auslassventil 24 dichtet den von einem Kolben 32 begrenzten Hochdruckförderraum 33 der Hochdruckpumpe 20 bzw. die davon abgehende und am Ventilsitz 30 mündende Druckleitung 34 ab und öffnet, wenn der darin herrschende Druck ausreicht, die Ventilkugel 28 gegen die Wirkung der Ventilfeder 29 aufzusteuern.
  • Vorteile der Erfindung
  • Der erfindungsgemäße Auslassstutzen mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 hat demgegenüber folgende Vorteile:
    • – vollständige Integration aller Ventilbauteile in den Auslassstutzen;
    • – das kundenspezifische Anschlussgewinde ist am Auslassstutzen vorgesehen, was zu geringeren Spannungen bei Innendruckbelastung und somit zu höherer Bauteilfestigkeit führt;
    • – deutliche Verkürzung der Baulänge und dadurch bessere Einbausituation am Motor und Materialersparnis;
    • – kein Gewindeadapter mit zwei Gewinden erforderlich;
    • – Entfall der bisher zwischen Gewindeadapter und Auslassstutzen vorgesehenen Dichtstelle;
    • – keine Gefahr, dass bei Leitungsmontage, Demontage und Wiedermontage im Service der Gewindeadapter versehentlich vom Kunden gelöst oder weitergedreht wird.
  • Der erfindungsgemäße Auslassstutzen kann insbesondere bei Hochdruckpumpen zur Abdichtung des Hochdruckförderraums eingesetzt werden.
  • Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstands der Erfindung sind der Beschreibung, der Zeichnung und den Ansprüchen entnehmbar.
  • Zeichnungen
  • Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Auslassstutzens sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Auslassstutzens am Beispiel einer Hochdruck-Kolbenpumpe;
  • 2 ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Auslassstutzens in einer Detailansicht gemäß II in 1;
  • 3 ein drittes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Auslassstutzens in einer Detailansicht gemäß II in 1; und
  • 4 den Auslassstutzen einer Hochdruck-Kolbenpumpe nach dem Stand der Technik.
  • Beschreibung der Ausführungsbeispiele
  • 1 zeigt eine hydraulische Hochdruck-Kolbenpumpe 1 einer Kraftstoffeinspritzvorrichtung für eine Brennkraftmaschine. Am Zylinderkopf 2 der Kolbenpumpe ist ein Auslassstutzen 3 mit einer Auslassbohrung 4, einem darin integrierten Auslassventil 5 und mit einem kundenspezifisches Außengewinde 6 vorgesehen. Das Auslassventil 5 umfasst eine in der Auslassbohrung 4 verschiebbar geführte Ventilkugel 7, die durch eine Ventilfeder 8 in Anlage an einen konischen Ventilsitz 9 der Auslassbohrung 4 gedrückt wird. Die Ventilfeder 8 ist an einem hülsenförmigen Federhalter 10 abgestützt, der vollständig in die Auslassbohrung 4 eingeschoben und darin eingepresst ist. Alternativ kann der Federhalter 10 auch in die Auslassbohrung 4 eingeschraubt oder darin durch Verschweißen fixiert sein.
  • Das Auslassventil 5 dichtet den von einem Kolben 11 begrenzten Hochdruckförderraum 12 der Hochdruckpumpe 1 bzw. die davon abgehende und am Ventilsitz 9 mündende Hochdruckleitung 13 ab und öffnet, wenn der darin herrschende Druck ausreicht, die Ventilkugel 7 gegen die Wirkung der Ventilfeder 8 aufzusteuern.
  • Von 1 unterscheidet sich der in 2 gezeigte Auslassstutzen 3 lediglich dadurch, dass die Ventilkugel durch einen Ventilkolben bzw. -kalotte 7' mit konischer bzw. kalottenförmiger Ventildichtfläche ersetzt ist und der Federhalter 10 mittels eines Sicherungsrings 14, der in eine Ringnut der Auslassbohrung 4 eingelegt ist, in der Auslassbohrung 4 fixiert ist. Der Führungsdurchmesser der Auslassbohrung 4 für den Ventilkolben 7' ist hier gleichzeitig der Fügedurchmesser für den Federhalter 10, wodurch zwei Präzisionsdurchmesser in einem Arbeitsgang hergestellt werden können. Der Führungsdurchmesser wird in der gleichen Aufspannung wie der Ventilsitz 9 bearbeitet. Dies führt zu sehr guten Lagetoleranzen (Planlauf, Koaxialität), die eine hohe Qualität des Auslassventils sicherstellen.
  • Von 1 unterscheidet sich der in 3 gezeigte Auslassstutzen 3 lediglich dadurch, dass der Federhalter 10' an seinem in Einführrichtung hinteren Ende Rastnasen, z.B. Blechbiegelaschen, 15 aufweist, die hinter einen Ringabsatz 16 der Auslassbohrung 4 verrastet sind, d.h. in der Auslassbohrung 4 durch Formschluss fixiert sind.

Claims (11)

  1. Auslassstutzen (3) einer Flüssigkeit-Druckleitung (13), insbesondere einer Kraftstoff-Hochdruckleitung, mit einer Auslassbohrung (4), mit einem in der Auslassbohrung (4) angeordneten Auslassventil (5), dessen in der Auslassbohrung (4) verschiebbar geführtes Ventilelement (7; 7') von dem in der Druckleitung (13) herrschenden Druck gegen die Wirkung eines Federelements (8) aufsteuerbar ist, mit einem in die Auslassbohrung (4) eingeführten und darin fixierten Federhalter (10; 10'), an dem das Federelement (8) abgestützt ist, und mit einem Anschlussaußengewinde (6).
  2. Auslassstutzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Federhalter (10; 10') vollständig in die Auslassbohrung (4) eingeführt ist.
  3. Auslassstutzen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Federhalter (10; 10') in die Auslassbohrung (4) eingepresst oder eingeschraubt ist.
  4. Auslassstutzen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Federhalter (10; 10') mit dem Auslassstutzen (3) verschweißt ist.
  5. Auslassstutzen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Federhalter (10) in der Auslassbohrung (4) mittels eines Sicherungsrings (14), der in eine Ringnut der Auslassbohrung (4) eingelegt ist, fixiert ist.
  6. Auslassstutzen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Federhalter (10') in der Auslassbohrung (4) durch Formschluss fixiert ist, insbesondere hinter einem Ringabsatz (16) der Auslassbohrung (4) verrastet ist.
  7. Auslassstutzen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (8) als Ventilfeder ausgebildet ist.
  8. Auslassstutzen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslassbohrung (4) einen Ventilsitz (9) aufweist, mit dem das Ventilelement (7; 7') zusammenwirkt.
  9. Auslassstutzen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilelement (7; 7') eine Ventilkugel, ein Ventilkolben, -kegel oder -platte, oder eine Ventilkalotte ist.
  10. Auslassstutzen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsdurchmesser der Auslassbohrung (4) für das Ventilelement (7; 7') gleichzeitig der Fügedurchmesser für den Federhalter (10; 10') ist.
  11. Kolbenpumpe (1), insbesondere Hochdruck-Kolbenpumpe einer Kraftstoffeinspritzvorrichtung für eine Brennkraftmaschine, mit einem Auslassstutzen (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE200510024042 2005-05-25 2005-05-25 Auslassstutzen für eine Hochdruckpumpe Withdrawn DE102005024042A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510024042 DE102005024042A1 (de) 2005-05-25 2005-05-25 Auslassstutzen für eine Hochdruckpumpe
EP06725512A EP1888911A1 (de) 2005-05-25 2006-04-03 Auslassstutzen für eine hochdruckpumpe
CN2006800177950A CN101180464B (zh) 2005-05-25 2006-04-03 用于内燃机的燃料喷射装置的高压活塞泵
PCT/EP2006/061266 WO2006125690A1 (de) 2005-05-25 2006-04-03 Auslassstutzen für eine hochdruckpumpe
KR1020077027293A KR20080014792A (ko) 2005-05-25 2006-04-03 고압 펌프용 출구 노즐
JP2008512791A JP2008540934A (ja) 2005-05-25 2006-04-03 高圧ポンプ用の流出管片
US11/914,412 US20080190492A1 (en) 2005-05-25 2006-04-03 Outlet Fitting for a High-Pressure Pump

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510024042 DE102005024042A1 (de) 2005-05-25 2005-05-25 Auslassstutzen für eine Hochdruckpumpe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005024042A1 true DE102005024042A1 (de) 2006-11-30

Family

ID=36636386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510024042 Withdrawn DE102005024042A1 (de) 2005-05-25 2005-05-25 Auslassstutzen für eine Hochdruckpumpe

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20080190492A1 (de)
EP (1) EP1888911A1 (de)
JP (1) JP2008540934A (de)
KR (1) KR20080014792A (de)
CN (1) CN101180464B (de)
DE (1) DE102005024042A1 (de)
WO (1) WO2006125690A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008009243A1 (de) 2008-02-07 2009-08-13 Vladimir Volchkov Auslassventil
WO2009135710A1 (de) * 2008-05-06 2009-11-12 Robert Bosch Gmbh Federhaltehülse
WO2010055100A1 (de) * 2008-11-13 2010-05-20 Continental Automotive Gmbh Pumpeneinheit für eine hochdruckpumpe
ITMI20091918A1 (it) * 2009-11-03 2011-05-04 Bosch Gmbh Robert Gruppo di pompaggio per alimentare combustibile, preferibilmente gasolio, ad un motore a combustione interna
DE102010030735A1 (de) 2010-06-30 2012-01-05 Robert Bosch Gmbh Auslassventil für eine Hochdruckpumpe sowie Hochdruckpumpe
DE102010061783A1 (de) 2010-11-23 2012-05-24 Robert Bosch Gmbh Auslassventil für eine Hochdruckpumpe sowie Hochdruckpumpe
DE102012212752A1 (de) 2012-07-20 2014-01-23 Robert Bosch Gmbh Gehäuseteil für eine Hochdruckpumpe sowie Hochdruckpumpe
DE102008026619B4 (de) * 2007-08-30 2016-01-21 Truttenbach Asset Management Gbr (Vertretungsberechtigter Gesellschafter: Andreas Truttenbach, 77866 Rheinau) Gasdruckregler
CN110159470A (zh) * 2019-05-31 2019-08-23 南京威孚金宁有限公司 一种ve分配泵阻尼出油阀及使用方法

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9200717B2 (en) * 2008-01-21 2015-12-01 Ausco, Inc. Pressure relief valve with singular body
HUE026764T2 (en) 2008-11-07 2016-07-28 Delphi Int Operations Luxembourg Sarl Valve layout for fuel pump
DE102009027644A1 (de) 2009-07-13 2011-01-20 Robert Bosch Gmbh Kraftstoffeinspritzsystem
JP5198511B2 (ja) * 2010-06-29 2013-05-15 株式会社デンソー 定残圧弁
CN102102666A (zh) * 2011-02-15 2011-06-22 甄立新 活塞隔膜装置
DE102012002061A1 (de) * 2012-02-03 2013-08-08 Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh Dosierventil für einfriergefährdete Additive
CN106255823B (zh) * 2014-04-25 2020-09-29 日立汽车系统株式会社 阀机构以及高压燃料泵
JP2016176482A (ja) * 2015-03-18 2016-10-06 株式会社デンソー 流体制御弁及び高圧ポンプ
WO2016186607A1 (en) * 2015-05-15 2016-11-24 Cummins Inc. High pressure common rail fuel pump outlet check valve spring retainer method
CN105952630B (zh) * 2016-06-21 2019-11-22 珠海格力电器股份有限公司 液压泵及空调器
USD852856S1 (en) * 2017-11-08 2019-07-02 Anvil International, Llc Weld outlet
US11339688B2 (en) 2020-01-29 2022-05-24 Borgwarner, Inc. Variable camshaft timing valve assembly

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1900385A (en) * 1926-03-05 1933-03-07 Franklin Valveless Engine Comp Fuel feeding means
US2594641A (en) * 1946-08-29 1952-04-29 Henry Valve Company Inc Check valve
GB779137A (en) * 1952-03-01 1957-07-17 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Fluid-pressure relief valve particularly for fuel injection devices
US2836193A (en) * 1954-12-08 1958-05-27 Gen Motors Corp Check valve device
US2823048A (en) * 1957-04-17 1958-02-11 Hansen Mfg Co Valve unit
US3018914A (en) * 1958-07-11 1962-01-30 Otto Bernz Company Inc Pressure container construction
US3479999A (en) * 1967-11-02 1969-11-25 Ulrikh Ulrikhovich Keller Injection pump valve
GB1255652A (en) * 1968-02-07 1971-12-01 Cav Ltd Fuel injection pump delivery valves
GB1511122A (en) * 1975-01-15 1978-05-17 Vysoke Uceni Tech Brne Fuel injection pump for compression ignition engines
DE2705489A1 (de) * 1977-02-10 1978-08-17 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen
US4535808A (en) * 1983-07-08 1985-08-20 Dicken Manufacturing Company Check valve
GB2175052B (en) * 1985-05-14 1988-10-05 Diesel Kiki Co Fuel injection pump for internal combustion engines
JPH0332783Y2 (de) * 1985-06-13 1991-07-11
US4964391A (en) * 1989-05-30 1990-10-23 Walbro Corporation Check valve for engine fuel delivery systems
US5058623A (en) * 1990-09-19 1991-10-22 Blissfield Manufacturing Company Valve assembly
DE4136756A1 (de) * 1991-11-08 1993-05-13 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen
DE4216068A1 (de) * 1992-05-15 1993-11-18 Bosch Gmbh Robert Gleichdruckventil
JPH07247936A (ja) * 1994-03-08 1995-09-26 Isuzu Motors Ltd ディーゼルエンジン用燃料噴射ポンプのバルブ装置
US5477829A (en) * 1994-08-08 1995-12-26 Ford Motor Company Automotive returnless fuel system pressure valve
WO1996018033A1 (en) * 1994-12-06 1996-06-13 Cummins Engine Company, Inc. Fuel metering check valve arrangement for a time-pressure controlled unit fuel injector
US5661895A (en) * 1995-07-25 1997-09-02 Outboard Marine Corporatin Method of controlling the magnetic gap length and the initial stroke length of a pressure surge fuel pump
US6971405B2 (en) * 2002-10-09 2005-12-06 Delphi Technologies, Inc. Check valve for fuel pump
DE10254711B3 (de) * 2002-11-23 2004-04-15 Motorenfabrik Hatz Gmbh & Co Kg Druckventil mit zusätzlicher Spritzverstellerfunktion
US6953026B2 (en) * 2003-10-16 2005-10-11 Visteon Global Technologies, Inc. Pressure regulating valve for automotive fuel system

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008026619B4 (de) * 2007-08-30 2016-01-21 Truttenbach Asset Management Gbr (Vertretungsberechtigter Gesellschafter: Andreas Truttenbach, 77866 Rheinau) Gasdruckregler
DE102008009243A1 (de) 2008-02-07 2009-08-13 Vladimir Volchkov Auslassventil
WO2009135710A1 (de) * 2008-05-06 2009-11-12 Robert Bosch Gmbh Federhaltehülse
US8757198B2 (en) 2008-05-06 2014-06-24 Robert Bosch Gmbh Spring retaining sleeve
WO2010055100A1 (de) * 2008-11-13 2010-05-20 Continental Automotive Gmbh Pumpeneinheit für eine hochdruckpumpe
ITMI20091918A1 (it) * 2009-11-03 2011-05-04 Bosch Gmbh Robert Gruppo di pompaggio per alimentare combustibile, preferibilmente gasolio, ad un motore a combustione interna
DE102010030735A1 (de) 2010-06-30 2012-01-05 Robert Bosch Gmbh Auslassventil für eine Hochdruckpumpe sowie Hochdruckpumpe
DE102010061783A1 (de) 2010-11-23 2012-05-24 Robert Bosch Gmbh Auslassventil für eine Hochdruckpumpe sowie Hochdruckpumpe
DE102012212752A1 (de) 2012-07-20 2014-01-23 Robert Bosch Gmbh Gehäuseteil für eine Hochdruckpumpe sowie Hochdruckpumpe
CN110159470A (zh) * 2019-05-31 2019-08-23 南京威孚金宁有限公司 一种ve分配泵阻尼出油阀及使用方法

Also Published As

Publication number Publication date
EP1888911A1 (de) 2008-02-20
KR20080014792A (ko) 2008-02-14
US20080190492A1 (en) 2008-08-14
JP2008540934A (ja) 2008-11-20
CN101180464A (zh) 2008-05-14
CN101180464B (zh) 2011-11-16
WO2006125690A1 (de) 2006-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005024042A1 (de) Auslassstutzen für eine Hochdruckpumpe
EP0461212B1 (de) Elektrisch gesteuerte kraftstoffeinspritzpumpe für brennkraftmaschinen, insbesondere pumpendüse
DE19524520A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen
DE102007002445A1 (de) Rückschlagventil und Injektor mit hydraulischem Übersetzer und Rückschlagventil
DE19581050B3 (de) Verbrennungsgasdichtanordnung für Brennstoffeinspritzvorrichtung
WO2016058886A1 (de) Kraftstoffhochdruckpumpe
DE10322598A1 (de) Kolbenpumpe, insbesondere Hochdruck-Kraftstoffpumpe
EP3245433A1 (de) Verbindungsanordnung zum ausbilden einer hydraulischen verbindung
DE10248357A1 (de) Düse zur Erzeugung eines Hochdruckstrahls
DE4240303C2 (de) Druckventil
EP2905461A2 (de) Brennstoffeinspritzanlage mit einer Brennstoff führenden Komponente, einem Brennstoffeinspritzventil und einem Halter
EP1241348B1 (de) Hochdruckanschluss für ein Kraftstoffeinspritzsystem
EP0894194B1 (de) Einspritzvorrichtung
WO2014206843A1 (de) Hochdruckpumpe
DE19736191A1 (de) Druckbehälter mit Anschlußbohrung
WO2007082598A1 (de) Kraftstoffinjektor
DE19608574A1 (de) Kraftstoffzuleitungseinrichtung
DE10322595A1 (de) Kolbenpumpe, sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
WO1994020746A1 (de) Hochdruck-leitungsverbindung
EP3054144A1 (de) Überströmventil für eine hochdruckpumpe, insbesondere steckpumpe, sowie hoch-druckpumpe mit einem solchen überströmventil
EP2207958B1 (de) Radialkolbenpumpe mit einem prismatischen grundkörper für ein kraftstoffeinspritzsystem
DE102012212752A1 (de) Gehäuseteil für eine Hochdruckpumpe sowie Hochdruckpumpe
EP1710429A1 (de) Ventil zur Steuerung eines Einspritzventils einer Brennkraftmaschine
DE10346845B4 (de) Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen
EP1554517B1 (de) Halterung für ein mit einem fluid zu versorgendes werkzeug und mit einem fluid zu versorgendes werkzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee