DE102005005595A1 - Schalldämpfer für Feuerwaffen - Google Patents

Schalldämpfer für Feuerwaffen Download PDF

Info

Publication number
DE102005005595A1
DE102005005595A1 DE200510005595 DE102005005595A DE102005005595A1 DE 102005005595 A1 DE102005005595 A1 DE 102005005595A1 DE 200510005595 DE200510005595 DE 200510005595 DE 102005005595 A DE102005005595 A DE 102005005595A DE 102005005595 A1 DE102005005595 A1 DE 102005005595A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silencer
powder gases
firearms
openings
gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510005595
Other languages
English (en)
Inventor
Ingolf Reuter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510005595 priority Critical patent/DE102005005595A1/de
Publication of DE102005005595A1 publication Critical patent/DE102005005595A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A21/00Barrels; Gun tubes; Muzzle attachments; Barrel mounting means
    • F41A21/30Silencers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Abstract

Mit der Erfindung soll ein Schalldämpfer vorgeschlagen werden, der zusätzlich den Wirkungsmechanismus einer Mündungsbremse beinhaltet. Dazu werden Öffnungen im vorderen Teil des Schalldämpfermantels angebracht, aus denen die Pulvergase seitlich austreten können. DOLLAR A Diese Bohrungen befinden sich über den Kammern der Einsätze, in denen beim Schuss die Pulvergase gestaut werden. Die Pulvergase treten zum großen Teil nicht nach vorne aus, sondern seitlich aus den Bohrungen. Dadurch wird der Rückstoßimpuls entsprechend wie bei einer Mündungsbremse gemindert.

Description

  • Schalldämpfer für Feuerwaffen sind in der Regel an der Mündung des Laufes befestigt und bestehen aus einem Rohr in das Teile eingesetzt sind, die als Drossel die Ausströmung der Pulvergase verzögern und dadurch den Mündungsknall reduzieren. Mündungsbremsen für Feuerwaffen sind an der Mündung des Laufes befestigte Vorrichtungen, die die nach dem Geschoss nach vorn ausströmenden Pulvergase zur Seite oder nach hinten umleiten. Dadurch wird der Rückstoßimpuls der austretenden Gase reduziert.
  • Mit der Erfindung soll ein Schalldämpfer vorgeschlagen werden, der zusätzlich den Wirkungsmechanismus einer Mündungsbremse beinhaltet. Dazu werden Öffnungen im vorderen Teil des Schalldämpfermantels angebracht, aus denen die Pulvergase seitlich austreten können.
  • 1 zeigt den Schalldämpfer mit der Schalldämpferhülle 1 und den Öffnungen 2.
  • 2 zeigt den kompletten Schalldämpfer im Schnitt, mit Schalldämpferhülle 1 mit den Öffnungen 2, den Einsätzen 4 mit ihren Prallflächen 3.
  • Die Schalldämpferhülle 1 ist ein Rohr, in dem sich die Einsätze 4 befinden. In dieses Rohr sind radial mehrere Reihen am Umfang verteilter Bohrungen 2 eingebracht. Diese Bohrungen befinden sich über den Kammern der Einsätze 4, in denen beim Schuss die Pulvergase gestaut werden. Die Prallflächen 3 der Einsätze 4 können einen Winkel alpha von gleich oder ungleich 90° zur Längsrichtung haben. Die Pulvergase treten zum großen Teil nicht nach vorne aus, sondern seitlich aus den Bohrungen 2. Dadurch wird der Rückstoßimpuls entsprechend wie bei einer Mündungsbremse gemindert. Die Richtung der austretenden Gase wird durch die Richtung, bzw. den Winkel alpha der Prallflächen 3 der Einsätze 4 beeinflusst. Je größer der Winkel alpha desto stärker werden die Gase nach hinten umgelenkt und desto höher ist der Rückstoß mindernde Effekt.

Claims (5)

  1. Schalldämpfer für Feuerwaffen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalldämpferhülle 1 radial verteilte Öffnungen 2 aufweist, aus denen die Pulvergase seitlich austreten können.
  2. Schalldämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen 2 in der Schalldämpferhülle 1 vorzugsweise im vorderen Bereich (in Schussrichtung) der Schalldämpferhülle 1 angeordnet sind.
  3. Schalldämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen 2 beliebigen Querschnitt haben.
  4. Schalldämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Prallflächen 3 der Einsätze 4 im Schalldämpfer unterhalb der Öffnungen 2 in einem Winkel zur Längsachse stehen, so dass die Strömungsrichtung der austretenden Gase beeinflusst wird.
  5. Schalldämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Prallflächen 3 der Einsätze 4 im Schalldämpfer unterhalb der Öffnungen 2 strömungsgünstig für den Austritt der Gase geformt sind.
DE200510005595 2005-02-07 2005-02-07 Schalldämpfer für Feuerwaffen Withdrawn DE102005005595A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510005595 DE102005005595A1 (de) 2005-02-07 2005-02-07 Schalldämpfer für Feuerwaffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510005595 DE102005005595A1 (de) 2005-02-07 2005-02-07 Schalldämpfer für Feuerwaffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005005595A1 true DE102005005595A1 (de) 2006-08-10

Family

ID=36709754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510005595 Withdrawn DE102005005595A1 (de) 2005-02-07 2005-02-07 Schalldämpfer für Feuerwaffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005005595A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011137976A1 (de) 2010-05-06 2011-11-10 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Signaturreduzierte mündungsbremse
DE102011010639B4 (de) * 2011-02-09 2015-07-23 Oliver Fischer Schalldämpfer für eine Handfeuerwaffe
US9476662B2 (en) 2012-06-28 2016-10-25 Andreas STEINDL Silencer for a long gun

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011137976A1 (de) 2010-05-06 2011-11-10 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Signaturreduzierte mündungsbremse
DE102010019358A1 (de) 2010-05-06 2011-11-10 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Signaturreduzierte Mündungsbremse
US8695475B2 (en) 2010-05-06 2014-04-15 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Signature-reduced muzzle brake
DE102011010639B4 (de) * 2011-02-09 2015-07-23 Oliver Fischer Schalldämpfer für eine Handfeuerwaffe
US9476662B2 (en) 2012-06-28 2016-10-25 Andreas STEINDL Silencer for a long gun

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6796214B2 (en) Firearm silencer
DE102010019358A1 (de) Signaturreduzierte Mündungsbremse
US9541345B2 (en) Recoil and muzzle blast controller for firearms
US20120246987A1 (en) Recoil, sound and flash suppressor
US20170299312A1 (en) Firearm silencer
US10466004B2 (en) Optimized flow compensator
DE102005005595A1 (de) Schalldämpfer für Feuerwaffen
DE1953466A1 (de) Halbautomatische Schnellfeuerpistole mit Gasentweichungsoeffnungen in der Laufwandung
DE102011005389B3 (de) Geschoss für Übungspatronen
DE102011010639B4 (de) Schalldämpfer für eine Handfeuerwaffe
DE882358C (de) Muendungsbremse an einer halbselbsttaetigen oder selbsttaetigen Feuerwaffe
DE4039141C2 (de) Schrotflinte, insbesondere eine Doppellaufflinte zum Trap- oder Skeetschießen
DE202014004278U1 (de) Modulschalldämpfer für Feuerwaffen
EP0056077A2 (de) Anordnung bei rückstossfreien Waffen
DE4228072C1 (de) Feuerwaffe
DE202019106316U1 (de) Signaturdämpfer
DE10226047A1 (de) Schalldämpfer für Feuerwaffen
DE1703735C3 (de) Rohraufsatz an Waffenrohren mit glattem Innenlauf für drallose, flügelstabilisierte Geschosse
EP1544569B1 (de) Schusswaffe für verformbare Geschosse, insbesondere für Gummi-Geschosse
CH188357A (de) Geschütz mit Schall- und Feuerscheindämpfung und vermindertem Rückstoss.
DE3701710A1 (de) Muendungsbremse fuer eine rohrwaffe
AT101780B (de) Fangvorrichtung für die Treibplatte knalloser Schußwaffen.
DE1978147U (de) Schalldaempfer.
US170840A (en) Improvement in gun-carriages
DE2038084A1 (de) Handfeuerwaffe

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20120208