DE102005019636A1 - Eine Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeuges, auch wenn dieser voll beladen ist - Google Patents

Eine Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeuges, auch wenn dieser voll beladen ist Download PDF

Info

Publication number
DE102005019636A1
DE102005019636A1 DE200510019636 DE102005019636A DE102005019636A1 DE 102005019636 A1 DE102005019636 A1 DE 102005019636A1 DE 200510019636 DE200510019636 DE 200510019636 DE 102005019636 A DE102005019636 A DE 102005019636A DE 102005019636 A1 DE102005019636 A1 DE 102005019636A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trunk
trunk compartment
motor vehicle
upper section
placement area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510019636
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Oswald
Harry Zenker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510019636 priority Critical patent/DE102005019636A1/de
Publication of DE102005019636A1 publication Critical patent/DE102005019636A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/02Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in separate luggage compartment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeugs die eine Ablage aufweist, die im oberen Abschnitt des Kofferraums montiert ist, dass sie in Richtung des Fahrzeughecks ausziehbar ist, wenn sie nicht benötigt wird, verringert sich der Stauraum im Kofferraum nicht merkbar.

Description

  • Zusammenfassung:
  • Allgemein bekannt ist eine Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeuges. Die Vorrichtung weist eine Ablage auf, die in einem Bereich im oberen Abschnitt des Kofferraums des Fahrzeugs derart angebracht ist, dass die Ablage vom Kofferraum aus zugänglich ist. Die Ablage ist derart gelagert, dass sie in Richtung des Fahrzeughecks ausziehbar ist. Aufgabe der Erfindung ist es, eine derartige Ablagevorrichtung zu schaffen, die eine möglichst vielseitige Nutzung des Kofferraums ermöglicht.
  • Die Ablagevorrichtung ist aus der Gebrauchsstellung in eine Nichtgebrauchsstellung wegzuschieben und zu arretieren wenn sie nicht benötigt wird, sodass die Ablage den Platzbedarf im Kofferraum nicht verringert.
  • Beschreibung:
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeuges gemäß des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1.
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum, auch wenn dieser voll beladen ist.
  • Stand der Technik:
  • Die Vorrichtung weist eine Ablage auf, die in einem Bereich im oberen Abschnitt des Kofferraums des Fahrzeugs derart angebracht ist, dass die Ablage vom Kofferraum aus zugänglich ist. Die Ablage kann derart gelagert sein, dass sie in Richtung des Fahrzeughecks ausziehbar ist. Beispielsweise ist die Ablagevorrichtung welche im verschlossenen Zustand im wesentlichen unterhalb der Hutablage angeordnet ist und im ausgezogenen Zustand über den geöffneten Kofferraumdeckel als Ablagevorrichtung zu verwenden ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeuges zu schaffen, die eine möglichst vielseitige Nutzung des Kofferraums ermöglicht, auch wenn dieser Kofferraum voll beladen ist.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zum Ablagen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeugs gemäss des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Erfindungsgemäß weist eine Ablage für Gegenstände in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeugs eine Ablage auf, die im oberen Abschnitt des Kofferraums derart befestigt ist, dass sie in Richtung des Fahrzeughecks ausziehbar ist. Die Ablagevorrichtung ist aus der Gerbrauchsstellung in eine Nichtgebrauchsstellung wegschiebbar, wenn sie nicht benötigt wird, sodass die Ablagevorrichtung den Stauraum im Kofferraum nicht verringert. Dies ermöglicht eine sehr vielseitige Nutzung des Kofferraums, auch wenn dieser voll beladen ist.
  • Um die Ablagevorrichtung aus der Nichtgebrauchtstellung in die Gebrauchtstellung zu überführen, muss günstigerweise nur die Ablage herausgezogen werden. Dies ist eine sehr einfache Möglichkeit der Bedienung. Umgekehrt muss zum Verlagern der Ablage aus der Gebrauchsstellung in die Nichtgebrauchsstellung nur die Ablage nach hinten in die Arretierung gedrückt werden.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand von Unteransprüchen.
  • Ausführungsbeispiel:
  • In der Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, anhand dieser die Erfindung im folgenden näher beschrieben wird.
  • 1 eine perspektivische Ansicht der montierten Ablagevorrichtung in einer Nichtgebrauchsstellung.
  • 2 Führungsschiene zum ausziehen der Ablagevorrichtung
  • 3 Haltewinkel incl. der Führungsschiene zum anbringen der Ablagevorrichtung
  • 4 montierte Ablagevorrichtung auf der Führungsschiene mit Haltewinkel in der Frontansicht
  • 5 eine perspektivische Ansicht der Ablagevorrichtung in einer Gebrauchsstellung
  • 6/1 montierte Führungsschiene in der ausgezogenen Gebrauchsstellung
  • 6/2 Führungsschiene zum ausziehen der Ablagevorrichtung
  • 7 Haltewinkel incl. der Führungsschiene zum anbringen der Ablagevorrichtung
  • 8 montierte Ablagevorrichtung auf der Führungsschiene mit Haltewinkel in der Frontansicht

Claims (5)

  1. Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeugs die eine Ablage aufweist, die im oberen Abschnitt des Kofferraums montiert ist, dass sie in Richtung des Fahrzeughecks ausziehbar ist, wenn sie nicht benötigt wird, verringert sich der Stauraum im Kofferraum nicht merkbar.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verlagern der Ablage aus der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung die Ablage nach hinten geschoben werden muss.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verlagern der Ablage aus der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung die Ablage nach hinten geschoben werden muss.
  4. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablagevorrichtung über die Führungsschienen in Richtung des Fahrzeughecks ausziehbar ist.
  5. Es folgen 2 Blatt Zeichnungen
DE200510019636 2005-04-26 2005-04-26 Eine Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeuges, auch wenn dieser voll beladen ist Withdrawn DE102005019636A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510019636 DE102005019636A1 (de) 2005-04-26 2005-04-26 Eine Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeuges, auch wenn dieser voll beladen ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510019636 DE102005019636A1 (de) 2005-04-26 2005-04-26 Eine Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeuges, auch wenn dieser voll beladen ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005019636A1 true DE102005019636A1 (de) 2006-11-02

Family

ID=37085046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510019636 Withdrawn DE102005019636A1 (de) 2005-04-26 2005-04-26 Eine Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeuges, auch wenn dieser voll beladen ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005019636A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009052681A1 (de) 2009-11-11 2010-06-17 Daimler Ag Unterteilungseinrichtung für einen Kofferraum eines ein Stufenheck oder dergleichen aufweisenden Kraftwagens
US9637058B1 (en) 2016-02-08 2017-05-02 Ford Global Technologies, Llc Multitask table for upper trunk body

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009052681A1 (de) 2009-11-11 2010-06-17 Daimler Ag Unterteilungseinrichtung für einen Kofferraum eines ein Stufenheck oder dergleichen aufweisenden Kraftwagens
US9637058B1 (en) 2016-02-08 2017-05-02 Ford Global Technologies, Llc Multitask table for upper trunk body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1855916B1 (de) Aufnahmeeinrichtung, sowie kraftfahrzeug mit einer aufnahmeeinrichtung
DE102019007961A1 (de) Ladekabelverstauvorrichtung, Anordnung mit einer entsprechenden Ladekabelverstauvorrichtung und einer Hutablage, sowie elektrische betriebenes Fahrzeug mit einer entsprechenden Anordnung
DE102019000158A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem ausfahrbaren Frontkofferraum
DE102006032807A1 (de) Abdeckung für einen Gepäckraum
DE102005019636A1 (de) Eine Vorrichtung zum Ablegen von Gegenständen in einem Kofferraum eines Kraftfahrzeuges, auch wenn dieser voll beladen ist
DE102009012737A1 (de) Aufnahmevorrichtung
DE60300029T2 (de) Modulare Trennwand für den Innenraum, insbesondere eines Kraftfahrzeuges
DE102004040828A1 (de) Vorrichtung für einen Kraftfahrzeugladeraum
EP1728685A1 (de) Stauvorrichtung für einen Fahrzeugkofferraum
DE102006002829A1 (de) Kraftfahrzeuginneneinrichtung mit einem ausziehbaren Aufnahmebehälter in der Mittelkonsole
DE102008018553A1 (de) Einstecktasche, insbes. in einem Kraftfahrzeug
DE102011120090B4 (de) Hutablage für ein Kraftfahrzeug
DE102014207269B4 (de) Ablage mit Klapp-Schiebe-Mechanismus
DE102008059250A1 (de) Handschuhfach
DE102007020919A1 (de) Laderaum eines Fahrzeuges
DE102009036374B4 (de) Kraftfahrzeug mit einem Schienenweg
DE202009001055U1 (de) Aufklappbares Tragegerät
DE102019202532A1 (de) Ablage- und/oder Servicefach sowie Fahrzeug mit einem derartigen Ablage- und/oder Servicefach
DE10200631B4 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung und Ablage von Gegenständen für ein Kraftfahrzeug
DE102013011124A1 (de) Anordnung zur Fixierung von Ladegut in einem Fahrzeug und Fahrzeug mit einer derartigen Anordnung
DE102011112115A1 (de) Schiene zur Lagerung eines Funktionsteils in einem Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE202010008029U1 (de) Betätigungsvorrichtung einer Ausziehsperre und Anordnung einer solchen in einem Möbel
DE102021123009A1 (de) Flurförderwagen zum Transport von Fahrzeugteilen
DE102006049787A1 (de) Vorrichtung zum Halten von Gegenständen
DE102016008705B4 (de) Innenverkleidungsteil für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee