DE102005003981A1 - Verfahren zur Antriebsmomentregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug - Google Patents

Verfahren zur Antriebsmomentregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102005003981A1
DE102005003981A1 DE102005003981A DE102005003981A DE102005003981A1 DE 102005003981 A1 DE102005003981 A1 DE 102005003981A1 DE 102005003981 A DE102005003981 A DE 102005003981A DE 102005003981 A DE102005003981 A DE 102005003981A DE 102005003981 A1 DE102005003981 A1 DE 102005003981A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
torque
motor vehicle
vehicle
wheel
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005003981A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005003981B4 (de
Inventor
Hans-Albert Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102005003981A priority Critical patent/DE102005003981B4/de
Publication of DE102005003981A1 publication Critical patent/DE102005003981A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005003981B4 publication Critical patent/DE102005003981B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K28/00Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions
    • B60K28/10Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the vehicle 
    • B60K28/16Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the vehicle  responsive to, or preventing, skidding of wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/17Using electrical or electronic regulation means to control braking
    • B60T8/1701Braking or traction control means specially adapted for particular types of vehicles
    • B60T8/1706Braking or traction control means specially adapted for particular types of vehicles for single-track vehicles, e.g. motorcycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J27/00Safety equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/18Steering angle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/10Road Vehicles
    • B60Y2200/12Motorcycles, Trikes; Quads; Scooters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Hydraulic Control Valves For Brake Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Antriebsmomentenregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug, insbesondere bei einem Motorrad, für einen Beschleunigungsvorgang während einer Kurvenfahrt mit Schräglage. Erfindungsgemäß wird dabei mittels einer Neigungssensorik ein Neigungswinkel des Kraftfahrzeugs erfasst und die Antriebsmomentenregelung in Abhängigkeit von dem erfassten Neigungswinkel vorgenommen.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Antriebsmomentregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug, insbesondere einem Motorrad, für einen Beschleunigungsvorgang während einer Kurvenfahrt mit Schräglage.
  • Aus der DE 42 44 112 C2 ist bereits ein Antiblockiersystem für Motorräder bekannt, bei dem der Schräglagenwinkel des Motorrades bei Kurvenfahrt ermittelt wird und, falls dieser einen vorgegebenen Wert überschreitet, der ABS-Regler durch Steuersignale veranlasst wird den Bremsdruck am Vorderrad auf einen Wert zu beschränken, der kleiner ist als der zu erwartende Blockierdruck. Mit zunehmender Schräglage wird der Bremsdruck auf einen immer geringeren Wert reduziert. Hierdurch wird eine Blockierschutzregelung erreicht, die sich dynamisch an den Grad der erreichten Schräglage anpasst.
  • Ferner ist aus der DE 102 35 378 A1 ein Verfahren zur Bremsenregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug bekannt, bei dem mittels Gierratensensor eine Seitenneigung erfasst wird, und bei dem eine Bremsenregelung in Abhängigkeit von der erkannten Seitenneigung erfolgt.
  • Antriebsschlupfregelsysteme für Einspurfahrzeuge, die während eines Beschleunigungsvorgangs ein Durchdrehen der Räder mit Berücksichtigung der Schräglage und den damit verbundenen, an die Schräglage angepassten Regelstrategien sicher vermeiden sind derzeit nicht bekannt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Antriebsmomentenregelung bei einem einspurigen Fahrzeug (bzw. Hinterradmomentenregelung bei einem Motorrad) anzugeben, mittels welchem die Fahrsicherheit erhöht wird. Insbesondere soll erreicht werden, dass die Fahrsicherheit bei einem Beschleunigungsvorgang während einer Kurvenfahrt mit Schräglage verbessert wird.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Gesamtheit der Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Durch das erfindungsgemäße Zusammenspiel von Neigungssensorik, Antriebsmomentenregelung bzw. die in Abhängigkeit vom Neigungswinkel vorgenommene Hinterradmomentenregelung wird erfolgreich verhindert, dass während eines Beschleunigungsvorgangs bei dem sich das Motorrad in Schräglage befindet, die notwendigen Seitenführungskräfte durch ein zu hohes Antriebsmoment auf das Antriebsrad des Motorrades soweit reduziert werden, dass ein Wegrutschen unausweichlich wäre. Unter Antriebsmomentenregelung wird im Sinne der Erfindung eine Regelung verstanden, bei der das Antriebsmoment durch eine Motormomentenregelung (Motoreingriff) und falls erforderlich bzw. vorhanden eine zusätzliche Bremsenregelung (aktiver Bremseingriff über Betriebsbremse) erfolgt.
  • In einer Weiterbildung der Erfindung wird mittels Drehzahlsensoren an Vorder- und Hinterrad ein Schlupfsignal ermittelt, welches ebenfalls in die Motormomentenregelung einfließt. In einer besonders bevorzugten Ausführung der Erfindung wird das ermittelte Schlupfsignal bei Auftreten einer Schräglage korrigiert derart, dass in Abhängigkeit von reifentypspezifischen Daten (insbesondere Reifenabrollradien) eine Neuberechnung bzw. Korrektur des Schlupfsignals erfolgt. Diese Korrektur ist daher von Bedeutung, da moderne Motorradreifen sich in ihrer Geometrie erheblich unterscheiden. Insbesondere sind auch stets Vorderrad und Hinterrad eines gleichen Reifentyps (empfohlene Reifenpaarung eines Herstellers) in ihren Abrollradien und anderen charakteristischen Eigenschaften sehr verschieden. Diese unterschiedliche Reifengeometrie von Vorderradreifen und Hinterradreifen hat zur Folge, dass bei einem gängigen Motorradtyp mit gängiger Bereifung sich bei einer Schräglage/Neigungswinkel von 45 ° Grad eine erhebliche Geschwindigkeitsdifferenz im Vergleich zur Geradeausfahrt einstellt. Bei einer solchen Schlupfänderung dreht sich das Hinterrad des Motorrades aufgrund der unterschiedlichen Reifengeometrie beispielsweise um 6 % schneller als das Vorderrad. Um diesen erheblichen Fehlerschlupf zu Berücksichtigen ist es sinnvoll, die Antriebsmomentenregelung in Abhängigkeit von der Fahrbahnbeschaffenheit, dem Neigungswinkel des Fahrzeugs und dem verwendetem Motorradreifentyp vorzunehmen.
  • In einer Weiterbildung der Erfindung umfasst die Neigungssensorik des Systems Mittel zur Erfassung eines Lenkwinkels. Bevorzugt wird der tatsächliche Neigungswinkel ermittelt, in Abhängigkeit von Signalen aus mindestens einem Lenkwinkelsensor zur Ermittlung des tatsächlichen Lenkereinschlags in Kombination mit mindestens einem Gierratensensor (zur Ermittlung eines ersten Schräglagensignals) und/oder einem Beschleunigungssensor (zur Ermittlung eines zweiten Schräglagensignals). Durch diese Kombination von Sensoren bzw. Sensorsignalen kann der Neigungswinkel eines Motorrades bei Kurvendurchfahrt mit Schräglage sehr genau ermittelt werden.

Claims (4)

  1. Verfahren zur Antriebsmomentenregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug, insbesondere bei einem Motorrad, für einen Beschleunigungsvorgang während einer Kurvenfahrt mit Schräglage, wobei – mittels einer Neigungssensorik ein Neigungswinkel des Kraftfahrzeugs erfasst wird, – und die Antriebsmomentenregelung in Abhängigkeit von dem erfassten Neigungswinkel erfolgt.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mittels eines Drehzahlsensors für das Vorderrad und eines Drehzahlsensors für das Hinterrad die entsprechenden Raddrehzahlen ermittelt, in Verbindung mit den jeweiligen Radradien die Radgeschwindigkeiten ermittelt und durch Vergleich der Radgeschwindigkeiten ein Schlupfsignal ermittelt wird und die Momentenregelung in Abhängigkeit von dem ermittelten Schlupfsignal erfolgt.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit von reifentypspezifischen Daten für Vorderrad und Hinterrad eine Korrektur des Schlupfsignals erfolgt und die Momentenregelung in Abhängigkeit von dem korrigierten Schlupfsignal erfolgt.
  4. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schräglagenwinkel des Kraftfahrzeugs in Abhängigkeit von Signalen eines Lenkwinkelsensors zur Ermittlung des Lenkereinschlags und eines Gierratensensors zur unmittelbaren Ermittlung eines ersten Schräglagensignals und/oder eines Beschleunigungssensors zur unmittelbaren Ermittlung eines zweiten Schräglagensignals ermittelt wird.
DE102005003981A 2005-01-28 2005-01-28 Verfahren zur Antriebsmomentregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug Expired - Fee Related DE102005003981B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005003981A DE102005003981B4 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Verfahren zur Antriebsmomentregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005003981A DE102005003981B4 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Verfahren zur Antriebsmomentregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005003981A1 true DE102005003981A1 (de) 2006-08-17
DE102005003981B4 DE102005003981B4 (de) 2012-03-29

Family

ID=36745858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005003981A Expired - Fee Related DE102005003981B4 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Verfahren zur Antriebsmomentregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005003981B4 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008067900A1 (de) * 2006-12-07 2008-06-12 Bayerische Motoren Werke Vorrichtung zur ermittlung eines schräglagenwinkels bei einem einspurfahrzeug
EP2042768A1 (de) * 2007-09-27 2009-04-01 Honda Motor Co., Ltd Kupplungssteuerungssystem für ein Fahrzeug mit Sattel
EP2063153A3 (de) * 2007-11-21 2009-07-15 Honda Motor Co., Ltd. Kupplungssteuerungssystem für Getriebe
WO2009143914A1 (de) * 2008-05-26 2009-12-03 Robert Bosch Gmbh Verfahren und vorrichtung zum stabilisieren von fahrbewegungen eines einspurigen kraftfahrzeugs
EP2993333A1 (de) * 2014-09-03 2016-03-09 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Antriebskraftsteuerungssystem und Sattelfahrzeug
EP2993093A1 (de) * 2014-09-03 2016-03-09 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha (Yamaha Motor Co., Ltd.) Traktionskontrollsystem und Sattelfahrzeug
WO2021004672A1 (de) 2019-07-11 2021-01-14 Robert Bosch Gmbh Verfahren und vorrichtung zur fahrerunabhängigen regelung der geschwindigkeit eines einspurigen kraftfahrzeugs bei einer schräglagenfahrt

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4235672A1 (de) * 1991-10-25 1993-04-29 Honda Motor Co Ltd Vorrichtung zur antriebskraftsteuerung eines kraftfahrzeugs
DE69418575T2 (de) * 1993-11-29 1999-09-16 Honda Motor Co Ltd Antriebskraft-Steuerungssystem für ein Fahrzeug
DE4244112C2 (de) * 1992-12-24 2000-10-12 Bayerische Motoren Werke Ag Antiblockierregelsystem für Motorräder
DE10003832A1 (de) * 2000-01-28 2001-08-02 Rudolf Schubach Meßgerät zum kontinuierlichen Messen der Kurvenneigung bei Motorrädern
DE10235378A1 (de) * 2002-08-02 2004-02-12 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Bremsenregelung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4235672A1 (de) * 1991-10-25 1993-04-29 Honda Motor Co Ltd Vorrichtung zur antriebskraftsteuerung eines kraftfahrzeugs
DE4244112C2 (de) * 1992-12-24 2000-10-12 Bayerische Motoren Werke Ag Antiblockierregelsystem für Motorräder
DE69418575T2 (de) * 1993-11-29 1999-09-16 Honda Motor Co Ltd Antriebskraft-Steuerungssystem für ein Fahrzeug
DE10003832A1 (de) * 2000-01-28 2001-08-02 Rudolf Schubach Meßgerät zum kontinuierlichen Messen der Kurvenneigung bei Motorrädern
DE10235378A1 (de) * 2002-08-02 2004-02-12 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Bremsenregelung

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008067900A1 (de) * 2006-12-07 2008-06-12 Bayerische Motoren Werke Vorrichtung zur ermittlung eines schräglagenwinkels bei einem einspurfahrzeug
DE102006057667A1 (de) 2006-12-07 2008-06-12 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung zur Ermittlung eines Schräglagenwinkels bei einem Einspurfahrzeug
DE102006057667B4 (de) 2006-12-07 2018-08-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Ermittlung eines Schräglagenwinkels bei einem Einspurfahrzeug
EP2042768A1 (de) * 2007-09-27 2009-04-01 Honda Motor Co., Ltd Kupplungssteuerungssystem für ein Fahrzeug mit Sattel
US8147381B2 (en) 2007-09-27 2012-04-03 Honda Motor Co., Ltd. Clutch control system for saddle riding type vehicle
EP2063153A3 (de) * 2007-11-21 2009-07-15 Honda Motor Co., Ltd. Kupplungssteuerungssystem für Getriebe
WO2009143914A1 (de) * 2008-05-26 2009-12-03 Robert Bosch Gmbh Verfahren und vorrichtung zum stabilisieren von fahrbewegungen eines einspurigen kraftfahrzeugs
EP2993333A1 (de) * 2014-09-03 2016-03-09 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Antriebskraftsteuerungssystem und Sattelfahrzeug
EP2993093A1 (de) * 2014-09-03 2016-03-09 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha (Yamaha Motor Co., Ltd.) Traktionskontrollsystem und Sattelfahrzeug
US9440645B2 (en) 2014-09-03 2016-09-13 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Traction control system and saddled vehicle
US9758041B2 (en) 2014-09-03 2017-09-12 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Driving force control system and saddled vehicle
WO2021004672A1 (de) 2019-07-11 2021-01-14 Robert Bosch Gmbh Verfahren und vorrichtung zur fahrerunabhängigen regelung der geschwindigkeit eines einspurigen kraftfahrzeugs bei einer schräglagenfahrt

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005003981B4 (de) 2012-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6957873B2 (en) Method for regulating the driving stability of a vehicle
DE102005003980B3 (de) Schlupfregelsystem für ein einspuriges Kraftfahrzeug
DE102005003981B4 (de) Verfahren zur Antriebsmomentregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug
US7040722B2 (en) Method of estimating the risk of a vehicle overturning
WO2014090439A1 (de) Verfahren zur stabilisierung eines zweirads
WO2006136515A1 (de) Verfahren zur fahrdynamikregelung und fahrdynamikregler für motorisierte einspurfahrzeuge
KR102067914B1 (ko) 노면 상에서의 수막현상의 경우 운전자들을 보조하기 위한 방법
US20080133101A1 (en) Method and Device for Suppressing a Lateral Rollover Tendency of a Vehicle
EP1769990B1 (de) System zur Schlupfregelung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug und Motorrad mit einem derartigen System
JP4372409B2 (ja) ブレーキの挙動を改善する方法及び装置
EP3652054B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kurvenstabilisierung eines fahrrads
DE10357254B4 (de) Verfahren zum Kompensieren des durch eine Änderung des Abrollverhaltens eines Laufrades eines Fahrzeugs hervorgerufenen Giermoments
KR100491189B1 (ko) 자동차에서오류신호를발생하기위한방법및장치
DE10230967A1 (de) Verfahren zur Stabilisierung eines instabilen Fahrzustandes eines Fahrzeugs
DE10031128B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung eines Spurwechsels
DE102005047144A1 (de) System zur Beseitigung von Eigenschwingungen der Vorderradführung bei einem einspurigen Kraftfahrzeug und Motorrad mit einem derartigen System
DE10328685A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Stabilisierung eines Fahrzeugs bei Kurvenfahrten
US7831353B1 (en) Vehicle control system and method of controlling a vehicle system
WO2017041945A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur durchführung eines notbremsvorgangs bei einem einspurigen kraftfahrzeug
DE102006007732B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung eines Abschleppsituation
US10328914B2 (en) Method for setting a slip threshold and vehicle movement dynamics control device
JP5460325B2 (ja) 車輪を選択的に制動する第1手段と、後輪を旋回させる第2手段とを備えた自動車の進路を補正する装置
DE10253261B4 (de) Verfahren zum Abbremsen eines Kraftfahrzeugs bei variierenden Fahrbahn-Reibverhältnissen und Vorrichtung hierfür
CN117325801A (zh) 一种主被动安全融合控制方法及系统
WO2021223919A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur fahrdynamikregelung bei einem elektrisch an der hinterachse angetriebenen kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120630

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee